Rückblick 14/09
Konzerte vom 02.April bis zum 08.April
09.04.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Vortragsveranstaltung
Vorträge zum Wissensmanagement
08.04.2009 Das Consulting Team hat für den 8. Mai ab 17:00 eine Vortragsreihe im Best Western Hotel Am Papenberg organisiert. Das Oberthema lautet "Wissensmanagement - Mitarbeiter wechseln, Kompetenzen bleiben". Die Zahl der Teilnehmer ist auf fünfzig beschränkt.
[Nachtrag -
09.04.2009Löschung einer Fußnote]
Kino vom 16.4. – 29.4.
23.4. – Erstaufführung "Cadillac Records"
08.04.2009 In der zweiten Hälfte des Aprils finden sich zwei Erstaufführungen im Programm des Cinemas. Am 23. April startet der Film Cadillac Records bundesweit - und auch im Cinema.
Linkmap - Regionalgeld
Mit Augusta der heimischen Wirtschaft helfen
08.04.2009 In einer Linkkarte hat die Internet-Zeitung die Unternehmen aufgeführt, die sich an dem Regionalgeld beteiligen. Die Tätigkeitsfelder der Unternehmen reichen von Bau & Haus über Auto & Sport bis zu Freizeit & Wellness sowie Bio-Lebensmittel & Gesundheit. Durch seine Regionalität fördert das Augusta die lokale Wirtschaft.
Sendeplan – 2009-04-04
"Wie wollen Sie leben?"
08.04.2009 Statt eines Talks machte sich der Redakteur in der letzten Stunde der Sendung Gedanken über die Zukunft. Angesichts der Wirtschaftskrise fragte er sich, wie wohl die Menschen in zwei Jahren Leben wollen. Die Frage war eine Kritik an der Unfähigkeit der Politiker, für die Zukunft Visionen zu entwickeln.
Wissenszukunft
16.4. - Sprache und Architektur
07.04.2009 Am 16. April beginnt um 18.15 Uhr. In der Pauliner Kirche/Alte Unibibliothek der erste Vortrag aus der reihe " Wissenszukunft – Zukunftswissen" zum Wissenschaftsjahr 2009. Das Thema lautet „Wie Städte herbeigeredet werden – Die sprachliche Aushandlung von Architekturen und Stadtgeographien“. Es geht um die Wechselwirkungen zwischen Sprache und Architektur, wobei der Vortrag von einem Wissenschaftler der Deutschen Sprache (Germanisten) und einem Städtebeschreiber (Geograph) gehalten wird.
[Mehr als die Sprache prägen fragen die Erkenntnis. Dr. Dieter Porth]
Ringvorlesung
14.4. - Wissensschaft als Hilfspolitik? Geht das? Wie?
07.04.2009 Unter dem Titel "Staatliche Steuerung und ihre Ressourcen" wird Prof. Streeck aus Köln ab 18:15 einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung halten. Sein Thema ist die Frage, welchen Wert die wissenschaftliche Analyse aus dem Elfenbeinturm zur Beratung der Politik haben darf, soll und kann.
Kreditlinie
Kredite für Konjunkturpaket II genehmigt
07.04.2009 Das Land hat die Zusatzkredite der Stadt genehmigt. Damit sollen Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II finanziert werden. Die Maßnahmen werden sofort begonnen werden, wenn die Bewilligungsbescheide für die Maßnahmen vorliegen.
Avantgardekino
9.4 – "Endlich Witwe"
06.04.2009 Am 4.4. gibt es wieder einmal einen Stummfilm mit Live-Musik von Björn Jentsch. Gezeigt wird der Buster-Keaton-Klassiker DER KAMERAMANN.. Ab 9.4. wird die Verfilmung der Buddenbrooks (2008) gezeigt. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt auch der Film "Endlich Witwe". Erich Kästner "Pünktchen und Anton" können die Kinder am 13.4. im Cinema erleben.
["Endlich Witwe" – eine Herz-Schmerz-Film für radikale Emanze, oder? Dr. Dieter Porth]
Feiertageregelung
Abfuhrtermine für Ostern und 1. Mai
06.04.2009 Am Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine für Papier, Bioabfall und Restmüll jeweils um einen Tag. Die Abführtermine am 1. Mai verschieben sich auf den Samstag.
Kriminalstatistik
Mehr Gewalt, weniger Diebstähle
03.04.2009 Die Polizei stellt fest, dass die angezeigten Delikte für Häusliche Gewalt wie auch die allgeme4inen Gewaltdelikte gestiegen sind. Oft war bei Gewalt Alkohol im Spiel. Ein Teil des Anstiegs der Gewaltstraftaten wird auf die Werbeprogramme wie "Gewalt an schulen" und Häusliche Gewalt" zurückgeführt Aber auch die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt zu. Auf die Häufigkeit von betrunkenen und gleichzeitig gewaltbereiten Jugendlichen hat zugenommen. Im Bereich des Internet ist eine Zunahme der Betrugsfälle zu verzeichnen.
Stadtbaurat
Dienberg in Sachen Denkmalschutz unterwegs
03.04.2009 Der Bundesbauminister hat den Göttingen Stadtbaurat Thomas Dienberg in die Expertengruppe "Städtebaulicher Denkmalschutz" berufen. Im Jahr 2009 steht der demographische Wandel im Fokus der Expertengruppe. In der letzten Woche erhielten die Experten ihre Arbeitsverträge (Ernennungsurkunden) für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Stadtbibliothek
18.4. – Großer Bücherverkauf
03.04.2009 In dem Newsletter weist die Stadtbibliothek auf verschiedene Termine hin. Vom 23-29. April finden im Haupthaus der Stadtbibliothek verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Seniorentage statt. Am 18. April ist ein großer Bücherverkauf angesagt. Am Karfreitag und Ostermontag hat die Stadtbibliothek geschlossen.
Rücknahme
Ergebnis der Sondersitzung des Sozialausschusses
03.04.2009 Am 2. April fand eine Sondersitzung des Sozialausschusses statt wegen des bundesweit beachteten Vorfalls, bei welchem das Betteleinkommen auf die Sozialhilfe angerechnet wurde, Es wurde vom Oberbürgermeister klargestellt, dass es sich um einen Einzelfall handelte und das zukünftig solche Vorfälle nicht mehr vorkommen. Weiterhin hat der die Berichterstattung intensiv mit den betreffenden Mitarbeitern besprochen.
[Ich bin gespannt sein, wie sich die Hartz-IV-Hilfe und das Hartz-IV-Amt in Zeiten der Rettungspläne für Pleitebanker weiterentwickeln. Dr. Dieter Porth]
Link-Karte - Mietwohnung
Wer, was wo - Wohnung in Südniedersachsenfinden
03.04.2009 Auf dem Markt für Mietwohnungen tummeln sich verschiedene Unternehmen. In einer Link-Karte werden im Stil einer Min-Map die Links zu verschiedenen Unternehmen, Maklern, Suchmaschinen, Zeitungen, Hausverwaltern und studentischen Wohnheimen gesetzt. Die Links sind nach verschiedenen Kriterien vorstrukturiert und erleichtern so die Suche.
Fußball
Göttingen im Fußballfieber
02.04.2009 Drei der vier Vereine der Bezirksoberliga haben Heimspiel, nur der Tabellenletzte Absteiger Sparta spielt auswärts. Angesichts des Frühlingswetter lohnt ein Ausflug zu (Fuß-)Ball, Bratwurst und Bier Auch der SC Weende hat am Sonntag ein Heimspiel und freut sich über zahlreiche Gäste. Vielleicht gibt es Weende ja ein Frühlingserwachen und die Heimschwäche wird überwunden.
Rückblick 13/09
Konzerte vom 26.März bis zum 01.April
02.04.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Bismarkturm
4.4. – Beginn der Aussichtssaison
01.04.2009 Ab dem 4.4. kann man auf dem Bismarkturm wieder die schöne Aussicht über das Göttinger Leinetal genießen.
Betteleinkommen
Linke: Hartz IV muss weg
01.04.2009 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken mag bei dem Bescheid, wonach das Betteleinkommen auf die Sozialhilfe angerechnet wurde, nicht als Kommunikationsfehler abtun. Da augenscheinlich das Vorgehens des Sachbearbeiters rechtens ist, fordert die Ratsfraktion, dass sich die Stadt für die Beseitigung der Hartz IV Gesetzgebung einsetzen soll.
Klima
7.9. April – Klima und Gebirgsbildung
31.03.2009 Bei dem Internationale Lateinamerika-Kolloquium treffen sich vom 7. bis 9. April im Geologischen Institut rund 200 Experten aus 22 Ländern. Sie diskutieren ihre Forschungsergebnisse zur Entstehung und zur Erosion von Gebirgen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Wechselwirkung zwischen Gebirgsbildung und Klima.
ÖPNV
Grüne: Nahverkehrskonzept prüfen lassen
27.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit einem offenen Antwortschreiben auf die Initiative der Bürgergemeinschaft Jacobi-Viertel. Auf nach Meinung der Grünen hat sich das bisherige Nahverkehrskonzept nicht bewährt. Sie wollen das fast 10 Jahre alte Nahverkehrskonzept prüfen lassen.
[Was wäre, wenn ein Großteil der Busse über den Busbahnhof fahren würden? Dr. Dieter Porth.]
Offener-Brief
Schluss mit dem Umsteigebahnhof Innenstadt
17.03.2009 In einem offenen Brief kritisiert die Bürgergemeinschaft "Jacobi-Viertel" das aktuelle Buskonzept. Insbesondere wird beklagt, dass viele Fahrgäste in der Innenstadt nur Umsteigen. Nach Meinung der Gemeinschaft ist ein erheblicher Teil des Busverkehrs durch die Innenstadt überflüssig und bringt mehr Schaden als Nutzen.
König Dieter
Wann kommt die Gewerkschaft der Arbeitslosen?
01.04.2009 Es ist eine Illusion, dass es genüge Arbeit in Deutschland gibt. Es wird Zeit für eine Arbeitslosengewerkschaft. Wichtig sind sicherlich die drei Forderungen
Vollbeschäftigung jetzt
Zeit für gesellschaftliches Leben
Förderung statt Bezahlung der Familien
Zur Durchsetzung der Forderungen wären verschiedene Maßnahmen denkbar. Das letzte Mittel wäre der Arbeitslosenstreik, der das Ziel hat, die volkswirtschaftlichen Kosten der Arbeitslosigkeit in die Höhe zu treiben.
IKEA
CDU: Ikea in Grone
01.04.2009 Die Ratsfraktion der CDU favorisiert eine Ansiedlung von Ikea im Handelsgebiet Siekhöhe. Die Ansiedlung würde die Göttinger Gesamtverkaufsfläche um über 10% erhöhen – also um 23000 Quadratmeter. Für die Ansiedlung verspricht die CDU-Ratsfraktion, sich für einen Umbau der Verkehrsanbindung im Bereich des Handelsgebiets Siekhöhe einzusetzen.
[Welchen Einfluss wird diese zusätzliche Konkurrenz für den Standort Innenstadt haben? Wird Ikea Göttingen wirtschaftlich beleben oder wirtschaftlich schädigen? Dr. Dieter Porth]
Innenstadtumbau
Unterschriftenaktion für Bauterminverschiebung
01.04.2009 Die Geschäftsleute rufen zu einer Unterschriftenaktion zur Verschiebung des Umbau der Theaterstraße auf. Den wesentlichen Teil der Kosten tragen die Geschäftsleute und diese fürchten, dass die erhöhten Kosten und die einbrechenden Umsätze sie in den Ruin stürzen könnten.
[Ist der Theaterstraßenumbau ein Beispiel für die typische Göttinger Wirtschaftspolitik? Zerstört die Dr. Dieter Porth.]
Ostern
Osterfeuer, Termine und Kulturelles
31.03.2009 In einer Tabelle finden sich die Osterfeuerstandorte in diesem Jahr. Das Osterfeuer in Herberhausen ist NICHT aufgeführt. Bei der Müllabfuhr verschieben sich wegen Karfreitag alle Termine um einen Werktag nach hinten. Die gelben Säcke werden in der Woche vor Karfreitag einen Werktag früher und in der Woche nach Ostermontag einen Werktag später abgeholt.
Sozialausschuss
2.4. – Sondersitzung wegen Skandal
31.03.2009 Am 2.4. findet ab 16.00 im Neuen Rathaus eine Sondersitzung des Sozialausschusses statt. Thema ist die Anrechung der Betteleinnahme auf die Höhe der Sozialhilfe.
Konjunkturpaket II
12M € für das Klinikum
31.03.2009 Die Universitätsmedizin erhält vom Land aus dem Konjunkturpaket II über zwölf Millionen Euro zur Sanierung des Klinikum. Damit kann ein einer kleiner Teil der Investitionsstaus beseitigt werden. Der Investitionsstau wird mit vierhundert Millionen Euro beziffert.
Öffentlichernahverkehr
Pro-Bahn: VSN ist ein Fehlschlag
30.03.2009 Der Vorsitzende zieht anlässlich des zehnjährigen Jubiläums vom VSM eine eher kritische Bilanz. Die Anrechnung der Bahn-Card auf die Fahrpreise wurde abgeschafft. Auch die weiteren Leistungen des VSN sind eher mangelhaft, wie das komplizierte Tarifsystem zeigt. Auch ist Aufgabenabgrenzung zwischen VSN und dem Zweckverband ZVSN undurchsichtig.
[Undurchsichtige Aufgabenabgrenzung können ein Indiz für fortgeschrittene Korruption und Vetternwirtschaft sein. Dr. Dieter Porth.]
Schulung
21.5. Start für MethodischeGruppenModeration (MGM
30.03.2009 In fünf Modulen wird beim Bildungswerk von ver.di Göttingen die "Methodische Gruppen Moderation (MGM)" vermittelt. Das erste Modul beginnt am Donnerstag dem 21. Mai und endet am Samstag den 23. mai 15:30. Die hundertstündige Fortbildung in Göttingen richtet sich an Projektleiter in Schule und Betrieb. Anmeldeschluss ist der 30. April
Städtepartnerstadt
24.7. – 1.8. für 215€ nach Cheltenham
13.03.2009 In der Zeit vom 24.7. bis zum 1.8. findet wieder eine reise zur Partnerstadt Cheltenham statt. Interessierte Bürger konnten sich bis zum 1. April anmelden.
Stadtruf
FDP: Kritik an Google Street View In Göttingen
31.03.2009 Aktuell fährt ein PKW für google durch Göttingen und fotografiert die Straßenzüge. Die FDP kritisiert das Vorgehen und verweist auf das Recht am eigenen Bild. Die FDP fordert zusammen mit den Jungen Liberalen eine Wahrung des Rechtes am eigenen Bild. Angesichts fehlender rechtlicher Grundlagen darf der Staat die Aufnahme der Bilder nicht verhindern.
[Die Persönlichkeitsrechte sind das eine, das Stadtimage ist das Andere. Vielleicht gibt es ja bald Egoshooter für Amoklaufsimulationen oder Sexprogramme in einer virtuellen Göttinger Kulisse - dank der Google-Bilder!? Dr. Dieter Porth]
Sozialskandal
Junge Union: Schlapeit-Beck muss zurücktreten
30.03.2009 Angesichts des Skandals um die Anrechnung von Betteleinahmen als Einkommen bei der Sozialhilfe fordert die Junge Union Kreisverband Göttingen politische Konsequenzen. Da die Vorfälle nicht die ersten Sozialschikanen seitens des Sozialamts Göttingen sind, fordert die Junge Union den Rücktritt der leitenden Sozialdezernetin Schlapeit-Beck.
Sondersitzung
FDP: Oberbürgermeister noch Herr in der Stadt?
30.03.2009 Nach Meinung der FDP hat das Presseecho zur Anrechnung der Betteleinnahme auf die Sozialhilfe dem Image der Stadt Göttingen geschadet. Die FDP und CDU Ratsfraktionen haben gemeinsam eine Sondersitzung des Sozialausschusses beantragt, um die Vorgänge aufzuklären. Insbesondere soll hinterfragt werden, wie die Entscheidungen in diesem Fall zustande gekommen sind.
Termine - Wucherpromotion
4.4. – "Ganz Oben" im JuzI
30.03.2009 Am 4.4. gibt es im JuzI einen ganz bunten Abend. Neben der stadtbekannten Bänd "Ganz Oben" gibt es eine Film zu sehen. Abschließend können sich all Sänger beim ultimativen Juzi-Karaoke-Abend vergnügen. Das Motto des Abends lautet: "Wer heute keine Spaß hat, kommt zum Lachen in den Keller."
Luftfoto
Fotos für die Stadtpläne
30.03.2009 Nach vier Jahren werden wieder sogenannte Orthofotos, also orthogonal bzw. senkrecht von oben aufgenommene Fotos, von dem gesamten Göttinger Stadtgebiet geschossen. Die Auswertung der Bilder soll im August beendet sein. Interessierte Bürger können dann wieder Abzüge von den Luftbildern erwerben. Der Überflug findet bei schönem Wetter statt. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
[Wer also ein Herz oder sonstige karikaturen in seinen Garten auslegen will, der sollte die schönen Tage nutzen. Dr. Dieter Porth]
Frühjahrsputz
Vierzehn Kubikmeter Müll gesammelt
30.03.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe loben das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die in der vergangenen Woche für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum gesorgt haben. Insgesamt kamen vierzehn Kubikmeter Müll zusammen, gut mehr als hundert kleinen Mülltonnen entspricht, die die zweitausend Freiwilligen Schüler und Helfer im öffentlichen Raum sammelten.
Atomausstieg
Wenzel: Ergebnisoffene Suche für Endlager muss kommen
30.03.2009 Angesichts der vielen technischen Ähnlichkeiten zwischen Asse II und Gorleben fordert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, endlich eine ergebnisoffene Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall. Weiter fordert er, dass das Gutachten von Lüttig und Wager endlich veröffentlicht wird. Nach seiner Ansicht war die Entscheidung für Gorleben nur das Ergebnis eines politischen Kuhhandels.
In einer zweiten Pressemeldung begrüßt Wenzel die Anordnung von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, den Bescheid zur Anrechnung von Bettelei auf die Sozialhilfe zurücknehmen.
Sozialhilfe
Oberbürgermeister ordnet Rücknahme von Bescheiden an
30.03.2009 Nach einer kurzfristig eingeleiteten Prüfung ordnete Oberbürgermiester Meyer die Rücknahme der Bescheide an, in welchen das Einkommen aus Bettelei mit dem Sozialhilfesatz verrechnet wurde. Die Anordnung erfolgte in Abstimmung mit der Stadträtin Dr. Schlapeit-Beck. Neben dem bekannt geworden Fall sind zwei weitere Fälle bekannt geworden, bei denen ähnlich verfahren wurde.
Bettlereinkommen
Stadt glaubt sich im Recht
28.03.2009 Wenn die Stadt von einem Einkommen erfährt, dann muss sie handeln. Da die Stadt "Betteln" als Einkommen bewertet, sieht sie die Berücksichtigung des Betteleinkommens durch den Mitarbeiter als korrekt. Das pflichtgemäße Handeln des Mitarbeiters wird betont. Ein expliziter Hinweis auf die aktuelle Rechtslage und eine Abgrenzung gegen Bagatelle fehlt.
[Mit dem Kommentar zur Stellungnahme der Stadt verknüpfe ich die Anregung, die für das Sozialamt verantwortliche Stadträtin wegen moralischer und juristischer Führungsschwäche aus dem Amt zu entlassen. Dr. Dieter Porth
30.03.2009Stadt hat auf verschiedene öffentliche Proteste reagiert. Dr. Dieter Porth]
Theaterstraße
Pro-City spricht sich für Sanierung aus
27.03.2009 Pro City hat schon seit Jahren den Ausbau der Nebenstraße gefordert. Insofern begrüßt sie die Renovierung der Theaterstraße und verspricht den anliegenden Unternehmen Unterstützung, um die Bauphase schadlos zu überstehen.
[Welchen Einfluss die Innenstadt-Geschäftsleute auf die Verlautbarungen hatten, ist der Redaktion nicht wirklich klar? Ist Pro-City zum Sprachrohr der Stadt geworden? Dr. Dieter Porth]
Südspange
Bürgerinitiative: Schön Reden der Zerstörung von Naherholung
27.03.2009 Rückblickend bewertet die Bürgerinitiative Göttinger Süden die Informationsveranstaltung der Stadt Göttingen am 25.3. im Felix-Klein-Gymnasium als Werbeveranstaltung. Kritisiert wird, die Zunahme vom Verkehr in der Kiesseestraße, die Reduzierung des südlichen Naherholungsgebiets auf den Kiessee und das Anwachsen von Verkehr.
Schnappschuss
27,3, - Demo gegen Turbo-Abitur
27.03.2009 Manchmal ist Journalismus recht bequem. Da kamen die Demonstranten doch direkt an den Redaktionsräumen vorbei. Auf den Plakaten wurde insbesondere das Turbo-Abitur kritisiert.
Fußball
28.3. – SVG gegen Holtensen
27.03.2009 Der SC Weende fährt nach Maschen und ist guter Hoffnung, ein paar Punkt einzusacken. In der Bezirksoberliga trifft der Erste, die SVG Göttingen, im heimischen Stadion auf den potentiellen Absteiger und Lokalrivalen TSV Holtensen. In der Kreisklasse A hat der SV Seeburg einen spielfreien Tag. Da die Seeburger bislang jedes Spiel in der Saison gewonnen haben, haben sie zum zweiten Vorsprung von fünf Punkten.
Ikea
CDU erleichtert über IKEA-Interesse
24.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU freut sich, dass Ikea weiterhin sich für Göttingen als Standort interessiert, obwohl die Idee eines angegliederten Fachmarktzentrums nicht realisiert werden kann. Darüber ist die CDU erleichtert, weil sie eine schädliche Konkurrenz zum Lutteranger und zur Innenstadt befürchtete.
Kriegerdenkmäler
CDU beklagt Denkmalschändungen
27.03.2009 In der aktuellen Pressemeldung beklagt das wiederholte Beschmieren von Kriegerdenkmälern in den letzten Jahren aus verschiedenen Anlässen. Die Schmierereien werden als Zensur am Gedenken an die Gefallenen wahrgenommen. Sie fordern die Schmierer zu einer gewaltfreien Diskussion auf.
[Gibt es eigentlich neben den vielen Kriegerdenkmalen auch ein Friedensdenkmal in Göttingen? Dr. Dieter Porth]
Event – Altes Rathaus
2-5. April – Astronomie-Projektion
26.03.2009 Im alten Rathaus wird im Alten Rathaus ein mobiles Planetarium installiert, in welchem der Sternenhimmel nachgestellt werden kann. Insgesamt kann man 100 Stunden Astronomie erleben.
Rückblick 12/09
Konzerte vom 19.März bis zum 25.März
26.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Betrüger
Falscher Arzt sofort ertappt
24.03.2009 Das Sicherheitssystem der Universitätsmedizin hat funktioniert und ein Betrüger wurde entdeckt. Mit gefälschten papieren wollte ein Mensch sich als Arzt anstellen lassen. Das Sicherheitssystem der Universität funktionierte und gegen den Betrüger wurde Anzeige erstattet.
Event – Junges Theater
Stücke im April
25.03.2009 Im April stehen die Stücke "Kommt ein Mann zur Welt", "Die Stunde Amerikas", "Die große Erzählung", "An der Arche um Acht" und "Caligula" auf dem Spielplan. Am 30. April ist natürlich statt Theater ein zünftiger Tanz in den Mai angesagt.
Demoaufruf
26.3. - Demo gegen das Turbo-Abi an Gesamtschulen
24.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Demonstration gegen das Turbo-Abitur an den Gesamtschulen auf. Sie sieht darin den Versuch, die Gesamtschulen unattraktiver zu machen.
[Ich glaube, dass das Turbo-Abi eine finanzielle Reaktion auf den Trend zu Ganztagsschulen ist. Dr. Dieter Porth.]
Innenstadtsanierung
FDP: Wegen Wirtschaftskrise verschieben
23.03.2009 Die Sanierung des Straßenbelags in der Innenstadt soll vorangetrieben werden. Auf die Besitzer der Innenstadthäuser in der Theaterstraße kommen hohe Kosten zu. Die FDP plädierte angesichts der sich ausweitenden Konjunkturkrise für eine Verschiebung der Sanierungsarbeiten. Allein die Erneuerung des Straßenbelags im Abschnitt Theaterstraße West soll über 320k€ betragen, wovon gemäß des Kommunalabgabengesetz die Anlieger die Hälfte tragen sollen.
Termine - Nörgelbuff
Illustre Konzerte im April
16.03.2009 Gegen Ende April ist im Nörgelbuff musikalisch viel lost. Am 15. kommt Schultzing, am 17. Wirundklavier am 23. Phrasenmäher, Von Luft und Liebe, King Pong am 24. Bergitta Victor und am 25.die Göttinger Rockband "SunsXt Orange". Natürlich gibt es montags entweder die NB-Houseband, Querbeat oder die Spielstunde zu erleben. Auch Theater wird präsentiert und zwar am 16.4. mit "Dada heute" bzw. am 22. mit ImProsant. Last but not least sei das Tripelkonzert mit Hate2Lose & Banquo & Midas Inc. am 2. April erwähnt.
Termine - Cafe Kreuzberg
23.4. – Götz Widmann
16.03.2009 Am 23.4. gibt es im Cafe Kreuzberg wieder ein Highlight des Liedermachings – der Altmeister "Götz Widmann" wird wieder im Cafe Kreuzberg für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 20:00 und wer zu spät kommt, der muss draußen bleiben. Interessant ist weiter am 11. April das Doppelkonzert von "Ikaria" und "Black As Chalk" sowie am 18. April das Konzert von "2.nd stage".
Termine - Exil
16.4. – Boogie & Blues Küche
14.03.2009 Das Exil hat für diesen Sommer drei große Festivals organisiert, die in der Waldbühne in Northeim stattfinden. Weiterhin finden aber auch im Exil im April wieder Konzerte statt. Neben der monatlichen Session der "Blues&Boogie-Küche" am dritten Donnerstag darf man sich auf Rock von "Capriccio", Worst", "Stoic Moment" und "Stake" am 8.4. freuen. Weiter spielen am Ostersonntag die Bänd "Alpha Akademy", "Midas. Inc." und das "Dan Hiob Experiment"
Sendeplan – 2009-03-21
Kann man im Radio Witze erzählen?
23.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region versuchte sich der Moderator im Witze erzählen.
[Beschwerden gab es keine, als waren die flachen Witze wohl erträglich. Dr. Dieter Porth]
Sozialkälte
Sozialamt kürzt Hilfe wegen Bettelei
20.03.2009 In einer Pressemitteilung weist der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei auf einen besonders krassen Fall der Arbeitsweise der Stadt Göttingen hin. Neuerdings vom Sozialamt auch das Einkommen als Bettler geschätzt, um die Zahlungen der Sozialhilfe zu reduzieren. Dieser Fall ist schriftlich dokumentiert. Weiterhin kritisiert der Kandidat die Änderung der Rechtshilfe für Sozialhilfeempfänger, die die Ausgrenzung der Schwachen verstärkt.
[Wann kommen es wohl zu den ersten sozialen Unruhen angesichts solcher Denke im Amt? Dr. Dieter Porth]
Gesamtschule
Linke regte Bürgerbegehren
12.03.2009 Der Abgeordnete der Linkspartei Patrik Humke-Focks eine Volksbegehren gegen die Gesamtschulpolitik der Landesregierung in Niedersachsen an.
Gesamtschule
Protestauflauf für IGS und Gesamtschulen
12.03.2009 Am 13.3. hielt die niedersächsische Kultusministerin Heister-Neumann einen Vortrag im Freizeit In. Anlässlich dieses Vortrags wurde zu einem Protestauflauf aufgerufen, an welchen sich hunderte Menschen beteiligten.
Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützte und forderte eine Aktion des landesweiten Elternverband für Gesamtschulen Niedersachsen (evgn) zum Erhalt der Integrierten Gesamtschulen (IGS). Insbesondere wird sich gegen das Turboabitur an den Gesamtschulen aussprechen.
Termine - Musa
16.4. - Ska-Konzert
23.03.2009 Am 5.4. 15:00 & am 6.4 ab 10:00 gibt es in der Musa das Stück "Masha und der Bär" zu sehen. Die Monsters of Skapunk (Los Kung-Fu Monkeys + Square) sind am 16.4. ab 21:00 zu hören und zu sehen.
Public-Private-Partnership
Werbung für Stadtfahrzeuge
20.03.2009 Verschiedene Unternehmen sponsern über Werbung der Stadt einen PKW mit Erdgasmotor. Die Stadt freut sich über die eingesparten Investitionskosten und den Gewinn für die Umwelt. Die Stadt hat schon ein drittes Auto in Auftrag gegeben.
[Wann beginnt der erste Schritt zur Korruption? Ist die Werbung der Unternehmen berechnend oder schon ein Dankeschön? Dr. Dieter Porth.]
Sanierervortrag
25.3. – Vortrag des Bürgermeister aus Langenfeld
20.03.2009 Die CDU-Ratsfraktion und die FDP-Ratsfraktion laden zu einer Vertragsveranstaltung am 25.3. ab 19:00 in der Ratssaal der Stadt Göttingen ein. Als Redner kommt Magnus Staehler, der als Bürgermeister der Stadt Langenfeld mit unorthodoxen Maßnahmen und Durchsetzungskraft seine Stadt schuldenfrei machte.
Seniorenmesse
24.3. – Was gibt's in Göttingen?
16.03.2009 Die Veranstaltung "Tag der Senioren" findet am 24. März von 14-18 Uhr in der Stadthalle Göttingen statt. Bei der Veranstaltung präsentieren sich über sechzig Göttinger Unternehmen, Behören und Vereine mit ihren Angeboten für Senioren. Ab 15Uhr findet im kleinen Saal in der Stadthalle eine Podiumsdiskussion mit Göttinger Ratsmitgliedern der verschiedenen Fraktionen statt.
Armutsfalle
Justiz: Eiskalte Rechtsausgrenzung
20.03.2009 Wer Hartz-IV bekommt und zum Beispiel gegen fehlerhafte Bescheide seitens des Landkreises klagen will, konnte sich bislang beim Amtsgericht einen Beratungsschein und sich ersten juristischen Rat holen. Nun soll das Verfahren auf ein schriftliches Antragsverfahren umgestellt werden. In der Mailingliste Schöner leben Göttingen kritisierte die Anlaufstelle Kontakt in Krisen dies Vorgehen, weil gerade Arme oft mit den schriftlichen Krempel überfordert sind. Die Anlaufstelle vermutet, dass das Gericht hier bewusst Einsparungen zulasten des Rechtschutzes für Arme vornimmt.
Parteibeschluss
Grüne Mitglieder stimmen keine Südspange
19.03.2009 Der Göttinger Stadtverband der Grünen hat sich auf seiner letzten Mitgliederversammlung mit der Südspange befasst. Die Mitglieder entschieden "Keine Südspange für Göttingen." Nach Ansicht der Mitglieder der Grünen wiegen Naherholung, Hochwasser und Klimaschutz höher als die Verkehrsentlastung. Zur Verkehrsentlastung soll die Stadt mehr Geld in Radwege und in den öffentlichen Nahverkehr investieren.
Südspange
25.3. – Bürgerversammlung
19.03.2009 Im Felix-Klein-Gymnasium findet am 25.3. ab 19:00 eine Bürgerversammlung zum Thema Südspange statt. In Kurzvorträgen werden verschiedenen Trassen vorgestellt und deren vermutlichen Verkehrsverlagerungseffekte. Weiterhin wird auf die Änderungen in der Lärmstruktur eingegangen. Nach den Vorträgen ist eine Diskussion geplant.
Bleiberecht
24.3. – 17:00 - Demo vorm Gänseliesel
19.03.2009 Anlässlich der Nato-Bombadierung mit deutscher Bomberbeteiligung im Kosovo wird in einer Emailankündigung für den 24. März zur Demonstration aufgerufen. Die Demonstration fordert ein Bleiberecht für die Kosovo-Flüchtlinge gefordert. Unter den Flüchtlingen waren damals besonders viele Roma, Ashkali und Gorani. Wenn die Flüchtlinge jetzt abgeschoben werden, dann droht ihnen in der Heimat die ethnisch-politische Repression der sozialen Ausgrenzung.
[Seit zehn Jahren bombt auch Deutschland wieder in der Weltpolitik mit. Die etablierten Parteien missachten seit Jahren das Grundgesetz. Artikel 87a Absatz 2: Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zulässt. Dr. Dieter Porth]
Event - Lokhalle
8.+9.. Mai – Pop meets Classic
19.03.2009 In diesem Jahr findet Pop meets Classic zum sechsten Mal wieder in der Lokhalle statt. Als Gäste sind neben Ganz Schön Feist unter anderem Seven Up und Sascha Münnich angekündigt.
Nachtragshaushalt
Über 10M€ für Neubauten
18.03.2009 Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II sollen in den Neubau der Godehardhalle sowie in den Neubau einer Mehrzweckhalle in Weende fließen. Weiterhin soll die Geschwister-Scholl-Gesamtschule wärmetechnisch besser isoliert werden. In der außerordentlichen Ratssitzung verabschiedete der Rat eine Resolution für die Beibehaltung des Abiturs nach 13 Jahren.
[Mit dem G12-Abitur bekämpft die Landesregierung die drohende Kostenexplosion wegen der Ganztagesschulenidee. Man bedenke, dass Deutschland trotz mittelmäßiger Pisa-Ergebnisse die teuersten Lehrer hat. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 11/09
Konzerte vom 12.März bis zum 18.März
19.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Fußball
19.3. – der neue GöKick kommt
18.03.2009 Der neue GöKick kommt raus und berichtet umfassend über den Fußball im Landkreis. Das Fußballmagazin für den Landkreis wird zukünftig alle zwei Monate erscheinen.
Pflanzaktion
2+3. Mai – Aufforsten mit Ahorn
18.03.2009 Der Sturm "Kyrill" hat auch zerstörten Flächen in Landkreis hinterlassen. Die Initiative wikiwood will für den 2+3. Mai in Reinhausen eine Aufpflanzaktion organisieren. Die Aktion wird von der Grünen-Uni unterstützt. Mit der Aktion wollen die Studenten und Initiatoren ihren Beitrag zur Reduzierung des sogenannten Treibhausgases Kohlenstoffdioxid leisten.
[Ob die Treibhausgashypothese die Verschiebung der Klimazonen nach Norden und die Verwüstung der Welt korrekt erklärt, darf bezweifelt werden. Aber die Aufforstung ist vernünftig. Dr. Dieter Porth.]
Energiemonopole
Konzerne wollen mehr Geld
18.03.2009 Die Ölpreise stagniert und die Strompreise steigen. Viele große Versorger haben Preiserhöhungen angekündigt. Toptarif merkt verwundert an, dass erst nach dem Ende der Heizperiode die Preise für Gas sinken.
[Ob die Strompreise wohl steigen, um für die bestechlichen Politiker in allen etablierten Parteien die Wahlkampfkampagnen zu finanzieren? Dr. Dieter Porth]
Kurzarbeiterfortbildung
Großer Andrang bei Fachtagung am 16.3.
17.03.2009 Im Rahmen des Konjunkturpakets wurde der Bezug des Kurzarbeitergeldes von sechs Monate auf achtzehn Monate verlängert. Fortbildungskosten während der Kurzarbeiterzeit werden subventioniert, indem die Unternehmen einen Teil der Sozialabgaben erstattet bekommen.
[Will das Konjunkturpaket II Vollbeschäftigung schaffen oder ist es nur eine Wählerberuhigungskampagne? Dr. Dieter Porth.]
Bissig
Chronik über Herrn G.
16.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeichnet die Pressemeldungen vom Fraktionsvorsitzenden der CDU nach. Mit bissigem Spott wird sich gefragt, was denn der Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion will – einen soliden Haushalt oder die Südspange. Am Ende der Meldung wird Herr G sogar geadelt – zum Göttinger Populismus-König.
[Ich habe mich köstlich amüsiert. Dr. Dieter Porth.]
Verkehr
26.3. – Südspange Thema im Ortsrat Geismar
16.03.2009 Am 26. März wird ab 20:00 in der Sitzung des Ortsrats Geismar über die Südspange diskutiert werden. Die Diskussion wird Entwicklungsperspektiven, verschiedenen Verkehrsführungsvarianten und die Naherholung im Göttinger Süden anschneiden. Die Sitzung findet im Sitzungssaal in der Kerlsgasse statt.
Sendeplan – 2009-03-14
Talk zum Thema geduldete Flüchtlinge
16.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung am 14.3.2009. Als aktuelle Gäste waren Vertreter vom Verein Roma Centre zum Talk gekommen, um ihre Diskussionsveranstaltung am Sonntag vorzustellen.
[Welche Schuld trägt Deutschland am elend der Kosovo-Flüchtlinge? Dr. Dieter Porth]
Wirtschaftswissenschaften
12.-14.3. Fachtagung zu Internationalen Wirtschaft
10.03.2009 Vom 12. bis 14. März 2009 organisierte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität den 11. Göttinger Workshop „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“. Bei dem aktuellen Workshop wurde unter anderem über die Wirtschaftskrise, über die zukünftige Haltung des internationalen Währungsfonds und über die internationalen Finanzmärkte diskutiert
Event - Stadthalle Gü
23.9 – neuer Termin für "Roger Hodgson"
16.03.2009 Der Musiker von Supertramp, Roger Hodgson, kommt nicht wie angekündigt am 18.3. sondern erst am Mittwoch den 23.9. nach Göttingen in die Stadthalle.
BIWAQ
Großer Erfolg für Beschäftigungsförderung
13.03.2009 Die Stadtverwaltung Göttingen freut sich über die Aufnahme des Projektantrags zur Durchführung von weiteren Vermittlungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in Grone in das Förderprogramm "BIWAQ" des Bundes und des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Projekt kann die Beratung in Grone verbessert werden.
Fußball
Schafft der SCW eine Serie?
13.03.2009 Nach dem ersten Heimsieg in der letzten Woche fährt der SCW voll Euphorie nach Ölper. Man darf auf das Ergebnis gespannt sein. Spannend wird vielleicht auch das Spiel SV Seeburg gegen SV Gerblingerode. Angesichts der Tatsache, dass der SV Seeburg bislang jedes Spiel in der Saison gewonnen hat, wäre schon ein Unentschieden am Sonntag fast ein Sieg.
Fußballturnier
20,. Juni – bis zu dreißig Firmenmannschaften
13.03.2009 Am 20. Juni findet rund um das Jahnstadion das Göttinger Firmen-Fußballturnier statt. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort bei der GoeSf bewerben.
Südspange
SPD: Keine Südspange zum Schutz des Stadtetats
13.03.2009 Die Ratsfraktion der SPD stellt fest, dass bei der Planung der Südspange die Bevölkerung mit beteiligt werden muss. Durch die sich daraus ergebenen Verzögerungen wird die Südspange zum finanziellen Risikoprojekt für die Stadt. Deshalb hat die SPD gegen die Südspange gestimmt. Da das finanzielle Risiko der CDU bekannt ist, zeigt sich die SPD darüber verwundert, dass die CDU parallel zur finanziell bedenklichen Südspange angesichts der beginnenden Rezession vor finanziellen Risiken für den Stadthaushalt warnt.
Südspange
Grüne: Asphaltpolitik a la CDU
13.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Doppelbödigkeit der CDU-Argumente bei der Südspange. Einerseits warn sie angesichts der Konjunkturkrise vor Ausfällen bei den Steuereinnahmen und andererseits soll nach ihrem Willen Geld in ein ökologisch bedenkliches Straßenprojekt versenkt werden. Die Grünen bewerten die Aussagen der CDU als populistisch.
Konjunkturpaket
Grüne: Lob für Sporthallenneubauten
13.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen sprechen sich dafür aus, dass die Gelder aus dem Konjunkturpaket zum Neubau der Godehardhalle sowie zum Neubau einer Mehrzweckhalle in Weende als Ersatz für die Festhalle verwendet werden. Gleichzeitig befürchten die Grünen, dass das Konjunkturpaket angesichts der Einnahmeausfälle zum Bumerang für die Stadtfinanzen wird.
Event - Lokhalle
17.3. – Lord of The Dance
13.03.2009 Am 17.3. kommt die Step-Tanz-Show "Lord of the Dance" in die Lokhalle. Die Show wird als Abschiedstournee angekündigt.
Termine - Exil
17.3. – Irish-Folkrock zum St. Patrick's-Day
13.03.2009 Im Exil treten am 17.3. zwei interessante Folkbands auf. Mit Grienhild und Paddy's Funeral wird die Feier zum St. Patricks Day ab 21:00 zum rockigen Irisch-Folk-Erlebnis.
IGS-Bovenden
Oberbürgermeister will sich Landrat abstimmen
12.03.2009 Der Oberbürgermeister sieht in Göttingen einen Bedarf an einer zweiten integrierten Gesamtschule und will sich in Abstimmung mit dem Landrat Reinhard Schermann auch in Zukunft für eine IGS-Bovenden einsetzen.
Bilanz
Ausschüttungssumme sinkt auf 7 M€
12.03.2009 Trotz leicht gestiegener Umsätze hat sich 2008 bei der Sparte Biotechnologie ein zunehmend schwieriges Umfeld bemerkbar gemacht, während sich im Bereich Mechantronic erfreuliche Umsatzsteigerungen erzielen ließen. Die Zahl der Mitarbeiter im Konzern ist 2008 gestiegen. Der Vorstand schlägt eine Gesamtausschüttung in Höhe 7 M€ vor. In der sich abzeichnenden Wirtschaftskrise will Satorius sich mit vielen innovativen Neuprodukten in den Märkten Mechatronic und Biotechnologie behaupten.
Event - Stadthalle
14.3. - Peter Steiner's Theaterstadl
12.03.2009 Die Tournee 2009 mit dem Titel „Lachen ist die beste Medizin“ wird fortgeführt, denn es war der letzte Wunsch des einundachtzigjährigen Peter Steiner. Die Komödie besticht durch ihre Irrungen und Wirrungen und sorgt auf amüsante Weise für zwei Stunden beste Unterhaltung.
Rückblick 10/09
Konzerte vom 05.März bis zum 11.März
12.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Termin - Musa
15.3. – Diskussion - Flüchtlinge in Deutschland
11.03.2009 Der Projekt Roma Centar e.V lädt zur Diskussionsveranstaltung am 15.3. ab 14:00 in die Musa ein. In diesem Rahmen wird unter anderem über der Lage der Roma in Deutschland und im Kosovo und über die Folgen der drohenden Abschiebung informiert werden. Viele von den Kindern, der seit fünfzehn Jahren geduldeten Menschen sind in Deutschland geboren, und haben keinen Bezug zu ihrem Land. Weiter sollen die juristischen Knebel und Möglichkeiten für die Roma angesichts der Duldung diskutiert werden..
XXL-Stadtputz [?]
23.3.-28.3. – Oberbürgermeister putzt mit
11.03.2009 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer macht den stadtweiten Frühjahrsputz zur Chefsache und ruft alle Bürger auf, gemeinsam mit ihm in der Woche vom 23.3. bis zum 28.3. gemeinsam für mehr Sauberkeit in der Stadt zu sorgen. Wenn die Bürger ihre Putzeinsätze anmelden, stellen die Göttinger Entsorgungsbetriebe gern Müllsäcke, Handschuhe und ein kleines Danke-Schön-Geschenk zur Verfügung.
[Die Redaktion unterstützt die Aktion gern mit einer Vorher-Nachher Galerie im Internet, wenn die freiwilligen Helfer digitale Fotos zur Verfügung stellen. Dr. Dieter Porth
Langzeitmeldung der Redaktion.]
Fahrrad
Über einhundertvierzig Verwarnungen in acht Stunden
11.03.2009 Bei der Kontrolle des Fahrradverkehrs in der Innenstadt würden innerhalb von acht Stunden über einhundertvierzig Verwarnungsgelder an Radfahrer ausgesprochen. Allein an der Ampel am Geismar Tor wurden 48 Verwarnungen wegen Missachtung der Roten Ampel ausgesprochen. Weiterhin wurde Fahren ohne Licht und das Fahren entgegen von Einbahnstraßen gerügt. Angesichts der Zunahme von 29 auf 42 Unfällen mit schwerverletzten Fahrradfahrern im letzten Jahr hat die Polizei weitere Fahrradfahrerkontrollen angekündigt.
[Die Ampel am Geismar Tor könnte auf der Ecke der Volksbank für Radfahrer gern mal mit einem grünen Pfeil ausgestattet werden. In der Verkehrsführung dient die Ampel mehr dem Abkassieren als der Verkehrssicherheit. Dr. Dieter Porth]
Vergrämung
Grüne: Stadt schwächt Attraktivität der Innenstadt für den Handel
11.03.2009 Mit der Umgestaltung der Göttinger Innenstadt geht ein Rückbau der Parkplätze für Fahrräder in der Innenstadt einher. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert dies Vorgehen der Stadt als schleichende Vergrämung der Fahrradfahrer aus der Innenstadt. Zwischen den Zeilen wirft die Grünen der Stadt eine schleichende wirtschaftliche Schwächung der Attraktivität der Innenstadt für den Handel vor.
[Alle Plänen zur Umgestaltung Innenstadt enthielten keine Fahrradständer, wie eine frühere Meldung zeigt. Ist in Göttingen Prestige wichtiger als Wirtschaftlichkeit und Masshalten? Dr. Dieter Porth]
Ferienprogramm
Was tun in den Sommerferien?
11.03.2009 In ihrem diesjährigen Sommerferienprogramm bietet die GoeSF über fünfzig Kurse und Feriencamps an. Die Anmeldung zu den Sportkursen kann nur persönlich beim Badeparadies erfolgen kann, ist für die Feriencamps eine Anmeldung im Internet möglich.
[Wann wohl die Freizeiten und Kurse als Holidayfun angekündigt werden? Dr. Dieter Porth]
Vorsingen
Hohe Qualität unter Nachwuchsmusikern
10.03.2009 Beim Vorsingen am vergangenen Wochenende wurden unter sechzig Bewerbern sechs Sänger ausgewählt. Die Sänger werden während der Händelfestspiele im Mai die Solistenpartien in den Aufführungen des Oratoriums „Israel in Egypt“ in Göttingen (1. Mai 2009) und Halle an der Saale (7. Juni 2009) präsentieren. Als Orchester konnte die Klassikbänd "Musica Alta Ripa" gewonnen werden.
Termin - Alpenmax
21.3. - Kickerturnier
10.03.2009 Für den 21.3. haben das Alpenmax und das Göttinger Fußballmagazin GoeKick gemeinsam ein Kickerturnier organisiert. Insgesamt können sich sechzehn Mannschaften beteiligen. Als Gewinn winkt ein Satz Trikots für ein Nachwuchsteam des eigenen (Wunsch-)Vereins.
Termin – Monroes-Park
14.3. - Kickerturnier
10.03.2009 Am 16.3. beginnt in Monroes-Park ab 18:00 das vierte goloci-Kicker-Turnier. Es wird mitorganisiert von dem Internet-Forum für Göttingen und Südniedersachsen. In einer zweiten Meldung wird angesichts der bisherigen Anmeldungen und angesichts des Weltfrauentags am 8. März ein echter Frauenmangel beklagt.
Südspange
FDP: Oberbürgermeister Meyer ist mutlos
10.03.2009 Mit der Kurzsatz "Täuschen, Tricksen Tarnen" beschreibt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Ratsfraktion die Verschiebung des Baus der Südspange. Die FDP will zur kommenden Ratssitzung am 18.3. gemeinsam mit der CDU den Antrag zum sofortigen Baubeginn der Südspange stellen.
Südspange
19.3. –Südumgehung Topthema
10.03.2009 Auf der Bauausschusssitzung am 19. März ist ein Topthema die Südumgehung. Dort werden unter anderem die Berechnungen der aktuell durchgeführten Verkehrszählung vorgestellt.
Südspange
CDU: SPD will Südumgehung nicht
10.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU gibt der SPD und den Grünen die Schuld am Scheitern der Südumgehung. Besonders verärgert ist der Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat darüber, dass 900 k€ verschenkt werden, wenn die Südumgehung später gebaut wird.
Buslinien
16.3. – 19:00 – Diskussion zu Verbesserungen
10.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU lädt für den 16.3 ab 19:00 alle interessierten Bürger in den Ratssaal der Stadt ein. Es sollen alternative Konzepte zum bisherigen Busliniensystem diskutiert werden. Bei der Diskussionsveranstaltung wird das aktuelle Bussystem vorgestellt. Als Gäste mit alternativen Vorschlägen das das Kommen ein Einzelbürgers sowie der Bürgergemeinschaft Jacobiviertel angkündigt.
Schnäppchen
14.3. – 10:00 Bücherverkauf bei der Stadtbibliothek
10.03.2009 Am 14.3. in der Zeit von 10:00 bis 13:00 findet in der Stadtbibliothek in der Gotmar wieder der Verkauf von ausrangierten Büchern, Silberlingen (CDs) und Spielen statt. Die Preise reichen von 25 Cent bis zu 5 Euro.
Termin - Altes Rathaus
15.3. – "Geflügelte Worte" iin&aus Göttingen
09.03.2009 Jeder weiß, was "blaumachen" bedeutet. Die neue Stadtführung führt die Besucher Göttingens an die Orte, wo solche geflügelten Worte entstanden sind oder sein könnten. Die nächste Führung startet am 15.3. ab 14:00 beim Alten Rathaus.
Sozialplagiat
Verkauf angeblicher Straßenzeitungen
03.03.2009 Die Tagessatz-Redaktion weist auf mögliche Betrugsfälle, bei welchen angebliche Straßenzeitungen auf öffentlichen Plätzen verkauft werden. Es besteht der Verdacht, dass es sich bei den verkauften Zeitungen um kostenlos ausliegende Werbezeitungen handelt, die unter dem Deckmantel eines sozialen Projekts verkauft werden. Der TagesSatz bittet seine Kunden darauf zu achten, dass auch wirklich TagesSatz drauf steht, wo der TagesSatz als Straßenmagazin drin sein soll.
Innovationspreis
Sehr gut besuchte Auftaktveranstaltung im Kreishaus
10.03.2009 Zur Auftaktveranstaltung des Innovationspreises 2009 kamen über achtzig interessierte Gäste. Nach dem Grußwort von Landrat Reinhard Schermann zu den Wirtschaftsförderungsaktivitäten des Landkreises stellten in einer Talkrunde die Gewinner des Innovationspreises 2008 ihre Erfolgsgeschichte und ihre Erfahrungen vor. Abschließend wurde dargestellt, welche Unterstützung die WRG bei dem Innovationspreis leistet und welche weiteren Aufgaben die WRG zur Förderung der Wirtschaft unternimmt.
Gentechnikproteste
17.3. – Treffen von Aktivisten und Interessierten
09.03.2009 In der Mailing-Liste Schöner Leben Göttingen wurde auf die Veranstaltung "Du musst nicht alles schlucken!" am 17.3. im Juzi hingewiesen. Ab 20:30 Uhr soll im Juzi-Ballsaal über die Gentechnik informiert und Aktionen im kommenden Jahr angedacht werden. Die Veranstaltung wird mit Aktivisten aus Witzenhausen und dem Arbeitskreis gegen Gentechnik (Göttingen) zusammen mit Aktivisten von Schöner Leben Göttingen veranstaltet.
Landesmittel
CDU: Göttingen im Programm "Soziale Stadt"
09.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU hat erfahren, dass Göttingen in das Landesprogramm "Soziale Stadt" aufgenommen wurde. In mehreren Jahren sollen insgesamt 4,8 M€ in der Weststadt (Pfalz-Grona-Breite, Maschmühlenweg, Hagenweg) für Sanierungen investiert werden.
Kitagebühren
CDU: Erhöhung ist widersinnig
09.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisierte die beschlossene Erhöhung der Gebühren für die städtischen Kindertagesstätten um drei Prozent als widersinnig. Angesichts des erklärten Willens aller, die Betreuung in Kindergärten vollständig kostenfrei zu stellen, ist die Erhöhung in den Augen der CDU das falsche politische Signal.
Avantgardekino
Ab 12.3. – Der Knochenmann
09.03.2009 Vom Titel her sind im Cinema in nächster Zeit unter anderem die Erstaufführung von DER KNOCHENMANN und der Kinderfilm DER SOHN VON RAMBOW zu sehen. Am 22.3. werden 60 Jahre Filmaufbau GmbH: KALAMITÄTEN in Anwesenheit von Gästen gefeiert. Eine zeitgenössischen Anlass hat die Erstaufführung: CAPTAIN ABU RAED Ende März.
Kernkraftausstieg
Göttinger Erklärung zum Ausstieg aus der Atomenergie
08.03.2009 Göttinger Wissenschaftler des Göttinger Instituts für Forschung und Bildung (IFB) sowie über dreißig Unterstützer fordern den beschleunigten Ausstieg aus der Atomkraft. Die Forderung wird begründet mit der fehlenden Sicherheit der Technologie für Krenkraftwerke, mit der ungelösten Endlagerung des radioaktiven Abfalls und mit der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen.
Termine – Waldbühne Northeim
30.5. - Rock-Festival
05.03.2009 Am 30.5. gibt es auf der Waldbühne ein Rock-Festival. Mit Doro, In Extremo, Mr. Irish Bastard und Stahlmann wird die Waldbühne zur Rockarena werden.
Rechtsextremismus
Hiltergruß neben Polizeiauto
09.03.2009 Schon am Freitag zeigte in der Göttinger Innenstadt ein polizeilich bekannter Göttinger einen Hitlergruß. Die Provokation eskalierte und jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" und wegen des "Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte".
Stadtbibliothek
12.3. + 19.3. – Drei Lesungen
09.03.2009 Am 12. März ab 10:55 werden Ausschnitte aus Roman von Daniel Kehlmann "Ruhm" vorgelesen. Am 19.3. um die gleiche Zeit steht "Gott fährt Fahrrad" von Maarten 't Hart im Vorlesemittelpunkt und am gleichen Tag ab 18:00 wird "Mein Name sei Gantenbein" von Max Frisch vorgelesen werden. Weiterhin gibt es im Haupothaus der Stadtbibliothek auch Einführungskurse für das Surfen im Internet und zu "ebay".
Sendeplan – 2009-03-07
Kritisches zum Weltfrauentag
09.03.2009 In der Sendung am 7.3.2009 talkte der Moderator mit Vertretern des Verein Manndat e.V. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Politik der Männerbenachteiligung hinzuweisen. In seinen Vorbemerkungen persiflierte der Moderator das männerfeindliche Frauenstatut der Grünen, indem er es als frauenfeindliches Männerstatut der (erfundenen) Machopartei präsentierte. Weiterhin überlegte er, dass die Idee der Emanzipation im Lebenszyklus des Menschen nur für die Zeit als junger Erwachsener sinnvoll ist. In allen anderen Lebensphasen ist die Emanzipation eine bornierte Ideologie, meinte er.
Sendeplan – 2009-02-28
Meldungsrückblick und Anderes
09.03.2009 In der Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land gab es den Rückblick auf die Meldungen aus der Region, den Konzertkalender und einige Überlegungen des Moderators zu verschiedenen Themen.
Welt-Frauentag
Friedliche Demo mit 250 Teilnehmern
07.03.2009 Die Demonstration am 7.3. anlässlich des Weltfrauentages in der Zeit von 13:50 – 15:45 verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Unter den 250 Demonstrationsteilnehmern waren laut Pressmeldung der Polizei auch dreißig Vertreter aus der linken Szene.
Ratssitzung
Zusammenfassung aus Verwaltungssicht
06.03.2009 In dem Fokus steht die Aufforderung an die Landesschulbehörde, in Bovenden eine IGS zu genehmigen. Parallel wurde die Verwaltung aufgefordert, Planungsschritte in Richtung einer zweiten IGS in Göttingen aufzunehmen. Weitere Themen waren eine eigenständige Beschäftigungsförderung für die Stadt am 2011, "Public Private Partnership", Bürgerhaushalte, Nachwuchs für die Feuerwehr und vieles mehr.
Südumgehung
12.3. – Podiumsdiskussion zum Göttinger Süden
06.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen hat für den 12.3. ab 19 Uhr im Holbornschen Haus eine Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeister Meyer organisiert. Die Diskussion soll die Verkehrsituation im Göttinger Süden, die Naherholung und die eventuelle Finanzierung von Straßenbauprojekten zum Thema haben. Thematisch zeigen sich die Grünen für eine Sachdiskussion offen. Angesichts der kurzfristigen Planungszeit werden sie nur einer sachlich begründeten und qualitativ guten Realisierung der Südspange zustimmen.
Desaster
GAU durch Schulbehörde
06.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Ablehnung aller gewünschten Gesamtschulen im Landkreis als schulpolitischen GAU. Unabhängig von der schulpolitischen Situation werden sich die Grünen nun für eine zweite Göttinger IGS engagieren.
[Hat der Landrat Reinhard Schermann clever die Stadtverwaltung, den Stadtrat und den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer politisch ausgetrixt? Ich glaube ja. Dr. Dieter Porth]
Beschäftigungsförderung
CDU begrüßt Idee des Landrates
06.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt den Vorschlag vom Landrat, dass Stadt und Landkreis für die Beschäftigungsförderung ab 2011 jeweils unabhängig voneinander eine Beschäftigungsförderung aufbauen sollen.
Fußball
8.3. - Schafft Weende den Siege gegen Vorsfelde
05.03.2009 Trotz der Heimpleitenserie stehen die Chancen gut, dass die Weende am Sonntag einen Sieg gegen SSV Vorsfelde einfahren. Schon am Samstag Sparta Göttingen, während der RSV Göttingen 05 und die SVG Göttingen am Sonntag auf heimischen Boden auf ihre Gegner treffen. Angesichts der Wetterverhältnisse kann immer wieder schnell zur Spielabsagen kommen, so dass ein Blick auf die Göttinger Fussballseite Goekick.de sicher lohnt.
Tarifverhandlungen
6.3. – erste Wanrstreiks
05.03.2009 Die IG-Metall fordert ab 1.3.2009 eine Lohnerhöhung von 5,5%.für die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Das Angebot von 1,5% Lohnerhöhung + 20€ ab dem 1.9. wird als Lohndumping zurückgewiesen.
Haushaltslöcher
CDU: 24 M€ Unterdeckung werden ignoriert
05.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert den geplanten Nachtragshaushalt, der am 18. März in einer Sondersitzung des Rates verabschiedet werden soll. Auf Grund der veranschlagten 68 M€ für Gewerbesteuern, werden jetzt nur noch 44 M€ Gewerbesteuereinahmen erwartet. Der Haushalt hat damit eine Unterdeckung von 24 M€ (= 24 Millionen Euro). Nach Meinung der CDU war schon der Haushalt im Januar 2009 mit überoptimistischen Zahlen verabschiedet worden.
DSL
SPD – Internetzugänge gemeinsam mit Landkreis verbessern
05.03.2009 Aus dem Konjunkturpaket II erhält die Region Südniedersachsen insgesamt zehn Millionen Euro zur Verbesserung der Internet-Infrastruktur. Die Ratsfraktion der SPD will mit dem Geld die Internetlöcher im Bereich Knutbühren, Elliehausen und Holtensen stopfen. Mit einem Ratsantrag will die SPD die Verwaltung auffordern, gemeinsam mit dem Landkreis einen entsprechenden Antrag zu stellen. In der Pressemeldung zeigt sich die SPD Fraktion pikiert darüber, dass die Studie des Landkreises das Stadtgebiet der bewusst ausschließt.
[Nach meiner Erinnerung enthielt die Umfrage der WRG auch die Ortsangaben aus dem Stadtgebiet Göttingen. Gibt es eine neue Eiszeit zwischen Stadt und Landkreis? Dr. Dieter Porth]
Europadelegierte
Die Linke wählt Sabine Lösing auf Platz 7
01.03.2009 Die Linke hat ihre Bundesliste für die Europawahl festgelegt. Bei der Vertreterversammlung am 28.2./1.3..2009 in Essen wurde die Göttinger Sabine Lösing auf den siebten Platz der Bundesliste gewählt. Sie hat damit gute Chancen auf den Einzug in das Europaparlament. Inhaltlich will sie sich für die Schaffung einer gerechten Europaverfassung einsetzen.
[Quotenfrau oder politische Qualität? – Aber sie kommt aus Göttingen und wird hoffentlich für die Region einiges bewegen. Dr. Dieter Porth]
Beschäftigungsförderung
FDP unterstützten Teilungsvorschlag
05.03.2009 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt den Vorschlag vom Landrat Reinhard Schermann, dass die Stadt und der Landkreis jeweils eigenständige Anträge als Optionsgemeinde stellen sollten. Die FDP begrüßt den Mut von Landrat, die bisherige Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen als gescheitert zu erklären.
Termine – Osthalle
8.3. – Gleichen Musikanten
05.03.2009 Ab 19:05 wird das Göttinger Orchester "Gleichen Musikanten" in der Osthalle des Klinikums die Zuhörer mit ihren Klängen verwöhnen. Sie präsentieren dabei volkstümliches Liedgut und insbesondere auch Böhmische Blasmusik.
Rückblick 9/09
Konzerte vom 26.Februar bis zum 04.März
05.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Rechtskonservativ
Grüne: Verhindert Demo am 9. Mai in Friedland
04.03.2009 Die Grünen aus der Region rufen zur Verhinderung des sogenannten "Friedensmarsch" am 9. Mai beim symbolträchtigen Ort des Grenzdurchgangslagers in Friedland von den sogenannten „russlanddeutschen Rechtskonservativen". Sie weisen darauf hin, dass Initiatoren des Marsches der NPD sehr nahe stehen.
NPD-Aktivitäten
9.5. – "Deutsch-Russischer Friedensmarsch" am "Tor der Freiheit"?
04.03.2009 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde der Artikel zu einer geplanten Demonstration in Friedland zitiert. In dem Artikel wird auf die NPD-Nähe der Veranstalter hingewiesen. Diese Demonstration wird in einem größeren Zusammenhang gesehen, da sich die NPD in den letzten Jahren verstärkt um die Zusammenarbeit mit Russlanddeutschen bemüht und entsprechende Netzwerke aufgebaut hat.
[Nachtrag -
10.03.2009Originalartikel gelöscht, Verlinkung beibehalten. Dr. Dieter Porth]
Talkrunde
6.3. - Gert Scobel
03.03.2009 Ein Kultursendungsmoderator wird sich am 6.3. ab 20:00 mit einer Philosophieprofessorin über allen wichtigen Fragen der Welt im Literarischen Zentrum unterhalten.
Tagungsstadt
Tagungsmacher entdecken Göttingen
03.03.2009 Die vier Partner vom Freizeit In, vom Burghotel Hardenberg, von Tourismus Göttingen und von der Lokhalle haben am 2.3. ihre Aktivitäten vorgestellt, um Göttingen als Konferenz und Tagungsstadt bekannter zu machen. Aktuell wird als Verlagsbeilage zu einer Tagungsfachzeitschrift ein Prospekt für die Stadt Göttingen beigefügt. Für die Zukunft plant das Quartett weitere Werbeaktivitäten, um Göttingen als attraktiven Tagungsort mit großen Kapazitäten bekannter zu machen.
[Das Denglischhäufigkeit im Sprachgebrauch der Tagungsorganisatoren ist schon bemerkenswert. Dr. Dieter Porth]
Lesung
5.3- 10:55 – "das Orangenmädchen"
03.03.2009 Die Stadtbibliothek veranstaltet regelmäßig die Reihe "5vor11 im Lesesalon" und will damit die Lust am Lesen wecken. Am 5.3. liest Ilse Homann ab 10.55 Uhr aus Jostein Gaarder's Buch "Das Orangenmädchen" vor.
König Dieter
"Foppe, Foppe Niedersachsen"
02.03.2009 Für das Volkslied "Backe, Backe, Kuchen" hat König Dieter eine zeitgenössische Fassung gedichtet. Die Nachdichtung beschreibt, wie man das moderne Formatradio backt. Beim modernen privaten Radio steht nach Meinung von König Dieter das Geldmachen im Vordergrund.
Südspange
Erhalt der Naherholung im Göttinger Süden
01.03.2009 Laut Bericht des Göttinger Tageblatts vom 28.2. soll die Verwaltung die Südspange nicht mehr für realisierbar halten. Im Gegensatz dazu glaubt die Bürgerinitiative Göttinger Süden, dass einige Ratsherren aus CDU, FDP und SPD weiterhin an der Südspange festhalten und auf eine Finanzierungsmöglichkeit bis 2013 hoffen. Die Bürgerinitiative fordert eine endgültige Absage an die Südspange und einen Erhalt des Naherholungsgebietes im Göttinger Süden.
[Angesichts der am 25.2. angekündigten Verkehrsbefragung am 3.3. zur Südspange ist der Verdacht der Bürgerinitiative wohl plausibel. Dr. Dieter Porth]
Gütesiegel
Liberale Mittelstand: Faire Steuerregeln statt Subventionen
01.03.2009 Der Liberaler Mittelstand kritisiert die grassierende Kultur der Staatssubventionen. Der Verband hat deshalb ein Gütesiegel entworfen, um die mittelständischen Unternehmen zu loben, die trotz Krise mit eigenen Mitteln in der heutigen Zeit wirtschaftlich überleben. Damit dies viele Unternehmen schaffen können, fordert der Verband steuergünstigere Bilanzierungsregeln.
Sicherheit
"Kinderrückhaltesysteme vor Schulen kontrolliert"
26.02.2009 Die Polizei hat Eltern kontrolliert, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Zwölf von achtzig Eltern fuhren ihre Kinder ohne Sicherheitsgurt durch die Gegend und mussten ein Verwarnungsgeld zahlen.
[Beim ersten Lesen der Überschrift dachte: "Gibt es jetzt bauliche Einrichtungen vor Schulen, die Kinder vom Unterricht fernhalten sollen." Leider war die Meldung dann weit weniger witzig. Dr. Dieter Porth.]
Metropolregion
Gründung der "Bezirks-GmbH "
25.02.2009 Die GmbH der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen Wolfsburg meldet, dass die Führer der Kommunen einstimmig die Gründung einer GmbH beschlossen haben. Weiterhin wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen.
[Welchen Sinn erfüllt die Metropolregion- bzw. Bezirks-GmbH? Dient es hauptsächlich dem Bürokratiewachstum und der Korruption? Dr. Dieter Porth.]
Ratssitzung
6.3. - Göttinger Linke will Bürgerhaushalt
25.02.2009 In der Ratssitzung am 6.3. werden ab 16 Uhr verschiedene Anträge behandelt. Im Bereich Finanzen stehen unter anderem die Produktstruktur für den Haushalt 2010, die Forderung nach einheitlicher Berichterstattung zu städtischen Betrieben und die Forderung nach einem Bürgerhaushaushalt auf der Tagesordnung. Weiter ist die gewünschte gemeinsamen Beschäftigungsförderung mit dem Landkreis zusammen ein Thema in der Ratssitzung.
Vortrag
4.3. – "Geld regiert die Welt - doch wer regiert das Geld?"
27.02.2009 Für den 4.3. ab 20:00 hat der Augusta Regional e.V. eine Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion mitorganisiert. Die Veranstaltung findet im Bistro der Volkshochschule neben der Lokhalle statt. In dem Vortrag wird am Beispiel des Regionalgeldes Augusta das Geld und seine Funktion hinterfragt. Welchen Einfluss hat der Bürger auf das Geld? Was funktioniert Geld?
Beschäftigungsförderung
CDU & FDP: Sondersitzung für Verwaltungsrat
27.02.2009 Angesichts der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Landkreis und Stadt haben die beiden Fraktionen eine Sondersitzung des Verwaltungsrats beantragt. Es geht um die Finanzvereinbarung für die Kommunalen Anstalt "Beschäftigungsförderung Göttingen". Die beiden Fraktionen reagieren damit auf ein Schreiben vom Personalrat, wonach die Insolvenz der Anstalt oder zumindest tiefgehende Einschnitte in die Arbeit der Anstalt drohen.
Krötenwanderung
Straßensperrungen bei milden Temperaturen
27.02.2009 Sobald die Temperaturen wieder über 5°C steigen, werden im Landkreis einige Bereiche zum Schutz der Kröten gesperrt oder sie sind mit Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen. Da die wechselwarmen Tiere bei kaltem Wetter wenig Kraft haben, brauchen sie zum Überqueren der Straße oft mehrere Minuten.
Benefiz
8.3. - Waspo 08 sportelt für Flügelschlag
25.02.2009 Für den 8. März in der Zeit von 10:00 bis 13:00 hat der Waspo 08 das "Sporteln am Wochenende" in der Halle des Theodor-Heus-Gymnasium organisiert. Beim "Sporteln am Wochenende" können sich Familien mit ihren Kindern im Winter in einer Sporthalle treffen, um sich miteinander sportlich zu betätigen.
Die Eintrittsgelder kommen dem Verein Flügelschlag zugute. Der Verein will die Rahmenbedingungen für die Betreuung und Behandlung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen und psychosomatischen Störungen verbessern.
Event – Junges Theater
28.2. Autorengespräch mit Martin Heckmanns
25.02.2009 Schon am Donnerstag den 26.2. feierte das Stück "Ein Mann kommt zur Welt" Premiere. Am 28.2. gibt es nach dem Stück ein Gespräch mit dem Autoren. Die Finiere für das Stück "die Ratten" ist am 26. März. Auch "der Club der toten Dichter" hat im März seine Finiere. Das Stück ist zum letzten Mal am 14. März zu sehen.
Arbeitsmarkt
Rezessionsbeginn: Jugendarbeitslosigkeit steigt
26.02.2009 Die Agentur für Arbeit veröffentlicht ihren Arbeitsmarktbericht für die Region. Auf Grund der beginnenden Rezession stiegen der Arbeitslosenzahlen um 2,1% gegenüber dem Vormonat an. Besonders stark sind die Jugendlichen. Deshalb steigt die Zahl der Arbeitslosengeldempfänger derzeit auch stärker als die Zahl der Langzeitarbeitslosen Hartz-IVler. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist auch die Zahl der Stellenangebote stark zurückgegangen.
Entgegen dem Trend verzeichnen die Erziehungs- Gesundheits- und Sicherheitsberufe derzeit noch einen Zuwachs an Stellenausschreibungen.
[Die Zusammenfassung ist pessimistischer als der eigentliche Arbeitsmarktbericht. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 8/09
Konzerte vom 19. Februar bis zum 25. Februar
26.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Programmkino
13.3. - Let’s Make Money und andere Filme im März
10.02.2009 Zum Programm des Lumieres gehören viele interessante Filme. An Kinder und Junggebliebene richtet sich der Film "Emil und die Detektive", der am 14+ 15. März gezeigt wird. Aktuell zur Finanz- und Wirtschaftskrise passt der film "Lets make Money", der am 12.+13+14+19.+21. März gezeigt wird. Die Meldung enthält eine tabellarische Übersicht über das Lumiere-Programm im März.
Gebühren
CDU: keine Verteuerung der Kindergärten
26.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU lehnt den Vorschlag der Verwaltung ab, wonach die Gebühren für die städtischen Kindergärten erhöht werden sollen. Die CDU-Ratsfraktion kritisiert die Position von SPD und Grünen als widersinnig. Einerseits wollen die SPD und die Grünen mittelfristig die Kindergartengebühren abschaffen und gleichzeitig stimmen die Fraktionen den jährlichen Erhöhungen immer wieder zu.
Umfrage
3.3. – Verkehrsbefragung im Göttinger Süden
25.02.2009 "team red" wird in Zusammenarbeit mit der Polizei am 3.3. eine Verkehrsbefragung auf der Kiesseestraße, in der Hauptstraße und auf dem Rosdorfer Weg durchführen. Die Befragung wird morgens und abends während der Hauptverkehrszeiten erfolgen.
Jobcenter
Linke: Zahlungen ans Jobcenter wieder aufnehmen
25.02.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei wird den Antrag des Personalrates der Beschäftigungsförderung Göttingen unterstützen, wonach der Landkreis unverzüglich die Zahlung von monatlich hunderttausend Euro an die Beschäftigungsförderung Göttingen wieder aufnehmen solle. Nach Meinung will der Landkreis mit dieser Maßnahme die Vermittlungsstrukturen in Göttingen nur schwächen, um ab 2010 die Arbeitsvermittlung in alleiniger Regie zu übernehmen.
Event - Stadthalle GÖ
1.3. – Musical "Peter Pan"
25.02.2009 Am 1. März wird in der Stadthalle Göttingen eine Inszenierung des Musical "Peter Pan" gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 15:00.
Event - Stadthalle GÖ
28.2. – Fab4Soul & Silent Radio
24.02.2009 Am Samstag gibt es in der Göttinger Stadthalle ab 20:00 von den beiden Bänds Fab4Soul und Silent Radio viele schöne Interpretationen von bekannten Hits zu erleben.
Local Heros 2009 [?]
5.4. - Bewerbungsschluss
24.02.2009 Auch im Jahr 2009 gibt es wieder den Wettbewerb für junge Bänds aus dem Bereich Rock, Pop, Punk, Blues, Jazz, Klassik und den ganzen Rest. Neben einem Durchschnittsalter unter siebenundzwanzig sollen die Musikgruppen aus der Region stammen. Die weiteren Bewerbungskriterien finden sich in der Meldung.
[Gern stelle ich die Bänds aus der Region auch in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vor. Dr. Dieter Porth.
Langzeitmeldung der Redaktion.]
Beratung
5.3. - Wohnen im Alter
24.02.2009 Am 5.3. ab 11:00 im Mehrgenerationenhaus in Groß Schneen beginnt die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. ihre Auftaktveranstaltung zum Thema "Wohnen, wo ich hingehöre". Bei den Vorträgen, an Informationstischen und Gesprächsrunden können sich ältere Menschen Ideen und Anregungen holen, wie sie ihr Leben gestalten können. Für die Gemeinden in Bovenden, Radolfshausen, Gleichen, Friedland und Rosdorf sind weitere Auftaktveranstaltungen in Vorbereitung.
live - Kaufpark
27.2. – Autogrammstunde der BG-74
24.02.2009 Derzeit feiert die Lokhalle im Kaufpark ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung. Die BG 74 ist aus der Lokhalle nicht mehr wegzudenken. Deshalb stehen der Spieler der BG 74 am Freitag den 27.2. ab 16 Uhr im Kaufpark für eine Autogrammstunde bereit.
Verärgert
SPD: Kreisverwaltung - dumm oder dickfällig?
24.02.2009 In der Pressmeldung zeigt sich die Ratsfraktion der SPD verärgert darüber, dass der Landkreis nicht rechtzeitig die notwendigen Unterlagen für die Genehmigung von Gesamtschulen beim Kulturministerium vorlegen konnte. Die Pressemeldung bezieht sich auf eine Anfrage von Gabrielle Andretta. Bei der zitierten Antwort der Landesregierung auf die Anfrage wird gesagt, dass die fehlenden Dokumente nachgereicht wurden und dass die Schulbehörde die Unterlagen demnächst prüfen wird.
[Die Anfrage lässt offen, wann die Landesschulbehörde mit der Prüfung beginnt? Dr. Dieter Porth]
Südspange
CDU: SPD ist schuld am Nichtbau
24.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU hat vom Minister Hirche ein Antwortschreiben erhalten. Darin stellt der Minister fest, dass man im Ministerium eine vollständige Fertigstellung und Abrechnung der Südspange für unmöglich hält. Gleichzeitig wird die Entscheidung über eine Finanzierung in Aussicht gestellt, wenn die Stadt Göttingen das Unmögliche in der Kürze der Zeit schaffen sollte. In der Pressemeldung bemerkt der Fraktionsvorsitzende am Schluss: " Wir haben schon zuviel Zeit verloren." und kritisiert die Blockadepolitik der SPD und Grünen im Stadtrat.
Marketing
Aktion: Mensaessen & BG74
23.02.2009 Die BG 74 macht zusammen mit dem Cafe Central eine gemeinsame Marketing-Aktion. Beim Kauf eines Tagesmenüs in der Cafeteria des Studentenwerks erhält der Student einen Rabatt von einem Euro für eine Karte.
[Ist es wirklich gut, dass der öffentliche Raum in der Universität immer kommerzieller wird. Dr. Dieter Porth]
Live – Stille Hunde
26.3. – "Die Besserung"
16.02.2009 Ab dem 4. März sind die Stillen Hunde wieder mit Theaterproduktionen und Szenischen Lesungen im Apex und in der Alten Fechthalle aktiv. Auf dem Programm steht unter anderem eine szenische Lesung von Goethes Werther. Bei den Inszenierungen werden Krabat, Siegfried, die Raupe Nimmersatt sowie die Geschichte vom Maulwurf dargeboten.
Im Max Planck-Gymnasium wird am 26.3. ab 18 Uhr das Stück "Die Besserung.- Ein Häftlingsschicksal im KZ Moringen" aufgeführt.
Lärmschutz
Bürgerinitiative beklagt Unkenntnis der CDU
23.02.2009 In einer Mitteilung beklagt die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" das Unwissen der CDU-Fraktion zum Thema Lärmschutz in Elliehausen. Nach Ansicht der Bürgerinitiative trägt die CDU, insbesondere dank des früheren Oberbürgermeisters Danielowski (CDU), eine große Mitschuld an den Fehlplanungen zum Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere sollte jede Möglichkeit zur Lärmreduzierung genutzt werden.
[Nachtrag -
28.02.2009Anmerkung zu Inline-Kommentar - für Lärmschutzwald ist kein Platz
28.02.2009Anmerkung zur Hilfseinheit Dezibel]
Ratsanträge
Nachwuchs für Freiwillige Feuerwehr & DSL
23.02.2009 Die Ratsfraktion der SPD stellt für die kommende Ratssitzung den Antrag, dass der Zugang zum schnellen Internet (DSL) in Stadt und Landkreis ausgebaut werden soll. Diesen Antrag sollen Stadt und Landkreis gemeinsam stellen, um so Fördergelder aus dem kreditfinanzierten Konjunkturpaket II zu erhalten.
Mit dem zweiten Antrag will die SPD die Verwaltung auffordern, Konzepte für eine Nachwuchsarbeit bei den Freiwilligen Feuerwehren zu entwickeln.
[Warum beschränkt man nicht einfach die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren auf den Brandschutz, um die Freiwilligen nicht auszubeuten? Dr. Dieter Porth]
Sendeplan – 2009-02-21
Fabeln im Radio
22.02.2009 Neben dem Rückblick auf die Meldung aus der Region entwickelte der Moderator erste Ideen für die Sendung am 7. März 2009. Dort will er sich Gedanken über die Emanzipation und ihren Schaden für die Gesellschaft machen. Statt eines Talkgaste verlas er in der letzten Stunde Fabeln, die einen Bezug zur heutigen Zeit haben könnten.
[Nachtrag -
24.02.2009Ferrata zu einer Labelangabe]
Sendeplan – 2009-02-07
Im Talk: Aktionskreis Absolventinnen gegen Elitenbildung
21.02.2009 In der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" kam am 7.2.2009 die Sicht von Studenten auf die Studienreform zur Sprache. Die Elitenbildung und die Ausgrenzung der Armen vom Studium wurde kritisiert.
Sendeplan – 2009-02-14
Gleich zwei Talkgruppen
21.02.2009 In der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" waren am 14. Februar gleich zwei Talkgruppen zu Gast. Die Bürgerinitiative Göttinger Süden stellte ihre Bedenken gegen die Südspange heraus. In der Stunde von 19:00 bis 20:00 stellte sich die Gruppe vor, die unter dem Dach eine offene Sprechstunde ehrenamtlich betreut. Die Beratung versteht sich als erste Hilfe bei Konflikten und Problemen. Die Musik war natürlich von den regionalen Konzerten geprägt.
Hartz-IV-Verwaltung
SPD: Beschäftigungsförderung gemeinsam mit Kreis
20.02.2009 Die Ratsfraktion der SPD stellt für die kommende Ratssitzung einen Antrag, gemeinsam mit dem Landkreis Göttingen ein gemeinsames Amt für Beschäftigungsförderung zu gründen. In der Begründung werden unter anderem die Verkleinerung der verwaltungsinternen Reibungsverluste sowie die Möglichkeit zum Einwerben von Drittmitteln genannt.
[Welche Erfolge hatte das bisherige Modell in Zahlen? Dr. Dieter Porth]
Konjunkturpaket
23.2. – 19:30 – Diskussion mit Jürgen Trittin
19.02.2009 Am 23.2. ab 19:30 wird Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, die Kritik und Positionen der Grünen zum Konjunkturpaket darstellen. Zum Beispiel soll die Wirksamkeit der Konjunkturpakete hinterfragt werden. Die Veranstaltung findet in der Roten Straße 34 statt.
[Was haben Standard-Politiker und Banker gemeinsam? Dr. Dieter Porth]
Ankündigung
Proteste gegen Musikparade in der Lokhalle
19.02.2009 In der Mailing-Liste "Schöner Leben Göttingen" wird zu Protesten gegen die Musikparade am Freitag in der Lokhalle aufgerufen. Weiterhin enthält der Aufruf eine Reihe von Veranstaltungsterminen zu Vorträgen über Antimilitarismus.
[Das P.P.S. im Aufruf lässt mich eine problematische Distanzlosigkeit zu gewalttätigen Weltverbesserern befürchten. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 7/09
Konzerte vom 12.Februar bis zum 18.Februar
19.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Event - Stadthalle GÖ
22.2. – Oslo Gospel Choir
19.02.2009 Am 22. Februar präsentiert der Oslo Gospel Choir christliche Musik in der Stadthalle. Das Konzert beginnt um 19:30.
Termine - Cafe Kreuzberg
20.3. – Claude Bourbon (GB)
19.02.2009 Im Cafe Kreuzberg finden neben der offenen Bühne und der offenen Folkbühne im März sechs Konzerte statt. Dabei liegt ein Schwerpunkt im März auf Liedermaching, Weiherer am 27.3. und das Liedermaching-Sepzial am 28.3.. Der zweite Schwerpunkt liegt mit den Konzerten von Claude Bourbon am 20.3. und Colin Wilkie am 14.3. auf dem Songwriting. Aber auch der Rock in seinen verschiedenen Facetten kommt mit Giants Down & Esha Ness am 7.3., mit Kevin von Husen am 19.3. und Randomiam am 21.3. voll zur Geltung.
Nachfolger
Nachfolger fürs Cafe Kreuzberg
19.02.2009 Der Betreiber des Cafe Kreuzbergs will sich aus dem Geschäft zurückziehen und sucht einen Nachfolger für das Cafe Kreuzberg.
Emanzipation
Grüne: Aufruf zum Frauentag
18.02.2009 Am 8. März ist der Jahrestag Weltfrauentag. Der Tag soll zur Positionsbestimmung dienen, wo die Frauenpolitik heute steht ´Themen sind nach Sicht der Meldung zum Beispiel die Gewalt gegen Frauen oder die ungerechte Bezahlung von Frauen. Die Ratsfraktion ruft zur Teilnahme auf.
Antwort
Grüne: "Schwarze Scheinheiligkeit"
18.02.2009 Mit der Pressemeldung reagiert die Ratsfraktion der Grünen auf eine Meldung von der CDU-Ratsfraktion. In der damaligen Meldung zeigte sich die CDU-Ratsfraktion angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China erstaunt über das Engagement der Grünen für die Städtepartnerschaft mit Nanjing. Angesichts der Verschiedenheit der Positionen, die die CDU in Göttingen und auf Landesebene einnimmt, bewertet die Ratsfraktion der Grünen die Anwürfe der CDU als scheinheilig.
Diebstahl
Diebe stehlen Lebensmittel
18.02.2009 Am Dienstag morgen erbeuteten zwei Diebe zwei Sporttaschen voll Diebes gut aus dem Warenlager eines Supermarktes in Grone. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Buchverkauf
Stadtsucht ehrenamtliche Helfer
17.02.2009 Für die Hilfe beim Verkauf ausrangierter Bücher sucht die Stadtbibliothek freiwillige ehrenamtliche Helfer.
Termine - Nörgelbuff
27.3. - "Kosmopiloten" + "Faradize"
16.02.2009 Neben den üblichen Party und Sessions am Montag finden zwei Sessions, Jam und Grenzwerte, zusätzlich an Sontagen statt. Für den März wurden fünf Konzerte organisiert. Am 12.3. treten "Tia & the Tenks" + "Christian Pröving", am 13.3. "Albert Lee & Hogans Heroes" und am 19.3. das "Karl-Frontzek-Trio" auf. Rockig wird es am 20.3. mit "Nightroom" und am 27.3. mit "Kosmopiloten" + "Faradize". Am 26.3. präsentieren Beate Pröttel & Axel Theune ein musikalisches Kabarett.
Volkswirtschaft
Immer weniger Handwerksmeister als Gründer
16.02.2009 Das Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Universität Göttingen stellt in seinem Tätigkeitsbericht 2008 unter anderem fest, dass nur noch jeder vierte Handwerksbetrieb von einem Handwerksmeister gegründet wird. Damit geht ein Imageverlust einher, weil die Begriffe Handwerksbetrieb und Meisterbetrieb meist gleichbedeutend verwendet werden. Im letzten Jahr hat das Institut aber noch viele weitere Forschungsprojekte durchgeführt.
[Ist das ifh Göttingen wirklich ein Kompetenzzentrum für das Handwerk und für Klein- und Mittelbetriebe im Bereich volkswirtschaftlicher Fragestellungen? Dr. Dieter Porth]
Kundenzufriedenheit [€]
Volksbank Göttingen eG: beste Bank vor Ort!
16.02.2009 Im Dezember 2008 hat das Marktforschungsinstitut MF Consulting zum 3. Mal die Zufriedenheit der Göttinger Konsumenten getestet. Im Rahmen dieser unabhängigen, objektiven Studie wurden auch die Göttinger Banken bewertet. Die Volksbank Göttingen eG hat in allen bewerteten Kategorien – Freundlichkeit, Beratung und Preis-Leistungs-Verhältnis – Platz 1 erreicht. Sie gilt somit als beste Bank vor Ort!
Go-Turnier
16-jähriger schlägt alle
16.02.2009 Auf dem Göttinger Go Turnier siegte ein sechszehnjähriger Dortmunder, der alle fünf Spiele in fünf Siege verwandelte. Mit sechsunddreißig Teilnehmern war das Go-Turnier gut besetzt.
Gesundheitsmesse
gut besucht vom interessierten Publikum
16.02.2009 Am 14. und 15. Februar fand in der Lokhalle die Gesundheitsmesse statt. Der Bericht beschreibt die Impressionen des Redakteurs am Sonntagmittag.
Verein - Sozialarbeit
"Nachbarschaftszentrum Grone e.V."
16.02.2009 Das Nachbarschaftszentrum Grone e.V. wird aus öffentlichen Etats finanziert. An erste Stelle steht die Stadt Göttingen. Den Trägerverein bilden wichtige soziale Vereine. Der Verein ist in den Bereichen Bildung, Freizeit, Kultur, Selbsthilfe und Soziales aktiv. Das Nachbarschaftszentrum will eine Anlaufstelle und Treffpunkt für Groner sowie dauerhafter "Heimathafen" für viele Gruppen sein.
Termine - Exil
5.3. Seedcake & Stahlmann
12.02.2009 Im Exil gibt’s im März drei Konzerte. Am 5.3. rocken Seedcake und Stahlmann die Bühne des Exils. Am Dienstag den 17.3. ist dann Irish-Rockfolk mit Paddy's Funeral und Grienhild angesagt. Am 19.3. steigt wieder die allmonatliche Session der Blues & Boogie Küche. Die Pressemeldung weist unter anderem auch den Vorverkauf zum Waldbühnen-Festival am 29.8. hin.
Termine - Musa
14.3. – Born From Pain & Suicide Squad
05.02.2009 Im März findet in der Musa am 14.3. das Metal-Konzert von "Born from Pain" und "Suicide Squad" statt. Am 19.3. gibt es wie alle zwei Monate einen Auftritt von "Dawai Dawai" und am 20.3. wird die Mark Gillespie Band ihrem Soulpop in der Musa erschallen lassen. Am 1.3. gibt es Theater für Kinder vom Domino-Theater.
Die Erlöse der Kunst-Gala in der Stadthalle am 8. März gehen in diesem Jahr mit seinen Erlösen ausschließlich Frauenprojekte fördern. Die Gala wird in der Meldung zusätzlich bei den Musa-Events angekündigt.
[Die KUNST-Gala diskriminiert mit ihren Förderzielen in diesem Jahr die Männer. Wer als Mann zur Gala geht, darf sich als Softie fühlen. Dr. Dieter Porth
24.02.2009Fehlgriff bei der Präposition]
Schnappschuss
"Tor der erhöhten Würste"
16.02.2009 Nur zufällig entdeckte ich am Sonntag das "Tor der erhöhten Würste" am Sonntag neben dem Campus der Göttinger Universität.
Bilanz
Sartorius: Gewinn halbierte sich 2008
13.02.2009 Schon am 11. Februar hat Sartorius seinen Vorläufigen Geschäftsbericht veröffentlicht. Danach halbierte sich der Gewinn im Vergleich mit dem Vorjahr. Dies wird mit ungünstigen Wechselkursen begründet. Die Umsätze 2008 konnten, wechselkursbereinigt, leicht gesteigert werden. Die Ergebnismarge, als der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, sank dagegen leicht.
In einer zweiten Meldung berichtet Sartorius aktuell von einer Vertriebskooperation mit dem Analysegerätehersteller Metrohm AG auf dem Schweizer Markt.
Gesundheitsmesse
Kinderwunsch-Zentrum stellt sich vor
13.02.2009 In der Pressemeldung geht das Kinderwunschzentrum Göttingen auf die verschiedenen Ursachen der männlichen und weiblichen Unfruchtbarkeit ein. Interessierte Paare können sich bei der Gesundheitsmesse am Stand des Kinderwunschzentrums über die Möglichkeiten und Therapieansätze informieren.
[Ein wichtiger Grund für den Rückgang der Geburtenzahlen fehlt übrigens. Dr. Dieter Porth]
Event - Lokhalle
18.2. – The big Chris Barber Band
05.02.2009 Am 18.2 ab 20:00 wird "the Big Chris Barber Band" in der Lokhalle die Freunde des Jazz erfreuen. Die Musiker versprechen einem Abend voller aufregender und oft fesselnder Jazz- und Blues-Musik – natürlich verbunden mit einer schönen Show.
Akteineinsicht
FDP: Gibt's was zu verbergen, Herr Meyer?
13.02.2009 In der Auseinandersetzung mit einem Bürger zum Baurecht wurden in früheren Gerichtsurteilen der Stadtverwaltung Rechtswidrigkeiten nachgewiesen. Der Betroffene verlangt von der Stadt eine Akteneinsicht, um die Motive für das Verhalten der Stadt nachvollziehen zu können. Auch diesen Rechtsstreit gewann der Betroffene. Angesichts der Ankündigung der Stadt gegen das Urteil Revision einzulegen, fragt sich die FDP, ob der damalige Rechtsdezernent und heutige Oberbürgermeister etwas zu verbergen hat. Die FDP will auch die Akteneinsicht beantragen.
Sexualstraftäter
16 Stunden auf der Flucht
13.02.2009 Nach seiner Flucht aus der Göttinger Fachklinik für forensische Psychiatrie am gestrigen Nachmittag hat sich der Sexualstraftäter heute morgen der Straftäter bei der Bundespolizei in Hannover gestellt. Die Flücht gelang ihn nach Meldung der Polizei, indem er im Ersten Stock aus einem Toilettenfenster kletterte. Auf der Flucht bedrohte er einen 15 jährigen mit einem Messer, um sich dessen Fahrrad anzueignen.
Verein - Gesundheit
ISIS e.V. - Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft e.V.,
13.02.2009 Der Verein ISIS e.V. widmet sich dem Thema Schwangerschaft. Es werden Beratungen angeboten und öffentliche Vorträge organisiert. Weiter stellt der Verein die Räumlichkeiten für Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsgymnastik und Rückbildungskurse zur Verfügung.
Die Website des Vereins ist leicht verständlich und übersichtlich organisiert. Sie stellt die Angebote rund um die Schwangerschaft strukturiert vor.
Live – Cafe Kreuzberg
1. Göttinger Genesungsfestival
13.02.2009 Der Bericht liefert Impressionen zum ersten Tag des zweitägigen ersten Göttinger Genesungsfestivals. Das Festival war von durchweg jungem Publikum gut besucht. Die Erzählung schildert die persönlichen Impressionen des Redakteurs und erhebt keinen Anspruch auf Neutralität. Den Abschluss der Erzählung bilden sechzehn Fotos.
[Da ich in bester Stimmung erst gegen fünf Uhr morgens das Festival verließ, habe ich es sicher nicht schlecht gefunden. Dr. Dieter Porth]
Gesundheitsmesse
Universitätsmedizin stellt sich vor
12.02.2009 Die Universitätsmedizin ist auf der Gesundheitsmesse am 14. + 15. Februar in der Lokhalle mit dem größten Stand vertreten. Die verschiedenen Abteilungen stellen sich vor. Im direkten Gespräch können sich Interessenten zum Beispiel über die Schmerztherapie, die naturheilkundliche Pflege von kranken Kindern oder auch zur Tabakentwöhnung informieren lassen. Insgesamt präsentieren 17 Einrichtungen der Universitätsmedizin auf dem gemeinsamen Stand.
Prohibition
CDU: Testkäufer für Göttingen
12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU weist darauf hin, dass die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sich am Mittwoch zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geäußert hat. Weiter drängt sie darauf, dass auch in Göttingen Testkäufer losgeschickt werden sollen, um Händler zu überführen.
[Wenn, wie im Landkreis, hauptsächlich jugendliche Polizistenanwärter die Geschäftsleute und Verkäufer zu Gesetzesverstößen animieren sollen, dann ist dies der erste Schritt zur Korruption der Polizei. Dr. Dieter Porth]
Menschenrechte
CDU: oh, Grüne befürworten Nanjing
12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert die Zustimmung der Grünen zur Zusammenarbeit mit Nanjing. Sie weist dabei auf das Schicksal von dem Professor Guo Quan in Nanjing, dem nach einer Degradierung zum Sachbearbeiter nun auch langjährige Haftstrafen drohen, weil er sich für soziale Gerechtigkeit, den Kampf gegen Korruption und ein Mehrparteiensystem eingesetzt hat.
[Welchen Sinn haben Partnerschaften mit den anderen Städten? Dr. Dieter Porth.]
Fußball
14.2. – GöKick-Cup in der Soccer-Arena
11.02.2009 Für den kommenden Samstag, (14.2) ab 12:00 hat die Fußball-Zeitschrift das erste GöKick-Tunier organisiert. Verschiedene Teams aus der Region haben schon ihr Kommen zugesagt. Interessierte Zuschauer sind in der Soccer-Arena (Weende-Industriegebiet) herzlich eingeladen.
Waffenhändler
Ermittlungsgruppe Schmiede erfolgreich
06.02.2009 Bei verschiedenen Durchsuchungen in den vergangenen Wochen wurde ein Waffenhändlerring ausgehoben. Insgesamt beschlagnahmte die Polizei neben anderen Waffen auch fünfundzwanzig Gewehre, dreiundzwanzig Handfeuerwaffen, dreizehn Schießkugelschreiber sowie über sechzehntausend Schuss Munition. Die Polizei freut sich über diesen Erfolg zur Gefahrenabwehr und gegen die gewöhnliche, unpolitische Kriminalität.
Event - Stadthalle GÖ
15.2. - Buddy-Holly-Show
12.02.2009 Am 15. Februar wird die Buddy-Holly-Band unvergessene Lieder von diesem Künstler präsentieren. Die Show wird unter anderem untermalt mit Filmausschnitten und beginnt um 19:00 in der Stadthalle.
Event - Wieland Ulrichs
9.3. – Offenes Musizieren
12.02.2009 Am 9.3. findet am 20:00 wieder in der Musikschule Musi-Kuss das offene Musizieren statt. Um die klassischen Stücke vorab zu Üben werden die Noten von Wieland Ulrichs an bekannter Stelle deponiert.
Wieland Ulrichs ist gleichzeitig auch Dirigent des KlezPO-Orchesters und weist auf das kommende Konzert am Sonntag den 15.2. ab 19:05 im Klinikum hin.
Rückblick 6/09
Konzerte vom 05.Februar bis zum 11.Februar
12.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Gesundheitsmesse
Über hundert Aussteller
11.02.2009 Am kommenden Wochenende (14.+15.2.200) jeweils von 10:30 bis 18:00 öffnet in der Lokhalle die erste Göttinger Gesundheitsmesse ihre Pforten. Vom der Spezialarztpraxis, über Sanitätshäuser und verschiedenen Dienstleistern bis zu Apotheken und Kliniken sind verschiedene Unternehmen aus der Region auf der Messe vertreten
Verein - Umweltschutz
Naturschutzbund (NaBu) Gruppe Göttingen e.V.
11.02.2009 Der Naturschutzbund existiert seit 1911 und hat deutschlandweit zirka dreihundertsechzig tausend Mitglieder. Die Göttinger Gruppe legt starken Wert auch den praktischen Naturschutz. Dabei steht der Schutz von bedrohten Tieren im Vordergrund. Eng mit dem Naturschutzbund Gruppe Göttingen verknüpft ist unter anderem auch die Wildtier- Pflegestation Göttingen.
Event - Lokhalle
20.2. – Militär- und Blasmusik
05.02.2009 Am 20.2. präsentieren verschieden Militär- und Marching-Kapellem schöne Lieder. Natürlich sind die Lieder im Stil der Marching-Tradition mit Marschchoreographien unterlegt.
[Ob auch in diesem Jahr wieder Demonstranten gegen die Militarisierung der Musik demonstrieren? Dr. Dieter Porth.]
Event - Stadthalle GÖ
16.2. - Helge Schneider
05.02.2009 Der Deutsche Comedy-Star Helge Schneider tritt am 16.2. um 20:00 In der Stadthalle auf. Mit seiner aktuellen Tour begeht der Künstler sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.
Talkrunde
Wie entstehen Bilderbücher?
10.02.2009 Am 15.2. ab 15:00 ist Jutta Bauer im Literarischen Zentrum. Sie wendet sich mit Ihrer Veranstaltung an Kinder ab 5 Jahren, um von ihrer Arbeit als Bilderbuchautorin, Illustratorin, Cartoonistin und Trickfilmzeichnerin zu erzählen.
Vorsorge
15.2. – 11:30 – "Vorsorge für Männer ab 35"
10.02.2009 Bei der Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar präsentieren viele Anbieter ihre Waren und Dienstleistungen. Aber auch Vorträge zum Thema Gesundheit sind auf der Messe zu hören. Am Sonntag hält der Urologe und Androloge Dr. Schorn ab 11:30 einen Vortrag über die "Vorsorge für den Mann über 35".
Plocher
Fachberatung auf der Gesundheitsmesse
10.02.2009 Ausgehend von der Annahme, dass energetische Informationen in der Natur Wirkungen erzeugen, entwickelte Roland Plocher 1980 ein Verfahren zur nichtmagnetischen Informationsübertragung zur gezielten Aktivierung von biologischen und physikalischen Prozessen. Der südniedersächsische Vertriebspartner berät unter anderem zu dem Thema auf der Gesundheitsmesse am 14.2 und 15.2. in der Lokhalle.
Gesundheitsmesse
Video-Gang-Analyse
10.02.2009 Auf der Gesundheitsmesse bietet das Sanitätshaus O.R.T. für die Besucher eine Video-Gang-Analyse für Freizeitsportler an. Auch wird die Firma als erstes unternehmen in Südniedersachsen auf der Gesundheitsmesse am 14. Februar die Zulassung zum Bionic-Expert-Zentrum erhalten.
Vorsorge
14+15.2. – Blutdruckinstitut auf Gesundheitsmesse
09.02.2009 Das Blutdruckinstitut Göttingen e.V. wird auf der kommenden Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar in der Lokhalle mit einem Stand vertreten sein. Dort können sich Bürger mit Selbsttests ihren Blutdruck messen. Weiter wird am Stand über Erkrankungen und Folgen des Bluthochdrucks informiert.
Event - Lokhalle
14.2.+15.2. - Gesundheitsmesse
09.02.2009 In der Zeit von 10:30 bis 18:00 findet in der Lokhalle am 14 und 15 Februar die Göttinger Gesundheitsmesse statt. Thematisch stehen Vorsorge, Früherkennung, Pflege und Rehabilitation im Vordergrund. Insgesamt präsentieren sich über hundert Aussteller.
Fragen
Grüne: dreiunddreißig Fragen zu Südspange
06.02.2009 Seit über einem Jahr sollte die Verwaltung laut Ratsbeschluss für den Göttinger Süden stadtplanerisch tätig werden und hat nach Lesart des Prüfkatalogs nur schlampige Arbeit abgeliefert. Die Ratsfraktion der Grüne sieht sich zu dreiunddreißig Fragen genötigt, um die Aspekte Naherholungsgebiet, Finanzierung und verkehrtechnischen Nutzen endlich aufklären zu lassen.
Etatrede
Grüne: der Etat ist gut und diffus
06.02.2009 Der Fraktionsvorsitzende der Grünen beklagt den fehlenden politischen Spielraum im Haushalt und bemerkt kritisch die optimistische Höhe der Gewerbesteuer im Haushalt. In der Rede ging der Fraktionsvorsitzende auch auf den Kompromiss ein, einen Entwicklungsplan für den Göttinger Süden aufzustellen. So wurde das Thema Südspange ersteinmal umschifft. Zum Abschluss der Rede wird die Kompetenz der Finanzverwaltung kritisch hinterfragt.
Kindergartenkosten
Grüne: Bedauern über gekipptes Modell
06.02.2009 Die Ratsfraktion der Grünen bedauert, dass der Rat sich mit Mehrheit gegen eine sozial gerechtere Staffelung der Kindergartengebühren gestellt hat. Insbesondere wird die Haltung der SPD kritisiert, die auf Bundesebene eine Reichensteuer will und die auch kommunaler Ebene achtzig Euro höhere Kindergartengebühren für Mensche mit einem Monatseinkommen von fünftausend Euro für unzumutbar hält.
IG Metall
85 Jugendvertreter in 44 Betrieben
09.02.2009 Die IG Metall zeigt sich erfreut über das hohe Interesse der Jugendlichen an den Jugendvertreterwahlen. In 44 Betrieben engagieren sich die gewerkschaftlichen Jugendvertreter für eine gute Ausbildung. Kritisiert wird neben der geringen Zahl an Ausbildern in manchen Betrieben auch, dass nicht in allen Betrieben Berichtshefte während der Arbeitszeit verfasst werden können und dass nicht immer genügend Ausbildungsmaterial zur Verfügung steht.
Verein - Segeln
"Göttinger Segler Club e.V."
09.02.2009 Der Göttinger Segler Club e.V. hat sich der Förderung des Segelsports verschrieben. Die Website des Vereins ist übersichtlich und klar strukturiert, so dass sich zum Beispiel schnell die beiden Liegeplätze am Göttinger Kiessee und an der Innerste Talsperre finden lassen. Auch Ansprechpartner sowie die weitere Informationen sind leicht zu finden.
Repression
Warum werden Ordner einer friedlichen Demonstration verfolgt?
06.02.2009 Die Demonstration vom 19.1.2008 gegen Rechts in Bad Lauterberg hat ein juristisches Nachspiel. Ein Ordner der friedlich verlaufenen Demonstration wurde, nach erfolglosen Widerspruchsverfahren beim Amtsgericht und Landgericht, zum erkennungsdienstlichen Behandlung zum Polizeikommissariat bestellt. In dem offenen Brief wird darin nur eine Fortführung einer Einschüchterungstaktik gesehen. Angesichts fehlender Straftatbestände wird die Löschung sämtlicher Daten und die Einstellung aller Verfahren gegen Demonstrationsteilnehmer gefordert.
[Mal sehen, wie die Polizei bei der erkennungsdienstlichen Maßnahme reagiert? Dr. Dieter Porth]
Südumgehung
Linke: Verschwendung von Steuergeldern
06.02.2009 Die Göttinger Linke kritisiert die Einstellung von einhundertsiebzigtausend Euro für die Planung der Südspange in den städtischen Haushalt. Auch die absehbaren Folgekosten von eineinhalb Millionen Euro hält die Fraktion für verschwendetes Geld. In der Pressemeldung wird auch der Sinnenwandel der Grünen in der Frage Südumgehung kritisiert.
Antwort
FDP-Ratsfraktion antwortet auf offenen Brief
06.02.2009 Die FDP Ratsfraktion steht zu ihrer Aktion und sieht darin eine Artikulation des Bürgerwillens. Sie bietet der SPD eine konstruktive Zusammenarbeit an. Gleichzeitig sieht sie aber angesichts der unqualifizierten Äußerungen seitens der SPD kaum Gemeinsamkeiten mit der Partei SPD.
[Geht es wirklich um die Weender Festhalle? Dr. Dieter Porth.]
Weender Festhalle
SPD-Stadtverband: Offener Brief an FDP-Fraktion
06.02.2009 Der Vorsitzende des Göttinger Stadtverbands der SPD, Stephan Christmann, schrieb an den Fraktionsvorsitzenden der FDP-Ratsfraktion einen offenen Brief. In diesem beschwert er sich über eine Postkartenaktion im Namen der FDP-Ratsfraktion, die als Diffamierungskampagne gegen den Oberbürgermeister wahrgenommen wird. Der Vorsitzende fordert die FDP-Fraktion auf, zum politischen Alltag zurückzukehren und den Abgeordneten zur Räson zu bringen.
[Dopplung wegen Programmfehler. Dr. Dieter Porth.]
Weender Festhalle
SPD-Stadtverband: Offener Brief an FDP-Fraktion
06.02.2009 Der Vorsitzende des Göttinger Stadtverbands der SPD, Stephan Christmann, schrieb an den Fraktionsvorsitzenden der FDP-Ratsfraktion einen offenen Brief. In diesem beschwert er sich über eine Postkartenaktion im Namen der FDP-Ratsfraktion, die als Diffamierungskampagne gegen den Oberbürgermeister wahrgenommen wird.. Der Vorsitzende fordert die FDP-Fraktion auf, zum politischen Alltag zurückzukehren und den Abgeordneten zur Räson zu bringen.
[Hmm. – Warum eskaliert die SPD eine Nichtigkeit zum Skandal? Dr. Dieter Porth]
Fußball
Viele Testspiele vor Rückrundenbeginn / SC Weende spielt zu Hause
05.02.2009 Beim aktuellen Heimspiel von SC Weende gegen TuS Heeslingen sieht es schlecht für die Weender aus, da die Weender bisher kein Heimspiel gewonnen und Hesslingen erst ein Auswärtsspiel verloren hat. In der Bezirksoberliga ist zwar noch Winterpause, aber die Vereine sind schon fleißig in Testspielen unterwegs, wie die Spieltabelle zeigt.
Landespolitik
SPD: nur Brosamen für Göttingen
05.02.2009 Die Ratsfraktion der SPD kritisiert die Vergabepolitik der Gelder aus dem Konjunkturpaket. Da Göttingen als kreisangehörige Stadt betrachtet wird, kassiert nach Sicht der SPD der Landkreis für Göttingen mit. Der Fraktionsvorsitzende der SPD fordert eine gerechtere Verteilung der Gelder, die angemessen auf die regionale Besonderheit von Göttingen eingeht.
Beschäftigungsförderung
Göttinger Linke: Gemeinsame Sozialausschusssitzung
05.02.2009 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken befürwortet die Schaffung einer gemeinsamen Behörde zur Beschäftigungsförderung. Als ersten Schritt bei der Schaffung einer solchen Behörde erwartet sie eine gemeinsame Sitzung der Sozialausschüsse von Landkreis und Stadt.
[Gemeinsame Behörde zur Beschäftigungsförderung – Wessen Beschäftigung soll gefördert werden? Dr. Dieter Porth.]
Waage
Sartorius: Cubis setzt neue Maßstäbe
04.02.2009 Eine Waage muss viele verschiedene Eigenschaften erfüllen. Sartorius stellt seine neue Waage Cubis vor, die auch lernfähig sein soll. Güter sind bis zu zwölf Kilogramm wäagbar – mit einer Ablesegenauigkeit von 0,01 Milligramm. Selbstverständlich lassen sich die Waagedaten über eine serielle Schnittstelle oder über eine USB-Schnittstelle auslesen/ausdrucken.
Sozialbehörden
Grüne: Stärken einer gemeinsamen Behörde
05.02.2009 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Initiative des Oberbürgermeisters, für die Vermittlung und Betreuung der Hartz-IVler eine gemeinsame Behörde von Landkreis und Stadt zu schaffen. Für die Grünen stellt sich dabei auch die Frage, ob die Trennung von Fallmanagement und Leistungsbearbeitung in zwei Verwaltungen sich bewährt hat.
Talkrunde
9.2. – "Feuer, Wasser, Luft"
05.02.2009 Für Montag, den 9.2. ab 20:00 findet im Literarischen Zentrum ein Talk mit einem Feuerwehrmann, einen Flieger, eine Kanusportlerin statt. Die Talkrunde leitet ein Redakteur vom Göttinger Tageblatt.
[Was haben Alltagstalks mit Literatur zu tun? Dr. Dieter Porth]
Rückblick 5/09
Konzerte vom 29.Januar bis zum 04.Februar
05.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Integrationsrat
Neujahrsrede: Wahlrecht, Bleiberecht, ...
04.02.2009 Der Neujahrsempfang des Integrationsrates am 26.1.2009 in der St. Michael-Gemeinde war gut besucht. In seiner Neujahrsansprache hing Mehmet Togcu auf die Ziele und die Notwenigkeit des Integrationsrates ein.
[.]
Festhalle
FDP: Antwort der SPD ohne Faktenbezug
04.02.2009 Die FDP steht zu ihrer Aussage, dass die Stadt seit Jahren die Sanierung der Weender Festhalle aufschiebt. Weiterhin stellt die Ratsfraktion fest, dass auch der Abriss der Weender Festhalle durch den Oberbürgermeister nicht ausgeschlossen wurde. Die FDP weist daher die Pressemeldung zurück und fordert die SPD aus, in der Frage nicht weiter Lügen zu verbreiten. Die Pressemitteilung ist unterlegt mit Auszügen aus Protokollen des Ortsrates und der Bauausschusses.
Proteste
12.2. – Bürgerinitiative gegen Südspange
04.02.2009 Gemäß der Informationen auf dem Flugblatt der Bürgerinitiative "Göttinger Süden" würde für den 12.2. eine Informationsveranstaltung im "La Locanda" organisiert. Sie beginnt um 19:00. Das Flugblatt zählt verschiedene Gründe gegen die Südspange und für die Erhaltung des Naherholungsgebiets auf. Weiterhin enthält das Flugblatt einen Hinweis auf die kommende Ratssitzung am 6.2.2009.
Ehrenamt
CDU will Ehrenamtskarte
04.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU zeigt sich enttäuscht, dass die Mehrheit von SPD und Grünen sich gegen eine Ehrenamtskarte ausspricht. Mit der Ehrenamtskarte wollen die CDU die Bereitschaft zum Engagement im Ehrenamt fördern.
Hartz-IV-Schikane [?]
Gibt es Fristen-Schikane beim Hartz IV?
04.02.2009 Die Ausübung von Druck auf die Empfänger von Hartz IV erfolgt zum Beispiel durch kleine Lässlichkeiten. Beispielsweise bleibt auf Kosten des Hartz-IV-Empfängers eine Mahnung über eine Woche in der Post liegen. Da der Hartz-IVler nicht zahlen konnte, kam schon sofort die Androhung der Zwangsvollstreckung mit zusätzlichen Kosten.
Der Redaktion liegen die Kopien zu einem solchen Vorgang aus verlässlichen Quellen vor. Die Redaktion sucht weitere Belege, um prüfen zu können, ob man in Göttingen von Fristenschikane sprechen kann.
[Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dann melden Sie sich bitte. Ihre Redaktion buergerstimmen.de.
Langzeitmeldung der Redaktion.]
Warnstreikkritik
Klinikvorstand: Ver.di-Vorwürfe haltlos
03.02.2009 Der Universitätsvorstand kritisiert den Warnstreik als unverhältnismäßig. Weiter sah er sich zur Sicherstellung der Patientenversorgung zu Notdienstanweisungen in essentiellen Bereichen genötigt, weil ver.di keine Notdienstvereinbarung treffen wollte. Der Vorstand sieht in den Dienstverpflichtung ist ein legitimes und rechtsbilliges Mittel, welches das Streikrecht nicht berührt. In einer zweiten Meldung werden die getroffenen Maßnahmen in den Fokus gestellt.
[Wie geht angesichts der aktuellen Eskalation der Tarikkonflikt wohl weiter? Dr. Dieter Porth..]
Städtisches Museum
6.2. -3.5. - Kanonenkugeln, alte Zahnbürsten, …
04.02.2009 In der Ausstellung vom 6. Februar bis zum 3. Mai präsentiert das städtische Museum in Zusammenarbeit mit der Stadtarchäologie bisher ungezeigte archäologische Schätze. Die Ausgrabungsgegenstände stammen aus der Zeit zwischen 1600 und 1800. Sie geben einen abwechslungsreichen Einblick in den Leben zu Händels Zeiten - und früher. Die erste Führung findet am 8.2. ab 14:00 statt. Zur Ausstellung wird auch ein Bildband herausgegeben.
Entlastung
Keine Unregelmäßigkeiten
03.02.2009 In einer anonymen Anzeige wurden Unregelmäßigkeiten bei der Auszahlung von Pauschalbeträgen an die Ortsfeuerwehren bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Mit einer Auflistung wies das Kommando der Feuerwehr nach, dass alle freiwilligen Ortswehren die zustehenden Pauschalbeträge erhalten haben. Zum Teil verspätete Zahlungen wurden mit verspäteter Antragstellung begründet.
Hartz IV
Oberbürgermeister: Gemeinsame Behörde von Stadt und Kreis
03.02.2009 Der Oberbürgermeister spricht für eine gemeinsame Beschäftigungsförderung aus. Die aktuelle Meldung erscheint vor dem Hintergrund der einsetzenden Diskussionen über die Neuorganisation der kommunalen Arbeitsvermittlung nach dem Optionsmodell. Der Oberbürgermeister sieht in den Erfolgen der bisherigen städtischen Beschäftigungsförderung die besten Voraussetzungen, um im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.
[Hmm. Dr. Dieter Porth]
Kampagnenkritik
SPD: Weender Festhalle wird erhalten bleiben
03.02.2009 Die Ratsfraktion der SPD kritisiert die Postkartenaktion der FDP-Ratsfraktion als "miese Kampagne". Sie versichert, dass die Weender Festhalle in ihrer Funktion erhalten bleiben soll. Weiterhin sei die Verwaltung beauftragt worden, den benötigten Platzbedarf für die Schule "Am Tannenberg" an anderer Stelle zu realisieren.
Kindergärten
Stadtplan mit Kindergärten
02.02.2009 Am 12. Februar findet eine Bedarfsplanung für die Kindergärten in den Jahren 2009 bis 2013 statt. Außerdem präsentiert die Stadtverwaltung die neue Internet-Präsenz für alle Kindergärten, Horte und Kinderkrippen in Göttingen.
[Die Internet-Präsenz ist einfach, übersichtlich und gut gelungen. Dr. Dieter Porth]
Haushaltssitzung
6.2. - Rat tagt ab 14:00
02.02.2009 Am Freitag wird sich der Rat hauptsächlich mit der Beschließung des Etats für 2009 beschäftigen. Weiterhin sollen die Gebühren der Kindergärten festgelegt werden. Auch steht ein Beschluss zur Ausschreibung der Bewirtschaftung der Laternenplakate und Kleinwerbeplätze auf der Tagesordnung. Weitere Tagesordnungspunkte sind ein Integrationskonzept für Göttingen sowie ein Beschluss zum zur Kinderarmut. Weiterhin soll die katholische Bonifatius-Schule wieder ausnahmsweise statt maximal 30% bis 2012 maximal 50% Nichtkatholiken unterrichten dürfen.
Südumgehung
Naherholung statt Straßenbau
31.01.2009 Die Bürgerinitiative Südumgehung hält die Finanzierung für fraglich. Weiterhin wird auf dringend notwendige Straßensanierungen in anderen Stadtteilen hingewiesen. Zum dritten würde die Umgehungsstraße ein wichtiges Naherholungsgebiet der Stadt zerstören.
Geschichtsvortrag
4.2. - „Sagenhaftes Südniedersachsen“
02.02.2009 Für Donnerstag, den 4.2. hat der Heimatverein Nikolausberg die Bovender Archäologin Dr. Gudrun Keindorf für einen Vortrag um das "Sagenhafte Südniedersachsen" eingeladen. Der Vortrag beginnt um 18:00 im Saal der Nikolausberger Gaststätte "Zum Klosterkrug".
Radiogewinnspiele
Kein Strafverfahren wegen illegalem Glücksspiel
02.02.2009 Bei dem Radiospiel "das geheimnisvolle Geräusch" wird die Staatsanwaltschaft kein Verfahren fortführen. Der Kerngrund liegt in Geringfügigkeit des Einsatzes von 50Cent für eine einmalige Teilnahme. Die Geringfügigkeit wird im Vergleich zum Briefporto bemessen, dass die Glücksspielautomaten in den Automatenhallen der Spielcasinos mit einem Einsatz von 50Cent beginnen, erwähnt die Staatsanwaltschaft nicht.
Im Kommentar überlegt der Redakteur unter anderem, wie der Staat die Kinder und die leicht verführbaren Menschen von Manipulation durch die Radio- und Fernsehsender besser schützen könnte.
Lesung
2.2. - Feridun Zaimoglu abgesagt
02.02.2009 Das Literarische Zentrum teilt mit Bedauern mit, dass die heutige Lesung von Feridun Zaimoglu auf Grund von dessen Erkrankung abgesagt werden muss. Schon erworbene Karten können an der Kasse des Jungen Theaters wieder zurückgegeben werden.
Truckerstammtisch
4.2. – Arbeitssicherheit beim LKW
29.01.2009 Am 4.2. findet in der Raststätte Göttingen West, Fahrtrichtung Kassel, wieder der Truckerstammtisch der Göttinger Autobahnpolizei statt. Als Gastredner informiert Herrn Büttner von der Straßenverkehrsgenossenschaft am Mittwochabend ab 19:00 über Arbeitssicherheit rund um den LKW.
Alkoholtestkäufer
FDP: Keine Testverkäufe in Göttingen, Herr Landrat
02.02.2009 Die FDP-Ratsfraktion kritisiert den Vorschlag des Landrates, Jugendliche als Testkäufer einzusetzen. Jugendliche Polizeianwärter sollen als Testkäufer testen, ob die Händler ihnen Alkohol verkaufen. Die Ratsfraktion der FDP fordert vom Landrat, den Beschluss des Stadtrates zu respektieren und keine Testkäufer in Göttingen einzusetzen.
[Wenn Polizistenanwärter die Bürger zum Rechtsbruch verleiten sollen, dann geht der Rechtsstaat auf Korruptionskurs. Dr. Dieter Porth.
03.02.2009Keine Testverkäufe im Stadtgebiet Göttingen. Dr. Dieter Porth]
Studentenproteste
Aktion bei Absolventenfeier
31.01.2009 Der Aktionskreis AbsolventInnen gegen Elitenbildung protestiert mit einer Aktion für mehr Chancengleichheit bei der Bildung. Insbesondere die zunehmende Elitenbildung und die zunehmende Privatisierung öffentlicher Güter wird beklagt. Die Umstrukturierung des Studiums zum Bachelor und Mastersystem wird als ein Baustein der globalen Elitenbildung wahrgenommen. Weiterhin wird auf die Studiengebühren hingewiesen, die intelligente Menschen aus sozial benachteiligten Schichten von dem Zugang zu Studium fernhält.
Termine - Cafe Kreuzberg
6+7.2.2 - Genesungs-Festival statt Liedermaching-Festival
31.01.2009 Am 6+7 Februar sollte eigentlich das Göttinger Liedermaching-Festival stattfinden. Auf Grund der Erkrankung des Veranstalters wird das Festival abgesagt. Stattdessen findet das erste Göttinger Genesungsfestival statt. Von den bekannten deutschen Liedermachingern haben viele trotzdem ihr Kommen zugesagt.
[Das Wird party pur. Dr. Dieter Porth.]
Lokalradio
5.2. – Das neue Werk von Grass / 3.2. Klassik am Mittag
31.01.2009 Das Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz. berichtet zu aktuellen Themen aus der Region. Anlässlich der Lesung von Grass am 6.2. im ZHG wird sein Buch am 5.2.beim Stadtradio besprochen. Am 9.2. wird über die Kooperation zwischen Sportvereinen und Ganztagsschulen berichtet. Diese und weitere Feature finden sie hier.
Mit Klassik am Mittag zeigt der Bürgerfunk stets eine hohe Qualität. Die Sonate wird zum Beispiel am 10.2. bzw. 15.2. erklärt. Am 3.2.09 bzw. 8.2.wird die musikalische Ehrung von Erzherzog Rudoph von Österreich.durch Beethoven vorgestellt.
Go-Tunier
14.+15.2. – 18. Göttinger San Ren Sei Turnier
31.01.2009 Go ist ein japanisches Strategiespiel, welches in den letzten Jahren immer stärkeren Zulauf bekommt. Am Wochenende des 14+15. Februar findet beim Blauen Turm das 18. Göttinger Go-Turnier statt, welche
[Go ist besser als Schach, weil es bis heute noch keine guten Go-Computerprogramme gibt. Dr. Dieter Porth.]
Event - Lokhalle
4.2. – Die Flippers
28.01.2009 Die Schlagerbarden "die Flippers" präsentieren in altbekannter Frische ihre Hits aus den letzten Jahrzehnten. Die Show am 4. Februar beginnt um 20 Uhr in der Lokhalle.
Südumgehung
FDP: "SPD ist mutlos"
30.01.2009 Die FDP fordert weiterhin den Bau der Südumgehung. Sie verweist auf die altbekannten Argumente. In der Pressemeldung wird die SPD angesichts des abnehmenden Engagements in dieser Frage als mutlos bezeichnet. Nach den Vorstellungen der FDP darf man nicht auf halbem Wege stehen bleiben, sondern muss den Bau der Südumgehung bis zum Ende durchführen Mit der Pressemeldung reagiert die FDP auf die Kritik der Bürgerinitiative. Göttinger Süden.
Stadthaushalt
FDP: Falsche Prioritäten
30.01.2009 Die FDP kritisiert den städtischen Haushalt, der in Projekte wie Wissenshäuser und Energieagentur investieren will. Die FDP hält die nicht berücksichtigten Projekte wie den Ausbau der Straße "Unterm Hagen", die Südumgehung und auch die Renovierung der Weender Festhalle für sinnvoller zur Entwicklung der Stadt.
Event - Wieland Ulrichs
15.2. + 8.3. + 28.3. + 10.5. - Auftritte vom KlezPO
28.01.2009 Wieland Ulrich hat die Leitung vom KlezPO, dem Klezmer Projekt orchester. Das Mitmachorchester spielt am 15.2 ab 19:00 im Klinikum, am 8.3. ab 15:30 im Luisenhof und am 10.5 ab 20:00 in der Elliehäuser Kirche. Wer beim Workshop und Konzert am 28.3. ab 14:00 mitmachen möchten, kann die Noten eine Woche vorher bekommen.
Hartz-IV [?]
Nur zwei Tage bis zum Hungern – Typisch Göttingen?
30.01.2009 Die Ausübung von Druck auf die Empfänger von Hartz IV erfolgt zum Beispiel durch extreme Fristsetzungen. Bei dem Schreiben (Kopie) blieben dem Empfänger nur zwei Tage, um die Forderungen des Amtes zu prüfen und die Unterlagen per Post abzuschicken.
[Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dann melden Sie sich bitte. Ihre Redaktion buergerstimmen.de.
Langzeitmeldung der Redaktion.]
Rückblick 4/09
Konzerte vom 22.Januar bis zum 28.Januar
29.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Diskussion
"Rückkauf der Stromnetze"
29.01.2009 Der Kreisverband der Grünen hat eine öffentliche Diskussionsveranstaltung für heute am 29.1. im Holbornschen Haus organisiert. Es geht um den Rückkauf der Stromnetze von EON-Mitte. Politisch verbinden die Grünen damit die Hoffnung, einen Wechsel zu einer klimafreundlicheren Energieerzeugung zu ermöglichen.
Finanzkrise
Rückblick auf erfolgreichen Auftakt
29.01.2009 Der Augusta Regional e.V. hat gemeinsam mit der Weltbühne Heckenbeck und dem Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen (Waldschlösschen) eine Vortragsreihe ins Leben gerufen. Der Name lautet " Querdenker – Geld und Demokratie". Die Auftaktveranstaltung in Heckenbeck war ein guter Erfolg.
Vorträge
4.2. – Pedram Shahyar
29.01.2009 Am 4.2. wird im DGB-Haus das attac-Mitglied Pedram Shahyar über die Finanzkrise referieren.
Grüne Welle
CDU: neue Ampel-Software
29.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU beklagt die Situation der Grünen Welle in Göttingen. Sie fordert den Einkauf einer Software. Die Software soll im Süden von Hannover zu einer merklichen Verbesserung des Verkehrsflusses geführt haben.
[Gibt es Messungen zur Qualität des Verkehrsflusses? Wie misst man die Qualität überhaupt? Dr. Dieter Porth]
Lärmschutz
CDU: Lärmschutzwall aus dem Konjunkturpaket bezahlen?
29.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU protestiert gegen den mangelnden Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere wird das "Schwarze-Peter-Spiel" zwischen Stadt und Bund bei der Finanzierung des Lärmschutzwalles beklagt, da das Spiel auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen wird. Die CDU-Ratsfraktion wird aber für den aktuellen Haushalt keine Anträge wegen eines Lärmschutzwalles anstreben. Sie hofft auf eine Finanzierung aus dem Konjunkturpaket.
Kindergärten
Grüne: Neue Gebührenstaffelung ist gut
27.01.2009 Der Jugendausschuss hat die neue Staffelung der Kindergartengebühren befürwortet, weil die freien Träger dem Vorschlag zustimmten. Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt diesen Beschluss als sozial gerechter und befürchtet gleichzeitig, dass der Rat den Beschluss des Jugendhilfeausschusses wieder einkassieren wird. Dann würden die Normalverdiener wie bisher viel und die Reichen wenig zahlen, wenn man die Göttinger Kindergartengebühren mit Gebühren aus anderen deutschen Städten vergleicht.
Resolution
Grüne: Mehr Fahrradparkplätze in der Innenstadt
27.01.2009 Die Ratsfraktion der Grünen sieht in den Fahrradständern Magnete für die Göttinger Innenstadt. Sie fordert deshalb mehr Fahrradständer an Bedarfsstellen – also an "wilden Parkplätzen".
Musikpflege
e.on-Mitte Hauptsponsor der Händelfestspiele
26.01.2009 Der marktbeherrschende regionale Gas- und Stromkonzern e.on-Mitte fördert für die nächsten drei Jahre die Händelfestspiele. Der Energie-Konzern führt damit seine Strategie fort, sich im sozialen und kulturellen bereich zu engagieren. Im Rahmen der Händelfestspiele werden auch zwei Sonderveranstaltungen in Kassel stattfinden.
Literarisches
9.2. – Talkrunde mit Alltagsgästen
26.01.2009 Das Literarische Zentrum hat für den 9.2. eine Talkrunde mit einem Sportler, einen Feuerwehrmann und einem Hobbyflieger organisiert. Durch den Talk führt ein Redakteur vom Göttinger Tageblatt.
In einer zweiten Email wird auf eine Lesung im Bahnhof hingewiesen. Am 28.1. ab 19:30 liest Johannes Gelich aus seinem Roman "Der afrikanische Freund".
[Anmerkung: Am 6.2. liest Günter Grass im ZHG. Der Vorverkauf hat begonnen. Dr. Dieter Porth.]
Freie Altenarbeit
11.2. Frauengruppe + Termine im Frühjahr 2009
26.01.2009 Ab dem Februar sollen bei der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. eine regelmäßige Gesprächsgruppe für Frauen angeboten werden. Das Gruppentreffen beginnt am 11. Februar und bis zum 1. Februar ist eine Anmeldung erwünscht.
In einer früheren Meldung wurde der Veranstaltungskalender der Freien Altenarbeit veröffentlicht. Die Kurzbeschreibungen und die Anfangsdaten sind in der Meldung mit zitiert.
Müll
Wohin damit? – Eine Übersichtstabelle
26.01.2009 Unbrauchbares heißt dann Müll, wenn der Eigentümer sich keine Gedanken über die Weiterverwertung machen will. In dem nachfolgenden Artikel ist eine Tabelle erstellt, die Links zu verschiedenen Verwertern enthält. Eine wichtige Basis für die Tabelle lieferte der lesenswerte Artikel von Sebastian Becker. Eine spezielle Form der Müllentsorgung ist zum Beispiel das BookCrossing (= befreite Bücher). Bei dem Projekt "versteckt" man Bücher in der Öffentlichkeit.
[Die Information über die Müllentsorgung im Landkreis Göttingen ist wenig internet-tauglich. Dr. Dieter Porth.]
Ratgeber
"Essensentsorgung"
26.01.2009 Unbrauchbare Dinge bezeichnet man gemeinhin als Müll. So wie zum Beispiel die Göttinger Tafel gern die Entsorgung und Verwertung von Lebensmitteln aus Überschussproduktion und von Spenden übernimmt, so gibt es viele Verwerter von Überschüssigem und Verbrauchtem. Der Ratgeber widmet sich der Frage, was man in Göttingen mit seinen unbrauchbaren Dingen wie Computer, Büchern, CDs, und anderem machen kann.
[Nachtrag -
27.01.2009Kritik an der Beschreibung durch die Göttinger Tafel
27.01.2009Entschuldigung und Korrektur der falschen Zusammenfassung
27.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Schnappschuss
Was ist bei Steidl los?
25.01.2009 Die Bildschirmkopie zeigt, dass am 25.1. die Website des Steidl-Verlags, der Stammverlag von Günter Grass, sehr merkwürdig aussah. Was ist mit der Website los? Umzug? Ärger mit dem Webseiten-Hoster?
Fußball
25.1. – "Kellerderby" in Weende
23.01.2009 Am 25.1. gibt es wieder Fußball live auf dem Platz zu sehen. Ab 15:00 wird der SC Weende gegen den FT Braunschweig antreten. Ansonsten gibt es im Jahnstadion ein Testspiel der SVG gegen Eintracht Northeim am Samstag 24.1. ab 14:00.
Veranstaltungsserie
Fünf Sportereignisse = Gö-Challenge
23.01.2009 Mit dem englischen Ausdruck "Gö-Challenge", übersetzt der "Göttinger Aufruf", verstehen die Veranstalter fünf Sportveranstaltungen: den Frühjahrslauf am 19. April, das Radrennen am 26. April, den Altstadtlauf am 24. Juni, den Rad- und Laufwettbewerb am 23. August sowie den Volkstriathlon am 30.August. Alle Veranstaltungen werden natürlich von großen Firmen gesponsert und sollen den Breitensport fördern. Für die fünf Veranstaltungen haben die Veranstalter eine gemeinsame Rangliste ins Leben gerufen.
Event - Stadthalle GÖ
27.1. - Abba Mania
20.01.2009 Die Coverband Abba Mania kommt am 27.1. nach Göttingen. Bis ins kleinste Detail interpretieren die Künstler den Stil, die Show und die Musik der schwedischen Superband Abba.
Event - Junges Theater
29.1. - Musik von "Tia & the Tenks" nach "Kasimir und Karoline"
23.01.2009 Im Jungen Theater ist das Stück "Kasimir und Karoline" vor ausverkauftem Haus angelaufen. Am 29.1. wird nach der Vorstellung die Band Tia & The Tenks ihr Können präsentieren. Im Februar gibt es viele weitere Termine für "Kasimir und Karoline", das Ödön von Horváth.
Vorwurf
FDP: 127 M€ verschenkt
23.01.2009 In der aktuellen Pressemeldung kritisiert die FDP, dass die Stadt nicht die Verkaufsoption, die sogenannte Put-Option, für die Anteile an den Stadtwerken genutzt hat. Durch Vergleich der aktuellen Buchwerten mit den vertraglich zugesicherten Kaufpreis kommt Herr Thielbörger auf einen Einnahmeverlust von fast 126,9 M€.
[Ich verstehe eine Information aus der Pressemeldung nicht. Was sind das für Geschäfte, bei denen jemand Geld bekommt, wenn er nicht verkauft. Dr. Dieter Porth]
Antifa
Grüne: Nachtlokal dichtmachen
22.01.2009 Mit der Funden von Waffen in der rechtsextremen Szene fordert die Ratsfraktion der Grünen erneut die Schließung der Weender Tabledance-Bar. Sie will damit der rechtsextremen Szene einen Treffpunkt nehmen.
[Ich finde die Argumentation in der Pressemeldung grenzwertig. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 3/09
Konzerte vom 15.Januar bis zum 21.Januar
22.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Mensaessen
Göttinger Linke: Schulessenspreise angemessen?
22.01.2009 Die Göttinger Linke kritisiert das Vorgehen der Verwaltung bei der Erhöhung der Mensapreise. Angesichts früherer Beschlüsse des Rates zum Thema Schulmensen hätte die Ratsfraktion erwartet, dass die Verwaltung dies Thema in den Ausschüssen zur Sprache bringt. Weiter kritisiert die Ratsfraktion die Zustände am Hainberg-Gymnasium, wo zu Beginn des Jahres eine Auswahl von drei Menüs versprochen wurde. Derzeit wird nur ein Menü angeboten
Razzia
32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden
22.01.2009 Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.
Stadtnotizen
26.1. - Kita-Gebühren im Ausschuss
21.01.2009 Im Jugendhilfeausschuss wird über eine neue Gebührenordnung für die städtischen Kindertagesstätten (=Kita) diskutiert. Die Verwaltung weist in einer weiteren Meldung auf die geänderten Sondernutzungsgebühren hin. Auch sind Sondernutzungen, wie zum Beispiel die Außenbestuhlung bei Gaststätten, für 2009 neu zu beantragen. Weiterhin wird über den Etat der Stadt Göttingen am 29.1. im Finanzausschuss beraten werden.
Fahrradrennen
Schon über 500 Anmeldungen
21.01.2009 Seite dem 1. Januar konnten sich online Interessierte bei der "Tour d'Energie" anmelden. Bis heute sind schon über 0,5k (=500) Anmeldungen eingegangen. Die Veranstalter prognostizieren, dass sie in diesem Jahr vielleicht das Limit von 2k (=2000) Startern erreichen werden. Auch in diesem Jahr soll es neben der Alterklassenwertung wieder Firmen-, Team- und Schulwertungen geben.
Rückblick 2/09
Konzerte vom 08.Januar bis zum 14.Januar
15.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Live – Blues & Boogie-Küche
15.1. – Impressionen im Exil
21.01.2009 Die Blues & Boogie-Küche spielt jeden dritten Donnerstag im Monat im Exil. Die Session-Band bildet dabei nur den Rumpf für ganz unterschiedliche Musiker. So entsteht ein Schmelztiegel für alle Stileinflüsse auf den Basistsil des Blues- & Boogie-Sounds. Entsprechend der Musikeinflüsse ist das Publikum bunt gemischt. Von der zwanzig jährigen Karriere-Studentin bis zu älteren Herrn reicht das Publikum, welches die Musik der Session einfach genießt.
[Schade, dass ich aus terminlichen Gründen nur die erste Hälfte der Session erleben konnte. Dr. Dieter Porth.]
Live - Ofrin
18.12. – Tanz und Soul im Nörgelbuff
21.01.2009 Zu dem Konzert von Ofrin kamen am 18.12.2008 zirka fünfzig Zuschauer. Sie erlebten eine gut aufgelegte Ofri Brin, die mit ihrem Soul und ihren Tanz zu den sphärischen Klängen der Band die Zuschauer in ihren Bann zog. Bemerkenswert war, dass die Band auch Wert auf eine schöne Bühnengestaltung gelegt hat. Dies machte das Konzert zu einem echten Genuss.
Popkonzertnote: 2
[Beim Konzert hört das Auge mit! Dr. Dieter Porth.]
Stadtteilentwicklung
FDP fordert Renovierung der Weender Festhalle
19.01.2009 Die Ratsfraktion der FDP beklagt sich darüber, dass die Sanierung der Weender Festhalle Jahr für Jahr verschoben wird. Sie fordert, dass die Festhalle im diesem Jahr saniert werden müsse. Damit spricht sie sich auch für einen Erhalt der Festhalle aus, die als mittelgroße Halle gerade für kleinere Veranstaltungen eine echte Alternative zur Stadthalle oder zur Lokhalle sei.
Avantgardekino
19.2. +… - "Operation Walküre"
19.01.2009 In dem Cinema werden auch immer wieder spiritistische Dokumentarfilme gezeigt, wie zum Beispiel "das Rad der Zeit" am 24+26.1 oder "Das Phänomen Bruno Göring". Aber auch spannende Filme kann man in dem Kino bewundern, wie zum Beispiel ab dem 19.2. den Film "Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat".
Zusätzlich bietet das Cinema am 12.&13. Februar ein lyrisch musikalisches Schmankerl, wenn Oliver Steller Heinrich Heine singt. Und am 28. Februar gibt es wieder Stummfilmkino mit musikalischer Live-Begleitung.
Presserecht
Offner Brief an Justizminister Busemann
19.01.2009 Der offene Brief ergeht in eigener Sache an den Justizminister. In dem Brief wird der Justizminister um Hilfe gebeten. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle verweigert der Herausgeber und Redakteur der Internet-Zeitung buergerstimmen.de eine Auskunft im Sinne des niedersächsischen Pressegesetz. Der Redakteur will wissen, ob die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen illegalen Glückspiels gegen ffn aufnimmt. Bis November hatte der Radiosender das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" durchgeführt.
Linienführung
ProBahn: Ablehung des "Buskonzept"
16.01.2009 Der Verband Pro Bahn schließt sich der Meinung des Behindertenbeirates der Stadt Göttingen an und spricht sich gegen das "Buskonzept" einiger Anlieger aus dem Jacobiviertel aus. Für eine Verbesserung des Nahverkehrs verweist der Verband auf den gültigen Nahverkehrsplan, der genügend Vorschläge zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs enthalten soll.
Vortragsreihe
29.1. +… - Epilepsien bei Kinder
17.01.2009 Der Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. hat zum Thema Epilepsien eine Vortragsreihe organisiert. Außer im April (23.4.) findet ein Vortrag immer am letzten Donnertag im Monat um 19:30 im Hörsaal 04 im Klinikum statt. Für den 29.1. betitelte Prof. Dr. Knut Brockmann seinen Vortrag mit "Nur nicht zittern, wenn es zuckt! Über Fieberkrämpfe, Anfälle und Epilepsien im Kindesalter".
Termine - Nörgelbuff
26.2. – Nils Frevert
16.01.2009 Im Nörgelbuff finden im Februar neben den verschiedenen offenen Bühnen und Partys auch wieder einige Konzerte statt. Richtig rockig geht am 13.2. mit "petrol on mars" und "Wyoming Death Rock" zur Sache. Bluesig wird am 19.2. mit "Suzette & the snakes". Und eher im Bereich Pop ist das Konzert von "Niels Frevert" am 26. Februar einzuordnen.
Termine - Cafe Kreuzberg
6+7.2 - Liedermaching-Festival
11.01.2009 Im Februar ist im Cafe Kreuzberg mindestens an jedem Samstag ein Konzert. Für den letzten Samstag im Monat (28.2) können sich noch Bands bewerben. Am 6.+7. Februar findet im Cafe Kreuzberg das traditionelle Liedermaching-Festival statt. Auf zwei Bühnen präsentieren parallel jeweils zwei Liedermachinger für eine halbe Stunde das Beste aus ihrem Programm.
Vorstoß
CDU: Südumgehung aus dem Konjunkturpaket, bitte
15.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU bemüht sich mit zwei Briefen darum, dass die Südumgehung doch noch gebaut wird. Einen Brief wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer persönlich dem Bundesbauminister überreichen, der zweite Brief geht (laut Briefanschrift) an den niedersächsischen Wirtschafsminister Hirche. Es macht nach Ansicht der CDU wenig Sinn den Logistikstandort Göttingen auszurufen und nicht in den Straßenbau zu investieren.
Termine - Exil
21.1. Boppin' B
15.01.2009 Neben den beiden Konzerten am 21.1. (Rockabilly) und 29.1. (Rock) bietet das Exil am 19.2. natürlich wieder der Blues'n'Boogie-Küche eine Bühne zum Auftreten.
[Nachtrag -
18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Kriminalisierung
SPD: Keine jugendlichen Alkohol-Testkäufer
15.01.2009 Die Ratsfraktion der SPD spricht sich gegen jugendliche Testkäufer auf, die in Geschäften die Händler zur Abgabe von Alkohol an Jugendliche verführen sollen. Auch den Vorschlag, freiwillige Auszubildenden bei der Polizei, für die Verführung von Händlern zu verwenden, lehnt die SPD ab, weil in die Beurteilung der Ausbildung natürlich auch solche "freiwilligen" Dienste einfließen.
[Wenn der Staat seine Bürger systematisch zur Kriminalität verführt, dann ist es nicht mehr weit bis zur Bananenrepublik. Dr. Dieter Porth.]
Godehardhalle
SPD: Konjunkturpaket ausnutzen
15.01.2009 Die Ratsfraktion der SPD spricht sich für einen raschen Neubau der maroden Godehardthalle aus. Im Sportausschuss soll der Umbau schnell vorangetrieben werden, um die aus dem Konjukturpaket winkenden Gelder schnell abrufen zu können. Nach Meinung der SPD könnte unter idealen Bedingungen noch in diesem Jahr mit dem Neubau begonnen werden.
[Nachtrag -
18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Termine - Musa
27.2. – Contact-Jam
06.01.2009 Neben den üblichen Partys in der Musa haben die dortigen Maler und Bildhauer für den 1.2. eine kleine Vernissage organisiert. Am letzten Wochenende im Febrar wird für die Musa e.V. das 24. überregionale Contact-Jam organisiert. Contact-Jam umschreibt das Erarbeiten von akrobatischen Choreographien mit menschlichen Körpern.
[Nachtrag -
18.01.2009Bessere Formulierung]
Kindergarten
CDU: Beibehaltung des Gebührensystems
15.01.2009 In einer Pressemitteilung spricht sich die Ratsfraktion der CDU gegen den Vorschlag der Verwaltung aus, die Gebühren für die Kindergärten neu zu ordnen, um die Kosten für die Reicheren zu erhöhen. Sie spricht sich gegen ein zweites Finanzamt bei der Stadt aus und meint, dass die reicheren Haushalte meist zu Doppelverdienerhaushalten gehören und auf den Kindergarten angewiesen sind.
Neujahrsempfang
Hald: Sparkassen mit ihren regionalen Kunden ist Erfolgsmodell
15.01.2009 Bei Neujahrsempfang ging der Vorsitzende der Sparkasse, Rainer Hald, nach der Begrüßung der anwesenden Prominenten und der eintausenddreihundert Gäste auf die Leistungen der Sparkasse im vergangenen Jahr ein. Sein Credo lautete: die Einlagen bei der Sparkasse sind sicher und die Sparkasse ist liquide. Auch stellte er die sozialen Leistungen der Sparkasse im Bereich Bildung, Sport und Kultur heraus. Die Analyse zur Finanzkrise beschränkte sich auf die aus der Presse bekannten Standardargumente. Dabei stellte er die Sparkasse als verlässlichen Partner für die Region heraus, und er warb für mutige Investitionen gegen den Trend. Insgesamt war die Rede vom Mutmachen geprägt, wobei der Applaus des Auditoriums eher gering blieb.
[Nachtrag -
18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Lärmschutzwall
Bürgerinitiative Elliehausen: Fehler beim Planen
13.01.2009 In einem offenen Brief reagiert die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" auf ein Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 8. November 2008. Insbesondere am Ende des offenen Briefes wird der Verwaltung ein Versagen vorgeworfen. Sie soll es versäumt haben, das Gebiet um den Blockweg rechtzeitig zum Wohngebiet aufzuwerten. Darin wird die Ursache gesehen, warum der Kampf für den Lärmschutzwall so zäh verläuft.
[
18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Stadtbusse
Anwohnerkonzept mit Shuttlebussen ist schlecht
13.01.2009 Der Behindertenbeirat in Göttingen lehnt die Vorschläge von Innenstadtbewohnern ab, die ein Konzept für eine alternative Linienführung vorgeschlagen haben. Das Shuttlebuskonzept würde insbesondere die Busfahrten für Ältere und für Behinderte unnötig verkomplizieren. Auch für Sehbehinderte ist jeder zusätzlicher Umsteigevorgang eine zusätzliche Hürde.
Uniwahlen
Grüne rufen zur Teilnahme auf
13.01.2009 Am 16.1. sind die Wahlen für die verschiedenen Gremien in der Universität. Angesichts der kommenden Änderungen, die auf Grund des Erfolges als Exzellenzuniversität auch im nächsten Jahr anstehen werden, brauchen die Vertretungen eine starke Beteiligung. Nur bei einer starken Beteiligung können die Gremien eine gerechte Verteilung der Mittel kraftvoll einfordern.
[
18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
CD - Die schwarzen Schafe
"Schrei"
13.01.2009 Der fetzige Ska-Punk ist kombiniert mit aufrüttelnden Texten zu mehr Selbstverantwortung und zu mehr Protest gegen den Alltagstrott im eigenen Leben.
Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 18 Minuten 58 Sekunden.
CD - Alex Conti, Frank Diez & Band (Berlin Blues)
"Berlin Blues - Promotion-Copy 2008"
13.01.2009 Zwischen Rock'n'Roll und Blues lässt die Musik das Lebensgefühl aus den fünfziger Jahren wieder aufleben. Die Musik ist ein Erlebnis für jeden Bluesfreund.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 3 Sekunden.
CD - Los Dos
"handmade"
13.01.2009 Das Duo interpretiert mit Akustikgitarre und Keyboard und einigen weiteren kleinen Instrumenten alte Rock und Pophits aus den siebziger und achtziger Jahren. Einige Interpretationen, wie zum Beispiel "the ring of fire", haben ihren ganz eigenen Charme.
Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 20 Minuten 43 Sekunden.
CD - Cathrin Pfeifer
"Tough & Tender"
13.01.2009 Die Akkordeonspielerin hat mit der Scheibe ein wahres Kunstwerk abgelegt. In hoch emotionalen Stücken wird das Akkordeon zum Orchesterersatz. Selbst nach mehrmaligem Hören waren immer wieder noch neue Facetten in den komplexen Stücken zu entdecken.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 56 Minuten 34 Sekunden.
[Nachtrag -
19.01.2009Erläuterungen zu ihrer Spieltechnik von Cathrin Pfeifer]
CD - Guts Pie Earshot
"revolt against"
13.01.2009 Klassik meets Punk. Die Band schafft mit ihrer Experimentierfreude, den Symbiose von klassischer Musik und verzerrten Rhythmuspunk. Eine Ausnahmeband mit einer außergewöhnlichen Musik. - Empfehlenswert.
Der Silberling (CD) enthält 3 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 53 Sekunden.
Die Band spielt am 22.1. 2009 im Juzi.
CD - Front Porch Picking
"Front Porch Picking"
13.01.2009 Skiffelmusik mit Waldzitter, diese ungewöhnliche Instrumentale Kombination führt zu neuen Eindrücken. Die Band interpretiert viele Lieder aus dem Bereich Country und amerikanische Folkmusik.
Der Silberling (CD) enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 18 Sekunden.
CD - Walter
"Walter"
13.01.2009 Die Band macht einen minimalistischen Independent-Rock, der durch die hohe Stimme des Sängers geprägt wird, und von Schlagzeug, Bass und elektrischer Gitarre dezent umspielt wird.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 24 Sekunden.
Sportstadt
21.1. - Vorbereitung für "mission olympic"
12.01.2009 Für den 21. Januar hat der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer die Vertreter von den Göttinger Sportvereinen im alten Rathaus eingeladen. Mit ihnen zusammen möchte er möglichst viele Ideen sammeln, um bei dem Wettbewerb "mission olympic" den Titel der sportlichsten Stadt Deutschlands zu erreichen. Für die Zeit vom 13.-16. Juni sollen in Göttingen ein Schulsporttag, ein Innenstadtsporttag und ein Familiensporttag organisiert werden.
Winterdienst
"Gut gerüstet"
12.01.2009 In Ihrer Pressemeldung weist die Stadtreinigung Göttingen auf die Aktivitäten der Stadtreinigung hin, für freie Straßen in Göttingen zu sorgen. Weiterhin wird darum gebeten, für die Müllabfuhr die Wege vom Mülleimer bis zur Straße eis- und schneefrei zu halten. Dabei dürfen die Grundbesitzer und bzw. ihre Beauftragten nur Asche, Sand und Granulat verwenden.
Nahostkrieg
10.1. - Demo verlief ohne Zwischenfälle
11.01.2009 In Ihrer Pressemeldung vom 11.1. beschreibt die Polizei den Verlauf der Demonstration als friedlich. Im Hintergrund bewegt die Schuldfrage die Menschen durchaus, wie zum Beispiel ein Auszug aus der Mailingliste "schöner leben" zeigt.
Statistik
Wahlumfragen sind nur auf +/-2% genau
11.01.2009 Bei der kostenlosen Göttinger Anzeigenzeigung Blick war im Leitartikel das Ergebnis einer Umfrage angegeben. Den Redakteur ärgerte sich Pseudogenauigkeit bei den Angaben zu solchen Umfragen. Bei der Befragung von fünfhundert Menschen haben die Wahlergebnisse eine normale statistische Unsicherheit von +/-2% bei den großen Parteien bzw. eine erwartbare statistische Unsicherheit von +/-4%.
Trickraub
Falsche Kripobeamte und falsche Enkel
10.01.2009 Am Donnerstag wurden in zwei Fällen Rentnerinnen beraubt. In Hetjershausen gab sich ein alleiniger Täter als Kripobeamter aus, um sich für den Diebeszug Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, Im zweiten Fall auf dem Holtenser Berg arbeiteten zwei Täter gemeinsam.
Schon am 2. Januar verschaffte sich ein maskierter Betrüger Zutritt zur Wohnung einer Gehbehinderten Rentnerin in Gieboldehausen, indem er sich als ihr Enkel ausgab.
Die Polizei rät zur Anschaffung eines Sperrbügels oder eines Türspions, um fremde Personen vor der Tür stehen zu lassen. Bei Polizeibeamten soll man sich grundsätzlich den Ausweis zur gewissenhaften Prüfung zeigen lassen.
Südumgehung
15.1. – Film zur Finanzkrise / Grüne gegen Südspange
10.01.2009 In der ersten Pressemitteilung sprechen sich die Grünen gegen die Südspange wie auch gegen die Südumgehung aus.
Für den 15.1. laden die Göttinger Grünen zu einem finanzpolitischen Vortrag ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 mit dem Film "Lets make Money" in das Lumiere.
Leineberg
150k€ für Nachbarschaftshilfeprojekte
09.01.2009 Gemeinsam haben die die freien Altenarbeit, die Stadt Göttingen und der evangelisch lutherische Kirchenkreis für den Leineberg ein Konzept der generationenübergreifende Nachbarschaftshilfe entwickelt. Mit dem Konzept haben sie sich einem Ideenwettbewerb des Bundesfamilienministeriums beworben und einhundertfünfzigtausend Euro Förderung für die kommenden drei Jahre erhalten. Mit dem Geld sollen Nachbarschaftshilfen und der soziale Zusammenhalt gefördert werden. So sollen gerade auch ältere Menschen lange in ihrem Heimatstadtviertel wohnen bleiben können.
[1 k€ = 1 kilo Euro = 1000 Euro. 1 M€ = 1 Mega Euro = eine Million Euro. 1G€ = 1 Giga Euro = eine Millarde Euro.]
Fußball
19.1. - Trainerstammtisch
09.01.2009 Das Göttinger Fußballmagazin "GöKick" ruft zum Trainerstammtisch auf. Er findet am 19.1. ab 19:00 im Monro's Park statt. Im Fokus dieses ersten Stammtisches sollen die aktuellen Entwicklungen des Fußballs in Göttinger Landkreis stehen.
Musikpreis
"Cleora's Muse" überzeugte Jury
09.01.2009 Die Göttinger Händelgesellschaft vergibt den Nachwuchspreis 2008/2009 in diesem Jahr an das Ensemble "Cleora's Muse". Die Formation ist am 24. Mai im Rahmen des Preisträgerkonzerts im Rahmen der kommenden Händelfestspiele zu hören.
Alexanderpreis
Stefanie Waske: "Warum verschwand …"
09.01.2009 Die Alexanderstiftung vergibt den Alexanderpreis und prämiert damit journalistische Arbeiten, die sich mit Themen aus dem Göttingen und Umgebung auseinandersetzen. Den diesjährigen 1. Preis erhielt Stefanie Waske für ihren Artikel "Warum verschwand der Abgeordnete Wenzel" in der Braunschweiger Allgemeinen. Auf den weiteren Plätzen folgten Friederike Rüll und Klaus Herrmann. Die beiden vierten Preise erhielten das Duo Wolfgang Rackow und Thomas Steinbüchel sowie Jürgen Gückel.
Stadt Göttingen
Dreihundertfünfzig Besucher beim Neujahrempfang
09.01.2009 In der Stadthalle fand 7. Januar der Neujahrsempfang der Stadt Göttingen statt. In seiner Neujahrsrede ging der Oberbürgermeister auf die verschiedene Themen ein. Angesichts der Finanzkrise forderte er einen höheren Kreditrahmen für die Stadt, um die regionale Wirtschaft ankurbeln zu können.
Weiße-Fahne
Kiessee für Eisläufer freigegeben
09.01.2009 Ab heute ist der Kiessee in den abgesperrten Bereichen freigegeben. Bis 21:00 kann das Eisvergnügen andauern, da eine Flutlichtanlage für genügend Licht sorgt.
Rückblick 1/09
Konzerte vom 01.Januar bis zum 07.Januar
08.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Alltag
7.1. - Truckerstammtisch
06.01.2009 Am 7.1. ab 19:00findet auf der Autobahnraststätte Göttingen-West wieder ein Truckerstammtisch statt. Das Thema ist der "digitale Tachograf". Die Themen von weiteren Stammtischen sollen laut Pressemeldung auf der Website der Göttinger Polizei zu finden sein.
Am Sonntag wurden auf der Otto-Hahn-Straße insbesondere zwanzig Taxen und Mietwagen kontrolliert. Alle Fahrer waren nüchtern, aber verschiedene Verstöße festgestellt. Schon in der Nacht zum Samstag wurde Computer und Computerteile beim Auditorium gestohlen.
Event – Junges Theater
17.1. Kasimir und Karoline / 26.2. Kommt ein Mann zur Welt
29.12.2008 In den kommenden 2 Monaten wird das Junge Theater zwei neue Stücke ins Programm nehmen Mit dem Stück " Kommt ein Mann zur Welt" führt das Ensemble ein Stück aus der Feder des erfolgreichen Gegenwartsautor Martin Heckmanns auf. In ihrem Newsletter freut sich das Ensemble rückblickend über die sechzehntausend Zuschauer, die seit Beginn der Spielzeit schon ins Junge Theater geströmt sind.
Der Meldung wurde als Auszug aus dem Spielplan eine tabellarische Übersicht des Spielplans.bis Ende Februar beigefügt.
[Nachtrag -
09.01.2009Jahresangabe wurde von 2009 auf 2008 geändert.]
Neujahrstreffen
Wirtschaft und Politik bei der Volksbank
06.01.2009 Zirka 300 Menschen kamen zum Neujahrsempfang der Volksbank. In seiner Neujahrsrede ging der Chef der Volksbank, Herr Ralf O.H. Kähler, auf die globale Finanzkrise, die Olympiade und auf die Präsidentenwahlen in Russland & den USA ein. Weiterhin stellte er die Stärke der Volksbank Göttingen mit Zahlen und Bilanzwerten dar.
Statistik
Geburten: 12% Jungenüberschuss
05.01.2009 Das Standesamt registrierte im Jahr 2008 1024 Mädchengeburten und 1145 Jungengeburten. Damit wurde 121 mehr Jungen als Mädchen geboren. Dies entspricht einem Jungenüberschuss von 12%. Der beliebtesten Mädchenname waren Maria, Sophie, Johanna, Leonie und Lena. Bei den Jungen wurden Maximilian, Luca, Noah, Leon und Alexander favorisiert.
Schlittschuh
Rote Flagge = Eis-Einbruchgefahr
05.01.2009 Der Kiessee ist noch nicht freigegeben. Die Eisdecke ist zu dünn. Die rotte Flagge weht noch. Erst wenn die weiße Flagge weht, ist der Kiessee freigegeben.
[Früher kamen die Menschen schneller zum Eisvergnügen, wenn die alte Geschichte mit dem vereisten Tennisplatz stimmt. Dr. Dieter Porth]
Event - Wieland Ulrichs
5.1. – Offenen Singen
05.01.2009 Am 5.1. geht es bei Wieland Ulrichs offenen Singen um das Thema Glocken. Gemeinsam werden Lieder wie "Jingle Bells" (kein -!- Weihnachtslied), "Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm" und ähnliche Kanons intoniert. In der Meldung wird angedeutet, dass das freie Singen wegen zu hoher Kosten eventuell wieder vom Apex weggehen muss.
Frauenschau
10.1. – "Spieglein, Spieglein, … "
05.01.2009 Im Alpenmax wird am 10.1. eine hübscheste Frau aus Norddeutschland gekürt. Erwartet werden zu dieser Schau die Siegerinnen aus den verschiedenen Städten Norddeutschlands.
Leseereignis
30.1. - Ritterparty für junge Schüler
02.01.2009 Am 30. Januar gibt es die Zeugnisse. Am Abend können acht bis zehnjährige Schüler in der Stadtbibliothek die Zeugnisausgabe feiern. Frank Sommer wird mit den Schülern Burgpläne zeichnen, Minnelieder proben und natürlich interessante Bücher rund um das Mittelalter und Burgen vorstellen.
Frauenhandtasche
11.1. – Finissage im städtischen Museum
02.01.2009 Am 11.1. geht im Städtischen Museum die Sonderausstellung zur Frauenahndtasche zu Ende. Mit der Präsentation der Sammlung von Ursula Kayser wurden die geschichtlichen Wandlungen der Frauenhandtasche nachgezeichnet. Bei der Finissage wird Ursula Kayser persönlich durch die Sammlung führen.
Rückblick 52/08
Konzerte vom 25.Dezember bis zum 31.Dezember
02.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Radiotipps
Stadtradio Göttingen: Neues im Jahr 2009
30.12.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1 MHz / 95,35 MHz Kabel) beginnt auch das Jahr 2009 mit vielen interessanten Themen. Zum Beispiel wird am 7.1. über die gesetzlichen Neuregelungen im kommenden Jahr informiert. Am 81. wird ein Rückblick auf die Kreistagssitzung vom 17.12. gegeben.
Neujahrsgruß
Oberbürgermeister Meyer: Göttingen als Logistikstandort
30.12.2008 In seinem Neujahrsgrußwort geht der Oberbürgermeister Wolfgang Mayer auf die Wirtschaftskrise ein. Auch in Göttingen gibt es vermehrt Kurzarbeit und Entlassungen, stellt er fest. Er verspricht zügige Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. Wirtschaftlich soll Göttingen als Logistikstandort weiterentwickelt werden. Der Umbau der Innenstadt wird vorangetrieben. Zum Abschluss weist er auf den Neujahrsempfang der Stadt Göttingen am 7. Januar um 19:00 in der Stadthalle hin. Hierzu sind alle Bürger herzlichst eingeladen.
Schnappschuss
Copyright oder Urheberrecht?
30.12.2008 Der Screenplot zeigt einen Copyright-Vermerk auf einer Website des Bundesverfassungsgerichts. Welche Aussagekraft hat der Vermerk? Ist dem Bundesverfassungsgericht eigentlich bewusst, dass in Deutschland das Urheberrecht und nicht das angelsächsische Copyright-Recht gilt?
Jahresrückblick
Die Polizei und die Freaks 2008
30.12.2008 Neben dem üblichen Kram, Trunkenheit, Straftatverfolgung und Verkehrsunfälle, erlebt die Polizei die eine oder andere oft hormonell bedingte geistige Entgleisung bei den Mitmenschen. Am schönsten fand ich die Geschichte mit der Badenixe am Band und den 40-Tonner in der Innenstadt.
[Schade, dass nicht alle Geschichten bei der Polizei so amüsant harmlos sind, wie die hier erzählten. Die Lange Pressemeldung hat sich gelohnt. Dr. Dieter Porth.]
Rettungsprogramm
Meyer: Investitionen erfordern mehr Schulden
22.12.2008 "Jetzt kommt es darauf an, dass die vom Bund bereitgestellten Mittel schnell und unbürokratisch ankommen", sagt der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und begrüßt damit das Rettungsprogramm Für Göttingen hat der Oberbürgermeister einen Sanierungsbedarf in Höhe von achtunddreißig Millionen Euro angemeldet.
[Was kommt nach dem Rettungsplan? Dr. Dieter Porth.]
Kampagne
Mit Internet-Karte gegen Gen-Mais
30.12.2008 Der Verein für Umwelt- und Konfliktforschung e.V. (VUK) weist auf eine Kampagne gegen den Gen-Mais MON810: Der Anbau des Gen-Mais ist in verschiedenen europäischen Ländern verboten. Mit der Initiative soll auch in Deutschland ein Verbot erwirkt werden.
[Die EU-Genehmigungspraxis für Gen-Pflanzen gefährdet mindestens grob fahrlässig die Gesundheit ihrer Bürger. Dr. Dieter Porth.]
live - Rüdiger Bierhorst und Sven Panne
27,11, - Liedermaching im Cafe Kreuzberg
26.12.2008 Am 27.11. gaben Rüdiger Bierhorst und Sven Panne ein schönes Konzert im Cafe Kreuzberg. Der Fan-Club von Rüdiger Bierhorst war natürlich mit dabei.
Schnappschuss
Die dreckige Bushaltestelle
25.12.2008 An manchen Stellen ist Göttingen dreckig. Für den Dreck auf dem Foto war vielleicht ein Rabe bzw. der fehlende Rabenschutz schuld.
Reste
5.-16.1. - Abfuhr für Weihnachtsbäume
23.12.2008 Die Stadtreinigung entsorgt im Stadtgebiet vom 5.1. bis zum 16.1. ihre alten Weihnachtsbäume. Der Weihnachtsschmuck ist unbedingt vollständig zu entfernen. Kleine Weihnachtsgestecke und Adventskränze sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen.
Rückblick 51/08
Konzerte vom 18.Dezember bis zum 24.Dezember
24.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Badeparadies
Eintrittspreise steigen um durchschnittlich 7,5%
23.12.2008 Die Kostensteigerungen in Höhe von 16% können durch Einsparinvestitionen nicht mehr aufgefangen werden. Deswegen werden zum 1. Januar die Entgelte um durchschnittlich 7,5% erhöht, die entspricht meist Preiserhöhungen von 10 bis 20 Cent. Ermäßigte Eintrittspreise erhalten Schüler, Studenten und Soldaten sowie Behinderte.
Schulpolitik
Position der SPD zu Gesamtschulen
20.12.2008 Die schulpolitische Sprecherin SPD-Niedersachsen begründet in Ihrer Rede den Antrag der SPD für ein Bildungs-Investitionsprogramm in Höhe von knapp 250 Millionen Euro. In ihrer Rede wirft sie der Landesregierung und der Kultusministerin vor, an den Interessen der Lehrer und Eltern vorbeizugehen und im Bereich der Bildungspolitik nur Chaos anzurichten. Zum Beispiel wird die Konzeptlosigkeit beim Abitur nach 12 Jahren beklagt. Neben der Wiedereinführung der Lehrmittelfreiheit müssen nach SPD-Vorstellungen die Ganztages-Gesamtschulen stärker, schneller und sozial-verträglicher ausgebaut werden.
[Vor gut einen Monat demonstrierten tausende Schüler gegen die aktuelle Schulpolitik … Dr. Dieter Porth.
29.12.2008Korrektur im Kommentar]
Rückblick 50/08
Konzerte vom 11.Dezember bis zum 17.Dezember
17.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Rückblick 49/08
Konzerte vom 04.Dezember bis zum 10.Dezember
10.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Fehlerkorrektur
Lottozahlen werden doch zufällig gezogen
23.12.2008 Im vorhergehenden Artikel wurde die Vermutung aufgestellt, dass die Ziehung der Lottozahlen nicht einer zufälligen Gleichverteilung entspricht. Als Ursache wurde eine Unzureichende Durchmischung zu Beginn der Ziehung vermutet. Auf Nachfrage wurde von der Lottogesellschaft entsprechendes Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Analyse zeigt, dass diese geäußerte Vermutung falsch ist. Die Ziehung der Lottozahlen erfüllt die Kriterien für eine zufällige und gleichverteilte Ziehung der Zahlen.
[*Oh, ist das peinlich. Aber Irrtümer passieren. Mist.* Dr. Dieter Porth]
Gesundheitskurse
5.1. - Aquafit mit Krankenkassenzuzahlung
19.12.2008 Am 5.1.2009 beginnen neue präventive Aquafitkurse im Badeparadies. Der größte Teil der Kurskosten wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Glücksspiel
Wird beim Lotto ordentlich gezogen? Nein!
18.12.2008 Siehe Folgeartikel!
Die Zahl dreizehn wird bei den Lottoziehungen seltener als erwartet gezogen. Die statistische Analyse zeigt, dass beim Lotto schlecht gemischt wird. Die zentral gelegenen Zahlen .werden häufiger gezogen, als die Zahlen am Rand. Eine kleine Änderung in der Ziehungsvorschrift könnte die GLEICHwahrscheinliche Ziehung der Lottozahlen sicherstellen helfen.
Das "Nein!" im Slogan zeigt lediglich auf, dass bei der Ziehung der Lottozahlen, vermutlich aus technischen Gründen, die 49 bevorzugt und die 13 benachteiligt wird.
[Änderung der Zusammenfassung und der Schlagzeile. *Irttümer passieren immer wieder. Ist immer ein bisschen peinlich.* Dr. Dieter Porth
23.12.2008Prüfung von Aussagen]
Termine - Cafe Kreuzberg
17.1. – Songwriting mit Miriam Buchhagen
17.12.2008 Im Januar ist im Cafe Kreuzberg an jedem Samstag und an weiteren Tagen ein Konzert. Neben dem Konzert von Miram Buchhagen dürften die Freunde von bedächtiger Musik sich auf das Tripelkonzert von "Der Schulz" & "b.deutung" & "Jana Ballenthien" am 15.1. freuen. Die Freunde von Punk kommen am 24.1. bei "Pocketsize" & "Hero City" auf ihre Kosten. Metalfreunde können am 31.1. "Men Behind The Sun" & "Stake" hören.
Die Freunde von Liedermaching können schon jetzt die Karten für das Liedermaching Festival kaufen. Wie immer findet es am ersten Wochenende im Februar, also am 6+7. Februar, statt.
Belohnung
Brandanschlag in der Godehardstraße – Zeugen gesucht
16.12.2008 Am 29.11. setzten unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge der Stadtwerke Göttingen AG in Brand. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Ein Bekennerschreiben ist bislang nicht eingegangen. Bei der Begehung des Tatorts stießen die Polizisten auf eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe und einen Löffelstil. Wer Aussagen zu den abgebildeten Gegenständen machen kann, der melde sich bei der Polizei in Göttingen. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung von bis zu 12000€ ausgesetzt.
"Zeit für ein Kind"
Paten gesucht
16.12.2008 Das Projekt "Zeit für ein Kind" existiert seit acht Jahren. Im Rahmen des Projekts vermittelt und begleitet die Bürgerstiftung Göttingen Patenschaften zwischen Kindern in der ersten bzw. fünften Klasse und Erwachsenen. Bei dem Projekt geht einfach darum, regelmäßig einmal pro Woche mit einem Kind einwenig Zeit zu verbringen und so die Eltern zu entlasten.
Termine - Wucherpromotion
20.12. – The Go Faster Nuns
16.12.2008 Am 20.12 wird’s am 22:00 im Jugendzentrum Innenstadt (Juzi) richtig laut und rockig werden The Go Faster Nuns kommen nach Göttingen und zeigen noch einmal richtig, wo der Hammer hängt. Als Lokal-Support unterstützen "Nancy And I" dieses Konzert.
Antirassismus
!3.12. – Demonstration war friedlich
15.12.2008 Die Demonstration "gegen den alltäglichen Rassismus, Neonazis & für einen neuen Afroshop" verlief in der Zeit von 13:30 bis 15:10 aus Sicht der Polizei friedlich. Der Aufzug mit Lautsprecherwagen führte durch mehrere Straßen in der Innenstadt. Die Route führte gemäß der vom Oberverwaltungsgericht in Lüneburg bestätigten Auflagen der Polizei nicht direkt am Weihnachtsmarkt vorbei.
Termine - Exil
29.1. Herrenmagazin + 15.1. Boogie & Blues - Küche
12.12.2008 Am 28.1. spielt die Hamburger Band "Herrenmagazin" im Exil. Als Support ist "Captain Planet" gebucht. Wie jeden dritten Donnerstag im Monat so findet auch im neuen Jahr am 15.1. die Session zusammen mit der Boogie& Blues-Küche statt.
Innovationspreis
Teilhaber freut sich mit
15.12.2008 Beim diesjährigen Innovationspreis des Landkreises Göttingen errang das Unternehmen Pilosith in der Sparte Gründung mit seinem Lehmputz in Säcken den ersten Preis. Als Teilhaber finanzierte das Unternehmen GSI OHG die Grundung von Pilosith mit und freut sich über diesen Frühen Erfolg ihres Unternehmens.
Erinnerung
ffn: Irreführende Werbung für "das geheimnisvolle Geräusch"?
15.12.2008 In der Erinnerung des Redakteurs hat ffn bei dem Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" nie auf den Ausschluss der Jugendlichen von dem Spiel hingewiesen. damit hat ffn die Leichtgläubigkeit von Jugendlichen ausgenutzt. Zur Bestätigung der Erinnerung sucht die Redaktion Sendungsmitschnitte, in denen Moderatoren das Spiel bewerben und erläutern. Wenn der Hinweis auf Jugendausschluss tatsächlich fehlt, dann könnten die Konkurrenten Antenne, Radio 21 und/oder NDR gegen ffn wegen unlauterem Wettbewerb klagen und eine Gewinabschöpfung erwirken.
[Ob den Konkurrenten wohl ein saubere Radiokultur eine Klage wert ist? Dr. Dieter Porth.]
Zusatzbefragung
IGS Bovenden wird kommen
15.12.2008 Der Landkreis Göttingen in einer gemeinsamen Presseerklärung die Ergebnisse der Zusatzumfrage zur IGS-Bovenden veröffentlicht. Danach sprechen sich ausreichend Eltern aus Landkreis Göttingen und Stadt Göttingen für eine IGS-Bovenden aus.
[Die Art der Pressemeldung ist ein Indiz für die autoritäre Kleingeistigkeit der Verwaltung des Landkreises Göttingen in der Frage zu den Gesamtschulen. Dr. Dieter Porth]
Ideenwerkstatt
23. – 25.1. – Gemeinschaftswohnprojekt?
11.12.2008 In der Zeit vom 23.-25.1.2009 wird bei der Freien Altenarbeit ein Seminar zum Thema " Wie finde ich mein Gemeinschaftswohnprojekt?" stattfinden. Der Anmeldeschluss ist für die Ideenwerkstatt ist der 9.1.2009.
Event - Stadthalle GÖ
21.12. – Seven Up
10.12.2008 Seven Up ist echte Limonade für die Ohren. Am 21. Dezember ist die Göttinger A-Capella-Gruppe einmal ab 15:00 und zum zweiten Mal ab 19:00 in der Stadthalle zu erleben. Als besondere Gast ist die dreizehnjährige Mia Zintarra mit angekündigt, die schon beim diesjährigen Pop Meets Classic das Publikum begeisterte.
Kindergartenkosten
Grüne: Tarifmodell der Stadt besser als aktuelles Modell
12.12.2008 Auf Antrag der Grünen soll für die Göttinger Kindertagesstätten ein Einkommensgestaffeltes Gebührenmodell für die Kindergartengebühren eingeführt. Das bisherige Modell, wonach faktisch nur zwischen Sozialhilfeempfängern und Normalverdienern unterschieden wurde, soll wegen sozialer Ungerechtigkeit abgeschafft werden. Beim neune Modell würden Eltern je nach finanzieller Potenz zwischen 75 und 117€ beim Halbtagskindergarten sowie zwischen 150 und 235 € beim Ganztagskindergarten bezahlen.
[Ist die Subventionierung von Kindergärten eigentlich Grundgesetzkonform? Dr. Dieter Porth.]
Gesamtschulen
IGS Bovenden + KGS Groß Schneen
12.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen sowie die Kreistagsfraktion der Grünen begrüßen die Zusatzumfrage in der Stadt Göttingen, wonach jetzt die Voraussetzungen für eine IGS Bovenden erfüllt sind. Weiter hält der schulpolitische Sprecher der Kreistagsfraktion die Auszählung zur KGS Groß Schneen für fehlerhaft, nachdem er sich mit den Unterlagen vertraut machen konnte. Beide Fraktionen haben die Hoffnung, dass sich drei Gesamtschulen für den Landkreis schaffen lassen.
Fußball
Lokalderby im Benzstadion
11.12.2008 Nur wenn das Wetter mitspielt, spielen am Samstag die SVG gegen den RSV im Benzstadion.
Bei schlechtem Wetter empfiehlt die Redaktion vom GöKick ihr neue Fußballmagazin, seit am 3. Dezember über im Zeitschriften Handel zu finden ist.
[GöKick-Magazin - Kurzkritik im Kommentar. Dr. Dieter Porth]
Behinderten
Freie Wahl des Wohnorts
11.12.2008 Der Göttinger Behindertenbeirat weist darauf hin, dass seit kurzem das "Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" zu geltendem Recht wurde. Insbesondere schützt das neue Gesetz zum Beispiel Behinderte vor einer Einweisung in ein Heim aus Kostengründen. Das neue Gesetz stärkt die Rechte der Eltern von Behinderten gegenüber von Behörden, wie eine Pressemeldung vom Bundestag zu dem Thema zeigt
Boykott
13.12. - Grüne Unterstützen Boykott des Kulturmagazin "K3"
11.12.2008 Die Grünen beteiligen sich an einer Demonstration um 13. Uhr auf dem Jacobi-Kirchhof. Die Demonstration richtet sich gegen das Verhalten einen Betreiber des Magazins. Dieser hatte wegen eines Streits mit einem afrikanischen Mieter sich an die NPD gewandt. In der Mitteilung heißt es weiter, dass die in Göttinger Kneipen kostenlos ausliegenden Magazine derzeit von Unbenannten systematisch eingesammelt werden.
Großhändler
C+C-Schaper im Industriegebiet Grone
11.12.2008 Der Lebensmittel-Großhändler C+C Schaper hat im Industriegebiet sein Geschäft eröffnet. Zielgruppen sind die Einzelhändler, Gaststättenbesitzer, Kioskinhaber und Hotelbetriebe. Großer Wert soll auf die Frische und Vielfalt von Fleisch & Fisch, von Obst & Gemüse und von Käse gelegt werden.
Rechtfertigung
Klinikumsvorstand: Defizite machen Ausgliederung nötig
10.12.2008 Der Klinikumsvorstand widerspricht der Behauptung in der Resolution der Stadt, wonach Beschäftigte bis zu 30% Einkommensminderungen hinzunehmen hätten. Gegenteilige Zahlen werden aber nicht genannt. Als ein wesentlicher Kostenfaktor der letzten Jahre werden Tariferhöhungen bei den Ärzten genannt, die durch die Umstrukturierungen im Gastronomiebereich aufgefangen werden sollen. Weiterhin führt das pauschalierte Abrechnen von Krankheitsfällen zu Defiziten.
[Als vor einem Jahr ein Bekannte von mir im Klinikum lag, konnte ich eine Visite miterleben. Es kamen mindestens sechs Ärzte, um sich nach dem Befinden meiner Bekannten zu erkundigen. Die ganze Situation war grotesk, da nur ein Arzt redete Mir erschien die Arbeitsorganisation nicht gerade effizient.. Aber vielleicht war meine Bekannte ein besonderer Fall – vielleicht? Dr. Dieter Porth.]
Radrennen
26.4. - Tour d’Energie von den Terrassen
10.12.2008 Obwohl die Niedersachsenrundfahrt auch in diesem Jahr ausfällt, haben sich regionale Sponsoren für die Ausrichtung der regionalen Radrundfahrt in Zusammenarbeit mit der GoeSF entschieden. Die Anzahl der Starter ist auf 2000 begrenzt. Anmeldungen können ab 1.1.2009 getätigt werden.
Tarifverhandlungen
IG-Metall: Solidarisch mit Klinikums-Kollegen
10.12.2008 Auf der Delegiertenkonferenz erklärte sich die IG-Metall solidarisch mit den Beschäftigten des Gastronomiebereich des Klinikums. Durch die Ausgliederung droht vielen Kollegen ein unsoziales Arbeitsentgelt unter dem Sozialhilfeniveau, wenn der Gastronomiebereich ausgegliedert wird.
[Löhne unter Sozialhilfesatz sind unsittlich. Dr. Dieter Porth.]
Arbeitsmarktpolitik
FDP: Ablehnung der Dringlichkeit wohlbegründet
09.12.2008 Die SPD und die Grünen wollten in einem Dringlichkeitsantrag eine Resolution gegen Änderungen im Bereich des Sozialgesetzbuches im Rat verabschieden lassen. Die FDP hat aus mehreren Gründen die Resolution als nicht dringlich gewertet. Einmal wäre angesichts der Länge des Gesetzgebungsverfahrens auch eine fristgerechte Einreichung möglich gewesen. Zweitens hält es die FDP für kontraproduktiv, wenn der Rat seine Zeit mit Problemen anderer Parlamente vergeudet. Zum Dritten zeigt aktuellen Aktivitäten vor Ort, dass die Göttinger Grünen wohl arbeitsmarktpolitisch eher in der Vergangenheit zurückgeblieben sind.
Krankheit
Neue Krankheiten: Rechenschwäche Rechtschreibschwäche
10.12.2008 Wenn bei Kindern Lernstörungen festgestellt werden, dann muss der Staat reagieren. Dies fordert der Jugendpolitische Sprecher aus der Ratsfraktion der Grünen. In der Pressemeldung wird mehr Geld für die Schule und andere Hilfeorganisationen gefordert.
[Die Eltern erwähnt die Pressemeldung an keiner Stelle. Dr. Dieter Porth.]
CD - Big Banders
"Rough Sea "
10.12.2008 Die fröhliche Ska-Musik lädt zum "Pogo"-Tanzen ein. Die Rhythmen sind schnell. Die Texte politisch korrekt und die Musik ist gut durcharrangiert.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder.
CD - Wolfgang Mayer
"Demo-CD "
10.12.2008 Die Gitarrenmusik mit seinen melancholischen spanischen und klassischen Melodien lädt zum melancholischen Sinnieren und Träumen ein.
Der Silberling (CD) enthält Lieder 11 Lieder.
Am 14.12. ab 19:00 ist Wolfgang Mayer in der Osthalle vom Klinikum live zu erleben.
CD - Laborinsel
"GegenGift"
10.12.2008 Die Lieder sind Raplieder mit Gitarrenbegleitung. In den politischen Selbstfindungstexten werden oft die funktionierende Mitwelt und die Scheinheiligkeit der Vorbilder als gefühllos kritisiert.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 59 Minuten 53 Sekunden.
CD - Götz Widmann
"böäöäöäöäöä "
10.12.2008 Mit der neuen CD ist Götz Widmann seinem Stil nicht nur treu geblieben, sondern er hat ihn weiter verfeinert. Die Texte sind im Vergleich zu früheren CDs vielfältiger geworden. Im Gegensatz zu Schlagern findet man auch nach mehrmaligen immer noch Formulierungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und 5 Ansagen.
CD - Sons of the Desert
"The Big Bamboo"
10.12.2008 Das Gesamtkunstwerk glänzt mit einschmeichelnden Swingmelodien im Stil einer Hawaianischen Skiffelband. Die Musik vermittelt ein Gefühl der Lebensfreude und macht Lust auf mehr.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 61 Minuten 37 Sekunden.
CD - The Grand Paradiso
"The Grand Paradiso "
10.12.2008 Die Musik vermittelt das amerikanische Lebensgefühl. Melodiös liegt die Musik zwischen amerikanischen Pop und amerikanischer Countrymusik. Es ist schön anzuhören.
Der Silberling (CD) enthält 5 Lieder.
Umweltzone
Grüne: Luftreinhalteplan = Augenwischerei
09.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen betrachtet den am Freitag verabschiedeten Umweltplan als Augenwischerei. Die beschlossenen Maßnahmen sind unzureichend. Deshalb bemühen sich die Grünen um eine Neuausrichtung des Verkehrsentwicklungsplans. So wollen Sie mittelfristig mehr Umweltschutz durchsetzen.
Radiogewinnspiel
"Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufall?
09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein merkwürdig hält.
Vortrag
11.12. – "Erbschaftssteuer & Finanzkrise"
08.12.2008 Im Freizeit In wird der Bundestagsabgeordnete Otto Gerhardt am 11. Dezember ab 19:30 über „Neuregelung der Erbschaftssteuer und Konsequenzen der Finanzkrise“ referieren. Er kommt auf Einladung des Stadtverbandes der CDU-Göttingen.
Meinungsbeschluss
Grüne: CDU & FDP verhindern Kritik
05.12.2008 Mit einer Resolution, also einer Meinungsäußerung des Rates, wollten Grüne und SPD auf die Verschlechterung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die optierende Gemeinde hinweisen. Die CDU und FDP verhinderten mit ihren Stimmen einen Dringlichkeitsantrag und damit eine Abstimmung über die Resolution. Dies Verhalten wird von den grünen als Arbeitslosen- und sozialfeindlich kritisiert. In der Pressemeldung wird auch darauf hingewiesen, dass der CDU-Dominierte Landkreis 2 Millionen Euro Fördergelder für den Arbeitsmarktpolitik ungenutzt verfallen ließ.
Termine - Exil
13.12. - Stoppock Solo
07.12.2008 Die Musa hat in Zusammenarbeit mit dem Exil Stoppock nach Göttingen locken können. Das Konzert beginnt um 21:00 am Samstag den 13.12. in der Musa. Musikalisch erwartet den Zuschauer ein " Rockpoeten aus dem verschütteten Land der Querdenker und Direktdichter".
Fußball
6.12. SC Weende hat Heimspiel
05.12.2008 Auf Grund der Wetterlage sind bis auf das Spiel vom SC Weende alle Spiele abgesagt worden. Gemeinsam werden morgen ab 14:00 der SC Weende und der VSK Osterholz-Scharmbeck gemeinsam den fußballplatz vom SC Weende beackern.
Rückblick 48/08
Konzerte vom 27.November bis zum 03.Dezember
05.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Lesung
15.12. - Benefizlesung
05.12.2008 Für den 15.12. hat das Literarische Zentrum eine Lesung von Weihnachtsgeschichten in verschiedenen Dialekten organisiert. Die Leser sind bespracht im schwäbischen, sächsischem, thüringischem, berlinerischem, schwizzerdütschem, oberbayrischem, wuppertalischem sowie denglischem Dialekt. Die Erlöse kommen der mobilen Wohnberatung der Freien Altenarbeit zu Gute.
Event - Juzi
22.01.09. - Experimenteller Punk im Juzi
04.12.2008 Einen musikalischen Leckerbissen hat Wucher-Promotion für den 22.01.09 in das Juzi locken können: Guts Pie Earshot. Das instrumentell virtuose Duo macht Musik irgendwo zwischen Punkt, Jazz und experimentellen Pop.
[Nachtrag -
05.12.2008Fehlerhaftes Datum]
Ehrung
Prof. Dr. Heinrich Detering von DFG geehrt
04.12.2008 Das Mitglied der Literarischen Zentrums, Prof. Dr. Heinrich Detering, erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für seine herausragenden Leistungen im Bereich der vergleichenden Sprachstudien. Mit dem Preisgeld von 2,5 M€ sollen zukünftige Forschungen finanziert werden.
[Herzlichen Glückwunsch. Dr. Dieter Porth.]
Sicherheit
CDU: Verkehrsübungsplatz
04.12.2008 Die Ratsfraktion der CDU schlägt vor, einen Verkehrsübungsplatz auf dem ehemaligen Gelände der Firma Glunz einzurichten.
Behördensamstag
CDU: Dienstzeit auch am Samstag
04.12.2008 Die Ratsfraktion der CDU fordert, dass das Ratshaus auch mindestens an einem Samstag im Monat geöffnet ist.
[Scheiß Arbeitsbedingungen für alle, oder was? Dr. Dieter Porth]
Rückblick 47/08
Konzerte vom 20.November bis zum 26.November
26.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Resolution
Grüne wollen Meinungsbeschluss zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes
04.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen möchte eine Resolution veröffentlichen lassen. In der Resolution wird der Zentralismus in der aktuellen Arbeitsmarktpolitik kritisiert. In der Resolution wird unter anderem der Wegfall von §1 Abs.2 Nr.5 SGB III kritisiert, der für Langzeitarbeitslose regionale Eingliederungskonzepte ermöglichte.
Resolution
CDU: Meinungsbeschluss ist überflüssig
04.12.2008 Bei der kommenden Ratssitzung soll von einigen Ratsfraktionen eine Resolution zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes verabschiedet werden. Die Ratsfraktion der CDU hält den geplanten Meinungsbeschluss für Makulatur, weil schon vorher der Gesetzentwurf im Bundestag verabschiedet wird.
DabeiSein
Ratsfraktion begrüßt Sozialfond
04.12.2008 Die Landesregierung hat einen Sozialfond "DabeiSein" aufgelegt. Auf Antrag können Eltern Beihilfen erhalten, damit arme Kinder an Klassenfahrten teilnehmen können oder damit arme Schüler, die das Abitur schaffen wollen, Busfahrtkarten kaufen können. Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Einrichtung des Fond "DabeiSein", den das niedersächsische Sozialministerium Niedersachsen mit 250 k€ ausgestattetet hat.
[DabeiSein – Wohltat oder Bettelfond? Dr. Dieter Porth]
Weltklimatag
Grüne: neuer Verkehrsentwicklungsplan
04.12.2008 Angesichts des Weltklimatages am 6.12. fordert die Fraktion der Grünen eine Neuausrichtung des Verkehrsentwicklungsplanes. Insbesondere sollten heute klimapolitische Aspekte stärker berücksichtigt werden. Gelobt wird in der gleichen Meldung von der Energiepolitischen Sprecherin, Sabine Morgenroth, dass nach dem "energiepolitischen Trümmerhaufen" des früheren OberbürgermeisterS endlich klimafreundlicher wird und zum Beispiel zum Ökostromanbieter geworden ist.
Innovationspreis
Stolze Sieger mit lukrativen Innovationen
03.12.2008 Am 2. Dezember wurde im Deutschen Theater feierlich die Innovationspreise an die Gewinner übergeben. Trotz der gut zweieinhalb Stunden dauernden Verleihung blieb die Show kurzweilig und interessant. An dem Innovationspreis beteiligten sich insgesamt 84 Unternehmen und die Verleihung wurde von 480 exklusiven Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik besucht. Besonderer Ehrengast war der Wirtschaftsminister Hirche, der sich auch eine Kritik anhören musste.
[Die Seite ist wegen vieler Bilder ungefähr ein Megabyte groß. Dr. Dieter Porth]
Klinikproteste
5.12. – Demo vorm Neuen Rathaus
03.12.2008 Über die Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf zur Demonstration vor dem Neuen Rathaus am 5. Dezember um 15:00 veröffentlicht. In dem Aufruf wird bewusst darauf hingewiesen, dass sich eine Stunde in der Ratssitzung über eine Resolution diskutiert werden soll.
[Die Gesellschaft läuft langsam aus dem Ruder *achselzuckend* Dr. Dieter Porth.]
live – Bernd Begemann
Deutscher Pop im Nörgelbuff
03.12.2008 Vor ungefähr siebzig Zuschauer zeigten "Bernd Begemann & die Befreiung", dass es wirklich schönen deutschsprachigen Pop gibt. Die Zuschauer werden das Konzert sicher in schöner Erinnerung behalten und weiterempfehlen.
Schußfolgen
Grüne Moonlight die Konzession entziehen
02.12.2008 Bahman Ayegh von den Grünen fordert die Kündigung der Konzession für die Tabledance-Bar Moonlight. Die Forderung wird mit der Schießerei in dem Club und den gefundenen Waffenfunden begründet. Weiterhin wird auf einen entsprechenden Antrag im Weender Ortsrat hingewiesen.
[Informationsdefizit? - Das Moonlight hat den Eigentümer gewechselt und heißt seit 1. November "Strip". Dr. Dieter Porth]
Regionalpräsenz
NDR-Regionalstudio muss bleiben
02.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verfolgt die Diskussion zur Umstrukturierung des NDR mit Sorge. Sie befürchten, dass durch die Umstrukturierung beim NDR die Medienpräsenz von Südniedersachsen wegen der fehlenden Nähe zur Region sinken wird.
Suche [€]
"Das geheimnisvolle Geräusch" – Erfahrungen gesucht
02.12.2008 Radio ffn hat das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" eingestellt. Die Redaktion sucht Erfahrungsberichte von Menschen, die bei dem Spiel mitgespielt haben. Für die Berichte sichert die Redaktion sichert die Anonymität zu.
Der aktuelle Stand der journalistischen Kampagne wird dargestellt.
[Gewerbliche Meldung in eigener Sache. Dr. Dieter Porth.]
Event - Lokhalle
Klimawandel in der Lokhalle
02.12.2008 Alle reden vom Klimawandel - auf die Lokhalle. Die Eiszeit mit Schlittschuhbahn und Party zu ihrem Start beginnt am 7. Dezember. Die Eiszeit dauert bis zum 11. Januar. Die Eisfläche ist 850 Quadratmeter groß. Die Eröffnung am 7. Dezember wird von der Band "caZero" ab 11:00 musikalisch begleitet.
Weihnachtsaktion
Geschenke für mittelose Kinder
01.12.2008 Die Pro City e.V. führt zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt und der Sparda Bank die Aktion Kinder-Wunsch-Baum durch. In den Geschäftsräumen ist ein Wunschbaum aufgestellt, wo Kinder ihre Wünsche aufgemalt haben. Wer helfen will, zieht eine Karte ab und gibt bis zum 17.12. das Geschenk bei der Sparda Bank wieder ab.
Poetry-Slam
5.12. - Dichter-Wettbewerb im ThOP
01.12.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird unter anderem auf den Poetry-Slam am 5.12. im Theater im OP hingewiesen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Großraumdichten". Der Slam wird ergänzt durch Sound&Rhythmen der " The Synthiesiblings".
Extremismus
Terror in Göttingen
01.12.2008 In zwei Meldungen geht die Polizei auf den Extremismus in Göttingen ein. Gestern Nacht (30.11) gerieten in einem Nacht-Lokal mehrere Menschen aneinander. Plötzlich tauchte eine Pumpgun auf und es wurde geschossen. Anschließend wurde ein Brandanschlag auf den Nachtclub verübt. Später wurden weitere Waffen sichergestellt. Trotz des rechtsextremen Hintergrunds der Beteiligten geht die Polizei von einem persönlichen Konflikt aus..
In der Nacht von Freitag auf Samstag (28/29) wurden auf dem Gelände der Stadtwerke mehrere Autos abgefackelt. Auf Grund eines Graffitis in der Nähe des Tatorts mit der Aufschrift "Nieder mit Kapitalismus, Patriarchat und Gewalt gegen Frauen, etc. !" geht die Polizei von einem politisch motivierten Anschlag aus. Die Polizei sucht noch Zeugen.
[Der Zeitgeist dreht sich. Wird Gewalt zum politischen Mittel? Dr. Dieter]
Werbekonzept
Vortrag zum Fußballsponsoring
01.12.2008 Der Göttinger Kreis und GöKick luden am Donnerstag (27.11.) zu einem Vortrag von Vertretern von Sport Five ein. Das Sport Five managet für den Fußballverein Hannover 96 das Sponsoring. Vor vierzig Zuhörern auf Sport und Wirtschaft wurden die Vorteile von Sportsponsoring im Vergleich zu normaler Werbung hervorgehoben.
[Mit einen Eigenbericht der Redaktion:. Dr. Dieter Porth]
AStA
5.12. – Talk mit Entwicklungshilfeministerin
01.12.2008 Der AStA lädt zusammen mit Erika Mann zu einer Talkveranstaltung in die Mensa am Turm ein. Der Talk beginnt um 18:00. Auf dem Podium sitzen die Bundesministerin für Entwicklungshilfe, Heidemarie Wieczorek-Zeul, die Europaparlamentabgeordnete der SPD, Erika Mann, der Göttinger (Fair-)Händler Ingo Herbst und der Professor Stephan Klasen. Thematisch geht es um die Motto:""
[Schon die Titelfrage zur Talkrunde offenbart den abgründigen Kerker der heutigen Moral in der Politik und Wirtschaft. Dr. Dieter Porth.]
Lesung
3.12. + 4.12. – Peter Schneider
30.11.2008 Das Literarische Zentrum hat in Zusammenarbeit mit der Germanistik bei der Universität die Lesung mit Peter Schneider organisiert. Die Lesungen beginnen am Mittwoch und Donnerstag jeweils um 20:00 und finden in der Pauliner-Kirche statt. Thematisch soll es um Poetik gehen.
[Website des Autoren: viel Prosa und kein Gedicht als Leseprobe. Qualität unbekannt. Dr. Dieter Porth]
Umweltschutz
6.12. - Aufruf zum Weltklimatag
30.11.2008 Am 6.12. findet beim Nikolaikirchhof eine Kundgebung zum Weltklimatag statt. Mit Redebeiträgen und Informationsständen soll von 11-15Uhr auf die Missstände in der Klimapolitik hingewiesen werden, die sich oft nur als Lippenbekenntnisse entpuppen. Am 8.12. ist als Nachklang zum Weltklimatag im DGB-Haus ab 20:00 ein Vortrag zum Monopolgebaren von den Energiekonzernen wie Shell, Exxon, RWE, Vattenfall, e.on, etc zu hören.
Fußball [€]
SC Weende hat Heimspiel
28.11.2008 In den Kreisligen ist bis auf das Nachholspiel von Bremke/Hilkerode schon die Winterruhe eingekehrt. In der Oberliga trifft Weende auf Braunschweig im Kampf um den Abstieg. Im Benzstadion in Geismar erwartet der RSV 05 die Mannschaft aus Lengede. Interessant können auch die Spiele in der Bezirksoberliga sein.
Einen Rückblick auf die zurückliegende Saison bietet die Zeitschrift GöKick, die ab dem 3.12. im Handel erhältlich ist.
[Die Redaktion dankt dem Sponsor für die immer aktuellen Spielankündigungen. Dr. Dieter Porth.]
Lesung
Ulla Lachauer liest aus "Akazienkavalier"
27.11.2008 Am 27.11. um 20:00 liest die Filmemacherin Ulla Lachauer aus dem Buch Akazienkavalier. Das Buch beginnt mit einem "Massaker an einer Birkenfeige".
In einer früheren Meldung wies das literarische Zentrum auf die Möglichkeit von Literatur- und Musikstipendien beim niedersächsischen Wissenschaftsministerium hin.
Künstlerischer Leiter
McGegan verlängert bis 2011
26.11.2008 Die Göttinger Händelgesellschaft freut sich, dass der bisherige künstlerische Leiter Nicholas McGegan seinen Vertrag bis 2011 verlängert hat. Damit wird die Entwicklung der alten Musik und die Förderung des Nachwuchses in bekannter Form weitergeführt.
SPD-Anfragen
Bessere Ausstattung für städtische Kindergärten
25.11.2008 Die SPD sieht im Vergleich zu freien Trägern und den kirchlichen Trägern die städtischen Kindergärten schlecht ausgestattet. Entsprechend wird in einem Antrag die bessere Ausstattung der Kindergärten gefordert, um die Flexibilität zu fördern.
[Wie fördert die Stadt private Initiativen? Dr. Dieter Porth]
SPD-Antrag
Resolution für Klinikumsangestellte
25.11.2008 Gemeinsam mit den Grünen und der Fraktion der Göttinger Linken will die SPD eine Resolution in der ratssitzung am 5. Dezember verabschieden lassen. Die Fraktionen beklagen die Überführung der Klinikumsangestellten aus dem Bereich Mensa und Cafeteria in die UMG Gastronomie GmbH. Diese Überführung führt zu schlechteren Arbeitsbedingungen und Lohnkürzungen um bis zu 30%.
[Göttingen - Bettelregion mit Exzellenzuniversität? Dr. Dieter Porth.]
Termine - Musa
6.12. Gala mit Gruppen aus der Musa
26.11.2008 In dem aktuellen Kalender weist die Musa auch ihr reichaltiges Programm im Dezember und Januar hin. Neben Stoppok (13.12.) gehören Anne Clark (4.12.) und Fieddlers Green zu den Highlights in der Musa. Für die Skafreunde seien die Konzerte von der Rotterdam Ska Foundation (18.12.) und von The Busters (8.1.) erwähnt. Fans von Rosenfeld kommen am 17.1. auf ihre Kosten.
Am 6.12. gibt es die Musa-Gale mit Vorstellungen der Musa-Gruppen und am 7.12. ist Tag der offenen Tür bei der Musa.
Termine - Exil
28.12. – Die Schröders
26.11.2008 Neben den Schröders, die am 28.12 im Exil auftreten werden hat, hat das Exil zwei weitere Konzerte für Göttingen organisiert. Am 13.12. präsentiert Stoppok sein Solo-Programm und schon am 4.12. lässt Anne Clark Ihre Stimme in der Musa erklingen. Natürlich "sessiont" am dritten Donnerstag im Monat wieder die Blues & Boogie-Küche im Exil.
live – Monsters of Liedermaching
19.11. – erst nach dritter Zugabe ohne Verstärker war Schluss
26.11.2008 Am 19.11. zeigten die "Monsters of Liedermaching" ihre Show "Sitz Pogo" in der Musa. Das Konzert war gut. Beim ersten Set gab es zwar immer regen Applaus, aber erst nach der Pause kam richtig Stimmung auf. Da wurde dann auch hinter den fünf Sitzreichen Pogo zu den akustischen Gitarrenklängen getanzt. Das Konzert endete erst nach der dritten Zugabe, wobei vor dem allerletzten Lied dem Tonmischer sinngemäß zugerufen wurde: "Du kannst schon mal ausmachen."
Schnappschuss
Graffiti zum Castortransport
26.11.2008 Der Transport der Castoren ging 2008 durch Göttingen Bei dem Gang durch die Innenstadt fiel dem Redakteur ein Graffiti an einer Baustelle auf.
Positionspapier
Bildungsgutschein statt kommunaler Musikschule
25.11.2008 Im Rahmen des 4. südniedersächsischen Bildungsgipfels stellte Frau Büttner von der privaten Musikschule Musi-Kuss die Position der privaten Musikschulen und Musiklehrer in Anwesenheit der Kultusministerin Heister-Neumann dar. Insbesondere wurde auf die vorhandene hohe Qualität der Ausbildung hingewiesen. Statt die Fördergelder in der zukünftigen Verwaltung für eine kommunale Musikschule versickern zu lassen, treten die privaten Musikschulen für einen Bildungsgutschein ein, mit dem reiche und auch arme Kinder gleichermaßen gefördert werden sollen.
Event – Altes Rathaus
7.12. – Heidi Köpp, die Stimme über drei Oktaven
24.11.2008 Göttingens stimmgewaltige und vielseitige Sängerin Heidi Köpp, bekannt aus Funk und Fernsehen, präsentiert im Alten Rathaus am 7.12. ab 19:30 ihr einzigartige Programm mit Weihnachts- und Liebesliedern. Im Konzert spannt sich der musikalischen Bogen von Klassik bis zum Pop. Zwischen den Liedern trägt die Sängerin unter anderem auch Liebesgedichte vor die 2000 Jahre vor Christi also aus der Zeit von Ramses in Ägypten geschrieben wurden.
Mahnmal
FDP empört über Vandalismus
24.11.2008 Zum Buß & Bettag hin wurde das Kriegerdenkmal in Weende mit der Parole "Weender Soldaten sind Mörder - tuet Buße" beschmiert. Der FDP-Ortsverband sieht in der Sprühaktion nur eine Handlung von Schmierfinken und erwartet, dass die Verwaltung umgehend die Reinigung des Denkmals in die Wege leitet.
Rechtsproblem
"das geheimnisvolle Geräusch" - ein Glücksspiel?
23.11.2008 Aus Anlass einer Leserzuschrift wird sich mit der Frage beschäftigt, ob es sich bei dem Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" um ein Glücksspiel handelt. Die nichtjuristische Meinung im offenen Brief lautet ja. Die Redaktion spricht sich weiter dafür aus, dass zum Schutz der Hörer und als Finanzierungsquelle für die Sender solche Glücksspiele zukünftig gesetzlich geregelt werden.
Sponsormeldung [€]
Sponsern sie Ihre Pressemitteilung
22.11.2008 In der täglichen Flut der Pressemeldungen fällt die Auswahl der Meldung oft schwer. Bei Sponsormeldung bieten sie der Redaktion einen Preis für die Veröffentlichung an. In allen Medien bestimmen die wirtschaftlichen Verflechtungen die Auswahl der redaktionellen Beiträge. Die Internet-Zeitung buergerstimmen.de geht mit dieser Verflechtung um, indem gesponserte Meldungen als gesponsert gekennzeichnet werden.
[Nachtrag -
22.11.2008Transparenz ist wichtig]
Rückblick 46/08
Konzerte vom 13.November bis zum 19.November
21.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Lesung
Ausfall _ 24.11. - Feridun Zaimoglu mit "Liebesbrand"
20.11.2008 Im Jungen Theater liest der Aztor Feridun Zaimoglu aus seinem neusten Buch Liebesbrand. Die Lesung beginnt um 20:00.
[Nachtrag -
24.11.2008Mitteilung des Literarischen Zentrums vom 24.11.]
Lebenshilfe [€]
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie
20.11.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
[Die gewerbliche Meldung wurde erstellt am 20. November 2008]
Rockpreis 2008
Hippocritz hat das beste Reggaealbum 2008
20.11.2008 Beim Deutschen Roch & Popwettbewerb 2008, organisiert von MyMusic, gewann die Band The Hippocritz um den Göttinger Sänger Agbenyega Attiogbe-Redlich, alias ‚Pepper’, gleich zweimal. Von allen eingereichten Alben wurde das Album "Freedom" zum besten Reggaealbum nominiert. Unter allen teilnehmenden Reggaeband erreichte die Band den dritten Platz
[Die Redaktion gratuliert zu diesem Erfolg. Dr. Dieter Porth.]
Termine - Nörgelbuff
11.12. – Morgan Finlay / 18.12. – Ofrin
20.11.2008 Im Dezember sind viel verschiedne Bands im Nörgelbuff anzutreffen. Die Highlights bilden sicher der Songwriter Morgan Finlay am 11.12. und Ofrin am 18.12.. Weiterhin gibt es verschiedene regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen. Erwähnenswert ist die Lesestunde an jedem zweiten Sonntag im Monat. Im Januar sind keine externen Bands angekündigt.
Sponsorquote
FDP begrüßt Förderung der Theater
18.11.2008 Das Land Niedersachsen fördert das Einwerben von Sponsorengeldern, indem für den Sponsoreuro das land einen Euro dazugibt. Für das Deutsche Theater liegt die Höchstgrenze bei 140.000€ und beim Göttinger Symphonie Orchester bei 55.000€. Die FDP begrüßt dies, weil dadurch die Identifikation mit den Einrichtungen gefördert wird.
Event - Theater
22.11. – Premiere "Heimweh nach Drüben"
18.11.2008 Im Junges Theater ist am Samstag eine neue Premiere angesagt. "Heimweh nach Drüben". Die Komödie über die Trennung wurde geschrieben von Uwe Wilhelm. Natürlich gibt es im November und Dezember auch weiterhin den "Club der toten Dichter" zu genießen.
Termine - Cafe Kreuzberg
11.12. Dota Kehr & die Stadtpiraten
17.11.2008 Im Dezember haben sich im Cafe Kreuzberg wieder zahlreiche Musiker angekündigt. Ein Highlight ist am 11. Dezember Dota Kehr, die mit ihren nachdenklichen deutschen Texten und fröhlichen Popsound wieder die Herzen der Besucher im Sturm erobern wird.
Ein zweiter Tipp ist das Duo Kalter Kaffee aus Erfurt. Wenn eine Weihnachtsfeier am 19.12 droht, dann sollte man Die Feier ins Cafe Kreuzberg verlegen, denn das Duo aus Erfurt ist ein Garant für eine beschwingt-fröhliche Stimmung.
Schnäppchen
11.12. – Fundsachenversteigerung bei der Stadt
17.11.2008 Ab 9:00 werden am Mittwoch den 11. Dezember im Foyer der Neuen Rathauses die nicht abgeholten Fundsachen (keine Fahrräder) versteigert
Fußball
16.11. - Heimspielwunder in Weende?
14.11.2008 Man darf gespannt sein, wie sich der SC Weende am Sonntag ab 14:00 auf eigenem Platz schlägt. In den unteren Kreisklassen ist schon die Winterruhe eingekehrt, die nur von einigen Nachholspielen unterbrochen wird. Als Göttinger hat man also einmal Zeit, bei Heimspielen von Sparta, Holtensen oder beim SVG vorbeizuschauen.
Weihnachtsgeschenk [€]
Aktion: "Kuscheltier mit Herz"
14.11.2008 Der Last-Minute-Kindergarten Kinder-Marina bietet für Weihnachten eine besondere Aktion an – das Kuscheltier mit Herz. Kinder stopfen ihr eigenes Kuscheltier und "implantieren" ihm ein Kuschelherz.
Alkohol
CDU will mehr Druck auf Händler
13.11.2008 In Hannover unternahm die Polizei Testkäufe. 51 von 62 Händlern in Hannover verkauften Jugendlichen problemlos Alkohol. Die Ratsfraktion der CDU sieht ihre Sorge zum Jugendschutz bestätigt. Sie fordert eine stärkere Überwachung der Händler und Kioskbesitzer.
[Saufen ist Selbstmord auf Raten – angesichts der Lebensperspektiven mancher Jugendlicher in Göttingen ist Jugendalkoholismus ein möglicher Weg. Dr. Dieter Porth]
Frauenförderung
EU-Gelder für Bildungsprojekte
13.11.2008 Der Ratsfraktionsvorsitzende der CDU, Fritz Güntzler, freut sich über die Zuschüsse für verschiedene Lobbyprojekte seitens der Landesregierung. In Göttingen profitieren davon die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und das FIFA-Projekt der Volkshochschule Göttingen e.V.. FIFA steht für Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt.
[Welchen wirtschaftlichen Schaden bringen diese Projekte? Dr. Dieter Porth]
Rückblick 45/08
Konzerte vom 06.November bis zum 12.November
13.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Polizeibericht
3000 Schüler demonstrierten
12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.
Polizeibericht
3000 Schüler demonstrierten
12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.
Fotoimpressionen
Göttinger Schülerdemonstration für eine bessere Bildung
12.11.2008 Am 12. November fand in Göttingen eine Schülerdemonstration statt. Es würde für mehr Gerechtigkeit demonstriert. Die Proteste orientierten sich an Sachthemen. Der Demonstrationsruf lautete "Bildung für alle - und zwar umsonst". Während der friedlich-fröhlichen Demonstration bei schönstem Novemberwetter zeigten sich auf den Plakaten verschiedene Forderungen – häufig wurden mehr Investitionen in die Bildung gefordert und das Abitur nach 12 Jahren wurde kritisiert. Der Bericht enthält neunundzwanzig Bilder.
FDP-Fraktion
SozialCard gefährdet Stadthaushalt
10.11.2008 Die FDP kritisiert den Beschluss der Rot-Grünen Mehrheit, im Haushalt sechzigtausend Euro für die SozialCard auszuweisen. Die Fraktion sieht die Genehmigung des Haushalts gefährdet. Die FDP favorisiert für die SozialCard das sich selbst tragenden Oldenburger-Modell.
Antwort
Tittin reagiert auf GT-Kritik
10.11.2008 Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter, wehrt sich gegen einen Kommentar beim Göttinger Tageblatt
Castortransporte
Schülerdemonstration unter Lehrerbeteiligung
10.11.2008 In einer ersten Meldung wurde am Sonntag die Durchfahrt des Castorzuges am Sonntag gemeldet. In der Meldung wurden einige Gruppen erwähnt, die den Castorzug zu erreichen suchten. Polizeipräsident Wargel zeigte sich froh, dass die Durchfahrt ohne verletzte Personen und ohne weitere Vorkommnisse verlief.
Am Montagmorgen demonstrierten einige Lehrer mit ihren Schülern gegen die Castortransport und die Atomkraft. An der 200-köpfigen Demonstration beteiligten sich nach der Pressemeldung auch zehn Angehörige der linken Szene
[Bei der Schülerdemonstration am 12.11. sollen einige Schulen den Schülern mit Ordnungsmaßnahmen gedroht haben und hier … Dr. Dieter Porth.]
Event - Deutsches Theater
15.11. - Premiere "Tintenherz" / 16.11. Messias
10.11.2008 Am 15.11. ab 18:00 feiert im Großen Haus des Deutsche Theater das Stück Tintenherz seine Premiere. Joachim von Burchard inszeniert das Kinder- und Familienstück, dessen Geschichte aus der Feder von Cornelia Funke stammt. Am 16.11. gibt es eine verkorkste Weihnachtsgeschichte unter dem Titel "Messias" im Keller zu belachen
Lesung
12.11. - Detlef Kuhlbrodt
09.11.2008 Am 12.11. ab 20:00 erklärt Detlef Kuhlbrodt im Literarischen Zentrum die Welt. Im Stil eines Kabarettisten liest aus seinem Kolumnenband. Nach der Pressemitteilung zu urteilen, geht es in den Kolumnen um die Kritik des Alltags. Die Kritik muss zum Teil skurril sein, da in der Pressemeldung von rawenden Kühen die Rede ist.
Feinstaub
Vom Glaubensmodell zu fragwürdigen Luftreinhaltung
07.11.2008 Am 4.11. fand im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung zum geplanten Luftreinhalteplan der Stadtverwaltung statt. Die Ratsfraktion kritisiert die zugrundegelegten Ausbreitungsmodelle als nicht nachvollziehbar. Damit sind die daraus abgeleiteten Maßnahmen aus Sicht der Grünen fragwürdig. Die Pressemeldung enthält eine Reihe von Fragen, die an der Kompetenz der Gutachter zweifeln lassen.
Gaspreise
CDU fordert: Senkung ab 1.1.2009
07.11.2008 Die Ratsfraktion der CDU weist darauf hin, dass sich die Beschaffungspreise für Erdgas für die Stadtwerke verbilligt haben. Sie fordert deshalb eine Senkung der Erdgaspreise schon ab dem 1.1.2009. Der Preisvorteil sollte nach Meinung der CDU an die Bürger weitergegeben werden und nicht mittelbar als Dividende in den Stadthaushalt einfließen.
Südumgehung
Zählung spricht gegen Südumgehung
07.11.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verweist auf Verkehrszählungen. Mit Hilfe der Südumgehung sollte die Verkehrslast der Reinhäuser Landstraße auf 12800 Kraftfahrzeuge pro Tag gesenkt werden. Diese Belastung wird schon heute unterschritten. Nach Ansicht der Grünen fehlt damit den Forderungen für die Südumgehung die Grundlage.
Geldbrief
Studentin findet 3750€, die keiner vermisst - bislang
06.11.2008 Studentin findet am Mittwoch Briefumschlag mit 3750€ und lies den Fund von der Polizei abholen. Bislang hat sich niemand gemeldet, der den Briefumschlag und natürlich auch das Geld vermisst.
[Bücken lohnt sich manchmal. Dr. Dieter Porth]
Kunsthandwerk
Collagen aus von Fotos legaler Graffitis
06.11.2008 Vom 2. November bis zum 19. Dezember kann man im Verwaltungsgericht Göttingen kunsthandwerkliche Arbeiten von Bernd Ellerbrock sehen. Er produziert aus digitalen Fotos von legal erstellten Graffitis Bildzusammenstellungen. Die Produkte können während der üblichen Öffnungszeiten betrachtet werden.
[Das Rumspielen mit Gimp, Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist Kunsthandwerk - aber in keinem Falle Kunst. Dr. Dieter Porth.]
Fußball
Gute Chancen für SC Weende
06.11.2008 Die Weender können bei einem Sieg an Drochtersen in der Tabelle vorbeiziehen. Mit einer leichten Favoritenrolle geht am Sonntag der RSV 05 in seine Partie gegen die Einbecker, die derzeit sich im Formtief befinden. Alle anderen Vereine der Bezirksoberliga spielen auswärts. In der Kreisklasse A stellt sich die Frage, ob Seeburg vor der Winterpause an seinem 12. Spieltag auch sein zwölftes Spiel beim SV Höherberg gewinnt.
Stadtführung
11.1. – Führung zum "geflügelten Wort"
05.11.2008 Wo konnte man früher in die Fettnäpfen treten, vor welchen die Redewendung warnt. Die Tourist Information Göttingen hat eine Stadtführung genau zu diesem Oberthema im Programm. Die erste Führung startet am 11.1.2009 um 14:00 beim alten Rathaus.
Müllgebühren
Neukalkulation für 2007
05.11.2008 Die musste auf Grund eines Gerichtsurteils beim Landgericht Lüneburg die Gebühren für den Müll deutlich ändern. Kleine Tonnen werden billiger. Auch die Biotonnen werden preisgünstiger. Lediglich die großen Restabfallbehälter ab 770l Fassungsvolumen werden teurer.
Stadtführung
9.11. - Göttingen während der Nazizeit
05.11.2008 Anlässlich der Reichskristallnacht vor 69 Jahren startet am 9.11. ab 14:00 am Alten Rathaus eine besondere Stadtführung. Die Führung besucht Orte, die aus geschichtlicher Sicht mit den Schandtaten der Nazizeit und mit dem Widerstand in Zusammenhang stehen.
Schülerstreik
12.11. - Schülerstreiks
05.11.2008 Es formiert sich Widerstand von unten. Die Schüler aus Northeim wollen am 12.11. demonstrieren und suchen über die Mailingliste "Schöner Leben Göttingen" einen Lautsprecherwagen. Auch in Göttingen soll nach Kenntnis der Redaktion eine Demonstration geplant sein.
In einem losen Netzwerk sind bundesweit viele Schülerinitiativen miteinander verbunden und streiken gemeinsam am 11.12. jeweils vor Ort.
Event - Stadthalle GÖ
6.11, 8.11. 9.11, ... Musik, Musik, Musik
05.11.2008 Morgen, am 6.11. kommen die Covern Beatles in die Stadthalle und präsentieren ein Feuerwerk an alten Beatels-Hits. Am 8.11. präsentieren The Dubliners ihre berühmte Interpretation von Irish Folk. Am 9.11 spielen ab 16:00 die Amigos in der Stadthalle schönen Schlager.
Der Vorverkauf für "Pop Meets Classic" hat begonnen. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Mai 2009 statt.
Warnstreik
Geht es Unternehmen schlecht, liegt es an den Managern
05.11.2008 In der aktuellen Tarifrunde fordert die Gewerkschaft der IG Metall mehr Geld. Nach Ansicht der IG Metall ist die mangelnde Nachfrage schuld, wenn es den Unternehmen schlecht geht. Sie wollen 8% mehr Lohn. Für morgen 6.11. ist in Osterode eine Demonstration angekündigt. Eine entsprechende Demonstration fand heute 5.11. in Göttingen statt.
SIVA
Noch bis Sonntag den 9.11. geöffnet
04.11.2008 Bei der SIVA kann der interessierte den Messeflair erleben. Neben den Aussteller gibt es ein reichhaltiges Vortragsprogramm und einen Weihnachtsbereich.
Event - Theater
6.11. - "Der Club der toten Dichter"
04.11.2008 Mit dem Stück "Der Club der toten Dichter" feiert das Junge Theater Premiere. In dem Stück geht es um Selbstfindung und Selbstwerdung. Am 9.11. findet im Badeparadies die Aufführung des Kinderstücks "An der Arche um Acht" statt. Natürlich kann man die Aufführung auch unter besseren akustischen Bedingungen im Jungentheater genießen.
Impressionen
Fotos von der Göttinger EinkaufsART
04.11.2008 Am 31. Oktober fand in der Göttinger Innenstadt die von ProCity organisierte Aktion "Göttinger EinkaufsART" statt. Händler aus der Innenstadt öffneten bis 23 Uhr. Künstler konnten in einem Teil der Geschäftsräume ihre Kunstwerke präsentieren und zum Kauf anbieten.
[Vielleicht lässt sich im nächsten Jahr die "Göttinger EinkaufsART" zur "Göttinger-Kulturmenta" ausbauen. Dr. Dieter Porth]
Fußball
GöKick-Benefizspiel erbrachte 1700€
02.11.2008 Beim Benefizspiel zwischen der GöKick-Redaktion gegen Auswahl des Altkreises Hann. Münden in Benterode kamen insgesamt 1700 € zusammen. Das Geld wurde vor kurzem übergeben.
Südumgehung
Baubeginn schon 2009?
31.10.2008 Die Ratsfraktion der CDU stellte zur Bauausschusssitzung am 6.11. eine Anfrage zur Südumgehung gestellt. Die Verwaltung hat dazu Stellung genommen und in den aktuellen Haushalt Geld für die Planung der Südumgehung eingestellt. Über diese Antwort zeigt sich die CDU erfreut, weil angesichts des auslaufenden Programms "kommunale Entlastungsstraßen" jetzt dringender Handlungsbedarf ist. Sie fragt, wie wohl Grüne und SPD reagieren werden.
[Angesichts der explodierenden Ölpreise ist zu fragen, ob die Wärmedämmung öffentlicher Gebäude nicht wichtiger als eine Entlastungsstraße ist. Dr. Dieter Porth]
FDP
Stadtbadareal - endlich tut sich was
31.10.2008 Die FDP begrüßt, dass es endlich bei der Entwicklung des Stadtbadareals vorangeht. Der Entscheidung für den Beginn des Investorenauswahlverfahrens nach zehn Jahren überfällig gewesen, meint die FDP.
Lesung
5.11. - Ruth Klüger
31.10.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 5.11. im Alten Rathaus mit Ruth Klüger eine Lesung organisiert. Die siebenundsiebzigjährige wird aus ihrem Roman "Unterwegs verloren" lesen, der um Nachkriegserinnerungen kreist.
Nanjing
Am 1. November fliegt der Oberbürgermeister
31.10.2008 Mit einer kleinen Delegation fliegt Oberbürgermeister Meyer nach Nanjing. Die Zusammensetzung der kleinen Delegation hat sich nicht geändert. Das Besuchsprogramm enthält unter anderm Gespräche mit dem Nanjing-Oberbürgermeister Jiang Hongkun, den Besuch des Kontaktbüros der Universität sowie die Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung "Nanjing und seine Partnerstädte". Auf Nachfrage bestätigte Herr Johannson, dass der Oberbürgermeister bei seinem Besuch auch den Brief von der CDU- und FDP-Fraktion übergeben wird.
Frauenleid
25.11. - Internationaler Frauentag
31.10.2008 In der Zeit ab dem 20.11 bis zum 8.12. sowie am 5.11. gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Thema. "Nein zu Gewalt gegen Frauen". In verschiedenen Veranstaltungen geht es unterschiedliche Aspekte von Gewalt gegen Frauen. Unter anderem ist auch ein Selbstverteidigungskurs darunter. Insbesondere die Internationalen Aspekte stehen im Vordergrund. Aber auch an der Universität hat das Sozialreferat des Astas eine Veranstaltungsreihe gegen sexualisierte Gewalt initiiert. Eine Veranstaltung geht um Selbstverteidigung. In der Meldung wird ohne Beleg gesagt, dass 3/4 aller Frauen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erleben.
Kunstförderung
31.10. - Göttinger EinkaufsART
31.10.2008 Am 31.10. bieten über dreißig Geschäftsleute Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in Ihren Geschäften zu präsentieren. Die Aktion geht von 19-23 Uhr.
[Bitte entschuldigen sie die späte Information. Dr. Dieter Porth]
Event - Badeparadies
9.11. - "An der Arche um Acht"
30.10.2008 Die Pinguine aus dem Stück "An der Arche um Acht" waren zum Ortstermin im Badeparadies gesichtet worden. Am 9.11. ab 16:00 führt das Junge Theater das Stück von Ulrich Hubs im Badeparadies auf. Karten für diese spezielle Aufführung gibt es nur im Badeparadies, da der Preis einer normalen Badekarte entspricht. Während der Veranstaltung können die Sportschwimmer ihr Becken normal nutzen.
Rückblick 43/08
Konzerte vom 23.Oktober bis zum 29.Oktober
30.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Bücherrally
Sucht Bücher in Schaufenstern
30.10.2008 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Göttingen, organisiert für die Zeit vom 2. bis zu 9. November die Göttinger Jugendbuchtage. Hier werden an verschiedenen Orten in der Stadt Lesungen organisiert. Zusätzlich gibt es eine Lesung in Duderstadt. Der Auftakt zur Bücherrally beginnt schon am 31.10. mit der Eröffnung der "Göttinger EinkaufsART". Für diese Tage hat sie eine Bücherrally in der Göttinger Innenstadt organisiert. Der Abgabeschluss ist der 8.11.
Fußball
RSV 05 gegen Sparta - 5:0 - ups
30.10.2008 Sparta ist der Tabellenletzte in der Bezirksoberliga. Die 5:0-Klatsche vom gestrigen Mittwoch dürfte sicher nicht die letzte Niederlage der Männermannschaft gewesen sein. Man darf aber hoffen, dass die Frauenmannschaft von Sparta in der Oberliga Niedersachsen-Ost sich besser schlägt. In der Kreisklasse A spielen Seeburg und Bernhausen jeweils auswärts. Die Siegesserien dieser beiden Vereine sind schon beeindruckend.
Spenden
Ohne Geld keine Bürgerstimmen
30.10.2008 Die Aufbereitung von Meldungen kostet Geld. Da die Redaktion die Werbefläche nicht unnötig ausdehnen und Artikel nicht unnötig zerstückeln will, hofft die Internet-Zeitung buergerstimmen.de auf eine faire Unterstützung durch die Leser. Bei der Internet-Zeitung geht die Redaktion in Vorleistung. Sie hofft darauf, dass die Leser die Leistung des vergangenen Monats fair bewerten und einen angemessenen Betrag überweisen. Spender bleiben grundsätzlich anonym; Sponsoren werden im vierteljährlichen Bericht mit Namen und Website genannt.
SIVA
1.11. - Eröffnung der Messe um 10:00
30.10.2008 Am 1.11. öffnet die SIVA, die Südniedersächsische Info & Verkaufsausstellung, in der Lokhalle ihre Pforten. Die Eröffnungsrede spricht um 10:00 der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring. Auf der SIVA sind Aussteller aus dem Bereich, Bauen, Bio, Wohnen und Wellness vertreten. Einen wichtigen Schwerpunkt nimmt das Thema Energie und Sparen auf der Messe ein. Für eine Kinderbetreuung während der Messe ist gesorgt.
Etatentwurf
7.11. - umfangreiche Tagesordnung für Ratssitzung
29.10.2008 Der Rat wird am 7. November über insgesamt 45 Anträge zu entscheiden haben. Weiterhin wird der Oberbürgermeister am 7. November den Etatentwurf für das Jahr 2009 vorstellen. Viele Anträge kreisen um Fördergelder für Kinderbetreuungseinrichtungen und um die Änderung von Gebühren. Zum Beispiel soll ab 1. Januar der Grundpreis beim Taxifahren um 60 Cent angehoben werden.
live - Janina
Eine tolle Stimme begeisterte das Cafe Kreuzberg
29.10.2008 m 25.10. fand im Cafe Kreuzberg ein furioses Konzert mit der Ausnahmesängerin Janina statt. Ihre Texte kreisen um die Beziehungs- & Lebenskrisen in all ihren Facetten und Formen. Ihre Stimme(-gewalt) ist unnachahmlich. Im Support spielten gleich drei verschiedene Liedermacher. Malvin Haak vertrat die Kategorie des Comedy-Liedermachers, Justin Brooks konzentrierte sich eher auf politischen Bereiche, während Yvonne Henkel die emotional-nachdenklichen Songs sang.
Mobbing
Dr. Norbert Ulrich ist unschuldig
29.10.2008 In einer Pressemitteilung teilt Norbert Ulrich (FDP), dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen ihn mangels Tatverdacht eingestellt hat. Er wird sich auch in Zukunft mit seiner ganzen Kraft seiner Arbeit als FDP-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag widmen.
Wohnkoordinierung
Koordinierungsstelle für Altenarbeit
29.10.2008 Der demographischen Wandel wird an Göttingen nicht spurlos vorbeigehen. Angesichts der Vereinzelung auch älterer Menschen soll die Stadt eine Koordinierungsstelle für alternative Wohnformen im Alter einrichten. Die Koordinierungsstelle soll nach Ansicht der CDU die Vernetzung von Initiativen in diesem Bereich stärken.
Event - Frauenhaus
5.11. - Nazmiye Güçlü
29.10.2008 Das Göttinger Frauenhaus hat eine Lesung mit der türkischen Feministin Nazmiye Güçlü organisiert. Die Lesung findet am 5.11. ab 19:00 bei der Bildungsvereinigung "Arbeit und Leben" in der langen Geismarstraße statt.
live - Open Air Am KWP
Sascha Münnich entwickelt sich
29.10.2008 Das Open-Air-Festival war von vielen Menschen besucht worden. Die Organisatoren haben den Musikgeschmack der Menschen getroffen. Der Redakteur hat am Freitag den 29.8.2008 neben der schönen Musik aber auch viele kleine unangenehme Nachteile einer übererfolgreichen Veranstaltung erleben müssen.
SPD-Anträge
Metropoltarif
28.10.2008 Für die kommende Ratssitzung am 7. November wartet die SPD unter anderem mit zwei Anträgen auf. Die SPD fordert die Entwicklung eines Metropoltarif für den öffentlichen Nahverkehr für die Region Hannover-Wolfsburg-Braunschweig-Göttingen. In einem zweiten Antrag soll das Veranstaltungsmanagement der Weender Festhalle an die GWG übertragen werden. Bislang übernahm diese Aufgabe der Ortsrat Weende auf eigene Rechnung.
Termine - Exil
20.11. - Boogie & Blues-Küche
28.10.2008 Die Boogie & Blues-Küche hat sich als Sessionband zur Institution in Göttingen entwickelt. Am 20.11. sind wieder viele Gastmusiker zu erwarten.. Ansonsten sind für das Exil verschiedene Partys angekündigt. Weiterhin hat das Exil gemeinsam mit der Musa das Konzert mit den Monstern of Liedermaching für den 19.11. organisiert.
[Man darf gespannt sein, ob es am 19.11. in der Musa eine Polonaise gibt? Dr. Dieter Porth]
König Dieter
Wo kommt der Göttinger Regen her - aus Hannover oder vom Meer?
28.10.2008 König Dieter glaubt nicht an das Geschwätz von den Treibhausgasen. Er glaubt, dass hauptsächlich die Abnahme der Wolkenbildung über den Kontinenten den Klimawandel verursacht. Er sucht Literatur zu Experimenten, dass zeigen, wie stark die Wolkenbildung von der Vegetation abhängt. Seine Fragen sind konkret. Kommt der Göttinger-Regen direkt von der Nordsee oder wurde der Wasserdampf erst in Hannover von Pflanzen in die Luft gepustet. König Dieter hat konkrete Vorstellungen, wie man die Abhängigkeit von Wolkenbildung und Vegetation zeigen könnte.
Blaue Tonne
Papiertonnen brennen
28.10.2008 In der Nacht vom 25. zum 26. gingen kurz nach Mitternacht im Uni-Viertel mehrere Blaue Tonnen in Flammen auf. Der / Die BrandstifterInnen konnten trotz sofortiger Fahndung nicht ermittelt werden.
[Die Stadtreinigung bietet für die Blauen Tonnenn den Einbau von Schlössern an. Dr. Dieter Porth.]
Aktion
Klimaproteste bei/gegen Mercedes
27.10.2008 Schon vor gut zwei Wochen, nämlich am 11.10, hat die Göttinger Sektion von Greenpeace vor Mercedes ein Protesthappening organisiert. Um auf die hohe Treibhausgasproduktion von großen Limousinen hinzuweisen, wurde ein Wagen der M-Klasse mit Schnauze, Ringelschwänzchen und anderen Utensilien als ordentliche Umwelt-Sau herausgeputzt. Während der Aktion wurde das Gelände von Mercedes von den Greenpeace-Aktivisten zum Klima gefährdenden Sperrbezirk erklärt. Die Aktion wurde in der Innenstadt nachmals wiederholt.
Bürgerbüro
CDU und FDP : Erhalt der Außenstellen
27.10.2008 In einem gemeinsamen Antrag für die Ratssitzung am 7. November fordern die Ratsfraktion der CDU und die Ratsfraktion der FDP den Erhalt und Ausbau der Verwaltungsstellen in Weende und Geismar. Angesichts der Raumnot im Neuen Rathaus sollten die Außenstellen durch die Verlagerung von Tätigkeiten erhalten bleiben. Sie stellen insbesondere die Bürgernähe solcher Außenstellen heraus.
Kunst
2.11. offene Göttinger Ateliers
27.10.2008 Am 2.11. kooperieren das Künstlerhaus in der Gotmarstraße, das Atelierhaus im Hagenweg 2b und die Ateliers in der Musa, Hagenweg 2a. In der Zeit von 11:00 - 18:00 sind die verschiedenen Ateliers in den Häusern für Besucher geöffnet. Die Künstler freuen sich auf viele anregende Gespräche und über den Besuch von Kunstmäzenen.
König Dieter
"Zehn kleine PleiteBanker"
27.10.2008 Unser König Dieter hat die angesichts der Krise von Politik und Hochfinanz die alte Weise "Zehn kleine Negerlein" auf die heutigen Zeiten angepasst. Das Lied als MP3 heruntergeladen werden. Interessierte Musiker können das Stück gern bearbeiten. Interessierte Radio-Sender dürfen Unser Lied gern senden, wenn sie sich denn trauen.
Aktivisten
Bündnistreffen "Afro-Shop"
24.10.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird vom Bündnis gegen Rassismus und für einen neuen Afro-Shop auf das Treffen um 19:00 am 27-.100 im Juzi hingewiesen. Auch am Montag wird in Witzenhausen die Ton-Bild-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" gezeigt. Bei der Schau soll es darum gehen, wie deutsche Polizisten politisch motiviert Beweise manipulieren.
Der Antifa-Widerstand hat einen Besucherrückgang bewirkt. Die Moonlight-Bar wechselt den Besitzer, der sich in Zukunft völlig unpolitisch geben will. Der neue Name ist ab 1. Novmeber "Strip".
Nanjing-Brief
CDU erinnert an Yang Tongyan
24.10.2008 Die Ratsfraktionen der CDU und der FDP setzen sich in einem gemeinsamen Brief an den Bürgermeister von Nanjing für die Menschenrechte ein. Sie erinnern an die Einkerkerung und an die unzureichende medizinische Betreuung des Dissidenten Yang Tongyan aus Nanjing, der zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Sie fordern für den Dissidenten eine vorzeitige Entlassung aus der Haft. Sie hoffen, dass Oberbürgermeiaster Meyer den Brief an den Bürgermeister übergibt.
[Die Redaktion hat den Brief ausgedruckt, abgeschickt und hofft auf viele Nachahmer. Dr. Dieter Porth.]
Stadt Göttingen
Strauchschnitt wird bald abgeholt
24.10.2008 Der Strauchschnitt wird in den kommenden Wochen abgeholt. Dazu muss der Strauchschnitt, mit einem verrottbaren Faden bebündelt, am Straßenrand liegen. Die Abführtermine sind im Internet unter Angabe der jeweiligen Adresse nachlesbar. Für krautige Abfälle sind die Laubsäcke zu verwenden, die man zum Beispiel bei den Tott- & Lotto-Läden bekommt.
Wahlkampf
Podiumsdiskussion: Wahlalter 14?
23.10.2008 Die Grüne Jugend hat für den morgigen Freitag eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wählalter 14" organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 in der Geismarlandstraße 73. Eingeladen sind Gabriela Andretta (SPD), Stefan Wenzel (Grüne) und Patrik-Marc Humke-Focks (Linke)..
[Der Termin war sehr kurzfristig- Schade, das Entwicklungspsychologen auf dem Podium fehlen. Dr. Dieter Porth.]
SIVA
Ab 1. November Messe in Lokhalle
23.10.2008 Zum siebenundzwanzigsten Mal haben Köhne Ausstellungen für Göttingen die SIVA organisiert. Die Verbrauchermesse zeigt Angebote aus allen Bereichen des Alltags und natürlich auch Fachvorträge zu verschiedenen Themen. Die Schirmherrschaft hat der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring übernommen.
Rückblick 42/08
Konzerte vom 16.Oktober bis zum 22.Oktober
23.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Umweltzonen
4.11. - Vorstellung im Neuen Rathaus
22.10.2008 Ab 18:00 am 4.11 referiert Herwig Neufeldt, Dr. Michael Köster und Antje Janßen im Neuen Rathaus über die "Anforderungen an Kommunen zur Luftqualität" und die "Maßnahmeprüfungen und Wirkungsanalyse". Bei den Vorträgen wird der Entwurf zum Göttinger Luftreinhalteplan vorgestellt werden. Einwendungen gegen den Plan oder zu Teilen des Plans können bis zum 10. November bei der Stadt schriftlich oder per Email eingereicht werden. Der Entwurf ist im Internet veröffentlicht.
Falschgeld
Fahndungsbild zu Falschgeldbetrüger
21.10.2008 Mann bezahlte mit falschen 100-Euro-Schein und verschwand mit dem Wechselgeld. Um Hinweise wird gebeten. Der Mann ist zirka zwischen 25 und 30 Jahre alt und ungefähr 170 bis 175 groß. Er hat dunkelblonde kurze Haare und große dunkle Augen.
Berufsfindung
Abitur - und dann? Berufsfeld-Exkursionen!
23.10.2008 Die Agentur für Arbeit bietet für angehende Abiturienten verschiedene Exkursionen an. Am 19. November steht die Exkursion zur Universität und zu Sycor unter dem Motto " Wirtschaftsinformatik - BWL und EDV in einem". Eher technisch ausgerichtet ist die Exkursion zur Elektrotechnik bei Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) und zu Otto Bock.. Die dritte Exkursion am 14. Januar geht zum HAWK und zu Carl Zeiss.
Fußball
Schafft der SV Seeburg den Sieg?
22.10.2008 Bislang hat der SV Seeburg in der Kreisklasse A jedes Spiel gewonnen. Wenn sie das Spiel gegen den SV Ebergötzen gewinnen, dann haben sie vor dem Tabellenzweiten wieder drei Punkt Vorsprung. Der SC Weende spielt in Göttingen gegen den Tabellenersten. Angesichts der Serie der Heimpleiten hat der SC Weende bestenfalls Außenseiterchancen - obwohl der SC Weende bei Auswärtsspielen ausgesprochen stark spielt. In der Bezirksoberliga haben der RSV Göttingen 05 und der Tabellenführer SVG Heimspiele.
Ausstellung
Gerhard Arnold bei Nottbohm
22.10.2008 Die Galerie Nottbohm stellt vom 7. November bis zum 22. November Werke von Gerhard Arnold aus. Der Künstler zählt zu den gegenständlich-impressionistischen Landschaften- und Stilllebenmalern..
Göttingisches
Hunderttausend pro Jahr für eine Energieagentur
21.10.2008 Bei der kommenden Bauausschusssitzung soll unter anderem die Einrichtung einer Energieagentur beschlossen werden, die gemeinsam mit dem Landkreis betrieben werden soll. Weiter sind verschiedenen Bebauungspläne Thema bei der Bauauschusssitzung am 30. Oktober ab 16:00 im Neuen Rathaus. Weiter geht es um die Neugestaltung der Innenstadtstraßen und um das Investorenauswahlverfahren für das Stadtbadareal.
[Energieagentur = Förderagentur für die Sparkasse?! Dr. Dieter Porth.]
Event - Stadthalle GÖ
Extra für das Göttinger Publikum
22.10.2008 Bei ihren Konzerten am 31. Januar und am 1. Februar planen "Ganz Schön Feist" ein besonderes Programm für die Göttinger. Insbesondere sind schon einige neue Lieder zu hören, die erst auf ihrer kommenden Sommer-2009-CD zu hören sein werden.
Gasteuerung
Durch Anbieter-Wechsel Geld Sparen
22.10.2008 Beim Verbrauchsportal Toptarif.de kann man die verschiedenen Anbieter auf dem Gasmarkt vergleichen. Nach einer Berechnung von Toptarif für die Bürgerstimmen liegen die Göttinger Stadtwerke zwar 50€ unter dem Bundesdurchschnitt. In der Region gibt es durchaus auch preiswertere Gasversorger. Für die Berechnung wurde der typische Jahresverbrauch einer vierköpfigen Familie zugrundegelegt. Wer auf die Kosten schaut, sollte auch prüfen oder er den günstigsten Tarif erhält.
Atomausstieg
Happening gegen E*ON an der Uni
22.10.2008 Das Göttinger Bündnis gegen e-on ist nach der Mitteilung ein Zusammenschluss von Noya, Attac, Greenpeace Jugend, Greenpeace, Solid und der Grünen Jugend. In einer gemeinsamen Aktion wurde die tödliche Verstrahlung im Foyer der Zentralmensa nachgespielt und die "Toten" wurden anschließend in einem "e-nd"-Lager entsorgt
Termine - Cafe Kreuzberg
28.11. - Götz Widmann
20.10.2008 Im Cafe Kreuzberg tummeln sich in letzter Zeit wieder häufiger Liedermachinger. Am 28.11. kommt der Pabst des Liedermachings, Götz Widmann aus Bonn wieder ins Cafe Kreuzberg. Wahrscheinlich gilt wieder, wer zu spät kommt, kommt nicht mehr rein. Interessant dürfte auch der 15.11. sein. Mit Maike Büttner aus Berlin und Jürgen Ufer aus Hamburg kommen zwei ausgezeichnete Sänger nach Göttingen. Als Songwriter ist Mathew James White am 21.11. zu empfehlen. Aber auch vielen anderen Tagen gibt es Konzerte im Cafe Kreuzberg: zum Beispiel mit Geplärr, Splandit, tontrip, HeadzUpKings oder auch Boskop und We Burn Cats.
Avantgardekino
1.11. ... - Die Kunst des negativen Denkens
20.10.2008 Die Kunst des negativen Denkens ist der Abwehrkampf gegen eine Sozialdompteuse. Der Film läuft bis zum 6.11. Am 5.11. findet nach dem Film "Am Ende kommen Touristen" ein Filmgespräch mit dem Leiter der KZ-Genekstätte in Moringen statt. Ab dem 13. November zeigt das Cinema dann die Emotions-Doku "trip to asia".
[Ist der Film "Kunst des negativen Denkens" eine cineastische Metapher auf die Finanzkrise? Dr. Dieter Porth.]
Altenarbeit
28.10. + 4.11. - kreatives Schreiben / 14.11.-15.11. Wohnseminar
17.10.2008 Am 28.10. und am 4.11. findet bei der Freien Altenarbeit ein Workshop zum Thema Kreative Schreiben statt. Für den 14 und 15. November plant die Freie Altenarbeit ein Wohnseminar. In dem Seminar geht es um die Herausarbeitung von eigenen Vorstellungen, Wünschen und Ansprüchen im Alter.
Event - Theater
26.10. - Premiere "An der Arche um acht"
20.10.2008 Am Sonntag 26.10.2008 beginnt die Premiere des Familienstückes "An der Arche um acht "- Junges Theater. Die Verwechslungskomödie dreht sich zwei Pinguine, die gemeinsam ihren dritten Freund als Handgepäck an Bord von Noahs Arche geschmuggelt haben..
Jux?
Zeit der Puppenentführungen?
20.10.2008 Vor einiger Zeit klauten (Jux-?)Macher eine Schaufensterpuppe beim Eulenfest in Einbeck, die nicht wieder gefunden wurde. Im Gegensatz dazu konnte die Puppenentführung in Grone durch aufmerksame Zeugen aufgeklärt werden. Die Jugendlichen wurden auf frischer Tat ertappt. Der Schaden der Puppenentführung wird mit zirka 500 Euro angegeben.
Wettbewerb
10.11. - Hübscheste Hausfassade
20.10.2008 Wer als Privatmann zwischen 2005 und 2008 seiner Hausfassade Farbe und Renovierungsarbeiten gegönnt hat, kann sich beim Wettbewerb beteiligen. Es winken Preise von 1000 bis 3000 €. Die Zahl der Preise bzw. die Gesamtsumme der Preisgelder ist aus der Pressemeldung nicht ersichtlich.
Termine - Nörgelbuff
20.11. - Bernd Begemann
10.10.2008 Am 12.11. gibt es das Coline Serreau´s Theaterstück "HASE HASE". Die Produktion entsteht in Kooperation mit dem Jungen Theater. Im Bereich der Musik sind zwei Konzerte im Besonderen herauszustellen. Einmal ist da natürlich Bernd Begemann am 20.11. zu nennen. Zum Zweiten könnte das Konzert von Albi's Corner spannend werden. Aber auch die anderen Konzerte versprechen ein sehr hohem Niveau, wie zum Beispiel die Jan Sperhake Band, Dirk Darmstaedter, Sunset Orange oder auch Dutch Uncles.
Termine - Musa
19.11. - Monsters of Liedermaching
06.10.2008 Das absolute Highlight für die Freunde des schrägen Humors ist sicher der Auftritt von den Monsters of Liedermaching am 19.11. Weitere interessante Veranstaltungen sind am 8.11. der Auftritt der 50+ Clowns, am 29.11. das Konzert des Trios Malediva und am 9.11. das Konzert im Rahmen des Jazzfestivals von Kraan. Kraan ist ein Projekt um den bekannten Helmut Hattler. Für den 10.11. um 18:00 hat die CDU die Politikerin Gitta Connemann in das Zentrum der Subkulturen eingeladen, um über "Kultur in Deutschland" zu sprechen.
Castor
22.10. - Infoveranstaltung mit Gerhard Förster
20.10.2008 In der Mailingliste "Schöner Leben Göttingen" wird hingewiesen auf den Vortrag vom Anti-Atomkraftaktivisten Gerhard Förster am 22.10. um 19:00 im Autonomicum beim Blauen Turm. Der Vortrag soll die vielfältigen Aktionsmöglichkeiten aufzeigen, mit denen gegen die Atommülltransporte protestiert wird. Die Castortransporte sollen in der Nacht zum 9 November stattfinden.
Event - Deutsches Theater
25.10. - BIG - Uraufführung
20.10.2008 Am 25.10. zeigt das "junge schauspiel" am Deutsche Theater zum ersten mal das Stück BIG. In dem Jugendstück geht es um Zivilcourage und Mitläufertum. Das Stück, angelehnt an den Roman BIG von Mireille Geus, wird von der Regisseurin Manuela Hörr zusammen mit Jugendlichen aus Südniedersachsen aufgeführt.
Schnäppchen
25.10. - Fahrrad-Auktion
20.10.2008 Ab 9:00 werden am Samstag im Pavillion der Bonifatius-Schule die Fahrräder und Fahrradteile versteigert, die bis zum 30. April abgegeben wurden.
[Liebe Stadt, die Aufbewahrungspflicht beträgt doch mindestens sechs Monate, oder? Dr. Dieter Porth]
Tag der offenen Tür
31.10. - Städtische Kindergärten
17.10.2008 In der Zeit von 14:00 bis 17:00 können die fünfzehn städtischen Kindergärten besichtigt werden.
Parkplätze
SPD: Parkplätze nach Umbau erhalten
17.10.2008 Nach der Antwort auf eine Anfrage ist die Ratsfraktion der SPD optimistisch, dass die provisorischen Parkplätze "Auf dem Hagen" dauerhaft erhalten bleiben. Seitens der Verwaltung spricht nichts gegen eine Umwandlung des provisorischen Parkplatzes in einen dauerhaften Parkplatz. Eine Kostenschätzung für die Baumaßnahmen wie Beleuchtung, Regenwasserabfluss und befestigte Zufahrt sowie für den Grundstückskauf sollen zur nächsten Bauausschusssitzung vorgelegt werden.
Event - Literaturherbst
17.10. - 26.10. - Lesungen, Talks, ...
17.10.2008 Beim Göttinger Literaturherbst vom 17-26. Oktober geben sich verschiedene Autoren die Klinke in die Hand. Von wissenschaftlichen über religiöse bis zu politischen Themen findet sich ein breites Spektrum an bekannten Autoren. An jedem Tag sind mindestens zwei Lesungen. Der bekannteste Vorleser sicher Manfred Krug, der unter jazziger Pianobegleitung am 24. Oktober um 19:00 in der Lokhalle
Ausbildung
21.10. + 10.11. Assessment Center-Training
16.10.2008 Gerade die größeren Unternehmen setzen auf Massenauswahltests, sogenannte Assessment Center. Die Arbeitsagentur bietet einen Workshop für Auszubildende und Studenten zur professionellen Vorbereitung auf diese Bewerbungsolympiaden an. Auch beim Termin am 21.10. sind noch Plätze frei.
[Wie komplex und ineffizient ist die Arbeitsvermittlungsbürokratie in Göttingen? - Dr. Dieter Porth]
Stadtaufträge
Bewerberzentrum fürs Jobcenter, ...
16.10.2008 Die aktuellen Aufträge der Stadt werden per Newsletter bekanntgegeben. In der Meldung sind die Kurzhinweise zu den Newslettern 59-63 aufgeführt. Unter anderem wird für die Stadthalle eine Beschallungsanlage gesucht. Für das Job-Center wird die Ausrichtung eines Bewerberzentrums ausgeschrieben. Auch Umbauten am Dach der Heinrich Böll-Schule gehören zu den städtischen Aufträgen, genauso wie zum Beispiel ein Auftrag zur Schülerbeförderung zwischen Schule und Schwimmbad.
Fußball
Sparta gegen SVG - Sichere Punkte?
16.10.2008 In der Bezirksoberliga empfängt der Tabellenletzte, Sparta Göttingen, den Tabellenführer SVG Göttingen. Schon ein Unentschieden wäre für den Tabellenführer SVG eine Blamage. Auch Holtensen spielt diesen Sonntag auf heimischen Platz gegen den Viertletzten, den VfR Osterode. In der Kreisklasse B spielt der Zweite, SW Bernshausen, gegen den Dritten, VfL Duderstadt.
Rückblick 41/08
Konzerte vom 09.Oktober bis zum 15.Oktober
16.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Programmkino
11.11. - XXY mit Diskussion / 7.11. Rosa von Pr...
15.10.2008 Zum Programm des Lumieres gehören zum Beispiel der Film XXY. In diesem Film geht es um einen weiblichen Zwitter. Die 15-Jährige Alex leidet als Mädchen mit den Chromosomen (46, XX) an der Vermännlichung durch das Adrenogenitalem Syndrom. Am 15.11. gibt es wieder eine Impro-Show und ab dem 6. November ist der Film November um eine Theatergruppe zu sehen. Nicht zu vergessen ist am 7.11. die Live-Performance mit der Schwulen-Ikone Rosa von Praunheim.
Gesamtschule
Wenzel und Grüne Ratsfraktion fordern IGS Bovenden
15.10.2008 Nach der Veröffentlichung der Umfrageergebnisse zu einer Gesamtschule im Landkreis fordern in zwei Pressemeldungen die Ratsfraktion der Grünen und auch der Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel (Grüne) eine IGS in Bovenden. Weiterhin favorisiert Wenzel auch eine weitere Gesamtschule für Gieboldehausen, weil dort ebenfalls genügend Eltern ihre Kinder zur Gesamtschule schicken wollen. Wenn die IGS im nördlichen Einzugsbereich der Stadt scheitern sollte, dann will sich die Ratsfraktion der Grünen für einen zweite IGS im Norden der Stadt einsetzen.
Event - Stadthalle GÖ
25.10. - Oliver Pocher
15.10.2008 Am 25.10. zeigt der aus dem Fernsehen bekannte Oliver Pocher seine Show "gefährliches Halbwissen". Seine Witze kreisen um die Themen des Alltags und des Fernsehens.
Event - Deutsches Theater
18.10. - "Licht frei Haus"
15.10.2008 In der Reihe Playground stellt das Deutsche Theater Theaterstücke in Form von szenischen Versuchen und improvisierten Lesungen vor. Bei dem Stück "Licht Frei Haus" wehren sich vier Protagonisten gegen die Vereinnahmung durch den Sozialstaat und offenbaren so ihre Angst vor dem sozialen Abstieg. Die szenische Lesung beginnt am 18.10 um 20:00 im Keller des Deutschen Theaters.
Neueröffnung
Fleischerei Look zieht in den Kaufpark
15.10.2008 Nach dem Umbau des vorherigen Ladengeschäftes beginnt die Metzgerei Look am Freitag, den 17. Oktober um 15:00 offiziell ihren Verkaufsbetrieb. Neben einer "Heißen Theke" führt das Geschäft auch umfangreiche Wurstwaren und Fleischspezialitäten.
Statistik
Über tausend Eltern wollen Gesamtschule
14.10.2008 21% der Eltern wollen Gesamtschule. 21% wollen dreigliedriges Schulsystem. 43% waren unentschlossen oder gaben keinen Umfragebogen zurück. 823 Stimmzettel bzw. die verbleibenden 15% wurden als ungültig gewertet. Eine Erläuterung zu der hohen Ungültigkeitsquote fehlt. Auch eine Auswertung zur Frage 2.2 des Erfassungsbogens findet sich in der Pressemeldung nicht.
[Schlampig ausgewertet oder ideologisch motivierte Manipulation von Statistiken? Dr. Dieter Porth]
Kinderblindheit
15.10. - 16:00-18:00 - Telefonaktion
13.10.2008 Die Augenklinik an der Universitätsmedizin veranstaltet am Mittwoch eine Telefonaktion. Das Thema ist Kinderblindheit. Dabei geht unter anderem um Amblyopie, eine fehlerhaftes Formsehen. Diese partielle Blindheit kann durch geeignete Therapien in jungen Jahren leicht behandelt werden. Bei der Telefonaktion können sie zum Beispiel nachfragen, woran sie als Eltern diese partielle Art der Blindheit bei ihrem Kind erkennen können.
Regionalgeld
Fünfzig beteiligte Unternehmen
13.10.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt die Augusta heraus. Das Regionalgeld wird schon von fünfzig Unternehmen in der Region akzeptiert. Der Augusta leistet damit seinen Beitrag zu Förderung der Wirtschaft in der Region und begrüßt die Firma Lünemann als fünfzigstes Unternehmen.
Event - Theater
18.10. + 14.10 - Zusatztermine für "Die Ratten!"
11.10.2008 Das Stück "Die Ratten!" im Jungen Theater wird stark nachgefragt. Schon fünfzehn Mal konnte das Ensemble vor ausverkauftem Haus spielen. Am Samstag und am Dienstag gibt es eine Zusatzvorstellung. Die Vorstellungen vom Baumeister Solness werden auf Mittwoch und Freitag verschoben.
Großübung
45 Minuten vom Unfall bis zur Rettung
12.10.2008 Die Polizei zieht eine positive Bilanz zur durchgeführten Großübung. Im Heidkopftunnel der A 38 wurde der Unfall eines Reisebusses simuliert. Insgesamt waren an der Übung über 400 Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden in Niedersachsen und Thüringen klappte gut.
Jubiläum
24.10. - 31.10. - Aktionswoche
10.10.2008 Die Stadtbibliothek besteht seit 111 Jahre. Am 26.10. findet dafür ein besonderes Familienfest in der Hauptzentrale in der Gotmarstraße statt. Die gesamte Aktionswoche ist eingebunden in die bundesweite Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek", die vom Deutschen Bibliotheksverband initiiert und bundesweit koordiniert wird. Ein besonderes Schmankerl gibt es für die Bibliotheksbenutzer, die in der Aktionswoche ihren Bibliotheksausweis erstehen oder verlängern lassen. Ihr Jahres-Ausweis ist 13 Monate gültig.
Schnappschuss
Beweisfoto: Licht-Geist im Kiessee
10.10.2008 Der folgende Schnappschuss ist einmal im Original und einmal in stark aufgehellter Version zu sehen. Es zeigt das Licht-Geist im Kiessee. Sie können den Geist auch selbst - besonders bei einer windstilllen Neumondnächten - sehen, wenn sie sich rechts neben das Geländer am Sperrwehr beim Kiessee stellen und zum Neubau des Waspo-Vereins hinüberschauen. Der Licht-Geist ist ein ortsfester Geist, denn drei Meter rechts oder links von der rechten Geländerseite ist der Geist kaum noch zu sehen. Er ist taucht dann wieder ab. Sogar das hohe Jammern soll zu hören sein.
Sparkassenfusion
SPD: Unverständnis über Schlingerkurs
10.10.2008 Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion der SPD, Tom Wedrins zeigt Unverständnis über den Schlingerkurs von Bürgermeister Burhenne und Landrat Reinhard Schermann. Die Pressemeldung vermutet Machtinteressen seitens der Sparkasse in Hann.-Münden.
Talkrunde
Mitarbeiter sind wie Kunden ...
10.10.2008 ... sie wollen gefragt und respektiert werden, um motiviert AM Unternehmen mitarbeiten zu können Dieses Credo hat der Redakteur von der Veranstaltung im Sartorius College am 8.10. mitgenommen. Nach einem überfrachteten Impulsvortrag stellten einige Unternehmer ihre Ideen vor, wie sie die Kommu8nikation im Unternehmen und damit auch die Motivation Ihrer Mitarbeiter verbessern.
[Der Vortrag war schlecht und für einen Impulsvortrag zu lang. Dr. Dieter Porth
12.10.2008Redaktioneller Fehler bei Ideenzuordnung]
Statistik
Benutzung der staatlichen Kultur
09.10.2008 Das Amt für Statistik hat ihren Quartalsbereicht herausgegeben. Ein Schwerpunkt lag auf der Darstellung der Besucherzahlen in den verschiedenen staatlichen Kultureinrichtungen. In der verlinkten Datei werden die Kosten für die Staatskultur und private Kulturinitiativen mit 111,57 pro gemeldeten Einwohner beziffert. Die Förderung von privaten Kulturinitiativen beschränkt dabei auf 3,7% des städtischen Kulturetats. Für die Organisation von städtischen Veranstaltungen wurden 4,4% oder knapp sechshunderttausend Euro aufgewandt.
Anbahnungsgespräche
Oberbürgermeister fliegt nach Nanjing
07.10.2008 Anfang November fliegt Oberbürgermeister Wolfgang Meyer für drei Tage mit IHK-Geschäftsführter Dr. Martin Rudolph, Lehrerin Sabine Schlieper und Achim Sterr von der Stadt nach Nanjing. Es sollen erste Gespräche über eine mögliche Städte-Partnerschaft geführt werden.
Wasser
Göttinger Trinkwasser ist super
16.09.2008 Die Stadtwerke Göttingen haben das Göttinger Trinkwasser analysieren lassen, welche zu 80% von Harzer Talsperren gespeist wird. Die Konzentrationen von Schwermetallen und Schadstoffen liegen meist um den Faktor zehn manchmal auch um den Faktor 100 unter den Grenzwerten. Die Weichheit des Göttinger Wassers ist auch gut für die Umwelt, weil Waschmittel sparsam genutzt werden können.
Herbstferien
Basketball-Herbst-Camp: Noch Plätze frei
09.10.2008 In den Herbstferien bietet die BG-74 ein Herbstcamp an. Vier Tage lang von 9:00 bis 16:00 steht nur Basketball in Theorie und Praxis auf dem Programm. Das Camp richtet sich an sieben bis sechszehnjährige Sportbegeisterte. Die Teilnahme kostet 109€ und Anmeldeschluss ist der 10. bzw. 17. Oktober.
Rückblick 40/08
Konzerte vom 02.Oktober bis zum 08.Oktober
09.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Übung
Unfallübung im Heidkopftunnel auf der Autobahn
09.10.2008 Um Punkt 10:00 begann eine Übung für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. In der Nordröhre des Heidkopftunnels, auf der A 38 in Richtung Halle, wurde ein Busunfall simuliert. Um 10:50 gab dies die Polizei in einer Meldung bekannt. In der Meldung von 13:37 wurde die Presse für die Pressekonferenz um 15:00 eingeladen.
Augusta
Regionalgeld ist Antwort auf Wirtschaftskrise
08.10.2008 In der Pressemeldung weist der Verein Augusta Regional e.V. auf die Vorteile von Regionalgeld hin. Das Regionalgeld wird in fast fünfzig Betrieben in der Region akzeptiert das Regionalgeld begreift dabei als Zahlungsmittel für Leistungen, das die Wirtschaftskraft in der Region fördert. Bundesweit gibt es mehr als sechzig Initiativen für Regionalgeld.
Wirtschaftsförderung
CDU: willkürliche Benachteiligung
08.10.2008 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert die Vorlagen für Bebauungspläne im Bereich Lutteranger. Die Abgrenzungen erscheinen der CDU willkürlich und führen zur Benachteiligung einzelner Grundstückseigner. Die CDU will Verbesserungen durchsetzen.
Fußball
17.10. - Benefiz-Spiel in Benterode
06.10.2008 Die Redaktion von GöKick spielt am 17. Oktober ab 18:30 gegen eine Auswahl des Altkreises Hann. Münden. Das Spiel findet auf dem Benteroder Sportplatz statt. Die Einnahmen sind für eine Kinder-Krebs-Station im Kreis bestimmt.
Löschschaden
Verrußte Wohnung, verschmorte Gardienen
06.10.2008 Brennendes Fett in einem Topf löscht jeder Vernünftige natürlich mit einem Deckel oder einer dicken Decke. Im Finkenweg versuchte man es mit Wasser und verursachte so eine Fettexplosion. Zum Glück waren keine Verletzten zu beklagen.
Lesung
11.10 - Lesen, Talken und Essen mit Uwe Kolbe
08.10.2008 Für das 11.10. hat das Literarisches Zentrum den Autoren Uwe Kolbe eingeladen. Er wird in privaten Ambiente, in der Aktionsform Hausbesuch, aus seinem Gedichtband "Heimliche Feste" lesen. Karten gibt es wegen begrenzter Platzzahl nur im Vorverkauf.
Regionalfußball
12.10. - Schicksalsspiel: RSV Geismar 05 gegen Holtensen
08.10.2008 Die Oberliga hat spielfrei. In der Bezirksoberliga muss dagegen der RSV Göttingen 05 im Heimatstation in der Benzstraße um den Nichtabstiegsplatz kämpfen. Das Spiel beginnt um 14:30 in der Benzstraße. Gegner im Lokalderby ist der TSV Holtensen. In der Kreisklasse A treffen die beiden stets siegreichen Tabellenführer aufeinander. Bernshausen hat den Heimvorteil, wenn die Seeburger dort antreten.
Event - Deutsches Theater
11.10. - Warten auf Godot
07.10.2008 Am 11. Oktober ab 19:45 wird das Publikum des Deutschen Theaters zum ersten Mal gemeinsam mit den Schauspielern auf der Bühne auf Godot warten. Auch wenn die Inszenierung von Jasper Brandis mit vielen Neuinterpretationen auftaucht, so gibt es eine feste Größe - Godot kommt nicht. Auch am 13. und 23. Oktober wartet man auf Godot vergeblich.
Erdgaspreise
Wenzel: steigende Gaspreise bei fallenden Ölpreisen?
07.10.2008 Die Erdölpreise und damit auch die Erdgaspreise sind zurückgegangen. Trotzdem erhöht E.On-Mitte die Preise. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, bezeichnet dies Vorgehen als dreist und fordert eine Offenlegung der Preiskalkulationen.
In dem redaktionellen Zusatz der Pressemeldung wird die Pressemitteilung von E-On-Mitte zitiert. Dort wird behauptet, dass "die Preisentwicklung beim Öl sich mit durchschnittlich sechsmonatiger Verzögerung auf die Beschaffungskosten für Erdgas aus wirkt."
[Hat e.on sich auf den Warenterminbörsen spekuliert? Dr. Dieter Porth]
Kundenstopper
Semmelroggen, FDP: Göttinger Gebühren überteuert!
07.10.2008 Die Ratsfraktion der FDP kritisiert die Gebührenpolitik der Stadt Göttingen. Danach zahlen in Hannover die Händler in 1-a-Lagen für einen sogenannten Kundenstopper 134 Euro im Jahr. In teureren Oldenburg zahlt man dafür 240 € im Jahr. Die Gebührenordnung in Göttingen sieht dafür die Satzung monatlich 40€ bzw. 480 € pro Jahr vor..
[Die Gebührenpolitik vertreibt die Kunden aus der Innenstadt zu den Shopcentern auf der grünen Wiese. - Gewollt?. Dr. Dieter Porth]
Event - Theater
9.11. - "Junge Theater geht Baden"
07.10.2008 Am 26.10 wird das Kinder- und Familienstück "An der Arche um Acht" Premiere feiern. Am 9.11. um !6:00 Uhr feiert das Stück um drei Pinguine, die Arche und den lieben Gott dann im Badeparadies Eiswiese seine Wassertaufe. Karten können reserviert werden.
Lesung
9.10. - Timmerberg
06.10.2008 Um 20:00 kann man am 9.10. im Literarischen Zentrum den Autoren Helge Timmerberg erleben. Als führender Gonzo-Journalist ist er mehr der Literatur weniger den Fakten verhaftet. Er wird am Abend mit einer Berliner Literaturwissenschaftlerin sprechen.
Ethiktagung
Selbstbestimmungsrecht des Kindes
02.10.2008 Am 9 und 10. Oktober findet in der alten Sternwarte eine Tagung statt. Das Thema kreist um Fragen zur Ethik für die Medizin. Dabei sollen komplexe Fragen und Situationen im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel: "Muss man bei gehörlosen Kindern auf Hörimplantate verzichten, weil die Eltern dies wünschen?"
[Schlechte Fragen führen zu schlechten Antworten. Dr. Dieter Porth]
Google Street View
Grüne: Verbot für Göttingen gefordert
02.10.2008 Bei Google-Street-View fährt ein Auto durch die Straßen einer Stadt und fotografiert die Straßen im Alltag. Die Ratsfraktion der Grünen fordert die Stadtverwaltung auf, Google das systematische Fotografieren von Göttingen zu untersagen
[Hmm, was ist der Grund für den Protest? Dr. Dieter Porth]
Rückblick 39/08
Konzerte vom 25.September bis zum 01.Oktober
02.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Castorproteste
Demo am 8.11. in Gorleben
01.10.2008 Die Demo will gegen die aktuelle Atompolitik protestieren wie auch gegen die Ideen von manchem Politker, die Laufzeit von Atomkraftwerken zu verlängern.
Jugendarbeit
Private finanzieren Jugendraum in Nikolausberg mit
01.10.2008 In Nikolausberg wird die Jugendarbeit als Gemeinschaftsarbeit verstanden. Über fünfzig Sponsoren beteiligen sich neben der Stadt und der evangelischen Kirchengemeinde an der Mitfinanzierung Jugendbetreuung.
Programmkino
Schöne Filme und Originale
01.10.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Filme
- 2.10- 8.10 " Lenin kam nur bis Lüdenscheid"
- ab 30.10. - Die Entdeckung der Currywurst
Für die Freunde von Originalfilmen mit Untertiteln werden im Oktober unter andere " Heavy Metal in Bagdad", "Couscous mit Fisch" oder "Back to Africa" zu sehen
Fußball
Spitzenspiel in der Kreisklasse C
01.10.2008 In der Kreisklasse C liegt der Tabellenführer SG Werratal 11 Punkte vor dem Tabellenzweiten Türkgücü Münden. Hier bahnt sich torreiches Spiel an. Am Freitag arbeitet der SC Weende in der Oberliga auf ein Ende seiner Heimpleiten-Serie hin. Von den Bezirksoberligisten spielen nur Sparta und Holtensen am Sonntag zu Hause. In der Kreisklasse A könnte Seeburg die Tabellenführung übernehmen, wenn sie nach ihrem neunten Sieg wie der Spitzenreiter 27 Punkte auf dem Konto haben.
Event - Deutsches Theater
3.10. Premiere "doing it"
30.09.2008 Das "junge schauspiel" am Deutsche Theater premiert am 3.10 mit dem Stück "doing it" Am 4+5.10 sind die Gastspiele "Hausprobe" bzw. "Bikini" zu sehen.
Im großen Haus wird am Tag der deutschen Einheit (3.10.) das Moilière-Stück "Menschenfeind" aufgeführt. Am Tag zuvor, am 2.10., ist ein Remake für das Deutsche Theater von Gogols "Der Revisor" zu sehen. Der Remakeautor John von Düffel stellt sich nach der Aufführung dem Publikumsgespräch.
Erdgasautos
CDU: Förderprogramm für Taxis
30.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU stellt einen Antrag für ein Förderprogramm, um den Taxibetreibern den Ankauf von Erdgastaxis zu erleichtern. Auch wird auf verschiedenen externe Förderprogramme hingewiesen. Die CDU möchte mit ihrem Antrag eine Reduzierung der Feinstaubkonzentration in der Innenstadt erreichen.
[Um was geht es beim Feinstaub? Um Umweltschutz oder um eine Förderung der Autoindustrie? Dr. Dieter Porth.]
Arbeitsmarkt
Göttingen: Erwerbslosenquote im September leicht gestiegen
30.09.2008 Im September verloren 1067 Leute ihren bezahlten Job, während 1040 Menschen einen bezahlten Job fanden. Im September fielen 27 Menschen in die Erwerbslosigkeit. Der Rückgang der Arbeitslosenquote kann erreicht werden, weil viele Menschen in Rente/Sozialhilfe, Nichterwerbstätigkeit und Qualifizierung geparkt wurden.
[Nachtrag zur vorherigen Meldung. - Es ist schlimmer als gedacht. - Dr. Dieter Porth]
Arbeitsmarkt
Bericht für September 2008
30.09.2008 Die Arbeitsagentur Göttingen hat für den September den Arbeitsmarktbericht herausgegeben. Danach meldeten sich 2.247 Menschen im September arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 2.923 Personen im September ihre Arbeitslosigkeit. Insgesamt wird einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vormonat von 1021 Menschen im Agenturbezirk Göttingen konstatiert.
[2923 - 2247 = 676 aber nicht 1021. - Differenz wegen demographischem Wandel? (Beachten sie auch den nachfolgenden Artikel) Dr. Dieter Porth]
Newsletter
Kulturpreis vom Landkreis
29.09.2008 Das Junges Theater feiert die Erfolge der zwei Hauptstücke "Die Ratten" und "Baumeister Solneß". Für die Ratten sind wegen des Erfolgs zwei zusätzliche Aufführungen am 14.10 und am 18.10 angesetzt worden. Trotzdem empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, da zwanzig Spieltage schon ausverkauft sind. Den Kulturpreis des Landkreises im Bereich Theater hat das Jungetheater für die Premiere des Stückes "Monster brauchen Liebe" vom JT Miniclub erhalten.
Hirnforschung
Tagung: Stimulation des Gehirns
29.09.2008 In der Zeit vom 1.10. bis zum 4.10. findet an der Universitätsmedizin eine Expertentagung zum Thema transkranielle (verletzungsfreie) Magnet- und Gleichstromstimulation statt. Mit diesen Methoden lassen sich zum Beispiel Depressionen behandeln
CD - Potheen Rovers
"Hold your head up high"
30.09.2008 Die irischen Folklieder werden schön interpretiert und lassen im Kopf Bilder von der fröhlichen Stimmung in alten irischen Pubs aufsteigen.
Der Silberling (CD) enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 54 Minuten 8 Sekunden.
Potheen Rovers geben 3 Konzerte in der Region. Sie spielen am 04.10. (Kurbelkasten), am 24.10. (Irish Pub) und am 25.10.(Irish Pub).
CD - Fjarill
"Pilgrim"
30.09.2008 Textlich bewegen sich die Lieder im Bereich der Mystik und der Geborgenheit. Die Stimmen und die musikalische Untermalung machen die Reise in das Träumen, in den Glauben und in das Chillen einfach. Ein gelungenes Kunstwerk.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 61 Minuten 57 Sekunden.
Fjarill spielt am 01.10. (Apex).
CD - The Baboonz
"too much is not enough"
30.09.2008 Das kleine Skaorchester besticht sdurch den echten Skastil, in welchen offenen verschiedenen Musikstile wie Country, Rockabilly oder auch Punk einfließen dürfen. Insgesamt verspricht die Band ein schöne Stück Musik.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 0 Sekunden.
The Baboonz spielt am 02.10. (JUZI - Jugendzentrum Innenstadt).
CD - Umbrella Bed
"Go"
30.09.2008 Das Skaorchester macht schöne flotte und abwechslungsreiche Musik. Die rauhen Stimmen der Sänger grenzen die Musik klar gegen den allglatten Mainstreambrei ab. Schön sind die musikalischen Improvisationen bei den musikalischen Überleitungen in den Songs.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 18 Sekunden.
Umbrella Bed spielt am 02.10. (JUZI - Jugendzentrum Innenstadt).
CD - Scheinkraft
"Traumzerstörer"
29.09.2008 Ehrliche Texte zur Endzeit werden von bizarren Klängen im Stil der Neuen Deutschen Welle umspielt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 1 Sekunden.
CD - Silke Frost & Combo
"Vorspiel II - Sampler für die Radiostationen -"
29.09.2008 Die klare Frost-Stimme wird von der Band romantisch sanft umspielt. Die Vorproduktion für die kommende CD zeigt, dass seelentiefe Lieder auch in Deutsch zu Kunstwerken werden können.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 46 Minuten 49 Sekunden.
Silke Frost & Combo spielt am 04.10. (Cafe Kreuzberg).
Lesung
30.9. - chinesische Lyrik
28.09.2008 Am 30.9. ab 20:00 präsentiert der Übersetzer Wolfgang Kubin im literarischen Zentrum verschiedene chinesische Dichter. Der Schwerpunkt China wird auch bei der Frankfurter Buchmesse eine Rolle spielen.
Event - Wieland Ulrichs
6.10. + 3.11. - Offenes Singen
28.09.2008 Für das Offene Singen im Apex hat Wieland Ulrichs für den Oktober Lieder zum Erntedank herausgesucht. Im November sind dann Laternenlieder dran. Jeder Sangesfreund ist herzlich eingeladen.
P.S. Am 6.10. gibt es auch den leckeren Speckkuchen in den Göttinger Bäckereien
Umweltzonen
SPD: CDU-Aktionismus ist unüberlegt
26.09.2008 Die Ratsfraktion der SPD beklagt den Aktionismus der CDU und Grünen beim Thema Umweltzonen. Nach Meinung der SPD ist die verabschiedete Regelung nicht durchdacht und die SPD Fraktion besteht weiterhin auf einer klugen Abwägung von Vor- und Nachteilen.. Beispielsweise wies Prof Friedrich von der TU Braunschweig darauf hin, dass lediglich 2,5 % des Feinstaubs durch den Autoverkehr verursacht werde
Stadtaufträge
Klärschlammverwertung
25.09.2008 Für den Zeitraum vom 1.1.2009 bis zum 31.12.2011 soll die landwirtschaftliche Entsorgung des Klärschlamms gegen das niedrigste Gebot versteigert werden. Die Menge beläuft sich auf zirka 31500 t entwässerten Klärschlamm. Der Bieter mit dem niedrigsten Preis erhält den Zuschlag.
[Anfang 2007 gab es doch einen Skandal mit Klärschlamm, oder? Dr. Dieter Porth]
Jugendsport
MTV Grone jetzt auch mit Jugend-Basketball
25.09.2008 Der Jugendtrainer von der BG 74 bietet beim MTV Grone für den Nachwuchs Basketballstunden an. Wer regelmäßig mindestens zehnmal am Training teilnimmt, darf sich über ein Basketballshirt freuen. Diese Kooperation entstand auf Initiative von Starting Five, dem Lizenznehmer vom BG 74.
Tagung
4.10. - "Aufbruch in die umweltökonomische Vernunft?"
25.09.2008 Der IFB Göttingen, das Institut für Forschung und Bildung, veranstaltet im Naturfreundehaus, Auf dem Hagen 36 in der Göttinger Weststadt in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr ihre Herbsttagung. Interessierte sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung bis zum 2. Oktober wird gebeten. Die Schlagzeile gibt das Thema der Tagung an.
Rückblick 38/08
Konzerte vom 18.September bis zum 24.September
25.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Fußball
28.9. - SC Weende im Vorwärtsgang gegen Ölper?
24.09.2008 Nach dem Sieg in Vorsfelde kommt mit dem BSV Ölper ein schwerer, aber bezwingbarer Gegner nach Weende. In der Bezirksoberliga reist der TSV Holtensen zum Lokalderby zur Arena des SVGs. Der RSV 05 muss die harte Nuss aus Wolfenbüttel knacken. Alle Spiele finden am Sonntag statt. Schon am Samstag trifft der Tabellenführer der Kreisklasse B, die RSV Göttingen 05 II, auf das Team von Trainer Rainer Meve bei GW Hagenberg. Der regionale Fußball verspricht dieses Wochenende also wieder Spannung pur.
Termine - Nörgelbuff
Viel Rock im Oktober
24.09.2008 Herausragend wird sicher das CD-Releasekonzert von Seedcake am 23.10. sowie das Konzert von Eaten By Sheiks am 10.10.. Für die Jazzfreunde ist das Konzert von Gunter Hampel am 7.10. sicher ein "Muss". Ruhigere Töne sind zum Beispiel bei den Konzerten am 1.10 von Eg & Nogbert und am 30.10. von Noami Sommers zu hören.. Neben weiteren Konzerten gibt es die wiederkehrenden Termine wie Gong-.Show, Space Traxx und Jam Shop, die offenen Bühne für U18-Musiker.
Stadtplanung
Innenstadt ohne Fahrradständer - warum?
10.09.2008 In den Planungen wird das bisherige Straßemuster, dass heutzutage so manche Kinder noch zum Fangen-Spielen einlädt, durch ein einfaches Granitmuster ersetzt. Der Nabel, das markante Zentrum der Kreuzung Prinzenstraße und Weender Straße, verliert in den meisten Entwürfen seine oft genutzte Bank. Alle Entwürfe zeigen nur Fußgänger, aber keine schiebenden Fahrradfahrer oder die manchmal zu sehenden fahrenden Fahrradfahrer in der Innenstadt. Alle Planungen sehen nur Granit als Pflasterung vor.
[Göttingen hat einfach kein Glück mit den Baudezernenten. In allen Entwürfen fehlen die typischen Fahrradparkplätze. In allen Entwürfen scheint eine teure Neupflasterung vorgegeben worden zu sein. Dr. Dieter Porth]
Stadtradio - Tipps für 29.9. - 3.10.
2.10. - Immobilienmarkt Groner Straße
24.09.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) widmet sich im Vormittagsprogramm lokalen Themen. In der kommenden Woche ist zum Beispiel das erste Ehemaligentreffen der Universität Göttingen Thema eines Beitrags. Am 2.10. geht es gegen 8.35 Uhr in der Reihe "Menschen und Märkte" um die Veränderungen im Immobilienmarkt in der Groner Straße.
Event - Stadthalle Göttingen
5.11. - Bushido sagt ab
24.09.2008 Die Konzerttour wird von Bushido abgesagt. Die Termine für Hörbücher, Fernsehaufnahmen und Filmaufnahmen sind wichtiger als die Einhaltung einer Zusage einer Konzerttournee.
[Wer eine kleine Konzerttour nicht wegen gesundheitlicher Gründe absagt, der gehört zu den ausgebrannten Stars. Dr. Dieter Porth]
Event - theaterkeller
25.9. - Film: "Lip oder die Macht der Phantasie"
24.09.2008 Am 25.9. ab Punkt 20:00 wird im theaterkeller in der Geismar Landstraße der Dokumentarfilm über die von 1973-1975 selbstverwaltete Uhrenfabrik Lip gezeigt. Nach dem Film ist eine Diskussion geplant, was man aus den Geschehnissen lernen kann. Der Eintritt ist kostenfrei, aber um Spenden wird gebeten.
Parteistratege
Güntzler Vorsitzender des CDU-Arbeitskreises
23.09.2008 Der Faktionsvorsitzende der CDU, Fritz Güntzler hat auf Vorschlag vom McAllister zum Vorsitzenden des Arbeitskreises "Große Städte" berufen worden. Der Arbeitskreis der Landespartei soll die CDU auch für Wähler in der Stadt attraktiver machen.
Holtenser Landstraße
24.9. - Bürgerforum in der Weststadt
22.09.2008 Für de 24. September 17:00 hat die Sozialverwaltung alle Bewohner im Bereich der Holtenser Landstraße in das Gerhard - Mercker - Begegnungszentrum eingeladen. Dort werden die Pläne zum Neubau von Wohnhäusern auf den Grundstücken Holtenser Landstraße 2-28 vorgestellt.
[Wie lautete der Originaltext vom 17.9.? Droht ein Ausländerghetto in der Holtenser Landstraße? Dr. Dieter Porth.]
Termine - Cafe Kreuzberg
10.10. Liedermaching: "Rüdi kommt"
17.09.2008 Im Oktober steht das Cafe Kreuzberg groß im Zeichen des Liedermaching. Rüdiger Bierhorst kommt mit Sven Panne am 10.10. Janina kommt am 25.10. und die Laborinsel aus Hanau spielt am 24.10. In den Bereich Pop-Songwriting sind Silke Frost und Carsten Schollmann am 4.10. und Miriam Buchhagen am 17.10. einzuordnen. Aber auch der Nachwuchs der Rockmusik präsentiert sein Können - und zwar am 11.10. .Weiter gibt es natürlich die offene Bühne am 2. Donnerstag und die Irisch-Folk-Bühne am ersten Freitag im Monat.
Termine - Musa
Theater und heiße Konzerte und mehr ...
11.09.2008 Theateraktiv zeigt sich am 5.10. ab 15:00 Herr Daniel und sein Tiger. Weiteres Theater ist am 27.9., 4.10 und am 24.10. zu sehen. Dawai Dawai musiziert wieder am 28.10. PunkSka gibt unter anderem von Rantanplan am 16.10. zu hören. Rockig wird es mit iO und April am 11.10 und südamerikanisch klingt es am 18.10. Last but not least: für alle politisch Aktiven ist der 25.10. interessant. Dann findet in der Musa die Armutskonferenz statt. Selbstverständlich gibt es auch die üblichen Partys und Tanzabende (Tango, Salsa).
Priorität
CDU: Dank für Antragsumsetzung
22.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Umsetzung ihres Antrags vom Mai diesen Jahres im Sozialausschuss. In dem Antrag wurde die Einrichtung eines Bürgerforums gefordert, um die Bewohner im Bereich der Holtenser Landstraße 2-28 über die Auswirkungen der Bebauungsplanänderungen zu informieren.
Event - Altes Rathaus
11.10. - 6. Göttinger Gitarrennacht
20.09.2008 Acoustic Guitar Music hat für den 11. Oktober ab 19:30 im Alten Rathaus die sechste Göttinger Gitarrennacht organisiert. Hinter Acoustic Guitar Music stehen die beiden Göttinger Akustikgitarristen Peter Funk und Herbert Wegner. Sie haben sich als weitere Gitarristen Peter Finger und Detlef Bunk eingeladen. Detlef Bunk bietet am Vormittag desselben Tages bei der Freien Musikschule MusiKuss einen Gitarrenworkshop an.
Stadtteilplanung
Workshop für Mehr Anwohnerbeteiligung
18.09.2008 Die Ratsfraktion der SPD fordert einen Workshop, um die Interessen der Bürger bei den Planungen von zu Mehrkinderfamilien in der Holtenser Landstraße 2-28 nicht zu übergehen. Sie sieht dafür eine Notwendigkeit, weil für diesen Stadtteil kein Ortrat existiert, der die Interessen der Stadtteilbewohner benennen könnte.
Avantgardekino
Auszeichnung für hervorragendes Kino 2007 - spannendes Programm im September/Oktober
18.09.2008 Das Cinema, das Kino neben der St. Jacobi-Kirche, wurde zweimal unabhängig voneinander für die hohe Qualität des Jahresprogramms 2007 ausgezeichnet. Aber auch im ablaufenden September und Oktober darf sich der Besucher auf interessantes Kino freuen. Schon am Freitag, Sonntag und Montag geht der Film "Unterwegs in die nächste Dimension" auf esoterische Spurensuche. An die Freunde der Liebeskomödien richtet ab dem 9. Oktober sich der französische Film "Küss mich bitte"
Am 25.10. - 20:00gibt es wieder einen Stummfilm mit Live-Musik-Begleitung. Am 18. Oktober spielen Mark Gillespie und Thomas Drost Live im Cinema.
CD - Johnossi
"All They Ever Wanted"
18.09.2008 Schlagzeug, Gitarre und Gesang reichen aus abwechslungsreiche und schöne Rocksongs zu kreieren. Die Texte kreisen um viele Themen und konzentrieren sich auf Einsamkeit, Leiden und Weltkritik.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 37 Minuten 16 Sekunden.
CD - Anna Saeki
Titel der Compact Disc (CD): "Tango dasico y moderno"
18.09.2008 Aus dem Textbuch: "Anna Saeki verbindet die Ausdruckskraft und Leidenschaft des Argentinischen Tangos mit der Zartheit, Anmut und Würde ihrer japanischen Wurzeln." - Die Redaktion: stimmt.
Die Doppel-CD enthält 23 Lieder und die Spielzeit beträgt 83 Minuten 35 Sekunden.
CD - Begbie
Titel der Compact Disc (CD): "Promotion-Sampler"
18.09.2008 Die Musik kommt aus dem Bereich Pop mit einer Nähe zum Rock. Markant ist die hohe klare Stimme des einen Sängers, der den Liedern eine drängende Atmosphäre gibt. Beide Sänger singen die englischen Texte klar und verständlich.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 9 Sekunden.
CD - Project OREC - Orchestra, Rolf Esser & Company
Titel der Compact Disc (CD): "Project OREG - Synphonic Orchestra Kueckelshausen + Rolf Esser & Band"
18.09.2008 Das Projekt ist eine interessante Kombination von klassischem Symphonieorchester und elektrisch verstärkter Rockband. Die Schnipsel in den als Musikcollagen aufgebauten Stücken sind am heutigen Geschmack der Popmusik ausgerichtet.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 66 Minuten 50 Sekunden.
[Nachtrag -
25.09.2008Richtigstellung und kritische Anmerkungen
25.09.2008Danke für die Kritik]
Rückblick 37/08
Konzerte vom 11.September bis zum 17.September
18.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Weltkindertag
20.9.- große Kinderpassaktion in der Innenstadt
17.09.2008 Pro City e.V. hat für den 20.08.2008 ab 11.00 Uhr eine Reise rund um den "Globus" organisiert.. Verschiedenen Veranstalter der Innenstadt vermitteln den Kindern über 60 Länder, ihre verschiedenen Orte, ihre Besonderheiten und Gebräuche kreativ und spielerisch. Auch Kinder-Marina, die "Last-Minute"-Kinderbetreuung in der Innenstadt, beteiligt sich nach Wissen der Redaktion tatkräftig an der Aktion. Als kleines Erinnerungsgeschenk und als Reiseführer erhält jedes Kind einen "Göttinger Kinderpass".
Kooperation
20.9. - GöKick-Party
17.09.2008 Das Göttinger Fußballmagazin GöKick gibt seine Kooperation mit der Eventorgansierer Play and Fun Team bekannt. Für die 20. September haben beide eine GöKick-Party organisiert, wobei auch ein Groß-Kicker.von insgesamt acht Personen bespielt werden kann.
Fußball
Alle fiebern für dem SC Weende
17.09.2008 Der einzige Göttinger Vertreter in der Oberliga, das SC Weende versucht am Sonntag sein Spiel in Vorsfelde zu machen. Als drittletzter muss unbedingt mal ein Sieg für das Selbstvertrauen her. Von den Bezirksoberligisten spielen am Sonntag nur Sparta und Holtensen in der Heimat. Wegen des Kreispokals finden nur wenige Spiele statt. Ein Highlight gibt es doch: wenn Bremke in der Kreisliga dem Aufsteiger Rollshausen ein 8:0 oder ein 9:1 abringt, wird Bremke Tabellenführer.
Vermittlungsqualität
Wie sehen Hartz-IV-ler das Job-Center?
17.09.2008 Das Göttinger Bündnis gegen Ämterschikane hat eine Umfrage unter Hartz-IV-lern durchgeführt. Ungefähr sechzig Prozent fühlen sich zuvorkommend und höflich behandelt. Diese Zahlen gelten sowohl für die Arbeitsvermittlung wie auch für die Leistungsabteilung. Aber bei der Vermittlung von Arbeit sieht es eher düster aus. Knapp jeder dritte bekommt Minijobs oder 1-Eurojobs anboten bis aufgedrängt. Jeder Zehnte erhielt abqualifizierende Jobangebote. Nur jeder siebte sagte, dass er Angebote für eine Existenzsichernde Arbeit angeboten oder vermittelt bekommen hätte. Jeder siebte hat statt eines Angebots Vorwürfe wegen Tatenlosigkeit bekommen.
Stadtaufträge
Bauauftrag zwischen Leine und Mahr erhöhen
16.09.2008 Im November und Dezember soll die Staumauer des Mahrgeländes um Vergabestelle der Stadt Göttingen erhöht werden. Das Baubedingungen sind ab dem 24. September bei der Stadt abzuholen.
Requiem?
21.9. - Aufbruch mit Abbruch
16.09.2008 Das Literarisches Zentrum hat drei Gäste eingeladen, um über vergangene Zeiten zu reden. Wend Kässens spricht mit Johano Strasser, Rainer Langhans und Barbara Sichtermann über die 68iger und ihre Folgen.
[Die 68iger stritten in ihrer Jugend für Freiheit und Luxus; heute knechten die 68iger luxoriös ihre Jugend mit Hartz IV und Praktika. Dr. Dieter Porth]
Reaktion
Stadt: alles verließ ordnungsgemäß
16.09.2008 (Kopie) Angesicht der Pressereaktionen veröffentlicht die Stadtverwaltung die Antworten auf die Anfrage von CDU und FDP. Es geht um den Vorwurf, dass die Stadt an eine Firma Arbeitnehmer vermittelt hat, nachdem von der Firma grobe Verstöße gegen das Arbeitszeitschutzgesetz bekannt geworden waren. Die Stadt verweist auf die ausschließliche Kompetenz des Arbeitgeberservices bei dem Landkreis Göttingen und nimmt damit die Fallmanager bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (Anstalt öffentlichen Rechts) in Schutz.
[Nachtrag -
18.09.2008Korrektur der Zusammenfassung]
Verwaltungsmissstände
CDU und FDP: ordentliche Verwaltung
15.09.2008 In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren CDU und FDP die Zustande im Amt für Beschäftigungsförderung. Obwohl dem Amt schon am 11.8. die schwerwiegenden Verstöße gegen das Arbeitsrecht in einer Göttinger Firma bekannt waren, wurde am 25.8. ein Hartz IV Empfänger an die Firma als kostenlose Arbeitskraft (Praktikant) vermittelt. Die beiden Fraktionen fordern vom Oberbürgermeister ordentliche Verwaltungsstrukturen mit wirksamen Kontrollmechanismen im Amt für Beschäftigungsförderung.
[Neben der Rückforderung von Gelder ist mindestens auch eine öffentliche Entschuldigung an den Betroffenen fällig. Wer seine Arbeit schlecht macht, muss sich mindestens auch dafür entschuldigen.. Dr. Dieter Porth.
16.09.2008Am 16.9.2008 gab es zu der Meldung eine Reaktion der Stadtverwaltung - die Redaktion.]
Politische Gewalt
Zeugen gesucht - Wer kennt die Tasche?
15.09.2008 Auf ein Lokal in der Hannoverschen Straße wurde ein versuchter Brandanschlag verübt. Eine schwarze Umhängetasche wurde am Sonntag Abend neben einem Lokal deponiert. In der Tasche befanden sich Gefrierbeutel, die mit flüssigen Brennstoffen gefüllt waren. Um eine sichere Räumung zu gewährleisten, musste der nähre Umkreis inklusive der Kreuzung Hannoversche Straße / An der Lutter gesperrt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Anschlags. Ein Zusammenhang zu einer früheren Demonstration wird nicht ausgeschlossen.
[Was ist der Unterschied zwischen Linksfaschisten und Rechtsfaschisten? Dr. Dieter Porth]
Badespaß
20.9. - Schnellster Rutscher gesucht!
15.09.2008 Am 20.9. in der Zeit von 10-18 Uhr findet im Badeparadies der Vorentscheid zur 4. Niedersächsischen Rutschwettbewerb statt. Nach Aussagen bestimmt mehr die Technik die Rutschgeschwindigkeit. Im letzten Jahr nahmen über 270 Teilnehmer an dem Wettbewerb teil. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf über dreihundert Teilnehmer.
CD - Johanna Zeul
Titel der Compact Disc (CD): "Album No. 1"
15.09.2008 Die Texte erzählen von Lieben, Leiden und Stimmungswechsel. Die Melodien sind auf die Texte abgestimmt und erzählen in Melodie und Rhythmus die besungenen Gefühle.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 8 Sekunden.
CD - Cocoon
Titel der Compact Disc (CD): "Unleash your tomorrow"
15.09.2008 Die Musik zählt zum anspruchsvollen Metall und wartet mit interessanten Texten zu den eher düsteren Themen des Lebens auf.
Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 20 Minuten 27 Sekunden.
CD - Caro Kunde
Titel der Compact Disc (CD): "Freunde - Meine Disc"
15.09.2008 Die schönen Schlagersongs singt Cora Kunde mit ihrer akzentuierten klaren Stimme. Die Texte kreisen um die Gefühle, die aus den Beziehungen in der Mitwelt resultieren.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 52 Minuten 5 Sekunden.
CD - Kraan
Titel der Compact Disc (CD): "Psychedelic Man"
15.09.2008 Der Titel beschreibt die psychodelischen Variationen sehr treffend. Die Musik gehört zum anspruchsvollen Rockjazz, da innerhalb der Stücke die Melodie immer wieder variiert wird. So findet der Hörer innerhalb der Stücke kaum Wiederholungen oder musikalische Ähnlichkeiten.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 26 Sekunden.
CD - the petards
Titel der Compact Disc (CD): "Promotion-Sampler für den Radio-Airplay"
15.09.2008 Sommer, Sonne und unbeschwerte Ferienstimmung. Diese drei Schlagworte beschreiben die typische Stimmung der Musik.
Der Silberling (CD) enthält 20 Lieder und die Spielzeit beträgt 62 Minuten 28 Sekunden.
Fußball
Sonntag-Heimspiele: SC Weende, RSV 05, Sparta SVG
12.09.2008 In der Oberliga muss der SC Weende gegen die FC Eintracht Northeim gewinnen. In der Bezirksoberliga sind spannende Heimspiele zu erwarten. Ob der RSV endlich seinen zweiten Sieg einfährt. In der Kreisklasse A versprechen die Spiele von SW Bernshausen und vom SV Seeburg torreich zu werden. Beide Mannschaften haben bislang volle Punktzahl und sich noch nicht einmal die Blöße eines Unentschiedens gegeben.
Gesundheitsvorsorge
19-26.9. - Aktionen zur bundesweiten Nierenwoche
11.09.2008 Mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen will das Dialysezentrum in Bovenden auf die Leistungen des Organs Niere hinweisen. In der Pressemeldung heißt es weiter, dass im Vergleich zum Jahre 2004 die Zahl der Dialysepatienten um 9% gestiegen ist. Für die Zunahme beim Nierenversagen sind hauptsächlich ursächlich der Typ-2-Diabetes ("Alters-Zucker") und Bluthochdruck.
[Der Alters-Zucker wie auch Bluthochdruck lassen sich durch die Ernährung stark beeinflussen. Darf man solche Krankheiten als "Selbst-Schuld" bzw. als "Armen"-Krankheiten bezeichnen? Dr. Dieter Porth]
Stadtaufträge
Dacharbeiten bei Heinrich-Böll-Schule
11.09.2008 Die Vergabestelle der Stadt Göttingen hat Zimmereiarbeiten am Dach der Heinrich Böllschule in Geismar ausgeschrieben.
Rückblick 36/08
Konzerte vom 04.September bis zum 10.September
11.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Ehrung
Goldenes CDU-Mitglied Gottfried Gensch
11.09.2008 Am 9.9. ehrte die CDU seine langjährigen Mitglieder. Der Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer war anwesend und referierte anschließend über die politischen Entwicklungen in Berlin.
Kinderzuschlag
140€ pro Kind zusätzlich
10.09.2008 Die Arbeitsagentur Göttingen weist auf die geänderte Gesetzeslage hin. Familien mit einem geringen Einkommen können Kinderzuschlag beantragen. Laut Wikipedia kann ein Ehepaar mit zwei Kindern schon bei 3000€ brutto Anspruch auf den Kinderzuschlag haben. Zu beachten ist, dass beim Kinderzuschlag die finanziellen Verhältnisse offen zulegen sind.
Umweltzone
CDU beantragt Umweltzone für Innenstadt
11.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU stellt im Umweltausschuss den Antrag, dass die Stadtverwaltung zügig die Einrichtung einer Umweltzone für die Innenstadt vorbereiten soll. Mit der Maßnahme soll der Feinstaubbelastung in der Innenstadt begrenzt werden. Besonders schmutzige Fahrzeuge sollen so aus der Innenstadt verbannt werden.
Wohnformen
18.9. Erzählcafe in Eddigehausen
11.09.2008 Für den 18.9 hat die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. eine Veranstaltung zum Thema "Wohnen im Alter" im Alten Pfarrhaus von Eddigehausen organisiert. Der Titel lautet "Wohnen und Leben im Alter"
Event - Junges Theater
Feier zum Saisonstart am 13.9. fällt aus
11.09.2008 Das Junges Theater muss die geplante Feier am 13.9. zum Saisonstart leider absagen. Die Zeit wird für zusätzliche Proben benötigt. Wegen einer Erkrankung war eine Umbesetzung bei den Hauptrollen im Stück die Ratten vornehmen. Die Premiere von "die Ratten" findet wie geplant am 18. September statt. Das zweite Hauptstück, Baumeister Solness, feiert am 26. September seine Premiere.
Artenvielfalt
Leine-Lamm: "Schützen durch Aufessen!"
10.09.2008 Der Landschaftspflegeverband Göttingen e.V. ruft zum dritten Mal die Leine-Lamm-Wochen aus. Um die lokale Schafrasse zu erhalten, muss sich die Bewirtschaftung für die Schäfer lohnen. Deshalb wurden die Lein-Lamm-Wochen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind die Aktionswochen vom 20. September bis 5. Oktober. Im letzten Jahr wurden bei den zweiwöchigen Leinen-Lammwochen insgesamt 3500 Portionen im Umkreis verkauft. In diesem Jahr erhofft man sich ähnliche Zahlen - zumal sich viele renommierte Gastronomien beteiligen.
Diebe
Umkleidekabinen zukünftig abschließen
10.09.2008 In Weende wurden am Mittwoch gegen 18:00 während eines Fußballspiels drei Handys und 60 € entwendet. Die Umkleidekabinen waren nicht abgeschlossen.
In einer Meldung vom Dienstag vermeldet die Polizei, dasszwei Fahrraddiebe beim Aufsägen eines Fahrradschlosses ertappt wurden. Bei den Verdächtigen wurde auch ein Mountainbike gefunden, welche vermutlich auch gestohlen wurde.
In beiden Fällen dauern die Ermittlungen an..
Termine - Cafe Kreuzberg
13.9. - Schwedischer Rock
10.09.2008 Der Metal aus Schweden ist legendär. Am 13. 9 spielt im Cafe Kreuzberg die Gruppe "Dead Man". Den lokalen Support übernimmt die neue Göttinger Metal-Band "Tinnitus in Tobago".
[Nachtrag -
11.09.2008Änderung der Überschrift]
Event - Wieland Ulrichs
19.9. - KlezPO bei der Bethlehemgemeinde
10.09.2008 Neben der Ankündigung des Auftritts vom KlezPO am 19. September in der Bethlehemsgemeinde weist Wieland Ulrichs auch auf den kommenden Termin im Oktober für das offene Musizieren hin.
Event - Cafe Central
20.9. - Musikalische Lesung mit Quijote
10.09.2008 Am 20.9. findet im Cafe Central, der Cafeteria im ZHG (Zentrale Hörsaalgebäude) eine musikalische Lesung statt. Die Gruppe Quijote unterbricht die Lesung zur Biographie von Mikis Theodorakis mit Stücken von Mikis Theodorakis.
CD - Hamelner Kantorei + Die großen Kleinen + Staatsorchester Koblenz
Titel der Compact Disc (CD): "Robert Schumann - Das Paradies und die Peri - live in der Markkirche Hameln 2003"
09.09.2008 Das Oratorium ist ein musikalisches Hörspiel mit großen pathetischen Anteilen. Die Interpretation ist gelungen.
Der Silberling (CD) enthält 31 Lieder und die Spielzeit beträgt 84 Minuten 0 Sekunden.
CD - the Needs
Titel der Compact Disc (CD): "Circles Lies - Sampler für das Radio 2008"
09.09.2008 Die drei Songs zeigen zwei musikalische Gesichter. Ein Song ist ein meditativer schöner Plätschersong zum Chillen. Die anderen beiden Songs erfreuen eher durch die Variabilität des Rhythmus innerhalb des Songs, was für Popsongs eher ungewöhnlich ist.
Der Silberling (CD) enthält 3 Lieder und die Spielzeit beträgt 11 Minuten 17 Sekunden.
Event - Lokhalle
Jubiläum - 250 Jahre Göttinger Feuerwehr
08.09.2008 In der Lokhalle wird am Samstag den 13. September das 250 jährige Jubiläum der Göttinger Feuerwehr gefeiert. Es gibt ein attraktives Programm für die ganze Familie. Der Eintritt zum Tagesprogramm ist Kostenfrei. Am Abend findet dann der Feuerwehr-Jubiläums-Tanzabend statt.
CD - seedcake
Titel der Compact Disc (CD): "evolution!"
09.09.2008 Die Rockmusik von Seedcake ist im Vergleich zu den früheren CDs sanfter, schöner und bedächtiger geworden. Die Rocksongs transportieren intensiver das Gefühl.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 45 Minuten 46 Sekunden.
CD - Paroxysm
Titel der Compact Disc (CD): "... Alles kann, nichts muss"
09.09.2008 Starkverzerrte Bässe und ein schnelle Schlagzeug sind das Musikbett für die Schreivariationen des Sängers.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 3 Sekunden.
CD - Overdraft
Titel der Compact Disc (CD): "My Heart, My Soul, My Rage, My War"
09.09.2008 Die Band hat drei Sänger, die in ihren Hardrocksong Duette, Triette, Conons und ähnliche sangliche Variationen singen. Die Lieder rufen auf zum Kampf gegen die gesellschaftliche Konformität.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 36 Minuten 1 Sekunden.
CD - Monsters of Liedermaching
Titel der Compact Disc (CD): "Sitzpogo"
09.09.2008 Die Live-CD lässt angenehm die Feier-Atmosphäre bei den Konzerten durchklingen.Die Texte nehmen die Wirrnisses des Alltags aus ungewohnten Blickwinkleln aufs Korn. Die Musik lädt zum Mitsingen und Mitferien - eines hat sogar das Potential zu einer Polonaise.
Der Silberling (CD) enthält 24 Lieder und die Spielzeit beträgt 76 Minuten 46 Sekunden.
CD - Urlaub in Polen
Titel der Compact Disc (CD): "Health and Welfare"
09.09.2008 Die englischsprachige Musik zählt vom Grundkonzept zum Pop. Durch verschiedene Klagvariationen, variationsreiche Arrangements und durch die Gesangsstimme wirkt die Musik avantgardistisch.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 1 Sekunden.
CD - Harald Kramer & Boris Gorbatschov
Titel der Compact Disc (CD): "Saiten-Verkehrt"
09.09.2008 Die Kombination von irischer Harfe und russischer Balalaika laden mit den ausgewählten irischen, schottischen und russischen Volksweisen zum Träumen und Entspannen ein.
Der Silberling (CD) enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 59 Minuten 44 Sekunden.
CD - Feltmann
Titel der Compact Disc (CD): "what a man could do"
09.09.2008 Die CD ist ein Lob an die gute alte Rockmusik und vermittelt in den Lieder das alte Rock-Lebensgefühl von Träumen, Liebe und Freiheit.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 43 Minuten 38 Sekunden.
CD - John Kirkbride & Ferdl Eichner
Titel der Compact Disc (CD): "Riches To Rags"
09.09.2008 Die Gitarre, die Mundharmonika und rauchiger Stimme lässt die Herzen eines Bluesfreundes höher schlagen. In seinen Texten kreist der Country-Blues zumeist um die Fallen des Alltags.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 38 Minuten 26 Sekunden.
Stadtaufträge
Betonboden für Halle der Stadtreinigung
09.09.2008 Die Vergabestelle der Stadt Göttingen schreibt für die Stadtreinigung den Bau eines Hallenbodens aus. Die Baumaßnahme soll gegen Ende des Jahres stattfinden.
Flüchtlinge
Integration setzt Schulbesuch voraus
08.09.2008 Ein Flüchtlingspaar aus dem Kosovo stellte für Sich und die Kinder einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis. Hierbei machte sie die Altfallregelung geltend. Die Stadt verweigerte dies, da mindestens drei der fünf Kinder nicht regelmäßig die Schule besuchten. In einem Fall liegt auch eine Anklage wegen gemeinschaftlichen Diebstahls vor. Das Verwaltungsgericht Göttingen schloss sich in seinem Urteil vom 27. August der Argumentation der Stadt an und bestätigte die Nichterteilung der Aufenthaltsregelung.
Lärmschutz
Wenzel: langsame Straßenbauverwaltung
07.09.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, ärgert sich über die Straßenbauverwaltung. Die Behörde ändert nach seiner Ansicht zu langsam die Fehlentscheidungen, die sich wegen eines fehlerhaften Lärmgutachtens ergeben haben. Er hat deswegen um einen Termin bei Wirtschaftsminister Hirche gebeten.
Event - Deutsches Theater
13.9. 11:00 - Musical-Casting
05.09.2008 Für das Musical Evita, dass am 20. Dezember Premiere feiert, sucht das Deutsche Theater zwei Statisten mittleren Alters und einen Statisten mit Gesangserfahrung. Das Casting findet am 13. September statt..
Kunst
8.9. - Vernissage für Vera Gerling
05.09.2008 Die Werke der Künstlerin und Malerin Vera Gerling werden in der Galerie Nottbohm ausgestellt. Die Ausstellung endet am 20. September. Die Bilder fallen in die Kategorie abstrakte Malerei.
Grüne Welle
CDU erfreut über Grünen-Vorstoß
04.09.2008 Der Vorsitzende des Göttinger Stadtverbands der CDU, Holger Welskop, zeigt sich über den Schwenk der Göttinger Grünen-Fraktion erfreut. Er hofft weiter, dass der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) im kommenden Haushalt auf Gelder für die Realisierung der Grünen Welle bereitstellen wird.
Rückblick 35/08
Konzerte vom 28.August bis zum 03.September
04.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Regionalfußball
Sonntag: Sparta gegen Holtensen
04.09.2008 Der SC Weende spielt.am Sonntag in Stade. Aber in der Bezirksoberliga trifft Sparta in Holtensen auf Holtensen. Am Sonntag entscheidet sich auch, ob der RSV Göttingen 05 in Breitenberg zum Angriff auf die Tabellenspitze durchstartet. Im Stadion Benzstraße kommt es am Freitag ab 18:30 in der Kreisklasse B zum Ersatzbank-Derby zwischen dem Tabellenführer Reserve-RSV und Reserve-SVG..
Nachlässigkeit
Handtasche geklaut und Scheibe kaputt
04.09.2008 Am Sandweg schlugen gestern morgen Diebe die Seitenscheibe eines Autos ein. Sie stahlen die Handtasche der Autobesitzerin. Die Beute betrug 80€. Der Schaden wird auf 350€ geschätzt.
Die Polizei rät, keine Handtaschen, Papiere oder Navigationsgeräte im Auto liegen zu lassen. Das Auto ist kein Tresor.
Gedenkinitiative
"Gedenken an den Graf von Stauffenberg"
03.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU hat für die Kulturausschusssitzung am 18.9. einen Antrag zum Gedenken der Widerstandskämpfer im Dritten Reich gestellt. Die Stadtverwaltung soll mit den Göttinger Schulen ein Konzept erarbeiten, damit die Schüler den 20. Juli mehr würdigen. Am 20. Juli 1944 scheiterte der Staatsstreich von Generälen und hochrangigen Beamte gegen Hitler.
Vortrag
9.9. -17:30 - Vortrag zu Rente + Sozialhilfe
03.09.2008 Am 9. September beginnt bei Ver.Di in Göttingen um 17:30 ein Vortrag von Dorothea Fetzer. Das Thema des Vortrags lautet: "Was tun, wenn die Rente nicht zum Leben reicht?". Der Eintritt ist kostenfrei.
Autokennzeichen
"GÖ-OK 1" trotz Umzug behalten
27.08.2008 Wer ab dem 1. September von der Stadt in den Landkreis oder vom Landkreis in die Stadt zieht, kann sein bisheriges Autokennzeichen behalten. Die Pflicht zur Ummeldung besteht weiterhin.
König Dieter
Skandal: Parasit in der Göttinger-Verwaltung?
03.09.2008 Aus dem Schulunterricht kennen Wir zum Beispiel die Mistel als Baumparasiten. Die Parasiten in der Verwaltungswelt werden nur selten beachtet, obwohl ihre Schadwirkung immens ist. Einen besonders interessanten Parasiten gibt es in der Göttinger Stadtverwaltung - den Herrn X. Unter seiner Aufsicht gab es Unregelmäßigkeiten und ein Zeitarbeiter "seiner" Firma erhielt von seinem Arbeitgeber eine Abmahnung zur Einhaltung der Höchstarbeitszeit..
- Wer trägt für das Führungsversagen die politische Verantwortung?
Brandgefahr
Schloss für Papiertonne
03.09.2008 Die Stadtreinigung Göttingen nimmt das Thema Brandgefahr sehr ernst. Um Brandstiftungen zu vermeiden, bietet die Stadt für 33€ den Einbau eines Mülltonnenschlosses an. Für die Bürger ohne Papiertonne gibt es entweder den Service, sich das Altpapier von der Brockensammlung abholen zu lassen. Auch bleiben die Depotcontainer in der Innenstadt weiterhin bestehen.
Standpunkt der FDP-Fraktion [€]
Kommunale Arbeitsmarktpolitik muss auf den Prüfstand
03.09.2008 Das zum 1.1.2005 in Kraft getretene SGB II ("Hartz-IV") ist das Ergebnis der umfassendsten Arbeitsmarkt- und Sozialreform der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als eine von 69 Kommunen hat sich der Landkreis Göttingen entschieden, die Betreuung und Vermittlung Langzeitarbeitsloser in eigener Verantwortung zu übernehmen. 2010 läuft diese kommunale Option aus. Vor einer Entscheidung über die Verlängerung der Option ist es an der Zeit für eine Evaluation der geleisteten Arbeit. Die Kommunalpolitik ist dies den erwerbslosen Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen schuldig.
Erinnerung
15.9.- Anmeldeschluss
02.09.2008 Göttingen ist auf dem Weg zur aktivsten Stadt Deutschlands Bei der Veranstaltung "mission olympic" haben sich bisher 25 Initiativen aus Göttingen gemeldet. Die Initiativen können 1000€ gewinnen, wenn sie die Initiative etwas mit Sport zu tun hat und neben dem "normalen" Vereinstraining stattfindet.
Beratungsbus
2.10. - Osterode: Mobile Wohnberatung
02.09.2008 Dank der Stiftungsschenkung steht der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. jetzt ein Bus zur Verfügung. Damit kann die Idee zum Wohnen im Alter jetzt auch in die Region Südniedersachsen transportiert werden. Zum Auftakt wird der Bus am Donnerstag, 2. Oktober 2008 ab 10:00 beim Mehrgenerationenhaus Osterode, Am Südbahnhof 18 zu finden sein.
Zukunftplanung
19.9. - Wohnseminar - Anmeldungen bis 10.9.
02.09.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. veranstaltet am 19.9. in der Zeit von 10-17 Uhr ein Wohnseminar. Es geht um die Auseinandersetzung mit der Frage, wie man in späteren Jahren wohnen möchte.
Fahndung
Wem gehören die gelben Mountainbikes?
02.09.2008 Im Rahmen von Ermittlungen stellte die Polizei zwei Mountainbikes sicher, die vermutlich gestohlen sind. Das eine Mountainbike trägt die Bezeichnung "KTM" und das andere heißt "Crazy Horse". Da die Fahrraddiebstähle bisher nicht angezeigt wurden, sucht die Polizei die Eigentümer der Fahrräder.
Gesundheitsmesse
Vorbereitungstreffen
02.09.2008 Für den 14+15 Februar ist eine Gesundheitsmesse in der Lokhalle geplant. Zum gestrigen Abend waren interessierte Anbieter und Dienstleister zu einen Vorbereitungsabend eingeladen.
[Die Website, die aus der angegebene Emailadresse ablesbar ist, wies am 2. September nur eine Unter-Konstruktion-Seite auf. Dr. Dieter Porth.]
Sondermüll
Knopfzellen, Energiesparlampen, Neonröhren, ..
02.09.2008 Quecksilber gehört zu den giftigen Schwermetallen. In Knopfzellen., Leuchtstoffröhren und auch in Energiesparlampen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten. Die Stadtreinigung Göttingen bittet darum, defekte Leuchtstoffröhren, Knopfzellen und Energiesparlampen direkt bei der Stadtreinigung vorbeizubringen. Die Anlieferung ist für Privatleute und Gewerbetreibende kostenlos.
Termine - theaterkeller
18.9. - Konzert mit "I Walk the Line" / Vorträge
01.09.2008 Im September sind im Theaterkeller wieder einige Vorträge. Am 8. geht es unter dem Titel "not my revolution!"umd eine kritische Betrachtung des regressiven Antikapitalismus der Nazis und IslamistInnen und am 15 um Infos zu Gegenaktivitäten gegen den 'Anti-Islam-Kongress'. Am 9. September geht es dagegen darum, wie man Emiails und Daten praktisch verschlüsselt. Bei der Podiumsdiskussion am 12. ist Rechtspopulismus das Thema.
Das Konzert am 18. September I walk the line beginnt um 21:00.
Podiumsdiskussion
5.9. 18:00 - "Neue Kohlekraftwerke braucht das Land?"
01.09.2008 Die Grünen haben eine Podiumsdiskussion zum Thema Kohlekraftwerke organisiert. Als Podiumsgäste sind eingeladen die Europaabgeordnete Rebecca Harms, Dr. Cornelia Nicklas (Deutschen Umwelthilfe e. V.), Willi Voigt (Ex-Energie-Staatssekretär) und Dr. Valerie Wilms (Aufsichtsrat Stadtwerke Wedel). In der Diskussion soll das Kraft-Wärme-Kopplungskonzept gegen das Großkraftwerkkonzept diskutiert werden.
Anträge
Fahrradverleih, Wochenmarkt, ...
01.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU will mehr Regelungen für das öffentliche Leben. Ein Antrag fordert die Verfügbarmachung von Defibrillatoren (=Elektroschocker zur Ersthilfe bei Herzinfarkten) im städtischen Gebäuden. Gemäß eines zweiten Antrags soll die Verwaltung Kosten und Nutzen eines zentralen Fahrradverleihdienstes prüfen. Weiter will die CDU, dass die Stadt jedem Grundschüler ein Kinderbuch schenkt. Auch die Zugänge zum Wochenmarkt sollen nach dem Willen der CDU schöner werden.
Bundestagswahl
Trittin (Grüne) kandidiert erneut für den Bundestag
01.09.2008 Bei der Wahlveranstaltung am 9. September will sich Jürgen Trittin dem Votum der Partei stellen. Der Vorstand des Kreisverbands der Grünen unterstützt geschlossen die Absicht Trittins, erneut für die Grünen für den Bundestag zu kandidieren zu wollen.
Ort der Ideen
ENI-G erhält Innovationspreis
29.08.2008 Heute wurde das European Neuroscience Institute (ENI) als "Ort der Ideen" ausgezeichnet. Positiv wurde das Innovations-Konzept bewertet. Dies ermöglicht den Nachwuchsforschern, bei ihren Forschungen eigenen Wege gehen zu können.
[Wenn jetzt schon Forschungsinstitute für ihre Forschungsfreiheit ausgezeichnet werden, dann stellt sich die Frage, wie stark die Forscher im allgemeinen gegängelt werden. Dr. Dieter Porth.]
gesucht
Wem fehlen Stahlträger und Gewindestangen?
28.08.2008 Die Polizei kontrolliert am 26.8. einen Auto-Fahrer mit Anhänger aus dem Kreis Kassel. Auffällig waren die Stahlträger Sein Frachtgut wurde sichergestellt, weil sich der Verdacht erhärtet, dass die 2,6m langen Stahlträger gestohlen sein könnten. Weiterhin vermutet die Polizei, dass ein Bündel von Gewindestangen auch gestohlen wurde, die im Auto gefunden wurden. Bisher hat sich noch kein Eigentümer gemeldet.
Vortrag
12.9. - Prekäre Arbeit in den USA
01.09.2008 Prekäre Arbeit hießt früher Sozialarbeit und meint die Hilfe für gesellschaftlich ausgegrenzte Gruppen. Der Göttinger Betriebsexpress wirbt für die Diskussionsveranstaltung am 12.9. im DGB-Haus mit Stephanie Basile vom Industrial Workers of the World (IWW). Der Vortrag beginnt um 19:00.
Lärmschutzwall
FDP begrüßt Prüfung des Lärmschutzwalles
29.08.2008 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, den Bau eines Lärmschutzwalles für Elliehausen zu prüfen. Die FDP wird sich beim niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, für den Lärmschutzwall einsetzen.
[Bürokratie ist, wenn die Entscheidung zur Prüfung eines Antrags schon als Erfolg zu werten ist. Dr. Dieter Porth.]
Lärmschutz
Wall zwischen Autobahn und Elliehausen?
28.08.2008 Nach einem Antrag im November 2006 und verschiedenen Folgeanträgen hat sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu Prüfung entschieden, ob Lärmschutz für den Göttinger Ortsteil Elliehausen durch einen Lärmschutzwall zu verbessern sei. Die Fraktion der Grünen begrüßt diese Entscheidung zum Nachdenken über die Entscheidung. Da aber die eigentliche Entscheidung noch nicht gefällt ist, bleibt der Demonstrationstermin am 6. September 11:00 bestehen.
Rückblick 34/08
Konzerte vom 21.August bis zum 27.August
28.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Schnappschuss
RSS-Feed der Kulturmeldungen
28.08.2008 Die Stadt Göttingen bietet einen RSS-Feed an. Ohne Bekanntgabe einer Emailadresse erfährt man so immer die aktuellsten Meldungen. Die Übersicht zu den letzten 33 Meldungen der letzten Wochen zeigt Interessantes. Das Verhältnis von "Fremd-Nachrichten" zu Stadtbeiträgen lag bei 10:23, wobei die GoeSF als Städtische Einrichtung betrachtet wurde. 4 der 23 städtischen Meldungen kamen durch "Meldungswiederholung" zustande.
Termin - Junges Theater
Spielplan 2008/2009 - "Die Ratten", "Baumeister Solneß"
25.08.2008 In der kommenden Saison probt das Junge Theater für zwei Stücke. Einmal kommt die Inszenierung von "Die Ratten" zur Aufführung. Die Premiere des Gerhard Hauptmann Stückes ist am 18.9.. Das zweite große Stück ist "Baumeister Solneß" von Henrik Ibsen. Die Premiere ist am 25.9. Aber auch andere Stücke sind im Spielplan vorgesehen. An ausgewählten Tagen folgt nach der Aufführung noch ein Publikumsgespräch. Der hier veröffentliche Spielplan reicht bis Ende Oktober.
Kirchentermine
Kulturelles Leben in Nikolausberg bis Dezember
24.08.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Nikolausberg. Immer schon Ende September findet Oktobermarkt in Nikolausberg statt. Auch werden wieder Mitmacher für den Nikolausberger Adventskalender gesucht, für den Lebendigen Adventskalender 2008. Die Seniorenausfahrt des Ortsrates geht am 10. September nach Fürstenberg. Der vorliegende Kalender erinnert an wichtige Termine bis Dezember.
Bundestagswahl 2009
Hartwig Fischer für die CDU
27.08.2008 Der Vorstand des Göttinger Stadtverbands der CDU hat beschlossen, Hartwig Fischer bei der Nominierungsversammlung am 6. September als Bundestagskandidaten vorzuschlagen. Der Beschluss erfolgte einstimmig.
Gewinnspiel
Werbung für ausgewählte Konzerte
26.08.2008 Unter der Emailadresse gewinnspiel [at] goettingen.de kann man zwei Konzert-Karten für das Höhner gewinnen, wenn man weiß, in welchem Jahr die Stadthalle Göttingen erbaut wurde.
[Gewinnspiele bei www.goettingen.de, dem staatlichen Propagandaorgan für Südniedersachsen? Dr. Dieter Porth]
Sponsor
Trikots für zwei Jugendmannschaften
26.08.2008 Morgen, am 28.8.2008 um 17:00, werden der F-Jugend vom DJK Arenshausen und der D-Jugend vom JSG Leine jeweils ein Satz von Fußballtrikots im Kaufpark überreicht.
Sportsponsoring
Wettbewerb für Sportinitiativen
13.08.2008 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer propagiert die Beteiligung an dem Wettbewerb "Mission Olympic" auf. Der Wettbewerb eines großen Limonadenherstellers unter dem Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes soll die sportliche Betätigung fördern. Neben Vereinen können sich auch Initiativen bewerben, die sich für mehr Sport am Arbeitsplatz oder im Büro engagieren. Er winken Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro bzw. auch der Monatspreis. Der Wettbewerb selbst läuft September 2008 bis Juli 2009.
Fußball
Samstag: RSV Göttingen 05 gegen VfR Osterode
26.08.2008 Das Spiel vom RSV wird in Göttingen ausgetragen, wobei der heutige Trainer vom VfR Osterode vor Jahren den SC Göttingen 05 trainiert hat. Auch die SVG hat am Samstag ein Heimspiel. In der Kreisliga spielen die Nullpunktler RW Harste und Sparta Göttingen II gegeneinander. Mindestens eine Mannschaft wird ihre ersten Punkte der Saison erringen.
[Karten für das Heimspiel des RSV Göttingen 05 zu gewinnen. Dr. Dieter Porth
28.08.2008Korrektur der Trainerzuordnung]
Grüne Welle
Grüne: Prüft die Busvorrangschaltungen!
26.08.2008 Angesichts der Feinstaubproblematik wollen die Grünen der Ratsfraktion die Wiedereinführung der Grünen Welle prüfen lassen. Auch der Nutzen und Schaden der Busvorrangschaltung soll überprüft werden.
Event - Wieland Ulrichs
2.9. - Offenes Singen kehrt ins Apex zurück
24.08.2008 Ausnahmsweise findet das offene Singen einmal am Dienstag statt. Alle Lieder kreisen um das Wetter. Auch die Themen für die kommenden Liederabende werden schon angekündigt. Ein Abend steht beispielsweise unter dem Thema Menschenrechte.
Das offene Singen findet am 8. September bei der privaten Musikschule Musi-Kuss um 20:15 statt. Die Klezmer-Stücke gehören zum Repertoire von KlezPO, die am 19.9. in der Bethlehemgemeinde auf dem Holtenser Berg spielen werden.
Termine - Exil
Do.- 18.9. -Blues Boogie-Küche
19.08.2008 Im Exil spielen am 18.9. wieder die Boogie & Blues - Küche. Wieder werden eine Menge Session-Musiker mit auf der Party/ mit von der Partie sein.
Termine - Cafe Kreuzberg
Im September mit viel Metal
19.08.2008 Ein Tipp ist sicher "One Strike Left" am 6. September im Cafe Kreuzberg. Aber auch die Popband "Ich und mein Tiger" am 29.September ist absolut empfehlenswert. Für die Freunde des echten Public Viewings ist natürlich der Tatortabend an jedem Sonntag eine Überlegung wert.
[Nachtrag -
06.09.2008Änderung im Konzertplan]
Termin - Volkstriathlon
31.8. - 15:00 - Volkstriathlon
25.08.2008 Am Sonntag werden dreihundert Starter sich der Herausforderung des Triathlons stellen. Die Veranstaltung wird organisiert von der GoeSF. Im Zuge der Veranstaltung sind die Straßen um den Sandweg herum gesperrt. In der Zeit von 10.30 Uhr - 15.00 Uhr wird es durch verschiedene Straßensperrungen zu leichten Verkehrsbehinderungen und Buslinienumleitungen im südlichen Teil der Stadt kommen.
Firmen-Fußball-Cup
Sparkasse Göttingen mit bester Mannschaft
25.08.2008 Beim Firmencup wurde de Firmenmannschaft der Sparkasse Göttingen der glückliche Turniersieger. Sie gewann mit 2:0 durch Neunmeter-Schießen.
Altpapier
Container verschwinden
25.08.2008 Nachdem die Stadtreinigung Göttingen über siebzehntausend Blaue Tonnen verteilt hat, werden in nächster Zeit die Papier-Großcontainer von den Sammelplätzen entfernt. Wer noch eine blaue Tonne für die kostenfreie Abfuhr von Altpapier benötigt, kann die Blaue Tonne bei der Stadtreinigung telefonisch bestellen.
Geschäftsmodell
Lotterie mit "variablen" Lospreis
25.08.2008 Vor einiger Zeit wurde bei Hitradio Antenne nach dem Prinzip einer Rückwärtsaktion Verlosungen durchgeführt. Jetzt bieten Geschäftsleute diese Idee auf einer Website an. Nach Ansicht der aus Großbritannien kommenden Betreiber handelt es sich nicht um eine Lotterie. Der Redakteur Dr. Dieter Porth sieht dies anders. Auch sind im Gegensatz zu den üblichen Verlosungsaktionen gemäß der allgemeinen Geschäftsbedingungen die Angestellten des Portals nicht vom Mitbieten ausgeschlossen.
SPD-Anfragen
Investorenwettbewerb für die Innenstadt
22.08.2008 Die SPD will einen Investorenwettbewerb für die Fläche auf dem ehemaligem Stadtbad vorantreiben und stellte eine Anfrage für die Bauausschusssitzung am 21. August, ob und wann ein Investorenwettbewerb starten kann. Nach Auskunft der Verwaltung werden die Unterlagen in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Drees & Sommer zusammengestellt. Bis zur Bauausschusssitzung im September sollte die Beschlussvorlage fertig sein.
Schwangerschaftsvorsorge
Diagnose verbessert
21.08.2008 Manche ungeborenen Kinder sterben, weil sie das Blut ihrer Mutter nicht vertragen. Um dies zu verhindern, wird bei betroffenen Müttern eine sogenannte Anti-D-Prophylaxe durchgeführt. Bei einem Drittel der Frauen ist eine solche Behandlung überflüssig. Nun wurde im Arbeitskreis um Prof. Legler eine Blutuntersuchung entwickelt, mit der sich diese Frauen feststellen lassen.
Ratsantrag
Grüne: Studio zu verfassten Region
22.08.2008 Eine verfasste Region ist das neue Wort für die Fusion von kommunalen Verwaltungen. In der Wirtschaft erweisen sich viele Fusionen als kontraproduktiv. Deshalb will die Ratsfraktion der Grünen von der Verwaltung die Vor- und Nachteile einer kommunalen Verwaltungsfusion prüfen lassen.
[Die Fusion von Verwaltungen führt zu mehr und intensiverer Bürokratie. Dr. Dieter Porth]
Plagiat
Falscher Polizist unterwegs
22.08.2008 Heute, am 22.9.2008, wurde eine Rentnerin von einem falschen Polizisten um ihre Rente betrogen. Der falsche Beamte zeigte eine Blechmarke vor und verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung.. Während der falsche Polizist die Geh und sehbehinderte Frau ablgte, stahl der Komplize die Ersparnisse der Frau. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.
Rufen sie bei der Polizei an, bevor sie ungebetene Polizei in ihre Wohnung lassen. Dr. Dieter Porth.
SPD-Anträge
Familienzentren, neue Arbeitsplätze, Altpapier
22.08.2008 Am 5 September ist Ratssitzung. Ein Antrag kreist um die Idee von Familienzentren. Die Kindertagesstätten sollen zum Familienzentren ausgebaut werden. In einen weiteren Antrag will die Stadt prüfen lassen, inwieweit für ältere Langzeitarbeitslose im Bereich des Gemeinwohls Arbeitsplätze geschaffen werden können. Zur Höhe eines angemessenen Einkommens macht der Prüfantrag keine Vorgaben.
In einer gemeinsamen Resolution wollen alle Parteien den Bundauffordern, die Abfallentsorgung als öffentliche Daseinsvorsorge festzuschreiben. Hintergrund ist das Aufkommen von privaten Sammlern als Konkurrenz zu den Staatlichen Papiersammlern
[Familienzentren? Ist die Familie im eigenen Heim zum Auslaufmodell geworden? Dr. Dieter Porth.]
Werbekampagne
"Mehr Radfahrer"
21.08.2008 Der BUND und die Stadt Göttingen rühren gemeinsam die Werbetrommel für den häufigeren Gebrauch des Fahrrades in der Stadt. Dafür wurde eine neue Radfahrkarte herausgegeben, die die verschiedenen Parkplätze für Fahrräder in der Innenstadt ausweist.
[Wirklich schöne Karte! Dr. Dieter Porth]
SPD-Antrag
Mit Ausschreibungen die regionale Wirtschaft fördern
21.08.2008 Die SPD-Ratsfraktion will einen höheren Anteil an regionalen Anbietern bei öffentlichen Ausschreibungen haben. Dazu soll der Rat in der kommenden Sitzung ein Maßnahmenpaket beschließen. Die Vergabelose sollen kleiner werden. Bietervorteile, wie zum Beispiel Mindestlöhne, sollen zur Förderung der regionalen Wirtschaft genutzt werden. Weiter sollen die Unternehmer geschult werden, wie man ein formal korrektes Angebot abgibt. Aus Gründen der Gerechtigkeit soll eine freihändige Vergaben möglichst unterbunden werden.
Lebensmittel
Warnung vor Pestiziden
21.08.2008 Greenpeace begutachtet regelmäßig die behördlichen Untersuchungsergebnisse. Dabei liegt das Augenmerk auf verbotenen Pflanzenschutzmitteln. In neun Prozent aller Proben von deutschen Lebensmitteln wurden verbotenen Pestizide nachgewiesen. In sechs Fällen wurde die von der Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, festgelegte Referenzdosis überschritten Aus der Nachlese zu den Untersuchungsergebnisse folgert Greenpeace, dass deutsche Obstbauern und Landwirte illegale und hochgefaehrliche Pestizide verspritzen.
[Was haben Greenpeace und Bild gemeinsam? Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 33/08
Konzerte vom 14.August bis zum 20.August
21.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Wirtschaftsförderung
Spatenstich für neuen Lebensmittelgroßhändler
20.08.2008 C+C Schaper kauft für 5 M€ Gelände mit Gebäude im Gewerbepark Siekhöhe. Der Großhändler will Restaurants, Hoteliers und Kleinhändler beliefern. Hauptsächlich will er den Schwerpunkt auf Frischprodukt wie Fleisch, Obst und Fisch legen. Vierzig Arbeitsplätze werden geschaffen. Vom ersten Kontakt bis zur geplanten Eröffnung soll weniger als ein Jahr vergangen sein und die Kooperationsbereitschaft seitens der Stadt wurde gelobt.
Sozialsparen
Bleiben die Behinderten auf der Strecke?
20.08.2008 Morgen ist Schulanfang. Auch behinderte Kinder unterliegen der Schulpflicht. Der Landkreis will den Fuhrunternehmern die Preise diktieren, indem erst sehr kurzfristig ein unakzeptables Angebot gemacht wurde. Angesichts der Kostensteigerungen beim Diesel lehnen die Unternehmer eine Fahrpreisanhebung von 1% ab und drohen die behinderten Kinder nicht abzuholen.
[Es ist Trend der Zeit, bei denen zu sparen, die sich nicht wehren. Dr. Dieter Porth]
Termine - Nörgelbuff
Gänselieselfest, Konzerte und mehr
18.08.2008 Jede Woche im September bietet das Nörgelbuff ein reichhaltiges Programm. Empfehlenswert ist sicher das Doppelkonzert von Jana Ballenthien und Ohnegrimm am 11.9. Aber auch für die Autoren gibt es am 14.9 eine Lesestunde. Die Experten der experimentellen Musik kommen am 21.9. auf ihre Kosten. An anderen Tagen gibt es weitere Partys und Shows.
[Nachtrag -
11.09.2008Konzertplanänderung]
Fußball
Regionale Spiele
19.08.2008 Mit GöKick hat sich in Göttingen ein Fußballmagazin etabliert. Neben dem Magazin gibt es auch ein aktuelles Nachrichtenportal. Auf dem Portal finden sich aktuelle Spielanalyse, und Hinweise zu kommenden Spielen.
Beispielsweise spielt am kommenden Sonntag ab 15:00 der TSV Holtensen gegen VfB Fallersleben in Holtensen. Als Derby wird das Spiel von Olympia Duderstadt gegen den TSV Nesselröden in Duderstadt in der 1. Kreisklasse A angekündigt.
Startdatei
Rubrik Ausbildung
19.08.2008 Die Gesellschaft ist einsamer und kommerzieller geworden. Für den Einstieg in die Gesellschaft ist die Ausbildung wichtiger geworden, weil ohne Ausbildung eine Teilhabe am kommerziell-geprägten leben der Gesellschaft kaum möglich ist. In der vorliegenden Startdatei werden die Meldungen gesammelt, die etwas mit der Berufsausbildung zu tun haben.
Erste Hilfe
CDU: Defibrillatoren in öffentlichen Gebäuden
18.08.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU fordert, öffentliche Gebäude mit Defibrilatoren. Damit soll die Bekämpfung des plötzlichen Herztodes bekämpft werden. Von der Präsenz solcher Geräte verspricht sich Frau Carmen Butschkus vom Stadtverband der CDU eine Verbesserung der Ersten Hilfe im Fall von Herzinfarkten.
[In Österreich würden nur 29% überhaupt Erste-Hilfe leisten, weil Unwissen und Unübung zu Angst führt. .Dr. Dieter Porth]
Gesundheitspflege
10.9. - Präventive Aquafitness-Kurse
18.08.2008 Ab dem 5. September finden wieder im Badeparadies Aquafitness-Kurse unter Anleitung einer Physiotherapeutin statt. Die Kurse werden von den Krankenkassen als präventive Maßnahmen bezuschusst.
Sorgenhilfe
Neuer Kurs für Ehrenamtliche
18.08.2008 Im September startet der neue Ausbildungskurs für das Kinder- und Jugendtelefon - der Nummer gegen Kummer 0800 / 111 0 333. Beim Sorgentelefon für die Kinder und Jugendlichen beraten ehrenamtliche Helfer die Kinder bei akuten Notfällen. Der nächste Ausbildungskurs für interessierte Helfer beginnt Anfang September. Interessierte können sich noch kurzfristig anmelden.
CD - Gustav Peter Wöhler Band
Neuer Silberling: "Gangster of Love - live 2005"
18.08.2008 Die CD wird markant durch die zum Teil frivolen Zwischenmoderationen am Ende der Lieder. Aber auch die im Stil von Swing und Softpop interpretierten Hits aus Rock und Pop gegen der CD eine eigenwillige Note.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 56 Minuten 26 Sekunden.
Event - Stadthalle GÖ
25.8. - Fury in The Slaughterhouse
11.08.2008 Die Gruppe aus Hannover geht auf Abschiedstournee. Am 25.8 spielt die Gruppe in der Stadthalle und präsentiert ihre Hits aus den vergangenen zwanzig Jahren.
CD - Großstadtgeflüster
Neuer Silberling: "bis einer heult!!!"
18.08.2008 Großstadtgeflüster macht schöne elektronisch-angehauchte Popmusik mit vielen unerwarteten Soundideen. Die Texte sind an vielen Stellen vulgär und nehmen dem Silberling (CD) einwenig von seinem Glanz.
Der Silberling (CD) enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 47 Sekunden.
CD - Cast in Silence
Neuer Silberling: "First"
18.08.2008 Die englischsprachige Rockmusik beschäftigte sich intensiv mit der Scheinhaftigkeit der Mitwelt. Die sehr düsteren musikalischen Klänge finden ihren Gegenpart in der klaren und hellen Stimme des Sängers.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 39 Minuten 54 Sekunden.
CD - Jukebox Massaker
Neuer Silberling: "Promo 2008"
18.08.2008 Die Punkmusik ist geprägt durch häufige Rhythmuswechsel innerhalb der Songs. Die Wechsel sind dabei auf die gesellschaftskritischen Songtexte abgestimmt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 14 Minuten 33 Sekunden.
CD - kahba
Neuer Silberling: "... Für daheim"
18.08.2008 Die schöne deutsche Popmusik kreist um die Liebe und Gefühle einer jungen Generation. Die Texte sind bildhaft und ausdrucksstark.
Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 10 Sekunden.
CD - Kiemsa
Neuer Silberling: "Eaux Troubles"
18.08.2008 Skpunk wird von Kiemsa zu Kunstform gemacht. Die Arrangements sind komplex und einfallsreich, ohne dass die Musik schwer und intellektuell wirkt. Sie bleibt tanzbar und vermittelt ein Gefühl vom derben Spaß. Insgesamt eine schöne Scheibe Skapunk aus Frankreich.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 30 Sekunden.
CD - Leim
Neuer Silberling: "Demo 2008"
18.08.2008 Leim macht variationsreich bis anspruchsvolle Popmusik mit schnellen Beats. Die will zum Nachdenken anregen. Die deutschen Texte kreisen um die Wahrnehmung der Mitwelt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 14 Minuten 25 Sekunden.
CD - Morgan Finlay
Silberling: "Shifting Through The Breakers"
18.08.2008 Die schönen Balladen vermitteln ein Gefühl von Romantik und Melancholie. Die meist englischen Texte beschreiben das gefühlvolle Erleben der Welt durch den Sänger. Die CD ist zu empfehlen, wenn man die Popmusik der neunziger Jahre mag.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 36 Minuten 56 Sekunden.
CD - Musica Alta Ripa
Neuer Silberling: "Georg Philipp Telemann - Overtures Sonatas Concertos - Konzerte und Kammermusik Vol02"
18.08.2008 Telemann steht für romantische klassische Musik. Die Gruppe interpretiert die Stücke Telemanns sehr romantisch und mitfühlend. Die klassische Romantik ist schon und sinnlich interpretiert worden.
Der Silberling (CD) enthält 23 Lieder und die Spielzeit beträgt 62 Minuten 30 Sekunden.
KIKA
75.000 Besucher bei der Sommertour?
18.08.2008 Gemäß einer Pressemitteilung zur Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz haben fünfundsiebzigtausend Menschen die Veranstaltung in Göttingen besucht. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Figuren aus dem Kika-Kanal live zu erleben.
[Die Zahl der Besucher ist wahrscheinlich um den Faktor zehn übertrieben. Dr. Dieter Porth]
Arbeitsvermittlung
FDP begrüßt Vermittlung nach Dänemark
15.08.2008 Ben Schröter von der Ratsfraktion der FDP begrüßt die Initiative von dem Landrat Schermann. In Kooperation wird interessierten ALG-II-Empfängern ein kostenloser Vorbereitungskurs für die Handwerksarbeit in Dänemark angeboten. Er kritisiert die Kritik von Jörg Wieland , Faktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, als provinziell. Er verweist darauf, dass unter dem Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem Job-Aktiv-Gesetz die Arbeitsaufnahme im Ausland erleichtert wurde.
Stadtbiibliothek
21.8. - Lesungen / 30.8. - Medienverkauf
14.08.2008 Die Stadtbibliothek bietet am 21. August zwei Lesungen an. Um 10:55 wird in der Stadtbibliothek aus "Schweigeminute" vorgelesen. Am Abend ist ab 18:00 der Roman "Schmidt" im Zentrum der Vorlesekunst..
Für die Freunde von gebrauchten Büchern, CD und Spielen ist der 30. August wieder ein Schnäppchentag. Die Stadtbibliothek verkauft ausrangierte Medien zum Preis zwischen 25 Cend unf drei Euro.
Rückblick 32/08
Konzerte vom 07.August bis zum 13.August
14.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Politikpausenende
21.8. - Bauausschuss, Ortsrat Roringen
12.08.2008 In der Bauausschusssitzung werden die Pläne für eine dritte Zufahrt zum Kaufpark vorgestellt. Neben weiteren Bebauungsplänen steht im Bauausschuss ein Antrag der Grünen auf der Tagesordnung. Die Grünen wollen wegen der Feinstaubbelastung bei den Stadtbussen Biodiesel einsetzen lassen.
Beim Ortsrat Roringen steht neben einem Briefkasten eine Anfrage zur Lärmbelästigung an. Hierbei geht es um das Reggae-Festival welches Ende Juli in Nikolausberg stattgefunden hat.
Leiharbeit
Ratgeber zu Leiharbeiterrechten
14.08.2008 Im Bereich der Leiharbeit herrschen Niedrigstlöhne vor. Jeder achte Leiharbeiter/in (12 %) ist auf ergänzende Hilfen nach Hartz IV angewiesen, Leiharbeit wechselt oft in kurzen Abständen mit Arbeitslosigkeit. Mit dem DGB-Ratgeber soll Betroffenen geholfen werden, sich gegen Willkür und Missbrauch zu schützen.
[Für Frauen wird gefordert: Gleiches Geld für Gleiche Arbeit? - Gilt dies auch für Leiharbeit? Dr. Dieter Porth
22.08.200821.8.08 - Ergänzung: DGB sagt Lohndumping durch Leiharbeiter den Kampf an]
Eigenwerbung [€]
Wie kommt man in die Internet-Zeitung?
14.08.2008 Die Internet-Zeitung bietet Vereinen, Initiativen und auch engagierten Einzelpersonen mit Meldungen zur Region Göttingen und Südniedersachsen. Um die Arbeit zu rationalisieren, hat die Redaktion eine Vorlagedatei für Pressemeldungen entwickelt. Die angebotene Vorlage erhöht die Chance für die kostenfreie Veröffentlichung der Pressemeldung. Auch für Nachrufe ist die Vorlage geeignet.
Esoterik
24.8. - 16:00 - Göttinger Lichtwelle
13.08.2008 Am 17. August startet beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz (95,35 MHz) die Göttinger Lichtwelle. Die Esoteriksendung möchte die verschiedenen Themen der Esoterik und Meditation zuwenden.
[Nachtrag -
18.08.2008Termine verschoben]
Chemie
Checkliste für Kochrezepte
12.08.2008 Die chemischen Experimentiervorschriften sind ähnlich zu klassischen Kochrezepten. Ein wichtiger Unterschied ist, dass die Angaben einen Bezug zur chemischen Erfahrungen und zu chemisch-physikalischen Theorien herstellen. Die aufgeführte Checkliste deutet die Bezüge zu Theorien an. Weiter enthält der Artikel eine Übersicht für die verschiedenen Nachweisarten.
Recyclingpapier
Gemeinsame Initiative für den Umweltschutz
11.08.2008 Das Entwicklungspolitisches Informationszentrum (EPIZ), der BUND Kreisgruppe Göttingen die Stadtreinigung Göttingen, sowie der Landkreis Göttingen kooperieren bei der Initiative 2000 plus. Damit soll die Benutzung von Recyclingpapier gefördert werden. Für den 19. August wird ein Informationsstand vor dem Alten Rathaus angekündigt.
live - Justus Jonas
Jung, frech und witzig
11.08.2008 Am 8.8.2008 spielten im Nörgelbuff die beiden Bands Justus Jonas und Megrim. Die Band Justus Jonas zeigte als Vorband eine schöne Show.
Professionalitätsnote: 3
Kriegsverbrecher
16.8. - Demo in Bad Harzburg
08.08.2008 Hans Dietrich M. aus Bad Harzburg wurde vor einem italienischen Gericht für Kriegsverbrechen angeklagt und für schuldig befunden. In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird zur Demonstration in Bad Harzburg am 16. August aufgerufen.
[Was haben Kriegsverbrechen mit den Verbrechen der Nazis zu tun? Dr. Dieter Porth.]
Vorleser
13. 8 - Sandkasten Chaltenhampark / 14.8. Stadbibliothek
07.08.2008 Am 13. August liest Katrin Neuhaus am Spielplatz im Cheltenham Park ab 16.00 Uhr für Kinder ab vier die Geschichte "Der Maulwurf und die Rakete" vor. Der Eintritt ist frei und entspringt eine Kooperation von Jugendamt und Stadtbibliothek.
In der Stadtbibliothek ist die Sommerpause der Vorleser vorbei. Ilse Hummitzsch liest am 14. August 2008 ab 10.55 Uhr wieder vor. Thema sind die Tagebücher von Victor Klemperer: "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten."
Automatisierung
Neuer Kassenautomat im Neuen Rathaus
07.08.2008 Seit einen Monat läuft im Neuen Rathaus ein neuer Kassenautomat, um Sozialhilfeempfängern ohne eigenes Konto Geld auszahlen zu können.
[Die Stadt Göttingen verwehrt damit Obdachlosen ein Stück gesellschaftliche Teilhabe. Dr. Dieter Porth
14.08.2008Gegenkommentar - Automat ist seit acht Jahren ein zusätzlicher Service]
Güterbahnhofstraße
Verkehrsbehinderung bis Ende September
06.08.2008 Wegen Kanalsanierungen kommt es auf der Güterbahnhofstraße in den nächsten sechs Wochen zu Verkehrsbehinderungen. Betroffen ist der Bereich der Kreuzung Güterbahnhofstraße/Weender Landstraße.
Lehre
Lernzielkatalog für den Studiengang Medizin
31.07.2008 Die Universitätsmedizin hat für die Studenten einen Lernzielkatalog entwickelt. Hierin werden die Anförderungen für die Studenten transparent gemacht. Mit dem Lernzielkatalog hat sich die Universitätsmedizin intensiv mit der Lehre auseinandergesetzt und das Basiswissen herausgearbeitet.
Rückblick 31/08
Konzerte vom 31.Juli bis zum 06.August
07.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Regionalgeld
Augusta wird ein Jahr alt
06.08.2008 Der Abfluss von Geld, wie zum Beispiel die Studiengebühren, kann eine Region verarmen lassen. Das Festhalten von Geld in der Region kann die Wirtschaft einer Region belebenen. Der Verein Augusta Regional e.V. will mit seinem Regionalgeld den Umsatz in der Region fördern und die Kaufkraft in der Region halten.
Aktionswoche
15-21.9. - Grundeinkommen statt Hartz-IV
06.08.2008 Das bedingungslose Grundeinkommen wird von zahlreichen gesellschaftlichen Gruppen als Ersatz für Hartz-IV diskutiert. Für die Zeit vom 15ten bis 21ten September haben viele lokale Initiativen eine Aktionswoche zu dem Thema Grundeinkommen organisiert. Der Göttinger Arbeitskreis Grundeinkommen hat für die Zeit neben einer Radiosendung beim Stadtradio Göttingen auch verschiedene Vorträge organisiert.
[Nachtrag -
14.08.2008Terminänderung
18.08.2008zweite Terminänderung]
Rundfunkgesetz
Keine GEZ-Monster
05.08.2008 Die Bitkom fordert, dass sich die gebührenfinanzierten Sender auf die gesetzlich geregelte Grundversorgung zu beschränken haben. Die aktuellen Entwicklungen zerstören den Markt im Internet, wenn die GEZ finanzierten Sender mit Unterhaltungsangeboten ins Internet drängen. Nach Meinung der Bitkom sollen sich die Radio- und Fernsehsender auf ihre Selbstdarstellung beschränken. Weiterhin werden die Pläne als unangemessen kritisiert, wonach Homepagebetreiber ihre Website mit Live-Kamera bald als Rundfunkbetrieb anmelden sollen.
[Die Verzerrung des Internetmarktes kommt nicht nur von den öffentlich-rechtlichen Sendern, sondern auch von Kommunen wie zum Beispiel Göttingen, die aus ihren Steuereinnahmen den Aufbau von regionalen Internet-Zeitungen finanzieren. Dr. Dieter Porth.
06.08.2008Änderung des Kommentars]
Ausstellung
25.9. Stadtplanung und Sicherheit
05.08.2008 Vom 25. August bis zum 9. September ist im neuen Rathaus eine Ausstellung zum Thema Städtebau und Sicherheit zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel "Geplante Sicherheit: Besser mit Architekten" und wurde von der Architektenkammer Niedersachsen zusammengestellt. Beispielsweise vermittelt die Transparenz einer Umgebung ein Gefühl der Sicherheit. In Grone wurde solcherlei bei der Gestaltung des Jonaplatzes und des Elmparks berücksichtigt.
Termine - Cafe Kreuzberg
15.8. Indoor-Altstadtfest
31.07.2008 Neben dem 15.8., dem Freitag des Indoor-Altstadtfestes, ist im Cafe Kreuzberg auch an den anderen Wochenenden im August viel Livemusik zu feiern. Am 10. sind Brot und Wurst im Kreuzberg mit ihrem Liedermachingprogramm zu Gast. Am 30. August kommen "We Burn Cats" und "Monomauve" und geben ein rockiges Doppelkonzert.
Massenkommunikation
Über sieben Ecken findet man jeden
04.08.2008 In einem Pressetext Deutschland wird von einer Studie berichtet, bei welcher 30 Milliarden Nachrichten von 240 Millionen User des Microsoft Messengers untersucht wurden. Eine Folgerung der Studie ist der Beweis, dass jeder über sieben oder weniger Mittelsmänner jeden Menschen in der Internet-Welt erreicht. In der Mitteilung wird das eigentliche Ziel herausgestellt - über geeignete Suchkriterien zum optimalen Marketingstrategien zu kommen.
[Wann verschlüsseln die Menschen endlich ihre Emails? Dr. Dieter Porth]
Internetnutzung
Internet-Surfen: fast eine Stunde täglich
01.08.2008 Am 1. August hat die ARD zusammen mit dem ZDF die Ergebnisse einer Studie zur Nutzung der Medien herausgebracht. Gemäß der Studie stieg die Nutzzeit für das Internet von 54 auf 58 Minuten. In der Gruppe der Jugendlichen liegt die Nutzzeit mit 120 Minuten höher als die Zeit für Fernsehkonsum, der hier bei 100 Minuten liegt. Im Durchschnitt liegt der Fernsehkonsum beim Durchschnittsbürger wie im letzten Jahr bei 225 Minuten. Gemäß der Studie suchen die meisten Internet-Nutzer nach Informationen im Internet.
[Ob die Studie repräsentativ ist? Dr. Dieter Porth]
RockHarz-Impressionen
Saltatio Mortis spielte 1,5 Zugaben
01.08.2008 Am Freitag dem 18. Juli besuchte der Redakteur Dr. Dieter Porth ab dem späten Nachmittag das Rock Harz Festival. Der Bericht widmet sich verschiedenen Impressionen zum Festival. Die Übergänge zwischen Bericht und Meinung sind sehr fließend. Aus musikalischer Sicht wird der furiose Auftritt von Saltatio Mortis näher beleuchtet.
[An die Modem-User: Die Seite ist mit Bildern zirka 700kBytre groß. Dr. Dieter Porth]
Raucherverbot
Kontrollen gehen weiter
31.07.2008 Die Kontrollen zur Einhaltung des Rauchverbotes werden weiterhin durchgeführt. Lediglich bei kleinen Einraumkneipen, zu denen Gäste unter 18 Jahren keinen Zutritt haben, wird das Rauchen bis zur gesetzlichen Neuregelung toleriert.
[In Gaststätten darf man bei Familienfeiern nicht rauchen. Aber zum Beispiel im Bürgerhaus in Herberhausen oder in Göttinger Hotels darf man bei Familienfeiern rauchen, oder? Dr. Dieter Porth]
Termine - Cafe Kreuzberg
1.8. offene Folkbühne
31.07.2008 Am Freitag den 1. August findet im Cafe Kreuzberg 1. offene Folkbühne statt. Interessierte Musiker, die gern einmal ihr Können zur Folkmusik zum besten geben wollen, können sich morgen im Cafe Kreuzberg. Die Veranstaltung beginnt um 20:00.
Geschäftszahlen
Umsatz- und Gewinnrückgang
29.07.2008 Sartorius hat die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr des Jahres 2008 veröffentlicht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Amortisation (EBITA) liegt mit 27 Millionen Euro um 1,8 Millionen Euro unter den Vorjahreszahlen. Im Bereich der Waagentechnik erwartet Sartorius einen konjunkturbedingten Ergebnisrückgang. Im Bereich der Biotechnologie wird trotz der Unsicherheiten im US-amerikanischen Markt ein Wachstum erwartet
Kunstverleih
Mona Stuts Gemälde verschönern Praxis
31.07.2008 Zu einer Arzt- oder Zahnarztpraxis gehören die Zeitschriften, die meist etwas älter sind. Kunst in Praxen ist bisher unüblich, obwohl es recht preiswert ist.Um ihre Praxis attraktiver und gefälliger zu gestalten, nutzte die Praxis Dr. Wiese & Dr. v. Hammerstein-Loxten den Ausstellungsservice der Galerie Wandmode. Bis zum 31. Dezember sind in ihrer Praxis Werke der Künstlerin Mona Stut zu sehen.
Atompolitik
Trittin: keine Gelder der Atomforschung
30.07.2008 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kritisiert die Forschungsgelder für die Helmholtzgesellschaft in Höhe von über 100 Millionen Euro. Die Helmholtzgesellschaft will mit dem Geld an neuen Atomreaktoren forschen. Dies kritisiert Trittin in der Berliner Zeitung heftig, da die gleiche Gesellschaft gleichzeitig auch für den gefährlich-verantwortungslosen Umgang mit radioaktivem Müll in Asse II verantwortlich ist. Nach Ansicht von Trittin wäre das Geld in der Erforschung von erneuerbaren Energien besser angelegt.
Nottbohm-Ausstellung
3.8. 23.8. - Ölgemälde von Claudia Küster
31.07.2008 In der Zeit vom 3. bis 23. August stellt die Galerie Nottbohm Werke von Claudia Küster aus. Die Künstlerin beschäftigt beschäftigt sich heute mit minilastischer Kunst. Auf den zweiten Blick offenbaren die Ölgemälde viele minimalistisch-realistische Szenen.
König Dieter
Siemens-ische Arbeitsvermittlung
30.07.2008 Im offenen Brief vom 2.7.2007 schilderte König Dieter einen Fall, in welchem ein Fallmanager mit einem Arbeitgeber ohne Rücksprache mit dem Arbeitnehmer einen Praktikumsvertrag für den Arbeitnehmer aushandelte und dem Arbeitnehmer diesen "aufzwang". Auf den brief antwortete der Kreisrat. Da der Redakteur die betreffende Person natürlich nicht gegenüber dem Amt nannte, kann der Kreisrat zu dem speziellen Fall wenig sagen. In der Vergangenheit haben nach Aussagen des Kreisrates Praktika zu zahlreichen Einstellungen geführt. Weiter wird klargestellt, dass die Möglichkeit besteht, ein Arbeitsverhältnis auch ohne vorheriges Praktikum aufzunehmen. Daraus schließt König Dieter, dass den meisten Jobmittlungen ein Praktikum vorausging. Rechtlich hält König Dieter die Position des kreisrates für fragwürdig und nimmt eine moralische Wertung vor.
Schnappschuss
Gesundheitsreform
30.07.2008 Der aktuelle Schnappschuss ist eine "anonymisierte" Rechnung. Sie wurde nach dem sonntäglichen Besuch des Notdienst-Zahnarztes abgeschickt und ist rechtens.
[Wie ruinös ist für die Ärzte das deutsche Gesundheitssystem geworden? Dr. Dieter Porth.]
Buslinienoptimierung
Minimierung der Feinstaubbelastung
29.07.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU fordert zusammen mit dem CDU Ortsverband Göttingen-Mitte eine verbesserte Linienführung für den Stadtbus. Anlass der Forderung ist die aktuelle Diskussion zum Feinstaub in Göttingen und zu den möglichen Umweltzonen. Bei der Optimierung soll die Attraktivität der Innenstadt erhalten bleiben.
Graffiti
Slogan auf Frachter geschrieben
28.07.2008 Australien will die Exporte von Kohle verdoppeln. Greenpeace hat dagegen eine Aktion initiiert. Englschsprachige Protestgraffitis wie "Die Eiskappen schmelzen", "Stoppt die Ausweitung der Kohle-Exporte" haben Aktivisten in zwei Meter großen Buchstaben auf 20 Kohlefrachter geschrieben. Parallel weist Greenpeace darauf hin, dass in der Bundesrepublik Deutschland fünfundzwanzig neue Kohlekraftwerke gebaut werden sollen. Mit der Aktion will Greenpeace gegen den Klimakiller Kohle protestieren.
[Energie ist wichtig - Wie können unsere Kinder in Zukunft leben? Dr. Dieter Porth.]
Termine - Exil
Indoor-Altstadtfest wächst
25.07.2008 Das Indoor-Altstadtfest wächst immens. Neben dem Cafe Kreuzberg, Exil, Nörgelbuff, Irish Pub und St. Jahannis-Kirche beteiligt sich in diesem Jahr auch Rodeo Bar. Insgesamt können die Gäste zwischen dreizehn Bands wählen.
Gerichtsverhandlung
3. Verhandlungstag am 30. Juli
25.07.2008 Während der Musikparade in der Lokhalle Anfang Februar gab es kleine Proteste von einigen Demonstranten gegen die Militärmusik. Der Protest hat ein gerichtliches Nachspiel. Der nächste Verhandlungstag ist am 30. Juli. Die Pressemitteilung enthält einen Aufruf, zur Versammlung zu kommen. Zu dem Sachverhalt haben sich unter anderem die beiden Aufsichtsratsmitglieder der GWG Ben Schröter (FDP) und Thorsten Wucherpfennig (Linke) geäußeret.
[Nachtrag:
26.07.2008Korrektur der Zusammenfassung]
Feinstaub
Wenzel: Umweltzone in Göttingen- wann?
25.07.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag spricht sich für eine Umweltzone Göttingen aus. Er verweist auf das aktuelle Urteil des europäischen Gerichtshofes, wonach Bürger Maßnahmen zur Einhaltung von Gesetzen einklagen können.
RSV 05
9.8. - Lokalderby gegen SVG
24.07.2008 Der Göttinger Fußballverein RSV Göttingen 05 in der Bezirksoberliga hat seine Liiste mit den Heimspielen veröffentlicht. Die Saison beginnt am Samstag den 9.August um 16:00 im Stadion an der Benzstraße mit einem schweren Lokalderby. Der Gegner heißt SVG Göttingen. Zum Zeitpunkt der Onlinestellung stand noch nicht fest, ob es auch Karten für das Spiel auch im Vorverkauf gibt.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Buchbestand
Interessante Bücher in der Stadtbibliothek
25.07.2008 Die Stadtbibliothek weist in ihrem aktuellen Newsletter auf verschiedene Werke in ihrem Bestand hin. Als besonderer Lesetipp werden Olga Tokarczuk und Ingo Schulze herausgestellt, die in diesem Jahr den Samuel-Bogumil-Linde-Preis gewonnen haben. Weiter findet man in der Stadtbibliothek auch neue Fremdsprachen-Vorlesebücher.
Die Zweigstelle in Nikolausberg ist während der restlichen Sommerferien geschlossen.
Antifa
Ist Rainer Langhans rechtsradikal?
25.07.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird auf den Termin 21. September im Literarischen Zentrum hingewiesen: Für den Termin ist unter anderem Rainer Langhans zum Talk eingeladen. Der Schreiber unterstellt Rainer Langhans eine esoterisch-rechtsextreme Haltung und fordert, dass er wieder ausgeladen werden sollte.
Kulturförderung
Göttingen Popveranstalter fordern mehr Geld
25.07.2008 Unter anderem der Kaufkraftverlust in Göttingen, der Studentenrückgang und die Studiengebühren führen dazu, dass Popkonzerte in Göttingen heutzutage defizitär sind. Die Veranstalter von Popkonzerten fordern die Aufstockung des Etats des Rockbüros für Popmusik um siebentausend Euro.
[Droht der Stadt Göttingen ein Heimspiel-Boykott? Dr. Dieter Porth]
Verkehrsbehinderungen
Behinderungen durch Kanalsanierung
24.07.2008 Die Stadt reaktiviert eine alte Meldung und erinnert daran, dass die Bauarbeiten im Bereich der Holtenser Landstraße noch bis zum Oktober 2009 andauern werden. Ab Montag, dem 28. Juli, ist im Zuge der Bauarbeiten die Groner Landstraße im Bereich zwischen Otto-Frey-Brücke und Bahnhofsallee in beide Richtungen nur einspurig befahrbar.
Rückblick 29/08
Konzerte vom 17.Juli bis zum 23.Juli
24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Abiturient
Intelligenz aus dem Göttinger Land?
23.07.2008 Jona Krohn aus Göttingen erreichte beim Abitur 823 von 840 möglichen Punkten. damit erreichte er das drittbeste Abitur in Niedersachsen. Anna Paulina Greinert aus Rosdorf konnte mit sogar 826 Punkten das zweitbeste Abitur in ganz Niedersachsen erreichen. Die niedersächsische Kultusministerin belohnte die gute Leistung jeweils mit Bildungsgutscheinen.
[Abiturient des Jahres - In der DDR gab es den Arbeiter des Jahres. Dr. Dieter Porth
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Rückblick 30/08
Konzerte vom 24.Juli bis zum 30.Juli
24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Stadtführungen
13.7. bis 3.8. - "Festival der Stadtführungen"
23.07.2008 Unter dem obigen Motto bietet der Tourismus Göttingen e.V. in der Zeit vom 13. Juli bis zum 3. August verschiedene Führungen an. Zum Beispiel wird für die Freunde des Lateins auch eine Führung in lateinischer Sprache angeboten.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Lebenshilfe [€]
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie
23.07.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
Verkehrsmeldungen
Fußgängerüberweg kommt und weiteres
22.07.2008 Der geplante Fußgängerüberweg kommt bald, wie die Verlegung der Bushaltestelle Guldenhagen nahe legt. Die Buslinien 7 und 29 werden wegen Bauarbeiten die nächsten Wochen über Ersatzhaltestelle umgeleitet. Wegen einer Vollsperrung wird der Autobahnverkehr zwischen Nörten Hardenberg und Göttingen-Nord über die B27 umgeleitet. Verkehrsbehinderungen gibt es auch auf der Berliner Straße in den letzten Juliwochen.
Volkstriathlon
Schon über 250 Anmeldungen
21.07.2008 Statt der erwarteten zweihundert Anmeldungen haben sich schon über einen Monat vor dem Triathlon am 31. August über 250 Extremsportler angemeldet. Da das Sprinttriathlon mit 400 m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen besonders begehrt ist, wurde in dieser Disziplin die Zahl der Startplätze um knapp fünfzig erhöht. Somit sind weiter Anmeldungen möglich.
Tag der Regionen
27.9. - 12.10. - Tag der Energiespar-Initiativen
20.07.2008 Für die zwei Wochen vom 27. September bis zum 12. Oktober sucht das Koordinationsbüro Regionen Initiativen. Der Tag der Regionen soll die verschiedenen Ideen aufzeigen, wie in den einzelnen Regionen den Ausstoß des Kohlenstoffdioxids (CO2), reduzieren kann. Positiver Nebeneffekt der Energiesparungen ist die Steigerung des Einkommens, weil so weniger Geld für Energie ausgegeben wird.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Kinderarmut
Abstieg: von Sozialhilfe nach Hartz IV
19.07.2008 Für den Sommer formiert sich eine Kampagne, die das Thema Kinderarmut in den Vordergrund bringt. Dabei zeigt die Kampagne, wie mit Hartz IV letztendlich die Lebenssituation für die Armen verschlechtert wurde und die Leistungen stark gekürzt wurden. In der Meldung wird auf eine Aktionswebsite gegen Kinderarmut hingewiesen. Die Email stammt aus der Mailingliste "Schöner Leben Göttingen".
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Warmwasserpauschale
Kassiert Stadt die Hartz-IV-Erhöhung?
18.07.2008 Im Regelsatz der Hartz-IV-Empfänger sind pauschal die Kosten für die Warmwasserherstellung enthalten. Zu den Kosten der Unterkunft zählen nur die Mietkosten und die Heizkosten. Wenn aber jemand mit Gas heizt und gleichzeitig kocht und sein Warmwasser mit Gas erzeugt, dann wird der Kostenanteil pauschal vom Regelsatz abgezogen, weil die Warmawasserkosten schon bei den Kosten der Unterkunft bezahlt wurden. Von der Initiative "Bündnis gegen Ämterschikane" wird kritisiert, dass die Stadt diese Warmwasserpauschale um drei Euro erhöht hat. Statt der Erhöhung des Regelsatzes in Höhe von vier Euro erhält der Hartz-IV-Empfänger nur einen Euro.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Schulinvestitionen
4 M€ in diesem Jahr verbaut
12.07.2008 Die Stadt Göttingen wendet für Umbauten und, Instandhaltungen und Renovierungen der Göttinger Schulen in diesem Jahr insgesamt 4 Millionen Euro auf. Neben vielen Innenarbeiten wird unter anderem die Wärmedämmung in der Grundschule in Nikolausberg verbessert.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Feuer
Schwelbrand im Altenheim
21.07.2008 Eingeatmetes Rauchgas führt zu zwei Leichtverletzte. Vorsorglich wurden die über dem Schwelbrand liegenden Pflegebereiche des Altenheims evakuiert. Neben der Berufsfeuerwehr und den beiden Ortswehren Grone und Stadtmitte kamen zwölf Polizeikräfte zum Einsatz. Die Brandursache ist unklar.
Museum
24.7. -Duftsäckchen basteln
21.07.2008 In Rahmen der Sonderausstellung "Chili, Safran und Teufelsdreck" bietet das Göttinger Museum verschiedene Sonderaktionen an Am 24. Juil, am 31. Juli sowie am 7. und 14. August können Kinder im Alter von acht bis zwölf auf Entdeckungsreise gehen und ein Duftsäckchen basteln.
Am 25. Juli bietet Renate Wanda Gehl einen Malkurs für Erwachsene zum Thema Gewürze an.
König Dieter
Offener Brief an Frau Merkel
19.07.2008 In seinem offenen Brief bittet König Dieter die Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihn oder jemanden anders für das Amt des Bundespräsidenten vorzuschlagen. Der Kandidat sollte im Gegensatz zum amtierenden Amtsbesetzer als Stimme für die Armen sprechen, die derzeit im politischen System unterdrückt werden. König Dieter zeigt an Rechenbeispiel, dass das Scheidungskind einer alleinerziehenden und armen Mutter schnell eine Armenkontaktsteuer zahlen muss. Im Rechenbeispiel sind es genau 44,50€ im Monat.
[Der Brief wurde am 19.7. im Stadtradio verlesen.]
Engpass
Rundschreiben vom Roten Buchladen
18.07.2008 In dem Rundschreiben verweist der rote Buchladen auf das bisher beste Geschäftsergebnis in Umsatz und Gewinn seit dem Umzug von der Roten Straße zum Nikolaikirchhof. Gleichzeitig wird in dem Schreiben auch eine Bitte formuliert.
Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schüler und Ausflüge
08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden. Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an.
Rückblick 28/08
Konzerte vom 10.Juli bis zum 16.Juli
18.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Termine - Exil
Indoor-Altstadtfest am 15.8.
17.07.2008 Im Exil rocken beim Indoor-Altstadtfest am 15. Juli die Gruppen "Loser Shoes" und "In Her Embrace". Recht spät liegt diesmal der dritte Donnerstag, nämlich am 21. August. Dann hat wieder die Boogie&Blues-Küche ihre Session im Exil. Der Bandplan für das Indoor-Altstadtfest ist beigefügt.
psychologische Beratung [€]
Angelika Pflüger
17.07.2008 Das Beratungsprogramm umfasst unter anderen und je nach Bedarf einen Persönlichkeitsaufbau, Verhaltensänderung, Training gegen Kommunikationsstörungen und auch Stressabbau.
Herrenmoden [€]
Big-Men in der Groner Straße
17.07.2008 Modische Kleidung für den Herrn in Übergrößen.
Blitzer
Ampel beim Kaufpark ist scharf
16.07.2008 Die Blitzanlage bei der Ampelkreuzung am Kaufpark ist nach der Testphase ab Anfang kommender Woche scharf geschaltet. Am dem 21. Juli werden Verstöße geahndet.
Fotoimpressionen
Schützenumzug - einige Bilder (Modem? - ca.900 kByte)
16.07.2008 Am Samstag den 12. Juli zog der Schützenumzug auch durch die Reinhäuser Landstraße. Der neue Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zog übrigens volksnah den Bollerwagen mit den Bonbons selbst. In dem Umzug war auch die Szenegaststätte Alpenmax mit einem Wagen dabei.
[Wie entwickelt sich das Schützenfest weiter? Zum touristisch attraktiven Sommer-Schützen-Karneval? Dr. Dieter Porth]
König Dieter
Kopierte Kunstwerke in Foren - Zitat oder Raub?
16.07.2008 In seiner Ansprache an seine Untertanen fordert König Dieter bestimmte Regeln für das Urheberrecht im Bereich der Foren und Blogs. Eine grundsätzliche Forderung seiner Majestät ist die Aussage, dass anonyme Meldungen nur eine kurze Verweildauer im Internet haben dürfen. Bei Foren mit langer Online-Zeit müssen die Betreiber die Namen ihre Surfer kenne und bei Foren mit beliebig langer Online-Zeit müssen die Adressen öffentlich sein. Mit Regeln hofft König Dieter einen Ausgleich zwischen Mitteilungsdrang und Urheberschutz zu erreichen.
Urheberrecht
Mailingliste: Wo steht goest politisch?
13.07.2008 Im Rahmen der Proteste gegen ein Konzert in Göttingen wurden in zwei Göttinger Online-Portalen Statements dazu veröffentlicht. Dabei wurde für den Beitrag bei de.indymedia.org ein Foto verwandt, welches ohne vorherige Genehmigung raubkopiert wurde und als frei verwendbares Foto deklariert. In einer Meldunge in der Mailingliste "Schöner Leben" wird der Protest von goest gegen das Raubkopieren zum Anlass genommen, um die politische Position von goest in Frage zu stellen.
[Anmerkung: Trotz des Kommentars vom 12.6. stand das Foto am 16.6. noch online. Dr. Dieter Porth]
Nachbereitung
Demo gegen Rechts verlief friedlich
12.07.2008 Die Stadt zitiert die Meldung der Polizei, wonach die Antifa-Demonstration gegen ein zuvor schon untersagte Rockkonzert friedlich verlief. Der Initiator des Konzerts versteht die Welt nicht mehr, während für die Linken die ursprünglich geplante Konzert eindeutig dem Rechtsradikalen Bereich zuzuordnen ist.
Rückblick 27/08
Konzerte vom 03.Juli bis zum 09.Juli
12.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
König Dieter
1-Euro-Jobber Gelöbnis vorm Reichstag?
12.07.2008 Am 20. Juli bricht die Bundeswehr in die Bannmeile vor dem Reichtag ein, um dort ein Rekrutengelöbnis abzuhalten. König Dieter sieht darin ein Symbol für den militärischen Umsturz. Deshalb ruft er in seine Rede an Deutschland zum Gelöbnis für die 1-.Euro-Jobber vor dem Reichstag auf. Als Termin schlägt er den 15. August vor. Für das Gelöbnis der 1-Euro-Jobber hat er ritualisierte Rede vorbereitet, die fast ausschließlich aus Grundgesetz-Zitaten besteht.
Kassenleistung
Geburtshausgeburt auf Krankenschein
11.07.2008 Seit Ende Juni finanzieren die Krankenkassen die Geburt im Geburtshaus mit bis zu 550€. Die Betriebskostenpauschale von 550€ wird für Häuser bezahlt, die die Qualität ihrer Arbeit überwachen und dokumentieren. In Göttingen erfüllt derzeit das Geburtshaus im Steinsgraben diese Bedingungen.
Verbot
Konzession erlaubt kein Rockkonzert
11.07.2008 Die Stadt untersagt ein Konzert aus Konzessions-rechtlichen Gründen. Gleichzeitig wird eine Demonstration gegen Rechts vor der Gaststätte unter Auflagen genehmigt.
Antifa
Rechtes Konzert abgesagt
11.07.2008 Am 12. Juli sollte ein Konzert in einem Göttinger Club stattfinden. Dies Konzert wird offiziell von der Stadt Göttingen untersagt, weil die Gaststätte nur eine Schankgenehmigung hat. Im Vorfeld zu diesem Konzert gab es in der linken Antifaschistischen Szene Wirbel, weil dem Konzert ein rechtsradikaler Hintergrund nachgesagt wurde. In der Meldung werden die Gerüchtstrukturen nachgezeichnet, so wie sie sich der Redaktion darstellten.
[In diesem Fall wären elektronische Unterschriften wünschenswert gewesen. Dr. Dieter Porth.]
Feinstaub
CDU - Erdgasbusse für bessere Luft
10.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU sieht sich in Ihrer Einschätzung bestätigt, wonach Erdgasbusse ein Beitrag zu besserer Luft gewesen werden. Weiterhin spricht sich die CDU für die zügige Einrichtung von Umweltzonen aus. Die Umweltzonen sollen dann auch für die Göttinger Taxen und die Zulieferer gelten..
Ausstellung
Christa Morgenstern in der Bürgerstraße
09.07.2008 Die Techniker Krankenkasse gibt ihrer langjährigen Künstlerin eine Möglichkeit, dreißig ihrer Werke auszustellen. Die Werke können während der Bürozeiten in der neuen Geschäftsstelle in der Bürgerstraße angeschaut und auch gekauft werden.
Essay - Emailspitzel
Werden Fischer, Oppermann und Trittin bespitzelt?
09.07.2008 Der Artikel zeigt kurz, dass die Bespitzelung der Abgeordneten leicht möglich wäre. Ein Profi würde zur Analyse der Emails natürlich Suchmaschinen verwenden. Der Artikel zeigt, dass die Bespitzelung sich mit chiffrierten (=verschlüsselten) Emails abwehren liessen. Gleichzeitig stellt der Redakteur fest, dass zwei der drei Göttinger Bundestagsabgeordneten sich der Gefahr der Bespitzelung und damit möglichen politischen Gängelung wahrscheinlich nicht bewusst sind.
[Man weiß es nicht - aber die Bespitzelung ist denkbar und machbar. Dr. Dieter Porth.
09.07.2008Es schien ganz einfach, die Integration der Cheffrierangaben in mein Emailprogramm. Doch, zu früh gefreut. Es kam noch viel Zusatzarbeit.]
Event - Deutsches Theater
11.7. - Finiere der Saison
09.07.2008 Am Freitag, den 11. Juli, verabschiedet sich das Deutsche Theater in die Sommerpause. Zur Aufführung kommt im großen Haus den zwei Stücken "die Troerinne / Lysistrate" aus der Antike. Die Sommerpause endet nach siebzig Tagen mit dem Theaterfest am 20. September. Am 27 September kommt das erste Stück der neuen Saison zur Aufführung.
Stromanbieterwechsel
Ökologischer Anbieter aus der Region
07.07.2008 Der Redaktion wurde eine Email zugesandt. In der Email wird für Stromanbieterwechsel zu einem preiswerten und ök0ologischen Stromanbieter geworben. Die Redaktion veröffentlicht die Email als Beleg für Änderung der Kommunikation, die durch die Existenz des Internets bewirkt wird. Die Redaktion kann nicht entscheiden, ob eine solche Email in den Bereich Werbung oder Umweltengagement fällt.
Innenstadtentwicklung
Anwohner wollen Spielplatz behalten
06.07.2008 In Ihrem Brief an den Oberbürgermeister fordert eine Gruppe von Eltern die Erhaltung des Spielplatzes bei der Nikolaikirche in der Innenstadt. In dem Brief wird deutlich, dass mit Ersatz des Spielplatzes die Innenstadt kleinkindfeindlich werden wird. Sie fordern den Erhalt dieses lauschigen und gefahrfreien Spielraumes für ihre Kinder.
Spendenaufruf
IfB sucht Spender und Sponsoren
05.07.2008 Das IfB Göttingen ist eine Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die sich der Allgemeinheit verpflichtet fühlen. Sie organisieren zu verschiedenen Themen Vorträge ohne Eintritt. Bei den Vorträgen geht es um Feinstaub, Gefahren von Uran in der Landwirtschaft oder auch um die Folgen der Gentechnik. Um auch in Zukunft ihre Projekte durchführen zu können, sind Spenden hochwillkommen.
Event - Deutsches Theater
9.7. - Casting für BIG
04.07.2008 Das Junge Schauspiel vom Deutsche Theater will am 25. Oktober das Stück BIG aufführen. Für zwei weibliche Hauptpersonen werden noch Talente um die 14 Jahre gesucht. Das Casting findet am 9. Juli von 16-18 Uhr im Studio des deutschen Theaters statt
Tarifkrise
CDU: Misere durch SPD verschuldet
04.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU reagiert auf die Forderung von SPD und Grünen. Die fordern, dass Niedersachsen seine Förderung für das Deutsches Theater und Göttinger Symphonieorchester entsprechend der Tariferhöhungen aufstocken soll. Die CDU verweist darauf, dass das Land nicht für die schlechten Tarifverhandlungen der Kommunen aufkommen kann.
Blitzer
Grüne: Verkehrssünder verfolgen.
04.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit Unverständnis über die Berichte zur Installation einer Blitzanlage beim Kaufpark. Ulrich Holefleisch empört sich darüber, dass die Blitzergebnisse nicht zur Verfolgung der Verkehrssünder genutzt werden.
Altstadtlauf
9.7. - Tausende Läufer in der Innenstadt
04.07.2008 Am 9. Juli findet der Altstadtlauf statt. Zum zwanzigsten Mal findet dieses Ereignis für den Breitensport statt. In diesem Jahr wird auch wieder der Novelis-Cup vergeben. Meldungen sind bis zum 5. Juli möglich. Die Veranstalter hoffen auf einen ähnlich hohen Zulauf wie im letzten Jahr, wo dreitausendvierhundert Teilnehmer gezählt wurden. Zwischen 18:45 und 22:30 Uhr fahren keine Busse durch die Innenstadt..
Ausstellung
noch bis 19.7. - Gerda Nietzer bei Nottbohm
03.07.2008 Die Galerie Nottbohm stellt Bilder von Gerda Nietzer noch bis zum 19. Juli aus.Unter dem Titel "Blumen sind Sinnbilder des Lebens" finden Gemälde zu übergroßen und sehr echtwirkenden Blumen auf Öl auf Leinwand und Lithographien. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Eröffnung startete schon zur Nacht der Kultur am 4. Juli.
Event - Abba + Atze
16.1. - Atze Schröder / 27.1. - Abba Mania
03.07.2008 Für den Januar 2009 hat die Konzertagentur MM Konzerte zwei große Künstler nach Göttingen holen können. Am 16. Januar gastiert Atze Schröder in der Lokhalle. Am 27. Januar wird Abba Mania den Göttingern den Sound und Geist von Abba in die Stadthalle zaubern. Für beide Veranstaltungen hat der Vorverkauf begonnen.
Rückblick 26/08
Konzerte vom 26.Juni bis zum 02.Juli
03.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Abschlussparty
4+5. Juli - TJM
02.07.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 4 + 5 Juli das TJM (= Treffen Junger Magazine) organisiert. Die verschiedenen Veranstaltungen, wie Talkrunden, Präsentationen, Party oder auch Lesungen, finden im Börnerviertel, im "Theater im OP" oder im Literarischen Zentrum statt.
[Die Veranstaltungen sind nicht Teil der Nacht der Kultur. Dr. Dieter Porth.]
Landesmuseum
CDU : Späte Früchte von Güntzler und Dr. Noack
02.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums, im Gebäude der alten Zoologie ein ethnologisches Landesmuseum einzurichten. Sie sehen darin die späten Früchte der Arbeit der früheren CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack. Gleichzeitig werden in der Pressemitteilung Dr. Gabriele Andretta und Oberbürgermeister Wolfgang Meyer kritisiert.
Landesmuseum
Grüne: Alte Zoologie gut geeignet
02.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen freut sich darauf, dass Göttingen ein ethnologisches Landesmuseum bekommen könnte. Die akte Zoologie als Ort für das Museum wird begrüßt. Das Landesmuseum wird als Ergänzung zu den Planungen um die Wissenshäuser betrachtet.
Wissenshäuser
FDP lehnt aktuelle Pläne ab
02.07.2008 Die Ratsfraktion der FDP lehnt das Konzept der Wissenschaftshäuser ab. Als Gründe sieht sie die überteuerten Investitionskosten, die Folgekosten sowie die inhaltliche Enge des Konzepts. Die FDP favorisiert einen Neubau an einem Ort.
[Anmerkung: Welche Funktion hat ein Museum? Dr. Dieter Porth.]
Museumsneubau
Frühere Meldungen zum Thema
02.07.2008 Unter dem Stichwort Wissenshäuser soll für Göttingen eine neue Museumskonzeption geplant werden. Die vorliegenden Meldungen kreisen um das Thema.
König Dieter
Offene Note an den Landrat
02.07.2008 In einer offenen Note wendet sich Unsere Exzellenz König Dieter an den Landrat sowie an den ersten Kreisrat Er hat gehört, dass die Hartz-IV-Arbeitsvermittlung bestehende Arbeitsverträge in Arbeitsverträge mit Zwangspraktikum umwandelt. Er fragt er nach, ob es sich dabei um Einzelfälle handelt und erbittet eine Rechtfertigung.
Pflegefall
8.7. - Was tun, wenn ...
01.07.2008 Am 8. Juli ab 17:30 findet bei ver.di in der Groner Torstraße ein Vortrag von Miacheal Doege statt. Der Vortrag hat den Titel "Was tun, wenn der Pflegefall eintritt?". Dabei wird die Problematik aus der Sicht des Angehörigen geschildert und die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Arbeit, Pflege und Familie werden dargestellt.
Event - Deutsches Theater
3.7. - Finiere eines Polit-Thrillers
01.07.2008 Am 3. Juli ab 19:45 zeigt das Deutsche Theater zum letzten Mal das Stück "Mythos, Propaganda und Katastrophe in Nazi-Deutschland und dem heutigen Amerika". Die Inszenierung des kritischen Stücks hatte Joachim von Burchard übernommen. Schüler und Studenten können vom Sonderangebot "dt for two" profitieren.
Gebührengerechtigkeit
FDP: Senkung der Kundenstoppergebühren
01.07.2008 Die FDP spricht sich für eine deutliche Senkung der Gebühren für Kundenstopper, für Warenauslagen sowie der gastronomischen Außenbestuhlung aus. Für die Bauausschusssitzung am 6. Juli hat die FDP einen entsprechenden Antrag eingereicht. Insbesondere werden durch die im Vergleich zu anderen Städten hohen Gebühren zum Beispiel Geschäfte in Hinterhöfen benachteiligt.
Event - Deutsches Theater
2.7. - Jazz Affair / 4.7. - Julia Hansen
30.06.2008 Heute tritt im Keller des Deutschen Theaters das renommierte Jazz-Ehepaar Birgit und Karsten von Lübke auf. Am Freitag wird Julia Hansen Stücke von ihrem Silberling (CD) "Stilblüten" vorstellen. Beide Konzerte beginnen um 20:00.
[Die Veranstaltung ist auch nicht Teil von Nacht der Kultur am 4. Juli.]
Sorgenhilfe
4.7. - "Ein Schnitt in den Bauch"
30.06.2008 Das Stück von Jörn Barke wird am 4. Juli im Gemeindesaal der Albanikirche aufgeführt. "Ein Schnitt in den Bauch" ist Teil der "Nacht der Kultur". Spenden für das Kinder- Jugendtelefon Göttingen (Nummer gegen Kummer 0800 111 0 333) werden gern angenommen. Dort kann man sich auch über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter informieren Für das Ausbildung im September werden noch Interessenten gesucht.
[Nachtrag:
04.07.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
School-Out-Party
9.7. - im Naturbad Grone School-Out-Party
30.06.2008 Die Stadt weist mit Verweis auf die Pressemeldung von der GoeSF.auf die School-Out-Party im Naturbad Grone hin. In der Zeit von 11-16 Uhr sind verschiedene Aktionen geplant und wer als Pirat verkleidet kommt, erhält freien Eintritt. Die schönsten Kostüme werden prämiert.
[Göttinger-Sommer-Karneval?]
Von-Ossietzky-Straße
Oberbürgermeister schlägt Fußgängerüberweg vor
30.06.2008 In einer Pressemeldung der Ratsfraktion der Grünen wurde die Verkehrssituation in der Von-Ossietzky-Straße beklagt. Bei der nächsten Bauausschusssitzung am 10. Juli wird deshalb der Oberbürgermeister die Planung für einen Fußgängerüberweg "Guldenhagen/ Auf dem Lohberge" vorschlagen.
Beschäftigungsförderung
Auszubildende lehrten erfolgreich
30.06.2008 In einer Pressemitteilung lobt die Öffentlichkeitsarbeit ein Kooperationsprojekt zwischen der Pearson-Realschule, dem Verein Schulsozialarbeit Göttingen e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen. "Auszubildende" aus der PC-Werkstatt der Beschäftigungsförderung leiteten den Unterricht in einer Schüler-AG.
[Irritiert: Meint der Begriff Auszubildende hier Praktikanten? Dr. Dieter Porth]
Tauschtag
Nächstes Jahr kommt der nächste Tauschtag
30.06.2008 Die Stadtreinigung Göttingen zog eine erfolgreiche Bilanz für den 13. Warentauschtag. Über Tausend Besucher brachten insgesamt 3500 kg mit. Die mitgebrachten Güter hatten dabei eine hohe Qualität. Lediglich gut 10% mussten am Ende entsorgt werden.
[Anmerkung: Früher gab es die Sperrmülltage als Stadtteilweite Warentauschtage Dr. Dieter Porth.]
Nacht der Kultur
4.7. - Lesungen, Konzerte, Shows, ...
28.06.2008 Pro-City hat für den 4. Juli die Nacht der Kultur organisiert. Ab 15:00 Uhr bis tief in die Nacht kann man Lesungen, Führungen, Museumsbesuche und viele musikalische Events erleben. Zu dem Ereignis gibt es einen Flyer, der auch als PDF-Datei auf den Seiten von Pro-City downloadbar ist. Im vorliegenden Artikel sind alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet worden, um die Planung des Abends zu erleichtern.
Kuddelowski
Werbung, Meinung oder unlauterer Wettbewerb?
27.06.2008 Viele Menschen, insbesondere jüngere, "treffen" sich in Internetforen, um über verschiedene alltägliche Dinge zu "sprechen". Kuddelowski stieß im wichtigsten regionalen Forum auf einen Thread, also auf ein Gruppengespräch, welche ihn nachdenklich werden ließ. Es ging um die Behauptung, dass eine große Marktkette Mit Mondscheinpreisen sein Kunden veräppelt. Sind solche Behauptungen durch das Recht auf freie Meinungsäußerung abgedeckt oder droht den Surfern juristisch Gefahr?
[Anmerkung: Wo sind die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit, Werbung und übler Nachrede? Dr. Dieter Porth]
Nachwuchspreis
Geehrt: Katharina Heyer und Sybille Weiser
26.06.2008 Am 6. Juli bekamen die beiden Nachwuchsschauspielerinnen Katharina Heyer und Sybille Weiser im Deutschen Theater den Nachwuchsförderpreis des Deutschen Theaters verliehen. Sybille Weiser wurde unter anderem für ihre Arbeit in "Andorra" ausgezeichnet. Katharina Heyer war unter anderem bei ihrem Debüt in Göttingen in "Der Kaufmann von Venedig" zu sehen.
Göttinger Elch
Gewinner 2008 sind Biermösl Blosn
26.06.2008 Die bayrischen Volksmusiksatiriker Biermösl Blosn bekommen im Jahre 2008 die 99 Dosen Elchsuppe, 3333 Euro sowie auch den Göttinger Elchpreis. Die Preisverleihung findet am 4. Oktober im Alten Rathaus statt. Erstmals geht damit der Göttinger Elch an eine Gruppe.
von-Ossietzky-Straße
Grüne: Verkehrsberuhigung für Hauptverkehrsachse?
26.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert schnelle Verkehrberuhigungsmaßnahmen für die von-Ossietzky-Straße. Durch die Baumaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Zietenkaserne hat sich die von-Ossietzky-Straße von der Nebenstraße zur Hauptverbindungsstraße für das neue Stadtviertel entwickelt. Die geänderte Verkehrssituation wird mit drastischen Worten beschrieben.
[Anmerkungen: Sind bei Hauptverbindungsachsen Verkehrsberuhigungen erlaubt? Dr. Dieter Porth]
Rückblick 25/08
Konzerte vom 19.Juni bis zum 25.Juni
26.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Event - Deutsches Theater
29.6. - Finiere von DER GRÜFFELO
24.06.2008 Die Finiere von "DER GRÜFFELO" am 29.6. konkurriert NICHT mit dem Finale der Fußballeuropameisterschaft, da das Kinder- & Jugendgruppe beim Deutschen Theater ihr Stück schon um 16:00 zeigt. Die Finiere ist gleichzeitig auch die Abschiedvorstellung von Stefan Dehler, Tasha Haug und Christoph Huber. Am 30.6. um 10:00 ist dann die wirklich allerletzte Aufführung des Stückes.
Philip Löhle Stück "Genannt Gaspodin" wurde am 25. Juni von Karl Miller, Andrea Strube und Gerd Zinck in einer szenischen Lesung in der Reihe "Playground" im Malersaal des Theaters aufgeführt.
Asse II
Trittin: Helmhoöltz-Institut unzuverlässig
24.06.2008 Das Helmholtz-Institut hat die Aufsichtsbehörden hintergangen, indem es radioaktive Abwässer ohne Meldung bei den Aufsichtsbehörden in tiefere Bereiche des Salzstockes ableitete. Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, fordert den Entzug der Betriebsgenehmigung.
[Nachfrage: Haften die leitenden Angestellten eigentlich für die Schlamperei in Ihrem Betrieb persönlich? Dr. Dieter Porth.]
Akteneinsicht
Störfall Brunsbüttel - Greenpeace bekommt recht
24.06.2008 Nach einem sechsjährigen Rechtsstreit darf Greenpeace endlich in die Akten zur Knallgasexplosion im Reaktor im AKW Brunsbüttel aus dem Jahre 2001 hineinsehen. Dies hat das Oberlandesgericht in Schleswig entschieden, nachdem es den Fall vom Bundesverwaltungsgericht zurücküberwiesen bekam. Greenpeace sieht das Gerichtsverfahren als Indiz für eine Hinhalte- und Verschleierungspolitik seitens Vattenfall.
Wirtschaftsdeckelung
Prüfen und weiter abkassieren!
23.06.2008 In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, dass der Oberbürgermeister die Höhe der Gebühren für Sondernutzung prüfen lassen will. Frühestens zum Januar 2009 könnten Änderungen wirksam werden. Bis dahin werden hartnäckigen Widerstand (also wiederholte Verstöße) unnachgiebig verfolgt, heißt es weiter.
[Göttingen ist Spitze - beim Festlegen von Gebühren, wie die Aktionskarte der FDP-Ratsfraktion zeigt. Dr. Dieter Porth.
10.07.2008Inhaltlich Korrektur der Zusammenfassung
10.07.2008Nachdenken über die Änderung]
Termine - Musa
28.6. - Premiere "Weststadtstory"
23.06.2008 Die Musa e.V. und die Weststadtkonferenz haben gemeinsam das Musical "Die Weststadtstory" organisiert. Verschiedene Kulturgruppen präsentieren ihre Theaterkünste, Tanzdarbietungen und ihre Musikalischen Fertigkeiten. Die einzelnen Darbietungen sind eingebunden in das Musical "Weststadtstory". Die Musik für das Musical komponierte Sven von Samson. Weitere Aufführungen finden am 2. Juli für Schulen sowie am 4.,5. und 6. Juli statt.
Radtour
Mit dem Rad zu alternativen Stromerzeugern
23.06.2008 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter geht am 28. Juni auf Tour zu verschiedenen alternativen Stromerzeugern. Die fünfstündige Rundtour startet in Duderstadt um 13:00. Für 15:00 ist in Gieboldehausen eine Kaffeepause geplant.
Benefizkonzert
1000 Euro erspielt und Bildungs-Gutscheine gefordert
23.06.2008 Die Musikschule musi-kuss ist erfreut, dass mit den eingespielten Geldern der Instrumentenunterricht für die Kinder an der Martin-Luther-King-Schule, eine Förderschule, für das nächste Jahr sichergestellt wurde. musi-kuss beklagt, dass das Erlernen von Instrumenten an allgemeinbildenden Schulen nicht gelehrt wird. Weiter wird festgestellt, dass die Förderung von öffentlichen Musikschulen lediglich den Reichen zu Gute kommt, weil talentierte Hartz-IV-Kinder den Unterricht an öffentlichen Musikschulen wie zum Beispiel der Kreismusikschule nicht zahlen können. Deshalb wurde beim Benefizkonzert die Schaffung von Bildungs-Gutscheine gefordert, um allen Kindern eine gerechte Chance auf die Entfaltung ihrer Talente zu geben.
Startdatei
Öffentliche Musikschule oder Bildungs-Gutscheine
23.06.2008 Seit einiger Zeit propagierte die Landtagsabgeorndete der SPD, Gabrielle Andretta, die Idee, eine kommunale Musikschule zur Förderung der Instrumentenausbildung zu gründen. Gegen diese Idee regt sich Widerstand. Kritiker fürchten, dass die angedachte subventionierte Konkurrenz die funktionierenden Musikschulstrukturen zerstören könnte. Damit, so die Befürchtungen weiter, würde auch die bestehende Förderung der Instrumentenausbildung für sozial ausgegrenzte Hartz-IV-Kinder zerstört werden. Die vorliegende Meldung zitiert die Kurzmeldungen zu früheren Artikeln.
Erzählcafe
Musikträger im Wandel der Zeit
23.06.2008 Beim Erzählcafe am 2. Juli um 15:30 geht es bei der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. um Musik. Wie erleben Generationen Musik, wo doch die Alten noch mit Schallplatten, die Jungen mit CD-Playern und die Jüngsten mit allgegenwärtigen MP3-Playern aufgewachsen sind.
Termine - Nörgelbuff
NB-Houseband & Querbeat trotz Sommerpause
23.06.2008 Bis Mitte Juli gibt es im Nörgelbuff zahlreiche Konzerte. Hier geben sich Band wie "Jan Sperhake Band" oder "We burn Cats" ein Stelldichein. Im darauffolgenden August ist glänzt das Indoor-Altstadtfest am 15. August.. Für Kontinuität sorgen während der Konzert-armen Wochen die NB-Houseband und Querbeat. Ein neugierigmachendes Projekt ist auch "Space Traxxx" am 6. Juli und am 3. August, weil nicht klar ist, ob es sich um Theater, Kabarett, Lesung oder eine Improvisationsshow handelt. .
Programmkino
Lumiere: Programm im Juli
20.06.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Filme:
- ab 10.7. "Lenin kam nur bis Lüdenscheid" (Buchverfilmung)
- 22.7. - Impro-Show (Theater)
- ab 28.7. Hair (Kultfilm von 1979)
Theaternachwuchs
25-28. Juni - Jugend-Theaterfest
20.06.2008 Beim Domino-Theaterfest kann man neun Inszenierungen bewundern. Für die Inszenierungen werden noch Kinder und Jugendliche als Jury-Mitglieder gesucht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Theater und dem Jungen Theater statt.
Feinstaub
24.6. - Aktionsplan zur Luftreinhaltung / 23.6. - Informationstechnik
20.06.2008 Im Umweltausschuss soll am 24. Juni der Maßnahmen- und Aktionsplan zur Luftreinhalteplan vorgestellt werden.
Im Gleichstellungs- und Personalausschuss geht es am 23. Juni unter anderem um die Informationstechnologie der Stadt Göttingen sowie um Reinigungskonzept der Stadt.
Kulturverträge
FDP: SPD argumentiert mit Nebelkerzen
20.06.2008 Die Ratsfraktion der FDP wehrt sich gegen den Vorwurf der SPD, dass die CDU-FDP-Landesregierung mit den Kulturverträgen das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester über den Tisch gezogen hätte. Die SPD und die Grünen haben nach Ansicht der FDP-Ratsfraktion die Konsequenzen der Verträge gewusst und zugestimmt. Die jetzigen Nachforderungen hält die FDP für unseriös und sollen nur von den selbstverschuldeten Finanzierungsproblemen ablenken.
Recycling
28.6. - Gebrauchte Möbel, Computer, ... tauschen
20.06.2008 Beim Warentauschtauschtag können alte Geräte, Möbel, ... zum Betriebshof der Stadtreinigung in der Rudolf-Wissell-Straße mitbringen. Wer ein bestimmtes Möbelstück braucht, kann es von dort kostenlos mitnehmen. Nicht getauschte Sachen werden von der Stadtreinigung sachgerecht entsorgt. Der Warentauschtag findet am 28. Juni in der Zeit von 10Uhr bis 14 Uhr statt.
Die Abfuhrtermine für die Blaue Tonne sind auf den Webseiten der Stadtreinigung abrufbar. Auch bietet die Stadtreinigung eCards auf ihren Websites an.
[Anmerkung: Der eCard-Service wird nicht lange wegen Spammissbrauchs existieren. Dr. Dieter Porth.]
Stadtbibliothek
Bestseller für den Urlaub
19.06.2008 Bei der Stadtbibliothek kann man Bestseller gegen eine Sonderleihgebühr ohne Wartezeit ausleihen. Für Juli und August können Bestseller für vier Wochen ausgeliehen werden. Im Juli bietet die Stadtbibliothek kurze Einsteigerkurse für das Internet, die digitale Photobearbeitung und für eBay an.
Sozialproteste
Vorbereitungstreffen für Stromkonzernkampagne
19.06.2008 Die Attac lädt für das Wochenende von 20.6. bis 22.6 zum Vorbereitungstreffen für die Stromkonzernkampagne " Power to the people" ein. Das bundesweite Treffen findet im Haus der Naturfreunde (Weststadt) statt. Am Freitag gibt es einen Vorbereitungsvortrag. Am Samstag und Sonntag werden Strategien und weitere Aktionen geplant. Das Ziel der Kampagne so zu einer sozialen, ökologischen und demokratischen Stromversorgung führen. Interessierten sind herzlichst zu dem Treffen eingeladen.
Talk
23.6. - Erfahrungen aus Göttinger Verlagen
19.06.2008 Für Montag, den 23. Juni, hat das literarische Zentrum Literarisches Zentrum einen Talk organisiert. Die Moderation übernimmt Peter Krüger-Lenz, Redakteur beim Göttinger Tageblatt. Als Gäste sind Vertreter des Steidl-Verlags, des Wallsteinverlags sowie vom Verlagshaus Vandenhoeck & Ruprecht eingeladen.
Kulturkrise
SPD: Kultureinrichtungen in Knebelverträge gedrängt
19.06.2008 Die Ratsfraktion der SPD sieht die Schuld für die finanziellen Engpässe bei der damaligen CDU. Sie interpretiert die Schwierigkeiten der Kultureinrichtungen als bewusst falsches Politikspiel der CDU und FDP.
[Archivhinweis: Die Auflistung der Artikel zu dem Thema in der Startdatei der Themenliste Knebelverträge war aufschlussreich. Die Verträge wurden in der Atmosphäre von Wählkämpfen ausgehandelt. Dr. Dieter Porth.]
Startdatei
Verträge vom Land mit den Kulturinstitutionen
19.06.2008 Für die Themenrubrik "Knebelverträge" wurden in dem Archiv verschiedene Artikel gesucht und hier zusammengesellt. Bislang lässt die Software noch keine direkte Sammlung in den Übersichtslisten zu.
Rückblick 24/08
Konzerte vom 12.Juni bis zum 18.Juni
19.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Event - Deutsches Theater
21.6. - Finiere "Vom kleinen Maulwurf"
18.06.2008 Im Studio des Deutschen Theaters zeigen Stefan Dehler und Christoph Huber am 21. Juni um 16:00 zum letzten Mal das Stück "Vom kleinen Maulwurf". Die Vorlage für das Stück lieferte das Bilderbuch "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.". Das Stück ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Termine - Cafe Unplugged
--- geschlossen sein 2. Juli ---
18.06.2008 Im Cafe- Unplugged finden am 6. Julie und am 30. Juli Lesungen statt. Für die Lesebühne am 30. Juli sind Gastleser immer gern willkommen. Zusätzlich zur Ausstellung von Adolf Leschonski "Momentaufnahmen der Zurückgezogenheit" beginnt am 5. Juli eine zweite Ausstellung mit Werken von Matthias Plewa. Die Vernissage beginnt um 17:00.
[Nachtrag:
05.07.2008Alle Termine fallen aus.]
Altersteilzeit
Warnstreikbeteiligung ist hoch
18.06.2008 In vielen Betrieben beteiligen sich engagiert die IG-.Metaller an den Warnstreiks. Ob bei Bosch in Göttingen oder bei Piller in Osterode, insgesamt 1200 Gewerkschafter aus Süd-Niedersachsen haben sich an den Warnstreiks beteiligt. Die Warnstreiks flankieren Die Verhandlungen zu neuen tariflichen Regelungen bei der Altersteilzeit
König Dieter
;-) Erste Göttinger Rede
18.06.2008 Liebe Untertanen und werte Damen, wieviel Unwürde lassen eigentlich die Demokraten der Verwaltung durchgehen?
König Dieter
Internet-Zeitung [€]
Zehntausend Ad-Impressions?
18.06.2008 In den letzten Jahren hat sich buergerstimmen.de zu einer regionalen Internet-Zeitung gemausert. Als Nahziel werden zehntausend Ad-Impression pro Monat angepeilt. Dies soll durch die kontinuierliche Steigerung der Qualität erreicht werden. Mit der regionalen Ausrichtung entwickelt sich die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de zur attraktiven und preiswerten Werbeplattform für regionale Handwerker und Händler.
Event - MM Konzerte
5.11. - Bushido / 27.1.09 - Abba Mania
17.06.2008 MM Konzerte hat zwei interessante Konzerte nach Göttingen geholt. Zum einen kommt Bushido am 5. November in die Stadthalle. Zum Anderen kommen Abba Mania am 27. Januar nach Göttingen. Bushido, der Berliner Rapper, ist mit seinen direkten, fast rüppeligen Texten berühmt geworden. Abba Mania gehören zu den besten ABBA-Coverbands in Europa.
Statistik
Göttingen ist Einpendlerstadt
17.06.2008 Das Amt für Statistik hat eine neue Ausgabe von "Göttinger Statistik - Aktuell" herausgebracht. In dem Heft geht es um die Pendler. Nur 60% aller Göttinger Arbeitsplätze sind von Göttingern, also sogenannten Binnenpendlern, besetzt. Selbst wenn man die Zahl der Auspendler berücksichtigt, wohnt nur jeder zweite Arbeitnehmer im Stadtgebiet. Damit weist Göttingen nach Wolfsburg und Emden den höchsten Zentralitätsfaktor in Niedersachsen auf.
[Ein hoher Zentralitätsindex kann zwei wesentliche Ursachen haben. Eine Stadt ist wirtschaftlich stark oder wohnlich unattraktiv bzw. teuer. Dr. Dieter Porth]
Kaufentscheidung
Stadt kauft schwedische Gardinen mit Gebäude
17.06.2008 Der Oberbürgermeister gab am 17. Juni seine Kaufentscheidung für das Göttinger Gefängnis bekannt. Er bezeichnete die Konditionen als günstig. Weitergehende Informationen zu Preis finden sich in der Pressemitteilung nicht. Weiterhin wird betont, dass angesichts der bisher ungeklärten Finanzierung damit keine Vorentscheidung für das Projekt der Wissenshäuser gefallen sei.
[Nachfrage: Was sind günstige Konditionen? Dr. Dieter Porth]
Ausschüsse
dritte Gesamtschule,...
17.06.2008 Am 26. Juni sind verschiedene Ausschusssitzungen. Der Schulausschuss berät unter anderem über eine dritte Gesamtschule in Göttingen. Der Ortsrat in Nikolausberg hat unter anderem die Sanierung des Spielplatzes Rußbreite auf der Tagesordnung. Beim Ortsrat Grone werden verschiedene Bauplanungen (Lütjen Feldweg, Talsgraben, Südlich Sportplaz) behandelt. Im Ortsrat Geismar geht es unter anderem um neue Toiletten für das Moritz - Jahn - Haus am Thieplatz.
Vollversammlung
24.6. - Jahresbericht des Behindertenbeirats
17.06.2008 Für den 24. Juni um 15.00 Uhr hat der Göttinger Behindertenbeirat im Rathaus eine Vollversammlung organisiert. Neben dem Jahresbericht sind auch Anregungen und Vorschläge für die weitere Arbeit willkommen.
Ortstermin
Schützenplatz und Godehardhalle
17.06.2008 Morgen, am 18. Juli, trifft sich die CDU-Ratsfraktion zur öffentlichen Fraktionssitzung in der Godehardhalle. Anschließend will man im Bürgerschützenhaus sich mit den Schützen treffen und Verbundenheit mit dieser Tradition zeigen. Bei den Gesprächen ist auch die Zukunft des Schützenfestes ein Thema.
Schon am 9. Juni erreichte die Redaktion die Meldung, dass sich der CDU-Ortverein Geismar für eine erneute Kandidatur von Hartwig Fischer für den Bundestag ausspricht.
Termine - Exil
Boogie & Blues - Küche und mehr
16.06.2008 Die Boogie & Blues Küche spielen selbstverständlich wieder am dritten Donnerstag im Juli, also am 17.7.. Weiterhin weißt die Pressemeldung schon einmal auf das Konzert von "In Extremo" und "die apokalyptischen Reiter" auf der Northeimer Waldbühne hin. Auch das Indoor-Altstadtfest am 15. August wirft seine Schatten voraus.
Kulturverträge
FDP: mehr Bürgerengagement zeigen
16.06.2008 Die Ratsfraktion der FDP widerspricht dem Begehren der Grünen, dass das Land Niedersachsen die Zuschüsse für das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester entsprechend der Tarifsteigerungen anheben soll. Christian Grascha, FDP-Landtagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, weist unter anderem darauf hin, dass beide Kultureinrichtungen von der Haushaltskonsolidierung 2003 verschon blieben. Weiter wird auf einen Zusatzfördertopf für das Kinder- & Jugendtheater hingewiesen.
Politikkarriere
Güntzler weiter im Landesvorstand der CDU
16.06.2008 Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, wurde am Wochenende mit über 85% in den Landesvorstand der CDU wiedergewählt. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Landesvorsitzenden David MaAllister, den er schon seit seinen Aktivitäten in der Jungen Union kennt.
Kuddelowski
Eier mit Handy kochen? - Unsinn!
16.06.2008 Ein Hoax ist eine gerüchtartig verbreitete Emailmeldung, deren Wahrheitsgehalt null ist. Ein Hoax-Falschmeldung enthält zumeist auch den Auftrag an den Leser, die Meldung möglichst an alle Bekannten und Freunde weiterzuleiten. Auf der Website www.hoax-info.de findet sich ein umfassendes Archiv mit verschiedenen Hoaxen. Solche Hoaxe sind oft ein Indikator für eine allgemeine Stimmung bei vielen Menschen. Im vorliegenden Beispiel geht es um die Gefahren des Handy-Telefonierens
[Anmerkung: Ein Hoax ist ein Unsinnsgerücht, dem eine gewisse Plausibilität anhaftet. Dr. Dieter Porth.]
Termine - Cafe Kreuzberg
19.7. Deutsche Liedermacherin mit Johanna Zeul
14.06.2008 Das Konzertprogramm des Cafe Kreuzbergs ist trotz des Sommerlochs sehr reichhaltig. Reggae gibt mit Yoyo Anfang Juli. Johanna Zeul kommt am 19. Juli mit Matingo zusammen. Freunde des Liedermachings kommen am 3. Juli auf ihre Kosten. Harten Rock gibt es am 12. Juli und am 17. Juli. mit den Bands Television Timeout bzw. mit Alive at Last und Cocoon.
Kunstdrucke
Nottbohm: Wunschbilder zur Repräsentation
13.06.2008 Die Galerie Nottbohm hat eine Kunsthistorikerin neu eingestellt. Angesichts steigender Nachfrage nach Kunst und Gemälden unterstützt sie zukünftig das Nottbohm-Team bei der Beratung der Kunden. Weiterhin geht Nottbohm auch neue Wege, um die Kunst weiter zu verbreiten. In Zusammenarbeit mit dem Wunschbildverlag aus Hamburg kann man Kunstreproduktionen von renommierten Kunstwerken erwerben.
Blaue Tonne
Erste Leerungen - 95% Akzeptanz
13.06.2008 Am 11.6. gab die Stadtreinigung die ersten Sammlungsergebnisse bekannt. Am 9.6. wurden 8,5t im Bereich der Hannoverschen Straße gesammelt. Am 10.6 waren es im Altdorf von Weende 10t Altpapier. Ungefähr die Hälfte aller Haushalte ist schon mit blauen Tonnen bestückt. Am Wochenende kommt die Papiertonne ist zum westlichen Speckgürtel Göttingens - nach Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren.
CD - Joseph Wölfl (1773 - 1812)
"Piano Concertos Nos 1,5 ¡ 6"
13.06.2008 Das SWR-Rundfunkorchester und Yorck Kronenberg brachten unter der Leitung von Johannes Moesus einige Kompositionen von Joseph Wölfi zum Klingen. Die Stücke sind heiter bis ehrenvoll und erzählen musikalisch kleine Geschichten von Turteln und Lieben am Hofe im 18. Jahrhundert.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 75 Minuten 58 Sekunden.
[Nachtrag:
16.06.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
CD - Jazzaffair - Birgit & Karsten von Lüpke
Neuer Silberling: "Promotionsampler für das Radio 2008"
13.06.2008 Die harmonisch Jazzimprovisationen von Gesang und Klavier zeigen die musikalische Meisterschaft des Künstlerehepaares.
Der Silberling (CD) enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 27 Sekunden.
CD - Dreist
"Promotion CD 2008"
13.06.2008 Dreist steht für sinnlich-poige Rocksongs.
Der Silberling (CD) enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 24 Minuten 43 Sekunden.
CD - s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x
Neuer Silberling: "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
13.06.2008 Bekannte Hits aus Rock, Pop und Acapella werden in einer eigenwilligen Kombination von Songwriterstil und Popmusik interpretiert.
Der Silberling (CD) enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 4 Sekunden.
CD - spoenk
"hard to mend"
13.06.2008 Wie klingt Musik, die musikalische die hektische Leere des Alltags darstellt. Spoenk kommen dem Bild in ihren Popsongs nahe.
Der Silberling (CD) enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 34 Sekunden.
CD - spoenk
Neuer Silberling: "Vorabsampler zum kommenden Herbst-Silberling (CD)"
13.06.2008 Die neuen Songs sind ausgefeilter und variationsreicher als beim ersten Silberling "hard to mend". Die musikalische Darstellung der hektische Leere des Alltags wird weicher und erträglicher.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 3 Sekunden.
Meisterbrief
Entwicklungen im Handwerk
12.06.2008 Das Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen weist auf die aktuelle Veröffentlichung von Klaus Müller hin. In seiner Analyse untersucht er die Entwicklung bei "Existenzgründungen mit Meisterbrief". Die Zahlen für Existenzgründungen mit Meisterbrief sind rückläufig, weil durch die geänderte Gesetzgebung der Meisterbrief an Wert verlor. In der Analyse wird unter anderem die Entstehung eines Selbstständigenproletariats befürchtet.
Rückblick 23/08
Konzerte vom 05.Juni bis zum 11.Juni
12.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Event - Deutsches Theater
15.6. - Gedichte & Lesung / 16.6. Fussball
12.06.2008 Am Sonntag, 15. Juni ab 16 Uhr zeigen Antoinette Wosien und Aribert Mog ihr musikalischess Programm "MIR LODERT UND WOGT IM HIRN EINE FLUT". Sie präsentieren eine Collage von Bartholdys Melodien und Heines Gedichten.
Am Montag, den 16.6., startet um 20:00 vor dem Public Viewing die Improvisationstheaterreihe "Die Planks". Die politisch inkorrekte Aufführung findet im Keller des Deutschen Theaters statt.
Veranstaltungen
Vorträge zur Umwelt und Entwicklungspolitik
12.06.2008 Im Kuss finden am 12. + 17 + 28. + 30. Juni Veranstaltungen zu ethnischen und entwicklungspolitischen Themen statt.. Veranstaltungsort ist jeweils um 19:30 im KUSS (KUSS = KUlturtreff SüdStadt). Der IFB veranstaltet am 19. Juni um 19:00 im Holbornschen Haus einen Vortrag zu den Gefahren von hochgiftigem Uran bei der Jagd und in der Landwirtschaft.
Stadtwerbung
4. Juli - Nacht der Kultur
11.06.2008 Für den 4. Juli hat Pro-City die Nacht der Kultur organisiert. Das kulturelle Programm umfasst Ausstellungen, musikalischen Events, Kabarett und Theater. Viele der Künstler kommen aus der Region.
[Nachdenklich: Warum musste ich über die Seiten der Stadt von dem Ereignis erfahren? Dr. Dieter Porth.]
Energiesparen
Verheizen der Zukunft
11.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den Personalmangel bei der Stadt. Zum Beispiel wird deshalb die veraltete Heizung des Felix-Klein-Gymnasiums nicht saniert, obwohl im Haushalt Geld dafür vorgesehen ist. Gleichzeitig stellt Rolf Becker fest, dass sich im Vergleich zum vorherigen Oberbürgermeister Danielowski (CDU) das Energiemanagement unter Oberbürgermeister Wolfgang Meyer deutlich verbessert hat.
Spielplatz
19.6. Stadt sucht Gespräch mit Kindern
11.06.2008 Am 19.6. um 15:30 kommen Mitarbeiter in den Hölleweg in Nikolausberg. Sie wollen mit Kindern und Eltern darüber sprechen, wie der neue Spielplatz gestaltet werden soll.
Meisterkurse
15.6. Bewerbungsschluss
11.06.2008 Die Stiftung "Jugend musiziert Niedersachsen" möchte mit dem Projekt "Epoche F" junge Talente für die "Neue Musik" fördern. Als Meister stehen die Mitglieder des Frankfurter "Ensemble Modern" zur Verfügung. Hörproben finden sich auf der Website des Ensembles.
[Anmerkung: Jeder hört das, was er ist. Dr. Dieter Porth.]
Verkehr
15.6. Vollsperrung der Theodor Heuss Straße
11.06.2008 Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Theodor-Heuss-Straße zwischen Christopherusweg und Grüner Weg beidseitig am Sonntag gesperrt. Schon am 5. Juni meldete die Stadt erfreut, dass der Ausbau für die B27 entgegen früherer Befürchtungen wie geplant fortgeführt werden kann.
Schnappschuss
Werbung oder politisches Statement?
11.06.2008 Auf einem Plakat der e-on steht ein Mädchen in Nachdenkpose und hält ein Eis mit einer Roten Kugel in der rechten Hand. In der linken Hand hält sie ein Eis mit einer Braunen Kugel und ein Eis mit einer Grünen Kugel. Der Slogan lautet: "Ist die Auswahl beim Strom von E-ON auch so toll?"
[Kopfschütteln: Ist das Farbenspiel der Eiskugeln politisch zu verstehen? Wenn ja, was bedeutet dann die Braue Kugel? Dr. Dieter Porth.]
Warnstreiks
Erste Warnstreiks sind erfolgreich
10.06.2008 Die IG Metall streitet für verbesserte Bedingungen für die Altersteilzeit. Jetzt wurde mit ersten Warnstreiks begonnen. Am gestrigen Montag wurde bei Kettenhersteller Renold ind beim Göttinger Unternehmen John Crane für eine halbe Stunde gestreikt. Für den heutigen Dienstag (11.6) waren die Kollegen bei Pleissner Guss in Herzberg zum Warnstreik aufgerufen.
Sterbebegleitung
27.6. - Information zum ambulanten Hospiz
10.06.2008 Das Ambulantes Hospiz an der Lutter hat für den 27. Juni eine Informationsveranstaltung organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Evangelischen Krankenhaus Weende (EKW). Ehrenamtlich Mitarbeiter werden über den einjährigen Kurs zur Sterbebegleitung informiert. Die Ehrenamtlichen sollen später Menschen in ihrer letzten Phase ihres Lebens mit Gesprächen, Beratungen, Spaziergängen und ähnlichem begleiten.
Ausstellung
"Chili, Teufelsdreck und Safran"
10.06.2008 In den nächsten Wochen sind in der Ausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran. Zur Kulturgeschichte der Gewürze" noch verschiedene Aktionen geplant. Am Samstag, den 14. Juni, ab 14.30 begleitet Arjan Pal Singh interessierte Erwachsene in die Welt der Kräuter und Gewürze. Am Sonntag, den 15. Juni, spricht Prof. Dr. Volker Pudel ab 15:00 über den guten Geschmack. Beide Veranstaltungen finden im Städtischen Museum im Ritterplan statt.
Geld
Finanzausschuss: Wie klamm ist die Stadt?
10.06.2008 Am 17. Juni tagt der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr im Feuerwehrhaus Grone. Neben der externen Finanzprüfung für die Haushaltsjahre 2004 und 2005 ist ein Bericht zur aktuellen Finanzlage und über zusätzliche Ausgaben geplant.
Kultur
Wissenshäuser, Galerien, ..
10.06.2008 Bei der Kulturausschusssitzung soll über den Entwicklungsstand der Projekte "Wissenshäuser" und "Kunstquartier Göttingen" berichtet werden. Bei dem Projekt Wissenshäuser geht es um den Bau von zwei zusätzlichen Museen. Bei dem Projekt "Kunstquartier Göttingen" will man Raum für drei öffentlich subventionierte Kunstgalerien mit einer Ausstellungsfläche von 1400 Quadratmetern schaffen.
[Frage: Was kostet der Prestigeunsinn eigentlich die Stadt? Dr. Dieter Porth]
Bauprobleme
Akazienweg, Unterm Hagen , ...
10.06.2008 In der Bauausschusssitzung am 19. Juni wird der Schleichverkehr im Akazienweg sowie die mögliche öffnung von "Untern Hagen" besprochen. Weiter ist neben dem Baugebiet in Roringen und neben der Tempo 30 Zone in der Pfalz Grona Breite auch der Bebauungsplan für den Windausweg in der Sitzung ein Thema.
Kulturförderung
Grüne beklagen Fördervertrag des Landes
09.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den Vertrag zwischen Deutschen Theater und dem Göttinger Symphonieorchester und dem Landes Niedersachsen. Laut dem Vertrag haben die Institutionen mit dem Land vereinbart, dass die Fördersummen nicht entsprechend der Tarifsteigerungen erhöht werden. Die Grünen beklagen, dass auf Grund des Vertragsabschlusses jetzt die Stadt Göttingen in der Pflicht sei..
[Frage: Tariferhöhungen sind keine außergewöhnlichen Ereignisse. Warum schloss man den schlechten Vertrag ab? Dr. Dieter Porth.]
Ratssitzung
öffentliche Musikschule kommt
06.06.2008 Den Beschluss zur Musikschule stellt die öffentlichkeitsarbeit der Stadt Göttingen bei der Zusammenfassung der Ratssitzung in den Vordergrund.. An zweiter Stelle wird der Antrag der CDU zur Ehrenamtscard angesprochen. Am Ende der Meldung wird erwähnt, dass die Stadt Göttingen Kindergärten von privaten Trägern nicht fördern will. Der Ausgang der Abstimmung Nebentätigkeiten des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer (SPD) in den Aufsichtsräten von E.On und Göttinger Brauhaus AG wird nicht erwähnt.
Vortrag
Maß für gute Arbeit - der DGB-Index
06.06.2008 Am 10. Juni findet ab 17:30 in der Göttinger ver.di-Geschäftsstelle ein Vortrag zum Thema "DGB-Index" statt. Der Referent Dr. Frank Mussmann stellt die Herangehensweise und die Grundlagen für diesen Index vor. Der Eintritt ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Theaterworkshop
Anmeldeschluss ist 15.6. für bis 24jährige
06.06.2008 Domino lädt Jugendliche im Alter von 14 bis 24 zu einem Theaterworkshop ein. An den vier Abenden des 24.-28. Juni lehren die Komiker Christoph Buchfink und Archie Clapp das, was die Jugendlichen für Slapstick und Comedy bei einer Straßenperformance brauchen. Das Ergebnis kann während des Theaterfestprogramms am 28. Juni präsentiert werden.
Event - Deutsches Theater
14.6. - Geschichten aus dem Wiener Wald
06.06.2008 Christina Friedrich inszeniert das Stück " Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horváths. Die Premiere ist am 14. Juni. In dem Stück geht es um das Spießbürgerliche Österreich aus den Zwanziger Jahren.
Sorgenhilfe
0800 111 0 333 - Jugend berät Jugend
06.06.2008 Göttingen hat sein eigenes Jugendberatungsteam für die "Nummer gegen Kummer". Ab dem 7. Juni startet für die Region Südniedersachsen das Projekt "Jugend berät Jugend". Insgesamt zehn Jugendliche teilen sich derzeit die "Samstagsschicht" von 14:00-18:00, um ihren Altersgenossen anonym bei seelischen Notlagen zuzuhören und zu beraten.
CD - Smiller
Die CD "Promo-CD - Nicht für den Handel"
06.06.2008 Die deutschen Texte um Liebe und Lebensgefühl sind in schöne Popmusik mit Rockcharakter verpackt. Die Melodien sind eingängig arrangiert.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 16 Sekunden.
CD - Gisbert zu Knyphausen
Die CD "Gisbert zu Knyphausen (für Werbung)"
06.06.2008 In den Texten wird nach einem Sinn und Freude im Leben gesucht. Die Popsongs sind dabei sinnlich bis nachdenklich arrangiert.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 46 Minuten 11 Sekunden.
CD - the petter luring story
Die CD "EP- 2008 - (Demo-Silberling)"
06.06.2008 Die Lieder sind getragen und eine meditativ-getragene Melodieführung steht im Vordergrund. Jeder Song bekommt durch musikalische Verzierungen seinen eigenen Spannungsbogen, so dass die Musik zum Entspannen und Träumen am Feierabend einlädt.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 24 Minuten 50 Sekunden.
IG Metall
Regelung zur Altersteilzeit
05.06.2008 Die Friedenspflicht bei der IG Metall ist abgelaufen. Da die Arbeitgeber bislang im Bereich Altersteilzeit keine angemessenen Vorschläge gemacht haben, will die IG Metall auch in Südniedersachsen ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufrufen.
Event - Antifee
7.6. - Studentisches Festival
05.06.2008 Das Festival Antifee ist eine Feier gegen Sexismus. Es beginnt ab 14:00 auf dem Campus der Universität und umfasst verschiedene musikalischen und auch inhaltsreiche Aktionen. Herzlich willkommen sind nach den Worten der Pressemitteilung auch diejenigen, die angesichts der Flaggung zur Fußball-Europameisterschaft Probleme mit diesen neuen Nationalismus haben. Eine weitere Attraktion ist die Genderwaschanlage.
[Anmerkung: Schade dass sich Volkskongress und Antifee-Festival überschneiden. Dr. Dieter Porth]
CD - Wyoming Death Rock
Die CD "Force Yourself (EP)"
05.06.2008 Auf dem Silberling (CD) findet sich solider harter Rock mit groovenden Bass, verzerrter Melodiegitarre und einem Schlagzeug. Genau die richtige Musik zum ordentlichen Headbanging.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 27 Sekunden.
CD - ofrin
Die CD "Promotionauswahl aus verschiedenen Veröffentlichungen bis 2008"
05.06.2008 Die Musik wird durch die sinnliche Stimme Ofri Brin geprägt. Die Instrumentierung ist leise und nimmt sanft die Stimmungen der Sängerin auf.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 15 Sekunden.
[Nachtrag:
13.06.2008Ergänzung von Informationen und Korrektur des Album-Titels]
CD - MMO
Die CD "L.O.V.E 2007"
05.06.2008 Die Reggae-Songs von Bob Marley werden interpretiert. Bei der Musik lebt das Gefühl an Karibik, Sonne und sorgloses Feiern wieder auf.
Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.
Rückblick 22/08
Konzerte vom 29.Mai bis zum 04.Juni
05.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Planungstransparenz
CDU fragt nach Bauplänen
05.06.2008 Die Ratsfraktion der CDU fragt nach, welche Neubauten auf dem gelände der abgerissenen Häuser im Bereich der Holtenser Landstraße geplant sind. Die CDU stellt die Anfrage, weil den Anwohnern bisher keine Auskunft gegeben wurde. Weiterhin stellt die Die CDU fordert einen Antrag zur Durchführung eines Bürgerforums im Bereich der Weststadt/Hagenberg. Dadurch soll geklärt werden, welche Bauten auf dem Gelände der beiden abgerissenen Häuser in der Holtenser Landstraße geplant sind.
Event - Deutsches Theater
8.6. - Tanztheater / 7.6. - Volkskongress
05.06.2008 Am 8. Juni zeigt das Staatstheater aus Braunschweig ab 19:45 im Großen Haus des Deutschen Theaters das Tanztheaterstück "and I love you so ...?". Getanzt wird zum Beispiel zum alten Jazz von Louis Armstrong.
Am 7. Juni findet beim Deutschen Theater der sogenannte Volkskongress statt. Verschiedene Gruppen präsentieren sich bei diesem "Tag der offenen Tür." Dabei arbeitet das Deutsche Theater mit dem Literarischen Zentrum Göttingen und dem Kino Lumiere zusammen. Beim Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Initiativen im Foyer des Deutschen Theaters vor.
Fackellauf
11.6. Fackel kommt nach Göttingen
04.06.2008 Amnesty International hat die Kampagne "Gold für Menschenrechte" in Leben gerufen. Dabei wurde einen Fackellauf quer durch Deutschland organisiert. Am Mittwoch den 11.6. trifft um 16:00 beim Gänseliesel ein.
Bahnstrecken
Wird Northeim zum Bummelzugbahnhof?
04.06.2008 Die Deutsche Bahn AG überlegt ab Dezember 2009 die Intercity-Züge (IC) nur noch auf der Schellstrecke fahren lassen. Die Bahnhöfe Northeim, Kreiensen, Alfeld und Elze wären zukünftig nur noch mit dem Metronom zu erreichen. ProBahn rät den betroffenen Kommunen, insbesondere Northeim und Kreiensen, stärker ihre Ostwestverbindungen zu betonen. ProBahn plädiert für die Entwicklung eines Gesamtkonzepts, an welchem die kommunalen Spitzenverbände mitarbeiten sollten.
Ausstellung
Stadt zitiert Meldung von Galerie Ahlers
04.06.2008 Die Galerie Ahlers zeigt vom 21. Juni bis zum 2. August Werke des Berliner Künstlers Walter Eisler.
[Anmerkung: Wie schaffte es die Galerie Ahlers auf die Seiten der Stadt Göttingen? Dr. Dieter Porth
05.06.2008Richtigstellung im Kommentarwegen unbedarfter Recherche]
Kultursommer
Vorverkauf beginnt am 10 Juni
04.06.2008 Während der Spielzeitferien wird im Alten Rathaus viel Kabarett und Musik geboten. Im Zelt beim Gartetalbahnhof gibt es wieder Sonntags Theater für Kinder. Ende August findet im Kaiser Wilhelmpark wieder das Open-Air im KWP statt. Den Abschluss zum Kultursommer bildet das Innenhof-Theater-Festival. Die meisten Karten zu den Veranstaltungen können ab dem 10. Juni bei den üblichen Vorverkaufsstellen gekauft werden.
Termine - Musa
6. August - Karamelo Santo
03.06.2008 Am 6. August kommen Karamelo Santo mit ihren Skapop in die Musa. Anfang Juli wird die Weststadtstory aufgeführt. Am 8. Juli führen die Kinder des Montessori Kinderhauses nach langer Übungszeit ihre Interpretation der Vogelhochzeit auf.
Weiterhin wird auf das Domino-Spezial zum Thema Wilhelm Busch hingewiesen. Die eigentlichen Theateraufführungen finden am 19 und 20. Juli im Brotmuseum in Ebergötzen bzw. im Stadtpark in Duderstadt statt.
Spieleentwickler
7+8. Juni - Treffen der Spieleautoren
03.06.2008 Am 7. und 8. Juni treffen sich die Spieleentwickler in der Stadthalle zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Am 7. Juni sind die Entwickler unter sich. Am 8. Juni ist die Messe/Ausstellung für die interessierten Besucher zugänglich. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt ihren Spiele-Innovationspreis "INNO-SPATZ".
Politik
Auftakt zur Bundestagswahl 2009
02.06.2008 Am 5. Juni findet am 20:00 im Gasthaus "Zur Linde" in Geismar der Stammtisch der CDU-Geismar statt.
Kritik
Blaue Tonne ist zu teuer?
02.06.2008 Die Ratsfraktion der FDP kritisiert die Aufstellung der Blauen Tonnen als zu teuer. Sie hält die Kalkulation der Stadt für zu optimistisch. Gleichzeitig verweist die FDP auf die möglichen jährlichen Kosten in Höhe von bis zu einer Million Euro, die das Scheitern des Projekts kosten könnte. Die FDP-Fraktion meint, dass eine Vergabe der Papiersammlung an einen privaten Papiersammler für die Gebührenzahler die preisgünstigere Alternative gewesen wäre.
[Anmerkung: Im Konzept der Stadtreinigung findet sich keine Alternativkalkulation für die Gebührenentwicklung, wenn private Papiersammler im Stadtgebiet aktiv sind. Dr. Dieter Porth.]
Rundfunk
Fritz Güntzler (CDU) im NDR-Verwaltungsrat
02.06.2008 Fritz Güntzler, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, wurde in de Verwaltungsrat des NDR gewählt. Den Vorschlag dazu machten der CDU Landesvorsitzende Christian Wulff und sein angekündigter Nachfolger David McAllister. Der Verwaltungsrat kontrolliert den Intendanten des NDRs.
Blaue Tonne
Fehlende Transparenz bei Tarifen
02.06.2008 Die Alba will in der Stadt ab 1. Juli Papiersammeltonnen in Göttingen aufstellen. Mit einer Verfügung wollte die Stadtreinigung dies untersagen. Das Verwaltungsgericht Göttingen gab dem Widerspruch von Alba aus mehreren Gründen recht. Ein Grund war, dass die Stadtreinigung für die behaupteten Gebührensteigerungen in Höhe von 10% bis 14% keine Belege vorgelegt hatte.
offener Brief
SPD: Hirche soll Wort halten
02.06.2008 Die Ratsfraktion der SPD fordert in einem offenen Brief vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Walter Hirche, dass das Land Niedersachsen seine Zusagen einhält. Der für 2009 geplante Ausbau der B27 muss nach Meinung der SPD 2009 kommen, wenn der Minister nicht sein Wort brechen will.
CD - Suzette & Ede
Die CD "Blues - Demo-CD 2008"
02.06.2008 Alte Bluessongs werden professionell interpretiert und die Stimme von Suzette hat viel Blues in sich.
Die CD enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 52 Sekunden.
CD - PlastikWasser
Die CD "30 Knoten"
02.06.2008 Die Musik ist ein Spagat zwischen der Popmusik, die man gern im Supermarkt zu hören bekommt, und der Popmusik, die einen zum Nachdenken bringt. Einige Melodien haben Ohrwurmcharakter.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 11 Sekunden.
verschiedenes
3. Juli - Fundsachenverkauf - Auch Koffer?
02.06.2008 Die Stadt wies in verschiedenen Meldungen hin. Bei der Ortsratssitzung am 3. Juni soll über die Bepflasterung einer Fläche gesprochen werden. Auch am 3. Juni soll im Sozialausschuss über die Kosten einer Sozial-Card geredet werden. Weiterhin geben die BSG-II Stellen einen Bericht über ihre Arbeit ab. In einer weiteren Meldung wird auf die Fundsachenversteigerung am 3. Juli hingewiesen. Ob auch Koffer zu verkaufen sind, bleibt offen. Aber bis zum 2. Juli kann die zur Versteigerung anstehenden Fundsachen noch abholen.
[Frage: Was heißt BSG? BSG = Beisetzung, Betriebssportstättengemeinschaft, Bundessozialgericht oder was? Dr. Dieter Porth.]
Schulunfall
Salpeter-Säureflasche explodiert
02.06.2008 Heute ereignete sich im Felix-Klein-Gymnasium ein Unfall während des Chemieunterrichts. Zwölf Schüler und der Lehrer wurden verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.
Mitstreiter
Verkäufer auf Provisionsbasis gesucht
02.06.2008 Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de sucht ab sofort einen Mitarbeiter für den Verkauf von bezahlter Werbung und von anderen Internet-Werbeprodukten. Auch Mitstreiter, die als Internetchronist erste Erfahrungen sammeln wollen, sind herzlichst willkommen.
CD - Chris Barber
Die CD "Jubilee Stomp (1953-2003)"
02.06.2008 Die CD präsentiert die musikalische Jazzheimat, die Chris Barber in den letzten über fünfzig Jahren mitgeprägt hat. Sie reicht vom New Orleans Jazz bis zum modernen Tanzjazz.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 63 Minuten 48 Sekunden.
CD - the big Chris Barber Band
Die CD "the first eleven"
02.06.2008 Oldtime-Jazz, Wing und alte Tanzmusik aus den Zwanzigern und Dreißigern werden von der Band variationsreich und authentisch interpretiert. Sehr schöner orchestraler Swing auf symphonischen Niveau.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 57 Minuten 7 Sekunden.
Ehrung
Sartorius mit Pipetierwaage
30.05.2008 In Chemie und Biochemie werden heute Flüssigkeitsmengen von 0.1, 0.01 oder 0.001 ml verwendet. Zur genauen Abmessung bietet Sartorius eine mobile Waage an. Die Waage misst die Masse im Vorratsraum und bestimmt die entnommene Masse. Mit Hilfe einer angegebenen Dichte wird das Volumen bestimmt. Das System kommt ohne den üblichen Windschutz aus und ein Luftbefeuchter sorgt für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Probenraum. Damit lassen sich schnell und effizient Reihenuntersuchungen durchführen.
In einer zweiten Meldung zeichnet die Amerikanische Firma PPG Sarotius unter seinen 16000 Zulieferen als einen von sieben herausragenden Zuliefern aus.
Akazienweg
CDU: Fußgängerampel
30.05.2008 Die Ratsfraktion der CDU hat am 28.5. mit Anwohnern über die Verkehrssituation im Akazienweg gesprochen. Sie fordert endlich eine Umsetzung der Maßnahmen, die schon Ende April im Verkehrsausschuss besprochen wurden. Weiterhin befürwortet die CDU-Fraktion die Aufstellung einer Fußgängerampel, um Kindern eine sichere Überquerung des Akazienwegs zu ermöglichen.
[Nachtrag:]
Blaue Tonne
Niederlage vor Gericht: Alba darf Tonnen aufstellen
30.05.2008 Die Firma Alba hat vor dem Verwaltungsgericht recht bekommen. Sie darf ab dem 1. Juli in Göttingen ihre Papiersammeltonnen aufstellen. Angesichts der kommenden Konkurrenz erinnert die Stadtreinigung die Göttinger Bürger daran, dass die Erlöse aus der Papiersammlung den Müllgebühren zugute kommen. In einer zweiten Meldung teilte die Stadtreinigung mit, dass ihre Zertifizierung für das Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 bestätigt wurde.
[Nachtrag:]
Städtepartnerschaften
CDU: Bestandsaufnahme für Cheltenham, Thorn, Pau und Wittenberg
30.05.2008 Die Ratsfraktion der CDU will in einem Ratsantrag für den 6. Juni überprüfen lassen, wie sich die Städtepartnerschaften in den letzten Jahren entwickelt haben. Das Interesse gerade bei der Jugend soll eher schwinden. Oft sollen hauptsächlich die Begründer die initiierte Partnerschaft nutzen. Die Verwaltung soll gemäß des CDU-Antrags in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein ein zeitgemäßeres Konzept für Städtepartnerschaften entwickeln.
[Nachtrag:]
Menschenrechte
29.6. - Multimediale-Lesung
30.05.2008 Die Göttinger Hochschulgruppe bei Amnesty International hat für den 29. Juni im Cafe unplugged eine multimediale Lesung organisiert. Die Lesung kreist um das Thema Menschenrechte in Mexiko und wird mit einem Film unterlegt. Die Lesung beginnt um 16:00.
[Nachtrag:]
Stadtentwässerung
FDP: Urteil ist juristische Ohrfeige für Meyer
30.05.2008 Die Ratsfraktion der FDP bewertet das Urteil des Verwaltungsgerichtes als Ohrfeige für Oberbürgermeister Wolfgang Meyer. Weiterhin weist die FDP darauf hin, dass die Stadtentwässerung einen bestehenden Ratsbeschlüß mehrfach übergangen hat, wonach spätestens zwei Jahre vor Baubeginn die Hauseigentümer über Baumaßnahmen zu informieren sind.
[Nachtrag:]
Propaganda
Göttingen: Berichte über Erstligabasketball
30.05.2008 Seit einiger Zeit zitiert die Stadt verschiedene Pressemeldungen von der BG 74 auf ihren Internet-Seiten. In der kommendenden Sportausschusssitzung wird über Erstligabasketball berichtet werden. Bei den weiteren Zitaten werden zum Beispiel die Preise für Dauerkarten bei der 1. Bundesligamannschaft der Frauen genannt. Die BG 74 gibt Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Rentnern, Zivildienstleistende/ Wehrpflichtige und Schwerbehinderte erhalten, nicht aber für Hartz IV Empfänger. Auch Pressemeldungen zum aktuellen Kader der BG 74 sind der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Göttingen ein Zitat wert.
[Frage: Warum lässt Oberbürgermeister in der Öffentlichkeitsarbeit die Abkehr von der staatlichen Neutralität zu? Dr. Dieter Porth]
CD - woog riots
Die CD "pasp"
30.05.2008 In verschiedenen Songs zeigen sich viele unterschiedliche Stileinflüsse. Geprägt wird die Musik durch den einfachen Beatrhythmus und dem Gesang, der zwischen Sprechgesang und rappigen Melodiegesang einzuordnen ist.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 21 Sekunden.
CD - Saoirse Mhor
Die CD "Thursday Asks"
30.05.2008 Die Musik entführt den Hörer in die Sphären seine Sentimentalität. Die anrührende Musik geht zu Herzen.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 47 Minuten 34 Sekunden.
CD - Amon Amarth
Die CD "with oden on our side (Promotion-CD)"
30.05.2008 Der solide Metal aus Schweden bekommt durch das Textgröhlen eine düstere Stimmung. Aufgehellt wird die Stimmung in der kraftvollen Musik durch die melodiösen Zwischenspiele der Gitarre.
Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 19 Sekunden.
[Nachtrag:]
CD - Markus Apitius
Die CD "Los Angeles"
30.05.2008 Die meisten Stücke haben eine sinnierende Stimmung. Die markante Stimme des Sängers wird zurückhaltend von der Band umspielt.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 35 Sekunden.
CD - Bernd Barbe
Die CD "Ruf 113 Kalaschnikow"
30.05.2008 Die Texte sind ein Feuerwerk von kabarettistischen Anspielungen und ironischen Nebenbedeutungen. Die Musik wird eingerahmt von den typischen Gitarrenklängen der Liedermacher. Sehr lohnenswert.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 41 Sekunden.
CD - Brockdorff Klang Labor
Die CD "Mädchenmusik"
30.05.2008 Die postmodernen Syntheziser-Klangteppiche passen zu den Texten über die ziellose Suche nach dem nächsten Glücksmoment. Die Musik wirkt kühl einsam und popig zugleich.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 49 Minuten 51 Sekunden.
Freibad
Kino erleben - Plantschen statt Popcorn
29.05.2008 Im Freibad Brauweg werden wieder an den Wochenenden in den Sommerferien verschiedene Filme gezeigt. Am 27. Juni beginnt die Saison fürs Plantschkino mit dem Film Once. Ab 10. Juli geht es dann richtig los. Jeweils Do., Fr. und Sa. sind bis zum 30. August unterschiedliche Filme zu sehen. Die Rocky Horror Picture Show ist genauso unter den Filmen wie Kirschblüten, Ratatoille oder auch Darjeeling Limited.
[Nachtrag:]
Rückblick 21/08
Konzerte vom 22.Mai bis zum 28.Mai
29.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
[Nachtrag:]
Spionageabwehr
29.5. - Vortrag zu sicheren Emailverkehr
29.05.2008 Mehrere Gruppen haben gemeinsam Vorträge rund um das Thema "Internet, Sicherheit und Bürgerrechte" organisiert. Am heutigen Donnerstag geht es um 20:00 im Verfügungsgebäude der Universität um den Schutz von Emails gegen unerwünschte Mitleser. Unerwünschte Mitleser können zum Beispiel die Geheimdienste, die Marktforscher (bei kostenlosen Anbietern von Emailadressen) oder auch die Beamten der Bundespolizei sein.
[Nachtrag:]
FDP-Anfragen
Schluss mit Schleichverkehr
29.05.2008 Die Reinhäuser Landstraße wird umgebaut. Die offizielle Umleitung führt über Geismar in die Innenstadt. Viele Autofahrer und Lastwagenfahrer nutzen den Akazienweg als Schleichweg. Die FDP fordert, eine temporäre Umwidmung des Akazienwegs in eine Anwohnerstraße. Damit soll die unerträgliche Situation für die Anwohner im Akazienweg verbessert werden.
[Anmerkung: Der häufige Nachplanungsbedarf ist Indiz für mäßige Verwaltungsqualität. Dr. Dieter Porth]
Theaterförderung
Niedersachsen soll Tarifsteigerung ausgleichen
29.05.2008 Die Angestellten beim Deutschen Theater werden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes entlohnt. Durch die Tariferhöhungen entstehen dem Deutschen Theater zusätzliche Kosten in Höhe von fünfhunderttausend Euro. Die Ratsfraktion der Grünen fordert, dass das Land Niedersachsen diese Zusatzkosten durch eine Erhöhung ihres Förderetats ausgleicht. Insgesamt kostet das Deutsche Theater die öffentliche Hand fast sechseinhalb Millionen Euro, wobei durch Eintrittskarten ungefähr eine Million Euro erwirtschaftet werden.
[Nachtrag:
29.05.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Event - Deutsches Theater
31.5. - "Pommes mit Schokolade"
28.05.2008 Im Deutsche Theater hat am 31.5. um 18:00 im Studio das Impro-Stück "Pommes mit Schokolade - das sind wir" Weltpremiere. Unter der Leitung von Imme Beccard erzählen vierzehn Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren von sich selbst: Die nächste Veranstaltung findet am 4. Juni statt.
[Nachtrag:]
1984
Haushaltssatzung im Amtsblatt
28.05.2008 Die Stadt erweitert ihre Meldung zum genehmigten Haushalt um den Hinweis auf die Veröffentlichung im Amtsblatt. Auf der Website der Stadt ist nicht ersichtlich, dass die Meldung unter unveränderten Link nachbearbeitet wurde.
[Anmerkung: Vergleichen Sie den Text mit der Mitteilung vom 22. Mai und dessen Link. Dr. Dieter Porth]
Subkultur
Ausstellung, Lesung, Vorträge
27.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis weist auf verschiedene Veranstaltungen hin. Am 7., 9. und 19. Juni kreisen die Veranstaltung um die Verfolgung der Juden im dritten Reich. Der Vortrag am 11. Juni im ZHG kreist um die Beziehung zwischen Bildung und Demokratie, während der Vortrag am 18. Juni um die Chancen Frauen in der Bachelo/Masterr-Studium kreist.
[Frage "VeranstalterIn : Linke Fachschaften" - Wieso wird hier die Einzahl (Singular) für eine Gruppe verwendet? Dr. Dieter Porth]
Akazienweg
CDU-Fraktion trifft sich am Akazienweg
27.05.2008 Die Ratsfraktion der CDU trifft sich am 28.5. um 17:00 bei der Esso-Tankstelle in der Reinhäuser Landstraße. Bedingt durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße umfahren viele Autofahrer die Baustelle über den Akazienweg. Die CDU-Ratsfraktion will deshalb mit den Anwohnern im Akazienweg sprechen.
[Nachtrag:]
Blaue Tonne
Zweitausend schon verteilt
27.05.2008 Am Samstag 24. Mai wurden von fünf Mannschaften der Stadtreinigung Göttingen über zweitausend Blaue Tonnen verteilt. Die Tonnen stehen jetzt in Weende und im Ostviertel. Die Aufkleber auf den Tonnen fordern zum richtigen Blaumachen auf.
In einer zweiten Email weist die Stadtreinigung darauf hin, dass die Plastikpfandflaschen die Umwelt belasten und nur einmal verwendet werden. Gemäß der Deutschen Umwelthilfe belasten die Einwegflaschen aus Plastik die Umwelt mit doppelt soviel Kohlenstoffdioxid wie eine Mehrwegflasche aus Glas.
[Nachtrag:]
VW-Gesetz
Trittin begrüßt neues VW-Gesetz
27.05.2008 Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Jürgen Trittin, begrüßt den Kabinettsbeschluss zum VW-Gesetz. Er weist darauf hin, dass damit auch in Zukunft eine Werksgründung oder eine Werksschließung nicht gegen den Willen der Mitarbeiter möglich ist.
Ehrenamtskarte
Bonusheft für 250 Stunden Ehrenamtsarbeit
27.05.2008 Die niedersächsische Landesregierung hat die Ehrenamtskarte in Lebengerufen. Die Ratsfraktion der CDU will in der kommenden Ratssitzung den Antrag stellen, die Ehrenamtskarte mit Vergünstigungen bei verschiedenen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen auch in Göttingen einzuführen. Auf Antrag soll jeder die Ehrenamtscard erhalten, der in den letzten drei Jahren mindestens 250 Stunden pro Jahr an ehrenamtlicher Arbeit geleistet hat.
[Nachtrag:]
Grundeinkommen
2.6. - Vortrag und Diskussion mit Götz Werner
27.05.2008 Der Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für den 2. Juni in der Waldorfschule den Vortrag mit Götz Werner organisiert. Der Vortrag beginnt am Montag um 20:15. Götz Werner ist Chef der DM-Drogeriemärkte und setzt sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein.
[Nachtrag:]
Termine - GSO
Konzerte im Juni und Juli
26.05.2008 Der Terminkalender des Göttinger Symphonie Orchesters ist kurz vor der Sommerpause gut gefüllt. Unter anderem ist das Orchester am 4. Juli bei der Nacht der Kultur zu hören. Am weitesten von Göttingen entfernt ist das Orchester am 19. Juni mit einem Konzert in Bad Pyrmont bzw. am 22. Juni mit einem Konzert in Bremen.
[Nachtrag:
10.06.2008Das mit 427 km am weitesten entfernte Konzert ist natürlich am 12. Juli in Chorin bei Berlin. Ich danke für die Nachhilfe in Geographie. Dr. Dieter Porth]
SPD-Antrag
Öffentlich geförderte Musikschule für Göttingen?
26.05.2008 In der kommenden Ratssitzung will die SPD beantragen, dass unter dem Dach der Volkshochschule für Göttingen eine öffentlich subventionierte Musikschule ins Leben gerufen wird. Als herausragendes Merkmal wird in der Meldung hervorgehoben, dass die öffentlichen Musikschulen die frühkindliche Musikerziehung zu Ziel haben.
[Anmerkung: Typisch Göttingen - Private Initiativen scheitern am Filz. Dr. Dieter Porth]
Lesung
29.05 - Willy Brandt's Sohn im Zentrum
26.05.2008 Im Literarischen Zentrum spricht Hauke Hückstädt mit Lars Brandt, dem Sohn vom ehemaligen SPD-Bundeskanzler Willy Brandt. Er wird am Donnerstag, den 29. Mai, ab 20 Uhr über sein Buch Gold und Silber erzählen.
[Nachtrag:]
Event - Deutsches Theater
31.5. - Einmalig revitalisiert: Verbrennungen
26.05.2008 Am 31.5 wird ab 19:45 noch einmal das Stück Verbrennungen revitalisiert und im großen Haus aufgeführt. Das Stück von Wajdi Mouawad zeichnet ein düsteres Bild über die Folgen eines Bürgerkrieges.
Am Sonntag, den 25. Mai, präsentierte Sabine Wackernagel bei ihrer Lesung im Keller des Deutsche Theaters "Bettina von Armin: Briefe einer Ehe". Passend zur Lesung waren im Eintrittspreis Kaffee und Kuchen mit enthalten.
[Nachtrag:]
live - Pop Meets Classic
23.4. - Stehende Ovationen und Zugabe
24.05.2008 Am 23. Mai fand die Premiere für Pop Metts Classic 2008 in der Lokhalle statt. In der Veranstaltung zeigten Göttinger Musiker ein glanzvolles Programm. Die Musiker erhielten am Schluss von den dreitausend Zuschauern der Lokhalle stehende Ovationen. Die Musiker krönten den Abend mit einer Zugabe nach dem Finale.
Professionalitätsnote: 3+
Schulpolitik
Schule - Städtepartnerschaft und zweite IGS
23.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen wird im Schulausschuss am 29.5. den Antrag stellen, dass die Verwaltung die Einrichtung einer zweiten Integrierten Gesamtschule (IGS) in den Gebäuden der bisherigen Pearson-Realschule prüfen soll. Dabei sollen die Aktivitäten des Landkreises bis zum 1. August abgewartet werden. In einem Antrag für die Ratssitzung am 6 Juni wollen die Grünen die langjährigen Kontakte, zum Beispiel zwischen der Göttinger IGS und der Schule Instituto TomÁs Ocampo in La Paz Centro, zu einer Städtepartnerschaft aufgeweiten. In der Begründung wird gemeint, dass Nanjing und La Paz Centro gleichrangig zu behandeln sind.
[Nachtrag:]
Elliehausen
CDU fordert Lärmschutzwand
23.05.2008 Der Lärmschutzwall bei Elliehausen hat eine Lücke. In der Ausschusssitzung am 22.Mai wurde auf das Thema Schutz vor Autobahnlärm in Elliehausen behandelt. Die CDU fordert eine Schließung dieser Lücke durch eine Lärmschutzwand. Die Ausweitung von "passivem" Lärmschutz bei den betroffenen Häusern in Elliehausen hält sie nicht für ausreichend.
Sorgenhilfe
24.5. Benefizkonzert für Kinder- & Jugend-Telefon
23.05.2008 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. besteht seit zwanzig Jahren. Am Samstag dem 24.5. um 11:00 findet in der Aula der Universität ein Benefizkonzert vom Jugend-Sinfonie-Orchester statt. Die Erlöse kommen dem Kinder und Jugend-Telefon zugute.
Das Göttinger Kinder- & Jugend-Telefon für die "Nummer gegen Kummer" (0800 / 111 0 333) feiert am 29. Mai sein zwanzigjähriges Bestehen. Den Festvortrag in der Albani-Kirche hält um 18:00 Prof. Dr. Hüther.
Unterm Hagen
Grüne: Öffnung für Stadt zu teuer
23.05.2008 Die Ratsfraktion spricht sich gegen die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" aus. Die Straße verbindet Holtensen und den Holtenser Berg. Neben der Verkehrslärmbelastung begründen die Grünen ihre Ablehnung auch mit den zu erwartenden hohen Kosten im sechsstelligen Bereich
Aufstellung
Weende kriegt Blaue Tonnen zuerst
22.05.2008 Am Samstag werden die ersten 120l Tonnen von der Stadtreinigung Göttingen im Ortsteil Weende verteilt. Mit der Verteilung der größeren 240l-Tonnen wird begonnen werden, sobald der Hersteller diese geliefert hat. Die Leerung der Papiertonne erfolgt alle 14 Tage. Die Einnahmen aus der Altpapiersammlung dienen zur Stützung der Müllgebühren.
Armes-Göttingen
28.5. - 1000 Tage Hartz-IV
22.05.2008 In Gemeindehaus der St. Michael-Gemeinde findet am 28.5 um 18:00 eine Podiumsdiskussion über Hartz-IV statt. Die Ziele, die Umsetzung und die Forderungen für die Zukunft sollen formuliert werden. Als Vertreter sind Entscheider aus Verwaltung und Verbänden eingeladen, die auf verschiedenen Gebieten mit Hartz-IV-Empfängern in Kontakt kommen. Die Veranstaltung wird organisiert von den Paritätischen.
[Anmerkung: Auf dem Podium sitzen Nutznießer der Armut. Dr. Dieter Porth]
Haushalt
Städtischer Haushalt mit Kritik genehmigt
22.05.2008 Der Oberbürgermeister zeigt sich erfreut über die Genehmigung des Haushalts und lobt die Arbeit der Finanzbehörde. Die Pressemitteilung erwähnt einige Kritikpunkte zum Haushalt. So wird bei der Genehmigung der Erhöhung der freiwilligen Leistungen kritisiert. Die Mehreinnahmen sollen zur Reduzierung von Altkrediten verwandt werden, so dass die Stadt ihr Konzept für das laufende Jahr überarbeiten muss.
[Anmerkung: Wünschenswert wäre statt Lobhudelei eine transparente Darstellung von Ausgaben und Einnahmen. Dr. Dieter Porth]
Innenstadtleitbild
7.6. - Innenstadtplanung in der Fechthalle
22.05.2008 Der Baudezernent Thomas Dienberg lädt am 7.6. um 10:00 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur 1. Innenstadtkonferenz in die Fechthalle in der Geiststraße 6 ein. Im Rahmen einer breiten öffentlichen Diskussion sollen Leitbilder für die Zukunft entwickelt werden.
[Anmerkung: Die Ölproduktionskrise ist im Flyer kein Thema. Dr. Dieter Porth.]
Malerei
23.5. - Malworkshop für Erwachsene
22.05.2008 Im Rahmen der Ausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran" veranstaltet das städtische Museum am 23. Mai in der Zeit von 19_21 Uhr einen Malworkshop.
CD - Stand Fast
Die CD "Introduction"
22.05.2008 Der kraftvolle Rock treibt die Musik und Texte nach vorn. Herausragend ist das Multiett beim Gesang.
Die CD enthält 3 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 41 Sekunden.
CD - Scarlatti Tilt
CD "Gathering of the Haunted - Werbekopie"
22.05.2008 Die Musik lädt ein zum Sinnieren und Träumen. Insbesondere der Gesang gibt den Liedern - selbst mit wildem Instrumentenspiel - eine innere Ruhe und Sanftheit, wie man sie nur selten hört.
Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 34 Minuten 19 Sekunden.
[Nachtrag:]
CD - kinetic system
Die CD "Frederick Treves and Willem DaFoe"
22.05.2008 Über weite Strecken macht die band den üblichen mit Schreigesang gespickten Metal. An sehr vielen Stellen blitzen die kraftvollen Melodien durch. Gerade an diesen Stellen bringt die Band ihre Stärken zu Geltung.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 45 Sekunden.
Rückblick 20/08
Konzerte vom 15.Mai bis zum 21.Mai
22.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Benefiz-Festival
28.6. - Reggae-Band spielen für äthiopien
21.05.2008 Der Reggae e.V. organisiert für den 28.6. ab 14:00 ein Reggae-Festival. Die Erlöse aus Getränke und Essenverkauf kommt der Stiftung: Menschen für Menschen zugute. Diese engagiert sich in äthiopien. Die sechs Reggae-Bands The Hippocritz, Indigo Riddim, Blessed Irie, In Out Reggae, Ephraim Juda und Yoyo verzichten bei dem Festival auf ihre Gage.
[Nachtrag:
22.05.2008Korrektur im Zitat]
CD - Mostly Mellow
Die CD "Demo Mai 2008"
21.05.2008 Die beiden Titel der Werbeceedee (Promo-CD) gehören zum soliden Folkpop und motivieren zum Mitsingen.
Die CD enthält 2 Lieder und die Spielzeit beträgt 6 Minuten 5 Sekunden.
CD - Jupiter Jones
Die CD "... Leise"
21.05.2008 Die meist melancholischen Songs werden Nicholas mit seiner rauhen Stimme gefühlvoll dargeboten. Im Gegensatz zur früheren rockigen CD werden hier die Songs sehr zurückhaltend umspielt.
Die CD enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 73 Minuten 30 Sekunden.
Event - Domino
1.6. - "Ja" im Lumiere
20.05.2008 Der DOMINO-Jugendclub theaterBUNT inszeniert am 1. Juni das Stück "Ja" von Kristo Šagor. Die Aufführung ist im Lumiere zu sehen. In dem Stück geht es um eine Bahnreise von Lilly, die für ihren verstorbenen Opa auf Amrum einen Kirschbaum pflanzen will. Das Stück eignet sich für Kinder ab acht Jahren
Energiepolitik
Großkraftwerke ineffizient?
20.05.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag spricht sich für eine Stärkung der regionalen Energieversorger aus. Er sieht die großen Kraftwerke als ineffizient an, weil die Kraft-Wärme-Kopplung mehr Energieeffizienz verspricht.
[Anmerkung: Auf welchen Wegen sollen zukünftig die größeren Mengen an Energieträgern transportiert werden? Dr. Dieter Porth]
Termine - Cafe Kreuzberg
Rock, Fußball und Akustik
19.05.2008 Für Samstag, den 7. Juni, können sich noch kurzentschlossene Bands beim Cafe Kreuzberg bewerben. Ansonsten gibt es im Juni einen guten Mix von jungen Nachwuchsbands und erfahrenen Musikern. Zu den lokalen Nachwuchsrockern gehören sicher MeGRIM und Wreck. Zu den erfahrenen Songwritern zählen Gisbert zu Knyphausen aus Hamburg & Jean Lemon aus Neuköln/Berlin. Aber auch Complete &Starface haben am 28.Juni die richtige Musik für ein zünftiges Rockkonzert.
Event - Deutsches Theater
22.5. - "3 Sekunden"
19.05.2008 In der Reihe Playground wird am 22. Mai ab 20:00 im Keller des Deutschen Theaters die szenische Lesung "3 SEKUNDEN" von Nino Haratischwili aufgeführt. In dem Stück geht es um die Selbstzweifel, die einen Manager ergreifen, nachdem er zum Werkzeug für eine Selbstmörderin geworden ist.
Wohnformen
26.5. - attraktive Wohnen mit 50+
19.05.2008 Die Göttinger Stadtverband der CDU hat für den 26. Mai um 19:00 in der Junkernschänke eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Attraktiv Wohnen als junger Alte". Als Diskussionspartner wurden Architekten sowie der Stadtbaudezernent Thomas Dienberg eingeladen.
Fahrradbügel
Grüne: Mehr Parkplätze für Fahrräder
19.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt, dass die Zahl der Fahrradfahrer in Göttingen steigt. Mit Hinweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen fordern die Grünen mehr Fahrradbügel in der Innenstadt, am Bahnhof und an anderen Fahrradparkplätzen. Durch mehr Fahrradbügel will die Grüne Ratsfraktion das wilde Parken der Fahrräder unterbinden und den Fahrradparken in Göttingen lenken helfen.
[Anmerkung: Gemäß der FDP-Anfrage aus dem April sieht die Verwaltung in Fahrradbügeln wohl eher eine Möglichkeit zur Abzocke. Dr. Dieter Porth.]
Termine - Cafe Unplugged
13.6. Pyjama-Party mit Grusellesung
18.05.2008 Zur Pyjamaparty soll man Kuscheldecken und/oder Kuscheltiere mitbringen. Der Abend wird mit verschiedenen Spielen verzaubert. Wer im Pyjama kommt, zahlt keinen Eintritt. Am 7.6. und 18.6. kommen herausragende Göttinger Musiker ins Café Unplugged. Am 25.6. können Autoren ihre neusten Dichtungen und Werke vorstellen.
Lesung
23.5. - Marcel Beyer
18.05.2008 Am 23. Mai redet der Autor Marcel Beyer in das Literarisches Zentrum. Ab 20:00 redet er mit einer Literaturkritikerin über seinen neuen Roman Kaltenburg. Der Roman fällt in die Kategorie Fiktionen zum Zweiten Weltkrieg.
Jubiläum
Goldgraben 14 - Haus wird 100
17.05.2008 Am 30. März feiert die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. das 100-jährige Bestehen ihrer Residenz "Am Goldgraben 14". Die Feierlichkeiten beginnen um 15:00. Geplant ist ein Erzählcafe mit Geschichten rund um das Haus und um die Freie Altenarbeit.
Programmkino
10 Fragen an den Dalai Lama
17.05.2008 Im Juni sind im Programm des Lumieres unter Anderem folgende Filme zu sehen:
- 1.6. - 4.6.: 10 Fragen an den Dalai Lama
- 15.6.: Neue Kurzfilme aus Göttingen
- 19.6. - 25.6.:Eine Hochzeit und andere Kuriositäten
Neben der Impro-Show am 28.6. sind am 13.6. die Hot Docs live zu hören/sehen.
Termine - Apex
24.6. - Märchenerzählerin Dagmar Bühling
16.05.2008 Der Nwesletter überbrückt die Sommerferien und bezieht sich auf Juni und Juli. Am 4. Juni gibt es ein Doppelkonzert im Apex. Es spielen die beiden Jazzbands Early Birds & Hawthorn Quartett. Natürlich gibt es wieder verschiedene Kabarettveranstaltungen. In der Galerie wurde am Montag den 18.5 die Ausstellung von Susanne Ring & Berthold Bock eröffnet. Die Ausstellung dauert bis Anfang Juli. Am 06.07.2008 folgt anschließend die Vernissage für die Ausstellung von Peter Gaymann zum Thema "Leben und tierisch lieben". Am 24.06.2008 erzählt Dagmar Bühling Tibetanische Märchen.
Stromlücke
Trittin: Stromlüge
16.05.2008 Mit seiner Teilnahme bei der Demonstration gegen ein Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven will Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, ein Zeichen für Sein Engagement im Klimaschutz setzen. Die aktuelle Diskussion zur Stromlücke interpretiert er als Kampagne der Atomlobby, um für ihre alten Reaktoren längere Laufzeiten herauszuhandeln.
[Anmerkung: Zitate auf Zahlenmaterial oder Prognosen enthält die Pressemitteilung nicht. Dr. Dieter Porth.]
Bahnprivatisierung
Gefahr für ICE-Halt Göttingen?
16.05.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen befürchtet mit der Privatisierung starke Verschlechterungen im Bahnverkehr. Insbesondere wird die Einstellung von unlukrativen Strecken, zunehmende Lohndumping und Ausbeutung sowie der Rauswurf von Mitarbeitern befürchtet.
Event - Deutsches Theater
24.5 - Der Revisor
16.05.2008 Am 24. Mai um 19:45 feiert der Revisor im Deutsche Theater seine Premiere. Die Inszenierung Tilman Gersch basiert auf einem Text von John von Düffel, der das Original von Nikolai Gogol bearbeitet hat. Nikolai Gogol beschrieb schon im 19. Jahrhundert den Filz einer mittleren Provinzstadt, die ihre eigenen Gesetze hat. Weitere Aufführungen zur Korruption der Gesellschaft sind am 27. und 28. Mai 08, sowie am 5., 10., 16., 20. und 27. Juni 08 zu sehen.
Termine - Exil
Hardrock am 20.6.
16.05.2008 Als Ausklang zum Straßenmusikerfestival am 20.6. gibt es im Exil richtig auf die Ohren. Mit Tarabas, Effigy of Death, Under The Cross und Elivagar kommen richtige Krache ins Exil. Am 196, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, spielt die Boogie&Blues-Küche im Exil. Weiterhin organisiert das Exil das Konzert am 12. Juli mit den apokalyptischen Reitern, InExtremo und Korpiklaani und anderen auf der Northeimer Waldbühne. Das Indoor-Altstadtfest am 15.8. wird schon einmal angekündigt.
Basketball
Grüne: BG-74-Damen in 1.-Bundesliga halten
16.05.2008 Die Basketballmannschaft der Herren und Damen wird von der Gesellschaftergruppe "Starting Five" getragen. Angesichts der Zuschauerflaute bei der Ersten Bundesliga-Basketballmannschaft der Damen kritisieren die Grünen das Marketing von "Starting Five" als Grund für die finanzielle Misere bei der Damenmannschaft.
[Anmerkung: Email vom Jörg Wieland (Vorsitzender, SPD-Kreistagsfraktion) vom 8.5. . Dr. Dieter Porth]
Wirtschaftsförderung
Inspirationen beim Forum der Ideen
16.05.2008 Die WRG organisierte das 5. Forum der Ideen. Zu diesem Forum der Ideen trafen sich über fünfzig frühere Teilnehmer des Innovationspreises zum Gedankenaustausch bei Novelis. Während der Veranstaltung stellte Novelis ihr Unternehmen, ihr Innovationskonzept und ihre Produktlinien vor.
[Anmerkung: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer, was macht die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen? . Dr. Dieter Porth]
Event - Deutsches Theater
19.5. - Isabel Dorn inszeniert Requiem
15.05.2008 Die Nachwuchsregisseurin Isabel Dorn inszeniert das Stück Requiem. Das Stück orientiert sich am gleichnamigen Film von Hans Christian Schmid und Bernd Lange. Die Premiere der Inszenierung beginnt am 19. Mai um 20:00 im Studio des Deutschen Theaters zu sehen. In dem Stück geht es um das tragische Schicksal einer jungen Frau.
Rückblick 19/08
Konzerte vom 08.Mai bis zum 14.Mai
15.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Termine - theaterkeller
Rest-Mai mit Lesung, Musik und Antifa
15.05.2008 Im Theaterkeller findet morgen (15.5.) eine Diskussion zum "Neuen Anarchismus in den USA" statt. Am 23.5. liest Jack Terricloth; während am 24.5. die Band "Sonne-nmilch" mit schönsten Independent-Pop konzertiert. Am 27.5. gibt es eine Veranstaltung über Frontex. Frontex ist der Name für die Grenzschutztruppe der Europäischen Union (EU), die vor drei Jahren gegründet wurde.
Termine - Nörgelbuff
Rock, Blues, Lesungen, ...
14.05.2008 Herausragend ist sicher die CD-Release-Party von Seedcake am 27.6. im Nörgelbuff. Auch wartet das Nörgelbuff in diesem Monat zum erstenmal mit einer Lesebühne auf. Alle Autoren sind für den 15. Juni zur Sprechstunde aufgerufen. Da der Juni fünf Montage hat, finden am vierten (23.6) und am fünften Montag (30.6) im Monat eine offene Bühne statt.
[Frage: Ob die Sprechstunde eine Reaktion auf die Lesebühne im Café Unplugged am 25. Mai bzw. am 25. Juni ist? Dr. Dieter Porth.]
Entscheidermesse
Sonderpublikation zur Entscheidermesse
14.05.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst hat sich auf Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft spezialisiert. In der monatlichen Themenschrift liegt der Schwerpunkt auf der Entscheidermesse am 16+17. Mai in der Lokhalle. In bekannt kurzer und knapper Form werden die Aussteller und Highlights vorgestellt. Die Informationsschrift genauso wie der Newsletter ist kostenfrei im Internet erhältlich.
Akazienweg
Ortstermin zum Schleichverkehr
14.05.2008 Die Ratsfraktion macht am Freitag, den 16.5. ab 8:15 eine Ortsbegehung im Bereich Wilhelm-Buch Straße, Wilhelm-Raabe-Straße und Akazienweg. Treffpunkt ist die ESSO-Tankstelle an der Reinhäuser Landstraße.
Talkrunde
16.5. - "Yellow Talk" mit Jiddrich Mann
13.05.2008 Jindrich Mann ist ein Enkel von Thomas Mann. Am 16.5. wird er im Literarischen Zentrum einwenig von der Familiengeschichte erzählen. Beginn der Veranstaltung ist 20:00.
Merkelstraße
SPD-Fraktion macht Orttermin
13.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD will sich am Freitag ab 16:00 vor Ort über die Verkehrssituation in der Merkelstraße informieren.
Seminar
31.5. - Thema: "gemeinschaftliches Wohnen im Alter"
13.05.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für den 31. Mai ein Seminar organisiert. Im Seminar soll das Konzept der Göttinger Alten-WG vorgestellt werden. Es werden verschiedene Themen des Wohnprojekts bearbeitet - wie zum Beispiel die Finanzierung oder die Organisation des Alltags.
Abgeltungssteuer
10.6. - politischer Vortrag
13.05.2008 Der Liberaler Mittelstand lädt für den 10 Juni um 19:00 in den Ratskeller ein. In politischen Vorträgen soll auf die Abgeltungssteuer eingegangen werden, die ab 1. Januar 2009 gültig wird. Danach sind zum Beispiel Spekulationsgewinne auch nach über einem Jahr Haltedauer steuerpflichtig. Die Versteuerung der Zinsen und Dividenden beträgt dann pauschal auf 25% (bzw. 28% inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenfalls Kirchensteuer.).
Vorträge
Feindbilder: Burschenschaft & Internet-Schnüffeler
11.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis hat im Newsletter für die Zeit von 13. Mai bis zum 25. Juni eine Reihe von interessanten Terminen veröffentlicht. Die Vorträge und Seminare kreisen meist um die Schwerpunkte "Selbstschutz gegen Schnüffler im Internet", "Zukunft der Bildung" und "Burschenschaften". Auch auf das Antifee-Festival der bzw. für die emanzipierten Studentinnen am 7. Juni 14:00 wird hingewiesen.
Stadtsport
zwei Freibäder offen, Triathlon, Fitnessprogramme, ...
10.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen zitiert mehrere Meldung von der GoeSF. Zum einen wird auf den geplanten Triathlon am 31. August hingewiesen. Bisher haben sich über fünfzig Teilnehmer schon angemeldet. Weiterhin wird auf die Fitness-Angebote von der GoeSF hingewiesen. Für die Freunde vom Plantschen und Schwimmen wurden die städtischen Freibäder in Grone und im Brauweg geöffnet.. Ein Öffnungstermin für das Freibad in Weende wurde noch nicht angegeben.
Bücherverbrennung
14-22.5. - Hörinstallation mit Lesungen
09.05.2008 Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen bietet das Deutsche Theater für die Zeit vom 14. Mai bis zum 22. Mai eine Hörinstallation an. Vor und nach den Vorstellungen können die Gäste im Foyer Textausschnitte aus damals verbrannten Büchern hören.
Blaue Tonne
Stadtreinigung wirbt für ihr Entsorgungskonzept
08.05.2008 Die Stadtreinigung Göttingen wirbt dafür, dass die Bürger die Blaue Tonne vom Konkurrenten ALBA nicht auf den Hoflassen. Neben der wöchentlichen Leerung sprechen auch die Stützung der Müllgebühren sowie die Schaffung von vier zusätzlichen Arbeitsplätzen für die Blaue Tonne der Stadtreinigung..
Rückblick 18/08
Konzerte vom 01.Mai bis zum 07.Mai
08.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
live - Oper Orlando
6. Mai - Aufführung im Deutschen Theater
08.05.2008 Die Inszenierung von Orlando im vollem Großen Haus des Deutschen Theaters war schön und kurzweilig. Die Oper stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel. Die Kostüme waren popig bunt und edel. Die Gestik der Sänger wie auch der Komparsen war ausdrucksstark und raumgreifend. Das Orchester harmonierte zum Schluss einfühlsam mit den Stimmen und der Stimmkraft der Sänger. Das eher zurückhaltende Publikum quittierte erst am Ende die Inszenierung mit Klatschen, Füssebollern und Jubelrufen.
Professionalitätsnote: 2+
Autorenbegegnung
14.5. - Dusan Simko im Literarischen Zentrum
08.05.2008 In Zusammenarbeit mit Slavische Philologie ist es dem Literarischen Zentrum möglich geworden, den interessierten Literaturfreunden den slowakischen Autor Dusan Simko vorzustellen. Die Veranstaltung am 14. Mai beginnt um 20:00 Uhr. Die Moderation übernimmt Frau Zuzana Stolz-Hladká.
Staatsmedien
Stadt Göttingen befragt Surfer
08.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen entwickelt sich weiter zur staatlichen-gesteuerten Internet-Zeitung. Derzeit macht die Stadt Göttingen eine Umfrage bei den Surfern, um ihr Informationsangebot zu verbessern.
[Anmerkung: Die Verstaatlichung des Internets schreitet voran. Dr. Dieter Porth]
Theaterfest
25.-28.6. - Theaterfest für Kinder und Jugendliche
07.05.2008 Domino Göttingen e.V organisiert zusammen mit dem Deutschen Theater und dem Jungen Theater ein Theaterfest. Die Stücke werden auf den Bühnen vom Deutschen Theater und vom Jungen Theater gezeigt werden. Unter anderem zeigen das Theater Metronom und das Junge Schauspielhaus Düsseldorf beim Fest mit dabei.
Event - Deutsches Theater
9.5. - Finiere von Andorra
07.05.2008 Das Deutsche Theater zeigt am 9. Mai zum letzten Mal das Stück Andorra. In der Parabel von Max Frisch geht es um Fremdenhass und Judenverfolgung.
Blaue Tonne
SPD Fraktion verteidigt Stadtreinigung
07.05.2008 Die Ratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die Entsorgung des Altpapiers in kommunaler Hand bleibt. Nach ihrer Ansicht bietet nur die städtische Stadtreinigung die Gewähr, dass zukünftig von jedem Haus das Altpapier abgeholt wird.
Infostand
Bürgergespräche zum Thema "Unterm Hagen" gesucht
07.05.2008 Die Ratsfraktion der FDP will am 10. Mai mit den Bürgern über die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" sprechen. Dazu wird sie von 11-12 einen Infostand bei der Einkaufskaufspassage auf dem Holtenser Berg sowie von 12-13 Uhr in Holtensen vorm Schleckermarkt aufbauen.
live - Grammophon & Schellack
29.3. - der Geist der 20iger im Cafe Unplugged
07.05.2008 Am 29. März spielte die Formation "Grammophon & Schellack" im Cafe Unplugged. Sie begeisterten Ihr Publikum mit einer ausgefeilten Bühnenshow, hervorragend dargebotenen alten Schlagern und einem locker wirkenden Sänger und Frontmann. Erst nach drei Zugaben entließen die Zuschauer die vier Musiker
Professionalitätsnote: 1
[Anmerkung: Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen, weil diese hervorragende Kritik erst sechs Wochen später geschrieben wurde. Dr. Dieter Porth]
Termine - Musa
6.6. - local heros / 28.6. - Musical
06.05.2008 Die Musa e.V. hat im Juni zwei herausragende Großereignisse zu bieten. Zum einen treten fünf Göttingen Band bei local heros - Wettbewerb gegeneinander an - am 6. Juni. Die Band sind Vans and Elo, Eden Circus, The Masterplan, Black as Chalk und Wyoming Death Rock. Das zweite Großprojekt ist die Premiere der WESTSTADT - STORY. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 28.6.08, um 20 Uhr.
Familienpolitik
23. Mai - Vortrag und Podiumsdiskussion über Papamonate
06.05.2008 Am 23. Mai um 19:00 organisiert Dr. Thomas Gesterkamp gibt in einem Impulsreferat einen Überblick zur Väterfreundlichkeit deutscher Unternehmen. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion über das Thema " Bedingungen für Väter in Elternzeit und deren Auswirkung auf die Paarbeziehung" diskutiert..
[Anmerkung: Alle Podiumsteilnehmer stammen aus dem Berufsfeld der Bürokraten. Dr. Dieter Porth]
Bürgerkontakt
9.5. - SPD-Fraktionssitzung vor Ort
06.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD trifft sich zur Fraktionssitzung vor Ort am 9. Mai um 16:00 auf dem Holtenser Berg. Sie will sich fort Ort über die Entwicklungsmöglichkeiten des Ladenzentrums auf dem Holtenser Berg informieren. Die Fraktionssitzung ist öffentlich.
Event - Wieland Ulrichs
Am 2. Juni Offenes Singen mit Piratenliedern
06.05.2008 Am 2. Juni ab 20:15 findet im Cafe Unplugged das offene Singen statt. Durch den offenen Singkreis führt Wieland Ulrichs. Thematisch geht es beim 71. offene Singen um Piratenlieder. Musikalisch wird der offene Chor wieder von der Peter Funk und der All Stars Band unterstützt.
Regionalgeld
"Augusta" kommt zur Entscheidermesse am 16+17. Mai
06.05.2008 Der Augusta Regional e.V. hat das Regionalgeld Augusta herausgegeben. Im Februar und im April wurden Worksshops zum Thema Regionalgeld veranstaltet. In den letzten Wochen konnten sieben Unternehmer für das Regionalgeld gewonnen werden. Weiterhin strebt der Verein weitere Kooperationen an, wie zum Beispiel mit Attac bei der Filmvorführung von 'Der Geist des Geldes' am 13. Mai. im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG).
StartListe
Meldungen rund um den Holtenser Berg
05.05.2008 Die stadtpolitische Aufwertung des Holtenser Bergs ist ein Problem. Die Satellitenstadt ist derzeit nur über eine Straße zu erreichen. In den letzten Wochen wurde die Idee zur Öffnung der Straße "Unterm Hagen" aufgeworfen. Die Meldungen zu diesem Thema und andere Meldungen zum Holtenser Berg werden hier für die neue Themenrubrik aufgelistet.
Event - Lokhalle
10.2.2009 - Udo Jürgens in Göttingen
05.05.2008 Im Rahmen seiner Tour "einfach ich" kommt der Udo Jürgens am 10. Februar in die Lokhalle. Wer Udo Jürgens einmal wiedersehen will, hat am 9. Mai ab 21:15 in der Ultimative Chart-Show bei RTL im Fernsehen die Gelegenheit dazu.
[Anmerkung: Den Schlagersänger Udo Jürgens als Singer und Songwriter zu vermarkten, wirkt für mich ziemlich daneben. Dr. Dieter Porth.]
Holtenser Berg
7. Mai - Ortsbegehung durch die CDU-Fraktion
05.05.2008 Die Straße "Unterm Hagen", die Holtensen mit dem Holtenser Berg verbindet, soll für den Autoverkehr geöffnet werden. Morgen um 16:30 will sich die Ratsfraktion der CDU vor Ort ein Bild machen und mit den Anwohnern und Bürgern aus Holtensen und vom Holtenser Berg sprechen.
Charlotte Roche
Lesung aus "Feuchtgebiete"
05.05.2008 Am 24. April las im Jungen Theater die Autorin Charlotte Roche aus ihrem Erstlingswerk "Feuchtgebiete". Sie präsentierte sich vor ausverkauftem Haus in charmanter Plauderlaune über sich selbst, Hygienezwang und sexuelle Tabus.
Politischer Film
13.5. - "Der Geist des Geldes"
05.05.2008 Augusta Regional e.V. und attac-Göttingen führen gemeinsam am 13. Mai im ZHG den Film 'Der Geist des Geldes' von Yorick Niess vor. Die Vorführung im ZHG 003 beginnt um 19:00.
Termine - Cafe Unplugged
Vernissage mit Adolf Leschonski
04.05.2008 Das Cafe-Unplugged bietet am 10. Mai Hausmusik, am 16. Mai Party mit Uppacat System, am 25. Mai eine offene Lesebühne für Nachwuchsautoren sowie eine Verinssage mit Adolf Leschonski am 24. Mai.
1 Mai
Zirka 450 Demonstranten
03.05.2008 Zum Abschluss der Mai-Kundgebung in Göttingen fanden sich schätzungsweise 450 Menschen zur Kundgebung ein. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Maikundgebung.
[Meine Fehleinschätzung: Arbeitslose sind für DGB doch ein Thema. Dr. Dieter Porth]
Gesamtschulen
Dauerthema: Dritte Gesamtschule
03.05.2008 Angesicht der aktuellen Meldungen zum Thema dritte Gesamtschule wurde in der Internetzeitung recherchiert. Dabei stellt sich heraus, dass die "dritte Gesamtschule" schon länger ein Thema ist. Die Zusammenstellung erfolgte für den Start der Themenrubrik "dritte Gesamtschule".
Rückblick 17/08
Konzerte vom 24.April bis zum 30.April
02.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Wettbewerb
Lyrikwettbewerb mit 8k€ Preisgeld
30.04.2008 Das Literarisches Zentrum macht Werbung für einen Lyrikwettbewerb in Darmstadt. Die Moderation bei der Preisvergabe übernimmt im März 2009 Hauke Hückstädt. Hauke Hückstädt ist der Geschäftsführer und Programmleiter des Literarischen Zentrums in Göttingen.
[Anmerkung: Da das literarische Zentrum in Göttingen meines Wissens bisher auf keinen anderen Lyrikwettbewerb hingewiesen hat, sollte man das Zentrum vielleicht in Hauke-Hückstädt-Zentrum umbenennen. Dr. Dieter Porth.]
Genrüben
Grüner Gentechnik enteignet Bauern
30.04.2008 Die Pressemitteilung ist zwei geteilt. Im ersten kritisiert die Ratsfraktion der Grünen die Aussaat der gentechnisch veränderten Rübe auf dem besetzten Feld in Northeim. Weiter wird darauf verwiesen, dass der Versuch auch ökonomischen Interessen und nicht nur mit der Grundlagenforschung begründet werden kann.. Im zweiten Teil weist sie auf den Vortrag von Percy Schmeiser, der einen Prozess gegen Monsanto verlor. Das Gericht stellte fest, dass die gentechnisch veränderten Pflanzen auf seinem Acker nicht dem Bauern sondern dem Saatguthersteller gehören.
Schulgesetz
Behinderung von Gesamtschulgründung
30.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen betrachtet die Ankündigung der Kultusministerin als schlechten Witz, landesweit zehn neue Gesamtschulen zuzulassen.. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Becker kritisiert scharf die hohen Hürden bei der Neugründung bzw. Umwandlung solcher Schulen, wonach ein ausreichender Bedarf für die nächsten fünf Jahre nachzuweisen ist.
Reinhäuser Landstraße
Rad- & Fußweg statt Fußweg
30.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich verwundert über die Verkehrsführung im Bereich der Reinhäuser Landstraße. Sie legt die Idee nahe, den Fußweg in einem gemeinsam genutzten Fuß- & Radweg umzudeklarieren. In der Pressemitteilung wird auf das Realverhalten der Radfahrer sowie auf die gegebene Verkehrssituation hingewiesen.
Öffentlichkeitsarbeit
Fremde Pressemeldungen bei der Stadt
30.04.2008 Die Strategie der Öffentlichkeitsarbeit hat sich gewandelt. Früher beschränkte sich die Stadt auf die Selbstdarstellung. Seit einiger Zeit versteht sich die Stadt als Repräsentant der Region. Jede zweite Neuigkeit sind externe Pressemelungen.
CD - Alf Ende
Die CD "Aus dem Rahmen - unplugged - Album volume 1"
30.04.2008 Der Liedermacher besingt zu Gitarre in seinen Texten mit einem kleinen Augenzwinkern seinen Alltag mit seinen alltäglichen Misslichkeiten.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 43 Minuten 29 Sekunden.
CD - Boppin' B
Die CD "Rock'n'Roll Radio"
30.04.2008 In der Tradition des Rock'n'Rolls finden sich auf dem Silberling viele schöne mitreißende Lieder. Die soften Balladen sind in der kleinen Minderheit sind; die Tanztitel sind in der großen Mehrheit.
Die CD enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 54 Minuten 37 Sekunden.
CD - Benedictum
Die CD "Seasons of Tragedy (Promotion-Version)"
30.04.2008 Der emotionale Hardrock nutzt eher getragene Rhythmen. Die Songs leben von den Emotionen der Sängerin und den Improvisationen bei den Bridges.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 58 Minuten 57 Sekunden.
CD - Moa
Die CD "Demo 2008"
30.04.2008 Ein markantes Merkmal ist die Bandbreite von Laut und Leise in der Harten Rockmusik. Die Übergänge zwischen leisen Tönen und lauten Passagen sind meist abrupt und unerwartet.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 22 Minuten 13 Sekunden.
CD - Paulus
Die CD "Superkeit ist kein Zufall"
30.04.2008 Die Texte rund um das Gefühl der Liebe passen zu den sinnlichengetragenen Funkpop.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 37 Minuten 9 Sekunden.
CD - Peter Kerlin mit Jens Kommnick
Die CD "Dancing Days"
30.04.2008 Der Songwriter nutzt den Silberling zum auto-musikalischen Rückblick auf die letzten 25 Jahre als Musiker. Der melancholische Rückblick glänzt mit seinen meisterhaften Klängen.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 49 Minuten 59 Sekunden.
CD - Plemo and Rampue
Die CD "love hate peace fuck"
30.04.2008 Die Musikstücke sind meisterhafte Collagen aus verschiedensten Soundeindrücken von Disko-, Techno-, Elektro- & Pop-Hits der letzten Jahrzehnte. Selbstverständlich sind alle Stücke super tanzbar.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 11 Sekunden.
CD - Recky Reck
Die CD "Promo-CD 2008"
30.04.2008 Die Popmusik mit seinen nachdenklichen Schlagertexten ist getragen durch die markante Stimme Recky Recks.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 27 Minuten 12 Sekunden.
CD - Roger Zimmermann
Die CD "Klassische Gitarre - (Demo CD 2008 - Sample aus zehn CD's)"
30.04.2008 Die schönen Stücke laden den Hörer zum Träumen und Sinnieren ein. Klassische Gitarrenmusik präsentiert sich auf dem Silberling von ihrer anrührenden Seite.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 63 Minuten 59 Sekunden.
CD - TriAd Vibration
Die CD "Digjeridrum"
30.04.2008 Jazz buhlt um die Aufmerksamkeit des Hörers. Minimal-Musik will den Hörer hypnotisieren. Die musikalische Kombination von Jazz mit Minimalmusik führt zu hörenswerter Popmusik ohne Melodien.
Die CD enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 53 Sekunden.
Termine - St. Anna-Kapelle
2.5. Morone & Luna in Dassel-Eilensen
29.04.2008 Der Vereine Kunst & Kultur Northeim e.V. hat für Freitag das Konzert mit Franco Morone (Gitarre) und Raffaella Luna (Gesang) organisiert. Das Konzert sichtet sich an die Freunde anspruchsvoller Gitarrenmusik. Beim aktuellen Konzert präsentiert das Duo liebliche Filmmusiken, schöne Balladen und auch einige sinnliche Eigenkompositionen.
Termine - Freie Altenarbeit
7.5. - Erzählcafe über die Göttinger 68iger
29.04.2008 Beim Erzählcafes wird ein Blick auf die Vergangenheit geworfen, um Beziehungen zwischen Alltag und Politk zu suchen. Beim nächsten Erzählcafe am 7. Mai stehen Geschichten und Erzählungen für die 68iger-Generation im Vordergrund. Wie wirken die Ereignisse nach, die vor vierzig Jahren stattfanden?
Bei der Freien Altenarbeit findet vom Juni 27. bis 29.6auch ein Biographietheater unter Anleitung der Schauspielerin Franziska Aeschlimann statt. Das Vorbereitungstreffen zu diesem Selbstfindungshappening ist am 12. Juni. Anmeldeschluss ist der 9. Juni.
Schnappschuss
Rabensichere Mülltonnen für den Cheltenhampark?
29.04.2008 Der Rasen ist rechtzeitig zu Beginn der Händelfestspiele frisch gemäht. Und um die Mülltonnen herum fliegt der Müll herum. Wer war es. Eine Passantin meint, dass die Raben oder andere Tiere dafür verantwortlich sind. Braucht der Cheltenhampark Raben-sichere Mülltonnen?
Klassik
Händelfestspiele im Mai mit rund sechzig Veranstaltungen
29.04.2008 Am Dienstag fand im Deutschen Theater eine Pressekonferenz zu den Händelfestspielen statt. Die Händelfestspiele umfassen in diesem Jahr rund sechzig Veranstaltungen und ein Highlight ist die Oper Orlando im Deutschen Theater am 2,4,6,8 und 10. Mai. In der Pressemitteilung weist die Händelgesellschaft darauf hin, dass für Schüler insgesamt 500 Freikarten zur Verfügung stehen. Jeweils zwei Karten Pro Schüler können beim Tourist-Info abgeholt werden.
Stadtplanung
Penny Markt für Holtenser Berg
29.04.2008 Die Ratsfraktion der FDP wünscht sich eine Wiederöffnung eines Einkaufzentrums auf dem Holtenser Berg. Dazu muss das Einzugsgebiet für den Laden auch Holtensen umfassen. Mit dem Beginn des Verfahrens zur Öffnung der Straße "Unterm Hagen" wird der Wunsch aus Sicht der FDP Stück für Stück Realität. Der Ausbau des Fußweges mit Kosten in Höhen von zirka 100k€ hat im derzeitigen Haushalt noch keine Etatstelle.
Stadtradio Göttingen
Dr. Ulrich Kurzer neuer Geschäftsführer
29.04.2008 Das Stadtradio hat wieder einen neuen Geschäftsführer. Der freie Journalist Dr. Ulrich Kurzer übernimmt ab 1. Mai das Amt. Die Meldung enthält eine kurze Auflistung zu den Webaktivitäten des neuen Geschäftsführers.
Kosten der Unterkunft
Grüne kritisieren Haltung des Landkreises
28.04.2008 Bei einem Gerichtsverfahren vorm Landessozialgericht wurden die Rechte einen HARTZ-IV Empfängers, der in der Wohngemeinschaft (WG) wohnte gestärkt. Mit Hinweis auf die vielen WGs in Göttingen kritisiert Mehmet Tugcu, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, das Rechtsgebaren des Landkreises. Er sieht einerseits eine starke überprüfung von Leistungsempfängerangaben und andererseits eine mangelhafte Umsetzung der Rechtspraxis in Verwaltungshandeln. Tugcu fordert Betroffene konsequent zum Klageweg auf.
[Nachtrag:
05.05.2008Fehler im Veröffentlichungsdatum (April statt Mai) und Rechtschreibfehler]
Ausbildungsplätze
Kooperation von Stadt und ISA gefordert
28.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert mehr Engagement bei Verbundausbildungsplätzen. Bei der Verbundausbildung lernt der Auszubildende bei zwei Arbeitgebern. Mit Hinweis auf die Vorbildfunktion der Stadt wird eine Zusammenarbeit von Stadt und ISA (Initiative Südniedersachsen für mehr Ausbildung) gefordert.
[Nachtrag:
05.05.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Termine - Entscheidermesse
16+17 Mai - Regionales Wirtschaftstreffen in der Lokhalle
28.04.2008 Die Entscheidermesse will als regionale Messe die Kontakte der verschiedenen Unternehmen aus der Region verbessern. Die Messe richtete sich an Unternehmer, Existenzgründer, Geschäftsführer und leitende Angestellte in Unternehmen. Über hundert Unternehmen beteiligen sich an der Messe, wobei viele schon im Letzten Jahr dabei waren. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen und des Landkreises Göttingen unterstützen die Messe, weil dadurch die Wirtschaftskraft für Sudniedersachsen verstärkt wird - aber auch für Nordhessen und Nordthüringen..
Termine - Wucherpromotion
Ska am 3.9., Punk am 22.5, ...
26.04.2008 Wucher-Promotion bringt immer wieder auch hochkarätige und international-bekannte Ska-Band nach Göttingen. Zum Beispiel kommt am 3. September die Uruguanische Spitzenband "Abuela Coca" in die Musa. Schon bald, also am 22. Mai, kommen die Nachwuchsrockband "She male trouble" und die Nachwuchspunkband "Overdraft" ins Juzi. Die aktuelle Meldung enthält viele weitere Konzerttermine zu Ska- und Punkkonzerten.
Stadtbibliotheksangebote
Lernspiele, Hörbücher, ...
25.04.2008 Die Stadtbibliothek hat sich längst von der Bücherei zum modernen Medienverleiher gewandelt. Zu den Medien gehören zum Beispiel Spiele, Hörbucher und Bestseller. Im aktuellen Newsletter wird zum Beispiel das Lernspiel "Ich lerne Rechnen" vorgestellt. Bei den Veranstaltungen sei auf den Workshop zur Bücherverbrennung am 14. Mai und 15. Mai. Am Abend des 15. Mai widmet sich auch eine szenische Aufführung dem Thema "Bücher brennen".
Blaue Tonne
Bestellung bis 23. Mai
25.04.2008 Die Stadtreinigung will gebührenfrei Papiertonnen aufstellen, um das Papier der Privatleute zu sammeln. Die Stadtreinigung Göttingen will die rechtlichen Möglichkeiten ausnutzen, um privaten Konkurrenten vom Markt abzuhalten. Die Stadtreinigung verspricht sich Einsparungen in Höhe von 118k€ durch die Hausabholung der Papierabfälle und die Schaffung von vier neuen Arbeitsplätzen..
Blaue Tonne
Liste von älteren Meldungen
25.04.2008 Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de kennt zwar flexible Rubriken. Das CMS-System erlaubt bisher nicht die nachträgliche Einfügung von älteren Meldungen in eine neue Rubrik. So muss deshalb der Umweg über eine Startdatei mit Querverweisen zu älteren Links gewählt werden.
Event - Peter Maffay
Vorverkauf für 22.2.2009 - 19:00
24.04.2008 Der deutsche Altrocker Peter Maffay kommt im nächsten Jahr in die Göttinger Lokhalle. Der Vorverkauf hat begonnen. In seiner kommenden Tour legt Peter Maffay Wert auf klangliche Qualität, wie seine Konzertauftritte in Philharmonien und Konzerthäusern für klassische Musik zeigen.
Tag-der-Arbeit
"Gute Arbeit muss drin sein!"
24.04.2008 In der Region vom DGB-Südniedersachsen finden sieben Kundgebungen zum 1. Mai statt. Die Kundgebung in Göttingen steht unter den Themenschlagworten: "Gute Löhne", "Mehr Sicherheit fürs Alter", "Arbeit, die nicht krank macht", "Gleiches Geld für gleiche Arbeit", "Gleiche Bedingungen für Zeitarbeit", "Mehr Zeit für Familie und Kinder,", "Mitbestimmte Arbeit" und "Weiterbildung ".
[Anmerkung: Arbeiter-Solidarität mit arbeitslosen Arbeitern und Jugendlichen ohne Ausbildung ist beim DGB wohl unwichtig. DGB = Deutscher gewerkschaftlicher Beschwichtiger?! Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 16/08
Konzerte vom 17.April bis zum 23.April
24.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Geschäftszahlen
Sartorius will weiter wachsen.
23.04.2008 Am 23. April hatte die Hauptversammlung von Satorius die Dividenden auf 66Ct pro Aktie bzw. 68Ct. pro Vorzugsaktie wegen der Erfolge im Jahr 2007 erhöht. Für das Jahr 2008 will Sartorius sowohl im Bereich Mechatronic/Waagen wie auch im Bereich Filter/Biotechnologie weiter wachsen. In den heute veröffentlichten Quartalszahlen für das Quartal 1/2008 wird die Umsatzsteigerung im Bereich Mechatronic mit 5,1% (1,5%) und im Bereich Biotechnologie mit 9,5% (5,4%) angegeben. Die in Klammern angegebenen Prozentzahlen sind die Umsatzsteigerungen umgerechnet auf den aktuellen Eurokurs.
Kleine Meldungen
26.4. - Fahrräderauktion, 1. Mai, Händel, ..
23.04.2008 Am 26.4. findet im im Pavillon der Bonifatiusschule im Rosengarten wieder eine Fund-Fahrräder-Versteigerung statt.
Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zeigt sich erfreut über den angekündigten Besuch des britischen Botschafters anlässlich der Händelfestspiele.
Am 1. Mai hat das Tourist-Info geöffnet, alle anderen städtischen Einrichtungen feiern die Arbeit oder Christi Himmelfahrt oder beides.
[Nachtrag:
24.04.2008Inhaltliche Korrektur der Überschrift]
linke-Themen
Frauensicht: Männlichkeitsideale in Burschenschaften
22.04.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis ist ein Zusammenschluss verschiedener Linker Strömungen. Der Newsletter enthält unter anderem einen überregionalen Aufruf von Feministinnen und Demonstrationsaufruf gegen Naziaufmärsche am 1. Mai in Hamburg. Am 29. April wird auf die Vortragsveranstaltung "Fetisch Arbeit" im Theaterkeller hingewiesen. Die Basisgruppe Geschichte veranstaltet zwei Vortragsveranstaltungen im ZHG. Am 14. Mai lautet das Thema "Der deutsche Konservatismus nach Auschwitz", während der Vortrag am 25. Mai mit "Studentenverbindungen als Männerbünde" betitelt ist.
Carré
Neuer Center-Manager mit neuen Ideen
22.04.2008 Der neue Centermanager des Einkaufzentrums Carré in der Göttinger Innenstadt heißt seit 1. März Axel Lange. Er war vorher neun Jahre der Inhaber vom empowered Reebok Fitnessclub.
CD - Bernadette la Hengst
Die CD "Machinette"
22.04.2008 Die CD präsentiert eine schöne Zusammenstellung von kurzweiligen Schlagern und Posongs mit Texten rund um die Liebe.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 65 Minuten 28 Sekunden.
CD - BeNUTS
Die CD "Bavarian Ska Maniacs"
22.04.2008 Die Skaband aus Münschen kombiniert schöne, abwechslungsreiche arrangierte Melodien mit dem Offbeat. Die Melodien passen zu den englischen Liedern rund um die Liebe.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 46 Sekunden.
CD - Naomi Sommers
Die CD "Gentle at the sun (Promotion-Copy)"
22.04.2008 Wer Liebeslieder im Stil der amerikanischen Countrymusik mag, den wird die CD von Noami Sommers begeistern. Ihre schöne Stimme zu Alltagsgeschichten kombiniert sie mit gefühlvollen Melodien.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 56 Minuten 6 Sekunden.
CD - Vans & Elo
Die CD "Moments"
22.04.2008 Das Göttinger Rap-Duo kombiniert ihre Raps mit abwechslungsreichen Musikbetten. Die Texte repräsentieren das Lebensgefühl einer Jugendgeneration, die dem Leben überdrüssig ist und die den Überdruss an Hand der Leere des Konsums verdeutlicht.
Die CD enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 28 Sekunden.
Rezepte - Rhabarbersuppe
Rhabarber-Rosinen-Suppe für den Frühling
22.04.2008 Das erste Gemüse des Frühlings ist der Rhabarber. Mit Rosinen kann man daraus eine schmackhafte Dessertsuppe machen. Besonders an wärmeren Frühlingstagen schmeckt die Suppe richtig toll und gibt den ersten Vitaminschub für das Jahr.
[Anmerkung: Einfache Rezepte gesucht. Dr. Dieter Porth]
Event - Deutsches Theater
27.4. Gastspiel mit Reinike Fuchs / 24.4.Stückbesprechung
22.04.2008 Der Tatort-Schauspiele Joachim Berger und der Musiker Lukas von Dohlen zeigen bei ihrem einmaligen Gastspiel im Keller des Deutsche Theaters das Stück "Reinike Fuchs" von W.A. Goethe. Schon am Donnerstag, den 24.4., findet im Keller des Deutschen Theaters ein Zuschauergespräch zum Stück "der gute Mensch von Sezuan" statt. Die Zuschauerfragen werden von dem Intendanten Mark Zurmühle, der Dramaturgin Silke Merzhäuser und der Schauspielerin Irina Wrona beantwortet.
Staatsbelobigungen
"Ehrenamtliche des Jahres 2008" bis 1.7. vorschlagen
21.04.2008 Das Land Niedersachsen richtet den Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" aus. Dort werden Menschen prämiert, die sich in den Bereichen Kultur, Sport, Kirche/religiöse Gemeinschaften, Umwelt oder Soziales engagiert haben.. Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer ruft die Göttinger Bürger/innen zur Teilnahme auf..
[Anmerkung: Demokratieverständnis heute? - Das ehrenamtliche politische Engagement, zum Beispiel beim Amnesty International, wird nicht mit Preisen gelobt. Dr. Dieter Porth
03.05.2008Nachtragen von 'nicht' in der Kommentarzeile.]
Termine -Deutsche Theater
26.4. - DT erleuchtet durch Peter Licht
20.04.2008 Das Literarisches Zentrum weist auf das Konzert vom Sänger und Autoren Peter Licht im Deutschen Theater hin. Das Konzert im Großen Saal beginnt am 26.4. um 19:45. Peter Licht ist der Sänger von dem Kreuzfahrerlied "Sonnendeck".
Ausschüsse
Boule in der Innenstadt, Schutzwassergebühren
18.04.2008 Die Stadt verweist auf die Themen der Ausschusssitzungen. Im Bauausschuss am 24. April geht es unter anderem um einen Boule-Platz in der Innenstadt und um den Autobahnanschluss Holtensen. Im Werkausschuss Umwelt geht es am 29. April u.a. um einen Bericht zum Thema "Erhebung von Schmutzwassergebühren."
Zukunftstag
Eintagpraktikum in städtischen Betrieben
18.04.2008 Für Donnerstag, den 24. April, haben sich achtzig Schüler bei der Stadt zum Zukunftstag angemeldet. Nach einer Begrüßung durch den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer hospitieren bis zum Mittag die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen städtischen Betrieben.
Umzug
Techniker Krankenkasse in der Bürgerstraße
18.04.2008 In der Bürgerstraße 40 wurde ein ehemaliges Gebäude der physikalischen Institute der Universität umgebaut. Jetzt residort dort die Techniker Krankenkasse. Nach ihrem Umzug betreuen die Mitarbeiter der Techniker Krankenkasse aus den neuen Büroräumen ihre vierzigtausend Mitglieder im Umland
Termine - Wallsteinverlag
22.4. - koreanischer Dichter Ko Un besucht Wallenstein-Verlag
18.04.2008 Der Koreanische Autor Ko Un ist bei der Verlesung seiner ins Deutsche übersetzten Werke am 22. April im Wallenstein Verlag, Geiststraße 11, anwesend. Die in deutsche übertragene Gedichte liest Hauke Hückstadt. Weiterhin gehört zu dem Abend auch ein Talk mit dem Autor. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Gesamtschule
Start von Gesamtschule 2009/2010 gefährdet
18.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen unterstützt die Pläne des Landkreises, in Bovenden eine zweite IGS zu gründen. Die Grünen unterstützen Gabrielle Andretta in ihrer Kritik zur Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes. Die Ratsfraktion der Grünen sieht die mögliche Neugründung für das Jahr 2009/2010 gefährdet.
[Anmerkung: Die Meldungen aus dem letzten Jahr zeigen den Bedarf für eine Gesamtschule. Dr. Dieter Porth.]
FDP-Antrag
Investorpflege: Durchfahrt von Holtensen zum Holtenser Berg!
18.04.2008 Die Ratsfraktion der FDP will in der kommenden Bauschusssitzung die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" für den Autoverkehr fordern. Sie spricht sich für die Öffnung aus, weil ein Investor nur dann in ein Einkaufszentrum auf dem Holtenser Berg investieren wollen soll. Der Ortsrat Holtensen weht sich gegen die Öffnung - wahrscheinlich weil zusätzlicher Verkehr durch bisher echt verkehrsberuhigte Ortlagen fließen würde.
[Nachtrag:
20.04.2008Meldungszusammenfassubng war unverständlich formuliert.]
Termine - Cafe Kreuzberg
9.5. - Janina - Super-Liedermaching - 10.+17.+31. Metal, ....
18.04.2008 Die Stimme von Janina darf man sich einfach nicht engehen lassen. Aber auch die Metal Freunde kommen im Mai voll auf ihre Kosten. Am 10.5. wird das Cafe Kreuzberg dank "Distance in Embrace" und "Bleeding In Desperation" erbeben. Am 17. Mai werden "Stand Fast" und "Trust in Random" ihren lauten Punk präsentieren. Am 31.5. präsentieren Narcoleptic und Newage ihren HartdcorePop. Aber auch an anderen Tagen finden Liedermacher, Songwriter und Popkünstler einen Platz auf der Bühne im Cafe Kreuzberg.
[Nachtrag:
20.04.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Termine - Nörgelbuff
29.5. Orfrin - Israelischer Soulpop, und vieles mehr
18.04.2008 Mindestens an drei Tagen in der Woche ist besonderes Programm im Nörgelbuff angesagt. Ob nun Lassiter oder einen Neudefinition von DADA durch das Junge Theater oder die vielen Bands aus dem Bereich des sanften Rock bis zum Soulpop, immer ist im Nörgelbuff etwas los. Neben Orfin wird sicher die Reihe "Grenzwerte" für experimentelle Musik am 18.5 sehr inspirierend sein. Empfehlendswert ist auch das Doppel-Konzert von Lea und Jan Sperhake am 9.5.
Rückblick 15/08
Konzerte vom 10.April bis zum 16.April
17.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Kunst
26.4. - Ausstellungseröffnung mit Leslie G. Hunt:
16.04.2008 Die Galerie Nottbohm konnte den international bekannten Künstler Leslie G. Hunt für eine Ausstellung bewegen. Die Eröffnung der Ausstellung findet in den Geschäftsräumen der Galerie Niottbohm am 26.4. ab 11:00 statt. Während der Vernissage von 11:00 bis 14:00 druckt der Künstler in der Galerie live eine neue Radierung.
Last-Minute-Kindergarten
26.4. - Frühlingsfest bei Kinder-Marina
16.04.2008 Ganz langsam vertreibt die Frühlingssonne die kühle Nässe des Winters. Zur Begrüßung des Frühlings veranstaltet der Last-Minute-Kinderbetreuung Kinder-Marina am Samstag 26. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 eine Frühlingsfest. Der Last-Minute-Kinderbetreuung macht seit Jahren die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher und ist in der Groner Straße 4 zu finden.
Event - Deutsches Theater
Beerdigungen im Großen Haus?
15.04.2008 Am 20. April gibt es ein Gastspiel der besonderen Art im Deutschen Theater zu sehen. Die American Drama Group Europe zeigt am Sonntag ihre englischsprachige Version von Harold and Maude im Großen Haus. Es gibt an dem Abend nur die Vorstellung um 19:45. Die Karten für die Vorstellung um 16:00 können umgetauscht oder zurückerstattet werden..
Gentechnikphobie
Göttinger Grüne solidarisch mit Ackerbesetzern
15.04.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen erklärt sich solidarisch mit den Ackerbesetzern in Northeim. Sie befürchten eine gentechnische Versuchung der Umwelt. In einer zweiten Pressemitteilung wird die Berichterstattung des Göttinger Tageblatts als Verlautbarungsjournalismus abgewertet, weil die Journalisten die Pressemitteilung der KWS nur umgeschrieben haben und die Sichtweise der Besetzer nicht dargestellt wird. Die Pressemitteilungen von KWS und von den Besetzern sind hier zitiert. Die KWS begründet ihren Versuch mit der wissenschaftlichen Freiheit, während die Gentechnikgegner allgemein von ungeklärten Risiken sprechen. Beispiele für denkbare Risiken zählt die Pressemeldung der Besetzer nicht auf.
[Anmerkung: Als Gentechnikgegner befürworte ich den geplanten Versuch, weil wegen der Biologie der Gentechnik-Rübe eine gentechnische Verseuchung ausschließbar ist. Wissenschaftliche Freiheit ist wichtiger als Panikmache. Dr. Dieter Porth]
Elektrosmog
Versorgungskonzept für Funknetze
15.04.2008 Angesichts der zunehmenden Verstrahlung der Umwelt durch verschiedene Mobilfunknetze fordern der Göttinger Stadtverband der Grünen ein Versorgungskonzept. So soll das Interesse von möglichst niedriger Verstrahlung gegen das Interesse der flächendeckenden Versorgung mit Mobilfunknetzen abgewogen werden. Statt der Grenzwerte aus der (Lobbyisten?-) Bundesimmissionsgesetz sollte als maximale Strahlenbelastung der zum Beispiel in Krankenhäusern gültige Grenzwert von zehn Milliwatt pro Quadratmeter gelten.
Event - Wieland Ulrichs
27.4. - KlezPO im Gasthaus Berge
15.04.2008 Der Klezmer-Ürojekt-Orchester (KlezPO) spielt am 27. April ab im Gasthaus Berge in Elliehausen. Musiker, die gern einmal Orchestererfahrungen sammeln möchten, können am 24. Mai zur Mitmachprobe in die Stephanuskirche kommen.
Das nächste Offene Musizieren fällt im Mai wegen Pfingsten aus und findet erst wieder im Juni statt.
Event - Stadthalle GÖ
20.4. - Konzert mit "Wir sind Helden"
15.04.2008 "Wir sind Helden sind eine Popband der speziellen Art. Sie bedienen sich schamlos im Genre und covern Meatloafgitarren, Dosenstreicher, donnernden Arbeiterchören und auch deutsch singende Backgroundsänger mit englischem Akzent. Das Konzert in der Stadthalle beginnt am Sonntag um 19:00.
Event - Lokhalle
Pop-Meets-Classic am 23.+24.+25. Mai
15.04.2008 Auch im Jahr 2008 begeistern Künstler aus der Region Südniedersachsen bei der Veranstaltung Pop Meets Classic. Neben den Altstars wie dem Göttinger Symphonie Orchester und "Ganz schön Feist" dürfen sich die Zuschauer auf die schöne Stimme von Angelika Campos de Melo und den Furiosen Auftritt von Fab4Sol freuen. Weitere Künstler sind die Göttinger Stadtkantorei, die Panzerknacker, die Comedy Company, die Wilden Bläser und last but not least Mia Zintarra.
Avantgardekino
Sharkwater zeigt den Hai als Bison des 21. Jahrhunderts
15.04.2008 Ab 1. Mai zeigt das Cinema "Sharkwater". Die Dokumentation zeigt, dass Hai der "Bison" des 21.. Jahrhunderts ist. Weitere Erstaufführungen sind der Film zur Musikerin Maria Bethânia und der Krimi Tödliche Entscheidung. Ein besonderes Schmankerl ist sicher der Film "abgedreht" im Original mit Untertiteln.
Als Sonntägliche Überraschung eignen sich für die Kleinen die Sonntagskinderfilme um 11 Uhr morgens. Für die Freunde des klassischen Stummfilmkinos mit Live-Musikbegleitung ist am 3. Mai der Buster Keaton begleitet durch Björn Jentsch zu empfehlen.
Termine - Divers
Mediatorfortbildung, Tagung für Begleitende, Pädagogentagung, ....
15.04.2008 Das Bildungswerk von ver.di bietet ab dem 29.5. eine Fortbildung zum Mediator/Moderator an. Die Fortbildung findet an Wochenenden statt. In Hofgeismar findet am 6-8. Juni 2008 eine Tagung zum Erfahrungsaustausch von Helfenden in Hospitzen statt. Für den 31. Mai ist eine Fachtagung zum Thema Rechtschreibschwäche und/oder Rechenschwäche bei Schülern geplant.
Tarifverhandlungen
KFZ-Handwerk Göttingen - Warnstreik ab 13:00
14.04.2008 Die IG-Metall beharrt auf 5,5% mehr Lehn im KFZ-Gewerbe. Zur Verdeutlichung ihrer Forderung werden zum Warnstreik ab 13:00 bei Mercedes Benz Göttingen, bei Mercedes Benz Steiskal Northeim, bei ACI Stop & Go Göttingen, bei Volvo R & S Autozentrum Göttingen und bei Skoda Automarkt Göttingen aufgerufen.
Haushaltsloch
1 M€ fehlen wegen Lohnsteigerungen - unsolide Haushaltspolitik
14.04.2008 Die Lohnsteigerung von über 5% führen wegen der Lohnnebenkosten zu Kostenerhöhungen von 8%. Die Ratsfraktion der CDU kritisiert den unsoliden Haushaltsansatz, der lediglich Kostensteigerungen von 4% vorsah. Sie sieht die Schuld bei den Fraktionen von der SPD und den Grünen und verweist auf die vergangenen Redebeiträge von Oberbürgermeister Meyer (SPD), Stadtkämmerer Suermann (CDU) und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU.
Termine - Exil
22.5. Großstadtgeflüster
13.04.2008 Musikalisch geht im Exil einiges. Von besonderer Qualität ist die Band Großstadtgeflüster, die hervorragenden neunen Deutschpop macht. Natürlich findet auch in diesem Monat wieder die Blues&Boogie-Küche statt.. Am 1. Mai spielt mit "Black & Schwarz" und "Blackside" zwei coole Rock-Nachwuchsband aus Göttingen im Exil.
Termine - Apex
18.5. - Vernisage Susanne Ring Berthold Bock
12.04.2008 Neben der DenkBar am 14.5. wird für Lokal interessierte Bürger das Stadtgespräch u.a. mit Städtischen Baudezernenten Thomas Dienberg am 21.05.2008 interessante sein. Beim Stadtgespräch soll im lockeren Rahmen über die bauliche Weiterentwicklung von Göttingen gesprochen werden. Ansonsten entwickelt sich das Apex zur Kabarettbühne. Lediglich ein Konzert mit dem Jazz-Trio Senor Sanchez findet am 29. Mai im Apex statt.
[Nachtrag:
24.04.2008Datumskorrektur in der Kurzmeldung]
CD - Hörold
Die CD "Männer"
11.04.2008 Hörold macht schöne Musik, die gut in eine ruhige Hotellounge passt. Sie verführt den Hörer zum mitsummen und lässt gleichzeitig Raum für Gespräche.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 19 Minuten 38 Sekunden.
CD - Cripper
Die CD "Freak Inside"
11.04.2008 Markant ist der Orkgesang, der die Texte um Selbstfindungen und Revolte gegen Sozialkontrolle herausschreit. Der Orkgesang setzt dabei auf einem abwechslungsreichen und druckvollen Metallsound auf.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 52 Minuten 25 Sekunden.
CD - Black as Chalk
Die CD "Demo 2008 - - ohne Titel"
11.04.2008 "Black as Chalk" bedeutet übersetzt "Schwarz wie Kreide". Der Bandname ist Programm, wenn mit englischen Texten und als melanvholische Popballaden den Beziehungspartner das Leiden schwarz angekreidet wird.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 26 Sekunden.
CD - Dog on Wheels
Die CD "My Revelation EP"
11.04.2008 Die englischen Texte um die Liebe sind mit schönen ausgefeilten Rock-Pop-Arragements verpackt.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 42 Sekunden.
CD - Knorkator
Die CD "Promo-Copy zu "das nächste Album aller Zeiten""
11.04.2008 Die Texte sehen die Welt aus ungewöhnlichen Blickwinkeln dar. Durch die hymnischen Popmelodien erhalten die Texte den Charme der Skurrilität. Die CD ist für Freunde des skurrilen Humors empfehlenswert - also für dicke Männer mit Bärten. ;-)
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 36 Sekunden.
CD - No Class
Die CD "No Class"
11.04.2008 No-Class macht Independent-Metall und präsentiert die Musik mit vielfältigen Ideen.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 21 Minuten 34 Sekunden.
CD - the Tiptons
Die CD "Drive"
11.04.2008 Das Saxophonquartett improvisiert auf einem zurückhaltenden Percussionbett fröhliche bis melancholische Melodien und gibt den Stücken den Flair eines Orchesters. - Eine gelungene Gratwanderung zwischen Improvisation und Melodie.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 44 Minuten 23 Sekunden.
Event - BPW
15.4. - Diskutieren über Lohngleichheit im Londonbus
11.04.2008 Die Business an Professional Women ist eine Vereinigung von Unternehmerinnen und engagierten Frauen im Beruf. Am 15. April geht die Vereinigung anlässlich des "Equal Pay Days" mit dem Londonbus auf eine Rundfahrt durch die Stadt. Ziel ist die Diskussion über Gehaltsgleichberechtigung.
Lumiere
Dalai Lama, Kinderfilm, Melodramen, ...
11.04.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter Anderem folgende Highlights:
- 1. - 7. Mai - psychisch durchgeknallt oder heilig? - > "Up! Up! To the Sky"
- 17. + 18.5. "Pippi geht an Bord" & später am Abend das Improvisationstheater
- 15. - 28.5. "Familienmelodrama "Mein Bruder ist ein Einzelkind"
Und anlässlich der Tibetkrise ab 29.5. - "10 Fragen an den Dalai Lama"
Event - Deutsches Theater
Premiere von "Der Herr Karl" am 18.4.
11.04.2008 Bei dem Ein-Mann-Theater wird die Hauptperson Herr Karl als ein typischer Spießbürger des Österreich in den Nachkriegsjahren dargestellt. Herr Karl ist eine Satirefigur für die damalige Nachkriegszeit in Österreich: Herr Karl ist selbstgerecht, ohne eigene Meinung und quasi ein Parasit der Gesellschaft. Der Erfindung zu dieser satirischen Figur ist dem Autorenduo Helmut Qualtinger und Carl Merz zuzuschreiben. Wer die Premiere im Keller verpasst, kann sich das Stück am 25.4. anschauen.
[Anmerkung: Die Charakterbeschreibung von Herr Karl entspricht dem, was sich mancher Politikverdrossene heute unter einem typischen Politiker vorstellt: Selbstgerecht, ohne feste Standpunkte und auf die Steigerung der Diäten bedacht. Dr. Dieter Porth.]
Talkrunde
17.4. - Thomas Glavinic
10.04.2008 In nächsten Woche am Donnerstag ist es so weit. Da präsentiert sich er: Thomas Glavinic. Die Pressemitteilung beschreibt ihn als einen der vielseitigsten und bekanntesten Autoren Österreichs. Der Talk mit dem Autor beginnt um 20:00 in der "Mitte".
[Anmerkung: Die Kennen die "Mitte" nicht? "Mitte" = "Zentrum" = "Literatisches Zentrum" = Düstere Straße 20. Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 14/08
Konzerte vom 03.April bis zum 09.April
10.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Termine - verschiedene
20.4. Alten-WG im Radio / 25.5. Lesebühne im Cafe Unplugged
10.04.2008 Zwei kleine kulturelle Tipps: Am 20. April wird auf NDR-Info ein Beitrag über die Alten-WG präsentiert. In der Sendung geht es um Erfahrungen mit Lebensentwürfen im Alter über schzig.
Für die Lesebühne sucht das Cafe Unplugged noch Autoren, die im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen wollen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Nachwuchsautoren und Freizeitautoren.
Boulespielfläche
Französische Lebenskultur für Göttingens Innenstadt?
10.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen könnte sich einen Bouleplatz bei der St. Jacobikirche oder auf dem Waageplatz vorstellen. Im Bauausschuss will sie einen Antrag stellen, wonach die Stadt mit der St. Jacobi-Kirche in Verhandlungen treten soll. Die Möglichkeit für einen solchen Platz soll ausgelotet werden.
[Anmerkung: Statt eines Booleplatzes würden mir schon ein paar Bänke zum Verweilen in der Innenstadt reichen. Nicht jeder will sich in ein Straßencafe setzen. Dr. Dieter Porth.]
Nanjing
SPD will Städtekooperation wegen der Menschenrechte
10.04.2008 Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Städtekooperation mit Nanjing ein. Der SPD-Stadtverband Göttingen begrüßt das Handeln der SPD-Ratsfraktion. Die SPD ist über den Aktionismus der CDU verärgert - wegen des CDU-Antrags. Die SPD setzt auf hartnäckige Ansprechen von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Delegationsbesuchen. Die Idee der CDU, die Kooperation aufzukündigen, wird vom SPD-Chef Stefan Cjhrsitmann als Fernsehsessel-Politik tituliert..
Orange
Farbe als Signal für Menschenrechte
09.04.2008 Der dänische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
[Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth
09.04.2008Fehler in der Länderzugehörigkeit von Jens Galschiot.]
Kunst
Vernisage am 14.4.
09.04.2008 Das Verwaltungsgericht Göttingen öffnet seine Räume für Kunstwerke. Den Auftakt machen Werk von Frau Röger. Der neue Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr. Smollich, erhofft sich dadurch mehr Bürgernähe. In Zukunft sollen im Verwaltungsgericht weiteren Ausstellungen mit Expositionen aus dem überregionalen und internationalen Bereich stattfinden.
Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schüler und Ausflüge
08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.
Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge
08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.
Altmeinung
2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute?
08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an.
[Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]
Events - Wieland Ulrichs
Offene Singen läutete Frühling ein- Nächster Termin 5.5.
08.04.2008 Das offene Singen am 7 April war ein großer Erfolg - die gemeinsam gesungenen Lieder zum Kuckuck haben Spaß gemacht. Das nächste offene Singen findet am 5. Mai im schönen Cafe Unplugged statt.
Die Noten für das Offene Musizieren sind bei Nota Bene hinterlegt. Zum gemeinsam zu spielenden Stücken des Abends gehört u.a. Griegs Feentanz. Die nächste gemeinsame Musizieren findet am 14. April.
Termine - Musa
1.5. -MDC mit Punk / 11.5. - Tora Bora Allstars
07.04.2008 Neben den üblichen Partys wie Gaynight, Ü30 päsentiert die Musa im Mai drei Highlights. 13 Clowns präsentieren ihre verschiedenen Sketche am 31.5. Am 1. Mai interpretieren in einfühlsamer Weise MDC (= Million of Dead Cops) die gute alte krachige Punkmusik. Am 11. Mai stehen die Göttinger Reggae-Stars, die Tora Bora Allstars, auf der Bühne und sorgen für Feierstimmung..
Tarifverhandlungen
Aufruf zum Tarifimbiss
07.04.2008 Die IG Metall fordert 5,5% mehr Lohn im KFZ-Handwerk. Um die Ernsthaftigkeit dieser Forderung darzustellen, findet am 9.4. während der Mittagspause beim VW-Zentrum bzw. Audi-Zentrum in der Kassler Landstraße/Deisterstraße ein sogenannter Tarifimbiss statt. Zum Tarifimbiss sind auch die Betriebsräte andere Autowerkstätten eingeladen worden. Die Veranstaltung wird als Vorform zum Warnstreik verstanden.
Event - Deutsches Theater
12.4. - "Such mich" als szenische Lesung
07.04.2008 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag den 12. April im Keller die szenische Lesung des Stücks "Such mich". Das Stück wurde geschrieben von Luise Rists.
[Anmerkung: Ist die Lesung später als Hörbuch kaufbar oder als Mitschnitt beim Stadtradio zu hören? Dr. Dieter Porth.]
Fotoimpressionen
Groscurthstraße - Umleitung zur Reinhäuser Landstraße
07.04.2008 Während den Umbau der Reinhäuser Landstraße wird der Verkehr über die Hauptstraße / Geismarlandstraße umgeleitet. Für die Buslinien wurde extra die Groscurthstraße als Hilfsstraße ausgebaut. Da diese Abkürzung auch von ortskundigen Autofahrern genutzt wurde, kam es zu Anwohnerprotesten und zu Anfragen, die in der Ratssitzung am 11.4. gestellt werden sollten.. Die Stadt hat schnell reagiert und die Beschilderung optimiert.
Event - Deutsches Theater
DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT schon am 8.4.
04.04.2008 Das Deutsche Theater gibt zwei Änderungen im Spielplan bekannt. DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT wird von Mittwoch auf Dienstag den 8.4. vorverlegt. Der Spielort bleibt der Keller und der Beginn bleibt bei 20:00. Am 8. April findet um 19:15 eine Einführung in FAUST I in der Inszenierung von Thomas Bischoff statt. Das Stück selbst beginnt um 19:45 im Großen Haus.
SPD-Anfragen
Groscurthstraße: Wann löst Stadt Versprechen ein?
04.04.2008 In einer Ratsanfrage beschäftigt sich die Stadt mit der Beschilderung in der Groscurthstraße, die nicht den vorherigen Ankündigungen der Stadt entspricht. In der Anfrage im Bauausschuss für den 10.4. geht es üb die Bauplanungen für 2008. Für den Schulausschuss am 29.5 ist eine Anfrage zum Thema "Ausbau der Grundschule Tannenberg wegen wachsender Schülerzahlen?" geplant.
Termine - IfB
Folgen der Gentechnik - Hunger in Deutschland?
04.04.2008 Der IfB Göttingen veranstaltet am 21. April um 19:30 im Holbornschen Haus eine Vortragsveranstaltung. Das Thema sind die wirtschaftlichen Folgen der Gentechnik für die Bauern. Durch die Aushebelung des Saatvermehrungsrechtes über den Patentschutz für Gentechnik könnte die wirtschaftliche Freiheit der Landwirte nachhaltig zerstört. In dem Vortrag sollen diese subtilen Folgen beleuchtet werden.
[Überspitzung: Entscheidet bald gierige Aktionäre und Heuschrecken, ob arme Deutsche in der Zukunft hungern müssen, weil die Biomasse für die Bioenergiedörfer mit Gentechnikpflanzen mehr Gewinn verspricht? Dr. Dieter Porth.]
CD - Grossstadtgeflüster
Die CD "Muss Laut Sein"
04.04.2008 Die eigenwillige Mischung ist textlich beim Schlager und musikalisch beim Synthesizerpop einzuordnen.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 23 Sekunden.
CD - Kazimir
Die CD "Keine Zeit für Starallüren (Promo-CD)"
04.04.2008 Kazimir steht für tanzbaren Hardrock mit ausdrucksvollen, deutschen Texten.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 45 Minuten 6 Sekunden.
CD - InPanik
Die CD "Promo CD1 ... und Ü-Raum-Schnipsel (2008)"
04.04.2008 Die Gruppe InPanik verknüpft druckvolle Hardrock-Balladen mit Texten zur Selbstfindung in einer als eher feindlich wahrgenommenen Umwelt.
Die CD enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 16 Minuten 38 Sekunden.
CD - Dota Kehr und die Stadtpiraten
Die CD "In anderen Räumen - live"
04.04.2008 Dota Kehr die Stadtpiraten kombinieren in ihren Liedern tiefgehende Texte mit schönen Popmelodien. Die Band ist derzeit der Geheimtipp in der deutschen Popkultur. Dota Kehr wäre eine würdige Vertreterin für Deutschland beim Euopean Songcontest
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 64 Minuten 36 Sekunden.
[Nachtrag:
15.04.2008Richtigstellung: Zehn der fünfzehn Titel sind bisher unveröffentlichte Titel!]
FDP-Anfrage
Gleiches Recht für alle?
03.04.2008 Für die Ratsversammlung am 11.4. hat die Ratsfraktion der FDP mehrere Anfragen angekündigt. In der Anfrage zu den Fahrradbügeln wird gefragt, warum der Blick kostenlos in der Stadt werben darf, während die Geschäftsleute vor Ort für eine solche Aktion 450€ monatlich als Konzessionsabgabe zahlen müssten. Bei der Anfrage zu blauen Tonne hat vielleicht zum Hintergrund, dass ein Unternehmer Papier kommerziell sammeln will. Mit der Anfrage zur GÖSIS soll ein Stadteil-sensitiver Kriminalitätskataster erstellt werden.
Termine - Spelunke
Tontrip bringt den Rock
03.04.2008 Im Bodenfelde etabliert sich eine weitere Kneipe für Live-Auftritte. Am 12. April ist dort die Band Tontrip aus Lödingsen zu hören. Sie spielen schönen, melodiösen Rock.
SPD-Ratsfraktion
Brückner & Henze neu im Fraktionsvorstand
03.04.2008 Die Ratsfrau Heide Brückner und Christian Henze ersetzen im Fraktionsvorstand der SPD weggezogenen Stephan Klecha und die kürzlich verstorbene Gudrun Czech. Heide Brückner wird auch die neue wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD und gehört in Zukunft dem Finanz- und Wirtschaftsausschuss an.
Termine - freie Altenarbeit
17.4. - Tagung zu ambulanten Betreuungskonzepten
03.04.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. organisiert zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Göttingen eine Kurztagung zur ambulanten Pflege. Die zwei Vorträge mit anschließender Diskussion finden am 17. April ab 16:00 im Neuen Rathaus statt. Einmal wird das SIMBA-Modellprojekt aus Germering vorgestellt, zum anderen wird der Nachbarschaftshilfeverein aus Kassel präsentiert. Beide Modelle ersetzen familiäre Bande durch das Prinzip der Nachbarschaftshilfe.
Ruhestand
Interessenten für Biographiegruppe gesucht
03.04.2008 Die ehemalige Pastorin Ute Vos will unter dem Dach der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. eine Biographiegruppe aufbauen. Nach dem Prinzip einer Selbsthilfegruppe sollen Erfahrungen beim Übergang von Berufsleben in die Rente ausgetauscht werden. Über den Rückblick auf das eigene bisherige Leben sollen neue Ziele für den neuen Zustand des Ruhestands gefunden werden. Insbesondere Neurentner, also Menschen die vor kurzem in Rente gegangen sind, mögen sich angesprochen fühlen.
Anfrage
Liebe Verwaltung, wie geht weiter in der Großcurthstraße?
03.04.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße ist diese nur als Einbahnstraße nutzbar. Entgegen anderslautender Ankündigungen soll die Großcurthstraße für alle Autofahrer nutzbar sein. Die Grünen-Ratsfraktion nimmt Anwohnerproteste auf will auf der Verkehrsausschusssitzung am 24.4. bei der Verwaltung nachfragen, wie es weitergehen wird..
Rückblick 13/08
Konzerte vom 27.März bis zum 02.April
03.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Großcurthstraße
Protest gegen Umleitung des Verkehrs
02.04.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße im oberen Teil ist dieselbe nur als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr in Richtung Innenstadt sollte über die Geismarlandstraße umgeleitet werden. Lediglich der Busverkehr sollte über die Großcurthstraße von der Kiesseestraße zur Danziger Straße geleitet werden. Nach Angaben der Ratsfraktion der FDP und der Anwohner fließt aber auch normaler Umleitungsverkehr vermehrt durch die Großcurthstraße. Die FDP spricht von Wortbruch des Oberbürgermeisters.
[Anmerkung zur Verlinkung: Doppelzitate sind wegen eines Programmfehlers möglich. Dr Dieter Porth.]
Handwerksförderungen
Kredite ohne Sicherheitsstellung
02.04.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von einem Sonderkreditprogramm der Sparkasse Göttingen. Danach erhalten Hausbesitzer günstige Kreditfinanzierungen zu einem Zinssatz von 4,39% bei einer Laufzeit von fünf Jahren 4für Volumen von 5000 bis 25000€. Eine Voraussetzung ist aber, dass die Arbeiten von einem regionalen Handwerker durchgeführt wurden. Durch das zeitlich befristete Kreditprogramm soll das regionale Handwerk gefördert werden, welches derzeit eine durchschnittliche Auftragsreichweite von drei Wochen hat.
[Anmerkung: Die Meldung könnte ein Indikator dafür sein, das Südniedersachsen sich derzeit zur Armenregion entwickelt. Dr. Dieter Porth.]
Blaue Tonne
Kein Altpapiercontainer mehr ab Herbst 2008
02.04.2008 In ihrer Informationsschrift "Rathaus aktuell" begründet die Ratsfraktion der SPD ihr Abstimmverhalten zur Einführung der "blauen Tonne" für Altpapier. Weitere Themen sind unter anderem die Haushaltspolitik, die Vorstellung des wirtschaftlich orientierten Fraktionsneulings Mario Adams, ein Nachruf auf Gudrun Czech, das Baugebiet in Roringen, die Integrationsklassen sowie die kostenfreie Nutzung der Sportanlagen durch die Vereine.
Protektionismus
SPD Antrag: keine Förderung für kommerzielle Kindergärten
02.04.2008 Mit dem Antrag möchte die SPD durchsetzen, dass nur anerkannte Träger der "freien Jugendhilfe" Fördergelder von der Stadt bekommen. Die privaten Anbieter werden als Bedrohung für den derzeit geregelten Verteilungsmarkt der öffentlichen Subventionen wahrgenommen, wie der Begriff "Verdrängungswettbewerb" in der Antragsbegründung nahe legt.
[Anmerkung: Was hat eine Gewinnabsicht mit der Qualität eines Kindergartens zu tun? Geht es um die Qualität der Kindergärten oder um Marktabschottung für Pfründehalter? Dr. Dieter Porth.]
Göttingen-Stipendium
SPD will fünf Stipendien
02.04.2008 In der kommenden Ratssitzung am 11. April will die SPD einen Antrag mit dem Arbeitstitel "Göttingen-Stipendium" stellen. Mit dem Stipendium sollen jährlich fünf Studierende aus sozial benachteiligten Familien gefördert werden. Die Kriterien für die Vergabe sollen im Ausschuss ausgearbeitet werden. Die SPD sieht darin ein Instrument des Stadtmarketings und vergleicht es mit den Kosten für Anzeigenkampagnen.
Event - Stadthalle GÖ
Comedy am 9.4. in der Stadthalle
01.04.2008 Comedy oder die unverfängliche Form der Lustigkeit präsentiert Dr. med. Ludger Stratmann am 9.4 ab 20:00 in der Stadthalle. In seiner Show geht es um ungewöhnliche Blicke auf das Thema Krankheit, Gesundheitssystem und andere Merkwürdigkeiten, wobei der Kabarettist auf ein fundiertes Medizinerstudium mit Medizinerdoktortitel zurückblicken kann. Der Abend verspricht spannend zu werden.
Termine - Beim Esel
4.4. - Ellen Klinghammer mit jazzigen Soul
01.04.2008 Der Kunst & Kultur Northeim e.V. hat für den 4.4. die wunderbare und einfühlsame Sängerin Ellen Klinghammer mit ihrem zwei Mitmusikern buchen können. Für die Freunde anspruchsvoller Melodien ist das Konzert am 4.4. um 20:00 "Beim Esel" in Einbeck-Sülbeck Pflicht.
live - Rüdiger Bierhorst & Kriss
27.3. - Liedermaching und Rap im Cafe Kreuzberg
01.04.2008 Am 27. März spielten Kriss und Rüdiger Bierhorst gemeinsam im Cafe Kreuzberg. Beim Konzert zeigten beiden Musiker abwechselnd ihren jeweils eigenen Musikstil. Kriss kombinierte den Rap mit dem Liedermaching; während Rüdiger Bierhorst melodiöse bildreiche Melodien zu seinen als Liedtexte verkleideten Gedichten präsentierte. Das Publikum war begeistert, wie die Zugaben eingeforderten Zugaben zeigten
Professionalitätsnote: 3
Strauchschnitt
Frühjahrsabholung durch Stadtreinigung
31.03.2008 Zum Herbst und Frühjahr holt die Stadtreinigung kleiner Mengen von Strauchschnitt und Baumschnittabfällen ab. Mengen über zwei Kubikmeter sind kostenpflichtig. Für laub- und Moosabfälle kann man in Lottoannahmestellen die sogenannten Laubsäcke kaufen.
Innovationspreis 2008
Pressekonferenz zum Auftakt 2008
31.03.2008 Am Donnerstag dem 27. März stellte der Landrat Reinhard Schermann zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden von der Sparkasse Göttingen, Rainer Hald, und der Sparkasse Duderstadt, Alfons Wüstefeld vor. Mit dem Innovationspreis 2008 sehen die Initiatoren einmal ein Mittel zur Wirtschaftsförderung und ein Instrument zur Verbesserung des Image vom Landkreis Göttingen
Nanjing
CDU will wegen Tibet Partnerschaft abbrechen
31.03.2008 Angesichts der blutigen Proteste fordert die Ratsfraktion der CDU, dass die Anbahnung der Städtepartnerschaft mit Nanjing abgebrochen wird. Sie will damit ein politisches Zeichen setzten.
[Anmerkung: Ist China politisch eher wie die EU oder wie die USA organisiert? Dr. Dieter Porth.]
soziale Unruhe
3.4. - Ziehen Hartz-IV-ler ins Jobcenter ein?
30.03.2008 Für den dritten April ist von einer Aktivistengruppe in der Zeit von 9:00-16:00 ein Aktionstag am Jobcenter geplant. Mit dem Aktionstag wollen die Aktivisten die akute Benachteiligung von Erwerbslosen hinweisen und den Widerstand bei den sozialen Verlieren dieser Gesellschaft organisieren.
Demenzzentrum
Oberbürgermeister Meyer begrüßt Entscheidung für Göttingen
28.03.2008 Der Oberbürgermeister Meyer begrüßt die Entscheidung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen, Göttingen als Partnerstadt auszuwählen. Er sieht darin einen Beweis für die hohe Qualität der Forschung in Göttingen. Prof. Jörg B. Schulz sieht in der Entscheidung die Kompetenzen in der Grundlagenforschung und in der Durchführung klinischer Studien bestätigt. Aber auch Erfahrungen in Göttingen bei der hochauflösenden Mikroskopie haben für die Entscheidung gesprochen.
[Anmerkung: Soll die Website der Stadt eine Internet-Zeitung werden? Dr. Dieter Porth.]
Menschenrechte
Symbolik: Tibetflagge neben der Olympiaflagge am Rathaus
28.03.2008 Die Grünen aus der Ratsfraktion, vom Stadtverband und aus dem Verband des Landkreises beziehen Stellung zu den Berichten aus Tibet. Sie setzen sich für vielfältige Beziehungen zu China ein, um über die Vielzahl der Kontakte auf die Einhaltung von Menschenrechten hinzuwirken. Sie berufen sich auf das von Egon Bahr propagierte Prinzip "Wandel durch Annäherung!". Für seine Initiativen erhielt Egon Bahr übrigens den Göttinger Friedenspreis 2007.
CD - scornage
Die CD "Pure Motorized Instict"
28.03.2008 Der Metalsound ist innerhalb der Songs variationsreich und melodiös. Der Orkgesang (Shouting) wird als Contrapunkt zu den heroisch-klingenden Melodien gesetzt.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 20 Sekunden.
CD - Saltatio Mortis
Die CD "Aus der Asche (Promotion-Copy ohne bonus-Tracks)"
28.03.2008 Viele Lieder muss man weniger als Hardrock und mehr als Epos bezeichnen. Nicht nur die Gradwanderung zwischen mittelalterlichen Klängen und Metal-Tradition ist den Musikern gelungen, auch die Texte zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt.
Die CD ist außergewöhnlich gut.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 50 Minuten 6 Sekunden.
CD - Feuerschwanz
Die CD "Met & Miezen"
28.03.2008 Wenn es im Mittelalter Mallorca schon als deutsches Urlaubsparadies gegeben hätte, dann wäre die Rockmusik von Feuerschwanz dort garantiert rauf und runter gespielt worden. Leider gehört Mallorca heutzutage leider dem Schlager.
Die CD enthält 18 Lieder und die Spielzeit beträgt 76 Minuten 22 Sekunden.
CD - Eugene Ruffolo
Die CD "selected songs (aus dem Album "in a different Light")"
28.03.2008 Wer in romantischen Sehnsüchten träumen möchte, dem bieten die minimale Instrumentierung und die Stimme von Eugene Ruffolo genau das Ersehnte.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 11 Minuten 26 Sekunden.
CD - Jürgen Ufer
Die CD "Demo-CD 2007"
28.03.2008 Die Liebeslieder erzählen meist über dem Partner, der glorifiziert wird.Dabei schwingt in allen Liedern ein melancholischer Grundton mit.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 58 Sekunden.
Rückblick 12/08
Konzerte vom 20.März bis zum 26.März
27.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Schnappschuss
Frühlingserwachen
26.03.2008 Wenn der Winter zum Frühjahr aus dem Winterschlaf erwacht, ...
Informationsveranstaltung
27.3. - 19:00 - "Forderungsverkäufe von Banken"
25.03.2008 Die Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen veranstaltet eine Informationsveranstaltung zum Thema Forderungsverkauf von Krediten an Hedge-Fonds. Die Veranstaltung beginnt am 27.3. um 19:00 in Onkel Toms Hütte. Weiter wird anlässlich der Umbauten in der Reinhäuser Landstraße auch auf das Straßenbaurecht eingegangen.
Termine - Cafe Unplugged
Nachschlag für den 5. & 12. & 19. April
25.03.2008 Am 19. April machen zehn Frauen Playback-Theater, indem sie eine erzählte Geschichte nachspielen. Am 5. April kommt wie schon früher angekündigt der Liedermacher Jürgen Ufer ins Cafe- Unplugged. Ein interessantes Konzert wird sicher der Auftrit von "black as Chalk" am 12. April.
CDU-Jahreshauptversammlung
Impulsreferat von Mc Allister
25.03.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU veranstaltet am letzten Tag des März in der Weender Festhalle ab 19:00 seine Jahreshauptversammlung. Neben den Partei-internen Wahlen steht das Impulsreferat der Fraktionsvorsitzenden David McAllister der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion im Mittelpunkt.
Event - offenes Singen
7.4. - mit Lieder zum Kuckuck
24.03.2008 Wieland Ulrichs organisiert für jeden ersten Montag im Monat das offene Singen im Cafe Unpluggend. Am 7. April gibt es Lieder rund um den Kuckuck. Die musikalische Begleitung übernehmen Peter Funk und die All Star Band.
Event - Literarischen Zentraum
experimentelle Lyrik
20.03.2008 Am 27. März kommt Arne Rautenberg in das Literarisches Zentrum. Der Autor hat sich der experimentellen Lyrik verschrieben und war schon einmal im Jahre 2004 im Literarischen Zentrum zu Gast.
Rückblick 11/08
Konzerte vom 13.März bis zum 19.März
19.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Termine - Cafe Unplugged
4.4. -19:00 - "Die Wächter von Göttingen"
19.03.2008 Die Autoren des Göttinger SciFan-Wrtier-Clubs lesen am 4.4. aus ihren fantastisch-historischen Geschichten vor. Natürlich haben die Geschichten viel lokalen Bezug. Am 19. April findet die Vernissage zu den Licht-Installationen von Frau Sibylla Windelberg statt. Die Ausstellung ist bis zum 24. Mai zu sehen. Am 20. April liest der Autor Wolfgang Brenner aus "Wer ist Schmalenbach?".
Event - Stadthalle GÖ
Mozarts "Zauberflöte" am 2. April
18.03.2008 Die "Zauberflöte" nach Emanuel Schikaneder und mit den Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart verzaubert immer wieder seine Zuschauer. Sie zählt in Fachkreisen zur ersten echten Volksoper. Die zeitgemäßen, ausdrucksstarken Neu-Inszenierung kann unter anderem mit dem Weltstar Deborah Sasson in der Hauptrolle der "Pamina" glänzen
CD - Peter Folk
Die CD "Remeber Me Dressed"
18.03.2008 Die Balladen im Stil der Songwriter laden zum Träumen und zu Phantasiereisen ein. Die Instrumentierung neben der Gitarre ist zurückhaltend und dezent schön.
Die CD enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 41 Sekunden.
CD - Morris K
Die CD "Demo-CD"
18.03.2008 Die gecoverten Country-Songs halten sich dicht an den Originalen, wobei die Country- Hits und Lieder durch die Band zum Besten gebracht werden.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 56 Sekunden.
CD - Grammophon & Schellack
Die CD ""Es hat sich nichts geändert" - DEMO"
18.03.2008 Die deutschen Hits der Musik aus den goldenen 20zigern bringen dem Zuhörer das damalige Lebensgefühl näher. - Eine absolut lohnenswerte Cover-CD.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 11 Sekunden.
CD - Curse
Die CD "Sinnflut Limited Edition (CD 1)"
18.03.2008 Die Melodien sind sehr variationsreich, vielfältig und balladig schön. Die Texte rütteln auf und beschäftigen sich mit dem Verhältnis zur Mitwelt. Die HipHop-Texte artikulieren die Fragen der zweifelnden Jugend.
Die CD enthält 18 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 14 Sekunden.
Warnung
Hoax über radioaktiven GAU in Genf
16.03.2008 Der erste Hoax erreichte die Redaktion am Samstag. Ein Hoax ist eine Email mit einer Falschmeldung. In dem Hoax befindet sich ein Link zu einer Website. Auf der Website könnte eventuell einen Plugins (Unterprogramme für ihren Browser) auf Ihren Rechner installieren. ES IST ZU VERMUTEN; DASS ES SICH BEI DEM PLUGIN UM GEFÄHRLICHE SOFTWARE HANDELT. Die Redaktion hat die Meldung den Haox an www.hoax-info.de weitergeleitet und hofft, dass dort die Möglichkeiten zur Prüfung des Plug-Ins bestehen.
Event - Spelunke
Kickerturnier
14.03.2008 Über Ostern bietet die Spelunke eine Alternative zur Langeweile. Grünen Donnerstag mit Metall-Musik begehen. Am Freitag darf gekickert werden. Am Samstag kann zu Klassik-Rock getanzt und gefeiert werden. Am Ostersonntag ist wieder einmal Wunschmusik-Abend, wo die Gäste ihre Musik mitbringen dürfen.
Rückblick 10/08
Konzerte vom 06.März bis zum 12.März
13.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Programmkino
Humorvolle oder Skurrile Dokumentationen
12.03.2008 Im Programm des Lumieres fand sich auch das folgende Besonderliche:
- 3. - 9. - Once: Liebesromanze um einen Straßenmusiker
- 12+13+14: Festival für Improvisationstheater
- 19.4. Lebens außer Kontrolle - Eine Dokumentation (Doku) zu den Folgen der Gentechnik
Termine - Exil
3.4. - Boppin B + Streetwise + 17.4. - Boogie & Blues -Küche
12.03.2008 Im April bietet das Exil zwei Konzerte. Zum einen, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, spielt wieder die Boogie & Blues Küche im Exil mit vielen Musikern. Zum anderen kommt die Rock'n'Roll-Band "Boppin B" ins Exil. Unterstützt werden sie von der Göttinger Formation Streetwise.
Zusätzlich zu diesen Daten geht vom Exil auch die Organisation des Open Air Konzerts am 12. Juli in der Waldbühne in Northeim aus. Gebucht sind schon "die apokalyptischen Reiter" und die Band "In Extremo".
Theaterwohnung
Möblierte Wohnung für Gast-Schauspieler und -Regisseure gesucht
12.03.2008 Das Deutsche Theater sucht dringend für Gast-Schauspieler und Gast-Regisseure möblierte Wohnung in Theaternähe. Das Angebot zur sechs- bis achtwöchigen Zwischenmiete kann sich auf jeden Teil des Jahres beziehen. Wie auf Nachfrage bestätigt wurde, kommen auch Angebote für ein zweites möbliertes Theaterapartment in Frage.
Termine - Cafe Kreuzberg
Folkfestival mit Märchenerzählerin am 22.3. ab 20:00
12.03.2008 Das Cafe Kreuzbergorganisiert zum ersten Mal das Göttinger Folkfestival. Die Folkmusik reicht von den Balladen bis zu fetzigen Popfolk. Zu einem richtigen Folkfestival gehört natürlich auch eine Märchenerzählerin, damit die Tradition des Geschichtenerzählens weitergeführt wird.
Zeitzeugenprojekt
Erzählcafe "Die erste große Liebe" am 2.April
12.03.2008 Regelmäßig veranstaltet die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. das Erzählcafe im Rahmen des Zeitzeugenprojekts. Am 2. April um 15:30 bei der Freien Altenarbeit soll über das Thema "Die erste Große Liebe" gesprochen werden. Die Zeiten haben sich doch gewaltig geändert, wenn man die Liebesemail von heute mit dem parfümierten Liebesbrief damals vergleicht.
CD - Purgen
Die CD "Reinkarnazia"
12.03.2008 Purgen macht eher melodischen kraftvollen Metal als Punk. Die Musik ist abwechslungsreich und trotz verzerrter Instrumente und schnellen Schlagzeug melodiös. Die Textinhalte gehören aber noch zum typischen Punkgefühl.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 38 Minuten 16 Sekunden.
CD - Elvira Plenar & Karin Ernst
Die CD "sonus@anima"
12.03.2008 Der experimentelle Jazz der beiden Künstlerinnen schafft Klangbilder, die sich bewusst von den Melodien und Rhythmus getrennt haben. Die Musik schafft Assoziationen zu einem ungedrehten Film mit friedvollen, verspielten und bedrohlichen Momenten. Super experimenteller Jazz.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 50 Minuten 17 Sekunden.
CD - 2nd stage
Die CD "Justin Time"
12.03.2008 Der emotionale Hardrock wird geprägt durch die Stimme des Sängers.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 16 Minuten 49 Sekunden.
Termine - Apex
Kabarett, Jazz, Lesungen, Vorträge, Galerie, ...
11.03.2008 Für fast jeden Kulturfreund hat das Apex etwas zu bieten. Am 30. März zeigt Ede Mayer einen Teil ihrer Bilder. Musikalisch sollte man die New Orleans Syncopators am letzten Sonntag im Monat (27.4.) sowie UniRoyal am 17.4 nicht verpassen. Bei den Kabarettisten ist zum Beispiel der Geschichtenerzähler Horst Evers mit seinem Programm "Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen" erwähnenswert.
Termine - Nörgelbuff
Albert Lee am 3.4. - Franz Dobler 8.4.
10.03.2008 Die Lesung von Franz Dobler am 8.4 wird sicher genauso interessant wie das Konzert von Grammypreisträger Albert Lee mit seiner Band Hogan´s Heroes. Ende April, am 23.4., kommt die Musikerin Naomi Sommers nach Göttingen.
Besonders Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 2.4/ 3.4. / 9.4. / 11.4./ 13.4. / 23.4. / 24.4. / 25.4.
- Lesungen oder Theater: 8.4. / 18.4. / 22.4.
- Sessions: 7.4. / 14.4. / 21.4. / 28.4.
Event - Offenes Musizieren
Nächster Termin ist am 14. April bei Musi-Kuss
10.03.2008 In seinem Newsletter kündigt Wieland Ulrichs das nächste offene Musizieren für den 14. April an. Gleichzeitig weist er schon jetzt darauf hin, dass das offene Musizieeren im Mai wegen Pfingsten ausfällt. Als Alternative bietet er einen Probenworkshop mit dem KlezPO-Orchester am 24. Mai an, wobei der Workshop mit einem Konzert im Gemeindehaus der Stephanuskirche abgeschlossen wird..
Event
Comedy, Swing, Pop, ...
10.03.2008 Die Kasseler Agentur MM Konzerte veranstaltet immer wieder schöne große Konzerte in der Stadthalle und Lokhalle. Aktuell werden folgende Events beworben:
- Roger Cicero (Do. 3.4. - 20:00 - Lokhalle)
- Wir sind Helden + One-Two (Do. 20.4. - 19:00 - Stadthalle Göttingen)
- Paul Panzer (So. 1.6. - 19:00 - Stadthalle Göttingen)
- Ich & Ich (Di. 21.10. - 20 Uhr - Stadthalle Göttingen)
Termine - local heros
Local Heros Wttbewerb - Anmeldeschluss 5. April
10.03.2008 Die Musa e.V. und das Rockbüro organisieren auch diesmal wieder den "local heros" Wettbewerb. Bewerben können sich junge Nachwuchsbands aus der Region. Der Altersdurchschnitt darf 27 nicht übersteigen. Zugelassen sind alle Musikstile.
Messe
Göttingens "Zentrum" auf Leipziger Buchmesse
10.03.2008 Zusammen mit den weiteren niedersächsischen Literaturbüros ist Göttingens "literarisches Zentrum" auf der Buchmesse in Leipzig vertreten. Die Buchmesse beginnt am Donnerstag und bleibt bis Sonntag (16.3.2008) geöffnet.
Kirchentermine
Gottesdienste zu Ostern und Pfingsten
08.03.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg zeigt ein reges Gemeindeleben. Neben den Gottesdiensten versprechen die Titel der Gemeindenachmittage, Beginn jeweils 15:30, interessante Themen:
- 19.3. "Menschen und Tiere" mit Gertraud Krott, Zoologin
- 16.4. "Lass mich, aber lass mich nicht allein ..." mit P. Anke Well, Hospiz an der Lutter
- 21.5. "Die Göttinger Sieben" mit Karl Bracht
Personalrat
"ver.di siegt im Rathaus"
07.03.2008 Bei den Wahlen zum Gesamtpersonaltrat hat die Gewerkaschaft einen Sitz dazu gewonnen und stellt im Gesamtpersonalrat elf der fünfzehn Vertreter. Der Gesamtpersonalrat vertritt zweitausendeinhundert städtische Mitarbeiter. Die Wahlbeteiligung lag unter fünfzig Prozent.
IKEA
FDP stellt Antrag zurück
07.03.2008 Die Ratsfraktion der FDP stellt Ihren angekündigten Antrag zum zügigen Verkauf eines Geländes an IKEA ersteinmal zurück. Als Gründe gibt die FDP an, dass die Verwaltung noch Handlungsbedarf sieht, um zu einem europakonformen Verkauf zu kommen.
Event - Musa
Karten sichern: Dota Kehr und die Stadtpiraten am 8.4.
07.03.2008 Nachträglich gibt die Musa noch einen Konzerttermin bekannt. In studentischen Kreisen ist Dota Kehr ein Geheimtipp. Sie kommt am 8. April mit ihren Stadtpiraten nach Göttingen. Ob es Karten im Vorverkauf gibt, steht nicht fest. Nach früheren Erfahrungen mit ihren Konzerten könnte es in der Musa voll werden.
Treppchenhäuser
... bis zum Sommer ohne Bewohner?!
06.03.2008 Die sogenannten Treppchenhäuser im Maschmühlenweg sollen als Wohnraum bis zum Sommer aufgegeben werden. Diese Ankündigung der Sozialdezernentin begrüßt die Ratsfraktion der CDU. Sie ist auch über den Gesinnungswandel der Dezernentin erfreut, die bisher im Sozialausschuss eine Aufgabe des Wohnraums abgelehnt hatte.
[Anmerkung: Die langjährigen Bewohner der Treppchenhäuser empfinden ihre Wohnungen wahrscheinlich nicht als menschenunwürdig, sonst wären sie längst umgezogen. Dr. Dieter Porth.]
Ablehnung
Mogelpackung: 4% mehr Geld für 4% mehr Arbeit
06.03.2008 Die Gewerkschaft Verdi lehnt das 5%-Angebot der Arbeitgeber ab. Am Beispiel einer Erzieherin mit einer 2/3-Stelle wird vorgerechnet, dass die Angestellte aus dem Angebot keinen Nutzen ziehen kann, da die Arbeitszeitverlängerung den Lohnzuwachs aufwiegt. Weiterhin wollen die Arbeitgeber das sogenannte Leistungsentgeltvolumen von derzeit 1 % auf 2% aufstocken. Insgesamt summiert sich das Angebot der Arbeitgeber damit auf 5%. Die Gewerkschaft Verdi lehnt dies Angebot als Mogelpackung ab und verweist auf die Reallohnverluste in den letzten Jahren.
Lohnverhandlungen
Grüne: Schäubles Angebot zu niedrig
06.03.2008 Derzeit fordert die Gewerkschaft Ver.di acht Prozent mehr Lohn für die Angestellten bei Bund und Kommunen. Der Verhandlungsführer des öffentlichen Dienstes ist der Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Die Ratsfraktion der Grünen unterstütz die Forderung von ver.di, weil in den letzten vier Jahren die Gehälter nur um 1% stiegen und die Arbeitnehmer Reallohnverluste hinnehmen mussten.. Weiterhin weisen die Grünen darauf hin, dass die Forderung von acht Prozent für zwei Jahre gilt und derzeit die Inflationsrate schon bei 2,4% liegt.
Schnappschuss
"So ist brav ..."
06.03.2008 Die vielen Straßenlaternen und Ampeln werden in Göttingen immer mehr zu kleinen Werbelitfasssäulen. Meistens wird für Konzerte oder irgendwelche Party geworben. Diese Minilitfasssäulen werden aber auch für politisch-ironische Statements genutzt.
CD - Devil shoots devil
Die CD "What we feel"
06.03.2008 Die CD gehört zu intelligent arrangiertn Metalpunk. Die drei Sänger geben mit ihren meist choralen Kampfgesängen den Titeln eine powervolle kampfbereite Atmosphäre.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 25 Minuten 39 Sekunden.
CD - Jennifer Rostock
Die CD "ins offene Messer"
06.03.2008 Die Popmusik kombiniert eine freche Schreibe mit rockigen Popmelodien. Die Titel "Kind von Dir" und "Feuer" haben Chartpotential.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 15 Sekunden.
CD - Ultima Sacudida
Die CD "raw & loud"
06.03.2008 Die spanische Gruppe macht einen mitreißenden und politischen Skapunk. Die Texte sind zum großen Teil im Bereich der Arbeiterbewegung anzusiedeln. Die Band kombiniert Politik und Musik so, dass sie Spaß macht.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 22 Minuten 44 Sekunden.
Rückblick 9/08
Konzerte vom 28.Februar bis zum 05.März
06.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Erdgasautos
Stadtwerke fördern Erdgas-Autos
05.03.2008 Der Fachdienst Straßen- und Wasserbau der Stadt Göttingen nutzt seit Dezemeber 2007 für die Bauüberwachung ein erdgas-betriebenes Auto. Derzeit gibt es 149-Erdagas-Autos in Göttingen und die Stadtwerke fördern derzeit den Neukauf eines Erdgasautos. mit einer Gutschrift von 500 kg Erdgas
Event
17.4. - Tagung zum "häuslich-betreutes Wohnen" im Neuen Rathaus
04.03.2008 Für den 17. April haben Freie Altenarbeit Göttingen e.V. und der Fachbereich Soziales eine Tagung organisiert. Die Tagung beginnt um 16:00 Uhr und steht unter dem Thema "Betreutes Wohnen zu Hause". Die Referenten berichten über Erfahrungen und über Modellprojekte
[Nachtrag:
09.04.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Event - Wieland Ulrichs
Kuckuckslieder am 7.4. im Cafe Unplugged
04.03.2008 Am 7. April findet im Cafe Unplugged das nächste offene Singen statt. Dabei stehen Lieder rund um den Kuckuck auf dem Programm. Ob auch Lieder über den Gerichtsvollzieher dabei sind, bleibt offen.
In einer weiteren Email weist Wieland Ulrichs auf das "offene Musizieren" hin. Es findet am Montag, den 10.3 bei Musi-Kuss statt. Die Noten für den Abend sind bei Nota Bene hinterlegt.
Kinder fördern
Interessierte Paten gesucht
04.03.2008 Ein Pate hat die Aufgabe, die menschliche Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und zu unterstützen. Die Bürgerstiftung Göttingen sucht für ihr Patenschaftsprojekt "Zeit für ein Kind" interessierte Erwachsene, die pro Woche zwei bis drei Stunden für ein Kind da sein wollen
[Anmerkung: Absolut unterstützenswert. Dr. Dieter Porth]
Lusttheater
Peter Steiner's Theater Stadl am 5.4. in der Stadthalle
03.03.2008 Auf der Jubiläumstour präsentiert Peter Steiners´s Theater-Stadl am 5. April das Lustspiel "Kreszenzia - Die Göttin der Liebe" in der Stadthalle Göttingen. Die leichte Komödie verspricht viel Spaß, Lacher und Vergnügen.
Termine - Musa
Dawai Dawai, 3.4. - No Respect, 12.4. - Transylvanians 19.4.
03.03.2008 Das traurigste Konzert ist sicher das Konzert am 12.4. mit No Respect. Die Göttinger Bandband zeigt ihr offizielles Abschiedskonzert. Als Vorgruppe spielen "Nancy and I". Die Berliner Gruppe "Transylvanias" liegt gemäß Myspace irgendwo zwischen avantgardistischen Folk und intellektuellen Rock. Die Göttinger Tanzabendband "Dawai Dawai" ist leider im Internet nicht zu finden.
Neben Musik und Party gibt es auch zweimal wieder Theater zu sehen. Am 6.4. ist das Kinder-Figurentheater "die Froschprinzessin" zu sehen.
Lesungen
"emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater
03.03.2008 Für den "Hausbesuch" von Katja Lange-Müller am 8.3. gibt es nur noch Restkarten
Das Literarisches Zentrum weist zusätzlich auf die "emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater hin. Dort werden Lesungen, Musik und Film kombiniert, wobei das Improvisieren und 'strömende Wortkaskaden' im Vordergrund stehen.
Termine
"fake problems", Lesungen und mehr
03.03.2008 Am 15.3. kommen "fake problems" und werden mit ihrem Poppunk sicher den theaterkeller grooven. Qualitativ hochwertig sollte auch am 27. das Konzert mit "From the Shadow" werden. Für den 13. und den 18. sind Lesungen geplant. Freunde von Kneipen-Quiz-Shows kommen am 7. auf Ihre Kosten, während eine Multimedia-Show zu Göttinger Linksextremisten am 28. März zu sehen ist.
Erfolgsbilanz
Augusta seit sechs Monaten im Umlauf
03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.
CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "by the way"
03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Variationen, die an vielen Stellen zu Träumen einladen. Während der Lieder wechseln die Musiker oft die Rolle des Rhythmusbegleiters und die Rolle des Solisten.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 10 Sekunden.
CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"
03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Varitionen. Bemerkenswert sind die einfühlsamen Rollenwechsel in Bezug darauf, wer gerade die Rolle des Rhytmusbegleiter und des Solisten inne hat.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 69 Minuten 4 Sekunden.
CD - The HeartBreak Motel
Die CD "Handguns Make The Most Love - Protion-Version"
03.03.2008 Der kraftvolle Metal mit seinen vielen melodiösen Anteilen macht Spaß. Die Musik ist mitreißend und lockt zum Headbanging und Luftgitarren inszenieren.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 25 Sekunden.
[Nachtrag:
03.03.2008Korrektur der Stilbescshreibung:]
Rückblick 8/08
Konzerte vom 21.Februar bis zum 27.Februar
03.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Aktion
Tropenholz-Händler = "Holz-Hehler"?
01.03.2008 Gut achtzig Prozent aller Urwaldhölzer werden laut Greenpeace illegal geschlagen und verkauft. Jährlich wird der Urwald mehr als die Fläche von Niedersachsen, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfahlen zusammen verkleinert. Mit der Aktion will die Greenpeace-Gruppe die Marktpräsenz eines Umweltsiegels stärken und ein europäisches Urwaldschutzgesetz einzufordern.
Die Göttinger Greenpeace Gruppe besuchte in Göttingen verschiedene Händler, bei denen Möbel, hergestellt aus Urwald-Tropenhölzern, angeboten wurden und informierten diese, dass ihre Produkte wahrscheinlich mit Holz aus illegalen Waldrodungen hergestellt wurden. Den Händlern der besuchten Unternehmen wurde ein vorbereiteter Brief überreicht.
[Nachtrag:
05.03.2008Wichtigen Querverweis vergessen]
Offener Brief
Integrationsklassen statt sozialer Selektion
29.02.2008 Der Göttinger Behindertenbeirat fordert in seinem offenen Brief an die niedersächsische Landesregierung die Beibehaltung der Integrationsklassen. Der Beirats verweist auf den Wissenschaftler Wocken, wonach die Sonderschulen, die in Niedersachsen verhübschend Förderschulen heißen, zur Verdummung der behinderten Schüler führen. Gegen diese gesellschaftliche Abschiebung spricht sich der Göttinger Behindertenbeirat aus.
Mittelstandsberatung
25.4. - Praxisforum im Sartorius College
29.02.2008 Am 25.4. veranstaltet das Consulting Team ihr Praxisforum im Sartoius College. Als Referenten hat das Consulting Team einen Rechtsanwalt, einen Unternehmensberater sowie einen Manager von Novelis eingeladen. Die "betriebliche Veränderungen und ihre Chancen & Risiken" sind das Leitthema der Vorträge. Im Anschluss an das Forum bleibt genügend Zeit für Diskussionen und Kontaktpflege.
Das Consulting Team ist eine professionelle studentische Unternehmensberatungsfirma und besteht schon seit Jahren. In der Firma sammeln die Studenten ihre ersten Erfahrungen mit der Wirtschaft.
[Nachtrag:
03.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Gedenktage
8.März - Weltfrauentag
29.02.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert auch Männer auf, sich bei den Aktionen des Weltfrauentages zu beteiligen. Nach Meinung der Frauenpolitikern Dagmar Sakowsky. haben die meisten typischen Frauenprobleme etwas mit der Rollenverteilung zu tun und lassen sich nur gemeinsam lösen. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Geld alleine... macht nicht unglücklich."
Stadtplanung
Treppchenhäuser
28.02.2008 Die Ratsfraktion der CDU fordert eine Planung für den Bereich der Sportanlage "Am Maschpark" sowie den benachbarten Schlichtbauten im Maschmühlenweg. Diese sogenannten Treppchenhäuser sollen "kaum noch menschenwürdige Wohnverhältnisse" bieten. Die CDU favorisiert für die Fläche "am Maschpark" und Anrainer die Prüfung einer gewerblichen Nutzung. Bei der Planung sollte auch berücksichtigt werden, dass die Godehardhalle in Zukunft zu sanieren ist. Die Überlegungen der CDU sind Anlass für einen Antrag im Bau- & Planungsausschuss.
Stadtplanung
Was kommt aufs Hutamaki-Gelände?
27.02.2008 Noch bis zum 11. März und seit dem 3. März kann man die Ideenentwürfe für das Hutamaki-Gelände (vorher 4P-Rube) anschauen. Bis Ende März liegen die vier Entwürfe noch im Weender Gemeindebüro aus. Die Pläne entstanden nach einer Begehung des Geländes, die Ende Januar stattfand. Die Vorschläge hat Arbeitsgruppe aus Kassel, Göttingen und Aachen sowie eine Kasseler Studentengruppe entwickelt.
Termine
Cafe Unplugged: Lesungen, DJ's, Musik aus den 20igern, ...
27.02.2008 Das Programm im Cafe Unplugged ist reichhaltig. Ein Betätigungsfeld von Künstler ist die Gestaltung von CD-Covern. Ein Künstler aus diesem Bereich ist Javier Landa Blanco. Er stellt im Cafe Unplugged aus. Seine Vernissage ist am Samstag 1.3. weitere Termin sind KlezPO am 7.März, Lesungen am 12. und 20. März sowie ein DJ-Performance am Karfreitag (16:00!).
Ein besonderes Schmankerl ist am 29.3. die Gruppe Grammophon & Schellack. Sie bringen Musik aus den Zwanzigern und Dreißigern zu Gehör.
Impressionen
"Ich werde BG-Fan"
27.02.2008 Mit Fotos und kleinen Impressionen schildert der Redakteur, wie er das Bundesligaspile der Basketballer von der BG-74 erlebt hat. Er zieht Vergleiche zu den Abläufen bei Konzerten.
Die sportliche Bilanz ist schnell gezogen. Die Männer der BG 74 gewinnen das Bundesliga-Basketballspiel gegen die Köln99er mit 92:71. Nach den ersten beiden ausgeglichenen Vierteln zogen in Göttingen im dritten Viertel auf 69:62 davon. Diese Führung bauten sie bis zum Spielende auf 92:71 aus. Sie stehen jetzt auf Platz 13 in der Bundesliga.
Feiernote: 2
Baurecht
Untätigkeit rechtens
26.02.2008 Wenn eine Behörde nicht entscheidet, kann man durch Klage vor dem Verwaltungsgericht Göttingen eine Entscheidung erzwingen. In den zwei vorliegenden Fällen sollte die Stadt zur Entscheidung über zwei Bauanträge entscheiden. Mit Verweis auf die noch durchzuführenden Änderungen in den Flächennutzungsplänen verweigert die Stadtverwaltung die Genehmigungen. Die durchzuführenden Änderungen sind Folgen eines Ratsbeschlusses aus dem Jahre 2005. Gemäß der Urteile der zweiten Kammer des Verwaltungsgerichts ist das Vorgehen der Stadtverwaltung korekt.
Ikea
FDP will europarechtskonforme Ausschreibung
26.02.2008 Die Ratsfraktion spricht sich für eine schnelle Ansiedlung von Ikea aus. Da der Verkauf mit Bauauflagen gemäß des EU-Vergaberechts nur mit EU-weiten Ausschreibungen funktioniert, spricht sich FDP für einen Gründstücksverkauf an Ikea ohne baurechtliche Auflagen aus.
[Anmerkung: Was spricht gegen einen Erbpachtvertrag mit Bauauflagen? Dr. Dieter Porth]
CD - Absynthe Minded
Die CD "news day"
26.02.2008 Auf der CD präsentiert die Band abwechslungsreich Lieder, die ganz verschiedenen Stilen zuzuordnen sind. Die Künstler vereinen Soul, Jazz, Swing, Pop und Hardrock in ihrem Repertoire.
Die CD enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 58 Sekunden.
CD - Cristin Claas
Die CD "in the shadow of your words"
26.02.2008 Dezente Jazzvariationen auf melodischen Melancholien umrahmen die Texte zum Gefühlsleben der "Sängerin". Dem Trio um Cristin Claas sind schmuckvolle Werke gelungen.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.
CD - Joe Sachse & Ernst Bier
Die CD "Helter Skelter - Beatles forever (Werbekopie)"
26.02.2008 Die beiden Musiker überführen alte Hits der Beatles in den Jazz. Mit ihren anspruchsvollen Improvisationsduetten erscheinen die Hits im neuen variationsreichem Licht.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 50 Sekunden.
CD - Long Strange Trip
Die CD "Promotion-CD"
26.02.2008 Die Rockmusik von Lang Strange Trip vermittelt die Stimmung der Ehrfurcht und Größe. Die Lieder vermitteln trotz ihres Rockcharakters das Gefühl von Heldentum.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 18 Minuten 7 Sekunden.
CD - Mary's Bard
Die CD "on the stake - Demo 2008"
26.02.2008 Trinken Feiern und Tanzen, genau dieses spricht die irische Folkmusik auf der Promotion-CD an. Die CD macht Lsut, ein Konzert von Mary's Bard auch live erleben zu wollen.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 55 Minuten 59 Sekunden.
CD - Ohrenfeindt
Die CD "mit Vollgas & Blaulicht"
26.02.2008 Die Mischung aus Rock'n'Roll, Metal und Blues bietet den richtigen Hintergrund für die rauen und ehrlichen Texte. Die richtige Musik zum Headbangen.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 32 Sekunden.
CD - triosence
Die CD "when you come home"
26.02.2008 Der träumerische Jazz lädt zum Phantasiereisen ein. Die Musik ist leicht und freudig - inspirierend für anregende Gedankenwanderungen. Die CD ist mit Booklet und allen drum und dran ein Gesamtkunstwerk.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 5 Sekunden.
Stadtreinigung
11.+12. April - städtischer Frühjahrsputz
25.02.2008 Am 11. und 12. April heißt es wieder:" Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr - Ganz einfach!" . Dazu werden Göttinger Bürger, Schulklassen, Vereine, Initiativen und auch Politker, Ratsherren Meinungsbildner aufgerufen, sich am Frühjahrsputz der Stadt mit zu beteiligen. Die Koordination übernimmt das Stadtreinigungsamt.
[Anfrage: Die Redaktion nimmt nach der Aktion gern Bilder von putzenden Politikern, Ratsmitgliedern und Verwaltungsspitzen entgegen Dr. Dieter Porth.
10.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Rückblick 7/08
Konzerte vom 14.Februar bis zum 20.Februar
22.02.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Avantgardekino
Oliver Steller liest Liebesgedichte am 8.3.
20.02.2008 "Pipi Langstrumpf außer Rand und Band" kommt am 15+16.3 und am 22+23. März um 15:30 in Cinema. Literarisch wird es am schon am 8.3. Am späten Nachmittag stellt Oliver Steller Hilde Domin vor. Am Abend rezitiert er musikalisch begleitet Liebesgedichte.
Fotoimpressionen
In der Lokhalle tanzte der Bär
20.02.2008 Zu der Musikparade der Militär und Blasmusik am 15. Februar kamen insgesamt gut zweitausenddreihundert Zuschauer und genossen eine facettenreiche Show. Über vierhundert Musiker aus sieben verschiedenen Ländern zeigten, was modern die Blasmusik geworden ist. Märsche waren zwar auch zu hören, aber meistens waren Pop und Jazz zu schönen Choreographien angesagt. Die amerikanische Marching-Tradition kommt langsam in Europa an.
Professionalitätsnote: 2+
Europapremiere
Musical "Sisters of Swing"
19.02.2008 Das Deutsche Theater führt das Musical "Sisters of Swing" am 23.2. erstmals auf. Das Musical zeichnet den Weg der Andrew Sisters zu Stars nach und blickt hinter die Kulissen der Starproduktion. Eine zweite Vorstellung ist am 25.2.
Weiter lädt das Kinder- und Jugendtheater des Deutschen Theaters am 22.2. um 15:00 zum kostenfreien Preview ein. Katharina Merschel liest aus den Briefen von Hanah Vogt, die wegen politischer Aktivitäten verhaftet und im KZ Moringen inhaftiert war. Die weiteren Lesungen sollen später in Klassenzimmern vor Schülern stattfinden.
Talk
Heinz Kattner
19.02.2008 Im Literarischen Zentrum ist am 27. Februar der Autor Heinz Kattner zu Besuch.
Musik und Kultur
9.3. - Lesestunde im Nörgelbuff
19.02.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 3.3 / 6.3. / 8.3. / 14.3. / 16.3. / 17.3. / 26.3. / 28.3. / 29.3.
- Shows: 9.3. / 22.3.
- Sessions: 10.3. / 24.3. / 31.3.
Am 9.3. gibt es wieder Literatur im Nörgelbuff. Hobbyautoren können dort ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Romanausschnitte vorstellen und mir anderen Autoren diskutieren.
Verkehrspolitik
Erhalt der Auffahrt Holtensen in Richtung Weende?
19.02.2008 Die Ratsfraktion der CDU führt gute Gründe gegen den Rückbau der Auffahrt Holtensen in Richtung Weende an. Neben den Kosten sieht sie auch keine Verkehrentlastung gegeben. In der kommenden Bauausschuss-Sitzung wird die CDU-Ratsfraktion beantragen, dass die Rückbaupläne nochmals geprüft werden sollen.
Konzertkultur
... Zusammen gammeln - Der Tatortabend!
17.02.2008 Im Cafe Kreuzberg tut sich kulturell einige. Im März sind wieder viele Konzerte angesagt. Für den Ostersamstag ist ein Folkfestival im Stil vom Liedermaching-Festival geplant. Musikalisch interessant wird sicher der Auftritt von Peter Piek am 7. März.
CD - Bernie Conrads & Pankraz
Die CD "Drei Flaschen Mondschein (Promotion-CD)"
16.02.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 46 Minuten 40 Sekunden.
live - Whitecat & Junior Vibes
Reggaesänger und DJ feierten im Electroosho.
16.02.2008 Im Electroosho sang am 8. Februar "Junior Vibes" aus Jamaica. Mit seiner schönen und gefühlvollen Stimme verfeinerte er verschiedene Reggae-Playbacks. Sein Auftritt verteilte sich auf mehrere Sets. Die jungen Damen und Herren genossen die Party, feierten und tanzten zur Musik. Mit dem Auftritt feierte "uppacut soundsystem" sein zehnjähriges bestehen.
Professionalitätsnote: 3-4
[Anmerkung: Die Note bewertet den Auftritt als Konzertauftritt. Die Redaktion ist unsicher, ob der Maßstab Konzertauftritt gerechtfertigt ist. Dr. Dieter Porth.]
Apex
Kabarett und Jazz bestimmen dem März im Apex
15.02.2008 In der Galerie werden Werke von Anke Lohrer und Susanne Ritter noch bis zum 27. März ausgestellt. Kostenfreie Führungen gibt es am Mi. den 27.2. und am Do., 6.3.. Die Führungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr.
- Kabarett: 1.3 / 14.3. / 28.3. / 29.3.
- Jazz: 27.3. / 30.3.
- Shopping Music: 1.3. / 29.3.
Exiltermine
4.3. - Die Schröders / 29.2. - 5-Jahre Exils und mehr
15.02.2008 Genau am 29. Februar ist das Exil natürlich nicht fünf Jahre alt geworden, aber dann feiert es sein Bestehen in den ehemaligen Räumen des Kairos. Im März geht es mit drei Konzerten weiter. Natürlich kommt wieder am 20.3, also dem dritten Donnerstag im Monat, die Boogie Blues-Küche.
Am 17. März gibt es irische Folkklänge von Mary's Bard. Am 4. März kommt die Deutschpunkrockband "die Schröders". Der Sänger Burger ist auch mit den "Monsters of Liedermaching" unterwegs. So nimmt es kein Wunder, dass im Vorprogramm Pensen, auch ein Monsters, mitspielt.
[Nachtrag:
22.02.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Klimainitiativen
Tag der Regionen am 5. Oktober
14.02.2008 Der 7. Tag der Regionen stellt in diesem Jahr die lokalen Klima-Initiativen in den Fokus. In ganz Niedersachsen werden während der Zeit vom 26.9 bis zum 12. Oktober Ausstellungen und Veranstaltungen durchgeführt. Die Masse der Veranstaltungen soll sich auf den 5. Oktober konzentrieren. Bei den Veranstaltungen steht die Präsentation von regionalen Aktivitäten im Vordergrund.
Rückblick 6/08
Konzerte vom 07.Februar bis zum 13.Februar
14.02.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Schnappschuss
Stillleben des Klimawandels
13.02.2008 Der Krokus blüht. Das Rathaus zeigt seinen grauen Beton im grellen Mittagslicht. Insekten und andere Krabbler sind nicht zu sehen, weil es erst der 9. Februar ist - ein langweiliges Bild?
--- Wenn die Insekten später im Frühjahr kommen, ist der meiste Krokus schon verblüht. Den Krokushonig hätten sie gebraucht. So aber werden mehr Insekten als sonst an Hunger vergehen. Ohne Insekten fehlt auch vielen Singvögeln das Futter für ihren Nachwuchs.
Krokus zum Februaranfang - Vorbote des Hungers.
Ereignisse
Atze Schröder am 17.4 & 16.1. - Roger Cicero am 3.4.
12.02.2008 Atze Schröder kann man entweder noch am 17.4 oder am 16.1.09 erleben. Beide Abende stehen unter dem Motto "Mutterschutz" und versprechen solides Atze-Schröder-Comedy. Für beide Shows sind noch Karten verfügbar.
Alle Freunde des Swings mit deutschen Texten erwarten sicher mit Spannung das Konzert von Roger Cicero am 3.4. in der Lokhalle. Für das Konzert gibt es noch Karten im Vorverkauf.
Lokalkultur
Karten für KunSt-Gala am 17.2. im Vorverkauf
12.02.2008 In Göttingen kursiert das Gerücht von der ausverkauften KunSt-Gala (KunSt = Kultur Unterstützt Stadt). Das Gerücht ist falsch, wobei der Urheber des Gerüchts nicht zu ermitteln war. Auf der KunSt-Gale präsentieren die verschiedensten lokalen Kulturgruppen sich und ihre Kunst. Die Künstler verzichten bei der Gala auf ihre Gage und die Erlöse dienen der Förderung von ausgewählten Göttinger Kunstprojekten.
[Anmerkung: In manchen Dingen ist Göttingen eine echt große Kleinstadt? - äh, nein kleine Großstadt. Dr. Dieter Porth]
Linke Themen
Bevölkerungspolitik, Antirepressionstage
12.02.2008 Am 14. Februar werdeb im Apex bei der Veranstaltung mit Dr. Susanne Schultz die aktuellen Konzepte der Bevölkerungspolitik kritisch hinterfragen.
Bei den Göttinger-Antirepressions-Tage vom 22. Februar bis 29. März 08 geht es in verschiedenen Veranstaltungen Linke Demonstrationskultur. Die umfasste eine breites Themenspektrum wie zum Beispiel die Absicherung gegen staatliche Überwachung, der Erste-Hilfe-Kurs bei Demos, die Bewertung von Flüchtlingslagern oder auch die Selbstverortung der Göttinger Linksradikalen. Natürlich wird auch der Geburtstag der "Göttinger Drucksache" gefeiert.
Inszenierung
Dramenautor Stephen Sewelll kommt nach Göttingen
11.02.2008 Der Australische Dramatiker Stephen Sewelll besucht das Deutsche Theater am letzten Tag im Februar und wird die Inszenierung seines Stücks " MYTHOS, PROPAGANDA UND KATASTROPHE IN NAZI-DEUTSCHLAND UND DEM HEUTIGEN AMERIKA" begutachten. Nach dem Stück wird er die Hintergründe zum Stück im Podiumsgespräch mit dem Regisseur von Burchard vorstellen. Die Premiere des Stücks ist schon am 15. Februar.
An Jugendliche und Kinder ab zehn Jahre wendet sich das Stück "King A". Die Aufführung ist am Samstag, den 16. Februar, ab 18:00 im Studio zu sehen.
Klassiksession
Barockes beim Offenen Musizieren am 10. März
11.02.2008 Für jeden zweiten Montag im Monat organisiert Wieland Ulrichs das offene Musizieren im Musi-Kuss. Man t4rifft sich zum gemeinsamen Musizieren von klassischer Musik. Die Noten zu den geplanten Stücken können bei Nota Bene zwei Wochen vorher abgeholt werden.
In eigener Sache weist Wieland Ulrichs auf das KlezPO-Konzert am 7. März im "Cafe Unplugged" hin. Am 3. März findet unter Wieland Ulrichs Leitung im "Cafe Unplugged" das offene Singen statt.
CD - Radiobaghdad
Die CD "120 years of bakin'"
11.02.2008 Die CD enthält 18 Tracks. Die Spieldauer beträgt 38 Minuten 34 Sekunden.
CD - die Schröders
Die CD "Endlich 18"
11.02.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 43 Minuten 42 Sekunden.
CD - rejected youth
Die CD "Public disorder"
11.02.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 26 Minuten 19 Sekunden.
CD - the impalers
Die CD "Blood, Rum & Reggae"
11.02.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 19 Sekunden.
CD - verspielt & Jolly
Die CD "xenophilie"
11.02.2008 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 35 Sekunden.
Behindertenintegration
Integrationsklassen statt Förderschulen
08.02.2008 Der Behindertenbeirat reagiert mit seiner Pressemitteilung auf eine Meldung im Göttinger Tageblatt, wonach die IGS in Geismar für den kommenden fünften Jahrgang keine Integrationsklassen mehr anbietet. Als Grund wird im Artikel einen mangelhafte finanzielle Ausstattung angeführt. Der Behindertenbeirat fordert kurzfristig mehr Geld für Integrationsklassen und erinnert an Wahlkampfversprechen. Langfristig wird ein Abbau der Förderschulen gefordert, um über Integrationsklassen die Integration der Behinderten in die Gesellschaft zu verbessern.
Gesünder-Leben
22-24.2. - Ökologische Messe in der Stadthalle
06.02.2008 Am übernächsten Wochenende kann man sich in der Stadthalle ökologische Waren informieren. Rund fünfzig Naturwarenversandhäuser informieren über ihre Produkte und stellen ihren Service vor. Der Eintritt ist frei. Die Messe ist an den drei Tagen von 10:00 bis 18:00Uhr geöffnet. Am Freitag stehen die Pforten der Stadthalle sogar bis 20:00Uhr offen.
Integrative Schulen
"schulpolitische Bankrotterklärung der Landesregierung"
06.02.2008 In einer Integrationsklasse werden behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet. Die IGS hat entschieden, die Göttingens letzte Integrationsklasse an einer staatlichen Schule zu schließen. Die Ratsfraktion der Grünen sieht darin eine schulpolitische Bankrotterklärung. Ihrer Meinung nach trägt die Landesregierung dafür die Verantwortung. Die Stadtratsfraktion fordert eine Umsetzung des niedersächsischen Schulrechtes und eine angemessene Finanzierung der Integrationsklassen.
Liedermaching
Fotoimpressionen zum Festival
06.02.2008 Am 1. und 2. Februar fand im Cafe Kreuzberg, das achte Liedermaching-Festival statt. Wieder traten auf zwei Bühnen verschiedene Musiker auf und zeigten in einem Kurzprogramm Ausschnitte ihres Könnens. Die Fotos geben einen locker-fröhlichen Eindruck zur Stimmung auf dem Festival.
Medizinstudienplätze
Einundfünfzig Teilstudienplätze in Medizin
06.02.2008 In den Studienfächern Medizin und Zahnmedizin ist die Zahl der Studienplätze unter anderem abhängig von der Zahl der Patienten. Das Verwaltungsgericht Göttingen überprüfte die Berechnungen der Universität und stellte in Beschlüssen fest, dass die Universität im vorklinischen Studienbereich zusätzlich insgesamt einundfünfzig Studienplätze in Medizin und einen Studienplatz in Zahnmedizin zusätzlich bereitstellen kann.
Musik
Kindertheater, Ska, Punk
05.02.2008 Die Musa e.V. wartet im März mit einem reichhaltigen Angebot an Konzerten auf. Am 4. März kommt die Reggaeband "the Impaler". Am 7. März ist in der Musa Rock mit den lokalen Band "Bitune", "In Her Embrace" und "FineFilter 50" angesagt. Ende März, am 28+29. März, steht das Ska-PunkFestival "3. SCREAM OUT LOUD FESTIVAL" auf dem Programm und wird die Göttinger-Skafangemeinde begeistern.
Den März einleiten tut das Domino Kindertheater mit ihrem Stück "Das Piratenschwein". Die Aufführung am 2. März beginnt schon um 15:00.
Publikumsgespräch
Nach der Vorstellung mit den Stars sprechen
05.02.2008 Deutsche Theater
8.2 - 19:45 / Faust gemäß der Inszenierung von Thomas Bischoffs mit anschließendem Publikumsgespräch
Nachtrag: Wegen Krankheit musste am 1.2. statt "Tag der Gnade" die Komödie "Der Gott des Gemetzels" gezeigt werden.
Umzug
3.3. - 68.igste Offene Singen im Cafe Unplugged
05.02.2008 Wieland Ulrichs zieht Bilanz für das offene Singen im jt-Casino. Für den Umzug des Offenen Singens in das Cafe Unplugged spricht die nostalgisch angehauchte und leicht orientalisch Atmosphäre.
CD - separated minds
Die CD "Demo 2007"
05.02.2008 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 17 Minuten 12 Sekunden.
CD - Dieter Kropp & the fabulous barbecue boys
Die CD "Herzensbrecher"
05.02.2008 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 42 Minuten 42 Sekunden.
CD - kill 2 dress
Die CD "Promotion - CD"
05.02.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 2 Sekunden.
CD - Merry-go-round
Die CD "Sunnyside up"
05.02.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 22 Sekunden.
CD - crisis what crisis
Die CD "Christopher Street Day"
05.02.2008 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 12 Minuten 36 Sekunden.
Musik
8.2. Bernd Begemann kommt nach Göttingen
04.02.2008 Der Hamburger Musiker Bernd Begemann ist bei dem Label Amadis unter Vertrag. Der Entertainer kommt am 8.2. ab 21:30 ins Nörgelbuff und wird dort für eine Comedy-Show sorgen. Wer in in Göttingen verpasst hat, findet weitere Konzert-Termine. Im März ist Bernd Begemann als "Bernd Begemann & die Befreiung" in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Dokumentation
Kolja Mensing - Filmprojekt
03.02.2008 Kolja Mensing inszeniert am 7.2. um 20:00 im Literarischen Zentrum ein Dokumentations-Filmprojekt. Veranstalter ist dieses cineastischen Ereignisses ist das Literarische Zentrum.
Arbeitsplätze
CDU erwartet Engagement vom Oberbürgermeister
01.02.2008 In Finanzkreisen spekuliert man, dass der Schweizer Versicherungskonzern Baloise mit der Gothaer Versicherung das deutsche Geschäft zusammenlegen könnte. 750 von 5500 Gothaer-Mitarbeiter arbeiten in Göttingen. Der Göttinger Stadtverband der CDU fordert ein frühzeitiges Engagement von dem Oberbürgermeister Meyer, um die Arbeitsplätze der Gothaer in Göttingen zu erhalten.
Wirtschaftsförderung
20+21.2 - Messe der südniedersächsischen Messtechnikindustrie
30.01.2008 In der Region Südniedersachsen gibt es viel Unternehmen, die sich im Bereich Messtechnik spezialisiert haben. Mit der Messe "Measurement 2008" soll nicht nur der Verkauf gesteigert werden. Auch die Kontakte der Unternehmen untereinander werden dadurch verbessert. Die Region Südniedersachsen wird stärker als Region der Messtechnik, also als Measurement Valley, in Deutschland wahrgenommen.
[Anmerkung: Die Idee ist gut. Warum gibt es keine weiteren Bereiche? Dr. Dieter Porth]
Erzählcafe
Umgang mit unsichtbaren Behinderungen
30.01.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. organisiert regelmäßig im Rahmen des Göttinger Zeitzeugenprojekts die Erzählcafes. Am 6. Februar geht um Erfahrungsberichte, wie die Gesellschaft den Umgang mit unsichtbaren Behinderungen verbessern kann. Unsichtbare Behinderungen können zum Beispiel Asthma, Diabetis oder auch psychische Erkrankungen sein.
Zirkus ohne Tiere
Körperakrobatik und Bewegungssensationen
30.01.2008 In der Zeit vom 7-bis 24. Februar 2008 gastiert FlicFlac in Göttingen auf dem Schützenplatz. Das mittelständische Zirkusunternehmen präsentiert faszinierende Körperkunst, die Akrobatik der Dynamik und faszinierende Showeffekte auf höchstem Niveau.
Klinikum
Güntzler widerspricht Verkaufsgerüchten
30.01.2008 Der Fritz Güntzler (CDU) widersprach Meldungen, wonach eine CDU-Regierung die keinen Verkauf des Klinikums plane. Der Sanierungsprozess der Universitätsmedizin wird in der kommenden Legislaturperiode weiter vorangetrieben.
Frühjahrsprogramm
Selbstausbeutung im Ehrenamt, ...
30.01.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. setzt in ihrem Programm verschieden Schwerpunkte. Zum Beispiel sind am 6.2. die unsichtbaren Handicaps für Behinderte und am 3.3. ist unter anderem die "Alten-WG" ein Thema. Ein sehr persönliches Thema wird am 2. April im Erzählcafe angeschnitten: die erste große Liebe. Das Thema Ehrenamt wird immer wieder von Politikern gelobt. Am 4. Juni wird die "Selbstüberlastung im Ehrenamt" im Erzählcafe besprochen. Viele weitere Themen finden sie in der Programmübersicht. Als unter anderem ein weiteres Projekt soll im Frühjahr eine "Biographiegruppe" gegründet werden.
[Nachtrag:
31.01.2008Korrektur der Schlagzeile]
Session
67.igste "Offenes Singen" am 4.2. letztmalig im jt-Casino
30.01.2008 Am 4.ten Februar findet das monatliche und 67.igste Offene Singen zum letzten Mal im jt-Casino statt. Das offene Chorsingen zieht ab März in das neue Kulturcafe in der Burgstraße gegenüber vom Apex um - in das Cafe Unplugged. Das offene Musizieren findet wie immer am zweiten Montag im Februar im Musi-Kuss statt. Die Noten findet man bei Nota Bene. Das offene Musizieren wie auch das offene Singen organisiert Wieland Ulrichs.
Rückblick 4/08
Konzerte vom 24.Januar bis zum 30.Januar
30.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Marschmusik
Große Musik-Parade in der Lokhalle
29.01.2008 Am 15. Februar findet in der Lokhalle am 19:30 eine Musikparade mit über 400 Militärmusikern statt. Die Uniformen und die Qualität der Orchester bürgen für einen spannenden und glorreichen Abend. Bei der dreistündigen Show werden die vielen Facetten der Militärmusik weit ausgelotet, wobei natürlich auch die Klassiker wie der "Radetzky-Marsch" ihren Platz in der Show haben.
live - Metal im Blue Note
"bleeding in desperation", "desolation", "to resist fatality", "forever it shall be"
29.01.2008 Am 25. Januar spielten die vier Metal-Bands "bleeding in desperation", "desolation", "to resist fatality" und "forever it shall be" im Blue Note. "bleeding in desperation" heizte das Publikum richtig an und begeisterte es. "desolation" zeigte variationsreiche Musik. "to resit fatality" hatte viele variationsreiche Metal-songs im Repertoire und zeigte ein professionelles Marketing. "forever it shall be" machten den Abschluss und konnten das Publikum nocheinmal richtig zum Feiern bringen.
Professionalitätsnote
- für "bleeding in desperation": 2
- für "Desolation": 3
- für "to resist fatality": 3+
- für "forever it shal be": 2
[Hinweis für Modem-Besitzer: Die Datei enthält zwanzig Bilder und ist weit über 500kByte groß. Dr. Dieter Porth]
Kuddelowski
Medikament gesucht - gegen den Krebs im Zeitgeist
29.01.2008 Die Lebensqualität hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Kuddelowski spürt dies und kann das Gefühl aber nicht richtig einordnen. Um die Ursachen für seine Gefühle auf den Grund zu gehen, hat er eine kleine Parabel verfasst. Jetzt sieht er klarer. Das ECGP im Zeitgeist ist schuld.
[Hoffentlich liest die Parabel nicht der Literaturlöwe Reich-Raniki. Dr. Dieter Porth]
CD - cargo city
Die CD "when I sleep ... (EP)"
28.01.2008 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 15 Minuten 2 Sekunden.
CD - KC Blue
Die CD "Live vom Jazz-Festival Göttingen 2007"
28.01.2008 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 48 Minuten 51 Sekunden.
CD - Kommando Elefant
Die CD "Jukebox war gestern heute bin ich (Promoversion)"
28.01.2008 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 7 Sekunden.
CD - Parforce
Die CD "Promotion-CD 2006"
28.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 43 Minuten 1 Sekunden.
CD - Yoyo
Die CD "Live am 10.9.2006 in Rothenburg o.d. Tauber (Promotion-Mix)"
28.01.2008 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 67 Minuten 24 Sekunden.
CD - Bourbon Bluesrock Band
Die CD "Proberaum 16.12.2007"
28.01.2008 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 55 Sekunden.
CD - 10 rue d'la madeleine
Die CD "sur le murs"
28.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 29 Sekunden.
Innovation
"Die Plancks" - die Serie im Theater
25.01.2008 Am 29.1. hielt eine Innovation Einzug in den Keller des Deutsche Theaters - das Seifentheater. So wie die Seifenoper im Fernsehen, soll das Familiendrama "Die Planck" als Theaterserie im Keller etabliert werden. Die Premierenfolge heißt "Das Tatoo". Die nächste Folge kommt Ende Februar in den Keller.
Wegen Erkrankung im Ensemble zeigt das Deutsche Theater am 2. Februar "Der Mann von la Mancha". Der "Kaufmann von Venedig" fällt aus.
Hartz IV
Kommt KUCKT, die KulturCard?
23.01.2008 In der Mailingliste des Göttinger Sozialforums kursiert von der AG Sozialpaß eine Vorlage. Demnach soll für Göttingen ein Sozialpaß eingeführt werden. Der Sozialpaß soll für alle Armen gelten.
[Nachtrag:
24.01.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Coverband
Abba-Mania macht Party pur
23.01.2008 Am 30. Januar kommt Abba-Mania in die Stadthalle Göttingen und wird sicher wie im Letzten Jahr für tolle Partystimmung sorgen.
Shows
Ballett, Best of Musicals, Bollywood
23.01.2008 Am morgigen 24.1. wird in der Stadthalle der Schwanensee getanzt - natürlich im Balettstil. Am 7. Februar gastiert die furiose Bollywood-Show in der Lokhalle. Am 4. Februar kann man die schönsten Szenen aus legendären Musicals in der Musical-Show in einem Feuerwerk der Tanzkunst erleben.
Aber auch die Website der Lokhalle hat ihr Design geändert und verspricht noch übersichtlicher und informativer zu sein.
Stadtaufträge
Reparaturvertrag, Mülltonnen und Nachrüstung von Deiderode
23.01.2008 Neben Dienstleistungen für diverse Reparaturen braucht der Baubetriebshof einen speziellen "Frontrasenmäher". Weiter braucht die Stadt über 1200 Mülltonnen, wobei die Hälfte innerhalb von vier Wochen zu liefern ist. Als EU-Weite Ausschreibung wird für die Müllaufarbeitungsanlage in Deiderode eine Nachverkleinerungsmaschine gesucht.
[Anmerkung: Die Nachrüstung verleitet zum Schluss, die Müllaufbereitungsanlage in Deiderode ist technisch schlecht bis untauglich. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 3/08
Konzerte vom 17.Januar bis zum 23.Januar
23.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
live - Lea
17.1. - Liedermacher-Atmosphäre vom Feinsten
23.01.2008 Am 17. Januar zog Lea die Zuschauer des Nörgelbuffs mit ihren englischen Liedern und Geschichten in den Bann: Das Nörgelbuff erlebte ein gelungenes Konzert mit einer gut aufgelegten Songwriterin aus Washingotn DC (USA), wie man nur selten zu sehen bekommt
Professionalitätsnote: 2-
Politikentwicklung
Audiostatement - nur Grüne nutzen neue Technik
23.01.2008 Für die Sendung am 19.1. beim Stadtradio Göttingen produzierten die Grünen ein Audiostatement, um auf Fragen eines Emailinterviews zu antworten. Die CDU, SPD, Linke, und FDP schafften dies nicht.
Für die Zukunft wünscht sich der Redakteur der Bürgerfunksendung in dem Kommentar von den Parteien eine wöchentliche Rubrik "Ansprache der Woche". In dieser Rubrik hofft er, jede Woche ein kurzes Audiostatement / Videobotschaft von den führenden Politikern der Parteien zu aktuellen politischen Themen zu finden
Cinema
16.2. - Kino wie zu Omas Zeiten
22.01.2008 Neben vielen Premieren, wie zum Beispiel "Ulzhan - Das vergessene Licht", "Vorne ist verdammt weit weg" oder "Das Erbe der Bergler", bietet das Cinema auch zwei Konzerte. Am 9.2 spielt und singt Mark Gillespie im Cinema. Am 23.2. kommt John Morrell.
Ein weiteres Highlight ist das "Kino wie zu Omas Zeiten". Am 16.2. wird der Stummfilm "Das große Rennen von Belleville" live von Göttinger Musikern begleitet.
Termine
G8-Gipfel und Bioenergiedörfer
22.01.2008 Verschiedene Meldungen aus der Politik
- 23.01. ~ 18:00 // ZHG / Dokumentarfilm zum G8-Gipfel-Widerstand
- 15.02. +16.02. // Aula am Waldweg / Wochenendtagung zu Bioenergiedörfern (Anmeldung bis 27.1.)
Termine
Apex im Februar: Kabarett zu Beginn, Jazz zum Schluss
22.01.2008 Bis zum 27.3. Stellen Anke Lohrer und Susanne Ritter noch im Apex aus. Kabarett kann ist in der ersten Hälfte des Februar zu sehen. (1 / 2/ 8 / 9/ 15 / 16 ). Die Shoppingmusik ist während der Schulzeit jeweils Samstags von 13:00-13:00.Natürlich gibt es auch Kammertheater zu sehen und Ende Februar Jazz zu hören. Weiter ist ein Vortrag zum Thema "Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine?" am 14. zu hören.
Termine
Vernissage, Lesung, Konzerte, ...
22.01.2008 Im Februar sind im Cafe-Unplugged Werke von dem Göttinger Künstler Philip Kasten zu sehen. Jeden ersten Mittwoch ist Lesung angesagt; diesmal wird aus Tausend unf einer Nacht vorgelesen. Am 8.2 um 19:00 und am 16.2. um 18:00 sind kleine Unplugged-Konzerte angesagt.
Premiere
Bahnwärter Thiel am 25.1.
21.01.2008 Das Bühnenstück "Bahnwärter Thiel " feiert am Freitag den 25.1. ab 20:00 im Studio seine Premiere. Die Aufführung ist eine Produktion des Kinder- & Jugendtheater beim Deutschen Theater.
Am 17.1. gab es im Keller eine szenische Lesung des Stückes SumSum von Laura de Weck. In dem Stück geht es um Internetliebe.
Uniwahlen
Grüne erfreut über Wahlen zum Studentenparlament
21.01.2008 Die Göttinger Grünen freuen sich über das Ergebnis der Wahlen zum Studentenparlament. Die Grüne Hochschulgruppe konnte trotz Verkleinerung des Studentenparlaments einen Sitz hinzugewinnen.
[Anmerkung: Das Thema an sich ist bemerkenswert Dr. Dieter Porth.]
Terminrückblick
Wulf, Schünemann, Koch in Göttingen
21.01.2008 Für die folgenden Termine wurden nur Pressevertreter eingeladen. Deshalb wurden die folgenden Termine erst nachträglich veröffentlicht.
Am Donnerstag sprach der amtierende Innenminister Uwe Schünemann (CDU) mit Vertretern des ASC über Breitensport.
Am Samstag sprachen der amtierende Ministerpräsident Christian Wulf (CDU) und der hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) im Cinemaxx
Schnappschuss
Fachbehörde Landkreis?
21.01.2008 Der Schnappschuss dokumentiert eine "Daten-Ente" in dem Internetverzeichnis der Fachbereiche und Fachdienste der Stadt Göttingen.
Wahlkampf
Vorträge, Kino, Wanderungen ...
21.01.2008 Verschiedene Meldungen aus der Politik
- 22.01. ~ 19:30 // Zur Krone, Dransfeld / Hartmut Möllring (CDU) spricht über Finanzpolitik
- 23.01. ~ 15:30 // Grillplatz "An den Kuhlen ", Laubach / Wanderung mit Jürgen Trittin (Grüne) und Maria Gerl-Plein (Grüne) entlang der geplanten Hochspannungstrasse in Hann. Münden.
- 23.01. ~ 19:30 // Hotel Budapest, Duderstadt / Dr. Eckhard Fascher (Linke) und Patrik Humpke (Linke)
- 24.01. ~ 19:30 // Grünen-Geschäftsstelle / Vortrag und Sikussion mit Cohn-Bandit zu Deutschland, Europa und Herausforderungen der Zukunft
- 27.01. ~ 21:30 // Cinemaxx / "11th hour - fünf vor 12" mit Jürgen Trittin (Grüne) und Stefan Wenzel(Grüne) anschauen und diskutieren
Politikrückblick
Scharfmacher Roland Koch ausladen
20.01.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag und Direktkandidat der Grünen in Göttingen Stadt, fordert am Freitag die Ausladung von dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) wegen dessen Forderungen für harte Jugendstrafen. Nach Ansicht Wenzel ist die steigende Jugendkriminalität eine Folge einer verfehlten Bildungspolitik.
In einer zweiten Pressemitteilung wirft Wenzel dem niedersächsischen Ministerpräsidenten das gleiche Versagen wie Roland Koch vor. Die niedersächsische Bildungspolitik sei ursächlich für den Anstieg der Jugendkriminalität in Niedersachsen.
Talk
Regisseur und Kritiker
18.01.2008 Das Literarisches Zentrum wird am Samstag den 26.1. ein Filmkritiker den Talk mit einem Dokumentarfilmer moderieren.
Termine
Zwei Seiten der Armutsbekämpfung
16.01.2008 Verschiedene Termine zu Politik und Wirtschaft
- 17.01. ~ 19:00 // Holbornsches Haus / Vortrag zum Thema Armutsbekämpfung von EU-Parlamentarierin der Linken
- 23.01. ~ 18:00 // Kreistagssaal - WRG informiert über Fördermöglichkeiten für Klein- und Mittelständische Unternehmen
Rückblick 2/08
Konzerte vom 10.Januar bis zum 16.Januar
16.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Live - Rantanplan & Estrepito Banditos
Am 10.1 skaten Band und Publikum die Musa
16.01.2008 Am 10. Januar spielten Rantanplan und Estrepito Banditos in der Musa vor ungefähr zweihundert Zuschauern. Schon die erste Band "Estrepito Banditos" musste eine Zugabe spielen. Bei "Rantanplan" applaudierte das Publikum so hartnäckig, dass die Musiker nach dem ersten Zugabe-Set dem Publikum auch noch ein zweites Zugabe-Set schenkten.
Professionalitätsnote Estrepito Banditos: 3
Professionalitätsnote Rantanplan: 2
Schnappschuss
Der Trompeter
16.01.2008 Die traumversunkene fast ehrfurchtsvolle Foto steht im Gegensatz zu der Erinnerung an ein lautes, fröhlich feierndes Publikum auf dem Ska-Konzert in der Musa.
Musik gegen Nazis
Junge Grüne reckt am 17.1 im Cafe Kreuzberg
16.01.2008 Unter dem Motto "Abrocken und Nazis stoppen" veranstaltet die Grüne Jugend im Cafe Kreuzberg ein Konzert gegen die NPD. Die beiden Göttinger Bands "elusive" und "3rd Hand" präsentieren auf diesem Konzert gegen Nazis ihre popig-souligen Klänge. Das Konzert beginnt wie üblich gegen 21:00.
[Anmerkung: Ich erfuhr heute (16.1.) zum ersten Mal von diesem Konzert. Extrem kurzfristig. Dr. Dieter Porth]
live - Ich und mein Tiger
Melancholischer Pop vom Feinsten
16.01.2008 Am 20. Dezember spielten "Ich und Mein Tiger" vor viel zu wenigen Zuschauern. Das Trio mit zwei Gitarren und einen Kontrabass brachte ein Gefühl von sehnsuchtsvoller Melancholie in das Cafe Kreuzberg.
Professionalitätsnote: 2-
Konzertkultur
Nörgelbuff: Paul Dimmer Band, Bernd Begemann ....
15.01.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 1.2. / 7.2. / 8.2. / 15.2. / 21.2. / 22.2. / 28.2. / 29.2.
- Shows: 9.2. / 23.2.
- Sessions: 4.2. / 11.2. / 18.2. / 25.2.
CD - fake problems
Die CD "how far our bodies go"
15.01.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 29 Minuten 34 Sekunden.
CD - Mathew James White
Die CD "Acoustic Guitars and Ooh La Las (Promotion-CD)"
15.01.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 34 Sekunden.
CD - Friedrich Hacheney
Die CD "Canto del Agua"
15.01.2008 Die CD enthält 22 Tracks. Die Spieldauer beträgt 77 Minuten 38 Sekunden.
CD - Juicy Electric
Die CD "Different Sounds / Promotion-CD"
15.01.2008 Die CD enthält 10 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 36 Sekunden.
CD - Boppin'B
Die CD "Radio"
15.01.2008 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 25 Minuten 44 Sekunden.
CD - Lea
Die CD "something worth keeping"
15.01.2008 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 45 Minuten 2 Sekunden.
CD - to resist fatality
Die CD "Janus (Promotion Copy)"
15.01.2008 Die CD enthält 7 Tracks. Die Spieldauer beträgt 45 Minuten 11 Sekunden.
CD - Hank Cash
Die CD "Hank Cash"
15.01.2008 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 7 Sekunden.
CD - bleeding in desperation
Die CD "Promotion-Copy (The dark delight)"
15.01.2008 Die CD enthält 10 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 31 Sekunden.
CD - forever it shall be
Die CD "Reluming the embers (Promotion Copy)"
15.01.2008 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 9 Sekunden.
CD - Berolina Trio
Die CD "Intro (Promotion-Pressung)"
15.01.2008 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 1936 Minuten 53 Sekunden.
Jugendarbeit
FDP: Finanzierung des Stadtjugendrings sicherstellen
15.01.2008 Der Ratsherr der FDP, Ben Schroeter, kritisiert die Jugendpolitik des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer. Der Stadtjugendring bemüht sich auf Landesebene um die Finanzierung eines Modellprojekts zur Fortbildung der Schüler zum Thema "Eigenverantwortliche Schule". Durch die fehlende finanzielle Absicherung des Stadtjugendrings droht hier ein Scheitern dieser Bemühungen. Gemäß der Pressemitteilung fürchtet das Land, dass mit den Geldern der Stadtjugendring quersubventioniert werden soll.
CD - desolation
Die CD "Under Pitch-Black Skies (Promotion-Copy)"
15.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 37 Sekunden.
ASTA
Ratsfraktion der Grünen ruft zur Wahlbeteiligung auf
15.01.2008 In der Zeit vom 15.1. bis zum 18.1. finden die Wahlen für den ASTA, Fachschaften und die Vertreter für Studenten und Mitarbeiter an der Uni statt. Die Wahlbeteiligung ist üblicherweise recht gering und liegt weit unter fünfzig Prozent. Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Wahlbeteiligung auf, da nur ein großes Votum den Vertretern gegenüber der Universität Gewicht verleiht..
Konzertkultur
7.2. - Der Februar-Star: Dota, die Kleingeldprinzessin
14.01.2008 Das Cafe Kreuzberg hat wieder ein reichhaltiges Programm. Jedes Wochenende ist Konzert außer am 1+2 Februar. Da findet das Liedermaching-Festival statt.
Konzerte: 7.2. / 8.2. / 9.2. / 15.2. / 16.2. / 21.2. / 22.2. / 23.2.
Liedermaching-Festival: 1.2. / 2.2. /
Tao
Trommeln als Kunst und Meditationsübung
14.01.2008 Tao oder die Kunst des Trommelns - die fulminante Show gastiert wieder in Göttingen in der Stadthalle. Beginn der Trommelchoreographie ist am 22. Januar 20 Uhr.
Arbeitseffizienz
Sprachförderung durch Erzieherinnen sinnvoller
14.01.2008 Die Ratsfraktion der Grünen will sich dafür einsetzen, dass die Sprachförderung vollständig von den Kindertagesstätten (KiTas) übernommen wird. Neben der größeren Lebensnähe der Erzieherinnen wird angemerkt, dass die bisher abgeordneten teuren Grundschullehrer einen großen Teil der Arbeitszeit mit Pendelfahrten verbracht haben. Konsequenterweise wird die Stadtratsfraktion der Grünen eine Aufstockung der Mittel für die Sprachföderungen um fast hundert Prozent beantragen.
Wahlveranstaltung
Arm als Rentner - Was wollen die Politiker tun?
14.01.2008 Bei Ver.di findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Altersarmut" statt. Als Politiker sind die Direktkandidaten Dr. Harald Noack (CDU), Hilmar Conrad (FDP), Ronald Schminke (SPD), Patrick Humke Focks (Die Linke) und Maria Gerl-Plein (Die Grünen) vertreten. Die Veranstaltung wurde organisiert von ZOOM.
Die Podiumsdiskussion findet am 15.1. um 18:30 in der Groner-Tor-Straße 32 statt.
Großevents
Ende Januar und Anfang April: Comedy, Weltmusik und Theater
14.01.2008 Die Veranstaltungsagentur MM Konzerte bringt verschiedenen Events nach Göttingen. Am 29.1. will Bastian Sick im Rahmen der "Happy Aua"-Tour die Lokhalle füllen. Afrikanischer Tanz, Musik und Rhythmen am 31.1. in der Stadthalle. Am 7.2. kommt Bollywood mit seiner asiatischen Musikshow in die Lokhalle. Das Swingkonzert vom Roger Cicero in der Lokhalle wurde auf den 3.4. verlegt - wegen eines Fernsehauftritts. Am 5. April präsentiert Peter Steiner in der Stadthalle das erfolgreiche Komödien-Theater und füllt eine echte Lücke in der Göttinger Theaterszene.
Programmkino
Kino, Kino und auch ein paar Schmankerl
11.01.2008 Zum Programm des Lumieres gehört zum Beispiel der Highlight-Film am 1.2. - 20.00 "Zeppelin". Der Regisseur des Films ist anwesend.
Weiter zeigt das Lumiere die Impro-Show am 9.2. - 22:00 & 10.2. - 20:00. Interessante Diskussionen darf man zur inneren Sicherheit am 22.2. - 19.00 erwarten. Es wird Dr. Ralf Gössner (nicht der gleichnamige Ringer) sprechen. Für Freunde des Zeitzeugenprojekts sind sicher auch die Erzählungen von Wiktoria Delimat am 24.2. ab 20:00 interessant. Die Veranstaltung gehört zur Lumiere-Reihe "Globale Stadt".
Salamiabzug
Steht die Gothaerzentrale bald zum Verkauf an?
11.01.2008 Der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Göttinger Stadtrat kritisiert die schrittweise Schließung des Standorts Göttingens. Der Fraktionsvorsitzenden appelliert an das soziale Gewissen der Manager in dem Konzern.
[Anmerkung: Langsam blutet Göttingen wirtschaftlich aus - auch wegen des wirtschaftlichen Desinteresses der lokalen Politikgrößen. Dr. Dieter Porth.]
Subkultur
Tripelkonzert, Theater, Partys und ... KUNST-Gala
11.01.2008 Im Februar ist die Beteiligung bei der KUNST-Gala am 17. Februar in der Stadthalle wichtig. Anfangs Februar (3.2.) gibt es ein schönes Punktkonzert in der Musa. Es kommen "Schmutzige Taten" und "Not Called Jinx". Mit dabei ist auch die Göttinger Punktband "FuckFX". Ansonsten stehen Partys, Tango und Sals auf dem Programm.
Behindertenpolitik
Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten am 17.1.
11.01.2008 Der Behindertenbeirat der Stadt Göttingen hat für den 17.1. um 18:00 im Seniorenzentrum am Saathofplatz eine Podiumsdiskussion organisiert. Als Podiumsgäste stehen die Kandidaten der fünf großen Parteien, CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke Rede und Antwort. Eine Radiomoderatorin führt durch die Diskussion. Fragen von Betroffenen und Interessierten sind gern willkommen.
[Anmerkung: In Stadtkarten findet man den Saathoffplatz unter Ingeborg Nahnsen-Platz. Dr. Dieter Porth]
Händelfestspiele
40k€ zusätzlich in 2008
11.01.2008 Der Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, freut sich, dass nach zähen Verhandlungen das Land Niedersachsen zusätzlich weitere vierzigtausend Euro für die Händelfestspiele zur Verfügung stellt. Das Geld dient zur Gründung der "Händel-GmbH". Weiterhin sponsert das Land Niedersachsen für die nächsten fünf Jahre die Handelfestspiele mit einhundertundfünfzigtausend Euro (150 k€).
Schulpolitik
Vortrag von Frau Dr. Rita Süßmuth
10.01.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU hat die ehemalige Bundestagspräsidentin und Professorin Frau Dr. Rita Süßmuth zum Vortrag in den Keller des deutschen Theaters eingeladen. Der Vortrag beginnt am 14. Januar um 19:00 Uhr.
Schulkosten
Urteil: Berechnung nach Kosten korrekt
09.01.2008 Die Montessori-Schule hatte vor dem Verwaltungsgericht Göttingen gegen Landesschulbehörde Braunschweig geklagt, weil sie die Fördergelder für eine Integrationsklasse als zu niedrig ansah. Die Pressemitteilung legt nahe, dass die Landesschulbehörde Braunschweig ihre Bewilligung an den realen Kosten orientierte und damit den gesetzlichen Vorgaben Rechnung trug.
Erzählcafe
Erinnerung an die Hitlerjugend
09.01.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. veranstaltet das Erzählcafe. Wilhelm Schleenvoigt (Jahrgang 1921) erzählt von seinen Gefühlen, die er als Jugendlicher während der Nazizeit hatte.
[Entschuldigung. Dieser Termin war für die Abläufe in der Redaktion zu kurzfristig, um noch rechtzeitig berücksichtigt zu werden. Dr. Dieter Porth.]
Stadtaufträge
Straßenbauarbeiten für Reinhäuser Landstraße
09.01.2008 Vergabestelle der Stadt Göttingen --- Kanalarbeiten auf dem Gelände der KGS (vom 4.12.) 7 --- Gestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Heinrich-Straße --- Verkehrszeichen --- Straßen- und Kanalarbeiten im oberen Teil der Reinhäuser Landstraße und Großcurthstraße
[Anmerkung: Manche Meldungen sind etwas älter. Das Design der Newsletter ist hübscher geworden. Dr. Dieter Porth.]
Wahlkampftermine
Was macht wer wo und wann?
09.01.2008 Eine kleine Auswahl an Terminen von den Wahlkämpfern.
- 10.01. ~ 17:00 // Dr. Harald Noack lädt zum Vorabendgespräch ins Groner "Zentrum für ältere Menschen"
- 12.01. ~ 09:00 // Infostand der CDU Geismar mit Fritz Güntzler
- 13.01. ~ 12:00 // Grünen-Landtagsabgeordnete Filiz Polat besucht Moschee und anatolische Kulturzentrum
Schnäppchen
aktuelle Sonderangebote (Anschauungsseite)
09.01.2008 Die Händler aus der Region veröffentlichen ihre Sonderangebote. Bis zum 31.1. können Händler bis zu drei Sonderangebote kostenlos inserieren, um das Verfahren kennen zu lernen. Selbstverständlich ist jede Anzeige mit der Website des Händlers verlinkt. Der Meldungstext beschreibt, welche Schnäppchen angeboten werden.
Rückblick 1/08
Konzerte vom 03.Januar bis zum 09.Januar
09.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Sorgenhilfe
Mitarbeiter gesucht
08.01.2008 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut. Die Mitarbeiter durchlaufen eine siebzigstündige Ausbildung und bieten den Kindern und Jugendlichen am Telefon ein offenes Ohr. Um von Montags bis Samstags die Besetzung des Telefons von 15:00-19:00 gewährleisten zu können, werden neue Mitarbeiter gesucht.
CD - AntiGen
Die CD "Fluch der Väter - Promotion Kopie"
08.01.2008 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 34 Sekunden.
CD - Club of High Eyebrows
Die CD "older now"
08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 31 Sekunden.
CD - final cry
Die CD "Neptune's Relief"
08.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 37 Minuten 13 Sekunden.
CD - geschmeido
Die CD "Auf Wiedersehen"
08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 52 Sekunden.
CD - Horizons
Die CD "Theme for an imaginary love"
08.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 51 Minuten 3 Sekunden.
CD - infailtration
Die CD "DEMO-CD"
08.01.2008 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 19 Minuten 6 Sekunden.
CD - Ludwig Güttler Blechbläserensemble
Die CD "Musik für Bläser - Susato, Moritz von Hessen, Bach, Franke, sammartini, Mendelssohn, Ewald"
08.01.2008 Die CD enthält 27 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 15 Sekunden.
CD - Michelle
Die CD "Eine Reise in die Zärtlichkeit"
08.01.2008 Die CD enthält 20 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 41 Sekunden.
CD - Punk`d Royal
Die CD "Bellyfeel"
08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 39 Sekunden.
Termine - Musa
27.2. – Contact-Jam
06.01.2008 Neben den üblichen Partys in der Musa haben die dortigen Maler und Bildhauer für den 1.2. eine kleine Vernissage organisiert. Am letzten Wochenende im Febrar wird für die Musa e.V. das 24. überregionale Contact-Jam organisiert. Contact-Jam umschreibt das Erarbeiten von akrobatischen Choreographien mit menschlichen Körpern.
[Nachtrag -
18.01.2009Doppelt wegen fehlerhaften Datum.]
Satirezeichnungen
Elch-2004 Preisträger machen Ausstellung
03.01.2008 Das Kulturamt der Stadt Göttingen könnte das Künstler-Paar Emil und Niccel Steinberger für eine Ausstellung gewinnen. Das Künstlerpaar ist am 19.1., den Eröffnungsamstag, im Alten Rathaus anwesend. Ihre Graphiken sind noch bis zum 9. März jeweils von Dienstags bis Sonntags im Alten Rathaus zu bewundern. (Emil Steinberger ist übrigens ein Schweizer Star-Kabaretist und Elchpreisträger des Jahres 2004).
Rückblick 52/07
Konzerte vom 27.Dezember bis zum 02.Januar
02.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Last-Minute-Kinderbetreuung
Weihnachtsmann besucht Kinder-Marina
02.01.2008 Am letzten Samstag vor Weihnachten kam der Weihnachtsmann zu Kinder-Marina. Gemeinsam las er mit den Kindern gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte im Bilderbuch. Zum Schluss gab es natürlich auch für jedes Kind ein kleines Präsent.
Musizieren
66-igste Offene Singen am 7.1.
02.01.2008 Mit großer Kraft und Aktivität kündigt Wieland Ulrichs das 66-igste offene Singen für den 7.1 und das 67-igste Offene Singen für den 4.2. an. Interessierte singen am 7.1. Lieder zum Thema "Sonne Mond und Sterne". Im Februar sind die Wochentage dran. Neue Stimmen sind im jt-Casino immer gern gesehen und gehört.
Literaturcafe
Lesungen im Cafe Unplugged
01.01.2008 Seit einiger Zeit hat in der Burgstraße gegenüber vom Apex ein neues Cafe seine Pforten geöffnet. Das Cafe setzt eher literarische Schwerpunkte. Literarisch spannend ist sicher die Fortsetzungslesung "Krabat" mit Heiko Krutisch. Die Lesung findet an nächsten drei Sonntagen statt (6. + 13. + 20. Januar), wobei aber einführenden Moderationen auch einen "Seiteneinstieg" erlauben. Das Folkkonzert am 19.1. ist, wie die Hörproben bei Myspace nahelegen, sicher einen Besuch für Folkfreunde wert.
eCard
Denkmäler in Göttingen
31.12.2007 In der Stadt finden sich an vielen Stellen Standbilder und Statuen. Einige erinnern an den zweiten Weltkrieg. Andere Statuen weisen auf die Geschichte der Stadt bzw. der Universität hin. Wieder andere, wie zum Beispiel das Gänseliesel oder der Nabel, sind zu Symbolen der Stadt selbst geworden.
[Anmerkung: Alle Fotos dürfen kostenfrei in Gruß-Email verwendet werden. Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 51/07
Konzerte vom 20.Dezember bis zum 26.Dezember
28.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Theatermeldungen
10.1. - Premiere für Sozialkritik und Vorurteilspflege
28.12.2007 10.01. ~~~ // In dem Stück DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT von Karla Ernst spielen Schauspieler Hartz-IV-Versager, die für ihre Zuschauer die schlechteste Show der Welt spielen.
- 27.12. ~~~ // Aufführung von JEKYLL + HYDE in der Inszenierung von Roland Marzinowski
--- // Das Deutsche Theater ehrt im März Heinz Engels mit einer Ausstellung.
Termine
25.1. - Geheimtipp: Klotz und Dabeler
27.12.2007 Das Duo Klotz und Dabeler sind für Freunde der skurill-schönen Popmusik sicher ein Geheimtipp. Sie kommen am 25.1. in den Theaterkeller. Für die Liebhaber von Trivialliteratur ist am 4.1. die Lesung von "Lassiter" sicher ein Muss. Weiterhin wurden für den 20.1. eine Lesung mit anschließender Diskussion zum Thema "Autonome in Bewegung" organisiert. Für den 24.1. wurde im Roten Buchladen eine Lesung mit Ulrich Peltzer organisiert.
Bildungskonzepte
Was will die Politik: Bildung oder Konditionierung?
21.12.2007 Das IfB Göttingen weißt auf die Vortragsveranstaltung mit Dr. Karl Gebauer im Max-Planck-Gymnasium hin. In einem Impulsvortrag wird Dr. Gebauer auf die Voraussetzungen für gelingendes lernen eingehen. Im Anschluss sollen mit den Landtagskandidaten darüber gesprochen werden, ob die derzeitige Familien- und Schulpolitik die Voraussetzungen für gelingendes lernen erfüllt.
Schlittschuhlaufen
Noch bis zum 6. Januar in der Lokhalle
21.12.2007 Noch bis zum 6. Januar können Besucher in der Lokhalle Schlittshuhlaufen. Die Lokhalle ist täglich von 11:00-19:00 geöffnet. Für die Fans der BG 74 gibt es am 5. Januar einen besonderen Bonbon. Wenn sie ihre Eintrittskarte zum Spiel gegen die "Artland Dragons" bei der Eiszeit-Kasse vorzeigen, dann erhalten Sie 50% Rabatt.. Dies Angebot gilt am ganzen Tag des 5. Januars
Rückblick 50/07
Konzerte vom 13.Dezember bis zum 19.Dezember
19.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
CD - The Polina Shephard Vocal Experience
Die CD "Baym Taykh"
19.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 53 Sekunden.
CD - Popstickel
Die CD "promo"
19.12.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 12 Minuten 17 Sekunden.
CD - Martingo
Die CD "Leises Rauschen"
19.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 31 Sekunden.
CD - Klotz + Dabeler
Die CD "menschen an sich"
19.12.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 45 Minuten 1 Sekunden.
CD - ich und mein Tiger
Die CD "Demo"
19.12.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 20 Minuten 26 Sekunden.
CD - Gottfried Böttger & Joe Pentzlin
Die CD "Take Two - Piano"
19.12.2007 Die CD enthält 20 Tracks. Die Spieldauer beträgt 58 Minuten 15 Sekunden.
CD - Der Göttinger Polizeichor
Die CD "Melodien hör ich klingen"
19.12.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 62 Minuten 25 Sekunden.
CD - cARSCHti
Die CD "Promo-CD für das Doppelkonzert am 21.12.07 im Cafe Kreuzberg - Göttingen"
19.12.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 18 Minuten 30 Sekunden.
CD - bradley's h
Die CD "Geheimrezept"
19.12.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 55 Sekunden.
CD - Anajo
Die CD "Hotel Boy"
19.12.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 10 Minuten 2 Sekunden.
Weihnachtsgeschenk
Kunst für den Erhalt des Karzers
17.12.2007 Die Galerie Nottbohm verkauft Nachdrucke des Motivblattes zur Göttinger Universität vom amerikanischen Künstler Leslie G. Hunt. Der Nachdruck hat eine limitierte Auflage von 250 Stück. Zehn Prozent des Verkaufserlöses für die Nachdrucke spendet die Galerie an die Universität, damit der Karzer der Universität auch weiterhin erhalten werden kann.
Altlastensanierung
Altlastensanierungen in Einbeck und Hann Münden.
17.12.2007 In Einbeck soll das Gelände der Schmidt-Marco GmbH und Co KG zum Gewerbegebiet saniert werden. In Hann. Münden soll die ehemalige Deponie Schulzenrode nach der Sanierung als Bauhof genutzt werden. Beide Projekte sollen vorbehaltlich eines Landtagsbeschlusses aus EU-Mitteln und Landesmitteln finanziert werden. In allen kann der Betreiber nicht zur Sanierung gezwungen werden, weil er vorher insolvent wurde.
Avantgardekino
Komödien mit Stil im Cinema
16.12.2007 Das Cinema bietet viel Komödienunterhaltung. In "Saint Jacques - Pilgern auf Franzosisch" können sie ihre Lachmuskeln trainieren. Für die Freunde von Verwechslungskomödien ist "Sterben für Anfänger" zu empfehlen. Und in dem Film "Die Herbstzeitlosen" ziehen die Seniorinnen den Wiederstand durch.
Kabarett
Januar - Zeit der Abrechnungen
16.12.2007 Im Januar rechnen die Kabarettisten mit dem letzten Jahr ab. Entsprechend ist die Zahl der Kabarettveranstaltungen sehr groß und vielfältig. Statt der Ideologenkritik steht der Alltag des kleinen Mannes im Vordergrund, wenn zum Beispiel Philipp Weber am 12.1. fragen wird. "Bin ich wirklich bereit meiner sozialen Reproduktionspflicht nachzukommen?" Aber auch die Apex-Standards, wie JazzSession, Shopping Musik und Kunstausstellung, wurden für den Januar organisiert.
Terminrückschau
Wahlkampftermine im Rückblick
12.12.2007 - 08.12. ~ 10:00 // Duderstadt - Gespräch mit Viola von Cramon-Taubadel
- 08.12. ~ 11:00 // Göttingen - Lokaltermin mit Stefan Wenzel
- 11.12. ~ 19:30 // Hainbergschänke - CDU-Oststadtgespräch zum Vortrag "Faszination Islam"
Talk
Peter Härtung
12.12.2007 Das Literarisches Zentrum hat den Peter Härtung eingeladen. An diesem Abend spricht Frau Leonie Meyer-Krentler mit ihm.
Konzertkultur
Karten für das Liedermaschingfestivall
12.12.2007 In Göttingen gibt es derzeit vier Konzertgroßereignisse in Göttingen. Die Night of the Clubs, das Jazz-Festival, das Openair im KWP und das Liedermaching-Festival. Traditionell findet das Liedermaching-Festival Anfang Februar (1+2.2) statt und aus ganz Deutschland zeigt es die Liedermacher nach Göttingen.
Rückblick 49/07
Konzerte vom 06.Dezember bis zum 12.Dezember
12.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Hochschulpolitik
Steigende Studentenzahlen dank Regierungspolitik
12.12.2007 Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, lobt die Hochschulpolitik der CDU-FDP-Landesregierung. Er stellt fest, dass sich in Göttingen im landesweiten Vergleich besonders viele Studienanfänger eingeschrieben haben. Diesen Erfolg schreibt er auch der Auszeichnung von Göttingen als Eliteuniversität zu.
[Anmerkung: Studiengebühren ziehen besonders Bildungssnobs an? Dr. Dieter Porth]
Konzerte
Gong-Show wird 50 - Gratulation
11.12.2007 Die 50igste Gong-Show findet am 26.1. Statt. Aber auch das restliche Programm hat es in sich. Viele schöne Konzerte, wie zum Beispiel "fine filter 50" am 5.1. Lea Morris am 17.1. oder Geschmeido am 29.1., erwarten den interessierten Konzertgänger. Hörbuchfreunde bekommen mit "Lassiter & die drei Amigos" am 13.1. aus Bestsellern vorgelesen.
Sparkassenfusion
Grüne für Großsparkasse Südniedersachsen
11.12.2007 Die Sparkasse Hann-Münden steckt in der Krise. Die Krise soll durch eine Fusion mit einer anderen Sparkasse überwunden werden soll. Die Ratsfraktion der Grünen favorisiert eine Sparkassenfusion, indem die Sparkassen Hann-Münden, Northeim, Osterode, Göttingen und Duderstadt zur Sparkasse Südniedersachsen zusammengefasst werden In jedem Fall sollen nach ihre Meinung die Sparkassen Göttingen und Duderstadt mit der Sparkasse Hann Münden fusionieren, wobei eine angemessene finanzielle Beteiligung des Sparkassen-Stützungsfonds als selbstverständlich erachtet wird.
Exiltermine
Boogie Blues-Küche am 17.1
10.12.2007 Neben diversen Partys tritt im Exil wie jeden dritten Donnerstag die Boogie Blues-Küche auf. Die Band bietet jedes Mal anderen Musikern die Möglichkeit, sich an der Session zu beteiligen.
[Nachtrag:
20.12.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Konzertkultur
Liedermaching, Offene Bühne, Punk und mehr
10.12.2007 Von Winterkälte ist im Cafe Kreuzberg nichts zu spüren. Boskop geben am 12. ihr Abschiedkonzert, Die offenen Bühne ist wie immer am 2. Donnerstag im Monat und Punk'd Royal erfreut am 19. die Ohren. Aber auch anderen Wochenende sind wieder die angesagten Konzerte im Cafe Kreuzberg zu hören. und sehen.
Deutsches Theater
GOTT DES GEMETZELS statt Böller
10.12.2007 An Sylvester wird eine Zusatzvorstellung von dem "Gott des Gemetzels" im Deutschen Theater gezeigt. Am 15.12. feiert die "Faust"-Inszenierung durch den Regisseur Thomas Bischoff seine Premiere. Weitere Vorstellungen sind im Dezember am 19, 21, und 28. sowie im Januar am 9. und 14.
Energieeffizienz
CDU will Abwasserwärme nutzen
06.12.2007 Die Ratsfraktion der CDU hat die Idee, mit Hilfe von Wärmepumpen die Wärmeenergie des Abwassers zurückzugewinnen. Die Verwaltung soll die Potentiale prüfen und in einer Energiekarte darstellen. In einem dritten und letzten Schritt soll die Wirtschaftlichkeit geprüft werden.
Seniorenservicebüro
Stadt soll sich um Fördergelder bewerben
06.12.2007 Die Ratsfraktion der CDU will in der Ratssitzung am Freitag den Antrag stellen, dass sie die Stadt für ein Seniorenservicebüro einsetzen soll. Das Büro soll die Aufgaben haben, die derzeit zum Beispiel das BONUS Freiwilligen - Zentrum Göttingen leistet.
[Anmerkung: Wandel der Zeiten - früher hätte man dafür die Kirchen gefragt. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 48/07
Konzerte vom 29.November bis zum 05.Dezember
06.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Popkonzerte
MM Konzerte bringt Paul Panzer, Abba Mania, ...
05.12.2007 Die Kassler Konzertagentur bringt verschiedene Stars nach Göttingen.
-- 30.1. Abba Mania => eine Abba-Cover-Show
-- 31.1. Mother Africa => eine Show mit Musik und Tanz
-- 24.4. "Wir sind Helden" => Konzert einer deutschen Popband
-- 1.6. Paul Panzer => Slapstick, Show und Comedy
Trommelshow
Zehn Prozent Weihnachtsrabatt (bis 24.12.) für TAO
05.12.2007 Tao ist nicht nur Trommelkunst; Tao ist auch eine geistige Haltung. Yellow Concerts bringt die sagenhafte Trommelshow aus Japan am 22. Januar in die Stadthalle. Bis zum Heiligabend wird ein Weihnachtsrabatt gewährt.
Programmkino
Lumiere bietet interessante Filme
05.12.2007 Im Programm des Lumieres sind unter anderem die folgenden Filme zu sehen. Am 26. + 27 + 28. Januar läuft der aufrüttelnde Film " Drei Tage im April "; schon der Titel macht Lust auf den Frühling. Beim Film " Oh wie schön ist Panama" am 26. und 27. Januar kommen die Kinder sicher auf ihre Kosten. Interessant ist vielleicht auch am 8. Januar der Film "Gestohlene Jugend", über welchen anschließend diskutiert werden soll.
Konzert
Kalter Kaffee machte Publikum heiß
05.12.2007 Im Rahmen der Reihe Liedermaching-Herbst spielten am 29.11. die beiden Duos PPositano und Kalter Kaffe im Cafe Kreuzberg. Sie begeisterten mit ihren deutschen Liedern zu Klampfe und e-Piano das Publikum, welches am Ende die Lieder mitsang
Popkonzertnote für das Doppelkonzert: 3+
Kuddelowski
Betrug mit Radio-Gewinnspielen
05.12.2007 Kuddelowski surft ab und zu auch einmal durch die Weiten des deutschen Internet. Dabei stieß er auf die www.radioforen.de. In einem Thread wurde einem bekannten niedersächsischen Radiosender Betrug bei einem Anruf-Gewinnspiel vorgeworfen. Im Verlauf des Threads wurde diskutiert, wie man solche Machenschaften verhindern könnte. Kuddelowski findet, dass nur Aufklärung hilft.
Globalisierungskritik
"Vom Unmut zum Widerstand"
04.12.2007 Am 17.12. um 20:00 Uhr findet im DBG Haus ein Vortrag zum Thema " Soziale Bewegungen: Vom Unmut zum Widerstand - aber wie zur 'möglichen anderen Welt'?!" statt. Nach dem Vortrag ist eine Diskussion geplant..
Offenes Singen
jt-Casino fast zu eng für alle Sänger
04.12.2007 Rückblickend berichtet Wieland Ulrichs vom Offenen Singen am Montag dem 3.12.. Der Andrang beim Mitsingen der Weihnachtslieder war sehr groß und das freie Singen hat allen Spaß gemacht. Das nächste reguläre Offene Singen ist am ersten Montag im Januar (7.1.). Das nächste außerplanmäßige Offene Singen findet am 9. Dezember ab 16:00 im Krankenhaus in Northeim statt.
Lesung
Poetikvorlesung über "Lebenspoesie" mit Eckhard Henscheid
04.12.2007 Am 5. und 6. Dezember hält Eckhard Henscheid in der Aula am Wilhelmsplatz eine Vorlesung zur Poetik. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 und der Eintritt ist frei.
Kampagne
Bündnistreffen gegen Rechts am 11.12.
04.12.2007 Im DGB-Haus treffen sich am 11.12. die "Bündnispartner gegen Rechts". Zum Treffen kommen auch Teilnehmer des "Bürgerbündnisses Bad Lauterberg". Bei dem Treffen soll zum Einen die überregionale Demonstration gegen Rechts am 19.1. in Bad Lauterberg diskutiert werden. Zum Anderen soll ein Positionspapier gegen Rechts besprochen werden.
Gewaltideologie
Selbstverständnis der militanten Linken
04.12.2007 In der Göttinger Drucksache wurde ohne Angabe des/der Autoren eine Schrift zum Selbstverständnis der militanten Linken veröffentlicht. In dem Artikel versuchen der/die Autoren ihre Taten und Gewalttaten ideologisch zu legitimieren. Die Göttinger Drucksache erscheint unregelmäßig als linkes Untergrundblättchen und ist nur über ein Postfach im "Buchladen Rote Straße" zu erreichen. .
[Anmerkung: Unterschiedet sich ein linker Militant vom amerikanischen Soldaten im Irak? Dr. Dieter Porth.]
Jugendparlament
CDU will Umsetzbarkeit prüfen lassen
03.12.2007 Die Ratsfraktion der CDU will der Jugend mit einem Jugendparlament eine Möglichkeit geben, ihre politischen Wünsche auszudrücken. Sie wird in der Ratssitzung einen Antrag stellen, um von der Verwaltung die Durchführbarkeit der Idee prüfen lassen.
[Anmerkung: Wir haben Wahlkampf. Dr. Dieter Porth.]
Talkrunde
Was sind Ideale im Alltag, Beruf ... ?
02.12.2007 Im Literarischen Zentrum kann heute, 3. Dezember 20:00, über Alles rund um das Wort ideal getalkt werden. Mit Michael von Krockow, Milla, Claudia Schmitz und Martin Levin spricht Peter Krüger-Lenz.
CD - April Moon
Die CD "Down Under"
02.12.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 14 Minuten 30 Sekunden.
CD - April Moon
Die CD "Raod Trip"
02.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 11 Sekunden.
CD - Christian Bleiming
Die CD "Promotion CD - Solo & live"
02.12.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 18 Minuten 48 Sekunden.
CD - die schwarzen Schafe
Die CD "Auf der Suche nach dem Licht"
02.12.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 0 Sekunden.
CD - escapado
Die CD "Initiale (Promotion-CD)"
02.12.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 57 Sekunden.
CD - Elanel
Die CD "Promotion-CD"
02.12.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 33 Minuten 46 Sekunden.
CD - Heimatglück
Die CD "2 Stück in einer Packung"
02.12.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 32 Minuten 46 Sekunden.
CD - never look back
Die CD "Promotion-CD"
02.12.2007 Die CD enthält 8 Tracks. Die Spieldauer beträgt 33 Minuten 1 Sekunden.
CD - nitrominds
Die CD "verge of collapse (Promotion-CD)"
02.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 35 Minuten 40 Sekunden.
CD - reggatta de blanc
Die CD "The ultimate tribute to 'THE POLICE'"
02.12.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 34 Sekunden.
Stadtverkehr
Gegen Umbaukosmetik auf der Reinhäuser Landstraße
29.11.2007 Die Ratsfraktion der FDP spricht sich gegen den Umbau der Reinhäuser Landstraße aus. Zum einen ist der Umbau für die Anwohner zu teuer und zum zweiten sollte der Umbau mit den Planungen zur Südumgehung kombiniert werden. Weiterhin kritisiert das Beschlussverfahren als undemokratisch.
Rückblick 47/07
Konzerte vom 22.November bis zum 28.November
28.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Gesprächsrunde
Dénes Törzs sagt an - am 28.11.
28.11.2007 Der Medienwissenschaftler wird am 28.11. mit dem Ansager Dénes Törzs im Literarisches Zentrum talken. Das Thema ist offen.
Fördergelder
2M € von der EU fürs Göttinger Land
28.11.2007 Dr. Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU begrüßt, dass das Göttinger Land als Leader-Region von dem Begleitausschuss anerkannt wurde. Damit stehen der Region Göttinger Land bis 2013 insgesamt 2M € innerhalb der nächsten sieben Jahre zur Verfügung.
[Anmerkung: Früher gab es 4 Bezirke, heute gibt es 32 Regionen. Dr. Dieter Porth]
Theaterentwicklung
Joachim von Burchard ab 2008 Abteilungsleiter
28.11.2007 01.12. + 2.12. ~~~ // Wiederaufnahme "der Bekenntnisse des Hochstaplers Krull" unter der Leitung von Joachim von Burchard
- 01.12. ~ 20:00 // Playground-Reihe mit dem Stück "plus null komma fünf windstill"
- 02.12. ~ 16:00 // Lesung aus Astrid Lindgren "das große Aufräumen Katthult"
Deutsche Theater --- Abteilung "junges schauspiel" beim Deutschen Theater installiert unter der Leitung von Joachim von Burchard
Termine
Jo Snyder interpretiert Anthem Red und andere
28.11.2007 Im Theaterkeller sind im Dezember drei Konzerte angesagt. Am 7. kommen Hoo Doo Girl, am 13. Jo Snyder & My favourite mixtape. Zum Jahresabschluss (31.12) heizen das Rogue Steady Orchestra dem Theaterkeller noch einmal skapunkig ein.
Morgan, am Donnerstag, den 29.11.07, veranschaulicht der Film "Der Lagerkomplex" die Lagerhaltung von abgelehnten Asylanten und Flüchtlingen in Niedersachsen.
Abwassergebühren
Abwasser ab 2008 um fast 10% teurer.
27.11.2007 Gemäß des Vorschlags der Verwaltung werden die Abwassergebühren im Jahr 2008 um 17 Cent von 1,79€/m3-Abwasser auf 1,96€/m3-Abwasser steigen. Die ist auch Folge der Eigenkapitalverzinsung. Die Eigenkapitalverzinsung der Stadtwerke ist eine Idee des Stadtkämmerers Peter Suermann CDU gewesen und stellt nach Ansicht der Grünen und der SPD keine Abgabe zur Finanzierung anderer Ausgaben dar.
[Anmerkung: Gebühren sind Zwangsabgaben und dienen nur zur Deckung der Kosten. Die Einführung der Eigenkapitalsverzinsung ist ein Betrug am Gebührenzahler; das sehe ich genauso wie die FDP. Dr. Dieter Porth]
CD - Andreas Vollenweider
Die CD "Midnight Clear"
27.11.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 52 Minuten 10 Sekunden.
CD - Bollywood - the Show
Die CD "Die Höhepunkte des Sensationsshow aus Bombay"
27.11.2007 Die CD enthält 19 Tracks. Die Spieldauer beträgt 68 Minuten 52 Sekunden.
CD - Beppe Gambetta
Die CD "slade stomp"
27.11.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 43 Minuten 46 Sekunden.
CD - capriccio
Die CD "eight of ten"
27.11.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 20 Minuten 6 Sekunden.
CD - John Kelly & Maite Itoiz
Die CD "Tales From The Secret Forest"
27.11.2007 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 72 Minuten 22 Sekunden.
CD - Klezmer Alliance
Die CD "Mir Basaraber"
27.11.2007 Die CD enthält 17 Tracks. Die Spieldauer beträgt 75 Minuten 30 Sekunden.
CD - Marta Jones
Die CD "Try - Promotion-CD"
27.11.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 12 Minuten 0 Sekunden.
CD - Franco Morone
Die CD "The Road To Lisdoonvarna"
27.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 48 Sekunden.
CD - F-Three
Die CD "No Peace. No Justice!"
27.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 56 Sekunden.
CD - Skannibal Schmitt
Die CD "Ska la machete"
27.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 54 Sekunden.
CD - Stephan Bormann & Thomas Fellow
Die CD "Offroad"
27.11.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 13 Sekunden.
Initiative
CDU unterstützt Bildung von Personalrat
22.11.2007 Die Ratsfraktion der CDU unterstützt die Bildung eines eigenen Personalrats für die Göttinger Feuerwehr. Mit 176 Angestellten sieht sie geeignete Voraussetzungen dafür. Die CDU vermutet eine Beziehung zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und ver.di, da voraussichtlich ein Feuerwehr Personalrat im Gegensatz zum bisherigen Personalrat der Verwaltung vom der Komba beherrscht wäre.
[Anmerkung: Worum geht es - um Macht, um Pöstchen oder um Provisionen? Dr. Dieter Porth]
Termine
Noack am Infostand - Braungrat im ZHG
22.11.2007 24.11. ~ 11:00 // Altes Rathaus- Dr. Noack am Infostand der CDU - 23.11. ~ 19:00 // ZHG - Vortrag von Professor Braungrat zum Thema "Umweltfreundliches Wirtschaften"
Avandgartekino
Spannendes Kino und ein Jazzkonzert
22.11.2007 Im Cinema sind in der Vorweihnachtszeit (22.11. - 19.12.) viele schöne Filme wie "Persepolis", "Easy Rider" oder "Wir sagen Du, Schatz" zu sehen. Am 24.11 spielt Björn Jentsch die Musik zum Film "Der General". Am 30.11. zeigt die Jazzformation "Kenosha Kid" ihr Können.
[Anmerkung¨ Konzert im Kino (Cinema, Stern) ist eine interessante Entwicklung. Dr. Dieter Porth]
Theater
Innovationen: Szenische Lesungen und Kuchen-Kaffee-Klatschen
22.11.2007 Das Deutsche Theater erprobte neue Formen der Kunst. - 21.11. ~ 20:00 // Deutsche Theater Keller - szenische Lesung der "Die Mountainbiker" - 18.11. ~ 16:00 // Deutsche Theater Keller - Kaffe, Kuchen und Klatschen für Lyrik zum Schnäppchenpreis von 11€
Asylrecht
Abschiebung trifft hauptsächlich Kinder
22.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Bleiberechtsregelung der CDU-FDP-Landesregierung, nachdem die Stadtverwaltung sagte, dass 350 Kinder in Göttingen von Abschiebung bedroht sind. Dabei sollen Kinder zweidrittel aller Personen ausmachen, deren Aufenthaltsrecht nicht gesichert ist und die damit von Abschiebung bedroht sind.
Fahrrad
Grüne konstatieren Erfolg ihrer Politik
21.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt das Initiativprogramm des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer. Gleichzeitig betonen die Grünen, dass sie das Initiativprogramm kritisch begleiten werden, da die Verwaltung manchmal ein starkes Beharrungsvermögen zeige. Als Beispiel wird auf die Freigabe des Radverkehrs in beide Richtungen bei der Langen Geismarstraße verwiesen.
Rückblick 46/07
Konzerte vom 15.November bis zum 21.November
21.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Sorgenhilfe
Jugendliche für Sorgentelefon gesucht
21.11.2007 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. sucht für das Projekt "Jugend berät Jugend interssierte Jugendliche. Es werden mindestens 12 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren gesucht, die sich nach 60-stündiger Ausbildung zutrauen, Gleichaltrige am Telefon zu beraten.
[Nachtrag:
21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
live - Liedermaching
16.11. - Götz Widmann, Janina & Kriss im Cafe Kreuzberg
21.11.2007 Am 16.11. erfreuten der Altvater des Liedermaching Götz Widmann, die Hamburger Liedermacherstimme Janina und der Liederrapper Kriss das Publikum. Die Zuschauer passten so gerade in das Cafe Kreuzberg. Der Abend bot den Zuschauern alle Gefühlsvarianten - es gab Lieder zum Mitsingen, zum Nachdenken, zum Schmunzeln und auch zum Mitfühlen.
Professionalitätsnote: 2
Talk
21.11. Ulla Hahn & Michael Wallner
21.11.2007 In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum veranstaltet der NDR mit den beiden Autoren Ulla Hahn und Michael Wallner einen Talk. Durch die Veranstaltung führt der Autor Paul Kersten.
Bürgerstiftung
Jugendpreise für Zivilcourage, Umwelt und Engagement
21.11.2007 Die Bürgerstiftung Göttingen vergibt wie in jedem Jahr Preise zur Förderung der Jugendkultur. Ausgezeichnet werden Zivilcourage, Umweltengagement und Aktivität. Mit dem Preis sollen Vorbilder ausgezeichnet werden.
Lokhalle
Vorverkauf für "Pop Meets Classic" gestartet
21.11.2007 Vom 23.-25. Mai findet wieder die Veranstaltung Pop Meets Classic statt. Für das Wochenende werde insgesamt achttausend Zuschauer erwartet. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen.
Die Eisbahn in der Lokhalle ist schon seit Montag dem 18. November geöffnet. Am 15. Dezember findet dort das Moonlight-Eislaufen statt. Bis zum 6. Januar kann jeder dort das Eislaufen genießen.
[Nachtrag:
21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Gewalt
25.11. - internationaler Gedenktag
20.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Teilnahme am internationalen Gedenktag " Nein zur Gewalt gegen Frauen" auf. Die Berichte vom Frauenhaus oder vom Frauennotruf zeigen, das Gewalt gegen Frauen auch in Göttingen immer noch ein Thema ist.
Frauenunion
Susanne Ohle neue Vorsitzende
20.11.2007 Der Vorstand Frauen Union im Göttinger Stadtverband der CDU hat gewechselt. Die bisherige Vorsitzende Ursula Kloyer-Hess stellte ihr Amt aus privaten Gründen zur Verfügung. Die neue Vorsitzend Susanne Ohle wurde einstimmig gewählt.
Fahrrad
Oberbürgermeister Meyer: Initiativprogramm angekündigt
19.11.2007 Der Oberbürgermeister kündigt zwei Tage vor der Fahrradkonferenz mit über hundert Verwaltungsleuten aus ganz Deutschland ein Initiativprogramm an. Die Idee der Fahrradstraße soll geprüft werden. Unter anderem beim Ausbau der B27 zur Knochenmühle und der Robert-Koch-Straße sollen die Belange Radfahrer stärker berücksichtig werden.. Am Bahnhof soll ein neues Parkkonzept für Ordnung sorgen. In der Innenstadt sollen zusätzliche Fahrradparkplätze geschaffen werden.
live - Sunburn in Cypres
Chillige Klänge erfüllen das Nörgelbuff
14.11.2007 Am Samstag spielten "Sunburn in Cypres" im Nörgelbuff. Die Musik war chillig, wobei die Aussteuerung der Instrumente erst im Laufe des Konzerts leicht verbessert wurde. Die Stimmung unter den Zuschauern war relaxed, wobei das Nichtrauchergesetz einwenig für die Bahnhofsatmosphäre verantwortlich ist. Während des Konzerts gingen einige Gäste zwischendurch mal zum Rauchen, während andere gerade vom Rauchen wiederkamen.
Professionalitätsnote: 3-
Rückblick 45/07
Konzerte vom 08.November bis zum 14.November
14.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Programmkino
Anregendes Programmkino und Kammertheater
14.11.2007 Im Dezember plant das Lumieres unter anderem die Aufführung von folgendem Film und von folgenden Ereigniss::
- 3.+ 4.+ 6. Dez. "Die Strategie der Schnecke" (Film um Mieter, die einer Heuschrecke nicht weichen wollen)
- 15.+16. Dez. Impro-Show (Kammertheater )
Stadtaufträge
Brandschutz, Abfallentsorgung, Kanalisation, Papier, ...
14.11.2007 Vergabestelle der Stadt Göttingen --- Abfallentsorgung für die Stadtreinigung --- Brandmelder für Geschwister-Scholl-Gesamtschule - Holzhächsler --- Brandmelder fürs JungeTheater/KAZ - Verbrauchsmaterialien Reinigungsmittel, Bürbedarf & Papier --- - Kanasanierung Beekweg und Kanal-Innenrenovierung --- Kanalsanierung im Bereich Holtenser Landstraße
Geschichtsbewältigung
JU fordert Aufklärung der RAF-Morde
14.11.2007 Der Göttinger Kreisverband Göttingen der Junge Union hat eine Vortragsveranstaltung mit Professor Michael Buback durchgeführt. Thema der Veranstaltung waren die RAF-Morde vor dreißig Jahren. Die JU fordert eine lückenlose Aufklärung der damaligen Morde - insbesondere soll die Rolle der BRD-Geheimdienstes aufgeklärt werden.
Exiltermine
Jeden dritten Donnerstag im Monat Blue & Boogie
14.11.2007 Wie jeden dritten Donnerstag im Monat spielet die Boogie&Blues-Küche in Exil. Diesmal ist der dritte Donnerstag der 20.12.ist kurz vor Weihnachten. An Sivester ist im Exil Party angesagt.
Premiere
15.11. - "DER ZAUBERER VON OZ" im Zelt am Wall
13.11.2007 "In Dorothys Leben auf der kleinen Farm ihres Onkels gibt es keine Farben - nur graue Eintönigkeit und Langeweile. ..." Unter diesen Vorzeichen beginnt das Stück "Der Zauberer von Oz" nach einer Erzählung von Frank L. Baum. Die Inszenierung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und findet im Theaterzelt am Wall beim deutschen Theater statt.
Konzertkultur
Solider Rock und Liedermaching
13.11.2007 Im Cafe Kreuzberg sind für den Dezember verschiedene interessante Konzerte geplant. Passend zu Weihnachten findet am 14.12. ein Benefizkonzert zugunsten von "amnesty international (ai)" mit den Rockbands candy trip down (Hannover), Passt schon (Göttingen) und Wyoming Death Rock (Cafe Kreuzberg Houseband, Göttingen)
Liedermachingkonzerte : 1.12. / 21.12. / 28.12.
offene Bühne: 13.12.
Rock-Pop-Konzerte: 7.12. / 8.12. / 14.12. / 15.12. / 20.12. /
Nörgelbuff
Viel sanfter Pop und Songwriter im Dezember
13.11.2007 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte 1.12 / 3.12. / 5.12 / 7.12. / 9.12. / 15.12. / 16.12. / 17.12. / 27.12. / 30.12.
- Session 2.12. / 10.12. / 14.12. / 21.12.
- Kammertheater: 6.12. / 19.12. / 28.12.
Die meisten Konzerte gehören in die Bereiche Pop, Soul, Songwriting oder Acapella.
CD - Bernd Begemann
Die CD "Promotion-CD"
13.11.2007 Die CD enthält 19 Tracks. Die Spieldauer beträgt 53 Minuten 55 Sekunden.
CD - BM-Stereo
Die CD "Self Out"
13.11.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 17 Minuten 59 Sekunden.
CD - candy trip down
Die CD "Candy Trip Down"
13.11.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 44 Sekunden.
[Nachtrag:
15.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
CD - cats on fire
Die CD "the province complains"
13.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 37 Minuten 48 Sekunden.
CD - Gunter Hampel & Johannes Schleiermacher Duo
Die CD "Stellar Dust"
13.11.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 64 Minuten 36 Sekunden.
CD - jammin' inc
Die CD "Mit Anlauf"
13.11.2007 Die CD enthält 10 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 16 Sekunden.
CD - Juli Kapelle
Die CD "Lukubration"
13.11.2007 Die CD enthält 18 Tracks. Die Spieldauer beträgt 0 Minuten 0 Sekunden.
CD - kalter kaffee
Die CD "Langschläferplatte"
13.11.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 16 Sekunden.
CD - mpath (mat white & band)
Die CD "Promotion-CD"
13.11.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 15 Minuten 24 Sekunden.
CD - Ove Volquartz & Christian Dreher
Die CD "Live im Apex - Shooping-Musik 4.6.2005"
13.11.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 30 Minuten 19 Sekunden.
CD - the hottentots
Die CD "graceful"
13.11.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 27 Sekunden.
Fahrrad
Über hundert Verwaltungsleute tauschen Erfahrungen in Göttingen
12.11.2007 Am 21.11 ist in Göttingen eine Konferenz zur Förderung des Fahrradverkehrs dazu gehören Radwegebau, verkehrpolitische Weichenstellungen und andere Maßnahmen. Am Schluss der Konferenz soll eine Göttinger Erklärung stehen.
Jungenmalus
Jungenbenachteiligung - weil Lehrer einsam sind?
12.11.2007 Die Benachteiligung von Jungen ist ein subtiler soziologischer Prozess. Die Benachteiligung findet während der ganzen Schulzeit statt. Neben dem fehlenden Problembewusstsein ist eine zweite Ursache in der Vereinzelung der Lehrer zu suchen. Supervision und andere Formen der Weiterentwicklung des Lehrers finden an Schulen nicht statt und führen in letzter Konsequenz zu einer zunehmenden Diskriminierung der Jungen, zum Burnout der Lehrer und zum sinkenden Bildungsniveau der Schüler insgesamt.
[Meinung: Eine gute Schulreform würde das Vertrauen der Lehrer untereinander stärken. Dr. Dieter Porth.]
Subvention
Über 100k€ für Frauenförderung
10.11.2007 Der Landtagsabgeordnete Fritz Güntzler hat vom Ministerium über diese Förderung erfahren. Mit insgesamt 113k€ sollen die Koordinierungsstelle "Frauen und Wirtschaft" gefördert werden - wobei das Hauptziel der Koordinierungsstelle der Fortbildung von arbeitslosen Frauen ist.
Hatz-IV-Beratung
12.11. - 1- €-Jobs // 14.12. - Tageseminar Hartz-IV in Goslar
09.11.2007 Am 12. November um 15:30 findet im Ver.di-Haus ein Vortrag zum Thema 1 euro;-Jobs statt. Die Referentin legt dar, unter welchen Bedingungen ein 1-Euro-Job zumutbar ist. Weiterhin soll dargestellt werden, welche Bedingungen für 1- euro;-Jobs erfüllt sein müssen.
Für den 14 Dezember ist ein Tagesseminar zu Hartz-IV mit dem Harald ThomÉ geplant. Das Seminar qwird vom ver.di in Goslar organisiert. Im Rahmen des Seminars sollen die neusten änderungen und Urteile vorgestellt werden.
[Nachtrag:
16.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Schulpolitik
25 neue Lehrer ab Februar 2008 im Landkreis
09.11.2007 Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, freut sich, dass von den über 1000 Lehrerstellen für die aktuelle Rekrutierungsrunde insgesamt 25 Lehrerstellen in den Landkreis Göttingen kommen. Damit sieht er die Schulbildungen in Göttingen gut aufgestellt.
Asylrecht
Grüne Ratsfraktion fordert Härtefallkommission
08.11.2007 Im letzten Jahr hat die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einrichtung einer freiwilligen kommunalen Härtefallkommission gefordert. Die Härtefallkommission soll unbürokratisch über das Bleiberecht von langjährigen Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern. Die Forderung wird jetzt wiederholt, weil die Wohlfahrtsverbände wegen Wirkungslosigkeit aus der niedersächsischen Härtefallkommission ausgestiegen sind.
Vergangenheitsbewältigung
Schüler im Gespräch über die KZ Moringen
07.11.2007 Am 14.11. fand ein Erzählcafe statt. Im Rahmen eines Zeitzeugenprojekts sprechen Schüler der Gesamtschule Moringen über ihre Erfahrungen beim Kontakt mit slowenischen Jugendlichen und sprechen über ihre Meinungen zur NS-Vergangenheit.
live - Jazz-Festival
Wie dirigiert Gunter Hampel sein Improvisationsorchester?
07.11.2007 Am 2. und 3. November fand im Deutschen Theater wieder das große Jazz-Festival. Der Bericht gibt einen kurzen Eindruck zu verschiedenen Jazzmusikern. Als Highlight zum dreißigjährigen Jubiläum spielte der siebzigjährige Gunter Hampel, der seit nunmehr fünfzig Jahren Jazz auf der Bühne steht und immer noch zu den weltweit führenden Jazzmusikern zählt. Der in Göttingen geborene Jazzer wohnt derzeit in seiner Wahlheimat New York.
freie Altenarbeit
7.11 - Ost/West-Biographien --- 9.11. Workshop - 17+18.11. Kreativ-Wochenende
07.11.2007 Im November veranstaltet die freie Altenarbeit verschiedene Projekte. Am 9. November ist wegen des Mauerfalls der echte Tag der deutschen Einheit. Beim Erzählcafe am 7.11. stehen deshalb Ost-West-Biographien im Mittelpunkt. Am 9.11. findet bei der freien Altenarbeit ein Workshop zum Generations-übergreifenden Wohnen statt; während am 17/18.11 zu dem Thema ein Kreativwochenende organisiert wird.
Rückblick 44/07
Konzerte vom 01.November bis zum 07.November
07.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
CD - Henrik Freischlader Band
Die CD "get closer"
07.11.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 20 Sekunden.
CD - Rüdiger Bierhorst
Die CD "Ich jetzt!"
07.11.2007 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 60 Minuten 28 Sekunden.
CD - Henrik Freischlader Band
Die CD "the blues"
07.11.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 55 Minuten 31 Sekunden.
live - Rüdiger Bierhorst
1.11. - Intellektuell-humorvolles Liedermaching im Cafe Kreuzberg
07.11.2007 Am 1. November spielte der Liedermachinger Rüdiger Bierhorst im Cafe Kreuzberg. Bei Konzert glänzte er mit seinen Texten und seiner musikalischen Virtuosität. Er kritisierte das Nichtrauchergesetz, welches dem Künstler das Rauchen während des Konzerts verbietet.
Professionalitätsnote: 3
Stromanbieterwechsel
Grüne Ratsfraktion feiert Früchte ihrer Energiepolitik
06.11.2007 Über eine Ausschreibung wurde der ökologische Stromanbieter "Lichtblick" der neue Stromlieferant für die Stadt Göttingen. E.ON, mit einem Atomstromanteil von 50%, verliert damit einen großen Kunden und die Grünen feiern den Erfolg ihrer Politik. Gemäß der Pressemitteilung enthielt die Ausschreibung eine Preisbindungsklausel, was angesichts der aktuellen Energiekostensteigerungen lukrativ ist.
Vereinshaus
Güntzler kritisiert Kündigung
02.11.2007 Der Hausmeister der Regenbogenschule und der Sportverein Gelb-Weiß-Elliehausen teile sich gemeinsam ein Haus. Weil der Hausmeister einen erhöhten Wohnbedarf angemeldet hat, wurde der seit 35 Jahren bestehende Mietvertrag mit dem Sportverein von Seiten der Stadt zum 31.12. gekündigt. Das Vorgehen kritisiert der Vorsitzende im Sportausschuss Fritz Güntzler (CDU) als kaltschnäuzig.
Migranten
CDU fordert Sprachförderung für Migranteneltern
02.11.2007 Gemäß dem Motto "Wer Eltern hilft, der hilft auch Kindern" stellt die CDU-Ratsfraktion den Antrag, die Gelder, die wegen des kostenfreien dritten Kindergartenjahrs eingespart werden konnten, in die Sprachförderung von Migranteneltern und Flüchtlingseltern zu investieren.
CD - Henri Texier Strada Sextet
Die CD "Alerte à l'eau"
02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 32 Sekunden.
CD - colida
Die CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."
02.11.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 7 Sekunden.
CD - jupiter jones
Die CD "Entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich"
02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 34 Minuten 58 Sekunden.
CD - the weazels
Die CD "Live im Nörgebuff Göttingen - Nov. 2004"
02.11.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 72 Minuten 32 Sekunden.
CD - the weazels
Die CD "Blue Enuff"
02.11.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 22 Minuten 57 Sekunden.
Ratsarbeit
CDU-Fraktion will Laptop für Abgeordnete
01.11.2007 Mit ihrem Antrag möchte die CDU-Ratfraktion die Ratsarbeit weiter digitalisieren. Neben den Laptops für jeden Abgeordneten gehört dazu auch ein Zugang zum WLAN in jedem Beratungsraum. Trotz der Investitionen werden wegen der wegfallenden Druck und Portokosten langfristig Kosteneinsparungen erwartet.
Förderinstrumente
GWG soll Wirtschaft zukünftig mit 700k€ fördern
01.11.2007 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Entscheidung im Finanzausschuss, sich mit jährlich 350k€ an dem Projekt "regionalisierte Teilbudgets" zu beteiligen. Die Europäische Union schießt nochmals 350k€ zuschießt, steht der Göttinger Wirtschaftsförderungsgesellschaft (GWG) jährlich 700k€ für die Schaffung bzw. den Erhalt von Arbeitsplätzen zur Verfügung.
[Anmerkung: Die Förderziele des europäischen Fonds begrenzen die Fördergelder nicht auf die Förderung von klein und mittelständischen Unternehmen. Dr. Dieter Porth.]
Konzert
Und zum Schluss wurde die Theke zum Laufsteg
01.11.2007 Am 19.10. wurde im Cafe Kreuzberg das Liedermaching ganz groß geschrieben. Die Liedermacher Fred Tim und der Flotte Totte sowie Spieltrieb präsentierten ihre Kombination von Spaß und Nachdenklichkeit. Die Stimmung war spitze und zum ultimativen Abschluss machten die die Musiker die Theke zum Lautsteg.
Popkonzertnote: 2
Schnappschuss
Was mag der Totte hier denken
01.11.2007 Der flotte Totte hat ohnehin eine ausgeprägte Mimik. Aber bei diesem Bild ist nicht klar, was ihm gerade durch den Kopf geht.
Rückblick 43/07
Konzerte vom 25.Oktober bis zum 31.Oktober
31.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Wahlkampf
Göttingen radelt mit Stefan Wenzel
30.10.2007 Zusammen mit dem Direktkandidaten der Grünen Stefan Wenzel wird eine Radtour durch Göttingen gemacht. Das Ziel der Radtour ist es, aufzuzeigen, an welchen Stellen die Verkehrsituation fahrradfreundlich gelöst ist und an welchen Stellen die Verkehrssituation fahrradfreundlicher gestaltet werden könnte.
CD - Häns Dämpf
Die CD "sehr gute CD!"
30.10.2007 Die CD enthält 7 Tracks. Die Spieldauer beträgt 22 Minuten 12 Sekunden.
CD - Rob Anzelotti & Chris Sharkey & Ove Volquartz & Christian Dreher & Maria Jardardottir
Die CD "Strange Sound in Room 13 (Doppel-CD)"
30.10.2007 Die CD enthält 8 Tracks. Die Spieldauer beträgt 81 Minuten 5 Sekunden.
CD - [Sampler zu Künstlern bei Tapete-Records]
Die CD "Tapete singles 03/2007"
30.10.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 10 Minuten 28 Sekunden.
CD - [Sampler zu Künstlern bei Tapete-Records]
Die CD "Tapete singles 06/2007"
30.10.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 9 Minuten 55 Sekunden.
CD - Spieltrieb
Die CD "schönes Ding"
30.10.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 49 Sekunden.
CD - Sven Panne
Die CD "la luna"
30.10.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 49 Minuten 34 Sekunden.
CD - Phrytz
Die CD "Demo 2007"
30.10.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 17 Minuten 35 Sekunden.
CD - Marcus Horn Trio
Die CD "jocel_blue"
30.10.2007 Die CD enthält 8 Tracks. Die Spieldauer beträgt 35 Minuten 30 Sekunden.
Visionen
Vorschläge der Grünen zum Klimaschutz
30.10.2007 Am Donnertags, den 25.10. stellte der Energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef Fell in Göttingen das Konzept "Energie 2.0" vor knapp vierzig Zuhörern vor. Mit flankierenden Maßnahmen und der verstärkten Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung wollen sie den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um 40 Prozent senken und gleichzeitig den Atomausstieg schaffen. Das Thesenpapier nimmt einen technischen Standpunkt ein. Soziale oder volkswirtschaftlich Ausführungen wurden nicht angedacht.
Armen-Kontakt-Steuer
Betrug am Sozialstaat - der Ehrliche bleibt der Dumme
30.10.2007 Die folgende Geschichte beschreibt die wahre Begebenheit, wie eine arbeitende Mutter wegen des Antrags ihres volljährigen Sohnes zur ALG-II-Empfängerin wurde.. Die Bearbeitung des Antrags dauerte über drei Monate und jetzt muss die Mutter beim Sohn um Geld betteln. Die gleich Mutter hat auch einen Untermieter, der ALG-II bezieht und nur tageweise nach Deutschland zum Geldabholen einreist. Dies sollte dem Amt seit längeren bekannt sein und hat nach Aussagen der Mutter keine nachhaltigen Konsequenzen für den Untermieter gehabt.
[Nachtrag:
30.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Rückblick 42/07
Konzerte vom 18.Oktober bis zum 24.Oktober
24.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Persönliches Budget
Mehr Autonomie für Behinderte
24.10.2007 Ab dem 1. Januar 2008 können Behinderte ihre Pflege selbst organisieren und das Budget für ihre Pflege selbst verwalten. Zum Thema persönliches Budget findet am 1. November ab 14:00 im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung mit kompetenten Referenten statt.
Bauarbeiten
Berliner Str., Reinhäuser Landstr., Sandweg, Sollingstr.
24.10.2007 Der Sandweg wird seit Montag mit Baumaschinen überschwemmt. Es kommt zu den üblichen Behinderungen und die Umgehung der Baustelle wird empfohlen. Ab heute sind Baumaßnahmen auf der Berliner Straße geplant. Ab heute ist Grone-Süd für drei Tage nur über McDonald zu erreichen. Zu den Baumaßnahmen auf der Reinhäuser Landstraße gibt es am 5. November eine Informationsveranstaltung. Die Baumaßnahmen sollen im Frühjahr 2008 beginnen.
Stadtaufträge
Schrottabholung, Baureparaturen, Straßenbegrünung
24.10.2007 Vergabe 53 - Schrottabholzung, Renovierung beim Saathoffplatz, Strahlenschutzausrüstung --- Vergabe 54 - Schulhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, Fenster für die Hölty-Schule --- Vergabe 55: - Flachdachflicken in der Kindertagesstätte Wienstraße --- Vergabe 56 - Straßenbegrünung bei Holtensen
WETA
Information gegen Klimawandel
24.10.2007 In der aktuellen politischen Diskussion will die Politik mit Gesetzen gegen den Klimawandel vorgehen. Mit dem Konzept für das WETA-Symbol wird der Bürger über die soziologischen und ökologischen Kosten seines Kaufs informiert. Mit diesem Symbol auf jedem Produkt könnte die Kaufmacht des Bürgers entscheiden, welche Unternehmen gefördert werden. Das WETA-Symbol ermöglicht eine politische Machtausübung von unten durch Information.
Lesung
Ticketrücktausch bis 31.10. & Programm bis Dezember
23.10.2007 Wegen eines Unfalls fällt die Lesung mit Friederike Mayröcker aus. Vorverkaufskarten können bis zum 31.10. zurückgetauscht werden. Neben zahlreichen weiteren interessanten Veranstaltungen hat das literarische Zentrum für den 2.11. acht Acht Autoren aus der Langzeitpsychiatrie sowie Hansi Jochmann, die deutsche Stimme von Jodie Foster, eingeladen.
Ordnung
CDU begrüßt Demonstrationsauflagen
23.10.2007 Die Göttinger CDU dankt der Polizei und der Stadt für die konsequente Umsetzung der verordneten Demonstrationsauflagen. Nach Ansicht der CDU konnten nur so Ausschreitungen verhindert werden.
Astrid Lindgren
Vorlesereihe im Deutschen Theater + zwei Premieren
23.10.2007 Am 28. Oktober um 16:00 beginnt das Deutsche Theater eine Vorlesereihe für Kinder. Im Keller des Deutschen Theaters eröffnet Florian Eppinger die Reihe mit dem Buch "Lotta zieht um".
Zwei Premieren zeigte das Deutsche Theater in Göttingen am Samstag, 20. Oktober 07. "Der Grüffelo" im DT Studio war Theater für Kinder ab vier Jahren. Eine weitere Vorstellung ist am 26.10. "Die Katze auf dem heißen Blechdach" im Großen Haus feierte auch Premiere und ist am 30+31. Oktober wieder zu sehen.
Studiengebührenproteste
Unterstütze Polizei Aktion?
23.10.2007 Am Sonntag führten die Grünen und die Grüne Jugend eine Aktion beim Weender Tor gegen die Studiengebühren. Die Aktionisten bedanken sich bei der Göttinger Polizei für die beiden Abgeordneten Polizisten, die die Aktion während der gesamten Zeit begleiteten.
Programmkino
Erinnerung an Simon Wiesenthal
22.10.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlight-Filme:
- Simon Wiesenthal - Ich habe Euch nicht vergessen (5-9.11.)
- Das Dschungelbuch (3+4.11)
- Britisch-Irische Filmtage (23.11-2.12 - Programm folgt noch)
Gratulation
Oberbürgermeister gratuliert Universität Göttingen
22.10.2007 Am 19. Oktober wurde die Georg-August-Universität Göttingen in den Kreis der Exzellenz-Universitäten aufgenommen. Damit verbunden sind Sonder-Fördergelder für die Forschung. Oberbürgermeister Wolfgang Meyer sieht damit neben dem Prestigezuwachs einhergehend auch einen Kaufkraftzuwachs auf die Stadt Göttingen zukommen.
[Anmerkung: Wie gut ist die Lehre an der Universität Göttingen? Dr. Dieter Porth.]
CD - Kriss
Die CD "flow'n love"
22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 67 Minuten 35 Sekunden.
CD - exit inside
Die CD "Promotion CD"
22.10.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 21 Minuten 16 Sekunden.
CD - Chaoze One & Lotta C
Die CD "fame"
22.10.2007 Die CD enthält 18 Tracks. Die Spieldauer beträgt 60 Minuten 18 Sekunden.
CD - maybebop
Die CD "Superheld"
22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 30 Sekunden.
CD - Mike Harrison Band
Die CD "late starter"
22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 55 Minuten 22 Sekunden.
CD - narcolaptic
Die CD "pieces of the state"
22.10.2007 Die CD enthält 7 Tracks. Die Spieldauer beträgt 23 Minuten 55 Sekunden.
CD - Shooting John
Die CD "Happiness +/-"
22.10.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 42 Minuten 41 Sekunden.
CD - Sunburn in Cyprus
Die CD "feng shui rescue"
22.10.2007 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 72 Minuten 50 Sekunden.
Barrierefreiheit
Stadtführer für Behinderte
19.10.2007 Der Stadtführer aus dem Jahre 2004 soll aktualisiert. Zusätzlich sollen Ärzte und Physiotherapie in den neuen Stadtführer aufgenommen werden.
Landtagsbesuch
Nikolausberger Gesangsverein singt im Landtag
19.10.2007 Auf Einladung vom Göttinger Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler (CDU) fuhr der Männergesangsverein " Liedertafel Bergeshöh" nach Hannover und besichtigte die Stadt und den Landtag. Zum Abschluss diskutieren die Eingeladenen noch ausgiebig mit Güntzler und Dr. Harald Noack (CDU). Highlight war am 18. November der Auftritt der Sänger im Plenum.
Studentenproteste
Aktion gegen Studiengebühren
19.10.2007 Am Sonntag, dem 22. Oktober demonstrieren die Göttinger Grünen gegen die Studiengebühren. Die Veranstaltung findet am Auditorium ab 11:30 statt. Mit dieser Wahlkampfaktion wollen sich die Grünen für eine Abschaffung der Studiengebühren einsetzen, wenn sie nach der kommenden Landtagswahl wieder an der Regierung beteiligt sind.
Forschungssubvention
Ein Leuchtturm wird kein Licht auf alle
19.10.2007 Die Landtagsfraktion der Grünen und der Göttinger Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel gratuliert der Göttinger Universität zur Aufnahme in die Exkzellenzförderung. Gleichzeitig weist er kritisch auf die hohe Abwanderungsrate der Studenten in andere Bundesländer hin. Dies ist eine Folge der schlechten Studienbedingungen in Niedersachsen, die die CDU-FDP-Landesregeirung zu verantworten hat.
Forschungssubventionen
FDP sieht Göttingen als Vorzeigeuniversität
19.10.2007 Mit der Aufnahme von Göttingen in die Eliteuniversitäten bekommt Göttingen pro Jahr 21M€ zusätzlich. Die Förderung erstreckt sich auf fünf Jahre, wobei das Land Niedersachsen eine Anschlussförderung zugesagt haben soll. Damit sieht die FDP die Universität auf den Weg zur Vorzeigeuniversität.
Forschungssubventionen
Ratsfraktion der Grünen gratuliert der Universität
19.10.2007 Die Ratsfraktion sehen in den Subventionsgeldern den Beweis, dass in Göttingen eine exzellente Forschung betrieben wird. Damit die Göttinger Universität auf diesem hohen Niveau bleiben kann, braucht es auch eine Unterstützung seitens des Landes, zum Beispiel für den Bau des Wissenschaftsmuseums..
CD - Hattler
Die CD "Live Cuts"
19.10.2007 Die CD enthält 22 Tracks. Die Spieldauer beträgt 114 Minuten 46 Sekunden.
CD - Lautten Compagney
Die CD "Chirping Of The Nightingale - Mr. Playford's Dancing Master"
19.10.2007 Die CD enthält 32 Tracks. Die Spieldauer beträgt 85 Minuten 33 Sekunden.
CD - Hattler
Die CD "The big flow"
19.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 17 Sekunden.
Kinoprogramm
Cinema bietet viele Erstaufführungen im Nobember
19.10.2007 Für die Kinder und für Erwachsene mit Kinderseele ist Benjamin Blümchen am Sonntag, den 4. November ein besondere Tipp. Für Freunde von Konzerten sei auf den 1. Dezember hingewiesen. Vanessa Maurischat präsentiert Popmusik für den Kinosessel.
Konzertkultur
Indiependent Rock & Liedermaching im Cafe Kreuzberg
18.10.2007 Ein besonderes Highlight für die Liedermaching-Szene sind die Auftritte von Rüdiger Bierhorst am 1.11 und Götz Widmann am 15.11. Nach dem Höreindruck bei Myspace ist Colida für den Freund von Hardrock ein wirklicher Leckerbissen.
Liedermaching: 1.11. / 15.11. / 16.11. / 23.11. / 29.11. / 30.11. /
Metal-Punk-Alternative-Rock: 3.11. / 9.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.
Sessions - Spezielles: 8.11. / 22.11.
[Anmerkung Persönlich freue ich mich schon auf den Kalten Kaffee aus Erfurt am 29.11. Dr. Dieter Porth.]
Strompreise
Grüne rufen zum Anbieterwechsel auf
17.10.2007 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zum Wechsel des Stromanbieters auf. Dabei wird darauf hingewiesen, dass der Hauptanbieter in der Region über die Hälfte seines Stromes aus Krenkraftwerken bezieht. Den Wechselaufruf verknüpft die Fraktion mit einem Werben für ökologische Stromanbieter.
Gesamtschule
Bald dritte Gesamtschule für Göttingen?
17.10.2007 Die Grünen begrüßen die Abkehr der CDU von ihrer Abwehrhaltung gegenüber der Neugründung von Gesamtschulen. Die Ratsfraktion der Grünen fordert seit fünfzehn Jahren eine weitere Gesamtschule und interpretiert den Meinungswandel der CDU mit deren Angst vor dem Zorn der Eltern.
Erdkabel
Dr. Noack und Güntzler begrüßen Erdkabelgesetz
17.10.2007 Fritz Güntzler und Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU begrüßen das auf den Entwurf zum Erdkabelgesetz, der auf der CDU-Fraktionssitzung vorgestellt wurde. Danach werden Mindestabstände von Hochspannungsleitungen zu Wohngebäuden festgelegt. Im Außenbereich von Siedlungen gilt ein Mindestabstand von 200 m. Im Innenbereich von Siedlungen gilt für Starkstromleitungen ein Mindestabstand von 400 m.
[Anmerkung: Die Politik scheint zu glauben, dass die Starkstromkabel die Menschen spüren können. Deshalb sind die Starkstromkabel in Ortschaften gefährlicher als außerhalb. ... Dr. Dieter Porth]
CD - dorrn
Die CD "Oversexed and underfucked"
17.10.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 53 Minuten 26 Sekunden.
CD - Christina Lux
Die CD "coming home at last"
17.10.2007 Die CD enthält 10 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 39 Sekunden.
30 Jahre
Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm
17.10.2007 Die Musa kommt in das gesetzte Alter von dreißig Jahren. Das Jubiläumsprogramm im November zeigt die ganze Vielfalt von Kultur, welche in der Musa ihre Nische gefunden hat. Insbesondere bei den Konzerten gibt es in diesem Monat eine bunte Mischung von Latin über Ska bis zum soliden Acoustic-Pop.
Zum dreißig jährigen Jubiläum gibt es am 2.12. ab 11:00 den Tag der offenen Tür.
Stadtaufträge
Vergabe-Newsletter von 250 Betrieben abonniert
16.10.2007 Wegen des Erfolgs der Vergabe-Newsletter will der Oberbürgermeister zukünftig einen Schritt weiter gehen. Zukünftig sollen auch die kompletten Vergabeunterlagen für registrierte Bieter im Internet bereitstehen. Gegen eine freihändige Vergabe spricht nach Ansicht von Oberbürgermeister Meyer, dass 60% der Aufträge ohnehin in der Region bleiben und dass für 13% keine regionalen Anbieter gefunden werden. Lediglich gut ein Viertel der Aufträge geht an Anbieter außerhalb der Region.
SIVA
Vom 27.10- 4.11 Verbrauchermesse in der Lokhalle
16.10.2007 Die SIVA (Südniedersächsischen Industrie und Verkaufs-Ausstellung) steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Finanzminister Möllring. Da der Termin mit den Herbstferien zusammenfällt, sind verschiedene Aktionen für Familien und Kinder geplant. Spezieller Familientag ist Freitag der 2. November. Thematisch ist Energiesparen und Umwelt eines der Schwerpunktthemen ein.
Rückblick
Weltrekord wurde mit starkem Willem erkämpft - Gratulation
16.10.2007 Aus dem Versuch wurde ein neuer Weltrekord. Vierundzwanzig Spieler der Hochschulsportgruppe Volleyball haben am Sonntag gegen 21 Uhr die Marke 60 Stunden Volleyball-Spielen erreicht. Der Rückblick von Pressesprecher und Mitrekordhalter zeigt, wie strapaziös diese herausragende Leistung körperlich und auch mental gewesen war.
[Anmerkung: Der Universität war diese Hochleistung ihrer Studenten nicht einmal eine Pressemitteilung wert. Meldungen über Aulakonzerte für die Professoren-Frauen sind an einer Universität mit Eliteanspruch wichtiger. Dr. Dieter Porth..]
Rückblick 41/07
Konzerte vom 10.Oktober bis zum 16.Oktober
16.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Arbeitgeberservice
Vorstellung des Arbeitgeberservice beim Satorius College
16.10.2007 Seit August 2007 wurden die Arbeitsvermittlungsaktivitäten von Stadt und Landkreis zum Arbeitgeberservice zusammengefasst. Der Arbeitgeberservice unterstützt die Arbeitgeber bei der Suche von neuen Mitarbeitern. Am 10. Oktober wurde der Service vor über hundert Vertretern aus der Wirtschaft vorgestellt. Im Vordergrund standen die Stärken des neuen Arbeitgeberservices. In diesem Rahmen erzählten einige Arbeitgeber aus der Region über ihre guten Erfahrungen mit dem neuen Arbeitgeberservice.
Schnappschuss
Mit Sekt abgefüllt
16.10.2007 Das Foto gibt der Redewendung eine völlig neue Bedeutung. Das Foto entstand, nachdem vierundzwanzig Göttinger Studenten in der Zeit vom 12.10 bis zum 14.10. mit sechzig Stunden Dauer-Volleyballspielen einen neuen Weltrekord aufgestellt hatten.
Kuddelowski
Weltrekord gebrochen - Team A siegte mit 133 : 97 Sätzen
16.10.2007 Gratulation!!! Vierundzwanzig Studenten haben den Weltrekord im Dauervolleyballspielen gebrochen. Sie spielten sechzig Stunden lang Volleyball. Die Dokumentation des Weltrekordversuchs wird am 1. November nach Guinness geschickt und voraussichtlich ist in einem halben Jahr mit einer Anerkennung zu rechnen.
(Geduld brauchen Modemnutzer. Die Bilder brauchen 1,1MByte.)
[Die Studenten sind Weltmeister; die Universität begrüßt nur sich über 4100 neue Studiengebührenzahler. Dr. Dieter Porth]
Kulturtermine
Kabarett, Jazz, Vorträge und auch Musik
15.10.2007 Die Sommerpause ist vorüber. Das Programm des Apex hat wieder viel zu bieten. wie die Auflistung zu den verschiedenen Sparten zeigt. Interessant ist sicher der Vortrag in der DenkBar mit dem Thema "Multiple Sklerose". Für diese Veranstaltung werden Voranmeldungen erbeten.
Ausstellungsstart: 17.10 / 25.11.
Jazz: 1.11 / 10.11. / 17.11. / 22.11. / 24.11. / 25.11.
Musik: 8.11. / 14.11. / 28.11.
Kabarett: 10.11 / 17.11. /
Sprachliches: 6.11. / 16.11. / 21.11. / 23.11. / 26.11. / 27.11. / 30.11.
Stadtkultur
Literarischer Herbst, Jazzfestival, Kinderfilm, Grass
15.10.2007 bis 21.10 Literarischer Herbst
bis 21.10. noch Kinderfilmfest im Lumiere
20.10. Göttingen feiert 80igsten Geburtstag des Zeitgeist-Rentners und Literaturnobelpreisträgers Günter Grass
27.10-4.11 Jazzfestivall mit dem Konzertmarathon am 2.+3.+4.11..
5.12. Uwe Ochsenknecht singt in der St Johanniskirche.
Montagsdemo
Aktionstag am 29. Oktober
15.10.2007 Die Montagsdemo ist ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam jeden Montag gegen die Verschlechterung der sozialen Bedingungen protestieren. Insbesondere werden die Entwürdigungen der Hartz-IV Gesetzgebung angeprangert. Es wird die Anhebung des Regelsatzes auf 500 Euro und ein Mindestlohn von 10 Euro gefordert.
Veranstaltungen
21.10 - Agrogentechnik // 25.10. - Energieeinspeisegesetz
15.10.2007 Die Grünen haben für den 25.10. einen Informationsvortrag über das renovierte EnergieEinspeisungsGesetz organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Grünen Zentrum.
Am Sonntag den 21.10. findet um 20:00 im Cafe Locomotion eine Lesung von Prof. Antonio Andrioli statt. Er liest aus seinem Buch "die Saat des Bösen". Im Anschluss an die Lesung ist eine Podiumsdiskussion u.a. mit Stefan Wenzel geplant
CD - Alex Amsterdam
Die CD "lonely streets and emty lanes"
15.10.2007 Die CD enthält 7 Tracks. Die Spieldauer beträgt 22 Minuten 31 Sekunden.
CD - Jan Dijker & Oliver Jäger
Die CD "Fado Instrumental"
15.10.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 51 Minuten 5 Sekunden.
CD - Jan Dijker & Oliver Jäger
Die CD "Demo-CD"
15.10.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 20 Minuten 11 Sekunden.
CD - Schmutzige Taten
Die CD "--- for promotion only ---"
15.10.2007 Die CD enthält 8 Tracks. Die Spieldauer beträgt 22 Minuten 47 Sekunden.
CD - Sturch
Die CD "Beauty, Anger & Aggression"
15.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 51 Minuten 56 Sekunden.
CD - vegetarisch deluxe
Die CD "Promotion-CD"
15.10.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 9 Minuten 43 Sekunden.
Literaturherbst
Veranstaltung abgesagt, Kritik entfällt
15.10.2007 -- gelöscht --
[Nachtrag:
18.10.2007Herausgeberlink gelöscht, weil er unzutreffend war. Fehler der Redaktion.]
CD - Irié Révoltés
Die CD "voyage"
13.10.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 34 Minuten 57 Sekunden.
Bruttechnik
Sartorius baut mit Moosgenetikern Industrieanlage
12.10.2007 Die Filtersparte von Sartorius und die Moosgenetikerfirma greenovation arbeiten für ein Projekt zusammen. "greenovation" kann mit Hilfe von gentechnisch veränderten Moosen verschiedene medizinische Wirkstoffe herstellen lassen. Die Projektkooperation dient dazu, eine industrielle Fertigung für die Wirkstoffproduktion aufzubauen.
Erdkabel
Trittin (Grüne): Einknicken von Wulff (CDU)
12.10.2007 Die e.on plant den Bau einer oberirdischen 380kV-Überlandleitung. Einige Bürgerinitiativen haben die unterirdische Verlegung gefordert. Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, interpretiert das gemeinsame Vorgehen von Bundesumweltminister Gabriel und vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Wulff als Einknicken von Wulff.
Kanalgebühren
FDP gegen höhere Abwassergebühren
12.10.2007 Die FDP kritisiert die geplante Erhöhung der Abwassergebühren um bis zu 26%. Sie weist darauf hin, dass schon im letzten Jahr Gelder aus den Stadtwerke über den Umweg der Eigenkapitalverzinsung abgezogen wurden.
[Anmerkung: Wenn das Zitat aus dem Brief richtig ist, .... Dr. Dieter Porth]
Musiktermine
Musikalisches am 15.11. , 16.11. und 10.12.
11.10.2007 Am 15.11. findet das Mitglieder-organisierte Offene Musizieren ohne Herrn Ulrichs in den Räumen vom Musi-Kuss statt. Am 16.11. gibt es in der Stephanusgemeinde eine Ausstellung über die Judenverfolgung, wobei KelzPO die Veranstaltung musikalisch begleitet. Am 10.12. findet das Offene Musizieren wieder unter der Leitung von Wieland Ulrichs statt.
Exilkonzerte
Boogie-Session am 17.10. und 15.11.
11.10.2007 Jeden dritten Donnerstag im Monat ist Session mit der Boogie & Blues -Küche im Exil..
Nachrücker
Zwei neue Gesichter in der CDU Ratsfraktion
11.10.2007 Die beiden CDU-Ratsmitglieder Hans Otto Arnold und Stefan Wittkop legen aus beruflichen Gründen ihr Ratsmandat nieder. Dafür rücken die CDU-Kandidaten Karin Schultz und Marcel Pache nach.
Abwassergebühren
Pecunia no olet
11.10.2007 Die CDU kritisiert den Vorschlag von Oberbürgermeister Meyer, die Abwassergebühren um bis zu 26% zu erhöhen. Sie weisen darauf hin, dass im jetzigen Haushalt 1,5 M€ von Gebührenrücklagen in den Haushalt einfließen.
[Anmerkung: Gebühren sind kostendeckende Abgaben für Gemeinschaftsaufgaben. Ihre Höhe darf die Kosten bei sparsamen Wirtschaften weder über- oder unterschreiten.. Dr. Dieter Porth]
Konzertkultur
Fünfzehn Konzerte und zusätzlich fünf musikalische Events
10.10.2007 Im Nörgelbuff hat man Montags immer Sessions oder die NB Houseband. Dienstags bis Donnerstags ist für Konzerte reserviert. Der Freitag ist entweder mit Comedy oder mit einem Konzert belegt, während der Samstag zumeist den Partys und Shows vorbehalten ist. Am Sontag gibt es Lesungen oder anspruchsvolle Grenzwerte.
Konzert 2.11. / 6.11. / 7.11 / 8.11. / 9.11. / 10.11. / 11.11. / 13.11. / 14.11. / 16.11./ 18.11./ 20.11. / 22.11. / 23.11. / 29.11. /
Sessions: 5.11. / 12.11. / 19.11/ 26.11.
Sprachliches: 25.11. / 30.11.
Weltrekordversuch
Dauervolleyballspielen - Vorbereitungen fast abgeschlossen
10.10.2007 Göttinger Studenten wollen sechzig Stunden lang Volleyball spielen, um mit dieser Eliteleitung in das Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Parallel ist ein großes Showprogramm auf die Beine gestellt worden. Leider fehlen immer noch drei Zeugen. Enttäuscht zeigten sich die Studenten über das geringe persönliche Engagement der Göttinger Professoren, von denen sich bisher nur einer auf der Zeugenliste findet.. Die Erlöse aus dem Event gehen an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen".
Bei der Party zum Event am Samstag werden ungefähr sechshundert Gäste erwartet. Aber Zuschauer sind zu jeder Zeit in der Halle zum Anfeuern willkommen.
[Anmerkung: Elite zeigt sich in den kleinen Dingen. Dr. Dieter Porth.]
Hochwasser
Grüne gegen Leinevertiefung
09.10.2007 Die Grünen sprechen sich gegen die Tieferlegung der Leine um einen halben Meter sowie gegen die Deicherhöhung um vierzig Zentimeter aus. Sie befürchten, dass damit nur die Dörfer und Städte Flussabwärts noch stärker belastet werden. Die Gelder sollten stattdessen für Renaturierung und Erhöhung der Wasserauffangkapazität der Region zu erhöhen.
Regionalgeld
14k Augusta (= 14k €) seit 6.Oktober im Umlauf
09.10.2007 Geld basiert auf Vertrauen. Das Regionalgeld August basiert auf dem Vertrauen, dass die beteiligten Unternehmen dafür Dienstleistungen erbringen. Im juristischen Sinne ist der Augusta ein unspezifischer Gutschein, wie ihn viele Unternehmen wieder zu weihnachten anbieten. Durch Beteiligung von vielen Unternehmen und durch den Weitergabeimpuls erhält der Augusta-Gutschein seinen Geldcharakter.
Seit dem 6.10 sind 14000 (= 14k) Augusta im Umlauf.
Premieren
Der Gott des Gemetzels & Lesung: Die Blechtrommel
08.10.2007 Der Gott des Gemetzels hat am 13.10. Alltagstragödien aus intellektuellen Familien zum Inhalt. Die Lesung der Blechtrommel ist vielleicht eine Premiere am Deutschen Theater; der Anlass für die Lesung ist es aber in jedem Fall eine Premiere. Der Nobelpreisträger Günter Grass wird am 16. Oktober 80 Jahre und bekanntlich ist jeder Geburtstag eine Premiere. Also ist die Lesung anlässlich des 80igsten Geburtstags eine Premiere.
CD - die Mimmi's
Die CD "Ich will alles"
08.10.2007 Die CD enthält 19 Tracks. Die Spieldauer beträgt 62 Minuten 50 Sekunden.
CD - Giora Feidmann Trio & Freinds
Die CD "KlezMundo"
08.10.2007 Die CD enthält 17 Tracks. Die Spieldauer beträgt 53 Minuten 18 Sekunden.
CD - Original Swingtime Big Band
Die CD "Music Maker"
08.10.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 49 Minuten 52 Sekunden.
CD - the audience
Übersicht zur CD "celloloid"
08.10.2007 Die CD enthält insgesamt 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 14 Sekunden.
Vorträge
Elektrosmog, Feinstaub, ...
04.10.2007 Unter Elektrosmog versteht man die zunehmende Verstrahlung der Umwelt mit Funkwellen. Kritische Geister vermuten, dass die Belastung durch Funkwellen zu Erkrankungen führt. Prof. Dr. Josef Lutz von der TU Chemnitz referiert am 22.2. um 19:00 im ZHG 002 kritisch über die derzeit gültigen Grenzwerte.
Für den 1. März will das IfB im Naturfreundehaus ein Seminar zum Thema Feinstaub durchführen.
Überwachungsstaat
Verfassungswidrig bespitzelt ohne richterlichen Beschluss?
04.10.2007 Das Bundesverfassungsgericht hat die Bespitzelung eine Göttinger Studenten für verfassungswidrig erklärt. Die Bespitzelung muss, wenn die Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Göttingens von der Redaktion korrekt interpretiert wurde, ohne gerichtlichen Beschluss nur auf polizeiliche Abweisung erfolgt sein. Das Gericht stellt das Verfahren ein und verhindert ein Revision.
[Anmerkung: Warum hat das Gericht kein Urteil fällen wollen? Dr. Dieter Porth]
Leseförderung
Bürger unterstützt die Leseförderung an Grundschulen
04.10.2007 Am 8. Oktober übergab Bürgerstiftung die Zugangslizenzen für das Projekt "LeseStark mit Anatolin" direkt an die Schüler der Egelsbergschule. Die Schüler stehen stellvertretend für alle Grundschüler in Göttingen. Die Lizenzen wurden dank Peter Cordes möglich, der zu seinem sechzigsten Geburtstag um Geldgeschenke für diesen Zweck bat.
Rückblick 40/07
Konzerte vom 03.Oktober bis zum 09.Oktober
03.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Feinstaub
Liste mit neun früheren Meldungen
03.10.2007 Das Thema Feinstaub könnte sich in den nächsten Wochen zum Thema für den Wahlkampf entwickeln.
[Nachtrag:
03.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Stadtaufträge
Aschekapseln und Großfarbscanner
02.10.2007 Aschekapseln und ähnlicher Krematoriumsbedarf wird für den Friedhof angeschafft. Der Großfarbscanner soll mit dem dazugehörigen Computersystem im Bauamt zum Einsatz kommen.
Regionalgeld
Bücherbasar und Erzählcafe zum "Augusta"
02.10.2007 Zur Unterstützung der "freien Altenarbeit e.V." findet am Mi. den 13. Oktober ab 13:00 Uhr ergänzend zum Erzählcafe auch ein Bücherbasar statt. Auf dem Basar können hochwertige Bücher erstanden werden. Im Erzählcafe stellt Olaf Gerling das Konzept des Regionalgeldes "Augusta" vor.
Feinstaubaktionsplan
Meyer: Stadt nicht untätig. Stadt wartet!
02.10.2007 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer widerspricht dem Vorwurf der Untätigkeit. Die Stadt warte auf unverzichtbares Datenmaterial aus Hannover. Meyer verweist auch wörtlich darauf, dass hauptsächlich externe Emissionsquellen und Inversionswetterlage für die hohen Feinstaubkonzentrationen verantwortlich seien.
[Göttingen, die Stadt, die auf Wissen wartet. Dr. Dieter Porth]
Aktionsplan
Verschleppte Maßnahmen gegen Feinstaub?
02.10.2007 Seit 2002 ist es Gesetz, dass es zur Abwehr der Feinstaubbelastung ein Aktionsplan aufzustellen ist. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den späten Zeitpunkt im Oktober 2008, ab wann ein Aktionsplan für die Stadt vorliegen soll. Gleichzeitig kritisieren sie den niedersächsischen Umweltminister Sander, dessen Ministerium lange Jahre die selbstständige Entwicklung von Aktionsplänen behindert hat.
Stiftung
150k€ für Hospizstiftung
01.10.2007 Die Hospizstiftung stellt die Zinsen ihres Stiftungskapitals für menschenwürdige Sterbebegleitung in Göttingen zur Verfügung. Die Hospizstiftung wird von der Bürgerstiftung Göttingen treuhänderisch betreut und hat einhundertfünfzigtausend Euro (150k€) zugestiftet bekommen.
Offenes Singen
Dank an den kleinen aber feiner Singkreis
01.10.2007 Beim offenen Singen kann man auch einmal mit der Solostimme glänzen. Diese Möglichkeit nutzten einige am vergangenen Montag. Das nächste offene Singen ist am 5. November ab 20:15 im jt-Casino beim Wochenmarkt.
Linkspartei
Gespaltene Haltung gegenüber der Bioenergie
29.09.2007 Nach einer Tagung im Bioenergiedorf Jühnde bewertet die Linkspartei die Bioenergie aus klimapolitischer Sicht als positiv. Insgesamt aber bewerten die Linken die Folgen des Energiepflanzenanbaus eher als schlecht. Denn die Folgen sind zum Beispiel die nichtnachhaltige industrielle Pflanzenerzeugung sowie die mittelbare Erhöhung der Nahrungsmittelpreise mit ihren sozialen Negativfolgen. Dies lehnen die Linken ab.
Spielzeiteröffnung
DT-Playground - neue Reihe in deutscher Sprache
28.09.2007 Zu Beginn der Saison gab es beim Deutschen Theater eine Premiere, eine Uraufführung und eine Reihe. Die Premiere war der Kaufmann von Venedig, die der Intendant Mark Zurmühle inszeniert hat. Die Uraufführung "habe ich dir eigentlich schon erzählt" behandelt das Thema DDR. Ab Donnerstag wird im Keller die Reihe "Playground" gestartet.
[Nachtrag:
04.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
380kV-Leitung
CDU fordert Eon zur Erdverkabelung auf
28.09.2007 Die Stadtratsfraktion der CDU fordert Eon auf, entgegen der bisherigen Planungen die 380kV-überlandleitung als Erdkabel zu verlegen. Als Argument wird unter anderem die Gefährdung durch Elektrosmog angeführt. Weiter wird auf die geringeren Stromverluste bei unterirdisch verlegten Kabeln verwiesen. An die regionale SPD wird appelliert, ihren Einfluss geltend zu machen.
[Nachtrag:]
Lesung
Endler liest in privaten Gemächern
28.09.2007 Der Autor Adolf "Eddy" Endler liest am Samstag den 06.10. um 20.00 h in privaten Gemächern. Herr Endler ist 77 Jahre alt und schreibt Reime für den Karneval.
Energiepflanzen
Optimierung von Ausbeuten
27.09.2007 Professor Scheffer hält einen Vortrag über die Optimierung der Bodenausnutzung zur Generierung von nachwachsenden Rohstoffen.
Ökumene
Wie wichtig ist die katholische Glaubenskongregation?
27.09.2007 Die römisch-katholische Kongregation beharrte im Juni wiederholt auf dem Alleinvertretungsanspruch der Katholischen Kirche. Am 5. Oktober soll bei der St. Jacobi-Kirche nach einem Vortrag über diese Position aus evangelischer Sicht diskutiert werden.
Terminkalender
Verschiedene Termine aus Kultur, Wirtschaft und Politik
26.09.2007 - 29.09. ~ 19:00 // Freizeit In - MobilitätsTalk zum Thema Verkehrsicherheit
- 30.09. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald
Rückblick
Konzertankündigungen vom 20 - 29.September
26.09.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Spielzeitbeginn
Aktion Klassenkasse soll allen Schülern Theaterbesuch ermöglichen
26.09.2007 Beim Straßenfest am Samstag wurden mit verschiedenen Aktionen und Büffet zweitausend Euro eingenommen. Mit dem Geld soll Schülern aus sozial benachteiligten Familien der Theaterbesuch finanziert werden, wenn die Lehrer mit ihren Klassen eine Theatervorstellung besuchen.
Armutsfalle
Raubrittertum im Bereich der Telefongesellschaften
26.09.2007 Die ist kein Bericht. Es ist eine Erzählung, wie und warum manche Hartz IV Empfänger in die Schuldenfalle rutschen können. Die Geschichte zeigt auf, wie Verschuldung wegen Armut entstehen kann. Gleichzeitig zeigt die Geschichte, wie asozial die Gesellschaft geworden ist
Volleyballdauerspielen
Krise: viele Zeugen für den Weltrekordversuch gesucht
26.09.2007 Sechsunddreißig engagierte Volleyballspieler wollen für das Guinness-Buch der Rekorde sechzig Stunden Volleyball gegeneinander spielen. Das sportliche Ereignis wird von großen Konzernen und renommierten Unternehmen aus der Region gesponsert. Trotzdem ein Scheitern, weil bisher nicht genügend Professoren, Politiker und Personen des öffentlichen Lebens als Zeugen gefunden wurden..
[Wie sehr ist Göttingen wirklich Universitätsstadt? Dr. Dieter Porth]
Stadtaufträge
Schmutzwassersanierung, Jobcenter, Spielplatz
25.09.2007 Die Stadtentwässerung sucht zur Schmutzwassersanierung Vertragsunternehmen, welche an verschiedenen Stellen in alte Rohre neue Rohre einbaut. Das Jobcenter vergibt zwei Lose, um die Eingliederungschancen von Arbeitslosen zu verbessern. Um im Fuldaweg soll der Spielplatz renoviert werden.
Theaterkeller
Konzerte, Filmabend und weiteres
24.09.2007 Im Theaterkeller hat sich eine kleine Kulturszene etabliert, die mit verschiedenen Veranstaltungen das links-intellektuelle Publikum ansprechen will. --return-- - Konzerte 26.9. / 13.10. / 26.10. / 27.10. --return-- - Filmabend 25.9. / 1.10. --return-- - Poetry-Slam: 2.11.
Grundeinkommen
Gruppe wirbt für Vortragsveranstaltung am 19.10
23.09.2007 Die Kritik gegen die Entwürdigung durch Hartz IV hat zu verschiedenen Formen des Protests und politischen Gegenentwürfen geführt. Ein Gegenentwurf ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. In Göttingen haben Göttinger Bürger für diese Idee den politikübergreifenden Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen gegründet, die zur Förderung der Idee am 19. Oktober in der Waldorfschule einen Vortragsabend. Als Gäste ist u.a. Sascha Liebermann aus Frankfurt/Main eingeladen.
Jugendpreis
Bürgerstiftung stiftet Preis für aktive Schüler
21.09.2007 Die Bürgerstiftung stiftet einen neuen Preis "Aktive Schüler". Der Preis beträgt dreitausend Euro. Das Geld sollen Schüler erhalten, die im Bereich von Schülerfirmen besonders aktiv sind.
Bewerbungsschluss ist am 1.11.2007.
Sieger
Gratulation an die Popband Merry Go Round
20.09.2007 Göttingen hat eine neue Pop-Band am Start, die vielleicht sogar es zu einem bundesweiten Interesse schaffen. Nach dem Gewinn des Halbfinales von "Local Heros Wettbewerb" in Hannover steht erst der Finalwettbewerb am 20.10. in Braunschweig bevor.
Erfahrungsaustausch
Wie funktionieren in anderen Ländern Mehrgenerationen-WGs?
20.09.2007 Die "Freie Altenarbeit" bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. In Tagesseminaren am 19.10 und am 9.11. geht es um Erfahrungen aus Wohnprojekten aus anderen Ländern.
Am 17+18. November soll beim Kreativ-Wochenendseminar die Frage "Wie finde ich ein Gemeinschaftswohnprojekt in Südniedersachsen?" im Vordergrund stehen.
Termine
Lob der Satire im Rathaus und anderes
19.09.2007 -- - Mitmacher für den lebendigen Adventskalender Nikolausberg gesucht --return-- - 22.09. ~ 20:15 // Altes Rathaus - Verleihung des Göttinger Elchs
Brief
SPD-Fraktion regt in Brief Erdverkabelung an
19.09.2007 Die SPD-Ratsfraktion freut sich, dass augenscheinlich auch mit auf ihr Drängen hin, die Erdverkabelung der 380kV-Überlandleitung möglich ist. Als Beleg führen sie einen Brief an, den sie als lokale SPD Anfang September an den Minister Sigmar Gabriel geschickt haben.
[Eine Woche Später wird ein Brief nicht mehr zum offenen Brief. Dr. Dieter Porth.]
Literatur
Shows aber auch Autorentalk und Lesungen
18.09.2007 Kurz vor Beginn von Veranstaltungen weist das literarische Zentrum auf verschiedene Veranstaltungen hin. Schon am 5. September wurde per Email das Programm bis zum Dezember veröffentlicht.
- Lesungen: 6.10. / 24.10.
- Talks mit Autoren: 20.9. / 17.10. / 26.10. / 2.11./ 15.12.
- Literaturfremdes: 18.9. / 31.10. / 8.11./ 15.11. / 28.11. / 3.12.
[Nachtrag:]
Gesamtschule
Grüne begrüßen Ankündigung von Wulf (CDU)
18.09.2007 Nach der Pressemitteilung will Wulf das Schulgesetz lockern, um in 2008 die Neugründung von Gesamtschulen zu ermöglichen. Die Grünen begrüßen diesen Gesinnungswandel, obwohl sie hinter der Ankündigung eher Wahltaktik vermuten.
[Die Taktik ging auf. Die Pressemitteilung zeigt, dass die Grünen scheinbar nicht an einen Wechsel in 2008 glauben. Dr. Dieter Porth.]
Wahltalk
Wolfgang Jüttner im Talk beim Stadtradio Göttingen
18.09.2007 Der Spitzenkandidat besucht anlässlich der Elch-Verleihung Göttingen. Vor der Verleihung besucht er noch das Stadtradio Göttingen und wird in der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" einwenig über sich selbst und zur Politik der Landes-SPD erzählen.
[Nachtrag:
21.09.2007Termin fällt wegen Erkrankung von Herrn Jüttner aus.]
Rock & Liedermaching
Neue Veranstaltungsreihe: Liedermaching-Herbst
17.09.2007 Mit dem Liedermachingherbst etabliert sich das Cafe Kreuzberg als Ort für den intellektuellen Nachwuchs unter den deutschsprachigen Musiker, der trotz tiefgründiger Gedanken auch Spaß haben möchte. Das genaue Programm findet sich unten.
Aber auch das reguläre Programm hat wieder viel zu bieten:
- 3.10.2007: Laborinsel Hanau - "Akustik-HipHop-Liedermaching"
- 5.10.2007: Escape Hawaii - Electro / Trash / Happy Hardcore
- 6.10.2007: Dolly Busters
- 11.10.2007: Offene Bühne - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake
- 12.10.2007: Alex Amsterdam - Singer/Songwriter
- 13.10.2007: The Babylon Underground + Monomauve - Alternative
- 19.10.2007: Spieltrieb + Fred Timm + Der Flotte Totte - Liedermacher
- 20.10.2007: dorrn - Crossover / Elektronic / Rock
- 26.10.2007: Wyoming Death Rock + PhilDog - Rock
- 27.10.2007: Gatecrashers + Narcoleptic - Punkrock
Matrixevents
21.9. ist the Hitman in der Matrix
17.09.2007 In der Szene der Diskos sind die Musik-Produzenten das, was die Musiker bei den Bands oder die Kompunisten bei den klassischen Musikern sind. Das Projekt The Hitmann wurde von den Ron-Bon-Beat Studio entwickelt.
Exil-Termine
Doppelkonzert am 11.10 und Boogie-Session am 18.10
17.09.2007 Am 17. Oktober ist im Exil wieder die Boogie Blues-Küche zu erleben. Die Gastmusiker stehen noch nicht fest, aber es wird wieder eine Session der Extraklasse werden. Zusätzlich gibt es am 11 Oktober Schmutzige Taten und die Mimmi's zu bewundern.
[Nachtrag:
12.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Forschung
Wenzel: Institut für den Wissenschaftlichen Film erhalten
17.09.2007 In einem Gespräch mit dem Wissenschaftsminister Lutz Stratmann hat sich Stefan Wenzel für den Erhalt des Instituts für den Wissenschaftlichen Film ausgesprochen. Er hob die Kooperation mit der Universitätsbibliothek sowie den Bedeutungszuwachs des Internets hervor. In einer Außenstellenlösung sieht er den Beginn zum schleichenden Abbau des Instituts.
Volksheimstätte
Noch Genossenschaft oder schon Heuschrecke
15.09.2007 Eine ALG-II-Empfängerin wollte bei der Volksheimstätte einen Geschäftsanteil kaufen, um eventuell später eine Wohnung mieten zu können. Sie wurde darauf hingewiesen, dass sie für einen späteren Mietvertrag einen Bürgen beibringen müsse. Diese Forderung wird an andere Mieter nicht gestellt. Die anderen Mieter brauchen aber auch keine Kaution zu zahlen.
[Die Sozialkompetenz der Volksheimstätte liegt nach meinem Eindruck im unteren Bereich. Dr. Dieter Porth.]
Stadtaufträge
Zwei Aufträge in drei Wochen vergeben
15.09.2007 Ein Auftrag ist auf dem alten Hausmüllhaldengellände in Meensen durchzuführen, während der andere Auftrag der Ersatz der kleinen Behelfsbrücke über die Lutter gegenüber vom Weender Krankenhaus betrifft.
Termine
Denkbar im Apex: Populäres aus der Gehirnwissenschaft
15.09.2007 Neben der neuen Ausstellung zum Thea Zeitläufe & Weihnachtsgeschenke ab dem 17. Oktober prägen verschiedene Veranstaltungen das Programm des Apex
- Jazz: 11.10. / 25.10. / 28.10.
- Konzerte: 10.10. / 17.10.
- Kabarett: 5.10. / 6.10. / 13.10. / 20.10. / 21.10. / 26.10.
- Vortrag, Theater: 7.10. / 23,10.
- Shopping-Musik: 6.10./ 13.10.
Comedy
Paul Panzer kommt im Juni 2008
14.09.2007 Der Kömidiant Paul Panzer ist für den Deutschen Comedy-Preis 2007 nominiert. Am 1. Juni 2008 gastiert er in der Stadthalle Göttingen.
Programmkino
Im Oktober viele Originale mit Untertiteln im Lumiere
14.09.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlight-Events:
- 21.10 - 15:30 // "Shrek der Dritte"
- 30.10. nach dem Kino guten Jazz mit dem Andreas Jäger-Trio
[Nachtrag:]
Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen
14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.
[Nachtrag:
03.07.2008Datei ist veraltet.]
Ausstellung
Galerie Nottbohm zeigte am 15.10. Benjamin von Stuckrad-Barres
13.09.2007 In der Galerie Nottbohm präsentiert Stuckrad-Barre als bildender Künstler neue Versionen seines "Der Runterladen". Die Ausstellung ist bis zum 27.10. geöffnet. Parallel kann man ab dem 16.10. im Rahmen einer Werkschau die literarischen Produkte von Stuckrad-Barre im Alten Rathaus bewundern.
Schulpolitik
Grüne lehnen Idee zur IGS-Filiale ab
13.09.2007 Die Ratsfraktion der Grünen lehnt eine Erweiterung der IGS auf die Anne-Franck-Hauptschule in Rosdorf ab. Es wird auch die ablehnende Haltung der beiden Schulleiter verwiesen. Gleichzeitig hält der schulpolitische Sprecher der Grünen Rolf Becker der CDU Probleme mit dem Elternwillen vor und spricht sich für eine Neugründung einer Gesamtschule aus.
⇐ Termine
Persönliches Budget, NPD, Märchen, ...
12.09.2007 13.09. ~ 15:30 // Neues Rathaus - Behindertenbeirat u.a. zum Thema "Persönliches Budget"
- 15.09. ~ 10:00 // - Hannover / Demonstration gegen NPD-Wahlkampfauftakt im HCC
- 16.09. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald
⇐ Rückblick
Konzertankündigungen vom 6. September bis 12. September
12.09.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
⇐ Indoor-Altstadtfest
Kleiner Fotoreport als Nachlese
12.09.2007 Statt eines ausführlichen Berichts sprechen hier die Bilder. Natürlich gehört jedes Bild in die Geschichte vom gehetzten Reporter, der nie die Zeit fand, einfach einmal ein Konzert zu genießen.
[Ist doch wieder länger geworden. Dr. Dieter Porth]
⇐ Boltzplätze
CDU wirbt für DFB-finanzierte Bolzplätze
12.09.2007 Der Deutsche Fußball Bund (DFB) will den Ausbau von tausend Minifußballfeldern fördern. Dabei sollen nach dem Willen des DFBs insbesondere Bolzplätze bei Schulen in sozial benachteiligten Bereichen und Stadtteilen entstehen..
Stadtbibliothek
Mondschein-Ausleihe und neue DVD-Filme
10.09.2007 Die Stadtbibliothek bietet zu geringen Preisen eine Vielfalt von Informationen und Medien. Die Internetkurse finden zu verschiedenen Terminen zwischen dem 8.-19. Oktober statt. Zum Moonlight-Shopping am 19. Oktober bietet die Stadtbibliothek den Service der Mondscheinausleihe an.
Spielzeiteröffnung
Furioser Start mit drei Premieren
10.09.2007 Das deutsche Theater startet am 29. September mit der Premiere von Shakespeares "Kaufmann von Venedig". Am 7. Oktober folgt die Premiere von Oliver Twist und das Kinder&Jugendtheater zeigt ihr Premierenstück "Habe ich dir eigentlich schon erzählt". Als Voreröffnung gilt im Rahmen das Theaterfest am 22. September vorm Deutschen Theater. Aber auch im weiteren Oktober verspricht der Spielplan spannende Premieren. Dort können sie einmal die Kochkünste von Schauspielern erproben. Newsletter-Empfänger möchten sich wegen des Umbaus der Website erneut für den Newsletter anmelden.
Kommunalfinanzen
Dr. Noack und Güntzler kritisieren Dr. Andrettas Kritik
07.09.2007 Fritz Güntzler und Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU kritisieren öffentliche Äußerungen von Gabrielle Andtretta. Sie wenden ein, dass der kommunale Finanzausgleich der Kommunen unter der CDU Regierung einen Höchststand erreicht hat.
Musa
Theater, Jazz, Konzerte und mehr
06.09.2007 Neben dem Yardbirds am 3. Oktober gibt es eine Reihe von Konzerten und Veranstaltungen , die den Besuch lohnen. Konzentrierten Musa-Konzertgenuss gibt es in der Woche ab dem 22. Oktober:
- Karaoke: 11.10.
- Kindertheater: 22.10.
- Konzerte 3.10. / 11.10. / 13.10. / 22.10. / 25.10. / 26.10. / 27.10.
- Showtanz+Musik: 28.10.
Freizeitorte
CDU will kindgerechte Stadtpläne
06.09.2007 Die Stadt wünscht sich für die verschiedenen Stadtteile kindgerechte Stadteilkarten, um so den Kindern aus den Stadtteilen den Weg zu den sicheren Bildungs- und Freizeitorten in ihren Stadtteilen leiten zu können. Die CDU hält die Idee für Kinder- und Familienfreundlich.
[Ist ein Stadtplan der Kinderreservate wirklich familienfreundlich? Dr. Dieter Porth]
politische Termine
Beginn der Wahlkampftouren und Parteisitzungen
05.09.2007 04.09. ~ 17:30 // Fritz Güntzler besucht SVG
- 07.09. bis 09.09. ~~~ // Dr. Noack auf verschiedenen Wahlkampfterminen
- 11.09. ~ 19:30 // Tennisclub beim KWP - CDU-Göttingen Ost spricht über Zinsderivate
- 11.09. ~ 19:30 // Grüne diskutieren über Afghanistanpolitik mit Eingansvortrag durch Jürgen Trittin
- 14.09. ~ 15:00 // Marktplatz -. Dr. Gabrielle Andretta auf dem Lernfest
Gesamtschulen
Ein viertel tausend Luftballons wegen fehlender Gesamtschulplätze steigen gelassen
05.09.2007 Unter dem Motto "Göttinger Aktion gegen Gesamtschulverbot" ließen die Grünen am Samstag gegen 13:00 auf dem Marktplatz steigen. Einhundertelf Schüler an der KGS und einhundertvierzig Schüler an der IGS mussten abgelehnt werden. Die entspricht ungefähr acht Schulklassen bzw. eine großen Schule. Zum Vergleich: Die IGS hat nur sechs Schulklassen pro Jahrgang.
allerlei
Weststadtfest, Theaterfestival und anderes
05.09.2007 06.09. ~ 20:00 // Zur Linde - Geismar / Stammtisch der CDU
- 07.09. bis 09.09. ~~~ // Groner Straße-Düstere Straße / Theaterfestival im Innenhof
- 08.09. ~ 15:00 // Weststadtfest / u.a. Klima-AG stellt ihre Arbeiten vor
Checkliste
Promotion von Konzerten, Band und CD
05.09.2007 Journalisten sind immer nur einfach gestrickte Menschen, die für ihre Leser, Hörer oder Zuschauer Informationen zusammenfassen und bewerten. Die Bewertung ist um so einfacher und aussagekräftiger, je strukturierter die Informationen dargeboten werden. Damit wächst die Chance, überhaupt in den Medien berücksichtigt zu werden.
Checklistennote: 3-
[Selbstkommentar: Herr Dr. Porth. 3-! Eigenlob stinkt! Das Gewissen]
Wohltätigkeit
Sonntagsfilm zugunsten des Palliativzentrums
05.09.2007 Im Cinemaxx wird am 9.9 um elf Uhr Vormittags der Kinderfilm "Hände weg von Mississippi" gezeigt. Die Einnahmen kommen dem Förderverein für das Palliativzentrum im Klinikum zugute.
Behördenratgeber
Wie denkt ein Behördler?
05.09.2007 Der Einfluss von Behörden und großen Verwaltungen nimmt im alltäglichen Leben immer mehr zu. Die Mentalität der Behörden wird immer komplexer und der Ratgeber gibt Tipps zum allgemeinen Verwaltungsrecht und Widerspruchsrecht.
[Anmerkung: Die erste Frage eines Behördlers ist immer: "Bin ich überhaupt zuständig."]
Internetpresse
Göttinger Wirtschaftsdienst neu in Göttingen
04.09.2007 Mit dem Göttinger Wirtschaftsdienst kommt ein neuer Anbieter auf der regionalen Internetmarkt. Im wöchentlichen Newsletter will die Redaktion des Göttinger Wirtschaftsdienstes über alle Themen mit wirtschaftlichen Bezügen berichten.
[Kommentar: Konkurrenz belebt das Geschäft. Herzlich Willkommen. Dr. Dieter Porth.]
offenes Singen
Nächstes Mal (1.10) zum Thema Nachtigall.
04.09.2007 Neben der kurzen Rückschau auf das offene Singen kündigt Wieland Ulrichs das Thema des nächsten offenen Singens an. Dabei geht es um Lieder zur/über die Nachtigall. Weiterhin erwähnt er seine Erinnerung zu Woody Guthrie in der Kulturzeitschrift Kultur3 hin.
[Kurzanmerkung. Das Magazin Kultur3 war mir bisher unbekannt. Dr. Dieter Porth]
Selbsthilfe
Jugendliche gesucht für "Jugend berät Jugend"
02.09.2007 Der Kinder und Jugendtelefon Göttingen e.V. informiert ab September jeden Montag von 16:00-18:00 über ihr neues Projekt.
Indoor-Altstadtfest
Tausend Besucher kamen zum Feiern in die Locations
02.09.2007 Mit dem Indoor-Altstadtfest wurde gleichzeitig das dreißigste Altstadtfest begangen. Das Jubiläum feierten über tausend Besucher im Exil, in der Johannis-Kirche, im Nörgelbuff, im Deja Vu, in der Tangente, im Irish-Pub und Cafe Kreuzberg. Auch vor den Gaststätten wurde zum Teil gefeiert.
Im Rückblick wird auch betont, dass die früheren Altstadtfeste hauptsächlich wegen erhöhter Kosten seitens des Staates und wegen der "Geiz-ist-geil" Mentalität der Besucher eingestellt werden musste. Lärmschutz war bei allen neunundzwanzig Altstadtfesten ein nachrangiges Problem.
Musikförderung
Jazz-Debüt von Laura Totzke am 6. September im "Beim Esel"
02.09.2007 Das Laura Totzke Septett besteht aus Musikern verschiedener Musikhochschulen. Die Sängerin und das Septett geben in Einbeck-Sülbeck "beim Esel" ihr Jazz-Debüt. Statt eines festen Eintritts wird um angemessen Spenden für die Nachwuchsmusiker gebeten.
Kulturförderung
Güntzler besucht mit Wissenschaftsminister Stratmann die Musa
31.08.2007 Als Vorbereitung für den Wahlkampf besucht der CDU Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion Fritz Güntzler Vereine in Göttingen. Am Montag besuchte er zusammen mit dem Wissenschaftsminister Lutz Startmann die Musa im Hagenweg.
Rückblick
Konzertankündigungen vom 30.8. bis 5.9.
30.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Chippendales
Ästhetik, Erotik und knisternde Stimmung
30.08.2007 The Chippendales sind ein Markenname im Genre der hochklassigen Körper- und Showkunst. Schon der Name "The Chippendales" lässt Frauenherzen höher schlagen und verspricht anspruchvolles vergnügliches Entertainment, wie man es in Göttingen sonst nicht zusehen bekommt.
Ausfallstunden
Hotline für Beschwerden eingerichtet
30.08.2007 Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet. Dort können Eltern, Lehrer und Schulleiter anrufen, wenn es Probleme bei der Lehrerversorgung gibt. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack weisen darauf hin, dass für dieses Jahr die Mittel für die Feuerwehrkräfte von 22M€ auf 31,7M€ angehoben wurden.. In den Mangelfächern gibt es weiterhin Probleme.
Weiter weisen die beiden Abgeordneten auf die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule hin.
Fahrradstraße
Holefleisch (Grüne) schlägt Streckenführung in der Südstadt vor
30.08.2007 Auf der Strecke zwischen Reinhäuser Landstraße und Geismar Landstraße könnte nach den Vorstellungen der Grünen eine Fahrradstraße entstehen. Die Straßen Sternstraße, Elbinger Straße, Ortelsburger Straße und Groscurth Straße / Schulweg müssten entsprechend ausgewiesen werden.
Programmkino
Ausgewählte Filme im Lumiere
28.08.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlights:
- Simpson am morgigen 6.9. ab 22:00 (auch 8.9. / 9.9. / 10.9 / 11.9. / 12.9. )
- Impro Show am 29.9 ab 20:00
- und viele andere interessante Filme mehr
[Nachtrag:
21.09.2007Redaktion: Korrektur des Veröffentlichungsdatums]
Fahrrad
Grüne: Fußgängerzone nachts für Radfahrer freigeben
27.08.2007 Die Verkehrsführung in der Göttinger Innenstadt ist für die Fahrradfahrer zum Teil reich an Umwegen. Ein Beispiel ist der Umweg, den man vom Weender Tor vom Wilhelmsplatz in Kauf nehmen muss. Zur Erhöhung der Fahrradfahrerfreundlichkeit fordern die Grünen eine Freigabe des Fahrradverkehrs in der Fußgängerzone.
[Anmerkung: Ob die Freigabe der Fußgängerzone für die Göttinger Radraser von Vorteil ist? Gibt es Alternativen? Dr. Dieter Porth.]
Kirchentermine
Christliche Akzente in Nikolausberg
23.08.2007 - Neben den regelmäßigen Gottesdiensten veranstaltet die Gemeinde gemeinsam mit Ortsrat am 12. September eine Seniorenausfahrt nach Melsungen. (Anmeldeschluss: 3.9.)
- Der Nikolausberger Oktobermarkt findet erst wieder im nächsten Jahr am letzten Septemberwochenende statt.
- Für die Adventszeit wird Nikolausberg wieder zum lebendigen Adventskalender. Interessenten mit guten Ideen sind gern willkommen.
- Weitere Besonderheiten sind am 1.9., 1.10., 13.10., 17.10., 7.11. und am 24.11 .
[Anmerkung: Die Idee, die Fenster im Dorf zu den Türen eines lebendigen Adventskalenders zu machen, ist toll. Die Idee zeugt von einer schönen Lebenskultur. Dr. Dieter Porth.]
Musa
Ü30-Party zur Einweihung des großen Saals
23.08.2007 Die Ü30-Party findet parallel zum Indoor-Altstadtfest am 31. August statt. Aber auch das Weststadtfest am 8. September wirft seine Schatten voraus. Eine Vielzahl junger Bands werden spielen und die Vereine der Weststadt stellen sich vor. Beginn des Weststadtfestes ist gegen 15:00.
Staatskultur
Wie wichtig ist der Stadt ein Volksfest?
23.08.2007 Der Newsletter zählt mehrere Veranstaltungen auf. Die Verleihung des Göttinger Elchs an Ernst Kahl nimmt den ersten Platz ein. Das Open Air Kino im Freibad Brauweg (25.8), das 11. Göttinger Innenhof-Theater-Festival und die drei Kabarett- und Musikabende im Alten Rathaus werden gewürdigt.. Auch das Nachlesekonzert von Uwe Ochsenknecht am 5. Dezember wird schon mal angekündigt.
[Kurzkommentar: Veranstaltungskalender ohne eine Hinweis auf das Indoor-Altstadtfest (31.8.) Ist das gewollt oder nicht besser gekonnt? Dr. Dieter Porth]
Indoor-Altstadtfest
Altstadtfest wird mit Indoor-Konzept 30.
29.08.2007 31.08. ~~~ // Zusatzinformationen zum Indoor-Altstadtfest
- 31.08. ~ 20:00 // Indoor-Altstadtfest - Verschiedene Clubs in Göttingen
- 31.08. ~ 20:00 // Veranstaltungsplan - neben Musik gibt es viele weitere Aktionen
Rückblick
Konzertankündigungen vom 23. August bis 29. August
29.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Rechtsentstehung
Wie geschützt ist Virtuelles-Eigentum?
29.08.2007 Die Rechtslegungen kann sich auf zwei Arten entwickeln. In der etablierten Variante hat ein Politiker oder ein Beamter eine Idee und initiiert eine Gesetzesinitiative. In der anarchistischen Variante erstreiten Bürger vor Gericht eine Reihe von Grundsatzurteilen, die damit Rechtsnormen festlegen. Oft sind es Einzelkämpfer, die diesen Weg gehen. In Göttingen beschreitet eine Dichterin notgedrungen den zweiten Weg, um ihre Urheberrechte an ihrem Gedicht durchzusetzen. Auf ihrer Websitte hat sie ihren bisherigen Weg beschrieben.
[Anmerkung: Seit Jahren ist das Kopieren von virtuellem Eigentum ein echtes Problem im Internet. Gesetzesinitiativen zum Schutz des virtuellen Eigentums gibt es kaum. Dr. Dieter Porth.]
Ehrung
Werner von Gierke wird neunzig
23.08.2007 erner von Gierke prägte von 1976 bis 1996 die Geschicke der Stadt als CDU-Ratsherr. Die CDU erinnert daran, dass ihr ehemaliges Ratsmitglied am 25. August 90 Jahre alt wird.
Wahlkampf
Besuch bei Vereinen
22.08.2007 Der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der Göttinger CDU-Ratsfraktion, Fritz Güntzler, kündigte seine Besuche bei den drei Vereinen Tuspo Weende, Göttinger Tennisclub und MTV Geismar an.
Stadtaufträge
Investitionen im Altenzentrum Saathoffplatz
29.08.2007 --- Erstellung eines Seniorengartens beim Altenzentrum am Saathoffplatz und andere Bauarbeiten
--- Altenzentrum Saathoffplatz - Metallbauarbeiten für einen Wintergarten
--- Pumpe für das Pumpwerk in der Godehardtstraße
Gesundheit
24.9-19.10 - Impfaktion bei allen Göttinger Sechsklässlern
21.08.2007 Die Impfaktion orientiert sich an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Institut (STIKO). Danach sollen Schüler zweimal gegen Masern, Mumps, Röteln, Hepatitis - B geimpft sein. Weiterhin sollte eine Impfauffrischung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung erfolgen.
[Erinnerung: Die Impfauffrischung bei Tetanus (Wundstarrkrampf) sollte ungefähr alle zehn Jahre erfolgen. Wann wurden sie zum letzten Mal geimpft?]
Satire
Elch für Ernst
22.08.2007 Göttinger Elch geht an den in Hamburg leben Satiriker Ernst Kahl. Die Preisverleihung ist am 22. September im Alten Rathaus. Der Vorverkauf beginnt am 3. September.
Termine
Sommer - Lochflickerei und anderes
22.08.2007 Verschiedene Termine zu Alltäglichkeiten in Göttingen
- 22.08. ~~~ // Bauarbeiten auf Herberger Landstraße beendet
--- Bauarbeiten auf der Berliner Straße in Höhe Goetheallee bis Ende August
- 10.09. ~~~ // Fundbüro wegen Schulung geschlossen
[Hinweis: Beim Fundbüro kommen mehr gefunden Fahrräder abgegeben als Suchanfragen gestellt werden. Bei verschundenen Fahrrädern kann sich ein Besuch lohnen.]
Rückblick
Konzertankündigungen vom 16.8. - 22.8.
22.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Exiltermine
Blues & Boogie Küche am 20.9.
22.08.2007 Die Sessionband Blues & Boogie Küche mit Gregor Kilian, Dauergast-Musiker Dietmar Goretzki und Bernd Knappe spielt wie immer am dritten Donnerstag im Monat. Ansonsten finden im September nur Partys im Exil statt.
Indoor-Altstadtfest
Warum gibt es das Göttinger Altstadtfest nicht mehr?
22.08.2007 In der Vorbereitung auf die Radiosendung erstellte Klaus Wissmann, Betreiber ein umfangreiches Skript. Danach führte hauptsächlich die Verschlechterung der Finanzierung zum Niedergang das Göttinger Altstadtfestes. Dabei führte zum Einen die "Geiz ist geil"-Mentalität zu wachsenden Einnahmeausfällen und zum Anderen führte die stetig wachsende Regelungsdichte zu immensen Kostensteigerungen, die durch den Bierverkauf und durch Sponsoren nicht mehr aufgefangen werden konnten.
[Anmerkung: Frau Tubbesing, die in dem Jahr der Einstellung des Altstadtfestes ihr Lärmschutzurteil erreichte, hat wohl auch deshalb ihr Urteil leicht durchsetzen könne, weil vielleicht der damalige CDU-Oberbürgermeister Danielowski einen Sündenbock für die Einstellung des Altstadtfestes brauchte. Laut Frau Tubbesing hat es nie ernsthafte Bestrebungen seitens der Stadt gegeben, um einen Vergleich mit ihr zu erwirken. Dr. Dieter Porth.]
Legende
Schluss mit Screamo, Trance, R&B ... - Musik bildhaft beschreiben
22.08.2007 Ein redaktioneller Schwerpunkt der Internetzeitung liegt bei der Beschreibung von Konzerten und Musik. Angesichts der Amerikanisierung der Musikindustrie hat sich leider wie in den Wissenschaften auch bei der Beschreibung eine Inflation der Begriffe breit gemacht. Der Inhalt hat sich nur wenig verändert. Der Artikel beschreibt, wie hier bei zukünftigen Konzertkritiken das Musikgefühl, die Show und die Musikarrangements einfach und umfassend beschrieben werden. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, werden die drei Aspekte zukünftig in Stern- bzw. Netzdiagrammen dargestellt.
Wahlkampf
Fritz Güntzler am Samstag in der Innenstadt
17.08.2007 Fritz Güntzler ist der Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 17 (Göttingen Stadt). Am Samstag stand er in der Innenstadt, um interessierte Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort zu stehen. An dem Stand wurden auch Flyer für ein Gewinnspiel verteilt.
[[Anmerkung: Die verspätete Ankündigung hat ausschließlich die Redaktion zu verantworten. Dr. Dieter Porth]]
Termine
"Roter Buchladen" feiert 35igsten im Theaterkeller
17.08.2007 Der September ist durch das 35-jährige Jubiläum des roten Buchladens geprägt. Lesungen, Partys und Diskussionen sind angesagt. Aber auch die Ankündigung einiger weitere Konzerte, das Finale des Antifa-Cups und der Aufruf um Spenden gehört zum aktuellen Newsletter aus dem theaterkeller.
- Konzerte: 21.8. / 15.9. - Tipp:: 29.9. / 13.10. / 13.12. /
- Diskussionen, Lesung, ...: 31.8. / 7.9. / 14.9. /
[Text]
Konzerttermine
Start im September mit und am Monatsende Hardcore-Rock im Cafe Kreuzberg
15.08.2007 Der Terminkalender für das Cafe Kreuzberg für den September ist da. Die erste Hälfte des Monats sind eher popigere Klänge zu hören, während am Monatsende die Hardcore-Rocker die Konzerte bestimmen. Die offene Bühne lädt wie immer am zweiten Donnertag im Monat - also am 13. September - zum Mitmachen und Bühnenerfahrung-Sammeln ein.
- Konzerttermine: 1.9. / 8.9. / 13.9. / 14.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9. /
Stadtmarketing
Gaußstadt Göttingen fürs Jahr der Mathematik bereit?
14.08.2007 Das Bundesministerium hat 2008 zum Jahr der Mathematik ausgerufen. Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen fordert angesichts der historischen Leistungen von Mathematikern und Nobelpreisträgern ein verstärktes Engagement der Stadt.
[Anmerkung: Peinlich, in der Pressemitteilung wird nicht ein Mathematiker aufgezählt. Selbst Gauß fehlt.]
Rückblick
Konzertankündigungen vom 9.8. - 15.8.
15.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Termine
Märchenstunde
15.08.2007 - 12.08. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald
Stadtaufträge
Unter anderem Strom für Göttingen und Northeim gesucht
14.08.2007 -- Radwegeerneuerung und Renovierung des Stadthallenvorbaus
--- Feuerwehrrüstwagen in drei Losen (Gestell, Aufbau, Beladung)
--- Steuerungssanierung für zwölf Hallentore der Berufsfeuerwehr
--- 18. Mio. kWh Strom für Einrichtungen der Stadt Göttingen und des Landkreis Northeim
Kriminalität
FDP-Fraktion fordert Kriminalitätsatlas für Göttingen
15.08.2007 In Anlehnung an den Kriminalitätsatlas von Heidelberg fordert Ben Schröter von der FDP-Fraktion das Gleiche für Göttingen. In der kommenden Ratssitzung will die FDP-Fraktion einen entsprechenden Antrag einbringen. Im Rahmen der bestehenden Sicherheitspartnerschaft soll die Göttinger Verwaltung von der Göttinger Polizei anonymisierten Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik auf kleinräumiger Ebene erbitten.
Kommunales
Güntzler besucht SC Hainberg
15.08.2007 Beim Besuch des SC Hainbergs lobte Güntzler das ehrenamtliche Engagement des Vereins auf den Zeitenterassen. Bei den Gesprächen wurde der Wunsch geäußert, zwei kleinere Flächen am Rande des Sportplatzes zu einem bespielbaren Kleinfeld umzubauen. Güntzler versprach, dass die CDU-Fraktion den Wunsch in Ihre Beratungen zum kommenden Haushalt einbeziehen werden.
offenen Musizieren
Noten für offenen Musizieren bei Notabene
14.08.2007 Beim offenen Musizieren kann jeder mitmachen. Damit aber alle gemeinsam sich auf die gleichen Stücke vorbereiten, hinterlegt Wieland Ulrichs gut zwei Wochen vorher bei Nota Bene die Noten. Wegen seines Urlaubs sind die Noten für das offene Musizieren im Oktober schon ab 20. August bei Nota-Bene hinterlegt.
- 20.8 / Nota Bene - Noten für das offene Musizieren
- 8.10. - 20:15 / Musi-Kuss - offenes Musizieren
Städtische Museum
Behindertenbeirat unterstützt Idee von Museumsneubau
14.08.2007 Die Sozialdezernentin Dr. Schlapeit-Beck hat vorgeschlagen, für das städtische Museum und das geplante Wissenschaftsmuseum gemeinsam einen Neubau zu errichten. Der Behindertenbeirat unterstützt diesen Vorschlag, weil damit endlich auch das städtische Museum barrierefrei von Behinderten besucht werden kann.
Indoor-Altstadtfest
CDU unterstützt das Indoor-Altstadtfest
27.07.2008 Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die Initiative zum Indoor-Altstadtfest Sie hofft weiter, dass sich aus der Initiative langfristig wieder zum ltstadtfest für die älteren Menschen, die Familien aus der Stadt und dem Landkreis entwickeln wird.
Comedy
Jürgen von der Lippe: nur noch 14 Monate
13.08.2007 Jürgen von der Lippe kommt im nächsten Jahr am 9. Oktober 2008 nach Göttingen in die Stadthalle. Das Programm firmiert unter dem Titel "Das Beste aus 30 Jahren". Der Vorverkauf hat schon begonnen.
Musikkultur
Offenen Singen und Musizieren mit Ulrich Wieland
12.08.2007 offene Singen
- 3.9 - 20:15 / jt-Casino
- 1.10. - 20:15 / jt-Casino
offenes Musizieren
- 8.10. 20:15 / Musikuss-Reinhäuser Landstraße 55
Septemberkonzerte
Montag ist Session-Tag im Nörgelbuff
10.08.2007 Jeweils Montags spielen entweder die NB-Houseband oder Querbeat mit verschiedenen Gastmusikern oder es ist Spielstunde angesagt. Die Termine für Konzerte im Kurzüberblick:
- Konzerte: 7.9. / 8.9. / 9.9. / 18.9. / 20.9. / 25.9. / 28.9. / 29.9.
- Shows: 22.9.
- Sessions: 3.9 / 10.9./ 16.9. /17.9./ 24.9.
Buchhandel
CDU hält Ansiedlung von Thalia für vorstellbar
10.08.2007 Die CDU-Ratsfraktion nimmt Bezug auf Gerüchte zur Ansiedlung von der Thalia-Buchhandlung in der Innenstadt. Grundsätzlich wird die Ansiedlung eines weiteren Buchhändlers begrüßt. Vom Thalia-Konzern wird aber seitens der eine bessere Informationspolitik erwartet, insbesondere wenn eine Ladengröße oberhalb von tausend Quadratmeter geplant ist.
Kulturförderung
Bald Theater, Rock und Punk im alten botanischen Garten?
10.08.2007 Die Ratsfraktion der Grünen bring die Idee von einer Innenstadtnahe Freilichtbühne in die Sommerlochdebatten ein. Als Ort käme das Arboretum im Alten Botanischen Garten in Betracht. Das Arboretum liegt nahe beim Deutschen Theater, welches diese Freilichtbühne vordringlich nutzen soll.
Theater
Peter Steiner Theater-Stadl am 5. April in der Stadthalle
08.08.2007 Nach seinen Erfolgen im Fernsehen geht Peter Steiner mit seinem Ensemble auf Tour. Unter dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" wird das Stück "Kreszenzia - Die Göttin der Liebe" sicher ihre Lachmuskeln reizen.
Innovation
Newsletter mit schönen Comic-Bildchen
07.08.2007 Im Newsletter weist die Stadtbibliotthek Göttingen auf verschiedene Service-Dienste hin. Man kann Lesebrillen oder USB-Sticks ausleihen. Auch werden Bücher aus Göttinger Bibliotheken besorgt.
Auch im Design ist der Newsletter attraktiv geworden. Kleine Comic-Zeichungen und Bilder verdeutlichen schnell den Inhalt.
Konzertkultur
Weststadtfest und The bastards of Jonny Cash in der Musa
06.08.2007 Neben dem Weststadtfest gibt es im September eine Reihe von Veranstaltungen in der Musa
- Konzerte: 11.9. / 19.9. / 26.9. / 29.9.
- Tango-Tanzen: 2.9. / 9.9. / 16.9. / 23.9. 30.9.
- Salsa-Tanzen: 3.9./ 10.9. / 17.9. / 24.9.
- Theater: 14.9.
- Karaoke: 13.9.
- Weststadtfest: 8.9.
Jubel-ä-um
Schon 10, 20, nein - Schon 30 Jahre Musa sind ein Grund zum Feiern
06.08.2007 Das Jubiläum wird in der Zeit vom 30. November bis 2 Dezember ordentlich gefeiert. Die Bilanz des Erfolgs kann zum Beispiel mit über 100000 Gästen bei Konzerten und anderen Events glänzen. Für die Schnäppchenjäger gibt es auch ein Gewinnspiel der besonderen Art, wie der Preis "Bootstour mit dem Bürgermeister" auf dem Kiessee zeigt.
[Anmerkung: Herzlichen Glückwunsch an die vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter zu diesem wirklich erfreulichen Jubiläum. Auf dass die alternative Kulturszene auch die nächsten Jahrzehnte ohne Blessuren überlebt.]
Rückschau
Konzerte in der Zeit vom 2. August bis 8. August
08.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Großereignisse
Reichhaltiges Programm in Stadt- und Lokhalle
01.08.2007 Die GWG hat vor kurzem eine schöne knappe Übersicht über öffentliche Veranstaltungen in der Stadthalle und der Lokhalle. Von der "Zauberflöte" und Konzerten über Varietee und Spiele-Kongress bis zu den Basketball-Bundesligaspielen der BG 74 findet sich dort viele Attraktionen. Die Übersichten in den pdf-Dateien sind übersichtlicher als viele Werbeflugblätter.
Kino & mehr
Cinema: 14.9. musikalische Lesung -21.9. Old-Jazz vom Feinsten
29.07.2007 Neben einem attraktiven Kinoprogramm mit alten Kultfilmen bietet das Cinema auch immer wieder interessante musikalische oder musikalisch-literarische Veranstaltungen. Im September spielen Groove Instinct, in welchem der Göttinger Kultpianisten Gregor Kilian mitspielt. Auch die lyrisch-musikalische Interpretation von Tucholsky durch Oliver Steller verspricht eine interessante Darbietung zu werden.
Gö-Wirtschaft
FDP begrüßt Ansiedlung von Thalia-Buchhandlung
31.07.2007 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt die Investitionsabsichten von Thalia als eine Verbesserung für den Wissenschaftsstandort Göttingen. Die Fraktion reagiert damit auf die Äußerungen der Citymanagerin Beate Behrens..
Popklassik
Marshall & Alexander singen in St. Jacobi
06.08.2007 Auf ihrer Kirchentournee präsentieren Marshall & Alexander Lieder aus ihrer neuen Ceedee (CD) "Götterfunken". Sie singen ganz verschiedene Musikhits aus den letzten vier Jahrhunderten.
Literratten-Comedy
Bastian Sick kommt in die Lokhalle
06.08.2007 Der Spiegel-Online-Redakteur Bastian Sick geht mit einer Show auf Tour und kommt dabei auch nach Göttingen. Mancher kennt Bastian Sick als Autor des Buches "der Dativ ist dem Genitiv sein Tod." oder als Redakteur des Internetkolumne "Ziebelfisch" beim Spiegel-Online-Magazin.
Otto
Altmeister des Klamauks kommt in die Lokhalle
02.08.2007 Auf seiner Herbsttour 2007 durch 37 Städte kommt der Elchpreisträger Otto auch nach Göttingen in die Lokhalle.
[Anmerkung: Ob der Titel "37x - Die Legende lebt" auch eine späte Danksagung für den Göttinger Elch aus 37073 Göttingen ist, muss offen bleiben.]
IKEA
FDP erwartet vom Oberbürgermeister Bekenntnis
27.07.2007 In der Pressemitteilung wird von Gerüchten berichtet, wonach IKEA von seinen Investitionsplänen in Göttingen Abstand nehmen will. Die Ratsfraktion der FDP erwartet vom Oberbürgermeister Wolfgang Meyer ein klares Bekenntnis, dass IKEA als Investor in Göttingen willkommen ist.
Ökostrom
Grüne rufen zum Wechsel des Stromversorgers auf
27.07.2007 Angesichts der Störfälle in verschiedenen Atomkraftwerken ist nach Ansicht des Stadtverbands der Grünen diese Technik nicht sicher. Sie rufen daher zum Wechsel zu Stromanbietern auf, die Ökostrom anbieten.
CD-Tipp
7.9. - Neue CD von "The Bastards of Jonny Cash"
26.07.2007 Die Band "The Bastards of Jonny Cash" bringt am 7. September ihre neue CD heraus. Kurz nach der CD-Vorstellung geht die Band auf Deutschlandtour. Am 19. September spielt die aus dem Punk entstandene Country-Band in der Musa in Göttingen.
- 19.9. - 21:00 / Musa - Konzert von "The Baastard of Jonny Cash" mit den "Shy Highlows" als Vorband
IKEA
SPD kritisiert den Wankelkurs der CDU.
26.07.2007 Die SPD Ratsfraktion befürwortet die Ansiedlung von IKEA in Göttingen. Sie wirft der CDU-Ratsfraktion vor, dass sie durch die unterschiedlichen Äußerungen von verschiedenen Politikern die Ansiedlung gefährde. Die SPD meint, dass die Göttinger IKEA wollen.
IKEA
Rückschau auf Früheres zu den Ansiedlungsplänen
06.08.2007 Das Interesse des schwedischen Möbelhauses IKEA wurde schon während des Wahlkampfes um das Amt des Oberbürgermeisters in verschiedenen Pressemitteilungen angesprochen. Anschließend wurde es eine Zeitlang öffentlich ruhig um das Thema.
Stadtaufträge
Ampelerneuerung, Reinigungsmaterial, Einsatzwagen
04.08.2007 --- Austausch der Steuerelektrik bei Ampeln auf der Kasseler Landstraße und Geismarer Landstraße
--- Ankauf eines Autos als Einsatzleitwagen und Jahresbedarf an Reinigungszubehör
--- Prüfung eines Sickerwasserkanals in Deiderode
--- Allrad-Auto als Einsatzleitwagen gesucht
Rückschau
Konzerte vom 26. Juli bis zum 1. August
06.08.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Fahrrad
"Der billige Fahrradständer"
02.08.2007 In Göttingen ist das Fahrrad DAS Verkehrsmittel der Wahl. Viele Studenten fahren auch mal übers Wochenende nach Hause und lassen ihr Fahrrad am Bahnhof stehen. Entsprechend sind dort Fahrradständer knapp; aber Göttinger sind erfinderisch.
Apex startet im September Musikreich
23.07.2007 Aus dem Newsletter des Apex e.V. zu Kabarett, Kunst und Konzerten:
- 5 * Kabarett: 8.9. / 14.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9.
- 6 * Konzerte: 7.9. / 12.9. / 13.9. / 20.9. / 26.9. / 28.9.
- 5 * Sessions 1.9. / 8.9./ 15.9./ 22.9. / 29.9.
- Diskussionen:: 19.9. / 21.9. /
- Galerie: Ausstellungsstart am 2.9.
Konzert vom 19.7. - 25.7
25.07.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Im Landkreis gibt es fünf Modeellprojekte5
20.07.2007 Zur frühzeitigen Einbindung der Kindergärten fördert das Land Niedersachsen die Kooperation zwischen Grundschulen und Kindergärten mit zusätzlichen Lehrer- und Erzieherstunden. Im Landkreis gibt es fünf solcher Projekte.
Lauffreudige Landtagsabgeordnete
19.07.2007 Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack haben beim Altstadtlauf erfolgreich ihre Strecke gelaufen und ihr Ziel erreicht. Fritz Güntzler ist stolz darauf, beim Altstadtlauf unter 28 Minuten gelaufen zu sein..
Ab 15. August hat die Theaterkasse wieder auf.
25.07.2007 Im Abschluss-Newletter wird auf die kommenden Inszenierungen in der neuen Spielsaison hingewiesen. Am 4. September wird die Oper Entführung aus dem Serail wiederaufgeführt. Am 29. und 30 August premieren der Shakespearedie "DER KAUFMANN VON VENEDIG " und der Dickens "OLIVER TWIST".
Schöne Waldkonzerte im KWP
25.07.2007 Am Freitag spielten vier verschiedene Gruppen beim Open-Air am 20. Juli im Kaiser-Wilhelm-Park (KWP) im Göttinger Stadtwald. Bis zwei Uhr abends hielten es gut sechshundert Menschen fast bis zum letzten Pendelbus aus.
Insa Rudolph Trio - Pop-Gesamtnote: 3
Zappa! mit Daniel Rohr - Pop-Gesamtnote: 4
Silly & Anna Loos - Pop-Gesamtnote: 1
Seven Up + Fat for Soul - Pop-Gesamtnote: 2+
"Fell Asleep" und "Rest of my life" rockten das Cafe Kreuzberg
25.07.2007 Am ersten echten Sommer-Sonnentag rockten "Fell Asleep" und "Rest of my life" am 14. Juli das Cafe Kreuzberg. Trotz der wenigen Publikumsgäste lieferten sie eine Show mit Partystimmung, wie man sie nur selten im Cafe Kreuzberg zu sehen bekam.
Fell Asleep Pop-Gesamtnote: 3+
Rest of my Life: Pop-Gesamtnote 3
"staircase" überzeugte im Cafe Kreuzberg
25.07.2007 Am 2. Juni rockten "Knockin' on Joe" und "Staircase " im Cafe Kreuzberg. Das Konzert von "knockin' on Joe" hatte Clubqualität. Staircase gab am Ende des Konzerts eine Zugabe, was der Lohn für die gute musikalische Qualität war.
Trittin stellt sich zu den Flugplatzgegnern
19.07.2007 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter kritisiert die Genehmigung des Ausbaus für den Flugplatz Kassel-Calden. Es wird befürchtet, dass der Flugplatz Unsummen an Subventionsgeldern einfordern wird. Dies sei Steuerverschwendung, sagt Jürgen Trittin. Er hofft, dass die Kläger das Projekt abwenden können.
Behindertenbeirat etabliert sich
20.07.2007 Das Büro des Behindertenbeirats ist in der Woche vormittags geöffnet. Die Termine für die wöchentliche Sprechstunde des Beirats (Fr. 10:00-11:30) bzw. für die monatliche Sprechstunde der Arbeitsgrppe Bau/Verkehr (1.Mi. 10:00-11:30) bleiben bestehen.
"Nancy & I" im Kreuzberg beim Indoor-Altstadtfest am 31.8.
17.07.2007 Konzerte: 4.8. - Passt schon + Double A / 11.8.2007: GO & COMEBACK + HAVING TROUBLE BREATHING / 31.8. Nancy and I
- 31.08. ~ 20:00 // Indoor-Altstadtfest - Verschiedene Clubs in Göttingen
Verschiedene Bau- & Installationsaufträge der Stadt Göttingen
24.07.2007 -- Max-Planck-Gymnasium - Umbau des Parkplatzes für Autos und Fahrräder:
--- Kindertagesstätte Grone mit Einbauarbeiten für Heizung, Lüftung, Wasser, Gas und Strom
--- Stadtentwässerung - Neueinzäunung des Neubaus Schlammentwässerung & Straßenbau in Theodor Heuss Straße & Arbeiten am Regenbecken im Sandersbek
--- Stromleitungen für das Seniorenzentrum & Festnetz-Sprachdienste
[Festnetz-Sprachdienste = Telefonanlage ohne Internet?]
Live-Konzerte und Partys im Exil
17.07.2007 Wie jeden dritten Donnerstag (16.8.) ist im Exil wieder die Session mit der Boogie&Blues-Küche angesagt.
Das Sommerspezial: Lesungen am Sandkasten
13.07.2007 Im Newsletter weist die Stadtbibliothek auf ihre Angebote und Terminen hin. Jeden Mittwoch, gutes Wetter vorausgesetzt, finden auf einem der Göttinger Spielplätze eine Vorlese-Mitmachaktion statt. Am 12. September können sich von 9-12 Uhr Grundschüler und Kindergartenkinder Märchen vorlesen lassen. Diese Aktion ist Teil der Märchenwoche.
Konzert vom 12. Juli bis zum 18. Juli 2007
13.07.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
Konzert vom 5. Juli bis zum 11. Juli
13.07.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
[Anmerkung: Dopplung, da die alte Datei wegen eines Programmierfehlers nicht vollständig dargestellt wurde.]
Wenn es um die Wurst geht
13.07.2007 Im vorliegenden Fall ging es um Umweltschimmel auf der Wurst, wobei die Wurst nach alten und langjährig erprobten Verfahren hergestellt wurde. Die Anordnung des Landkreises, diese Wurst vernichten zu lassen, war gemäß des Urteils in dem Fall überzogen und damit rechtswidrig.
Regionale Bildungskonferenz brachte nette Ergebnisse
13.07.2007 Am 13. und 14. Juli trafen sich Lehrer, Politiker und einige Bildungsinteressierte auf der regionalen Bildungskonferenz. Hauptthemen waren die Übergänge zwischen den verschiedenen Bildungsstufen sowie die Herausarbeitung der Bildungsregion Südniedersachsen. In der Abschlussveranstaltung wurde der Vorwurf verneint, dass es sich bei der Konferenz um eine Veranstaltung ohne Zukunftswirkung handeln könnte.
[Anmerkung: Das Thema "Diskriminierung von Jungen im Schulsystem" wurde bei der Abschlussdiskussion nicht angesprochen, was mich unter anderem auch zu einem Radiokommentar veranlasste. Dr. Dieter Porth.]
Voll Power beim Rock Harz Festival
13.07.2007 Metallopenair vom 6.7.-7.7. 2007 bei Osterode - Mit Bands wie ASP, Oomph!, In Extremo und Clawfinger. Bericht von Konstantin Porth.
Gesamturteil: Super.
Erste Halbjahr im literarischen Zentrum war gut
12.07.2007 Das literarische Zentrum zieht mit durchschnittlich 113 Besuchern pro Veranstaltung eine positive Bilanz für das zurückliegende Halbjahr. Auch der zweite Platz im Kulturcup wird in epischer Breite erwähnt..
- Popkonzertorte ~ Göttingen ~ Musik ~ aufzählen•
Internationale Band "Wazba" am 12.8 im Nörgelbuff
ℵ Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 6.8. / 10.8. / 12.8. / 20.8. 22.8. / 31.8.
- Shows: 25.8.
- Sessions: 13.8. / 27.8.
- Deutsche Theater ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben•
Premieren beim Deutschen Theater 2007/2008
ℵ Kurz vor Beginn der Sommerpause gibt das Deutsche Theater eine Ausblick auf die premieren in der neuen Spielzeit. Darunter Etabliertes wie "Faust" und die "Katze auf dem heißen Blechdach" wie auch Reißerisches wie "Der Gott des Gemetzels" oder "Tag der Gnade"
-
Konzerthistorie ~ Göttingen ~ Musik ~ aufzählen•
Konzert vom 5. Juli bis zum 11. Juli
ℵ Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
-
Termine ~ Göttingen ~ Senioren ~ aufzählen•
Seminare, Diskussionen und Events der nächsten Woche
ℵ - 13.07. bis 15.07. ~~~ // TSV Holtensen - Holtenser Sparkassen Open (Tennis)
- 13.07. + 14.07. ~~~ // Freie Altenarbeit - Workshop zum Thema "gemeinsam statt einsam"
- 13.07. ~ 14:00 // Otto Bock (Duderstadt) - Zukunftstag "Innovationen aus der Region stellen sich vor"
-
Göttingen ~ Verwaltung ~ aufzählen•
Kleine Meldungen aus Göttingen
ℵ --- Deutsche Theater - Zurmühle bleibt bis 2014 Intendant
--- Nikolausberg - Hildburg Rosenbauer ist neue Ortsheimatpflegerin
--- Grundschulinformationsstelle macht bis zum 4. September Sommerpause
- 20.10. bis 26.10. ~~~ // Bürgerreise zur französischen Partnerstadt Pau, Restplätze frei
-
Staatsbau ~ Göttingen ~ Verkehr ~ berichten•
Bauarbeiten in Göttingen
ℵ - 09.07. bis 12.07. ~~~ // Bauarbeiten in der Godehardstraße
- Göttingen ~ Gesundheit ~ verkünden•
Treffen wegen überregionaler Leitstelle geplatzt
ℵ Nachdem der Landkreis Northeim die Mitwirkung an einer überregionalen Leitstelle für das Rettungswesen zurückgezogen hat, zog Oberbürgermeister Meyer sich für die Stadt Göttingen zurück.
- Göttingen ~ Kultur ~ ankündigen•
Film über öffentliche Lügen zur Meinungsunterdrückung
ℵ Der Newsletter kündigt verschiedenen Veranstaltungen im theaterkeller für den Juli und den Spätsommer an.
- Am 19. Juli um 20:00 soll im theaterkeller der Film " OP - Öffentliche Sicherheit und Ordnung" gezeigt werden. Anschließend soll diskutiert werden, wie die Ordnungskräfte mit gezielten Falschmeldungen die freie Meinungsäußerung in der Mediendemokratie behindern und verfälschen.
- Göttingen ~ Politik ~ meinen•
CDU begründet ihre Stimmen gegen Nanjing
ℵ Die Ratsfraktion der CDU begründet ihre Ablehnung der Städtepartnerschaft mit Nanjing mit der Menschenrechtssituation und den zu erwartenden Kosten. Weiterhin weißt die CDU auch die Zensur durch die chinesischen Behörden hin - insbesondere auch auf die Zensur im Internet.
[Anmerkung: Was ist Zensur im Internet? Welche Informationsfreiheit gilt im Internet?]
- Stadtkultur ~ Göttingen ~ Musik ~ werben•
Viele Konzerte und Kabarettabende im Sommer
ℵ Das Kulturamt hat verschiedene Kabarettabende und Konzerte während des gesamten Sommers organisiert. Unter anderem weist das Kulturamt auf
- 20. + 21.07. ~ 20:00 // Kaiser-Wilhelm-Park - Openair mit singenden Schauspielern
- 28. 07. ~ 20:00 // Alte Rathaus - Kabarett mit Hans Scheibner
- verschiedene Open-Air-Freibad-Kino-Abende im Freibad am Brauweg
- Göttingen ~ Sport ~ berichten•
Gesucht Helfer und Zeugen für Weltrekordversuch
ℵ In der Zeit vom 12. bis 14. Oktober wollen einige Studenten den Weltrekord im Dauervolleyballspielen brechen. Ziel ist es, ununterbrochen sechzig Stunden zu spielen. für diesen Event suchen die Studenten noch Zeugen (Bedingung von Guinness) und Helfer.
-
Bühnenbericht ~ Göttingen ~ Musik ~ berichten•
"The Aberlour's" und "Hillbilly Schmitt"
ℵ Bei der Nacht der Kultur gaben an verschiedenen Orten viele verschiedene Gruppen ein Konzert. Neben dem Publikumsmagneten "Göttinger Symphonie Orchester" spielten verschiedene Bands auf kleineren Bühnen an vielen Stellen der Stadt. Für eine detaillierte Konzertkritik wurden die zwei Bands ausgewählt. "The Aberlour's" präsentierten keltisch-irischen Folk, während "Hillbilly Schmitt" alte Schnulzen und Poplieder aus den fünfziger und sechziger Jahren coverte.
Pop-Gesamtnote für "The Aberlour's": 3+
Pop-Gesamtnote für "Hillbilly Schmitt": 2
-
Popkonzertorte ~ Göttingen ~ Musik ~ aufzählen•
Karamelo Santo - argentinisches Konzert am 18.7. in der Musa
ℵ Am 18. Juli steigt das Konzert von "Karamelo Santo". Das sind zwei Tage vor dem Umbau des Großen Saals in der Musa. Auf dem Konzert erwarten den Zuschauer samtweiche argentinische Klänge. Die Band Karamelo Santo bringt mit ihrer Musik die Sonne mit, die sich schon den ganzen Sommer hinter Regenwolken versteckt.
- Wahlkampf 2008 ~ Göttingen ~ Politik ~ berichten•
Wahlkampf 2008 - Die Beitragsfreiheit des letzten Kindergartenjahrs wird Gesetz.
ℵ Die Eltern haben Anspruch darauf, das im letzten Kindergartenjahr vor der Schule der Halbtags oder Ganzstagskindergartenplatz kostenfrei ist. Die Beiden CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Harald Noack begrüßen diesen Gesetzentwurf der CDU-FDP-Landesregierung. Fritz Güntzler, der gleichzeitig auch CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat ist, weist weiter darauf hin, dass die Stadt Göttingen durch den Gesetzentwurf 240k€ spart.
- 
Göttingen ~ Politik ~ meinen•
Es klappert die Mühle am Leinekanal, ..
ℵ Der Grünenfraktion begrüßt die Sanierung des Walkemühlenrade durch die Göttinger Sport- und Freizeit GmbH. Ulrich Holefleisch hofft für die GöSF, dass die Einbindung des Mühlrades in die Blockhütten und Saunalandschaft zu mehr Gästen führt, um einen Teil der Renovierungskosten zu decken.
- Deutsche Theater ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben•
"VOM KLEINEN MAULWURF, DER WISSEN WOLLTE, WER IHM AUF DEN KOPF GEMACHT HATTE"
ℵ Das Kinder & Jugendtheater des Deutschen Theaters wurde mit dem Förderpreis des DT-Fördervereins ausgezeichnet. Am 13. Juli geht die Spielzeit am Deutschen Theater zu Ende. Das Kinder- und Jugendtheater zeigt die Produktion: "VOM KLEINEN MAULWURF, DER WISSEN WOLLTE, WER IHM AUF DEN KOPF GEMACHT HATTE". Beginn der Aufführung im DT-Studio ist 10:00.
-
Deutsche Theater ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben•
Gesucht: SpielerInnen fürs Kinder- & Jugendtheater
ℵ Interessierte Kinder und Jugendliche können im Kinder- & Jugendtheater erste Theatererfahrungen sammeln. Für Kinder bis 15 gibt es den "Youngsters-Club", für die bis zwanzig Jährigen das Projekt "Rette mich!"; und für die Schreibinteressierten gibt es die "Schreibwerkstatt".
Im Newsletter wird auch auf den Göttinger-Kulturcup im Stadion am Maschpark hingewiesen. Die Fußballmannschaften verschiedener Kultureinrichtungen treffen am 8.Juli am 10:20 dort aufeinander..
- Göttingen ~ Alltag ~ ankündigen•
Am 8. Juli Fußball-Turnier der Kulturschaffenden
ℵ Am 8. Juli ab 10:20Uhr treffen die Fußballmannschaften von Göttinger Kultureinrichtungen im Maschpark-Stadion aufeinander. Das Finale ist für 14:00 angesetzt. Das Fußballturnier wird vom letzten Gewinner des Cups organisiert; dies war im letzten Jahr das Literarische Zentrum.
- Staatsbau ~ Göttingen ~ Politik ~ erzählen•
SPD-Ratsfraktion fordert solide Finanzierung
ℵ Die Ratsfraktion der SPD unterstützt die Pläne des Universitätsklinikums Gemäß Neubaukonzepts für integrativen Zentral-OP sollen sowohl Operationssäale wie auch ein Bettenhaus neu gebaut werden. Gegen die Renovierung der alten Bettenhäuser spricht unter anderem die mangelnde Wärmedämmung. Die SPD sieht die Landesregierung in der Zahlpflicht.
- Deutsche Theater ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben•
5.7. - Finiere von "Gretchen 89 FF"(Studio) bzw. "Die Geierwally" (Keller)
ℵ Für die nächste Saison sind noch in den Jugend-Projekten Youngsters-Club, Rette Mich und Schreibwerkstatt Plätze für interessierte Jugendliche frei. Anmeldungen werden gern vor oder nach der Sommerpause angenommen. Die Sommerpause ist vom 13. Juli bis zum 30. August..
-
Ausstellungen ~ Göttingen ~ Kultur ~ werben•
Charles Kaufmann in der Galerie Nottbohm zu sehen
ℵ Mit der Göttinger Nacht der Kultur am 6. Juli beginnt in der Galerie Nottbohm eine neue Ausstellung. Gezeigt werden Popart-Werke vom Maler und Zeichner Charles Kaufmann.. Die Werke werden vom 6. bis zum 21. Juli in den Verkaufsräumen ausgestellt. Weitere Fotos von Werke finden sich auch auf der Website des Künstlers.
- Göttingen ~ Kultur ~ werben•
11.7. - 20:00 - Barabara und Winfried Junge
ℵ Das Literarische Zentrum sitzen die Regiesöre Barbare und Winfried Junge auf dem Podiunm und werden interviewt. Das Ehepaar beschäftigt sich mit dem ethnographischen Film. Die Veranstaltung über den Film und Kunst findet in Kooperation mit der Germansitik der Universität statt.
- 
Termine ~ Göttingen ~ Musik ~ ankündigen•
"Mother Africa" gastieren 2008 in Göttingen
ℵ Promotion für Konzerte vom Veranstalter MM Konzerte:
--- Laith Al Deen ist mit seiner neune CD "Die Liebe zum Detail" sofort auf Platz 3 bei den deutschen Albumcharts eingestiegen. Laith Al Deen kommt am 8. November nach Göttingen.
- 31.01. ~ 20:00 // Mother Africa - Circus der Sinne wollen mit Tanz Show und Artistik die Zuschauer in Göttingen begeistern.
- Stadthaushalt ~ Göttingen ~ Verwaltung ~ berichten•
Hannover genehmigt Haushalt
ℵ Der Haushalt ist strukturell ausgeglichen. Dies wird von der Kommunalaufsicht gelobt. Der Verwaltungshaushalt ist mit knapp 190M€ belastet. Die Kommunalaufsicht mahnt das Sparen bei den freiwilligen Leistungen an. Von den defizitären .städtischen Unternehmen wird eine sparsamere Wirtschaftsführung erwartet.
- Innovationen ~ Göttingen ~ Kultur ~ aufzählen•
Seminare, Diskussionen und Vorträge für die nächste Woche
ℵ 05.07. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Lesung aus "Das Jahr des Gärtners"
- 05.07. ~ 16:00 // Medienhaus (Lokhalle) - Innovationsmanagement
- 05.07. ~ 18:00 // Landtag Neidersachsen - Landtagsfraktion lädt Umweltschutzpraktiker aus Bovenden und Hardegsen zum runden Tisch nach Hannover ein
- 05.07. ~ 20:00 // Gasthof ZUr Linde - Jahreshauptversammlung der CDU-Geismar
- 06.07. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Lesung verschiedener Werke
- 06.07. ~~~ // Stadtbibliothek - Computerkurse zum Internet (6.7. / 9.7. / 10.7.)
- 08.07. ~ 11:00 // Goldgraben 14 - Tag der offenen Tür beim Projekt "Alten-WG"
- 11.07. ~ 20:00 // Gemeindehaus von St. Paulus - Informationsveranstaltung zum "Wohnprojekt für junge Menschen"
-
Verkehr ~ Göttingen ~ Verkehr ~ aufzählen•
Stadt sucht Ampelbauer
ℵ --- Bau einer Fußgängerampel im Königsstieg/ Greitweg und Neubau einer Fußgängerampel im Max-Born-Ring
- Fahrrad ~ Göttingen ~ Politik ~ fordern•
Holefleisch fordert grünen Pfeil für Radler
ℵ Für die Kreuzung am 82iger-Platz beim Geismartor fordert Ulrich Holefleisch für die Ratsfraktion der Grünen einen "grünen Pfeil" für die Fahrradfahrer. Der Pfeil sollte ersteinmal testweise angebracht werden.
- Südumgehung ~ Göttingen ~ Politik ~ meinen•
CDU fordert den Beginn der Planungen
ℵ Die Südumgehung soll den Göttinger Süden vom Verkehr entlasten und die Verbindung nach Rosdorf verbessern. In einem ersten Schritt soll die Verbindung zwischen B27 und Rosdorf geplant und gebaut werden.
[Anmerkung: Die steigenden Ölpreise zeigen die Ölproduktionskrise an. Angesichts muss man sich fragen, ob das Geld zum Beispiel in der Wärmedämmung öffentlicher Gebäude und anderen Maßnahmen sinnvoller angelegt ist. Langfristig wird der Verkehr abnehmen, weil er nicht finanzierbar ist..]
-
Konzerthistorie ~ Göttingen ~ Musik ~ aufzählen•
Konzertrückblick vom 28. Juni bis 4. Juli
ℵ Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Im Kalender finden sich Chöre, Popbands, Schlagerfestivals, Punkwettbewerbe oder auch Open-Air-Veranstaltungen. Neben den Links zu den Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen.
- Stadthaushalt ~ Hannover ~ Politik ~ meinen•
Vorgezogener kommunaler Finanzausgleich bringt Geld
ℵ Angesichts des Wirtschaftswachstums erhöht Niedersachsen jetzt den Vorschuss im kommunalen Finanzausgleich. Dadurch stehen den Kommunen jetzt mehr Gelder zur Verfügung.
[Anmerkung: Am 27. Januar 2008 ist in Niedersachsen Landtagswahl. Um sich mit einer Wohltatenpolitik brüsten zu können, muss man jetzt die Gelder bereitstellen. Die Landesregierung hätte auch Schuldenabbau betreiben können. Es ist Wahlkampftaktik und im Jahr 2008 werden die Gelder zusätzlich fehlen.]
- Ortsrat ~ Göttingen ~ Politik ~ meinen•
Bürgerforen besser als Bezirksräte
ℵ Die CDU-Ratsfraktion spricht sich für die Schaffung von Bürgerforen aus, um den Kontakt zwischen Verwaltung und Bürgern zu verbessern. Sie spricht sich gegen die Schaffung von Bezirken mit Bezirksräten aus. Die Bezirksräte würden die Ortsräte ersetzen. Um die Durchführung von Bürgerforen zu erwirken, stellt die CDU ihren Antrag vom Februar diesen Jahres bei der nächsten Ratsversammlung erneut.
- 
Bühnenbericht ~ Göttingen ~ Musik ~ berichten•
"Sunset Orange" rockte 's Nörgelbuff
ℵ Am Samstag den 30. Juni rockte "Sunset Orange" das Nörgelbuff. Die markante Sängerin Raven fehlte leider krankheitsbedingt, so dass die talentierte Franzi kurzfristig einspringen musste. Als Gast-Frontmann heizte Battello von den Tora Bora Allstars das Publikum richtig an.
Pop-Gesamtnote: 3
- Popkonzertorte ~ Göttingen ~ Musik ~ aufzählen•
Chorakademie erst am 14. Juli in Adelebsen
ℵ - 14.7. - 19:00 / neuer Termin für das Konzert der Chorakademie in der evangelischen Kirche Adelebsen (alter Termin war der 7.7.)
Die Chorakademie Göttingen freut sich über den freundlichen Bericht im Göttinger Tageblatt und zitiert ihn auf ihren Seiten
- 26.06.2007
Bildung ~ aufzählen ~ Im Newsletter für den Juli wirbt die Stadtbibliothek Göttingen für verschiedene Aktionen. Sie weist auf die neue Ausstellung "Kopf und Körper" im Kunstkasten hin. Weiterhin finden auch verschiedene Lesungen statt, wie zum Beispiel die Lesung von Frau Monika Meyer-Lohmann aus dem Roman "Das Jahr des Gärtners" am 5.7. ab 10:55Uhr.
- 21.06.2007
Kultur ~ aufzählen ~ Das Programm des Lumiere enthält unter anderem die Filme:
- 8.7. - 20:00 / " Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"
- 13.7. - 22:00 / "Full Metal Village" (Freibad "Am Brauweg")
- 26.7. - 21:30 / "Casablanca" (Freibad "Am Brauweg")
- 02.07.2007

Kultur ~ anregen ~ Kulturinfo von Wieland Ulrichs:
- 02.07. ~ 20:15 // letztes "Offenes Singen" vor der Sommerpause im jt-Casino
- 09.07. ~ 20:00 // offene Musizieren bei Musi-Kuss - Noten sind bei notabene hinterlegt
- 29.06.2007
Kultur ~ berichten ~ Der Schauspieler Bernd Kaftan verabschiedet sich nach 25 Jahren aus dem Ensemble des Deutschen Theaters. Seine letzte Vorstellung wird seine Rolle im "Der Mann von La Mancha" sein.
- 29.06.2007

Kultur ~ werben ~ Ankündigung vom Deutschen Theater:
- 04.07. ~ 20:00 // Finiere von "Jekyll + Hyde" im DT Keller
- 05.07. ~ 19:45 // Finiere von "Der Mann von La Mancha" im Großen Haus
- 08.07. ~ 11:15 // Verleihung des Föderpreises vom DT-Förderverein an das DT-Jugendtheater im DT-Keller
- 22.06.2007

Kultur ~ werben ~ Meldungen aus dem Deutschen Theater
--- Letzte Aufführung von Verbrennungen am 28. Juni
--- weniger Abonnentenkündigungen und mehr Neuabonnenten als im letzten Jahr
- 27.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 21.6. bis zum 27.6 (Siebenschläfer: es regnet und stürmt)
- 27.06.2007
Politik ~ loben ~ Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Ankündigung von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, in seinem Geschäftsgebreich ein Integrationsbüro für Zuwanderer einzurichten. Mit der Ankündigung setzt der Oberbürgermeister nach Auffassung der Grünen ein politisch klares Zechen, dass Zuwanderer in Göttingen willkommen sind.
- 27.06.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Ausschreibung von Kanalarbeiten - europaweite Ausschreibung von Kiesankauf sowie Kanal-Dichtigkeitsprüfungen --- Fenstereinbau - Treppengeländerrenovierung - Sportbodenrenovierung - Wärmedämmung
- 20.06.2007

Bildung ~ aufzählen ~ Termine und Bildung:
- 28.06. ~~~ // Stadtbibliothek - Ausstellungsstart mit Bildern zum Thema "Kopf und Körper"
- 29.06. ~ 19:00 // KiM - Lesung aus dem Buch "Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt" von Henning Mankell
- 30.06. ~ 10:00 // PH - Tagung zum Thema "50 Jahre Göttinger Erklärung der 18 Atomwissenschaftler"
- 02.07. ~~~ // Stadtbibliothek - 90 minütiger Computerkurs zum Internet (2.7 / 3.7.)
- 04.07. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe
- 26.06.2007
Politik ~ berichten ~ Meldungen der Stadt Göttingen: Bei den Krippenplätzen hat die Stadt Göttingen einen Versorgungsgrad von 29.% erreicht. Damit liegt Göttingen an der Spitze in Niedersachsen. und die Stadt will den Versorgungsgrad noch steigern
[Kommentar: Fast jedes dritte Elternpaar oder Mutter in Göttingen entfremdet sich frühzeitig von ihrem Kleinkind. Statt Versorgungsgrad bei den Krippenplätzen würde ich besser vom Entfremdungsgrad sprechen? Göttingen ist an der Spitze der kinderfeindlichen Städte in Niedersachsen. Dr. Dieter Porth.]
- 26.07.2007
Politik ~ kritisieren ~ Der Baudezernent der Stadt Göttingen, Thomas Dienberg, hat irritiert auf die Kritik des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zur Einrichtung eines Fahrradlifts zu den Zietentereassen reagiert. Er fordert den ADFC auf, zur Sacharbeit zurückzukehren.
[Anmerkung: Was ist eigentlich ein "Fahrrad-.Lift" und wieviel kostet er?]
- 27.06.2007

Musik ~ berichten ~ Am Donnerstag, den 21. Juni begann Vicki Vomit um halb zehn mit seinem Kabarett-Programm. Der zweiten Teil mit Musik aus seinem Soloprogramm endete gegen zwanzig vor eins nach einer Zugabe. Die Zuschauer waren begeistert. Einige Fans konnten Vickis Lieder mitsingen. Der Wortwitz in seinen Texten ist schon beeindruckend und oft sehr direkt.
Popgesamtnote: 3+
- 27.06.2007

Familie ~ berichten ~ Andreas Lemberg malte am Samstag mit den Kindern bei der Last-Minute-Betreuung Kinder-Marina. Von dem gemeinsam erstellten Bild soll ein Kunstdruck in limitierter Auflage erstellt werden. Der Verkaufserlös für den Kunstdruck kommt nach Abzug aller Kosten dem Kinder & Jugendtelefon (Kindersorgentelefon 0800 / 111 0 333) zu Gute.
- 27.06.2007

Verwaltung ~ berichten ~ Der Oberbürgermeister will in seinem Geschäftsbereich zum 1. September ein Büro für Migrations- und Integrationsarbeit einrichten. Zusätzlich soll eine Beratungsstelle für Mitbürger mit Migrationshintergrund mit einem qualifizierten Mitarbeiter besetzt werden, der selbst einen Migrationshintergrund hat.
[Anmerkung: Ausländer, Asylanten, Gastarbeiter, Kriegsflüchtlinge, Spätaussiedler und deren Kinder bezeichnet man wohl als Menschen mit Migrationshintergrund. Wäre Zuwanderer nicht ein einfacheres Wort? Dr. Dieter Porth]
- 27.06.2007

Verkehr ~ kritisieren ~ Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Ulrich Holefleisch, fordert eine konsequente Auszeichnung der erlaubten Parkflächen. Weiterhin fordert er eine konsequente Verfolgung der Falschparkern. Als Beispiel verweist er auf die Parkgeflogenheiten am neuen Hainholzplatz.
- 27.06.2007
Senioren ~ ankündigen ~ Das Projekt "Alten-Wohngemeinschaft " im "Am Goldgraben 14" hat am 8. Juli von 11-13 Uhr Tag der offenen Tür. Die Bewohnen wie auch Mitarbeiter der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. führen und informieren Besucher gerne über das alternative Wohnprojekt..
- 26.06.2007
Politik ~ erzählen ~ Die Ratsfraktion der SPD und die Ratsfraktion der Grünen begrüßen den Abschluss der Verträge mit den sozio-kulturellen Einrichtungen. Die Verträge mit den Kultureinrichtungen fordern unter anderem eine sehr zeitnahe Rechnungslegung und ein verbessertes Kulturmarketing ein. Weiterhin sollen die Kultureinrichtungen ihr Jugend- und Schularbeit verstärken.
- 25.06.2007
Kultur ~ berichten ~ Die CDU-Ratsfraktion begrüßt den Abschluss von fünfjährigen Förderverträgen mit insgesamt dreizehn Kultureinrichtungen. Zusammen mit dem Verein KUNST e.V fordert die CDU, dass als Basisjahr für die Zuschussberechnung das Jahr 2007 anstatt 2006 genommen wird. Ansonsten müssen einige Einrichtungen reale Kürzungen hinnehmen.
- 21.06.2007
Politik ~ meinen ~ Der Verein Haus & Grund begrüßt die Novellierung der Abwassersatzung und weist auf die kommenden Termine zur Ratssitzung und zur Sitzung vom Ausschuss "Umweltdienste" hin.
- 27.06.2007

Musik ~ werben ~ Die Nacht der Kultur wartet am 6 Juli ab 17:00 mit einem reichhaltigen Programm an über zwanzig verschiedenen Veranstaltungsorten in der Innenstadt auf. Musikalisch wird von Coverpop über Boogie und Blues bis zum Jazz viel geboten. Aber auch Aufführungen, Lesungen, Aktionen und Kunst kommen nicht zu kurz.
- 25.06.2007
Musik ~ berichten ~ In Konzertkritiken wird ein Schema zur Beschreibung der Musik verwendet. Mit dem Schema soll die Verwendung der vielen Musikstilbegriffe umgangen werden. Da dies Schema nicht unbedingt selbsterklärend ist, wird zum Schema eine kurze Legende formuliert.
- 21.06.2007
Hochschule ~ meinen ~ Kreisverband der Linkspartei: weist für die Hochschulgruppe Die Linke.SDS auf eine Diskussionsveranstaltung hin.. Am 25.6. um 19:00 geht es im ZHG um ein erste Resümee zur Umstellung auf Bachelor und Masterstudiengänge. Drei der fünf Diskutanten sind wichtige Politiker der Linkspartei.
- 21.06.2007
Politik ~ erzählen ~ Für den 28. Juli 15:00 lädt der Behindertenbeirat zur Vollversammlung ins neue Rathaus ein. Alle Menschen mit Behinderung in Göttingen sind Abstimmungsberechtigt. In dem Rahmen wird auch die Resolution "Schulbildung der Menschen mit Behinderung" an die Stadt Göttingen übergeben, die mit Hinweis auf die PISA-Studie und die Menschenrechte die gemeinsame Beschulung von behinderten und nicht-behinderten Kindern fordert.
- 19.06.2007


Musik ~ ankündigen ~ Promotion für Konzerte vom Veranstalter MM Konzerte:
- 28.07. ~ 20:00 // Schlosspark Hardenberg - Christ De Burgh tritt beim Open Air in Begleitung einer Band auf
- 30.01. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - der Vorverkauf für das Abba-Mania-Konzert hat begonnen
- 28.02. ~ 20:00 // Lokhalle - Hansi Hinterseer präsentiert deutsche Volksmusik
- 17.04. ~ 20:00 // Lokhalle - Der Vorverkauf für die Show von Atze Schröder im April 2008 hat begonnen.
- 19.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Infos vom Nörgelbuff zu Konzerten und anderen Veranstaltungen:
- Konzerte: 1.7. / 2.7. / 6.7. / 7.7. / 9.7. / 13.7. / 15.7. / 16.7. / 19.7. / 20.7. / 26.7. / 27.7. / 29.7. /
- Sessions: 23.7. / 30.7.
- Shows: 5.7. / 28.7.
- 14.06.2007
Musik ~ aufzählen ~ Die Chorakademie Göttingen kündigt unter anderem ihr Singspiel Till Eulenspiegel am 23.6 und 30.6 an.
Das Chorkonzert ist am 7. Juli ab 19:00 in der evangelischen St Martini-Kirche in Adelebsen zu hören.
- 20.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 14. Juni bis zum 20. Juni
- 20.06.2007

Politik ~ aufzählen ~ Verschiedene Seminare, Diskussionen und Vorträge:
- 21.06. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Frank Limbach liest aus dem Roman "Schnee"
- 21.06. ~ 19:45 // DT-Großes Haus - Finiere von "Rückkehr in die Wüste"
- 21.06. ~ 20:15 // Entwicklungspolitisches Forum - Dr. Denis Coulibaly zu "Wirtschaft im Schatten des Sozialismus - die Problematik der Verstaatlichung von Öl und Wasserwirtschaft in Venezuela, Brasilien und Bolivien"
- 23.06. ~ 11:00 // KSG - Spendensammlung zu "HIV - Children of Africa"
- 23.06. ~ 13:00 // Freie Altenarbeit - Seminar zum Thema Alten-WG
- 25.06. ~ 16:00 // Universität : Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ina Hartwig
- 25.06. ~ 17:15 // Phys. Inst. - Prof. Dr. Eicke Weber zu "Klimawandel - wie sind die Aussichten der Photovoltaik?"
- 26.06. ~ 17:15 // Geograph. Inst. - Prof. Dr. Hans-Joachim Bürkner zu "Intersektionalität und Diversity Management - neue Perspektiven für die lokale Integration von Migranten"
- 26.06. ~ 18:00 // HAWK - Herbert F. Dohlen Film und Vortrag zu "Chile - wer schützt den Wald - Genderaspekte und Naturwaldnutzung"
- 20.06.2007

Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen und Meldungen des literarischen Zentrums:
- 30. Juni das Abschlussfest zur Saison 2006/2007
- 10.7. Kathrin Schmidt im Gespräch Michael Braun. (Ort?)
- 11.7. Barbara und Winfried Junge über das Projekt (Ort?)
- 18.06.2007

Musik ~ ankündigen ~ Wegen schlechtem Wetter wurde der Games Cup auf den 7+8. Juli verlegt. Der Ort bleibt der gleiche für das Fußballturnier der Kneipen- und Medienmannschaften - das Sportgelände beim IfL.
- 19.06.2007
Energiealternativen ~ ankündigen ~ Die Grünen wollen ein regionalen Energiekongress organisieren, um alle mit dem Thema Energie arbeitenden an einen Tisch zu bekommen. Für diesen Regionalen Kongresse gibt es ein Vorbereitungstreffen am 28. Juni.
- 14.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Aus dem Newsletter des Cafe Kreuzbergs
Pop, Country 6.7 / 26.7.
Rock-Konzert 7.7 / 14.7. / 20.7. / 21.7. / 28.7.
Session 12.7.
- 20.06.2007

Kultur ~ werben ~ Meldung vom Deutschen Theater
- 21.06. ~ 16:00 // Deutsche Theater Studio - Der Jugendclub zeigt die Aufführung "Alarm im Schrank"
- 22.06. ~ 19:45 // Deutsche Theater Großes Haus - Wegen einer Spielplanänderung wird das Stück Verbrennungen gezeigt.
- 10.05.2007
Wirtschaft ~ berichten ~ Das Leitbild für die Stadt Göttingen ist seit einiger Zeit veröffentlich. Die Südumgehung gehört genauso zum Leitbild wie die Annahme, dass auch in Zukunft der Flächenbedarf der Industrie noch wachsen wird. [Kommentar: Die Ölpreisverteuerung wegen der Ölproduktionskrise mit seinen wirtschaftlichen Folgewirkungen fließt kaum in das Leitbild ein.]
- 20.06.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Kleine Meldungen der Stadt Göttingen:
--- Mit Graffitis beschmierter Pavillon auf der Schillerwiese - Zeugen gesucht [17.06.]
--- Radweg zwischen Groß Ellershausen und Grone wegen Kanalarbeiten gesperrt.
- 26.06. ~ 18:00 // Person-Realschule - Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Goßlerstr. Theo.-Heuss-Straße
- 16.06.2007
Alltag ~ berichten ~ "Das Gras von unten anschauen" hat seit zwei Jahren auf dem Friedhof Junkernberg eine zweite Bedeutung - durch die Begrünung des Daches vom Betriebsgebäude und der Kapelle. Das Gras auf dem Dach blüht derzeit in allen Farben.
- 20.06.2007
Politik ~ meinen ~ Trotz des Rückgangs auf unter 5% sieht der Stadtverband der CDU im Integrationsrat eine legitime Vertretung der Ausländer.
- 18.06.2007
Politik ~ berichten ~ Die Wahlbeteiligung zum Integrationsrat lag dieses Jahr unter 5%. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass von gut 15000 Wahlberechtigten nur knapp 750 sich an der Wahl beteiligten. Zum Vergleich: Im Jahr 2002 lag die Wahlbeteiligung noch bei 7,6%.
- 20.06.2007
Politik ~ meinen ~ Der Kreisverband der Grünen kritisiert die Kriminalisierung und die Überwachung des Antifaschistischen Rundgangs.
- 20.06.2007

Verwaltung ~ erzählen ~ "Der Ton macht die Musik" - oder ein Beispiel für den Umgang mit Unbeschäftigten durch das Amt für Beschäftigungsförderung.
- 15.06.2007

Kultur ~ anregen ~ Ankündigungen und Meldungen des literarischen Zentrums:
- 13.06. ~ 20:00 // Literarische Zentrum - Talk mit türkischen Autor Nedim Gürsel und Lesung ausgesuchter deutscher Übersetzungen
- 25.06. ~ 16:00 // Universität Göttingen - Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Ina Hartwig mit "Das Ich in der Literaturkritik. Ein Erfahrungsbericht."
- 13.06.2007
Politik ~ anregen ~ Die Göttinger Grünen riefen für den 17. Juni die Einwander in Göttingen sowie registrierte Deutsche mit Migrationshintergrund zur Teilnahme an der Wahl des Integrationsrates auf.
- 15.06.2007
Gesundheit ~ ankündigen ~ Der Verein SELBER Göttingen e.V. sieht zum Beispiel in Wohnprojekten echte Alternativen zur Heimunterbringung für behinderte junge Erwachsene. Am 11.07.2007 um 20.00 Uhr findet im Gemeindezentrum der St. Paulus-Kirche eine Informationsveranstaltung statt.
- 13.06.2007
Politik ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich für eine Restaurierung des Mühlrades der Walkemühle aus. Dies soll die Attraktivität des Spaßbades an der Eiswiese steigern. Gleichzeitig wird auf den historischen Wert der Mühle hingewiesen.
- 14.06.2007
Politik ~ anregen ~ Die Ratsfraktion lobt das neue Gesetz zur Finanzierung des beitragsfreien Kindergartenjahrs. Fritz Güntzler, Ratsfraktionsvorsitzender der CDU, verweist auf die Minderausgaben im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe, die zur Finanzierung der Ausfälle bei den freien Kindergartenträgern herangezogen werden können.
- 15.06.2007
Kultur ~ werben ~ Im Newsletter Nr. 34 wurde unter anderem der Spielplan für den Juli versandt. Weiterhin wird für die Komödie "Der Gott des Gemetzels" zur Spende von nicht mehr gebrauchten Kunstbildbänden aufgerufen. - Mit mittleren Auslastung von achtzig Prozent pro Veranstaltung und fünfzehn ausverkauften von neununddreißig Vorstellungen ist das Norddeutsche Theatertreffen ein echter Erfolg gewesen.
- 21:6 - 19:45 // DT - großes Haus - letzte Vorstellung vom Stück "Rückkehr in die Wüste"
[Anmerkung: Könnte das Theater in Göttingen unabhängiger von staatlicher Unterstützung werden?]
- 11.06.2007
Musik ~ aufzählen ~ Im Juli sind im Veranstaltungsraum des Stifts am Klausberg verschiedene Interpretationen von klassischen Kammermusikstücken und Klavierstücken zu hören.
Konzerte: 5.7. / 10.7. / 12.7. / 19.7. / 20.7.
- 13.06.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
- 09.06. ~~~ // Kanalsanierungsarbeiten - Sanierung von drei Kanalschächten - Neubau von 40 m Abwasserkanal
- 13.06.2007

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 14.06. ~ 14:30 // Völkerkundliche Sammlung - Museum für Kinder - "Wir und unser Dorf - Erkundet mit uns das Leben der Kinder in Papua Neuguinea"
- 14.06. ~ 17:00 // Stadtbibliothek - Ausstellungseröffnung "Literatur im Flur"
- 16.06. ~~~ // Freie Altenarbeit - Benefizflohmarkt für die Freie Altenarbeit
- 19.06. ~ 18:00 // HAWK - Christina Seeberg zu "Privater Naturschutz in Südchile und die Rolle der Frauen"
Online-Kritik
Urheberrecht ist bürgerlich?
30.03.2007 Bei Monsters of Göttingen erschien ein offener Brief an das Göttinger Online-Magazin goest. In dem offenen Brief werden verschiedene redaktionelle Entscheidungen des Online-Portals kritisiert. In dem Brief wird eine politische Bewertung des Online-Portal als sozialdemokratisch bis bürgerlich vorgenommen, unter anderem weil auf das Urheberecht mit Hinweis auf juristische Konsequenzen gepocht wurde.
- 20.03.2007
Bildung ~ aufzählen ~ Newsletter der Stadtbibliothek Göttingen: Neben verschiedenen Lesungen (14.6. / 21.6. / 6.7.) kann die Stadtbibliothek mit Kursangeboten zum Internet und neuen DVDs aufwarten. Zu den Neuerwerbungen gehört auch der Film "Des Königs Admiral".
- 13.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 7.6 bis 13.6.
- 12.06.2007
Politik ~ ankündigen ~ Am morgigen Mittwoch, den 13. Juni, findet im Theaterkeller eine Nachbereitung zum G8-Gipfel in Heiligensdamm statt. Dr. Peter Decker hält einen Vortrag mit dem Titel " Der G8-Gipfel und seine Kritiker". Nach dem Vortrag bleibt genügend Zeit für intensive Diskussionen.
- 12.06.2007
Senioren ~ ankündigen ~ Am 13+14 Juli findet bei der Freien Altenarbeit e.V. ein Workshop zum Thema gemeinschaftliches Wohnen im Alter (Altenwohngemeinschaft) statt. Anmeldeschluss ist der 1. Juli.
- 12.06.2007
Kultur ~ anregen ~ Kulturinfo von Wieland Ulrichs: Zum offenen Musizieren (Session nach Noten) kamen acht Musiker. Das nächste offene Musizieren findet am 9. Juli statt. Die Noten können ab dem 18. Juni bei Nota Bene abgeholt werden.
- 12.06.2007
Kultur ~ anregen ~ Soroptimist International organisiert ein Benefiz-Chello-Konzert in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums. Das Konzert beginnt am 22. Juni um 19:30. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Malteser-Apotheke.
- 11.06.2007

Senioren ~ ankündigen ~ Vorankündigungen für zwei Erzählcafes im Juli:
- 16.06. ~ 09:00 // Zindelstraße 3-5 - Benefizflohmarkt zugunsten der Freien Altenarbeit
- 04.07. ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Informationscafe zum Thema Baugemeinschaften und Wohnprojekte
- 11.06.2007
Musik ~ aufzählen ~ Aus dem Juli-Newsletter des Exils
- Konzerte: 19.7. / 27.07.
- und diverse Partys
- 12.06.2007


Musik ~ anregen ~ Wie kommt man mit seinem Konzert in die Presse und Medien. - Die Checkliste zur Struktur von Presseinformationen soll helfen, die Überfütterung der Journalisten mit komplexen Informationen zu verhindern. Journalisten sind einfach strukturiert und geben gern einfach strukturierte Informationen weiter.
- 07.06.2007
Kultur ~ werben ~ Im Newsletter 33 macht das Deutsche Theater Werbung für das 24. Norddeutsche Theatertreffen. Unter anderem sollte am Sonntag über Bildung diskutiert werden. Am Montag wurde nach einem Impulsreferat das Stück Verbrennungen gezeigt. Das Stück hat den Krieg zwischen Israel und Libanon zum Anlass.
- 08.06.2007

Musik ~ werben ~ Der Kasseler Veranstalter MM Konzerte organisiert das Konzert von Laith Al Deen am 8. November in der Göttinger Stadthalle. Am 8. Juni, also fünf Monate vorm Konzert, hat Laith Al Deen seine neue Studio-CD "Die Liebe zum Detail" herausgebracht.
- 07.06.2007
Hochschule ~ erzählen ~ Das Institut für Forschung und Bildung unterstützt zusammen mit verschiedenen anderen Organisationen die Veranstaltung der Göttingern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Frieden und Abrüstung e.V.. Am 30. Juni ab 10 Uhr wird in Vorträgen und Reden der heutige Wert der "Göttinger Erklärung" vor fünfzig Jahren diskutiert. Die ganztägige Veranstaltung findet in der PH (Pädagogische Hochschule, Waldweg 36) statt.
- 07.06.2007
Politik ~ fordern ~ Die Fraktion der Grünen fordert mehr Ausbildungsplätze von der Stadt. Insbesondere soll sich die Stadt nach den Vorstellungen von Dagmar Sakowsky um mehr Verbundsausbildungsplätze bemühen. Dabei sollte die Stadt die Kooperation zu kleinen Unternehmen suchen.. [Kommentar: In welchen Bereichen ist eine Ausbildung über Bedarf sinnvoll?]
- 07.06.2007
Politik ~ erzählen ~ In der Werkausschusssitzung der Stadtentwässerung werden alle Fraktionen gemeinsam verschiedene Änderungen an der geplanten Abwassersatzung vornehmen. Im wesentlichen werden dabei die Rechte der Hauseigentümer gestärkt. Unter anderem soll die Befreiung vom Einleitungszwang bevorzugt angewandt werden, wenn das Regenwasser geordnet beseitig werden kann.
- 06.06.2007
Politik ~ erzählen ~ Die Ratsfraktion der SPD kritisiert das niedersächsische Gesetz zur beitragsfreien Kindergartenjahr. Insbesondere wird der zusätzlich Bürokratieaufwand, die Praxisferne Formulierung und die mangelnde Kostendeckung für privaten Träger von Kindergärten kritisiert. Beispielsweise müssen Kindergärten mit Betreuungszeiten die ein oder zwei Stunden unter den Betreuungszeiten für einen Ganztagskindergarten liegen, längere Öffnungszeiten anbieten und die erhöhten Kosten über höhere Elternbeiträge finanzieren..
- 06.06.2007
Politik ~ berichten ~ Der Bürgermeister Ulrich Holefleisch empfängt für die Stadt Göttingen die Bundesarbeitsgemeinschaft "Wirtschaft und Finanzen" von Bündnis 90/ Die Grünen. Bei dem dreitägigen Arbeitstreffen wollen die Fachpolitiker verschiedene fiskalische Aspekte zu dem Staatshaushalt und zum Sozialrecht diskutieren.
- 06.06.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Antriebsaggregat eines Hydraulikaufzugs muss geordert werden
- 06.06.2007
Kultur ~ werben ~ Das 24. Norddeutsches Theatertreffen in Göttingen geht morgen am 7. Juni mit dem Stück "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans" in seine zweite Hälfte.. Karten zu dieser und anderen Veranstaltungen gibt es an allen Theaterkassen und Vorverkaufsstellen.
- 06.06.2007

Bildung ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 08.06. bis 09.06 ~~~ // Lokhalle - Entscheidermesse
- 10.06. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald
- 12.06. ~ 18:00 // HAWK 04/05 - Prof. Dr. Hubert Merkel zu "Bolivien - eine alte Erfahrung. Von einem, der auszog, Entwicklung zu lernen"
- 13.06. ~ 19:00 // ZHG-002 - Prof. Helmut Tributsch zu "Bionische Solar-Strategie: Energiewirtschaft nach dem Vorbild Natur"
- 06.06.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 31. Mai bis zum 6. Juni
- 05.06.2007

Kultur ~ anregen ~ Kulturinfo: Am 7.7. findet ein Benefiz-Open-Air-Festival beim Christoperhushaus statt. Es treten die Schwergewichte der heimischen Bandszene mit "Sweet Creature", "Hippocritz", "Feltmann", "flam-b" und "Engel der Nacht" auf. Der Eintritt ist frei, aber Geburtstagsspenden zum 25 jährigen Bestehen des Haus Wiesenfeldt werden natürlich gern entgegen genommen.
- 05.06.2007
Musik ~ aufzählen ~ Für den Juli und August kündigt die Musa nur die üblichen Partys an. Wegen Umbau des Saals finden im Sommer in der Musa keine Konzerte statt.
- 05.06.2007
Kultur ~ anregen ~ Kulturinfo von Wieland Ulrichs: Der Veranstalter Wieland Ulrichs macht einen Rückblick auf das offene Singen im Junges Theater Casino. Gleichzeitig weist er auf das Offene Singen (Chorsingen) am 2. Juli hin.
- 06.06.2007
Politik ~ ankündigen ~ Am 21. Juni diskutieren Rebecca Harms (Mitglied des Europäischen Parlaments für die grünen) und Wolf Hatje (E-On-Mitte) über das Thema klimafreundliche Energieversorgung. Die Veranstaltung findet im Apex ab 19:00 statt.
- 06.06.2007

Werbung ~ berichten ~ Am 8. und 9. Juni können Interessierte sich bei der Galerie Nottbohm über das Restaurieren alter Bilder beraten lassen. Zur Restauration gehört in manchen Fällen beispielsweise auch das Aufheller vergilbter Bilder. Da Beratung ohne Anschauungsobjekte sinnfrei ist, sollten sie ihre Bilder mitbringen.
- 06.06.2007


Musik ~ aufzählen ~ Nörgelbuff Veranstaltungen im Juni 2007
- Konzerte: 1.6. / 4.6 / 7.6. / 9.6. / 11.6. / 15.6. / 16.6. / 18.6. / 21.6. / 22.6. / 29.6. / 30.6. /
- Theater/Lesung 14.6. / 20.6. /
- Show: 23.6. /
- 06.06.2007

Musik ~ berichten ~ Am 28. Mai spielten im Rahmen die Formation "l'art du bois" verschiedene Werke von Händel und Vivaldi. Das Preisträgerkonzert im Rahmen der Händelfestspiele wurde durch Gedichtvorträge aufgelockert.
Popgesamtnote: 3
- 05.06.2007

Verwaltung ~ berichten ~ Das niedersächsische Innenministerium beantwortet implizit den offenen Brief der SPD und der Grünen. Der Göttinger Haushalt lag trotz der Beschlussfassung durch den Göttinger Rat erst Mitte April dem Ministerium vollständig vor. Angesichts des späten Eingangstermins wurde erst früher eingegangene Haushalte geprüft. [Kommentar von Dr. Dieter Porth: Liegt die Ursache wirklich in Hannover?]
- 04.06.2007
Politik ~ berichten ~ Am 31. Mai wählten die Grünen ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2008. Im Wahlkreis Göttingen tritt Stefan Wenzel an. Maria Gerl-Plein wird für den Wahlkreis Göttingen/Münden aufgestellt, während Viola von Cramon-Taubadel Wahlkreis Duderstadt kandidiert.
- 02.06.2007
Kultur ~ werben ~ Ankündigungen und Meldungen des literarischen Zentrums:
- Am 7.6. bereichert Frau Passig ihre Weltsicht mit Unwissen.
- 31.05.2007
Musik ~ aufzählen ~ Neben einer Party kündigt die Musa das Konzert von der brasilianischen LaPalomaRaggaePop-Band "Berimbrown" am Mittwoch den 6.6. um 21:00 an.
- 31.05.2007
Bildung ~ ankündigen ~ In der Stadtbibliothek wurde die "Göttinger Ecke" eingerichtet. Dort finden sich Zeitschriften, Broschüren und Informationen rund um Göttingen. Stehen eine Menge neuer Musikceedees (=Musik-CDs) zum Ausleihen bereit. Unter andere sind auch die Sountrack von Spider-Man 3 dabei.
- Anfang Juni finden auch wieder die Internet und Computerkurse statt. (4.6./ 5.6./8.6./11.6./12.6.) statt.
- Am 9.6. sind die Samstagsvorleser für die Kinder zu hören
- Am 7.6. gibt es die Lesung im Rahmen von "fünf vor elf".
- 16.05.2007
Kultur ~ ankündigen ~ Aus dem Newsletter des Apex e.V. zu Kabarett, Kunst und Konzerten:
Galerie: 6.5.-23.6 / 1.7.
Kabarett: 1.6. / 2.6. / 9.6. / 15.6. / 16.6. / 23.6.
Aktion: Shopping Music: 2.6. / 9.6. / 16.6. / 23.6. / 30.6. / 7.7. /
Theater: 3.6.
Musik: 6.6. / 7.6. / 11.6. / 13.6. / 20.6. / 24.6. / 28.8. / 4.7./ 6.7. / 7.7. /
Diskussion: 21.6.
- von Mitte Juli bis Ende August
Musik: Fr 31.8. / Sa 1.9.
- 01.06.2007
Politik ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Fehlspekulationen seitens der Stadt und seitens der GWG.. Die Spekulationen haben bei der Stadt zu Verlusten in Höhe von 6 M€ geführt, die zum Teil durch Rückstellungen aufgefangen werden konnten. Bei der GWG sollen die Verluste voll mit 800k€ zu Buche schlagen.
- 31.05.2007
Verwaltung ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der SPD und der Grünen kritisieren das niedersächsische Innenministerium. Sie mahnen die Freigabe des Göttinger Haushalts an. Sie sehen in dem Verhalten parteipolitische s Taktieren, da der mit Millionen an Neuschulden belastete Haushalt des Landkreises schon genehmigt ist, während der fiskalisch ausgeglichene Haushalt der Stadt Göttingen auf die Genehmigung wartet.
- 31.05.2007
Politik ~ erzählen ~ Für die Straße "Am Kirschberg" sollte die Verwaltung prüfen, wie das Einhalten von Tempo 30 besser sichergestellt werden kann. Die SPD-ratsfraktion wübnscht ein Bericht von der Verwaltung zu diesem Thema. In einem offenen Brief bittet die SPD-Ratsfraktion den Vorsitzenden des Bau- und Planungsausschusses Herr Holefleisch die Tagesordnung um diesen Punkt zu erweitern.
- 31.05.2007

Wirtschaft ~ aufzählen ~ Hannover, niedersächsisches Umweltministerium: Am 1. Juni trat die europäische Chemikalienrichtlinie (REACH) in Kraft. Ziel der Richtlinie ist der Schutz der Menschen vor gefährlichen Chemikalien. Die Hersteller von Chemikalien müssen, gestaffelt nach der Menge, in der ein Stoff produziert wird, Tests und Informationen zur Verfügung stellen, um das Risiko eines Stoffes zu bewerten. [Anmerkungen von Dr. Dieter Porth zur wirtschaftlichen Wirkung von REACH]
- 01.06.2007
Kampagnen ~ werben ~ Die EU wird 50 Jahre alt. Mit großem Aufwand wird am 4. und 5. Juni in der Göttinger Innenstadt über die EU informiert. Zur Eröffnung kommen Wolfgang Meyer (Oberbürgermeister von Göttingen), Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl (CDU-Mitglied des Europäischen Parlaments), Jürgen Trittin (Grünen-Mitglied des Deutschen Bundestages), Ines Seeger (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und Dietlind Jering (Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission) [Anmerkung: Manchmal gibt es Realsatire. Am Dienstag veranstaltet die Wilhelm-Busch-Schule im Rahmen dieser Werbeaktion Schulkinoaufführungen. Ein Film hat den treffenden Titel "Das Haus der Diebe". Dr. Dieter Porth]
- 30.05.2007
Impression ~ erzählen ~ Ein ALG-II Empfänger schildert, wie er beim Jobcenter in Göttingen vom Fallmanager unterstützt wurde. Vor dem Job wird ohne Rücksprache einfach ein unbezahltes Praktikum verordnet.
- 06.06.2007

Wirtschaft ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 08.06. bis 09.06 ~~~ // Lokhalle - Entscheidermesse
- 30.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 23. - 30 Mai
- 30.05.2007

Senioren ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 06.06. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe zum Thema unterschiedliche Kulturen
- 30.05.2007
Kultur ~ werben ~ Der Jugendclub des Deutsche Theater hat mit dem Kurzszenen-Collage "Die Regenschirmoffensive oder Lang lebe Herr Potemkin" am Donnerstag den 31. Mai Premiere.
- 30.05.2007


Musik ~ berichten ~ Am gestrigen Dienstag wurde zum Abschluss der internationalen Händelfestspiele in Göttingen die Oper Guilio Cesare. Die Veranstaltung sahen 1200 Zuschauern und beklatschten die Künstler über zehn Minuten, wobei die Künstler dreimal auf die Bühne zum Verbeugen kamen.
Popgesamtnote: 3+
- 29.05.2007

Freizeit ~ ankündigen ~ Am 16. und 17. Juni findet beim IfL wieder der Cup der Göttinger Kneipenmannschaften statt. Am gestrigen Dienstag (29.5.) war im Monroes Park die Auslosung zum sogenannten "Game-Cup". Die Mannschaften werden demnächst auf der Website aufgelistet bzw. es wird auch eine Werbebroschüre dazu erscheinen.
- 29.05.2007
Bildung ~ ankündigen ~ Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen besuchte gemeinsam mit Priska Hinz und Brigitte Pothmer das Werk von Satorius. Der Besuch der beiden Bundestagsabgeordneten der Grünen findet im Rahmen der deutschlandweiten Weiterbildungstour der Bundesfraktion statt. Blickpunkt der Stippvisite ist die innerbetriebliche Ausbildung bei Satorius.
- 30.05.2007

Kultur ~ werben ~ Beim Norddeutschen Theaterfestival führen die Kammerspiele Hamburg am 3. Juni im Jungen Theater das Stück "Werther" auf. Der klassische Stoff wird unter anderem mit Videoeinspielungen inszeniert. Das angekündigte Stück "Der Tod und das Mädchen - Prinzessinnendramen" muss wegen rechtlicher Gründe abgesagt werden.
- 29.05.2007

Musik ~ berichten ~ Am 25. Mai musste Bernd Begemann & die Befreiung im gefüllten Nörgelbuff zwei Zugaben geben. Neben seiner Musik begeisterte Bernd Begemann durch seine Comedy-Moderationen zwischen den Liedern
Pop-Qualität: 3+
- 25.05.2007
Kultur ~ werben ~ Im Newsletter 31 kündigt das Deutsche Theater die Premiere von "DIE REGENSCHIRMOFFENSIVE oder LANG LEBE HERR POTEMKIN" an. Die Inszenierung ist ein Projekt des DT-Jungengetheaters. Weiter wird auf den Begin der Norddeutschen Theaterfestspiele am 1 Juni hingewiesen.
- 24.05.2007
Alltag ~ kritisieren ~ Das Bündnis gegen 1-Euro-Jobs schilderte einen Fall, bei welchem ein Hartz IV Empfänger massiv unter Druck gesetzt worden sein soll. Letztendlich wird von Behördenwillkür gesprochen. Der Fall wird hier im Originaltext zitiert.
- 24.05.2007

Politik ~ meinen ~ Die CDU bietet siebenundsiebzig jungen Menschen, die Möglichkeit, in die Partei- und Parlamentsarbeit der CDU hineinzuschnuppern. Dabei stellen sich die CDU-Landtagsabgeordneten als Mentoren für die Nachwuchspolitiker zur Verfügung. In Göttingen betreut Fritz Güntzler Martin Wessels, der während seiner Schulzeit schon in der Schülervertretung der Freien Schulen Niedersachsens mitwirkte.
- 24.05.2007
Kultur ~ werben ~ Das Deutsche Theater gab gestern schon eine Änderung im Spielplan bekann. Am Donnerstags und Freitag ist das Stück Andorra im Großen Haus zu sehen. Das Stück "der Mann von La Mancha" fällt wegen Erkrankung aus. Weiterhin entfallen die Stücke JEKYLL + HYDE (25. - Studio), CYRANO (25. - Studio) und DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN (26. -Studio). [Anmerkung Der fluch von Don Quijote?]
- 24.05.2007
Hochschule ~ berichten ~ In Sondershausen treffen sich zum Pfingstfest die Verbindungsstudenten des Sondershäuser Verbands. Sie feiern mit vielen kulturellen Aktionen das 140 jährige Jubiläum ihres Verbands. Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) hat sein Kommen zugesagt.
- 23.05.2007

Politik ~ werben ~ Politische Termine:
- 24.05. ~ 19:30 // ZHG-001 - Vortrag anlässlich des G8-Gipfels
- 23.05.2007
Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender 16.-23 Mai
- 22.05.2007
Politik ~ werben ~ Die Europäische Union wird fünfzig. Die Bundesregierung, die Europäsche Union und das Europäische Parlament suchen aus diesem Anlass für zwei Tage das Gespräch mit den Bürgern.
[Anmerkung. In Brüssel leben 15000 Lobbyisten, die täglich im Gespräch mit der europäischen Union und dem europäischen Parlament stehen. Zwei Tage Gespräch mit dem Bürger sind da wohl Urlaub. Dr. Dieter Porth ]
- 22.05.2007
Kultur ~ werben ~ Theater an ungewöhnlichen Orten: Im Völkerkundemuseum wird am 1. Juni unter dem Titel OTAHEITE ein Szenenparcours aufgeführt. der 1. Juni ist gleichzeitig auch der erste tag des Norddeutschen Theatertreffens.
- 23.05.2007

Musik ~ berichten ~ Am 20. Mai hatte das Projekt Grenzwert im Nörgelbuff Premiere. Sechs Musiker haben sich zusammengetan, um den Zuhörern sich selbst und die Improvisationsmusik näher zu bringen.
Pop-Gesamtnote: 4+
- 21.05.2007
Politik ~ meinen ~ Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, freut sich über die 1 M€, dass die Finanzierung des X-LAB für die nächsten drei Jahre sichert.
- 21.05.2007
Politik ~ berichten ~ Die Landtagsabgeordneten der CDU, Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack, begrüßen, dass die Hermann-Nohl-Grundschule zur Ganztagesschule wird. Für die Nachmittagszeit gibt es keine zusätzlichen Lehrerstunden. Die Erziehung der Kinder in den Nachmittagsstunden wird von Trägern der Jugendhilfe übernommen, wobei die Eltern einen Teil der Kosten übernehmen müssen.
- 21.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Neben verschiedenen Veranstaltungen kündigt die Musa für die kommenden Woche das Konzert von "Abuela Coca" an. Das Konzert findet am Freitag 25.5. ab 21:00 im großen Saal statt.
- 21.05.2007
Kultur ~ anregen ~ Die legendäre Gong-Show findet am Samstag den 26. Mai wieder im Nörgelbuff statt. Eine harte Jury entscheidet über die Qualität und Originalität der Performance, die Künstler darbieten.
- 23.05.2007

Impression ~ erzählen ~ Kuddelowskis Lösung für den versteckten Pfad.
- 23.05.2007

Bildung ~ erzählen ~ Kuddelowskis versteckter Pfad - oder wo ist der Furt? Mit der Geschichte können Schüler die trigonometrische Kompetenz ihres Mathelehrers testen. (Achtung: Wegen eines Fotos liegt die Größe der Datei bei über 2,5 MByte.)
- 18.05.2007
Kultur ~ werben ~ Aus dem Newsletter des Deutschen Theaters:
- Am 22. Mai tritt die Sängerin Julia Hansen zusammen mit dem Perkussionisten Rhani Krija auf.
- Für das norddeutsche Theatertreffen (2.-11. Juni) gibt es verschiedene lukrative Paketangebote.
- 18.05.2007
Hochschule ~ berichten ~ Der Masterstudiengang verbessert die Berufschancen. Deshalb muss nach einem abgeschlossenen Diplomstudiengang ein Masterstudiengang mit BAFöG gefördert werden, urteilte das Göttinger Verwaltungsgericht.
- 16.05.2007
Musik ~ aufzählen ~ Konzerte und Veranstaltungen beim Stift am Klausberg:
Klassische Konzerte: 7.6. / 12.6. / 14.6. / 21.6. / 25.6. / 28.6.
- 15.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Aus dem Newsletter des Cafe Kreuzbergs zu zwei Lesungen und sechs Konzerten im Juni:
- 2.6. Staircase - Alternative-Rock
- 7.6. Offene Bühne
- 9.6. the chase + outspoken silence + mariposa syndrom - Punk / Metal / Screamo
- 10.6. Lesung: "Dr. Porth liest vor"
- 15.6. Frank Hengevoß und Fatima Görenekli
- 16.6. acerola & Echolotte - Punk / Rock
- 21.6 Vicki Vomit - Liedermaching
- 23.6. Rocktail - Jazz
- 30.6. Geistreich + Black and Schwarz - Rock
- 16.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 10.5.2007 bis 16.5.2007
- 16.05.2007

Innovation ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 23.05. bis 24.05 ~~~ // Lokhalle - Adaptronic-Kongress
- 16.05.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Nr 23 mit 7 Losen - unter anderem mit Reparaturen auf der Berliner Straße und Reparaturen in Schulen
- 16.05.2007
Kultur ~ werben ~ Am Dienstag den 22.5. singt die Göttinger Schauspielerin Julia Hansen im Keller des Deutschen Theaters Jazz.
- 14.05.2007
Musik ~ anregen ~ Am 14. Mai fand das offene Musizieren im Musi-Kuss statt. Die letzten beiden Termine vor der Sommerpause sind der 11. Juni und der 9. Juli. Interessierte können sich vorab über die geplanten Stücke informieren.
- 14.05.2007
Musik ~ werben ~ Zwischen dem 18. und 29. Mai finden die Händelfestspiele statt. In der Pressemitteilung gibt die Händelgesellschaft einen Überblick über die zu erwartenden Künstler. Weiterhin ist ein Interview mit dem künstlerischen Leiter der diesjährigen Festspiele angeführt.
- 14.05.2007


Musik ~ aufzählen ~ Neben verschiedenen Partys und Veranstaltungen kündigt die Musa drei Konzerte an:
- 02.06. ~ 20:00 // Local Heros mit ComaFiso - Lifted Fingers - Merry-go-round - Scad
- 06.06. ~ 21:00 // Berimbrown - eine brasilianische Band
- 19.06. ~ 21:00 // La Vela Puerca - eine Kultband aus Uruguay
- 16.05.2007
Politik ~ loben ~ Fritz Güntzler bedauert die vorzeitige Kündigung von Herrn Thenner und würdigte seine Verdienste. Herr Thenner war Geschäftsführer der GWG.
- "Wir wünschen Herrn Thenner auf seinem weiteren Weg alles Gute und hoffen für ihn, dass er bald eine neue berufliche Herausforderung findet", sagte Güntzler abschließend.
- 15.05.2007
Politik ~ meinen ~ Die Ratsfraktion der SPD meint, dass die bisherige Befragungsaktion gestoppt werden sollte. Anschließend sollte für alle Hausbesitzer ein verständlicheres Formular entwickelt werden. Renate Bank von der SPD Fraktion: " ... Warum werden nicht einfach Bürger zum Probe-Ausfüllen eingeladen?"
- 11.05.2007
Alltag ~ berichten ~ Mitteilungen zu aktuellen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Göttingen: Bei der Klage gegen die Erweiterung des Sägewerks in Adelebsen verweigert das Gericht einem Kläger einen Rechtsschutz, weil in der Genehmigung die höchsten Anforderungen gestellt werden. Der Rechtsschutz wurde begehrt, weil gegen die Baugenehmigung ein unbearbeiteter Widerspruch vorliegt.
- 10.05.2007
Politik ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der CDU äußert sich kritisch zur Befragung der Hauseigentümer. Stein des Anstoßes ist die amtliche Befragung, die durchgeführt wurde, weil ab 2008 alle Hausbesitzer gebührenpflichtig werden
- 16.05.2007
Musik ~ berichten ~ Am Freitag den 11. Mai feierten dreitausend Menschen in der Lokhalle begeistert die Musiker von "Pop Meets Classic". Das Konzept, mit Göttinger Künstlern Songs der Popmusik mit einem Symphonieorchester zu begleiten, wurde vom Publikum begeistert angenommen.
- 16.05.2007

Musik ~ berichten ~ Am 10 Mai begeisterte das Cécile Verny Quartett vor über sechzig Zuschauern im Apex und gab für das Publikum zwei Zugaben.
Konzertgesamtnote: 2-
- 10.05.2007
Familie ~ anregen ~ Ab dem 2. Juni findet in Göttingen das 24. Norddeutsche Theatertreffen statt. Das Deutsche Theater präsentiert sich an den nächsten Samstagen vorm Alten Rathaus. Bei einem Luftballon-Weitflugwettbewerb kann man 2 Freikarten für eine Vorstellung beim Theatertreffen gewinnen.
- 10.05.2007
Politik ~ meinen ~ Die CDU-Ratsfraktion befürwortet die Ansiedlung de mexikanischen Gastronomiebetriebs "Cafe del sol". Sie argumentiert mit Arbeitsplätzen und zusätzlichen Gewerbesteuereinahmen. [Kommentar: Wann rechnet sich die Ansiedlung für die Stadt?]
- 09.05.2007
Politik ~ fragen ~ Der Stadtverband der Grünen nimmt Stellung zum Extra-Tip-Artikel über die Hinterzimmerpolitik von Wolfgang Meyer" beim Ausbau der Autobahn. In der Kritik der kritk wird daran erinnert, dass das Planfestellungsverfahren seit 2003 läuft. Bis zur Wahl im September 2006 regierte der CDU-Oberbürgermeister Danielowski. Es wird gefragt, warum nicht schon damals die Bürger ausrecihend informiert wurden.
- 09.05.2007
Politik ~ ankündigen ~ Am 23. Mai findet im der Katholischen Studentengemeinde um 19:30 ein Vortrag zu Thema "History made Poverty - Afrikas illegitime Schulden streichen" statt. Der Vortrag ist Teil der "AFRODAD Speakers Tour" und ist eine der vielen Meinungsaktionen anlässlich des G8-Gipfels.
- 09.05.2007
Bildung ~ anregen ~ Seit fünf Jahren fördert das Kultusministerium die Kooperation zwischen Partner der Musikkultur und der Schulmusik. Das Projekt heißt "Hauptsache Musik". [Annmerkung: Vielleicht bietet das Projekt die Möglichkeit, um in Göttingen die Möglichkeiten für Bandauftritte zu verbessern]
- 09.05.2007

Umwelt ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 14.05. ~ 19:00 // Haus der Naturfreunde (Weststadt) - Treffen der Klima AG
- 10.05.2007

Politik ~ anregen ~ Politische Termine: - 12.05. ~ 14:00 // Grüne Zentrum - Tag der offenen Tür
- 10.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 2.5.2007 bis 9.5.2007
- 09.05.2007

Bildung ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 10.05. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Eröffnung der Ausstellung zur Bücherverbrennung vor 74 Jahren
- 10.05. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Frank Limbach liest Erich Kästner für Erwachsene
- 12.05. ~ 20:00 // Alte Rathaus / Literarisches Zentrum - György Konrád macht irgendwas
- 13.05. ~ 11:30 // Städtische Museum - Veranstaltung zum Thema "Von der Hochschule der Aufklärung zur Eliteuniversität. Die Georgia Augusta von ihrer Gründung bis heute"
- 13.05. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald
- 09.05.2007
Politik ~ ankündigen ~ Die niedersächsische Landesregierung plant die Gründung des niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (IFBE). Standorte sollen in Osnabrück und Göttingen angesiedelt werden. Das Institut soll neben der Grundlagenforschung auch die Weiterbildung von Erzieherinnen sowie die Elternbildung betreiben. [Satire: Angesichts der Aushöhlung des Erziehungsrechts überlegt das Kulturministerium in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium, wie in Zukunft die Ausbildung von Babys ohne Erziehungsdiplom verhindert werden kann. Kopfzerbrechen bereitet derzeit nur die Aushebelung des Grundgesetzes. Satire Ende]
- 09.05.2007
Gesundheit ~ anregen ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Thema "Pflegegutachten" herausgegeben. Der Ratgeber enthält unter anderem Tipps und Hinweise, was zur Vorbereitung des Begutachtungsbesuches zu beachten ist.
- 08.05.2007
Musik ~ aufzählen ~ Veranstaltungshinweise vom Kulturamt der Stadt Göttingen:
6.5. - 11.5. / Kultur gegen rechts
9.5. - 17.6. / Ausstellung von Ernst Volland - Eingebrannte Bilder.
9.5. - 19:45 / DT-Großes Haus - 1. Göttinger Verlagsnacht
11.5. - 20:00 + 12.5 - 20:00. +13.5. - 19:00 / Lokhalle - Pop meets classic
18.5. - 29.5. / Internationale Händel-Festspiele 2007
31.5. - 16:30 / Idunazentrum - Sitzung des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft
2.6. - 11.6. / 24. Norddeutsches Theatertreffen
- 08.05.2007
Musik ~ ankündigen ~ Infos vom Nörgelbuff zu Konzerten und anderen Veranstaltungen:
Konzerte: 11.5. / 14.5. / 15.5. / 19.5. / 20.5. / 21.5. / 24.5. / 25.5.
Shows: 10.5 / 18.5. / 26.5.
Spielstunde: 28.5.
- 08.05.2007

Verwaltung ~ berichten ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Vier Lose für insgesamt neun Millionen Blatt Papier, der halbjährliche Papierbedarf von Stadt & Landkreis Göttingen, Gemeinde Gleichen und Duderstadt
[Kommentar: Die Papiermenge wiegt ohne Verpackung über 45 Tonnen..]
- 07.05.2007
Kultur ~ ankündigen ~ Die Stadtbibliothek mit der Aktion "antolin" um Sponsoren für Kinderbücher. Weiterhin starten am 10. Mai in der Stadtbibliothek verschiedene Aktionen zum Tag der Bücherverbrennung.
10.5. - 10:55 // Frank Limbach liest Werke von Erich Kästner
10.5. - 18:00 // Sabine Prilop und Klaus Feller lesen aus Weken von Ferdinand Hardekopf.
10.5. --- // Eröffnung der Ausstellung "Verbrannt - Verfemt - Vergessen"
- 07.05.2007

Kultur ~ werben ~ Am 3. November kommt Dieter Nuhr (Komiker) nach Göttingen in die Stadthalle. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Veranstaltung des Wortes beginnt um 20:00.
- 07.05.2007
Musik ~ werben ~ Nur für den 13.5. um 19:00 gibt es noch Karten für Pop Meets Classic. Am Freitag und Samstag, also am 11. und 12. Mai, ist das Musikereignis Pop Meets Classic schon ausverkauft. Bei der Show werden verschiedene Künstler der Göttinger Musikszene ein Potpouri der Melodien präsentieren, die von der leichten klassischen Musik bis zum modernen Hiphop reichen.
- 07.05.2007
Kultur ~ ankündigen ~ Am 11. Mai liest um 20:00 der Dichter Les Murrays im literarischen Zentrum.
- 07.05.2007

Kultur ~ werben ~ Am 21. Mai um 17:00 eröffnet die Privatgalerie Nottbohm eine Ausstellung zur klassischen Moderne. Die Ausstellung umfasst 60 Werke, die mit ganz unterschiedlichen Techniken hergestellt wurden Dabei sind unter anderem Arbeiten von Ernst Barlach (1870-1938), Paul Klee (1879-1944) und Max Beckmann (1884-1950) zu sehen. Der Eintritt ist frei.
- 09.05.2007

Freizeit ~ erzählen ~ Kuddelowskis beschreibt seine unspektakulären Eindrücke vom Wilhelmsplatz. Er saß am Freitag Abend im Straßencafe beim Wilhelmsplatz und schrieb auf, was er sah. Der Wilhelmsplatz ist ein netter Treffpunkt für Jugendliche und Polizisten.
- 09.05.2007

Freizeit ~ erzählen ~ Kuddelowskis Impressionen zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. Mai in der Göttingern Innenstadt. Er streifte durch die Groner Straße, die Weender Straße, die Theaterstraße und die Jüdenstraße. [Anmerkung für Modem-User: wegen der Fotos ist die Seite über 400kByte groß]
- 08.05.2007
Familie ~ meinen ~ Die Ratsfraktion der SPD setzt für integrative Krippengruppen ein. Es wird die Förderung eines Modellprojekts in Göttingen gefordert Die Landtagsabgeordnete der SPD, Gabrielle Andretta unterstützt die Initiative zusammen mit der stellvertretenden Ratsfraktionsvorsitzenden der SPD, Helmi Behbehani.
- 07.05.2007
Politik ~ ankündigen ~ Am Donnertag findet zwischen 16:30 und 18:30 im Ratssaal der Stadt eine Diskussionsveranstatlung mit Stefan Wenzel, Dr. Michael Arndt und Dr. Martin Kleemeyer statt. Das Thema lautet: "Starke Region, Sammelsurium von Zweckverbänden oder Selbständigkeit um jeden Preis?" Die Veranstaltung moderiert die der Vorsitzenden der Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen, Maria Gerl-Plein
- 07.05.2007
Musik ~ werben ~ Die Händelgesellschaft erwartet zu den Händelfestspielen vom 18. Mai bis 29. Mai rund tausend Künstler. Im Jahre 2006 besuchten vierzehntausend Zuschauer die Festspiele. [Kommentar: Was ist der Reiz bei Händels Festspielen - die treffenden Melodien zum Zeitgefühl oder die Atmosphäre der Oberschicht?]
- 07.05.2007

Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 04.05. bis 21.05. ~~~ // zehn Prozent Frühbucherrabbatt für Abonnementen der Spielzeit 2007/2008
- 10.05. ~ 20:00 // Unter der Leitung von Imme Beccard hat die szenische Arbeit des DT-Jugendclub die Premiere von "Cafe Canetti" im DT-Studio.
- 04.05.2007
Politik ~ kritisieren ~ Die CDU_Ratsfraktion kritisiert es als Hinterzimmerpolitik, dass lediglich der Ortsrat recht kurzfristig über die Informationsveranstaltung zum Ausbau der Autobahn informiert wurde. Am Montag dem 14.5. um 18:30 findet im Bürgerhaus Grone die Informationsveranstaltung statt.
- 08.05.2007
Politik ~ kritisieren ~ Der Fraktionsvorsitzende im Göttinger Stadtrat, Fritz Güntzler, spricht für eine Subventionierung der BG 74 aus. Gleichzeitig wird der Vorschlag der Grünen kritisiert, wonach bei durchschnittlich 1500 Besuchern allein acht Euro des Eintrittspreise für die Hallenmiete zu zahlen wären. Vorschläge zur Finanzierung der CDU-Vorschläge nennt Güntzler nicht.
- 04.05.2007

Bildung ~ ankündigen ~ Das Kultusministerium hat für das kommende Jahr 2007/2008 weitere einunddreißig Schulen zu Ganztagsschulen erklärt. Zusätzliche Lehrerstunden sind damit für die Schulen bisher nicht verbunden. Den neuen Ganztagsschulen wird eine Erhöhung der Lehrerstunden in Aussicht gestellt. [Kommentar der Redaktion: Der Schulzwang ist bildungspolitisch begründet. Welchen bildungspolitischen Nutzen bieten Ganztagesschulen ohne Lehrerstunden? Sind die Entscheidungen des Kultusministeriums in Ordnung?].
- 04.05.2007
Kultur ~ werben ~ Das literarische Zentrum kündigt die 1 Göttinger Verlagsnacht an. Die kleine Buchmesse findet am 9 Mai im Deutschen Theater statt. Zur Verkaufsesse gehören Lesungen, Vorträge und Büchertische der Verlage. Es beteiligen sich die Göttinger Verlage Steidl, Vandenhoeck & Ruprecht, Wallstein oder Verlag die Werkstatt.
- 03.05.2007
Musik ~ ankündigen ~ In der kommenden 19. Woche bietet die Musa unter anderem folgende Veranstaltungen an:
- 10. Mai // Karaoke mit Raven
- 16. Mai // Konzert mit Steakknife und dem Support Earthbend
- 03.05.2007
Politik ~ kritisieren ~ Hans Otto Arnold ist der Bau- und planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion. Er kritisiert die Ausschreibung der Stromlieferungsverträge, wonach der Stromanbieter nur atomkraftfreien Strom liefern darf. Der atomkraftfreie Strom ist teurer als der normale Strom. Durch die Verträge fehlt der Stadt das Geld, um zum Beispiel in Wärmedämmung bei Schulen zu investieren.
- 03.05.2007

Kultur ~ ankündigen ~ Im Theaterkeller finden im Mai verschieden kulturell-politische Veranstaltungen statt.
- 6. Mai / 18. Mai // Konzerte
- 10. Mai // Poetry-Slam
- 11. Mai // Dokumentarfilm zum ehemaligen Asylantenhotel "Astoria"
- 31. Mai // Wortveranstaltung: "Staat der Kapitalisten oder Staat des Kapitals?"
- 02.05.2007

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 09.05. ~ 19:30 // ZHG 001 - Vortrag anlässlich des G8-Gipfels
- 02.05.2007


Bildung ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 02.05. ~~~ // Musi-Kuss - Bereitstellung der Noten für das offene Musizieren
- 02.05. ~ 19:30 // ??? - Benefizspiel der BG-74 für das Hospitz an der Lutter
- 05.05. ~ 14:30 // Stadthalle - Rolf Zuckowski & NDR-Radiophilharmonie präsentieren ein Kinderprogramm [oder auch 17:00]
- 05.05. ~ 14:30 // Städtische Museum - Kindersamstag zum Thema "Fachwerk in Göttingen" [oder auch 16:30]
- 06.05. ~~~ // Hospiz an der Lutter- Jubiläumswoche vom 6.5 - 11.5.
- 02.05.2007

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender
- 30.04.2007

Musik ~ anregen ~ Meldungen und Ankündigungen zu Konzerten und anderen Veranstaltungen aus der Musa.
Konzert: 3.5.
- 27.04.2007
Freizeit ~ kritisieren ~ Die Stadtratsfraktion der Göttinger Grünen spricht sich für die Förderung des Profibasketballs aus. Die Kosten müssen für die Stadt kalkulierbar und überschaubar bleiben. Sie kritisieren den Vorschlag der CDU als populistisch.
- 27.04.2007
Kultur ~ ankündigen ~ Meldungen des literarischen Zentrums: Für das Projekt MONIKA RINCK HAUSBESUCH III am Samstag gab es am Freitag noch Restkarten.
- 02.05.2007
Umwelt ~ meinen ~ Die Landtagsfraktion der Grünen wird im Landtag einen Gesetzesantrag stellen, mit welchem die Stromkonzerne gezwungen werden können, ihre Starkstromleitungen unterirdisch zu verlegen. Für die unterirdische Verlegung spricht nach Stefan Wenzels Ansicht die geringere Verschandelung der Landschaft sowie die Verminderung des Elektrosmogs.
- 02.05.2007
Alltag ~ berichten ~ Meldungen vom Behindertenbeirat der Stadt Göttingen. Das Büro des Behindertenbeirats ist ab sofort montags und freitags von 10:30-12:00 besetzt.
- 27.04.2007
Politik ~ loben ~ Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion und Landtagsabgeordnete der CDU Fritz Güntzler begrüßt das beitragsfreie dritte Kindergartenjahr als Entlastung für die Eltern. Er hält gesetzlich festgelegten Beträge für tragfähig. In diesem Zusammenhang unterstellt er dem Grünen-Ratsmitglied Michael Höfer die Vermischung von Ratmandat und Fachkompetenz, da er als Geschäftsführer des Kinderhaus e.V. die Kalkulationen von Herrn Güntzler kritisiert. [Kommentar: 160€ pro Kind sollen reichen. Eine Beispielsrechnung]
- 02.05.2007

Freizeit ~ erzählen ~ Am 29. April endete auf der Bürgerstraße bei schönem Wetter die Lotto-Rundfahrt Den Gesamtsieg sicherte sich Alessandro Petacchi.
- 26.04.2007

Politik ~ meinen ~ Die Fraktion der Grünen fordert zusammen mit den Fraktionen von SPD der Linkspartei sowie der FDP, dass die Konfliktsituation mit Maßnahmen der offenen Sozialarbeit und striktere Unternehmenskontrolle entschärft werden. Für die Ratssitzung am 11 April ist ein entsprechender Antrag geplant.
- 02.05.2007
Politik ~ ankündigen ~ Göttinger Stadtverband der Grünen lädt zum Tag der offenen Tür am 12. Mai ein.
- 02.05.2007

Musik ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 06.05. ~ 20:00 // DT-Großes Haus - Stummfilm mit Livemusikbegleitung
[Kommentar: Das subventionierte Deutsche Theater und das subventionierte Lumiere kopieren das erfolgreiche Konzept des privat betriebene Cinema. Ist das Kopieren gerecht?]
- 02.05.2007

Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 05.05. ~ 19:45 // DT-Großes Haus - Premiere des Stückes "Andorra" von Max Frisch
- 07.06. ~~~ // DT-Keller - Julia Hansen singt Björk
--- Deutsche Theater - für die Spielzeit 2007/2008 sind zehn Premieren geplant.
- 02.05.2007


Musik ~ berichten ~ Am 28.4 spielten vierzig Bands in zwölf Clubs und machten die Night of the Clubs zu einem einmaligen Kulturereignis in Göttingen. Der Auftritt von Tetrafuck, Polished und nariman wird hier genauer beschrieben.
- 26.04.2007

Politik ~ fordern ~ Die CDU-Ratsfraktion fordert besonders niedrige Hallenmieten für die Spiele der BG 74. Sie will bei der kommenden Ratssitzung einen entsprechenden Antrag stellen. Ein Finanzierungskonzept legt die CDU-Ratsfraktion nicht vor und eine Reduzierung der Ausgaben für den Breitensport kommt auch nicht in Frage.
- 02.05.2007

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Am Otto-Hahn-Gymnasium und am Hainberggymnasium sind kleinere Renovierungsarbeiten durchzuführen.
--- Die Stadt braucht 200 Personalcomputer in kleinen Gehäusen.
-

Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 26.04. ~~~ // St Jacobi Kirche - Beginn der Sanierung des Spielplatzes bei der St. Jacobi-Kirche
- 27.04. ~ 16:00 // bei Elliehausen - Eröffnung von 900 m Fahrradweg u.a. mit dem Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
-

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 26.04. ~ 16:00 // Geschwister Scholl Gesamtschule (KGS) - Schulausschuss u.a. zum Schulverweigererprojekt "2. Chance"
- 01.05. ~ 10:30 // DGB-Haus/Marktplatz - 1. Mai Demonstration eine von 10 Arbeitnehmerveranstaltungen in Südniedersachsen
- 02.05. ~ 19:30 // ZHG-001 - Vortrag von Professor Bertram zum Thema "Wissenschaft und Machenschaft im Dienste der Energiemonopole"
-

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender
-

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 27.04. ~~~ // Stadtbibliothek - Veranstaltung Frankensteinnacht
- 27.04. bis 29.04. ~~~ // Lumiere - Improvisations-Festival
- 29.04. bis 17.06. ~ 11:30 // Altes Rathaus - Ausstellungseröffnung (ohne Künstler?) für Werke von Ernst Volland
- 29.04. ~ 18:00 // Marktplatz - Ehrung der BG-74-Mannschaften durch den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
- 01.05. ~~~ // -- Terminänderungen wegen Maifeiertag - Touristinformation im Alten Rathaus ist geöffnet.
- 02.05. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe zum Thema "internationale Gärten" - 02.05. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Animation rund um Bücher von Astrid Lindgren
-

Musik ~ ankündigen ~ Aus dem Newsletter des Nörgelbuffs zu Konzerten und anderen Veranstaltungen:
Konzerte: 4.5. / 5.5. / 7.5. / 14.5. / 21.5. / 24.5. / 25.5.
Sessions 28.5.
Sonstiges kulturelles:: 10.5. / 26.5.
-

Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 23.04. ~~~ // Beginn der Kartenvorverkaufs für das norddeutsche Theatertreffen
- 25.04. bis 15.07. ~~~ // Deutsche Theater Foyer - Ausstellung von GREGORY SEÁN SHEEHAN
- 28.04. ~ 19:45 // neuer Premierentermin für das Musical "Der Mann von La Mancha"
-
Musik ~ ankündigen ~ Aus dem Newsletter des Cafe Kreuzbergs zu Konzerten und anderen Veranstaltungen:
Konzerte: 4.5./ 5.5. / 10.5. / 11.5. / 12.5. / 18.5. / 19.5. / 24.5. / 26.5.
-
Musik ~ werben ~ Meldungen und Ankündigungen aus der Musa.
- (Night of the Clubs 28.4. )
- Tango 29.4.
- Salsa 30.4.
-
Kultur ~ aufzählen ~ Aus dem Newsletter des Apex e.V. zu Kabarett, Kunst und Konzerten:
- Kabarett 4.5. / 6.5. / 13.5. / 19.5. / 20.5. / 26.5.
- Shopping Musik 5.5. / 12.5. / 19.5.
- Jazz-Konzerte 5.5. / 10.5. / 24.5. / 31.5.
- Vortrag: 23.5.
- Galerie: 6.5. bis 23.6. (chinesische Kunst)
-

Verwaltung ~ aufzählen ~ kleine Meldungen der Stadt Göttingen:
- 23.04. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Begehen des Welttages des Buches mit Grundschüler der vierten Klasse
- 23.04. ~~~ // Wilhelmsplatz - Äste-Schneiden bei den Kugelbäumen (Kugelrobinien)
--- Neues Rathaus - Göttinger Statistik Journal für 4 / 06 mit verschiedenen Schwerpunktthemen erschienen
--- Neues Rathaus - aktualisiertes Faltblatt mit statistischen Zahlen zu Göttingen erschienen
-
Kultur ~ aufzählen ~ Die Göttinger Kulturstiftung fördert Kulturprojekte insgesamt mit 16300 Euro. Der Schwerpunkt der Förderung liegt mit 4600€ im Theaterbereich und einer Ausfallbürgschaft für das Innenhof-Theaterfestival des Fachdienstes Kultur in Höhe von 3000€.
-
Freizeit ~ ankündigen ~ Am 29. April kommt die Lotto-Radrundfahrt nach Göttingen. Die führt in der Zeit von 12:00-16:20 zu Sperrungen von der Kassler Landstraße, der Groner Landstraße und der Bürgerstraße.
-

Politik ~ ankündigen ~ Meldungen der Stadt Göttingen:
- 20.04. ~~~ // Neues Rathaus - Selbstauskunft zu aktuell befestigten Flächen beim Grundeigentümern zwecks Gebührenfestlegung erbeten
- 24.04. ~ --- // Neues Rathaus - Wolfgang Meyer will Beratung über die neue Abwassersatzung ohne Zeitdruck beraten lassen
- 03.05. ~ 17:00 // Neues Rathaus - Vorstellung des Entwurfes zur Abwassersatzung
-
Kultur ~ werben ~ Ankündigungen und Meldungen des literarischen Zentrums:
28.4. - irgendwo in Göttingen? // Lesung mit Monika Rinck in einer Privatwohnung
[Anmerkung: Viele Besuche scheinen ja nicht erwartet zu werden.]
-


Musik ~ ankündigen ~ Promotion für Konzerte vom Konzertveranstalter MM Konzerte:
- 05.05. ~ 14:30 // *Stadthalle Göttingen - Konzert mit Rolf Zuckowski und dem beflügelten Orchester
- 05.05. ~ 17:00 // *Stadthalle Göttingen - Konzert mit Rolf Zuckowski und dem beflügelten Orchester
- 08.11. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - LAITH AL-DEEN singt in Göttingen und sine Single erscheint im Juni
- 29.01.08 ~ 20:00 // Lokhalle Göttingen - Lesungsshow mit Bastian Sick
-

Politik ~ meinen ~ Wegen der Kanalsanierung in Göttingen besuchte die CDU-Fraktion die Stadtentwässerung. Die CDU sieht weiterhin Änderungsbedarf in der Anwassersatzung, wobei die Stadtentwässerung anmerkt, dass der Entwurf der CDU keine Änderung der bisherigen Satzung bewirkt.
-
Politik ~ berichten ~ Der Göttinger Landtagsabgeordnete Fritz Güntzler arbeitet an dem Wahlprogramm der CDU-Niedersachsen mit. In Vorgriff auf das Wahlergebnis der Landtagswahl 2008 wird die Kommission der niedersächsischen CDU in der Pressemitteilung schon sehr selbstbewusst als Regierungsprogrammkommission bezeichnet.
-
Energiealternativen ~ anregen ~ Die Ratsfraktionen der grünen und der SPD sprechen sich dafür aus, ab 2008 nur noch Verträge mit Stromanbietern abzuschließen, die ihren Strom nicht von Atomkraftwerken beziehen. Weiterhin soll zusätzlich für jede verbrauchte kWh Strom ein Cent in einen städtischen Klima-Fond eingezahlt werden. Mit dem Geld aus dem Fond sollen Maßnahmen zur Kohlenstoffdioxideinsparung finanziert werden. [Kommentar Ob die Stadtverwaltung wegen eines solchen Fonds energiesparender plant, sei dahingestellt.]:
-
Politik ~ verkünden ~ Die SPD-Ratsfraktion kündigt für die Bauausschusssitzung eine Verschiebung des Beschlusses zur Abwassersatzung an. Die SPD sucht das Gespräch mit den anderen Parteien.
-
Verkehr ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen fordert anlässlich der Eröffnung des Fahrradweges in Elliehausen eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Straße "Am Gesundbrunnen" auf 30 km/h. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Sicherheit für die Fahrradfahrer erhöhen.
-

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Newsletter 16 - Tischerlarbeiten, Entlüftungsanlage, Straßenbauarbeiten, Kanalarbeiten
--- Newsletter 17 - Renovierungsarbeiten, Fenster
--- Newsletter 18 - Springleranlage
-

Politik ~ erzählen ~ Der Göttinger Grünen-Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel und die Göttinger Stadträtin der Grünen Sabine Morgenroth haben zum Erfahrungsaustausch die Elektrizitätswerke Schönau besucht, die aus einer Bürgerinitiative entstanden sind. Heute hat das Werk 35k Kunden im gesamten Bundesgebiet.
-


Musik ~ berichten ~ Am 19.4.2007 spielte die Jazzformation Coustics im Apex. Die Zuschauer waren begeistert von der musikalischen Präsentation.
-

Verkehr ~ erzählen ~ Die Brücke am Helvesanger (Grone) wurde plangemäß gegen 21:30 gesprengt. Die Fotos zeugen von der Kraft des eingesetzten Sprengstoffes.
-
Freizeit ~ anregen ~ Am 16. Juni um 11 Uhr soll auf dem Ifl der GAME-Cup, der Nachfolger vom City-Cup, stattfinden. Die Startgebühr beträgt 75€, um damit unter anderem ein GAME-Cup-Magazin zu finanzieren. Insbesondere aber steht der Spaß am Fußball für die Kneipenmannschaften im Vordergrund.
-
Musik ~ werben ~ Meldungen und Ankündigungen aus der Musa.:
Party 19.4. / 20.4. /
Konzerte 20.4. / 21:4. /
-

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 12.April bis zum 18. April
-


Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 19.04. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - Kurs digitale Bildverarbeitung
- 19.04. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Klaus feller liest zum Sonnenuntergang etwas von Heinrich Heine
- 20.04. ~~~ // Juzi - Präsentation verschiedner avantgardistischer Tonkompositionen
- 20.04. ~ 08:30 // Stadtbibliothek - Einführungskurs Internet
- 20.04. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - Workshop digitale Bildverarbeitung
- 23.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Übungskurs Internet
- 23.04. ~~~ // Deutsche Theater - Beginn des Vorverkaufs für das Norddeutsche Theatertreffen
- 24.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einführung zu "ebay"
-

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 19.04. ~~~ // Dransfeld - Aufstellungsversammlung von Dr. Harald Noack für den Wahlkreis 17
- 19.04. ~ 17:15 // Neues Rathaus - Bau- & Planungsausschuss
- 19.04. ~ 19:00 // Dramfeld - Diskussion zum Autohof
- 23.04. ~ 15:00 // Neues Rathaus - Vortrag und Plenumsdiskussion zum Thema Kinderarmut
- 23.04. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Gleichstellungs- und Personalausschuss u.a. über Schaffung eines Beschwerdeausschusses
- 24.04. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Werkausschuss Umweltdienste u.a. über Novellierung der Abwassersatzung
- 24.04. ~ 16:00 // Therapiezentrum OPEN (Robert-Bosch-Breite) - Sozial- und Wohnungsbauausschuss u.a. über GöBi-Fonds
- 24.04. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Ausschuss für Umwelt, Recht, und Feuerwehr u.a. über Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Göttingen
-

Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 21.04. ~ 17:00 // Grone - Straßensperrung wegen Brückensprengung
-

Kultur ~ werben ~ Otto [Walkes] will am 9. November kurz nach 20:00 in die Lokhalle auf die Bühne kommen.
-
Familie ~ ankündigen ~ Die Anmeldung von Schüler zur Grundschule erfolgt schon am 7. und 8. Mai.
-

Hochschule ~ ankündigen ~ Das Studentenwerk veranstaltet in Zusammenarbeit mit der dena einen Stromsparwettbewerb. Hierbei sollen die Studenten zum Energiesparen angehalten werden.
-
Hochschule ~ ankündigen ~ Das Studium ist eine Ausbildung auf eigene Kosten. Am 25. informieren verschiedene Institutionen über die unterschiedlichen Kreditfinanzierungsmodelle und andere Finanzierungsmodelle. Auch über Stipendien kann man sich an diesem Tag informieren.
-
Hochschule ~ ankündigen ~ Am 25. April kocht die Küchendirektorin Katja Burgwinkel (Burghotel Nörten Hardenberg) mit dem Zentralmensateam um Norbert Nörthemann das Wahlessen III. Aber auch sonst sind die Göttinger Mensen beliebt, wie ein Bundesvergleich zeigt.
-
Politik ~ berichten ~ Die Genehmigung des Pipelinebaus von Neuhaus, um Abraumsalzlaugen in die Werra zu leiten, sind rechtswidrig. Der Landrat Reinhard Schermann sieht seine Rechtsauffassung auch durch andere Bundesländer bestätigt.
-
Kultur ~ werben ~ Meldungen des literarischen Zentrums:
20.04 - 20:00 // Literarisches Zentrum - Jörg Buttgereit im Talk mit Hauke Hückstädt und Torsten Kellner.
-
Politik ~ erzählen ~ Der Vorsitzende der DGB-Region Südniedersachsen-Harz, Lothar Hanisch, bedauert, dass der NPD-Landesparteitag in Scharzfeld stattfinden konnte.
-

Gesundheit ~ loben ~ Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, begrüßt das Gesetz zum Nichtraucherschut. Es freut ihn, dass die Gaststätten endlich rauchfrei werden, wobei grpoße Gaststätten separate Räme für Rauer anbieten können.
-
Alltag ~ berichten ~ Die beiden Landtagsabgeordneten der CDU Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack zeigen sich erfreut, dass das land 800 k€ für den Bau einer neuen Kindertagesstätte in Grone zur Verfügung stellt.
-
Politik ~ kritisieren ~ Der CDU-Stadtverband fordert angesichts der Zunahme von Ordnungswidrigkeiten fordert die CDU ein konsequentes Handeln von Stadt und Polizei. Die Videoüberwachung kann bei einem zu entwickelnden Sicherheitskonzept nur der letzte Baustein sein. [mit Kommentar der Redaktion]
-
Politik ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den Gesetzentwurf des Landes, wonach das land für jeden Kindertagesstättenplatz im letzten Kindergartenjahr einen Pauschalbetrag übernimmt. Da die Kita-Träger bei Unterdeckung trotzdem Gebühren erheben dürfen, liegt keine wahre Beitragsfreiheit vor und die Kosten müssen die Kommunen zahlen; dies meine die Grünen.
-

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- Dachabdichtungsarbeiten und Reparaturen an Göttinger Schulen und am Flachdach des Kulturzentrums in der Godehardstraße
--- Kanalsanierung Diebeskammer
-

Wirtschaft ~ werben ~ 19-22.04.07 - 10:00-18:00 // Lokhalle - Verbrauchermesse zum Thema "Haus und Bau"
-
Kultur ~ berichten ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
28,.04 - 19:45 / neuer Termin für Premiere des Musical "Der Mann von La Mancha"
21.04 , 24.04 / Absage des Stückes "vom Teufel mit den drei goldenen Haaren" wegen Krankheit
-

Kultur ~ anregen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
Für die verschobenen Premiere des Musical "Der Mann von La Mancha" am 18. April sind noch Karten zu bekommen.
-
Kultur ~ berichten ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 18.4. - 19:45 // Wegen der ungeklärten Auslösung der Sprinkleranlage neuer Premierentermin für das Musical "Der Mann von La Mancha"
-
Freizeit ~ berichten ~ Nach den Berichten auf der Website war der 40-Stunden-testlauf für das Marathon-Volleyball-Turnier erfolgreich. Das lässt hoffen, dass der Weltrekord am 14. Oktober im Dauer-Volleyball spielen gebrochen wird.
-
Hochschule ~ ankündigen ~ Die Struktur der Gesellschaft hat großen Anteil an der Übernutzung der Umwelt. In dem Vortrag "Wissenschaft und Machenschaft im Dienste der Energiemonopole" will Professor Bertram im öffentlichen Vortrag am 2. Mai einige Beziehungen zwischen Verlust von Lebensqualität und der Monopolisierung der Wirtschaft aufzeigen.
-

Bildung ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 15.04. ~ 11:30 // Städtische Museum - Veranstaltung zum Thema "Göttingens Weg vom Kaiserreich in die braune Diktatur"
- 16.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Einführungskurs ins Internet
- 17.04. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Einführungskurs ins Internet
- 17.04. ~ 19:00 // Alte Rathaus / Literarische Zentrum - György Dalos macht ?
-

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender 5.4. - 11.4.
-
Kultur ~ aufzählen ~ Newsletter und Mitteilungen des Theaterkellers:
- 13. April, 20 Uhr - Lesung - Das Rote Sofa
- 17. April, 20 Uhr - Infoveranstaltung: 1. Mai - Nazifrei!
- 19. April, 21 Uhr - Konzert: Frontiera
- 20. April, 22 Uhr - Party: Trivial Dance Suit
- 24. April, 20 Uhr - Lesung - Das Rote Sofa
- 26. April, 20 Uhr - "Der Streik geht weiter!"- Veranstaltung zum Flüchtlingsstreik in Blankenburg
- 28. April, 22 Uhr - Jubiläums- und Soli-Party: 25 Jahre Arbeitskreis Asyl
Kurzankündigungen für den Mai
- 10. Mai, 20 Uhr - Antirassistischer Filmabend des Arbeitskreis Asyl
- 11. Mai, 20 Uhr - 5. Poetry Slam
- 18. Mai, 21 Uhr - Konzert mit Schneller autos organisation
- 26. Mai, 23 Uhr- "songs to save your life" INDIE.POP.CLASH (Party)
-

Musik ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- 14.04. ~ 19:45 // Deutsche Theater Großes Haus - Premiere des Musicals "DER MANN VON LA MANCHA"
- 17.04. + 28.04 ~ 19:45 // Deutsche Theater Großes Haus - Musicals "DER MANN VON LA
-
Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen, Meldungen oder Newsletter vom Deutschen Theater:
- Ostersamstag - Musical ANATEVKA im Großen Haus und WONDERFUL TONIGHT aus der Reihe Junge Talente im Studio
- 23.4. - Beginn der Vorverkaufs für das "Norddeutsche Theatertreffen"
-

Politik ~ kritisieren ~ Die SPD kritisiert das Vorpreschen der Polizei in Bezug auf die Frage zur Videoüberwachung des Wilhelmsplatzes.
[Kommentar: Was würde die Jugend aus der Videoüberwachung lernen?]
-
Politik ~ fordern ~ Anlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Göttinger Erklärung plädiert der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Jürgen Trittin, für neuen Schwung in der Abrüstungspolitik.
-
Energiealternativen ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der grünen bedauert Gerichtsentscheidung zu Schacht Konrad als Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Müll. Gleichzeitig plädiert die Fraktion für neue energiepolitische Konzepte. Als Beispiel wird der Landkreis Göttingen angeführt, der als Stromverbraucher zu einem ökologischen Stromanbieter gewechselt ist.
-

Kultur ~ berichten ~ Seit 5.2. hat die Musa einen neuen Vorstand. Der neue 1. Vorsitzende ist Martin Henkemeier.
-

Bildung ~ ankündigen ~ Meldungen aus dem Kultusministerium. Durch die Wiederbesetzung von 1500 Lehrerstellen steigt die Unterrichtsversorgung um einen Prozentpunkt.
[Anmerkung der Redaktion, Dr. Dieter Porth: Die Zahl der Lehrer bleibt unverändert, aber die Zahl der unterrichteten Stunden nimmt landesweit um einen Prozentpunkt zu. Geht das?]


Musik ~ berichten ~ Am 7. April spielten im Cafe Kreuzberg die beiden Bands "Scad" und "DeadValleySymphonies". Dem Doppelkonzert wohnten bis zu 80 Zuschauer bei.


Musik ~ loben ~ Göttingen - Am 29.März schmolzen die Herzen der Frauen im Cinema dahin. Ursache war das erstklassig inszenierte Konzert mit schöner balladenweicher Musik von "Sam White and the black keys".

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender

Kultur ~ berichten ~ Göttingen. Am 31. März gab das Stadtradio Göttingen parallel zum Straßenfest in der Groner Straße einen kleinen Empfang. Am 1. April hatte das Stadtradio 10 jähriges Sendejubiläum.
Musik ~ ankündigen ~ Die Musa veranstaltet am 2. Juni ein Lokal Heros Konzert. Interessierte junge Nachwuchsbands können sich bis zum 15.4.2007 bei der Musa bewerben. Zur Bewerbung gehören wie üblich eine Demo-CD, ein Bandinfo, die Kontaktinformationen sowie ein digitales Pressefoto.

Bildung ~ berichten ~ Kulturelle Termine, Meldungen und Ankündigungen im Rückblick
--- Kulturbahnhof Uslar - Schools-Out-U18-Party ohne Alkohol als Jugendarbeit [23.03.]
--- Besenhausen - Vorstellung des heimathistorischen Buches "Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern" [29.03]
--- Eriinnerung Kulturbahnhof Uslar - Ben Granfelt Band & Support Jimmy-s Band [31.03.]
--- Deutsche Theater - Theater für Kinder [25.3.] - Kammerkonzert [25.3] - Das Käthchen von Heilbronn (Spielplanänderung) [31.3.]

Bildung ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 02.04. bis 25.04. ~~~ // Neues Rathaus - Ausstellung zum Thema "sexuelle Gewalt gegen Kinder"
- 04.04. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe zum Thema Jühnde
- 05.04. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus einem Bilderbuch für Kinder und ihre Großeltern
- 07.04. ~~~ // Stadtbibliothek - am Ostersamstag geschlossen
- 08.04. ~ 15:00 // Bismarckturm - Märchenerzählungen im Wald

Alltag ~ werben ~ Sonstige Termine:
- 27.03. ~~~ // Neues Rathaus - Amtsblatt der Stadt Göttingen u.a. mit der Entgeltordnung für Göttinger Sportstätten und Bebauungsplänen
- 11.04. ~ 13:00 // Neues Rathaus - Fahrradversteigerung
Alltag ~ verkünden ~ Die Osterfeuer brennen wieder am Ostersamstag und Ostersonntag jeweils ab 18:00. Für das städtische Museum und das Alte Rathaus gelten über Ostern gesonderte Öffnungszeiten.
Familie ~ anregen ~ Meldungen der Stadt Göttingen:
Die Stadt such interessierte Männer und Frauen als Tagespflegeeltern - insbesondere für Kinder unter drei Jahren.

Kultur ~ berichten ~ Meldungen der Stadt Göttingen:
--- Stadt Göttingen vergibt Linne-Preis 2007 an die polnische Lyrikerin Ewa Lipska und die Harzer Dichterin Sarah Kirsch
. --- Stadt Göttingen - 10700 Studenten beteiligen sich an der Aktion Heimspiel. Fast Hundert Unternehmen unterstützen die Initiative der Stadt.
Politik ~ berichten ~ Der Kreisverband von WASG und Linkspartei stellten die Weichen für einen Zusammenschluss. In der nächsten Zeit wird die zusammenwachsenden Parteien politisch unter anderem die Kritik an der Globalisierung und am Neoliberalismus beschäftigen. Die Arbeit steht im Zusammenhang mit dem G8-Gipfel.
Kultur ~ ankündigen ~ Aus dem Newsletter des Apex e.V. zu Kabarett, Kunst und Konzerten:
- Galerie bis 2.5.2007
- Jazz: 5.4. / 12.4. / 15.4. / 19.4. / 26.4. / 29.4. /
- Musik(Klezmer): 20.4. /
- Kabarrett: 13.4. / 14.4. / 21.4. / 22.4. / 27.4. / 28.4.
- Aktion: Shopping Music 14.4. / 21.4. / 28.4.
- Vortrag: 18.4.

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- - Verglasungsarbeiten - Erneuerung von Schmutzkanälen [29.03.]

Politik ~ kritisieren ~ Stefan Wenzel kritisiert plakativ das WUV-Prinzip bei der Landesregierung Wulf und meint damit die mangelnde Verantwortung für die Pannen beim Verkauf der niedersächsischen Landeskrankenhäuser. Beim Verkauf ließ sich die Landesregierung von Baker&McKenzie und PWC beraten.
Politik ~ fordern ~ Die CDU fordert die Einstellung der Planungskosten für die Südumgehung in den Haushalt der Stadt Göttingen. Sie hofft auf Unterstützung ihres Wunsches auf den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD), der gesagt haben soll, dass er sich eine Entlastungsstraße zwischen der B27 und der Rosdorfer Umgehungsstraße vorstellen könne.
Politik ~ aufzählen ~ Die Göttinger SPD-Ratsfraktion hüllte sich monatelang in Schweigen.. [Kommentar von Dr. Dieter Porth: Welche Auswirkungen hatte die Wahl von Wolfgang Meyer auf die Machtstrukturen in der SPD gehabt.. Ist jetzt in der SPD endlich Schluss mit den Machtkämpfen der letzten Monate? ]

Verwaltung ~ aufzählen ~ Auftragsvergaben der Stadt Göttingen: (Zitat des Newsletters)
--- - fünf verschiedene Kleingrünpflegearbeiten [15.03.]
--- - Bauarbeiten für das Kompostwerk - Kanalbau in der Stadt - Angebot für einen LKW mit Greifer [17.03.]
--- verschiedene Bau- und Klempnerarbeiten in der IGS und im Kulturzentrum [22.03.]

Politik ~ ankündigen ~ Niedersachsen will den Einstieg von Mädchen in typische Männerberufe fördern. Dazu ruft es zum Girlday auf, der jetzt in Zukunftstag umbenannt wurde.. [Kommentar der Redaktion: Gehört eigentlich die systematische Benachteiligung der Jungen bei den Schulabschlüssen auch zum akzeptierten Maßnahmenkatalog der Mädchenförderung?]


Musik ~ erzählen ~ Am 22.3. spielte und sang Adjiri Odametey ab 20:15 im Apex. Reggae und Weltmusik. Am gleichen Abend präsentierte "kleine Schwester" ab 22:15 dem Publikum des Deutschen Theaters. deutschen melancholischen Pop.
Bildung ~ berichten ~ Newsletter der Stadtbibliothek Göttingen:
- Ostersamstag zu - großer Bücherverkauf am 31.3. - verschiedene Einführungskurse für Internet und Bearbeitung von Digifotos - Vorlesetage
Musik ~ berichten ~ Ein Erfolg wird augenscheinlich wieder das Pop-Meets-Classic-Festivalam 11.5 / 12.5. und 13.5. in der Lokhalle. Der 12.5. ist schon ausverkauft.


Musik ~ ankündigen ~ Konzerte vom überregionalen Konzertveranstalter MM Konzerte:
- 31.05. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - Interview als Konzertpromotion für Stefan Gwildis
- 28.07. ~ 20:00 // Schloßpark Nörten Hardenberg - Chris de Burgh
- 08.11. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - CD-Ankündigung für Mitte Juni und Vorverkaufbeginn für "Laith Al Deen"
Umwelt ~ kritisieren ~ Die e-on-Mitte AG will eine 380-kV-Stromleitung (Überlandleitung) quer durch den Landkreis Northeim und Göttingen bauen. Mit Hinweis auf den Klimawandel spricht sich Stefan Wenzel gegen die Genehmigung des Baus aus.
Alltag ~ berichten ~ Die Lizenz für das Stadtradio Göttingen ist bis zum Jahr 2014 verlängert worden. Insgesamt gilt die für dreizehn der vierzehn regionalen Bürgerfunksender in Niedersachsen. Lediglich die Lizenz für Radio Flora in Hannover wird neu ausgeschrieben.
Alltag ~ ankündigen ~ Vier der fünf Fraktionen (SPD, Grüne, FDP, Linke) im Göttinger Stadtrat verurteilen den Populismus der CDU-Ratsfraktion beim Thema "Wilhelmsplatz". Die vier Fraktionen haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe gebildet, die Lösungsvorschläge erarbeitet.


Musik ~ ankündigen ~ Der Vorverkauf für "The night of the Clubs beginnt am Dienstag. Nur für 3500 Gäste stehen Karten zur Verfügung.

Musik ~ berichten ~ Am 15. März präsentierte sich die Blues&Boogie-Küche im Exil. Drei Stammmusiker, zwei häufige Gastmusiker und fünf frische Gastmusiker brachten die ersten Zuschauer dazu, auch mal das Tanzbein zu schwingen.

Musik ~ berichten ~ Am Freitag "pogoten" vier Bands die Musa mit Musik, die im Bereich GothicMetalPunk anzusiedeln ist. Pogo, der archaische Rempeltanz dieser Musikszene, war während des ganzen Konzerts vor der Bühne zu sehen und zu erleben.

Freizeit ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 17.03. ~~~ // Kassel - Autogrammbörse
- 18.03. ~ 09:00 // Kulturzentrum Godehardstraße - Kinderflohmarkt

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 15.03. ~ 16:30 // ev. Kirchengemeinde Nikolausberg - Jugendhilfeausschuss unter anderen über Fortbildung für Ü45-Erzieherinnen
- 16.03. ~ 14:00 // Stadtteilzentrum Grone - Einweihungsfeier mit Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
- 20.03. ~ 19:30 // DGB-Haus - Dr. Jooß referiert über die Kritik zur aktuellen Klimapolitik
- 20.03. ~~~ // Weltweit - Lesung in memoriam Anna Politkowskaja

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 15.03. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus "Herbstmilch"
- 15.03. ~ 22:15 // Deutsche Theater Keller - Konzert von "Kleine Schwester"
- 16.03. ~ 20:00 // Deutsche Theater - Lesung von "Hier spricht Guantanamo"
- 16.03. ~ 20:00 // Deutsche Theater Studio - Premiere von "Wonderful tonight"
- 17.03. ~ 14:30 // Städtische Museum - "Auf der Walz" als Event für Kinder über das Thema Wanderschaft
- 19.03. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internetübungs- und -aufbaukurs - 20.03. ~~~ // Stadthalle - Präsentation der Freie Altenarbeit in der Stadthalle
- 20.03. ~~~ // freie Altenarbeit - Bewerbungsschluss für den Wettbewerb "miteinander LEBEN gestalten"


Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 22.03. ~ 20:00 // theaterkeller - theater "Pigbrother Live Show"
- 23.03. ~ 20:00 // Godehardthalle - für Basketballshow mit Harlems Globetrotter

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 14.3 bis zum 21.3.

Bildung ~ berichten ~ Annika Lingner und Florian Schiffel, zwei Göttinger Schüler des Felix-Klein-Gymnasiums stellten als jüngste Referenten auf der Fachtagung in Springe die Wald-Umweltpädagogik an ihrer Schule vor.

Politik ~ berichten ~ Der niedersächsische Umweltminister Sander würdigt den niedersächsischen Ex-Landwirtschaftsminister Klaus Peter Bruns für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich des Umweltschutzes. Er verleiht dafür die extra dieses Jahr geschaffene niedersächsische Umweltnadel. [Anmerkung: Politik ist, wenn sich Politiker gegenseitig ehren und loben.]

Kultur ~ ankündigen ~ In Zukunft werden beim Studienseminar Göttingen Lehrer ausgebildet, die das Fach "Darstellendes Spiel" unterrichten dürfen. Dafür wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Studienseminar und dem Deutschen Theater geschlossen.
Verkehr ~ anregen ~ Der Stadtverband der Grünen fordert eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer im Bereich der Bühlstraße (Deutsche Theater) und in der restlichen Stadt. Gleichzeitig wird eine Freigabe für Fahrradfahrer in der Langen-Geismar-Straße angeregt. Ein Ratantrag ist in Vorbereitung.
Gesundheit ~ anregen ~ Studie eines Lobbyisten: eine Konsequenz des demographischen Wandels wird der Anstieg von erkrankten Männern sein. Der demographische Wandel bietet engagierten Unternehmern im Gesundheitsbereich Marktchancen.
Alltag ~ ankündigen ~ Wenn Sie hellwach sind, dann gehen sie am 13. April ab 18:00 in das Göttinger Sportzentrum (Uni). Dort wollen voll engagierte Volleyballspieler 40 Stunden Volleyball spielen.
Politik ~ ankündigen ~ Die Landtagsfraktion der Grünen hat eine gemeinsame Sitzung des Sozial und Haushaltsausschusses beantragt. Der Göttinger Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel erhofft sich eine Aufklärung der Zweifel an der Ordnungsmäßigkeit des Verkaufs der Landeskrankenhäuser.
Politik ~ fordern ~ Die CDU beklagt die Existenz von alkoholisierten Jugendliche am Wilhelmsplatz - also im Kleinpark vor der prestigeträchtigen Aula der Universität - und wünscht sich einen ordentliches durchgreifen.. Im schlimmsten Falle wird eine Videoüberwachung befürwortet. Zur Lösung des Problems soll ein runder Tisch gebildet werden, bei dem alle Beteiligten (außer die Jugendlichen) nach eine Lösung suchen sollen.

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 15.03. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus "Herbstmilch"
- 15.03. ~ 22:15 // Deutsche Theater Keller - Konzert von "Kleine Schwester"
- 16.03. ~ 20:00 // Deutsche Theater - Lesung von "Hier spricht Guantanamo"
- 16.03. ~ 20:00 // Deutsche Theater Studio - Premiere von "Wonderful tonight"
- 17.03. ~ 14:30 // Städtische Museum - "Auf der Walz" als Event für Kinder über das Thema Wanderschaft
- 19.03. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internetübungs- und -aufbaukurs - 20.03. ~~~ // Stadthalle - Präsentation der Freie Altenarbeit in der Stadthalle
- 20.03. ~~~ // freie Altenarbeit - Bewerbungsschluss für den Wettbewerb "miteinander LEBEN gestalten"

senioren ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 17.03. ~~~ // Kassel - Autogrammbörse
- 18.03. ~ 09:00 // Kulturzentrum Godehardstraße - Kinderflohmarkt
- 20.03. ~ 14:00 // Stadthalle - Göttinger Seniorenmesse

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 15.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Jugendhilfeausschuss mit den Themen Haushalt, Jugendarbeit GSO & DT, Krippenplätze, ..
- 20.02. ~ 19:30 // DGB-Haus - Vortrag von Prof. Bertram über das ungelöste Problem der Atommüllentsorgung
- 21.02. ~ 19:30 // Aula der ehemaligen Lutherschule - Anliegerinformation zu den Planungen für die Umgestaltung der Langen Geismarstraße


Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 7.-14. März
Bildung ~ berichten ~ Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer bedauert die geplante Schließung der DRK-Fachhochschule. Er würdigte das große Engagement des Managements der DRK Fachhochschule.
Politik ~ kritisieren ~ Der Behindertenbeirat in Göttingen kritisiert den Entwurf des niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes. Der Schutz alter Gebäude und Bauten ist danach wichtiger als die Barrierefreiheit. Die Teilhabe von behinderten Kindern im Kindergarten und in der Schule findet im Gesetz überhaupt keine Berücksichtigung.
Bildung ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen fordert den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer auf, alles mögliche zum Erhalt der DRK-Fachhochschule zu tun. Aber auch die anderen Ratsfraktionen sollten sich für den Erhalt der wichtigen Fachhochschule mit ihren 120 Studierenden einsetzen.
Verwaltung ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Abschaltung der Ampelanlagen an Schulwegen. [Anmerkung: Die Umbaumaßnahmen hätten vielleicht auch in den Osterferien stattfinden können.]

Verwaltung ~ aufzählen ~ Aus dem Vergabe-Newsletter der Stadt Göttingen --- Spielplatzsandaustausch (Fit für das Frühjakr)
Politik ~ berichten ~ Das Nörgelbuff kommt wieder. Passend zum 28. April beteiligt sich das Nörgelbuff an der "Night of the clubs". [Anmerkung: Endlich gibt es wieder eine zweite Bühne mit Konzerten in Göttingen.]

Kultur ~ ankündigen ~ Newsletter vom Deutschen Theater:
- 10.03. ~ 17:00 // u.a. Premiere von KÄTHCHEN VON HEILBRONN
- 22.03. ~ 22:15 // Studio - CD-Releasekonzert von der Göttinger Band "kleine Schwester"
- 23.04. ~~~ // Norddeutsche Theatertreffen
Kultur ~ berichten ~ Das Deutsche Theater freut sich über 700€ Spenden, die im Rahmen der Kunst-Gala für die Jugendtheaterarbeit zusammengekommen sind. die Gleichsumme gibt das Land Niedersachsen nochmals hinzu.
Musik ~ ankündigen ~ Die Termine der Musa in den nächsten Wochen
- Konzerte 20.4. / 25.4.
- Party: 7.4. / 13.4. / 19.4. / 20.4. / 27.4. / 30.4.
- Theater/Comedy: 1.4.
- Night of the Clubs 28.4.(ohne Theaterkeller, ohne Apex, ohne Juzi, ohne Deutsche Theater)
- Karaoke-Party mit Raven 12.4. (nicht erwähnt)

Musik ~ ankündigen ~ Die Termine der Musa in den nächsten Wochen
- Konzerte 13.3 / 16.3. / 19.3.
- Party: 16.3.


Musik ~ ankündigen ~ Konzerte vom überregionalen Konzertveranstalter MM Konzerte:
- 15.03. ~ 20:00 // AUSFALL!!!!!!!!!!!!!!!!! - Nachthallen - Kassel - Konzert mit "VirginiaJetzt!" fällt aus
- 22.04. ~ 19:00 // Stadthalle Göttingen - Tom Gäbel & Bigband
- 31.05. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - Stefan Gwildis mit Band

Alltag ~ fordern ~ Angesichts des Frauentags am 8 März forderte die Ratsfraktion für Frauen eine Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Weiter fordert sie, dass die Frauen ihre Erziehungszeit und damit die Zeit für ihre Familien-Phase möglichst kurz halten können.

Musik ~ berichten ~ Am 10 März spielten drei Metallbands im Cafe Kreuzberg: "End is forever", "to resist fatality" und "distance in embrace". Musikalisch gut - showtechnisch mäßig. Angesichts des gut gefüllten Cafe Kreuzbergs zählt dieser sehr laute und schmutzige Metall mit seinem Schreigesang zum aktuellen Trend in der Jugendmusik.

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 08.03. ~ 20:00 // Deutsche Theater Keller - Premiere von "Jekyll + Hyde"
- 08.03. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum (Düster Straße) - Martin Schmidt und seine Spaziergangswissenschaft - 09.03. ~ 08:30 // Stadtbibliothek - Interneteinführungskurs
- 09.03. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - Kurs "digitale Bildverarbeitung"
- 09.03. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - Kurs "digitale Bildverarbeitung"
- 10.03. ~ 14:30 // Städtische Museum - "Kindermuseum" zur Stadtgeschichte
- 10.03. ~ 17:00 // Deutsches Theater - Doppelpremiere "Das Käthchen von Heilbronn" (auch 20:30 sowie 11.3. - 16:00 & 19:45)
- 12.03. ~ 08:30 // Stadtbibliothek - Interneteinführungskurs
- 12.03. ~ 09:00 // Freie Altenarbeit - Schreibwerkstatt zum Thema Wald
- 13.03. ~ 08:30 // Stadtbibliothek - Kurs "Einsteigen bei Ebay"
- 14.03. ~ 19:00 // DGB-Haus - Zwangsarbeit im Landkreis

Verwaltung ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 08.03. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bau und Planungsausschuss
- 09.03. ~ 10:00 // Neues Rathaus - Ratssitzung unter anderem über den Etat 2007 und über Umschuldung
- 13.03. ~~~ // Nachbarschaftszentrum - Abgabeschluss für Vorschläge für die Vertreter im Unterausschuss "Sanierung Grone"

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender von 28.02.07 bis 07:03:07
Musik ~ fordern ~ Der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer kritisiert die mangelnde Förderung für Göttinger Kulturinitiativen im Vergleich mit anderen niedersächsischen Großstädten.
Verwaltung ~ ankündigen ~ Im Stadtwald werden während der Sommerferien zwei und während der Herbstferien eine waldpädagogische Freizeit für Kinder zwischen fünf und zehn angeboten. Die Programme sind beim Fachdienst Stadtwald erhältlich.

Verwaltung ~ kritisieren ~ An jedem dritten Tag gab es in Göttingen (F)Einstaubalarm. --- Ab 1.3. gibt es (F)Einstaubplaketten für das Auto. --- (F)Einstaubplakette oder wir sind Köpenicks Deutschland
Verwaltung ~ berichten ~ Wie hat sich aus statistischer Sicht die Lage der Sozialhilfeempfänger in Göttingen verändert? Das statistische Amt der Stadt veröffentlicht ihr Sozialmonitoring. Auf die Armenghettos Göttingens, also bereich mit hoher Sozialhilfeempfängerdichte, werden im Bericht analysiert.

Verkehr ~ aufzählen ~ Kleine Bauarbeiten in Göttingen --- Friedländerweg - Kanalbauarbeiten [26.02.] --- Esebeck/Am Steinborn - Sperrung wegen Krötenwanderung bis Ende März --- 05.03. bis 22.03 // Umbau von Fußgängerampeln beim Leineberg, beim Schulweg und bei der Stadthalle --- Lange Geismarstraße - Renovierung der Versorgungsleitungen und Hinweis auf wöchentliche Anwohner-Baubesprechung am Dienstag im "Esprit"

Kultur ~ aufzählen ~ In ihrem Märznewsletter weist das Kulturamt der Stadt Göttingen auf drei anstehende Ausstellungen hin..
- 18.03. bis 17.06. ~~~ // Städtische Museum - Kunst in der Schule (mit kunstpädagogischen Sonderveranstaltungen)
- 05.04. bis 20.05. ~~~ // Alter städtischer Friedhof (Torhausgalerie) - Fotoausstellung
- 11.04. bis 22.04. ~~~ // Altes Rathaus - Ákos Birkás mit ausgewählten Werken von 1975 bis 2006
Musik ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Förderpolitik des Landes beim Apex und beim Kunstverein. Sie fordert mehr Engagement für Göttingen von der Landtagsabgeordneten der Regierungsparteien. [Anmerkung: Was haben eigentlich die Europaabgeordneten Erika Mann und Godelieve Quisthoudt-Rowohl für Göttingen getan?]
Gesundheit ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber für Schwangere herausgegeben. Darin wird die gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit thematisiert.
Gesundheit ~ anregen ~ Der Behindertenbeirat hat jetzt eine eigene Internetsite. Auf der Site finden sich zum Beispiel auch Prioritätenlisten zum Beispiel für die behindertengerechten Umbau von öffentlichen Gebäuden. Auf eine Prioritätenliste für die Schaffung von Ampeln für Sehbehinderte gibt es.
Freizeit ~ loben ~ Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die Lösung, dass die BG 74 zukünftig ihre Bsaketballspiele in der 1. Bundesliga in der Lokhalle ausführen kann. Die CDU sagt jede Unterstützung für den Spitzensport zu und fordert, dass man sich Gedanken über die Sanierung der Godehardhalle macht.
Umwelt ~ anregen ~ In dem vorliegenden Thesenpapier unterscheidet Dr. Dieter Buß beim Feinstaub zwischen groben Feinstaub und Nanopartikeln. Die Nanopartikel haben eine lange Aufenthaltsdauer in der Atmosphäre und können wie Asbest gesundheitsschädlich sein. Er fordert deshalb den Einbau von dieselrußfiltern.

Bildung ~ fordern ~ In Niedersachsen findet nur jeder dritte Jugendliche einen Ausbildungsplatz. Die Landtagsfraktion fordert angesichts der Ausbildungskrise, verstärkt Ausbildungen auf schulischer Ebene für die Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz. Dafür hat sie einen Landtagsantrag vorbereitet.
Kultur ~ ankündigen ~ In der Zeit vom 10.03. bis zum 09.04. stellen beim Max-Planck Institut am Faßberg die Künstler Nanna Bauschert-Engel, Heide Hübener, Mart de Vries und Harald Wiegleb einige Ihrer Surrealen Kunstwerke aus. Der Vernissage, also die Ausstellungseröffnung, ist am 10.3 um 15:00.

Kultur ~ werben ~ In der privaten Galerie Nottbohm werden vom 12.3. bis zum 31.3. Werke des Künstlers Gerhard Almbauer ausgestellt.
Verwaltung ~ meinen ~ Die CDU wird Herr Ludwig Hecke in das Amt der Dezernenten für Bildung und Ordnung wählen. Herr Hecke tritt damit quasi die Nachfolge jetzigen Oberbürgermeister Wolfgang Meyer an. Gleichzeitig kritisiert die CDU den Zuschnitt des neuen Dezernats Bildung.
Politik ~ kritisieren ~ Der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann kritisiert die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den niedersächsischen Kinderkrippenplätzen als falsch. Herr Busemann vermutet einen Übertragungsfehler.
Verwaltung ~ aufzählen ~ Aus dem Vergabe-Newsletter der Stadt Göttingen Straßenreparaturarbeiten - Landschaftsgärtnerarbeiten - Spielplatzrenovierung - Kreuzungsanlage

Musik ~ berichten ~ Am 3.3. begeisterten die "Monsters of Liedermaching" ihr Publikum. Erst nach der dritten Zugabe durften sie die Bühne verlassen. Das Cafe Kreuzberg war sehr voll.

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick
- 28.02. ~ 20:00 // Literarische Zentrum - Erzählrunde zum Thema Forensik

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 01.03. ~ 16:00 // Grundschule Herberhausen - Schulausschuss unter anderem zum Thema SMS-Informationssystem für Eltern
- 01.03. ~ 20:00 // Gasthaus "Zur Linde" - Ortsverein Geismar spricht über die Jugendfeuerwehr Geismar
- 03.03. ~ 14:00 // Intercity-Hotel, Gö-Bahnhof - Professor Rohrmoser mit dem Vortrag "Konservativ - eine Herausforderung"

Verkehr ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 06.03. ~~~ // Freizeit Inn - MobilitätsTalk

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 01.03. bis 31.03. ~~~ // Internet - Lyrikpreis für Hobbydichter, 1. Preis 2000 Euro
- 01.03. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Inge Hummitzsch liest aus "Der Gnom" von Henning Boetius.
- 02.03. bis 14.06. ~~~ // Stadtbibliothek - Ausstellung von Acryl-Bildern von Sabine Lösing
- 02.02. +03.02. ~~~ // freie Altenarbeit - Ideenwerkstatt für ältere Arbeitslose
- 03.03. ~ 20:00 // Deutsches Theater - "Cyrazo" (ab 12 Jahren)
- 05.03. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Interneteinführungskurs
- 06.03. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Interneteinführungskurs
- 07.03. ~ 15:30 // freie Altenarbeit - Erzählcafe zum Thema Wald
- 07.03. ~ 20:00 // DGB-Haus - Zwangsarbeiter im Landkreis


Musik ~ aufzählen ~ Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen (* wiederholte Ankündigung)
- 02.03. ~~~ // Aula der Universität - Andreas Schmitt + Rudolf Jansen interpretieren Schubert
- 04.03. ~ 19:00 // Gymnasium Uslar - Konzert von "ganz schön feist
- 23.03. ~ 20:00 // * Godehardhalle - Basketballshow der Harlem Globetrotter


Musik ~ berichten ~ Am 24. Februar fand in der Musa das Localderby statt. Die Göttinger Band Jizzlobber, "feltmann" und Sunset Orange begeisterten die Zuschauer mit ihrer Rockmusik. Zum Teil bereicherten die Bands ihre Musik mit spannenden Showinszenierungen.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 21.2. bis 28.2.2007
Verwaltung ~ aufzählen ~ Aus dem Vergabe-Newsletter der Stadt Göttingen - Gartenarbeiten - Altpapierverwertung - Hebebühne - LKW-Anhänger - Ampelschaltung - 300m Abwasserkanal - Straßenbau
Gesundheit ~ werben ~ Die Verbraucherzentral gibt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest einen Ratgeber zum Thema Allergien heraus.
Familie ~ anregen ~ Verschiedene kommunale Verbände und Gleichstellungsinitiativen unterstützen gemeinsam den Wettbewerb "Familienbewusste Personalpolitik" Unternehmen sind aufgerufen, sich zu bewerben.
Kultur ~ ankündigen ~ Das Deutsche Theater weist auf verschiedene Termine hin:
- 26.2. // Beginn des Vorverkaufs für die Händelfestspiele
- 3.3. - 20:00 // Premiere vom Jugendtheaterstück Cyrano (Premiere 24.2.)
- 25.3. - 19:45 //Gastspiel des Puppentheaters Halle
- 28.2. + 3.3. // Spielplanänderung: "die bekenntnisses des Hochstaplers Felix Krull" statt "Nathan der Weise"
Familie ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion spricht sich gegen die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion aus, die zusätzlichen Kindertagesstättenplätze über die Steuern der Familien zu finanzieren. Grundsätzlich spricht sich die FDP aber für eine kostenfreie Kinderbetreuung aus..
Politik ~ berichten ~ Die Landtagsfraktion der Grünen erinnert an das dreißigjährige Jubiläum der Atomabfall-Entlagersuche und fordert ein öffentliches Gorleben-Hearing.
Politik ~ berichten ~ CDU-Fraktion hat ihre internen Haushaltsberatungen abgeschlossen. Sie spricht sich unter anderem für die Fortführung des Projekts "Fit für PISA" aus. Weiter will die CDU eine kommunale Entlastungsstraße Geismar (= Südumgehung?) planen lassen.
Musik ~ ankündigen ~ Die Göttinger Kammermusikgesellschaft gibt schon die Konzerttermine für 2007/2008 bekannt. Für die Zeit ab September 2007 sind einige herausragende Stücke mit interessanten Künstlern zu erwarten.

Musik ~ werben ~ Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen (* wiederholte Ankündigung)
- 24.02. ~ 20:00 // *Deutsche Theater-Keller - Liederabend
- 25.02. ~ 20:00 // theaterkeller - "Guits pie Earssshot"
- 16.03. ~~~ // Internet - Bewerbungschluss für Klagenfurther Literaturkurs für etablierte Jungautoren

Musik ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 19.02. ~~~ // Stadtbibliothek - Vorverkauf für den Frankensteinabend am 27.4.
- 21.02. bis 25.02. ~~~ // Lumiere + Altes Rathaus + DT - Endspurt der Göttinger Figurentheatertage
- 22.02. ~ 20:00 // theaterkeller - Ayaba Cho Lucas stellt sein Buch "not guilty" vor
- 24.02. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Verkauf alter Medien
- 24.02. ~ 14:30 // Städtische Museum - "Auf der Walz" als Event für Kinder über das Thema Wanderschaft
- 24.02. ~~~ // Freie Altenarbeit - Fortbildung zur Moderation des Erzählcafes
- 24.02. ~ 20:00 // Deutsche Theater Keller - Liederabend "Herzenssache" (Nicht im Spielplan angekündigt)
- 24.02. ~ 20:00 // Deutsche Theater großes Haus - Premiere von "Cyrano"
- 27.02. ~ 15:30 // Stadtbibliothek - Beginn der dreiteiligen Kursreihe "Bi Ba Bücherbär"
- 27.02. ~ 20:00 // theaterkeller: Poetry-Slam
- 28.02. ~ 20:00 // Deutsche Theater - "Cyranzo" (ab 12 Jahren)

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 22.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bauausschuss tagt unter anderem zum Haushalt 2007, zu verschiedenen Bebauungsplänen und zum Energie-MASTERplan. [Masterplan = Meisterplan oder auch Beamtenverordnung]
- 22.02. ~ 16:30 // Künstlerhaus - Kulturausschuss tagt unter anderem zu verschiedenen Galerien, zur Händel-Gesellschaft und zum Haushalt 2007
- 25.02. ~ 11:00 // Festhalle Weende - der Ortsrat richtet Neujahrsempfang aus
- 26.02. ~ 16:15 // Neues Rathaus - Gleichstelllungs- und Personalausschuss unter anderem über Haushalt 2007 und Frauenbüro
- 27.02. ~ 15:30 // Neues Rathaus - Sozialausschuss unter anderem über Haushalt 2007 und Hartz-IV-Weihnachtsgeld
- 27.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Rechts- und Umweltausschuss unter anderem über zukünfitge Energiekonzept der Stadt Göttingen
- 27.02. ~ 17:30 // Neues Rathaus - Werksausschuss hört unter anderem Berichte verschiedener städtischer Eigenbetriebe

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender für die Zeit vom 15.2.2007 bis 21.2.2007

Bildung ~ ankündigen ~ Kleine Meldungen aus Göttingen: --- Amtsblatt Nr 6 erscheint unter anderem mit Bebauungsplänen für Holtensen und Satzungsänderungen für städtische Unternehmen [21.02.] - 21.02. bis 31.03. ~~~ // Göttingen - Anmeldungsfrist zum 2. Göttinger Mädel-Fußball-Tunier mit einem vielfältigen Beschäftigungsprogramm
[Kommentar: Was passiert mit den Jungen, die schulisch ohnehin schon lange systematisch ausgegrenzt werden und aus dem Blickfeld der PädagonInnen und ErzieherInnen geraten sind? ]
Politik ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen fordert eine großzügige Neuregelung des Bleiberechts. Insbesondere wird bei der Forderung das Prinzip von Kettenduldungen kritisiert und der Erlass des Innenministeriums wird als inhuman bezeichnet. [mit Kommentar]
Politik ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich für die Umsetzung der Beschlüsse aus dem Jahre 200 aus. Danach sollen die Parkplätze in der langen Geismarstraße zu Anwohnerparkplätzen werden, da in dem Bereich die Ausstattung mit Parkraum für den Einkaufsverkehr als opulent sei..
Bildung ~ aufzählen ~ Im Newsletter der Stadtbibliothek finden sich Hinweise auf verschiedenen internet- und Computerkurse. Auch die neuen Musikzeedees (Musik-CDs) und Hörbücher sind aufgelistet.
Politik ~ ankündigen ~ Das Kultusministerium des Landes verspricht das beitragsfreie Kindergartenjahr. [Kommentar der Redaktion: Wie wird die Wohltatenpolitik zur Einleitung der Landtagswahl 2008 eigentlich finanziert - mit neuen Schulden oder nur mit unterlassenem Schuldenabtrag.]
Politik ~ berichten ~ Der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Fritz Güntzler, kandidiert für den Landtag im Wahlkreis Göttingen-Stadt für die CDU. Die Landtagswahl ist Anfang 2008.

Kultur ~ werben ~ Im letzten Jahr Ostern gewann die Lyrikerin den Radio-Poetry-Slam beim Stadtradio Göttingen. Jetzt hat sie ihren ersten Lyrikband "HerzSchmerzLust" unter ihrem Pseudonym "BlaueRose" veröffentlicht.

Familie ~ fordern ~ Nach den Vorstellungen der CDU spricht sich gegen eine dreiprozentige Erhöhung der Kindertagesstättenbeiträge aus. Auch soll nach den Vorstellungen der CDU für 800 k€ ein neuer Kindergarten auf dem Nikolausberg entstehen. Weiterhin spricht sich für diverse Investitionsmaßnahmen im Kindergartenbereich aus, wobei das strukturelle Defizit bei null gehalten werden soll. [mit Kommentar]

Musik ~ ankündigen ~ Am 4 März findet wieder die Gala von Kunst (Kunst UNterstützt STadt) statt. die lokale Kulturszene präsentiert ein reichhaltiges Programm. Einige wenige Karten sind noch verfügbar.
Gesundheit ~ berichten ~ Die Tipps zur Bekämpfung vom morgendlichen Kater nach einer zünftigen Faschingsfeier stammen von der Verbraucherzentrale. Neben den üblichen Hausmitteln wie Rollmops kann gegen die Kater-Kopfschmerzen eventuell auch ein Espresso mit Zitronensaft helfen. Das Weitertrinken am nächsten Morgen verschiebt den Kater lediglich auf später.

Verwaltung ~ aufzählen ~ Aus dem Vergabe-Newsletter der Stadt Göttingen --- verschiedene Renovierungsarbeiten bei der Heinrich-Heine-Schule --- Fahrbahnmarkierungsarbeiten im Stadtgebiet
Politik ~ loben ~ Der Behindertenbeirat begrüßt die Entscheidung des Rates, die Einrichtung eines sogenannten CAP-Supermarktes prüfen zu lassen. Die Philosophie des CAP-Franchise-Unternehmens ist, für Menschen, die durch eine Behinderung benachteiligt sind, geeignete Arbeitsplätze als "Lebensmittelpunkt" zu schaffen und zu sichern.

Musik ~ erzählen ~ Am Donnertag, den 15. Februar begeisterte, das Trio Dan das Publikum im Apex. Alle Songs hatten immer einen Bezug zur irischen Folkmusik. Gleichzeitig waren die Stücke anspruchsvoll arrangiert und die wechselnde Instrumentierung gab den Stücken ihren individuellen Klang..


Musik ~ aufzählen ~ Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen (*wiederholte Ankündigung)
- 14.02. ~ 23:59 // Internet - Göttinger "Boogie & Blues Küche" mit eigener Homepage
- 24.02. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Verkauf von gebrauchten Büchern, Spielen, CDs
- 04.03. ~ 19:00 // Gymnasium Uslar - Auftritt von "Ganz Schön Feist"
- 31.03. ~ 21:00 // Kulturbahnhof Uslar - Doppelkonzert mit Jimmy-s Band und Ben Granfelt Band (Finnland)
- 03.06. ~ 20:00 // Schloßpark Calden - Openair-Konzert mit Udo Jürgens


Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 14.02. bis 25.02. ~~~ // Lumiere + Altes Rathaus + DT - Die verbliebenden Göttinger Figurentheatertage
- 15.02. ~~~ // Stadtbibliothek - Lesen zum Sonnenuntergang aus "das vergessene Volk" [30.12.]
- 16.02. ~ 8:30 // Stadtbibliothek - Word-Einführungskurs
- 16.02. ~ 20:00 // Cinema - Oliver Steller spricht und singt Hölderlin
- 16.02. ~ 20:00 // Stadthalle - Urban Piol (Comedy)
- 16.02. ~ 20:00 // Duetsache Theater, Keller - Lesung aus Roger Willemsens Dokumentation "Hier spricht Guantánamo"
- 18.02. ~ 11:30 // Städtische Museum - Erzählung über das Göttinger Leben im 19ten Jahrhundert
- 18.02. ~ 13:00 // Musa Atelierhaus - Tag der offenen Tür
- 19.02. ~ 12:00 // Deutsche Theater Große Haus - Wiederaufnahmeprobe von Don Carlos für 5 Euro - 20.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Kurs zum Kaufen und Verkaufen bei eBay
- 20.02. ~ 19:45 // Deutesche Theater, Großes Haus - Aufführung von "Verbrennungen"

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender in der Zeit vom 7.2.2007 bis zum 14.2.2007

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 15.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Jugendhilfeausschuss mit den Themen Haushalt, Jugendarbeit GSO & DT, Krippenplätze, ..
- 20.02. ~ 19:30 // DGB-Haus - Vortrag von Prof. Bertram über das ungelöste Problem der Atommüllentsorgung
- 21.02. ~ 19:30 // Aula der ehemaligen Lutherschule - Anliegerinformation zu den Planungen für die Umgestaltung der Langen Geismarstraße
Hochschule ~ loben ~ Das Studentenwerk feiert das zehnjährige Bestehen des Universitätsgästehauses. Das Gästehaus steigert die Attraktivität für Gastwissenschaftler

Familie ~ ankündigen ~ Der Göttinger Fachdienst Jugendarbeit/Jugendförderung bietet in den Osterferien für die Zeit von 8:00 bis 17:30 Betreuungsangebote für Schulkinder aus Göttingen oder dem Umkreis an. Die Kinder sollen nicht älter als zwölf Jahre sein. [Anmerkung: der fehlerhafte Link wird wohl demnächst korrigiert.]
Kultur ~ werben ~ Im März hat das Deutsche Theater einiges bieten. Am 8. ist im Keller die Premiere von Jekyll+Hyde. Am 15. konzertiert die Kleine Schwester, während am 16. die Lesung "Hier spricht Guantanamo zu hören ist. Noch im Februar - am 24.2. - wird im Keller die "Herzenssache intoniert"

Bildung ~ ankündigen ~ Das Deutsche Theater lädt am Rosenmontag Mittag ein zur Wiederaufnahmeprobe für das Stück Don Carlos.
Politik ~ berichten ~ Die Stadtratsfraktion zieht für die Ratssitzung den Antrag zur Umstrukturierung der GWG zurück. Güntzler sieht die Ziele des Antrags, die Schaffung klarer Verantwortlichkeiten, derzeit als ausreichend erfüllt an.
Politik ~ meinen ~ Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, spricht sich gegen einen Verkauf der städtischen Stadtwerkeanteile an die Eon- AG aus. Er wertet einen solchen Verkauf als Signal für den Atom-Wiedereinstieg. Auch wäre die finanzielle Entlastung nach seiner Ansicht nur kurzfristig.
Musik ~ berichten ~ Die Händelgesellschaft erhält 100k€ vom Land Niedersachsen. Die Fortführung des Festivals wird im Januar als gesichert dargestellt.

Politik ~ anregen ~ Die CDU will keine Kulturförderung nach dem Gießkannenprinzip. Die Händelfestspiele sollen 7% mehr öffentliches Geld (= 10 k€) bekommen. Die Nacht der Kultur, veranstaltet durch Pro City, soll nach dem Willen der CDU mit 10 k€ subventioniert werden. Auch die Musa, das Künstlerhaus und das Schützenfest sollen mit insgesamt 19 k€ stärker gefördert werden. Streichungen werden in der Pressemitteilung nicht erwähnt.


Musik ~ aufzählen ~ Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen
- 02.03. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - Doppelkonzert Element of Crime + Support: Ed Csupkay
- 06.03. ~ 20:00 // *Stadthalle Göttingen - Tao und ihre Kunst des Trommelns
- 10.02. ~ 20:00 // Cornpickers Hühnerstall, Mielenhausen - Sly&Paul präsentieren Country-Musik
- 15.03. ~ 20:00 // *Stadthalle Göttingen - Joja Wendt mit Klaviermusik verschiedener Stilrichtungen
- 23.03. ~ 20:00 // *Godehardhalle - Harlems Globetrotter (Basketball-Show)

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 08.02. ~ 15:00 // Bad Gandersheim - Karibuni oder Weltmusik für Kinder
- 08.02. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - Digitale Bildbearbeitung
- 08.02. ~ 19:45 // Deutsche Theater, Großes Haus - Aufführung von "Verbrennungen"
- 09.02. ~ 8:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurs
- 09.02. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - Digitale Bildbearbeitung
- 09.02. ~~~ // Celle - Stand beim Niedersachsenforum von der "Freien Altenarbeit"
- 10.02. ~~~ // Stadtbibliothek - Abgabeschluss für die Rätselblätter zu den Kinderbuchwochen
- 10.02. bis 25.02. ~~~ // Lumiere + Altes Rathaus + DT - Göttinger Figurentheatertage
- 11.02. bis 18.02. ~~~ // Musa - Bilderausstellung
- 12.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internet-Übungskurs

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 31.01.07 bis 07.02.07

Alltag ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Altes Rathaus - Lesung von Christoph Ransmayr [07.02.] --- Deutsche Theater - Abschlussaufführung von Salome [06.02.] --- Freie Altenarbeit - Erzählcafe [07.02.]

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 08.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bauausschusssitzung mit Themen Innenstadt, Leineberg, Roringen, Holtensen und Grone-Siekhöhe
- 09.02. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Ratssitzung mit verschiedenen Themen wie zum Beispiel Aufwandsentschädigung für Aussichtsratsposten
- 13.02. ~~~ // Godehardthalle - Sportausschusssitzung mit den Themen Haushalt, Entgelte für Sportplatznutzung, ... [30.12.]

Bildung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 10.02. ~~~ // BBS-II (Godehardstraße) - Berufsinformationstag
- 11.02. ~ 15:00 // Städtische Museum - Vortrag über Schlafstörungen

Verwaltung ~ aufzählen ~ Kleine Meldungen aus Göttingen --- Stadt will wieder eine Therapiegruppe für Trennungskinder einrichten --- Im Statistikjournal sind neue Statistiken unter anderem über Göttinger Rechtsanwälte und den öffentlichen Nahverkehr zu finden.
Kultur ~ ankündigen ~ Der Göttinger Elch wird am 22.9 an Ernst Kahl verliehen. [Eine satirische Beschreibung findet sich im Kommentar.]

Politik ~ werben ~ Die Stadt gibt einen Mini-Taschenflyer für Schüler heraus. Auf den Flyern sind verschiedene Beratungseinrichtungen geordnet und vermerkt. Parallel dazu werden vom Frauenbüro auch Planspiele für die achten bis neunten Klassen angeboten.
Innovation ~ ankündigen ~ Angesichts der Ölproduktionskrise und der Klimakatastrophe wollen manche Politiker wieder neue Atomkraftwerke bauen. Die Müllfrage ist bisher ungeklärt, wie um 19:30 der öffentliche Vortrag am 20. Februar im DGB-Haus zeigen wird..
Alltag ~ werben ~ Die meisten Gemeinheiten sind in den allgemeinen Geschäftbedingungen versteckt. Auf Grund von vieler Erfahrungen hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber zu Fitnessstudios und deren Verträgen herausgebracht. Im Ratgeber sind auch Hinweise zu ungültigen Geschäftsbedingungen zu finden.
Politik ~ fordern ~ Grüne fordern eine zügige Umsetzung des IT-Medienentwicklungsplan für die Göttinger Grundschule. So sollen endlich auch Computer in die Grundschulen Einzug halten. [mit Kommenatar: Computer in der Grundschule sind wider der kindlichen Natur]


Musik ~ berichten ~ Am Dienstag den 6.2. spielten Santo Barrio und Hog Hoggidy Hog in der Musa in Göttingen und begeisterten ein mehrheitlich weibliches Publikum mit ihrer Interpretation von Skamusik.


Musik ~ erzählen ~ Am 2.2 und 3.2. begeisterte das Liedermaching-Festival die Zuschauer. Nach dem offiziellen Programm jamten die Musiker zusammen mit dem begeisterten Publikum bis zum nächsten Morgen - an beiden Tagen. Das Wir-Gefühl der Musiker wurde gestärkt. [Anmerkung für Nutzer von Modems: wegen vieler Fotos ist die Datei 500kByte groß]

Musik ~ werben ~ Line-Dancer und Freunde der Countrymusik können sich auf das Konzert von Sly&Paul im Cornpickers Hühnerstall freuen.
Gesundheit ~ verkünden ~ Fritz Güntzler freut sich, dass das Krankenhaus Neu Bethlehem 10,8 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsplan erhält. Er meint das seine Gespräche zu diesem Ergebnis geführt

Politik ~ kritisieren ~ Die CDU Ratsfraktion rügt, dass der gekaufte Dienstwagen vom Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) mit Diesel betrieben wird. Gemäß eines Ratsbeschlusses sollte die Stadt nur noch Erdgasbetriebene Autos für die Stadt anschaffen.
Politik ~ ankündigen ~ Für die Landtagswahlen am 27.1.08 schlägt der Vorstand der CDU Dr. Noack für den Wahlkreis 16 vor. Für den neu geschaffenen Wahlkreis 17 soll für die CDU Fritz Güntzler kandidieren.

Familie ~ werben ~ Die Freie Altenarbeit Göttingen lobt einen Preis für die beste Nachbarschaft aus. Dabei sollte die Initiative möglichst Generations-überreifend und multikulturell geprägt sein.
Verwaltung ~ anregen ~ Die CDU fordert für das Referat des Oberbürgermeisters einen Mitarbeiter als Demographiebeauftragten.. - "Der soll gesamtstrategische Ziele entwickeln und Maßnahmen umsetzen." - "Göttingens CDU will sich vom demographischen Wandel nicht überrollen lassen." [Also mit anderen Worten: die CDU will einen anderen und jüngeren Oberbürgermeister.]
Politik ~ berichten ~ Die Stadt beteiligt sich an einem weiteren Verband. - dem Treffpunkt Energie e.V. Der Verein soll die Holznutzung des Umlandes intensivieren. [Anmerkung: Ein Baum braucht 100 bis 200 Jahre, um zu wachsen. Nach den letzten Pressemitteilungen zu urteilen hat der Run auf den Holzmarkt längst begonnen. Wofür braucht die Region einen solchen Verein?]


Musik ~ berichten ~ Die sechsköpfige Berliner Band Ida Helms spielt am 27.1 im Cafe Kreuzberg. Sie begeisterte mit dem Einkreuzen von Jazz in ihren schönen Rockpop-Songs. Diese Musikrichtung hat das Potential zu einer neuen Musikrichtung.

Kultur ~ berichten ~ F.W.Bernstein rezitierte am 29.1. Reime im Jungen Theater. Reinhard Umbach unterstützte ihn mit Lyrik und zwischendurch inszenierten sie gemeinsam zum Teil als Chor zum Teil im Duett Texte, Reime und Lyrik.

Musik ~ berichten ~ ABBA-Mania präsentierte bei der Show in der Stadthalle Göttingen die größten Abba-Hits. Die Show wurde vom Großteil des Publikums stehend gefeiert. Viele werden den Abend noch lange in schöner Erinnerung behalten.


Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen
- 13.01. bis 25.02. ~~~ // Altes Rathaus - Ausstellung zum Thema Menschenrechte von zwanzig Künstlern
- 10.02. bis 25.02. ~~~ // verschiedene Orte - Göttinger Figurentage
- 11.02. bis 18.02. ~~~ // Musa - Bilderausstellung
- 18.02. ~ 13:00 // Musa Atelierhaus - Tag der offenen Tür
- 21.03. ~ 16:00 // Stadthalle Göttingen - Wandermusical "Prinzession Lillifee"


Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 24.01.07 bis zum 31.01.07

Alltag ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 05.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurs
- 06.02. ~ 15:30 // Stadtbibliothek - Beginn der dreiteiligen Kursreihe "Bi Ba Bücherbär"
- 06.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurs
- 07.02. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 01.02. ~ 20:00 // Gasthaus Zur Linde - Stammtisch der CD Geismar

Musik ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Junges Theater - F.W.Bernstein und Reinhard Umbach rezitierten Lyrik und Szenen [29.01.] --- Deutsches Theater - Kammerkonzert im Großen Saal [28.01.]
--- Literarische Zentrum - Lesungen von Arnold, Brodowsky und Peters [31.01.] --- Deutsche Theater - Veranstaltungen am produktiven 31. Januar [31.01.]
Hochschule ~ werben ~ Der Verein Wissentransfer Göttingen e.V. möchte Praktikumsstellen in Non-Profit-Organisationen an Studenten vermitteln und sucht interessierte Unternehmen. Die Internetbörse für die Börse ist im Aufbau.
Kultur ~ fordern ~ "Was ist eine gute Kunstkritik?" - Ein Streitdialog zwischen Daniel Costantino und Dr. Dieter Porth.
- Der Abschlussstatements für den Streitdialog. Der eine erkennt, dass er die Leidenschaft zu wenig mit berücksichtigt. Der andere hat durch den Dialog seine Ziele stärker hinterfragt.
Alltag ~ meinen ~ Die CDU kritisiert den Vandalismus am Kolonialdenkmal (Geismarlandstraße / Friedländer Weg) als Zensur. Sie tritt für die Erhaltung aller Denkmäler aus allen Zeitepochen ein, um Gelegenheiten für gewaltfreie Diskussionen zu schaffen.

Kultur ~ ankündigen ~ Die Termine der Musa in den nächsten Wochen
- Konzerte 6.2. //
- Party: 8.2. // 9.2. //
- Workshop: 10+11.2. //
- Ausstellung: 11.2 (-18.2) //

Kultur ~ ankündigen ~ Die Termine der Musa in den nächsten Wochen
- Konzerte 1.2. // 6.2. //
- Party: 2.2. //
- Theater/Comedy: 3.2 //
- Workshop: 3+4.2 //
Politik ~ berichten ~ Der interne Wahlkampf der Grünen für die Landtagswahlen 2008 hat schon begonnen. Stefan Wenzel will sich für einen der beiden Spitzenplätze auf der Landesliste kandidieren. Weiterhin will er für den Wahlkreis 1 Göttingen Stadt kandidieren. Auf der Mitgliederversammlung vom 23.1. stellte Rolf Becker die Koalitionsvereinbarungen mit der SPD-Ratsfraktion vor.

Musik ~ berichten ~ Am 20.1. traten tola, chelsman und Lassard im Cafe Kreuzberg auf. Das Konzert begeisterte knapp sechzig Zuhörer. Insgesamt nutzen immer mehr Musiker Sampler bei ihren Live-Auftritten.


Musik ~ loben ~ Das Konzert am Freitag von "ganz schön feist" war hervorragend. Die Show war bis in viele kleine Details ausgetüftelt und optimiert. Ein tolles Konzert am Gipfel ihres Könnens.

Kultur ~ verkünden ~ Sonderveranstaltungen im Cinema:
- 27.1. - 20:00 / Lifemusikbegleitung zu Buster Keatons "Kameramann"
- 29.1. - 19:00 / Film "Die unbequeme Wahrheit" mit Diskussion über Klimawechsel
- 16.2. - 20:00 / Oliver Steller spricht und singt Hölderlin
Kultur ~ fragen ~ "Was ist eine gute Kunstkritik?" - Ein Streitdialog zwischen Daniel Costantino und Dr. Dieter Porth - die Antwort von Daniel Costantino.


Bildung ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 24.01. ~ 10:00 // Musa - Theater Werkstatt zeigt "Marcies erster Fall"
- 26.01. ~~~ // Alte Rathaus - Vorverkauf für Seniorenkarneval in der Weender Festhalle am 10.2.
- 27.01. ~~~ // Stadtbibliothek Göttingen - Abgabeschluss für Fotowettbewerb
- 27.01. ~ 20:00 // Altes Rathaus - Sybille Weiser liest aus "Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?"
- 27.01. ~ 20:15 // Apex - Kabarett: Christoph Brüske
- 27.01. ~ 20:00 // Cinema - Musiksession zu Buster Keaton's Film der Kameramann
- 28.01. ~ 12:00 // Apex - Ausstellungseröffnung mit Bildern zu "Marundes Landleben"
- 28.01. ~ 11:15 // Deutsche Theater Keller - Katharina Merschel liest aus Briefen von Hannah Vogt
- 28.01. ~ 11:30 // Städtische Museum - Erzählung über das Göttinger Leben im 16ten Jahrhundert
- 29.01. ~ 20:00 // Junge Theater - FW Bernstein liest und macht Comedy
- 30.01. ~ 10:00 // Musa - Theater Werkstatt zeigt "Marcies erster Fall"
- 31.01. ~ 10:00 // Musa - Theater Werkstatt zeigt "Marcies erster Fall"
- 31.01. ~ 19:00 // Stadtbibliothek Göttingen - Detektiv-Abend (Ameldeschluss 25.1)


Kultur ~ aufzählen ~ aktuelle Ankündigungen von zukünftigen kulturellen Terminen
- 28.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater -Großes Haus - Anton Säckl und das Waldsteinquartett präsentiert Klassik
- 16.02. ~ 20:00 // Stadthalle - Urban Piol (Comedy)

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 10.01.07 bis zum 17.01.07

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 25.01. ~ 16:30 // Neues Rathaus - Schulausschuss
- 25.01. ~ 17:00 // Stadtbibliothek - Bauausschuss

Umwelt ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 25.01. ~~~ // Rathaus - Amtsblatt Nr. 4 mit Satzung der Sparkasse Göttingen.
- 30.01. ~ 19:30 // DGB-Haus - Vortrag zum vernetzten System Erde von Prof. J. Schneider (IFB)

Musik ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- "Oh wie schön ist Panama" im Kulturbahnhof Uslar [21.01.] --- Spielplanänderungen beim Deutschen Theater [23.01.] --- Turmzimmer St. Johannis - Herr Métail liest über der Stadt [24.01.] --- St Jaboci Kirche - Björn Casapietra singt (bzw. schauspielert am 2.2. im ZDF) [24.01.]

Politik ~ berichten ~ Oberbürgermeister Wolfgang Meyer verkündet rückwirkend für das Jahr 20072006 einen Haushaltsüberschuss von über zehn Millionen Euro. Gleichzeitig erinnert er an das Haushaltsdefizit von fast 180 Millionen Euro.
Verwaltung ~ berichten ~ Die "Aktion Heimspiel" wird auch im Jahr 2007 fortgesetzt. Für die Neubürger mit erstem Wohnsitz in Göttingen gibt es das "Couponheft" in der Meldehalle des neuen Rathauses.
Verwaltung ~ erzählen ~ Doppelt besser ist. Dieses Zitat hat meinen Glauben an den fleißigen Beamten wiederbelebt.
Politik ~ anregen ~ Die FDP fordert ein Notfall-Informationsdienst, damit die Eltern von den Behörden im Falle eines Falles informiert werden können. [mit Kommentar]

Freizeit ~ erzählen ~ Die Eiszeit 2006/2007 war ein Erfolg. Schon beginnen die Planungen für die Eiszeit 2007/2008..
Musik ~ ankündigen ~ Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 28. April findet die Night of the Clubs statt. Der Bewerbungsschluss für Bands ist am 17. Februar. Insbeso0ndere Nachwuchsbands und Mauerblümchenstile sollen besonders gefördert werden.. Es werden ungefähr 50 Bands gesucht.
Kultur ~ berichten ~ Die Benefizaufführung von Kafkas "Prozess" war ein voller Erfolg. Die einnahmen von fast hundert Zuschauern kommt "Amnesty International" zu Gute.
Gesundheit ~ berichten ~ Angesichts der Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge erinnert die Verbraucherzentrale an das Sonderkündigungsrecht. Bei Preiserhöhungen bei der gesetzlichen Krankenkasse hat man die Möglichkeit, zu preiswerteren Krankenkassen zu wechseln. Die Verbraucherzentrale bietet dazu auch Beratungen an.
Wirtschaft ~ anregen ~ Unter dem Motte "Darf es ein gebrauchtes Haus sein?" gibt die Verbraucherzentrale einen preiswerten Ratgeber heraus, was beim Kauf und bei der Suche von gebrauchten Häusern zu beachten ist.


Hochschule ~ berichten ~ Mitglieder der DRK-Fachhochschule gründen den Verein Wissenstransfer. ein erstes Ziel ist der Aufbau einer regionalen Internetbörse für unbezahlte Praktikumplätze für Studenten in den Non-Profit Bereich.
Bildung ~ aufzählen ~ Die Stadtbibliothek gibt einige Ihrer Veranstaltungen für den Februar bekannt. Neben den bewährten Internetkursen gibt es viele Aktionen, die sich an Kinder richten. Der Einsendeschluss zum Fotowettbewerb "Lesen" ist am 27.1.
Politik ~ kritisieren ~ Nah der Anhörung zum Ladenschlussgesetz sieht sich die Landtagsfraktion der Grünen in ihrer Kritik an dem Gesetz bestätigt. Unter anderem wird die Aufgabe der Sonntagsruhe kritisiert.
Alltag ~ werben ~ Die Freie Altenarbeit e.V. hat ihr aktuelles Programm für das erste Halbjahr 2007 veröffentlicht. Neben vielen anderen Veranstaltungen verbesserte sich der Service für das Erzählcafe, indem jetzt auch eine Kinderbetreuung angeboten wird.

Verkehr ~ berichten ~ Kleine Meldungen aus der Stadt --- Amtsblatt Nr 1. mit Beteiligungsberichten und Naturschutzgebietsausweisung --- Rathaus - Büro für Wirtschaft und Wissenschaft eingerichtet --- Teil des Steinsgraben voll gesperrt wegen Bauarbeiten [15.01.] --- Amtsblatt Nr2. mit Bebauungsplan für Sparkassenareal erschienen [16.01.] --- Verwaltungsausschuss genehmigt Verkaufsvertrag für Sparkassengebäude an Investor für "New Yorker"

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- ... 17.01. bis 24.01. ~~~ // Stadtbibliothek - Ausstellung zum Thema Menschenrechte
- 18.01. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Lesen nach Sonnenuntergang
- 18.01. ~ 20:00 // Deutsche Theater - "Literatur und Kochkunst"
- 18.01. ~ 20:30 // Big Lebowsky - Buchvorstellung von "Sneaker Story" mit Autoren Bristoph Bieber
- 19.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater - dritte Aufführung von Rückkehr in die Wüste
- 20.01. ~ 15:00 // Stadtbibliothek - Puppentheater für Kinder von der Göttinger Polizeiinspektion
- 20.01. ~ 15:00 // Literarische Zentrum - Gespräch mit Dr. Anja Mihr von Amnesty international
- 20.01. ~ 20:15 // Apex - Kabarett: Uli Masuth
- 20.01. ~ 20:00 // theaterkeller - 3. Poetry-Slam
- 20.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater großes Haus - Aufführung von Shakespeares "Der Sturm"
- 20.01. ~ 20:00 // Deutsche Theater Studio - Benefizaufführung von Kafkas Prozess für amnesty international
- 20.01. ~~~ // Stadtbibliothek - Einsendeschluss zum Fotowettbewerb
- 21.01. ~ 11:00 // Kulturbahnhof Uslar - Harzer Puppentheater mit "oh wie schön ist Panama"


Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Deutsches Theater - Der Prozess (11+16.1) im Studio und Premiere "Rückkehr in die Wüste am (13.1.) [10.01.] --- Musa - Folkmusik und Mitmachtänze [16.01.]


Musik ~ ankündigen ~ Konzertankündigungen:
- 19.01. ~ 21:00 // Kulturbahnhof Uslar - Dire Strats (Dire-Straits-Cover-Band)
- 23.01. ~ 21:00 // Exil - Konzert der DeutschFolkband Eric Fish
- 15.02. ~ 20:00 // Stadthalle - Mama Africa zeigt eine Varieté-Show
- 15.03. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - Joja Wendt mit Klaviermusik
- 22.04. ~ 19:00 // Stadthalle - Tom Gäbel & his Big Band spielen Swing
- 05.05. ~~~ // Stadthalle - Rolf Zuckowski & NDR Radiophilharmonie inszenieren Kinderlieder (14:30 + 17:00)
- 31.05. ~ 20:00 // Stadthalle - Stefan Gwildis & Band spielen Schlager

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 10.01.07 bis zum 17.01.07

Alltag ~ verkünden ~ Sonstige Termine:
- 21.01. ~ 11:15 // St. Martini-Gemeindehaus (Nikolausberg) - Ortsrat organisiert Neujahrsempfang
- 28.01 ~~~ // Landkreis Göttingen - Landrat bittet um Spenden für Lebra-Kranke

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 18.01. ~ 16:30 // Kulturzentrum Godehardstraße - Kulturausschusssitzung
- 23.01. ~ 16:15 // Stadtentwässerung - Werksauschuss Umweltdienste
- 23.01. ~ 17:15 // Stadtentwässerung - Umweltausschuss
Familie ~ berichten ~ Die Stadt sucht für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen Pflegefamilien, die sich vorstellen können, Kinder dauerhaft oder auch für begrenzte Zeit aufzunehmen.
Verwaltung ~ erzählen ~ Die Stadt nutzt innovativ die modernen Technik und gibt einen Vergabe-Newsletter heraus.
Bildung ~ anregen ~ Die Stadt fördert die Ausbildung von Frauen nach der Babypause.
Verwaltung ~ berichten ~ Stadtentwässerung warnt vor Nepp. Die Untersuchung der Kanalisation wird kostenfrei bis zum Hausanschluss vom beauftragten Ingenieurbüro durchgeführt. Zahlungspflichtige Angebote sind als Nepp zu werten. Im Zweifel soll man bei der Stadtentwässerung anrufen.
Alltag ~ erzählen ~ Das Erzählcafe findet weiterhin jeden 1. Mittwoch im Monat ab 15:30 Uhr statt. Weiterhin bietet die freie Altenarbeit eine Vielzahl von freien Projekten und Fortbildungen an. Die thematischen Schwerpunkt kreisen um die Umwelt+Ökologie, gemeinschaftliche Wohnformen und andere Kulturen.

Musik ~ ankündigen ~ Die nächsten Kultur-Termine in der Musa:
- 17.1. - 21:00 / Konzert: Fire-Bug
- 23.1 + 24.1. + 30.1. + 31.1. - 10:00 / Theaterstück "Marcies erster Fall"
- 26.1. - 21:00 / Konzert: ROGUE STEADY ORCHESTRA mit "rotten flesh better than fresh"
- 27.1. - 20:00 / Show: Musa-Gala
- 28.1. - 10:00 / Workshop: DANCEMOTION-WOHLFÜHL-TAG

Kultur ~ aufzählen ~ Termine im Newsletter von der Galerie Apex:
Galerie: Ausstellung "Marundes Landleben" - bis 14.3.2007
Kabarrett: 2.2. (Ausverk) + 10.2. + 16.2.(Ausverk) + 17.2. + 24.2.
Shopping 3.2. + 10.2. + 17.2. + 24.2.
Theater: 3.2. + 6.2. + 7.2. + 8.2. + 9.2.
Musik: 15.2. + 22.2. + 25.2. + 28.2.
Musik ~ ankündigen ~ Der Veranstaltungskalender vom Cafekreuzberg verspricht wieder viele Konzerte für den Februar und das siebte nicht beschissenen Liedermaching-Festival. am 2+3.-Februar. weitere Konzerte am
2+3. 2. das siebte nichtbeschissene Liedermachingfestival - Der Hammer
8.2.2007 Offene Bühne
10.2. 2007: Live: Left right here + The Shrinx
17.2.2007: Live: Tontrip
21.2.07: Live: Enno Bunger
24.2.2007 SINN(n) + Enite
Alltag ~ ankündigen ~ Die Verbraucherzentrale gibt in der Theaterstraße kostenlos zwei Faltblätter zu Käufen im Internet heraus. Die Faltblätter sollen helfen, offensichtliche Kriminelle und Betrüger von ehrbaren Geschäftsleuten zu unterscheiden. Insbesondere bei Internet-Auktionen ist eine besondere Sachkenntnis anzuraten.


Musik ~ berichten ~ Restrisiko, Nichts und Starter spielten ein Tripelkonzert am Samstag 6.1. im Cafe Kreuzberg.


Musik ~ ankündigen ~ Konzertankündigungen:
- 19.01. ~ 21:00 // Kulturbahnhof Uslar - Dire strats covern Dire Straits
- 20.01. ~ 21:00 // Alte Brauerei Northeim - Hot'n'Nasty mit Blueskonzert - 25.01. ~ 20:00 // Stadthalle - Abba-Mania Coverkonzertshow
- 02.03. ~ 20:00 // Stadthalle - "Element of Crime" mit einer Rockmusik-Show
- 15.03. ~ 20:00 // Stadthalle - Joja Wendt mit einem Klavier-Pop-Konzert

Alltag ~ anregen ~ Die Angaben zur Herkunft verschiedener Lebensmittel ist oft missverständlich. Die Verbraucherzentrale startet dazu eine Umfrage, wie der Verbraucher zum Informationsgehalt der Herkunftsangaben steht und ob überhaupt Interesse an solchen Angaben besteht.

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 11.01. ~ 20:00 // Literarische Zentrum - Podiumsdiskussion zum Thema Sozialstaat
- 12.01. ~ 19:15 // Apex - Kabarett: Hier höre zu ...!
- 13.01. ~ 20:15 // Apex - Kabarett: Sia Korthaus
- 13.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater - Premiere der Tragikkomödie "Rückkehr in die Wüste "

Bildung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 11.01. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - Einführung in digitale Bildbearbeitung
- 12.01. ~ 8:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
- 12.01. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - Einführung in digitale Bildbearbeitung
- 15.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Übungskurs in das Internet
- 16.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einsteigen bei eBay (Internetversteigerungen)

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 03.01.07 bis zum 10.01.07

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 04.01. ~ 19:00 // Neues Rathaus - Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer


Musik ~ werben ~ langfristige Ankündigung von kulturellen Terminen und Konzerten
- 13.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater - Premiere der Tragikkomödie "Rückkehr in die Wüste "
- 12.01. ~ 21:00 // theaterkeller - Doppelkonzert
- 20.01. ~ 20:00 // theaterkeller - 3. Poetry-Slam
- 02.02. ~ 21:00 // theaterkeller - "Hack Mack Jackson" in concert
- 10.02. bis 25.02. ~~~ // Lumiere + Altes Rathaus + DT - Vorverkauf für die Göttinger Figurentheatertage
- 18.02. ~ 20:00 // theaterkeller - Lesung von "Aaron Cometbus" und "Nagel"
- 06.03. ~ 20:00 // Stadthalle - Tao oder die Kunst des Trommelns

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 04.01. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Inge Hummitzsch liest aus Werken von Daphne Du Maurier
- 04.01. bis 20.01. ~~~ // Stadtbibliothek - Fotowettbewerb zum Thema Lesen
- 05.01. ~ 20:00 // theaterkeller - das "rote Sofa" mit dem literarischen Thema "Schund" - 06.01. ~ 20:15 // Apex - Kabarett: Faberhaft Guth
- 08.01. bis 10.01. ~~~ // Deutsche Theater - Kindervorstellungen am 8.1 + 9.1. + 10.1. fallen aus. / --- Deutsche Theater - Theaterkasse erst ab 5. Januar geöffnet.
- 09.01. ~ 19:45 // Deutsche Theater - Premiere der psychologisch dichten Inszenierung "Hedda Gabler"

Alltag ~ werben ~ Sonstige Termine:
- 06.01. ~ 20:00 // Lokhalle - Eiszeit Party (letzter Schlittschuhtag ist Sonntag der 7.1.07)
- 08.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
- 09.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
- 10.01. ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Erzählcafe zur Kriegskindererinnerungen


Musik ~ berichten ~ Am 30. Dezember gab es für die Freunde des harten Punks richtig auf die Ohren. Im Doppelkonzert spielten "Bootdocks Noise" und "Jukebox Massaker" jeweils ungefähr ein Set von einer Stunde.

Musik ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Kulturbahnhof Uslar - alkoholfreie Schools-Out-Disco für die 10 bis 17 jährigen [22.12.] --- Kulturbahnhof Uslar - Festival mit 20/20 Vision + NYU RAY C. + eyesight + Alive at last [29.12.] --- Deutsche Theater Newsletter - gutes Theater und Weihnachtsschmankerl zwischen den Jahren --- theaterkeller - Konzert der "sixty stories" zum Sylvesterabschluss [31.12.]

Alltag ~ berichten ~ Kleine Meldungen aus Göttingen: --- Stadt Göttingen - Sammelplätze der Stadtreinigung für Weihnachtsbäume --- Stadt Göttingen - "Gelbe Säcke" gibt es weiterhin bei den städtischen Verwaltungsstellen und beim städtischen Recyclinghof

Familie ~ berichten ~ Im Jahre 2006 gab es insgesamt 2201 Geburten. Dies sind fast 10% mehr Geburten als im Vorjahr. Die Beliebtesten Vornamen waren letztes Jahr Leon, Luca und Jonas bzw. Sophie, Marie und Charlotte. Im Jahr 2006 blieben mindestens 12 Kinder ohne Vornamen.
Verwaltung ~ loben ~ Für genau vierunddreißig hatte die Kreisrätin Christel Wemheuer ein Weihnachtsgeschenk parat: die Einbürgerung als Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland.
Verwaltung ~ verkünden ~ Amtsblatt informiert Änderungen von Abfall- & Straßenreinigungs- & Marktgebührenordnungen, Bebauungsplänen sowie den öffentlichen Sitzungstermin des "Abdeckerverbands"
Gesundheit ~ fordern ~ Die Perfluorierten-Tenside (PFT) sind reaktionsträge Verbindungen, die wie eine Seife wirken. Jetzt wurden durch PFT-verseuchten Dünger bzw.. Klärschlamm niedersächsische Flächen verseucht. Stefan Wenzel will mit einer kleinen Anfrage von der Landesregierung wissen, was diese gegen die zunehmende Verschmutzung bzw. für die Sanierung unternehmen will.

Bildung ~ verkünden ~ Kurz vor Weihnachten präsentiert Fritz Güntzler die freudige Nachricht von zusätzlichen Lehrerstunden für das Theodor Heuss Gymnasium und für das Hainberg-Gymnasium. Eine Überschlagsrechnung zeigt, dass die Stunden für eine ganztägige Betreuung der Schüler nicht ausreichen können.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 27.12.06 bis zum 03.01.07

Musik ~ aufzählen ~ Am 21. Dezember beschenkte die Boogie&Blues-Küche das Publikum mit einer herausragenden Blues-Session. Die drei Musiker hatten diesmal insgesamt sechs Musiker zu Gast.
Alltag ~ berichten ~ Kabel Deutschland erhöht die Preise. Die Verbraucherzentrale kritisiert das Informationsschreiben von Kabel Deutschland. Zu dem Themenkomplex hat die Verbraucherzentrale ein Informationsblatt herausgebracht.

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 01.01. ~ 18:00 // Apex - Kabarett: Hier höre zu

Verwaltung ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
--- Termine: Weihnachtszeit und Jahreswechsel beim städtischen Museum, Stadtbibliothek, Wochenmarkt und Müllabfuhr.
--- Neues Rathaus - Büro des Behindertenbeirats zwischen den Jahren geschlossen
Politik ~ meinen ~ Politische Termine:
--- / keine Termine zwischen den Jahren

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 20.12.06 bis zum 27.12.06

Verkehr ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 21.12. ~ 18:00 // Bürgerhaus Grone - Information der Bürger aus der Weststadt, Grone, und Westranddörfer über die Planungen zum Nahverkehrsplan
--- Termine: Weihnachtszeit und Jahreswechsel beim städtischen Museum, Stadtbibliothek, Wochenmarkt und Müllabfuhr. Ab Januar holt Simon die gelben Säcke ab.

Verkehr ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 21.12. ~ 18:00 // Bürgerhaus Herberhausen - Informationsveranstaltung zum Nahverkehrsplan

Verkehr ~ ankündigen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Bürgerhaus Herberhausen - Informationsveranstaltung zum zukünftigen Busnetz der Stadt Göttingen [19.12.]

Musik ~ ankündigen ~ Ankündigungen von Konzertveranstaltungen:
- 26.12. ~ 21:00 // "Alte Brauerei"-Jugend&Kulturzentrum-Northeim - Konzert mit Rita & the Rock'n'Rollers
- 31.12. ~ 21:00 // Theaterkeller - Konzert bis zum neuen Jahr mit Sixty Stories

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 20.12. bis 24.01. ~~~ // Apex - Ausstellung mit Zeichnungen und Bildern von Monika Sieveking
- 21.12. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Samstagsvorleser donnerstags auf dem Weihnachtsmarkt

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 14.12.06 bis zum 20.12.06

Musik ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Literarisches Zentrum - Benefizlesung [18.12.] --- Theaterkeller - Konzert am Freitag mit Trivial Dance Suit und Egotronic [15.12.] --- Theaterkeller - Party der Basisgruppe Philosophie [19.12.]

Wirtschaft ~ berichten ~ Kleine Nachrichten zur Wirtschaftsförderung aus Göttingen: --- Zwischenbilanz - fast viertausend Menschen nutzten bislang den park&ride-Shuttle vom Schützenplatz in die Innenstadt. --- Oberbürgermeister Wolfgang Meyer will bis Januar mit Unterstützung von Landtags- und Bundestagsabgeordneten neues Konzept für das Institut für wissenschaftlichen Film vorlegen.
Kultur ~ werben ~ Veranstaltungen im Apex im Januar:
- Kabarett 1.1./ 6.1/ 12.1./ 13.1/ 26.1./ 27.1.
- Musik 11.1/ 25.1./ 28.1
- Shoppingmusic: 20.1 / 27.1. jeweils 13:00-13:30
- Neue Ausstellung: 28.1. - 12:00 mit Laufzeit bis zum 14.3.07

Bildung ~ werben ~ Der Newsletter der Stadtbibliothek enthält wieder Termine, die Vorstellung der Praktikanten für das freiwillige soziale Jahr und natürlich auch einige DVD-Empfehlungen. Passend zur Weihnachtszeit ist zum Beispiel auch der Kultfilm Nosferatu auf DVD ausleihbar. Im Januar gibt es auch einen Internetkurs zu eBay.

Musik ~ werben ~ Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Am 11+12+13 Mai findet jeweils das nächste Göttinger "Pop-Meets-Klassik"-Festival in der Lokhalle statt. Unter anderem sind das GSO, Ganz Schön Feist, Sascha Münnich und Leo mit dabei. Eine Karte ist sicher ein attraktive Weihnachtsgeschenk.


Musik ~ berichten ~ Am 16.12. spielten "Fire Your Mic(e)" und "Jizzlobber" im Cafe Kreuzberg. "Der Widi" zeigte, wie man ein Publikum begeistert und Partystimmung verbreitet.
Musik ~ erzählen ~ Die ersten Schritte bei der Entwicklung des Pop-Shield-Wettbewerbs. Ob aus der Idee ein Projekt wird, bleibt offen. Über die ersten Schritte für den Anti-AIDS-Musikwettbewerb wird hier berichtet.

Familie ~ berichten ~ Am letzten Adventssamstag durften die Kinder bei Kinder-Marina Plätzchen backen - nicht bei Kinder-Marina im Laden sondern in der italienische Coffetria La Salomeria. Am kommenden Samstag kommt der Weihnachtsmann zu Kinder-Marina.


Musik ~ kritisieren ~ Am Sonntag den 10.12. rockten "Dota, die Kleingeldprinzessin & die Stadtpiraten" im Cafe Kreuzberg. Der Füllgrad entsprach ein Sardinenbüchse und stand dem Götz Widmann Konzert in nichts nach.

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 14.12. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Jugendhilfeausschuss Interkulturelle u.a. mit Entgeldordnung für Kindergärten und Haushalt 2007
- 16.12. ~ 11:00 // DGB-Haus - Regionalkonferenz der Linkspartei und WSAG Wegen Parteineubildung

Verkehr ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 15.12. ~ 15:30 // kirchliches Gemeindezentrum Nikolausberg - Ortsrat organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü67)
- 16.12. ~ 10:00 bis 16:00 // Stadtfriedhof Weende - Informationstag vom Fachdienst Friedhof u.a. zur neuen Friedhofssatzung
- 17.12. ~ 15:00 // IGS-Geismar - Ortrat Geismar organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü70)
- 18.12. ~ 15:00 // Clarion-Hotel - Ortsrat Grone organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü70)
- 19.12. ~ 18:00 // Bürgerhaus Herberhausen - Information der Bürger aus der Nordstadt, Weende und Nordranddörfer über die Planungen zum Nahverkehrsplan


Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 14.12. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Samstagsvorleser donnerstags auf dem Weihnachtsmarkt
- 16.12. ~ 20:00 // Stadthalle - Comedian Show mit Mario Barth ausverkauft
- 17.12. ~ 15:00 // Kulturbahnhof Uslar - Detlef Hörold singt für und mit Kindern
- 18.12. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum - Benefizlesung einer Weihnachtsgeschichte


Musik ~ ankündigen ~ Ankündigungen von Kulturveranstaltungen:
- 14.12. ~ 19:45 // Deutsche Theater-Hauptbühne - Zweite Aufführung von "Hedda Gabler" (auch am 20.12.)
- 17.12. ~ 15:00 // Kulturbahnhof Uslar - (Kinder-)Weihnachtsshow mit Detlef Hörold
- 18.12. ~~~ // JT-Keller - NB-Houseband feat. Burgi [Eiben]
- 28.12. ~ 22:00 // Deutsche Theater-Keller / Pop-Band kleine Schwester (Erstlingsauftritt war am 13.12.06)
- 19.01. ~ 20:00 // Stadthalle - "Ganz schön Feist" als Acapella-Trio
- 20.01. ~ 20:00 // Stadthalle - "Ganz schön Feist" als Acapella-Trio (2.ter Auftritt)
- 23.01. ~ 22:00 // Deutsche Theater-Keller / Pop-Band kleine Schwester
- 24.01. ~ 20:00 // St.Jacobi-Kirche - Björn Casapietra singt Liebeslieder und Softklassik
- 28.01. ~ 20:00 // Stadthalle - Helmut Lotti singt und covert Evergreens

Freizeit ~ werben ~ Sonstige Termine im Rückblick: - --- Lokhalle - Zum Tag des Sports am 10.12. wird der Eintrittspreis in der Lokhalle halbiert [10.12.]

Kultur ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 06.12.06 bis zum 13.12.06

Verwaltung ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Wohnheim vom ksg - Vortrag von Jürgen Trittin (13.12) --- ASC-Clubhaus - Informationsveranstaltung zum Thema Kanalsanierung von der CDU-Ratsfraktion [12.12.]
Energiealternativen ~ kritisieren ~ Pro Bahn - Stellungnahme zum Nahverkehrsplan 2007-2011 - ein Schwerpunkt der Kritik liegt beim zu wenig fokussierten Marketing.
Verkehr ~ anregen ~ Seit einiger Zeit finden sich im Internet Informationen zur Ausgestaltung des Verkehrswegeplans. Insgesamt soll das System noch einfacher und leichter merkbar werden. Unter anderem soll das Netz im Bereich Geismar und im Bereich Weende (Lutteranger, Nordbereich der Uni) verändert werden. Die Verbindung zwischen Weststadt und Grone soll verbessert werden. [mit Kommentar]
Gesundheit ~ berichten ~ In der Winterzeit werden Äpfel zum beliebten Vitaminlieferanten. Durch verschiedene spezielle Lagertechniken werden Äpfel industriell länger haltbar und frisch gehalten. Die Verbraucherzentrale informierte darüber in ihrem neusten Newsletter.

Politik ~ loben ~ Jürgen Trittin begrüßt die gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und Landkreis zur Zentralisierung der Arbeitsvermittlungsagenturen. Er sieht durch die Verwaltungsreform für die Arbeitsuchenden bessere Zukunfts- und Berufschancen.

Wirtschaft ~ berichten ~ Am Dienstag wählte der akademische Börsenverein Göttingen einen neuen Vorstand. Thema war am Abend unter anderem auch eine geplante Exkursion zur Frankfurter Börse.

Wirtschaft ~ werben ~ Am Nikolaustag fand in der Groner Straße 4 die große Nikolausverlosung statt. Über einundzwanzig Geschäfte aus der Groner Straße haben für die Aktion einen Preis gespendet. Die Verlosaktion zeigt, dass die Geschäftsleute das Marketing ihrer Groner (Einkaufs-)straße zunehmend selbst in die Hand nehmen und organisieren.


Musik ~ berichten ~ Das Duo "KC.McKanzie", bestehend aus K.C. McKanzie und Joe Budinsky, begeisterte das Publikum am 30. November im Cafe Kreuzberg und musste zwei Zugaben geben.


Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 07.12. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 07.12. ~ 20:00 // Aula am Wilhelmsplatz - Szenische Lesung
- 07.12. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Lesung um " 5 vor 11" aus Werken von Bertold Brecht
- 07.12. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Samstagsvorleser donnerstags auf dem Weihnachtsmarkt
- 07.12. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum - Adam Zagajewski liest
- 09.12. ~ 20:00 // Cinema - musikalische und szenische Interpretationen zur Lyrik von Rainer Maria Rilke

Familie ~ ankündigen ~ Kleine Meldungen aus der Stadt Göttingen:
--- Stadt schreibt für den Fachbereich Jugend mit 250 Angestellten die Stelle für eine Führungskraft aus (Bewerbungsschluss 18.12)
--- Städtische Museum stellte vom 1-6- Dezember Landschaftskrippen im Foyer aus. --- Die statistischen Daten der Stadt sind derzeit wieder auf dem neusten Stand --- Mitarbeiter des Gesundheitsamtes verteilen anlässlich des Welt-Aids-Tages Pop-Shields (=Condome) beim Silbermondkonzert [02.12.]

Politik ~ kritisieren ~ Die CDU-Ratsfraktion spricht sich gegen die Durchführung der Put-Option aus. Mit der Put-Option könnte die Stadt ungefähr 30% der städtischen Schulden bzw. 60 Millionen Euro abtragen.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 07.12. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bau- und Planungsausschuss
- 07.12. ~ 20:00 // DGB-Haus - Vortragsveranstaltung zu "den fiesen Tricks von Polizei und Justiz"
- 07.12. ~ 17:00 // Neues Rathaus - Außerordentliche Sitzung des Finanzausschusses zum Verzicht auf den Verkauf der restlichen Stadtwerkeanteile (Put-Option)
- 08.12. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Ratssitzung unter anderem mit Frühwarnsystem für vernachlässigte Kinder, Energiemasterplan, Gewässer in Göttingen, Friedhofssatzung, und Geldleistungen für Arme und Ratsherren sowie Haushaltsentwurf.
- 12.12. ~ 16:30 // Badeparadies Eiswiese - Sportausschuss u.a. mit Thema Sportkataster und Sportbudget 2007
- 12.12. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Sozial- & Wohnungsbauausschuss u.a. mit Beschäftigungspakt 50+ und produktorientierten Haushalt 2007

Verwaltung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 08.12. ~ 14:00 // Stadtbibliothek - Wegen Umstellung der städtischen Telefonanlage kann es zu kurzzeitigen Anrufausfällen kommen
- 08.12. ~ 14:00 // Neues Rathaus - Wegen Umbau der Telefonanlage ist fast keiner mehr bis Montag - zumindest telefonisch - erreichbar.
- 09.12. ~ 14:00 bis 17:00 // Städtische Museum - verschiedene Aktionen und Vorträge vom Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
- 10.12. ~ 15:00 // Städtische Museum - Vortrag von Dr. Axel Wittmann über den Nachthimmel aus Astronomensicht
- 11.12. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Information der Bürger aus der Südstadt und Geismar über die Planungen zum Nahverkehrsplan


Musik ~ aufzählen ~ Ankündigungen von Kulturveranstaltungen:
- 14.12. ~ 21:00 // Exil - IO+Muff Doppelkonzert
- 17.12. ~ 15:00 // Kulturbahnhof Uslar - Detlef Hörold mit seiner Vorweihnachtsshow nicht nur für kleine Leute
- 16.02. ~ 20:00 // Stadthalle - Comedy Urban Priol

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick und Randnotizen: --- Adelebsen - Einladung zur Bürgersprechstunde mit Jürgen Trittin zum Thema Bioenergiedörfer Lödingsen und Erbsen [06.12.] --- Redaktion Bürgerstimmen - Bemerkungen zu Gerüchten und Weiterleitungen

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 30.11.06 bis zum 06.12.06
Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentralen bieten einen Ratgeber mit Musterschreiben an. Der Ratgeber befasst sich mit der Bewertung und eventuell korrekten Kündigung von Versicherungsverträgen.
Politik ~ ankündigen ~ Die linken Gruppierungen "Schöner Leben Göttingen" und "Rote Hilfe" haben für Donnerstag, den 7.12., im DGB-Haus eine Vortragsveranstaltung zum Thema "Arten der Repressionen gegen Polizei- und Justizkritiker" organisiert.
Alltag ~ werben ~ Im Newsletter 13 wirbt die Stadtbibliothek für die kostenlose Kinderbetreuung an den Adventssamstagen. Für langweilige Adventssonntage kann man in der Stadtbibliothek neue Gesellschaftsspiele und aktuelle Musik-Ceedees (CDs) ausleihen.


Innovation ~ berichten ~ Am 30. November wurde vom Landrat Reinhard Schermann im Deutschen Theater der Innovationspreis des Landkreises Göttingen verliehen. Gewinner ist der Dynamic Arm von der Otto Bock HealthCare GmbH. Die Fotodokumentation zeichnet den Verlauf der offiziellen Veranstaltung wieder. (Für Modemuser: Wegen der Bilder ist der Artikel leider über300 kByte groß.)

Wirtschaft ~ werben ~ Pressemitteilung zur Verleihung des Innovationspreises 2006, der vierte Innovationspreis, am 30. November durch den Landrat Reinhard Schermann. im Deutschen Theater.


Energiealternativen ~ berichten ~ Am Sonntag, den 26.11., wurde der Film "eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore gezeigt und anschließend von einem renommierten Publikum diskutiert. [Anmerkung: Die Erderwärmung ist real. Für mich ist die Zunahme der Erdbevölkerung die Ursache für die Erderwärmung, nicht die Zunahme der Kohlenstoffdioxidemissionen.]

Familie ~ ankündigen ~ Der Aktion Pro-Kind wird in Göttingen gestartet. Es sollen Hartz-IV, die beim Elterngeld im Vergleich zu reichen Eltern wegen ihrer Herkunft diskriminiert werden, sozial-fürsorglich begleitet werden. [Kommentar: Da dem Staat beim Elterngeld die Kinder armer Eltern weniger wert sind als die Kinder reicher Eltern, werte ich das Projekt Pro-Kind nur das Trostpflaster für das schlechte Sozialgewissen der großen Koalition.]

Alltag ~ ankündigen ~ Vorbereitungen zum Weihnachtsmarkt in der Innenstadt:
- 25.11. bis 28.11. ~~~ // Marktplatz - Aufbau des Weihnachtsmarktes am Alten Rathaus und an der St Johannis-Kirche
- 29.11. bis 29.12. ~~~ // Altes Rathaus - Göttinger Weihnachtsmarkt dauert wieder wegen unchristlicher Überlänge bis zwischen die Jahre an
- 01.12. bis 24.12. ~~~ // Internet - Beim Adventskalender auf der Website der Stadt gibt es viele Preise zu gewinnen
- 01.12. bis 24.12. ~~~ // Parkplatz Landkreis Göttingen - zusätzliche Parkmöglichkeiten während der Adventswochenenden
- 02.12. bis 23.12. ~~~ // Schützenplatz-Innenstadt - kostenlose Park&Ride-Service an den Adventssamstage zwischen 9:40 und 18:20
- 02.12. bis 23.12. ~~~ // Stadtbibliothek - Stadt organisiert kostenlose Kinderbetreuung an Adventssamstagen

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 30.11. ~ 15:00 // Neue Rathaus - Sitzung des Behindertenbeirats
- 30.11. ~ 16:00 // Hermann-Nohl-Schule - Schulausschuss unter anderem zum Thema Integrationskonzept

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 30.11. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 01.12. ~ 20:00 // Stadthalle Göttingen - Comedy mit Rüdiger Hoffmann
- 01.12. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum - Gesprächsrunde mit Sasa Stanisic zum Thema Staatsangehörigkeit
- 02.12. ~ 20:00 // Musa - Integrative Tanzaufführung "try a trike" organisiert vom Behindertenbeirat
- 03.12. ~ 15:00 // Kulturbahnhof Uslar - Kindertheater mit dem Stück "Die verwunschene Prinzessin"
- 06.12. ~ 20:00 // Aula am Wilhelmsplatz - Szenische Lesung


Bildung ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 03.12. bis 07.01. ~~~ // Lokhalle - Schlittschuhlaufen
- 04.12. ~ 15:00 // Galerie Nottbohm - Präsentation von Goldhandwerkarbeiten von Ole Bergmann
- 05.12. ~ 19:30 // Evangelische Studentengemeinde - Vortrag zur Neuropysiologie als Modell für Strategien zum sparsamen Umgang mit Energie

Musik ~ kritisieren ~ Am 25. November spielte das Duo "Bärtig Vogt und Brutalfist Schön" sowie der Liedermacher "Carsten Schollmann" im Cafe Kreuzberg. Das Konzert war mit gut 80 Besucher sehr gut besucht.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 23.11.06 bis zum 29.11.06


Musik ~ aufzählen ~ Ankündigungen von Kulturveranstaltungen:
--- Bluesfreunde Northeim - "Alte Brauerei"-Northeim mit Konzerten am 2.12. + 26.12 --- Oliver Steller & Bernd Winterschladen singen, beschreiben und rezitieren Rainer Maria Rilke am 9.12. --- Kulturbahnhof Uslar - Detlef Hörold singt für und mit Kindern am 17.12. --- Stadthalle - Rolf Zuckowski & NDR Radiophilharmonie spielen in der Stadthalle am 5.5. --- Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus - Hinweis auf verschiedene Veranstaltungen vom 2.12 bis zum 23.12. --- 02.12. ~ 20:00 // Cornpickers Hühnerstall - The Loop spielt Bluesrock --- 01.12. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum - Gesprächsrunde mit Sasa Stanisic zum Thema Staatsangehörigkeit - 02.12. ~ 21:00 // KulturBahnhof Uslar - Doppelkonzert mit The Unisex (Schweden) und Filipps Firma (Bielefeld)

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Literarische Zentrum - Jury Andruchowytsch liest [23.11.] --- Deutsche Theater - Abschlussaufführung von "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" [25.11.]
Bildung ~ ankündigen ~ Der Landrat Reinhard Schermann übernimmt die Schirmherrschaft über den Göttinger Kurzfilmwettbewerb - die "Göttinger Filmklappe". Beteiligen können sich Schülergruppen aus Stadt und Landkreis Göttingen. [Eine Verbreitung im Internet ist nicht geplant.]

Verwaltung ~ aufzählen ~ Amtliche Meldungen aus Göttingen:
--- Neues Rathaus - Amtsblatt 25 veröffentlicht mit Bebauungsplänen für "ehemalige Brauerei", "Elstal" sowie "Industriestraße" und Satzungen für Tierkörperbeseitigung sowie für das Jugendamt [20.11.] --- Neues Rathaus - Amtsblatt 26 mit der Satzung für den Abfallzweckverband Südniedersachen e.V. [27.11.]
Alltag ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale hat einen neuen Ratgeber zur Einkommenssteuer herausgeben. Den Ratgeber gibt es auch in der Göttinger Verbraucherbratungsstelle zu kaufen.

Freizeit ~ werben ~ Ab dem 3.12. kann in der Lokhalle wieder Schlittschuh gelaufen werden. Die Eisbahn ist über die Adventszeit bis zum 7. Januar geöffnet. Die Defizite der Veranstaltung tragen regionale Sponsoren.


Musik ~ aufzählen ~ Das Kulturamt kündigt im November-Newsletter das Programm für den Weihnachtsmarkt an. Es sind wieder viele Aktionen rund um das alte Rathaus geplant.. Konzerte sind für den 9., 10., 12., 15., 16. und 20. Dezember geplant.

Politik ~ ankündigen ~ Die Landtagsfraktion der Grünen fordert während der Haushaltsberatungen des Landtages angesichts hoher Steuerzuflüsse von der CDU-FDP-Landesregierung eine schnellere Rückführung der Neuverschuldung. Beispielsweise schlagen sie eine Begrenzung der teuren Krankenbeihilfe bei den Beamten vor. Gleichzeitig sollen nach Vorstellungen der Grünen die Wirtschaftssubventionen verstärkt in den Bereich des Klimaschutzes fließen.

Familie ~ fordern ~ Der Stadtverband der Grünen fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der Frauenhäuser. Anlass ist der internationale Gedenktag zur "Gewalt an Frauen".

Politik ~ fordern ~ Die CDU-Ratsfraktion fordert die Fortführung der Bürgerforen in der Stadt. Im Fokus der CDU stehen die Oststadt, die Nordstadt, das Leineviertel und die Innenstadt.

Wirtschaft ~ berichten ~ Die Geschäftsleute der Groner Straße tun sich zusammen, um gemeinsam nach Möglichkeiten zur Steigerung die Attraktivität für die Familien zu verbessern.

Familie ~ loben ~ Sonstige Termine:
- 25.11. ~ 16:00 // Altes Rathaus - Verleihung der "Göttinger Umweltpreises" und der Jungendpreise "Göttinger Courage"


Energiealternativen ~ berichten ~ Am 18.11. wurde in der Janusz-Korczak-Schule bei gut 100 Gästen der Start des ersten Bürgerkraftwerks gefeiert. Das Bürgerkraftwerk gehört der ee-goe (Erneuerbare Energien Göttingen), dessen Gründung wesentlich Frau Morgenroth und Herr Professor Hoffmann vorangetrieben wurde.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 23.11. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bauausschuss tagt unter anderem zu Friedhofssatzungen und verschiedenen Bebauungsplänen in Ost- und Weststadt
- 23.11. ~ 16:00 // Städtische Museum - Kulturausschuss hört im wesentlichen Berichte, nimmt den Jahresabschluss der Stadthalle entgegen und entscheidet über verschiedenen Förderungen
- 26.11. ~ 11:30 // Cinemaxx - Filmmatinee zur Treibhausgasen und Klimakatastrophe mit anschließender Diskussion
- 29.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 23.11. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 23.11. ~ 09:30 // Theaterzelt am Wall - Premiere der kleinen Hexe vom Jugendtheater des DT
- 23.11. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - zweistündige Einführung in Bearbeitung digitaler Fotos.
- 23.11. ~ 18:00 // Aula am Wilhelmsplatz - Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung - 24.11. ~ 08:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Internet-Einführungskurs
- 23.11. ~ 19:45 // Deutsche Theater - Zweite Aufführung der Wiederaufführung "Schöne Bescherungen"
- 24.11. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - zweistündige Einführung in Bearbeitung digitaler Fotos.
- 25.11. ~ 20:00 // Theaterkeller - Musikparty zum politischen Thema
- 26.11. ~ 16:00 // Deutsche Theater (Studio) - "Die Kleine Meerjungfrau" für Kinder ab 6 Jahre
- 29.11. ~ 20:00 // Deutsche Theater - Wiederaufnahme von "Dinner for one"


Musik ~ berichten ~ Im Cafe Kreuzberg spielten am Samstag die beiden Bands "nufa" und "Freistrahler-Projekt". "nufa" machte guten, melancholischen Deutschrock, während das "Freistrahler-Projekt" mit frischer sozialkritischer Pop-Rock-Raggae-House-NDW-Musik glänzte,

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelles im Rückblick --- Deutsche Theater - Wiederaufnahme von "Schöne Bescherungen" [21.11.] --- Deutsche Theater - Gastspiel von Theater Matz [19.11.]

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Grünen-Zentrum - Bürgerstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin [21.11.] --- Studenten-Verbindung im Niko.-Weg 75 - öffentlicher Vortrag von Jürgen Trittin [21.11.]

Musik ~ ankündigen ~ Konzertankündigungen von Veranstaltern:
- Exil - Konzerte am 14.12 + 21.12.
- Cafe Kreuzberg - Konzerte alle 9 Samstage im Januar und Februar und zusätzlich 1.12. + 10.12. + 14.12. + 28.12. + 5.1. + 11.1. + 12.1.
- Apex - Konzerte am 2.12. +.3.12. +9.12. +10.12. +16.12.
- MM Konzerte - Großkonzerte am 10.1. + 28.1
- KulturBahnhof Uslar - Konzerte am 25.11. + 2.12.
Politik ~ kritisieren ~ Die Fraktion der Grünen kritisiert die Entscheidung der Innenministerkonferenz. Diese hat die Abschiebung neu geregelt. Danach dürfen nur langjährig geduldete Ausländer bleiben, wenn sie einen sicheren Arbeitsplatz haben und gesund sind. Kranke und Behinderte sollen konsequent abgeschoben werden.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 15.11.06 bis zum 22.11.06

Wirtschaft ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt einen Ratgeber zum Thema "Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz" heraus. Der Ratgeber gibt eine erste Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahrensweisen.


Musik ~ loben ~ Götz Widmann stellte auch viele Liedermaching-Songs von seiner neunen CD "Habt Euch Lieb" vor. Die Gaststätte Cafe Kreuzberg wurde wegen des Zuschauerandrangs zur Sardinenbüchse. Im Vorprogramm spielte Janina aus Hamburg.
Gesundheit ~ ankündigen ~ Für die Sportausschusssitzung will die CDU den Antrag auf Erstellung eines Sportstättenkatasters stellen. So sollen leichter Mittel aus dem "Sport-Sanierungsprogramm" des Landes eingeworben werden können. Den Kataster soll die stadteigenen GöSF GmbH erstellen.
Bildung ~ ankündigen ~ Die Ratsfraktion hatte zum schulpolitischen Fachgespräch: "Die Integration von behinderten Kindern an Göttinger Schulen zur Regel machen!" eingeladen. Die Veranstaltung sollte im Ratssaal der Stadt stattfinden.
Politik ~ fordern ~ Die FDP will eine Neuordnung des Rates. Nach Meinung der Ratsfraktion sollen zwei zusätzliche Ausschüsse geschaffen und ein Ausschuss umbenannt werden.

Musik ~ ankündigen ~ Der Vorverkauf für die Militär- und Blasmusikparade 2007 am 18. Februar in Göttingen in der Lokhalle hat begonnen.
Kultur ~ ankündigen ~ Auszug aus dem Apex-Newsletter: An achtzehn Tagen im Dezember findet im Apex eine Kabarett-Vorstellung statt Dzu kommen noch Konzerte, Theaterausführungen und ein Vortrag. Bis zum 24. Januar ist Monika Sieveking in der Galerie zu sehen.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 16.11. ~ 19:30 // Thiehaus Weende - Konstituierende Sitzung des Ortsrates unter anderem mit Gestaltungsideen und Verkehrsleitideen für Weende
- 16.11. ~ 20:00 // Theaterkeller - Veranstaltung zum Arbeiterkampf in Venezuela in den Siebziger Jahren
- 21.11. ~ 19:30 // Evangelische Studentengemeinde - Dr Krauth über Ökologie und Verständigung in Ex-Jugoslavien
- 21.11. ~ 16:30 // Tonollo (Knochenmühle) - Finanzausschuss nimmt Finanzberichte entgegen und entscheidet über außerplanmäßige Ausgaben - 22.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen


Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 16.11. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 17.11. ~ 20:00 // Stadtbibliothek - Szenische Lesung aus Mary ShelleysBuch "Frankenstein"
- 17.11. ~ 20:00 // Stadthalle - Comedian Show mit Mario Barth
- 17.11. ~ 18:00 // ZOB (Göttingen, Hannmünden, Großalmerode) - Fanbus-Tour nach Hannover zum Konzert mit Hippocritz
- 18.11. + 19.11. ~~~ // Studentenwerk Göttingen - Tango-Workshop mit internationalen Tangolehrern - Anmeldung erforderlich
- 20.11. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Internet-Einführungskurs
- 21.11. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - zweistündiger Internet-Einführungskurs


Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 15.11. ~~~ // Theaterplatz - Beginn von Bauarbeiten bis zirka zum 22.11.
- 16.11. ~ 18:00 // Zentralmensa - Informationsveranstaltung zur Krankenversicherung für Studenten
- 18.11.2006 ~ 10:00 // Goldgraben 14 - Fortbildung zur Moderation eines Erzählcafes
- 18.11. ~ 15:00 // Janusz-Korczak-Schule - Eröffnungsfeier für Bürger-Photovoltaikanlage
- 19.11. ~ 11:15 // Altes Rathaus - Feierstunde zum Volkstrauertag
- 19.11. ~~~ // Ortsteile von Göttingen - verschiedene Termine zwischen 9:00 und 15:00 für Feierlichkeiten zum Volkstrauertag
- 20.11. bis 23.11. ~~~ // Nordmensa - Angebot von Bio-Menüs in der Mensa


Kultur ~ ankündigen ~ Ankündigungen von Kulturveranstaltungen:
- 16.11. ~ 20:00 // Literarisches Zentrum - Lektor spricht mit Rapper über Lyrik und Poesie
- 17.11. ~ 20:00 // Deutsche Theater (Keller) - "Herzenssache" in Lyrik und Prosa
- 18.11. ~ 20:00 // Cornpickers (Mielenhausen) - "Hot Docs" covern alte Rockhits
- 20.11. ~ 21:00 // JT-Keller - NB-Houseband feat. Phil. Barnes
- 23.11. ~ 20:00 // Exil - Tripelkonzert mit "End of Dream", "Engelhai" und "Daily Circus"
- 29.11. ~ 20:00 // Deutsche Theater - Wiederaufnahme von "Dinner for one"
- 23.03. ~ 20:00 // Vorverkauf für Basketballshow mit Harlems Globetrotter
Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 08.11.06 bis zum 15.11.06

Alltag ~ aufzählen ~ Kleine Nachrichten aus Göttingen: --- Amt für Statistik - Das statistische Journal 2/06 für das zweite Quartal ist erschienen.
Hochschule ~ erzählen ~ Der neue Oberbürgermeister Wolfgang Meyer fordert die Landesregierung zu finanziellen Anstrengungen wegen des Hochschulpakts auf. Seitens der Stadt will der Oberbürgermeister zum Beispiel bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück für die "Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst" behilflich sein.

Hochschule ~ berichten ~ Das Studentenwerk ist das erste in Deutschland, welches einen Familientag für die Eltern der neuen Studenten veranstaltete. Ein interessantes Marketinginstrument zur Förderung der Universität. [Anmerkung: der Beitrag zeigt Indizien auf, dass heutzutage nur noch Kinder finanziell gut situierter Eltern studieren.]

Umwelt ~ berichten ~ LAVES (=Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat Kartoffeln auf perflorierte organische Tenside untersucht - und keine Rückstände gefunden. Dünger soll für die Verschmutzung einer Trinkwasserquelle verantwortlich sein.
Energiealternativen ~ ankündigen ~ Die erste Photovoltaik-Anlage auf der Janusz-Korczak-Schule der "Erneuerbare Energien Göttingen GmbH & Co KG" ist ans Netz gegangen. Aus diesem Anlass findet in der Schule am 18.11. ab 15:00Uhr eine Eröffnungsfeier statt.
Gesundheit ~ werben ~ Je länger die Gesundheitsreform dauert, desto komplizierter wird das Gesundheitssystem. Die Verbraucherzentrale bietet eine Broschüre zum Thema "Kosten für den Zahnersatz" an, mit der auf zehn Seiten die wichtigsten Regeln erläutert werden. Die Broschüre gibt es zum kostenfreien Download im Internet oder auch in der Göttinger-Beratungsstelle in der Theaterstraße
Politik ~ ankündigen ~ Im Vorfeld zur ersten Sitzung des Göttinger Stadtrates setzten sich die Grünen für langfristige Zuschussverträge mit allen derzeit geförderten Kultureinrichtungen ein. Die Pressemitteilung wurde einen Tag vor der Ratssitzung schon lanciert. Die Vereinbarung wird als Erfolg für die Soziokultur gewertet.
Familie ~ werben ~ Passend zur Weihnachtszeit weist die Verbraucherzentrale auf ihren Spielzeugratgeber hin. Der Ratgeber informiert unter anderem über Gesundheitsgefahren, die von Spielzeug ausgehen können.

Verwaltung ~ verkünden ~ Fritz Güntzler berichtet, dass Göttingen aus Hannover eine Bedarfszuweisung bekommt, weil im Göttinger Haushalt Einsparungen in gleicher Höhe vorgenommen wurden. Fritz Günzler hofft, das Wolfgang Meyer den Danielowskischen Kurs der Haushaltskonsolidierung weiter fortsetzt.

Bildung ~ ankündigen ~ Die Grünen wollen im Rahmen einer Kampagne mehr Integrationsklassen, also Klassen mit behinderten und nichtbehinderten Kindern, erreichen. Dazu wollen sie am Freitag in der Ratssitzung einen entsprechenden Antrag stellen. In Kooperation mit der Landesschulbehörde soll die Stadtverwaltung die Beschulung von behinderten Kindern an den Regelschule ausweiten.


Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 09.11. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 09.11. ~ 20:00 // Aula am Wilhelmsplatz - Poetische Lesungen mit Daniel Kehlmann
- 10.11. ~ 16:30 // Kinderhaus Leineberg - Martinssingen mit Kindern und älteren Geschwistern
- 10.11. ~ 21:00 // Kulturbahnhof Uslar - Sitzdisko und Lesung
- 12.11. ~ 19:00 // Stadthalle Göttingen - Alleinunterhalter Atze Schröder mit seiner Humorshow

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 07.11. ~~~ // Neues Rathaus - Amtsblatt Nr. 24 ist erschienen mit Themen Tierkörperbeseitigungsanstalt in Liebenburg-Dörnten und Bestätigungsvermerk - Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
- 09.11. ~ 17:30 // Neues Rathaus - Vortrag zum Gleichbehandlungsgesetz mit dem Schwerpunkt Rechte behinderter Menschen
- 10.11. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Konstituierende Sitzung des Stadtrates mit Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters und Entscheidung über langjährige Finanzbindung für Kulturinstitutionen
- 10.11. +11.11. ~ 20:00 // Lumiere - Solifestival zum "Bleiberecht für alle"
- 14.11. ~ 18:30 // Einbeck - Regionalkonferenz der Grünen
- 14.11. ~ 20:00 // Gasthaus Berge - konstituierende Sitzung des Ortsrates Elliehausen-Esebeck
- 14.11. ~ 20:00 // Bürgerhaus Herberhausen - konstituierende Sitzung des Ortsrates
- 14.11. ~ 20:00 // Theaterkeller - Buchvorstellung:""Wettlauf gegen den Tod. Mumia Abu-Jamal"
- 15.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen

Bildung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 09.11. ~ 14:00 // Neues Rathaus - Tagung zum freiwilligen Engagement in Altenheimen


Politik ~ berichten ~ Kleine politische und andere Meldung aus der Göttinger Verwaltung --- Oberbürgermeister Meyer will Akzente setzen und Muslime in Jugendhilfeausschuss mitberaten lassen. --- Die insgesamt neun Posten für die Ausschussvorsitze sind vergeben worden. Die Linkspartei ging leer aus. --- Kurzporträt und Emailadresse vom neuen Oberbürgermeister veröffentlicht

Verwaltung ~ ankündigen ~ Baumaßnahmen in Göttingen: --- Klosterpark in Weende verkauft an Dr. H. Hauschild --- In der Langen Geismarstraße gilt wieder die alte Einbahnstraßenregelung. [06.11.] --- Fällliste 2006 für Bäume im Stadtgebiet im Internet abrufbar --- Kleiner Kreisverkehr in Grone Süd als Maßnahme zur Stadtteilsanierung
Musik ~ ankündigen ~ Die Göttinger Reggae-Band "Hippocritz" spielt am 17. November beim Landesentscheid um den Creole-Preis für Weltmusik in Hannover.
Familie ~ fordern ~ Die CDU-Ratsfraktion will in der Ratssitzung am 8. Dezember die Verwaltung beauftragen, ein Konzept für eine effizientere soziale Überwachungsvernetzung zu erstellen.
Umwelt ~ anregen ~ Beim Kauf von Gänsefleisch auf Haltungsform achten! Nur die genauen Begriffe "Auslaufhaltung", "Bäuerliche Auslaufhaltung" und "Bäuerliche Freilandhaltung" sowie "ökologische Tierhaltung" sichern bestimmte artgerechte Standards zu. Die Verbraucherzentrale bietet eine Adressenliste als Hilfe beim Gänse- und Geflügelkauf. an.
Politik ~ loben ~ Die Stadtratsfraktion der CDU begrüßt den Vorschlag von Oberbürgermeister Meyer, die Protestformen gegen die NPD-Demonstration zu überdenken. Holger Welskop ruft zu einer ehrlichen Diskussion insbesondere die Partner im Bündnis gegen Rechts auf.

Politik ~ berichten ~ Jürgen Trittin fordert zum Wechsel der Stromanbieter auf, um die Stromkonzere zum Ausstieg aus der Atomenergiegewinnung zu bewegen. Der nächste Nikolaustag ist gleichzeig der Sprechstundentag mit dem Bundestagsabgeordneten der Grünen Jürgen Trittin.

Musik ~ loben ~ Am 5. November setzte die Band NoJazz dem Jazzfestival einen wahrlich krönenden Abschluss. Die Band hat das Potential zum echten Weltstar zu werden.


Musik ~ berichten ~ Am 3., 4 und 5. November fand in Göttingen das Jazzfestival statt. Am 4. November präsentieren sich im deutschen Theater verschiedene Gruppen parallel auf drei Bühnen. Auf der Hauptbühne waren die internationalen Stars, im Keller waren die Oldtime-Jazzer und im Studio die Modern-Jazzer und die Bigbands zu hören.


Musik ~ berichten ~ Am 3., 4 und 5. November fand in Göttingen das Jazzfestival statt. Am 3. November präsentieren sich im deutschen Theater verschiedene Gruppen parallel auf drei Bühnen. Auf der Hauptbühne waren die internationalen Stars, im Keller waren die Oldtime-Jazzer und im Studio die Modern-Jazzer und die Bigbands zu hören.


Musik ~ berichten ~ Am Mittwoch den 1.11. spielten Quercusrenatus und Janis Elko im Cafe Kreuzberg. Stilistisch war das Doppelkonzert unter der Rubrik melancholische Songwriter einzuordnen. Qualitativ gehörten beide zur Kategorie Nachwuchs.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 1.11.06 bis zum 08.11.06


Musik ~ berichten ~ Tripelkonzert: Tetrafuck, Monomauve und Stark spielten am 28.10.2006 im Cafe Kreuzberg. Nach der Partystimmung mit Tetrapack folgte Monomauve mit Chill-Out-Rock und zum Schluss starteten "stark" mit deutschen Rock und Partystimmung wieder durch.

Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 04.11. ~ 11:30 // Danziger Straße 19 - Tag der Offenen Tür bei der Frühförderstelle
- 06.11. bis 28.11. ~~~ // verschiedene Schule - Gesundheitsamt startet Impfaktion (Masern, Mumps, Kinderlähmung, ..)

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 01.11.2006 ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Diskussion zum Gesundheitssystem
- 02.11. ~ 19:30 // DGB-Haus - Vortrag zum Verhältnis von Iran und dem Westen
- 02.11. ~ 20:00 // Theaterkeller - Veranstaltung zu gesellschaftlichen Prozessen in Venezuela
- 03.11. ~~~ // Hannover - Anmeldung für kostenloses EU-Verfassungsüberzeugungsseminar
- 04.11. ~ 10:00 // Apex - Seminar für frisch gewählte Kommunalpolitiker von Heinrich-Böll-Stiftung
- 08.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen


Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 02.11. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Schoßkinder-Programm für Kinder ab 2 Jahre (ca. 20 Minuten)
- 02.11. ~ 20:00 // Gasthaus "Zur Linde" - Stammtisch der CDU-Geismar mit MdB Hartwig Fischer
- 03.11. ~ 17:00 // EUROPÄISCHE-PRODUZENTEN-GALERIE - Ausstellungseröffnung zu Werken von Herbert Grimme
- 04.11. ~ 20:30 // Theaterkeller - der zweite Poetry-Slam im Theaterkeller

Kultur ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Deutsche Theater - Karten für Generalprobe wegen großer Nachfrage freigegeben [01.11.] und Hinweis auf die musikalische Vorstellung "Schon mal gelebt" --- Theaterkeller - Treffen der Helfer für das Solidaritätsfestival am 10+11.11. [01.11.]

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 26.10.06 bis zum 01.11.06

Freizeit ~ aufzählen ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 2, geben einen Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.

Wirtschaft ~ berichten ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 1, geben einen weiteren Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.
Politik ~ meinen ~ Kommentar: die NPD-Kundgebung und die Gegendemonstration sind ein Indiz für den Zerfall der grundlegenden demokratischen Werte in diesem Staat. Die demokratischen Grundwerte Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit werden immer mehr zerstört.

Politik ~ kritisieren ~ Die NPD beklagt in ihrem Bericht insbesondere die mangelnde Möglichkeit, in Göttingen Demonstrieren zu dürfen. Die NPD stellt sich als Opfer dar, dem wichtige demokratische Grundrechte vorenthalten werden.

Politik ~ verkünden ~ Meldungen vom Bündnis gegen Rechts kurz vor und kurz nach der Kundgebung: --- Kritik an Polizeipräsident Wargel wegen Vorverurteilung von Teilen der beteiligten Gruppierungen [27.10.] --- Der friedliche Verlauf der Demonstration vom "Bündnis gegen Rechts" wird als Erfolg gewertet. Die Kriminalisierung von Teilen der Demonstranten durch den Polizeipräsidenten Wargel wird nochmals kritisiert. [28.10.]

Musik ~ berichten ~ Der Weiherer, die kritische Stimme aus Bayern, sang,, spielte und sprach am 26.10. im Cafe Kreuzberg. Kritisches und Persönliches brachte der Liedermachinger treffend in bayrischer Sprache auf den Punkt.
Alltag ~ berichten ~ Jeder kennt auf den Etiketten von frischen Lebensmitteln den Aufdruck "Mindestens haltbar bis" oder "Zu verbrauchen bis...". Die Angaben setzen oft sehr spezifische Lagerbedingungen voraus. Oft empfiehlt es sich deshalb, gekaufte Ware trotz möglicher Lagerfristen umgehend zu verbrauchen.

Wirtschaft ~ berichten ~ Am 28.10. wurde die SIVA feierlich eröffnet. Festredner waren der Veranstalter Köhne, der niedersächsische Finanzminister und SIVA-Schirmherr Möllring, der Göttinger Bürgermeister Gerhardy, der Landrat Schermann sowie das Göttinger Gänseliesel. Die Verbrauchermesse SIVA hat in der Lokhalle seine Pforten bis zum 6. November geöffnet.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 26.10. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Bau- und Planungsausschuss über Sparkassengelände, Alte Brauerei und Lange Geismarstraße/Groner Straße
- 28.10. ~ 20:00 // Zur Linde (Geismar) - Weinfest des CDU-Ortsverbands
- 01.11. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Vortrag und Diskussion zur aktuellen Gesundheitsreform
- 01.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen


Bildung ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 25.10. bis 31.10. ~~~ // Stadtbibliothek - Lese-Rallye für Kinder
- 26.10. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus Bilderbüchern für Großeltern und Enkel
- 26.10. bis 01.11. ~~~ // Kino Lumiere - 1. Göttinger Stummfilmtage
- 28.10. ~~~ // Deutsche Theater/Studio - Doppelpremiere (17.00+20:00) Premiere von "Raus aus Amal"
- 31.10. ~ 15:30 // Stadtbibliothek - Sprach- und Leseförderung zum Thema Wilder Westen
- 01.11. ~ 17:00 // Galerie Nottbohm - Vernisage zu Werken von Paul Wunderlich

Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 27.10. ~ 14:00 // städtische Kindergärten - Tag der offenen Tür - 30.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
- 29.10. ~ 15:00 // Städtische Museum - Vortrag über Geschichte und Bedeutung von Halloween
- 30.10. bis 17.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Eröffnung der Ausstellung zum Bauen in alten Häusern

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 19.10.06 bis zum 25.10.06
Gesundheit ~ werben ~ Vom 6 bis zum 28. November führt das Gesundheitsamt eine Aktion zur Verbesserung des Impfschutzes von Jugendlichen durch. Es wird bei fehlenden Impfungen gegen Mumps, Masern, Röteln sowie Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinder Lähmung beraten und geimpft.. Empfohlen wird auch eine Impfung gegen Hepatitis B.


Musik ~ berichten ~ "The 244GL" und "Fluid to gas" spielten am Samstag den 21.10. im Cafe Kreuzberg.. Die Mischung von Punk der Lokalmatadore und dem Indierock der Bonner Musiker begeisterte beim Publikum.


Musik ~ berichten ~ "Olafkommt" aus Göttingen und die "Hemden" aus Hannover spielten am 20.10. im Cafe Kreuzberg. Der romantische Deutschrock der Hemden blieb auf die Pärchen nicht ohne Wirkung.
Bildung ~ ankündigen ~ Newsletter der Stadtbibliothek. Neue CDs sind angekommen. Bis zum 31. Oktober gibt es eine Lese-Rallye. Im November gibt es Einführungen ins Internet und in die digitale Bildbearbeitung. Am 17. November ist der Frankensteinabend.
Wirtschaft ~ anregen ~ Stefan Wenzel, Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Grünen, spricht sich für ein Überdenken der Strukturen bei der Beschäftigungsförderung in Stadt und Landkreis aus. Ihm schwebt eine Rationalisierung der Strukturen vor. Weiterhin sollten seiner Meinung nach insbesondere auch Jugendliche ohne Abschluss besonders gefördert werden.
Politik ~ kritisieren ~ Stefan Wenzel, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Grünen, kritisiert die Ausmaße des Polizeieinsatzes für die NPD-Kundgebung und der dazugehörigen Gegendemonstration als Verschwendung von Steuergeldern.
Politik ~ meinen ~ In der Ankündigung für den Vortrag "Iran und der Westen" am 2. November wird behauptet, dass sich zwei Fluchzeugträger in Richtung iranischer Küste bewegen. Ehemalige US-Militärs sollen schon vom bevorstehenden Irankrieg sprechen.

Politik ~ ankündigen ~ Das Bündnis gegen Rechts sieht sich schon als Gewinner gegen die Nazis, da Herr Dammann statt dreier Demonstrationszüge nur eine Kundgebung per Gerichtsbeschluss genehmigt bekommen hat. Der Regionsvorsitzende des DGB Lothar Hanisch kündigt für die Gegendemonstration verschiedene Reden und ein Kulturprogramm vor dem DGB-Haus an. Der Kundgebungsplatz der NPD ist 100 Meter entfernt.
Alltag ~ ankündigen ~ Gibt es einen Weg der Hoffnung auf mehr soziale Gerechtigkeit ohne extremistische Parteien? --- Idee: Wenn der Hartz-IV-Empfänger ein Arbeiter der Nicht-Arbeit wäre, dann wäre die Gründung einer Hartz-IV-Gewerkschaft sinnvoll. --- Öffentliches Nachdenken darüber am 28.10. im Göttinger Stadtradio.

Bildung ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 19.10. + 20.10. ~~~ // Stadtbibliothek - digitale Bildbearbeitung (2 Stunden, abends)
- 19.10. ~ 10:30 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus Bilderbüchern für Großeltern und Enkel
- 19.10. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Christa Ahrendt liest aus "Houwelandt"
- 22.10. ~ 1100 // Deutsche Theater - Verleihung des Samuel - Bogumil - Linde - Preis an Slawomir Mrozek und Tankred Dorst
- 24.10. ~ 1030 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus Bilderbüchern für Großeltern und Enkel

Bildung ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 21.10. ~ 6:00 // ZOB-Göttingen - DGB-Demonstartion in Berlin, kostenlose Hin- & Rückfahrt
- 24.10. ~ 19:30 // Evangelische Studentengemeinde: Vortrag: "Können Steuererleichterungen Arbeitsplätze schaffen?"
- 25.10. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen

Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 18.10. bis 25.10. ~~~ // Neues Rathaus - Umzug des Fachbereichs Jugend aus dem Gothaer-Haus ins neue Rathaus
- 23.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
Verkehr ~ anregen ~ Für die kommende Verwaltungsausschusssitzung hat die SPD-Ratsfraktion einen Antrag für kostenlosen Buspendelverkehr eingebracht. In der Vorweihnachtszeit stehen für Besucher der Innenstadt die kostenlosen Parkplätze auf dem Schützenplatz zur Verfügung. Sie reagiert damit auf einen Wunsch des Fahrgastverbandes ProBahn.


Musik ~ loben ~ Impressionen zum Doppelkonzert von Julius und Mindmoon im Cafe Kreuzberg am 11. Oktober im Cafe Kreuzberg. Beide Musiker hatten musikalische Nachdenklichkeit im Gepäck und zogen vor allen Frauen in ihren Bann..

Verwaltung ~ verkünden ~ Auszug aus den Göttinger Amtsblättern für das Jahr 2006. --- Amtsblatt 23 mit Bebauungsplan "An der Lutter" & "Klostergut" & "Holtensen" sowie Zuwendungen für freie und kirchliche Kita-Träger [12.10.]

Kultur ~ loben ~ Am 22. Oktober wird im deutschen Theater zum 11. Male feierlich der Samuel-Bogumil-Linde-Preis verliehen. Der polnische Preisträger ist dieses Jahr Slawomir Mrozek. Der deutsche Preisträger ist Tankred Dorst. --- Informationen zu den Gewinnern


Impression ~ berichten ~ Impressionen zum Moonshine-Shoping in der Göttinger Innenstadt am 13. Oktober. Die Aktion gehört zur Aktionswoche "Göttingen - Licht und mehr".

Politik ~ aufzählen ~ Die NPD-Kundgebung findet wohl am 28.10. in der Zeit von 12:00-14:00 auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Der Verkehr der Bürgerstraße wird wohl über die Bahnhofsallee umgeleitet werden müssen. --- NPD-Website - aktuelle Bewertung des Demonstrationsbegehrens [04.10.] --- A.L.I. - Darstellung der kommenden Kundgebung aus Sicht der Antifa
Kultur ~ ankündigen ~ Premieren-Termine beim Deutschen Theater:
- 12.10.06 - Der Prozess
- 13.10.06.- Verbrennungen
- 14.10.06 - Der Sturm

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 21.09.06 bis zum 27.09.06
Hochschule ~ ankündigen ~ Am 17 und 18. November findet in der Universität Göttingen ein pädagogischer Kongress mit vielen langjährig etablierten Koryphäen statt.

Kultur ~ berichten ~ Der scheidende Stadtrat entscheidet nicht mehr darüber, ob das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester Verträge für die nächsten fünf Jahre erhalten. Diese Entscheidung obliegt dem neuen Rat, wobei das Land seine Zusagen nur noch bis zum 30. November halten kann.

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 11.10. bis 15.10. ~~~ // Kino Lumiere - 23. Göttinger Kinderfilmfest
- 11.10. bis 15.10. ~~~ // [verschiedene Orte mit Kleinveranstaltungen] - Göttingen "Licht & mehr"
- 11.10. bis 18.10. ~~~ // [verschiedene Orte] - Lesungen zum Literaturherbst
- 12.10. ~ 20:00 // Stadthalle - Hans Werner Olm
- 13.10. ~ 8:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurse
- 13.10. ~ 2000 // Stadtbibliothek - Aktionen im Rahmen des Events "Ab in die Mitte"
- 13.10. ~ 1945 // Großes Haus im Deutsche Theater - Premiere von "Verbrennungen"
- 17.10. ~ 1030 // Stadtbibliothek - Vorlesen aus Bilderbüchern für Großeltern und Enkel

Verwaltung ~ ankündigen ~ Zwei Meldungen zu den Göttinger Amtsblättern: --- Nachtrag des Amtsblattes Nr. 22 mit Bebauungsplan für Herberhausen. [05.10.] --- Amtsblatt 23 erscheint am Donnerstag mit den Themen: Bebauungspläne in Weende und Holtensen sowie Kita-Subventionen

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 05.10.06 bis zum 11.10.06

Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 11.10. ~~~ // Neues Rathaus - Anmeldungen für "Fahrt für Kinder zum Bärenberg" am 19.10. möglich.
- 16.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
- 31.10. ~~~ // Berlin - Bewerbungsschluss für Vorschläge zum Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2007
Kultur ~ ankündigen ~ Erwachsene Schüler und Schülerinnen der Künstlerin und Kunstpädagogin Renate Bethmann stellen ihre Acryl-Werke im Kunstkasten der Stadtbibliothek aus. Die Ausstellung beginnt am 13.Oktober und endet am 13. Januar.
Gesundheit ~ werben ~ Wenn Studenten am universitären Alltag zu zerbrechen drohen, dann bietet die psychosoziale Beratungsstelle beim Studentenwerk kompetente Hilfestellungen und Kurse zu unterschiedlichen Themen an. Themen sind zum Beispiel Prüfungsangst oder Zeitmanagement & Motivierung.

Politik ~ erzählen ~ In seinem Newsletter gibt Jürgen Trittin einen Überblick über seine Arbeit und seine Gedanken der letzten Zeit. Im Fokus standen zum Beispiel die BND-Aktivitäten in Friedland und die zurückliegende Kommunalwahl.

Kultur ~ ankündigen ~ Das Deutsche Theater erinnert in ihrem Newletter an ihre Aktion zu "Göttingen - Licht und mehr." Auch auf den Vorverkauf für das Kindertheaterstück "die kleine Hexe" wird hingewiesen. Premiere für "die kleine Hexe" ist am 23. November um 9:30.

Politik ~ fordern ~ In der Ratssitzung am 11.10. soll über die Zuschussverträge für das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester entschieden werden. Die Grünen wollen nur dann zustimmen, wenn alle anderen sozio-kulturellen Einrichtungen den beiden großen Einrichtungen gleichgestellt werden.


Musik ~ berichten ~ Maren Hutengs verwöhnte mit ihrer Stimme die Ohren der Zuhörer mit Liedern, die irgendwo zwischen Pop und Schlager anzusiedeln sind. Der Sound des Konzerts ließ über weite Strecken zu Wünschen übrig.


Alltag ~ erzählen ~ Impressionen zur Aktion "Göttingen - Licht und mehr". Die Ausleuchtung des Gänseliesels sollte zur Dauereinrichtung werden. Das Licht passt zum verspielten Brunnen.

Verwaltung ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 05.10. ~ 2000 // Stadtbibliothek - Offenes Forum von Stadt+Planung
- 05.10. ~ 1600 // Neues Rathaus R.:118 - Bauausschusssitzung unter anderem zum Thema Sparkassengelände
- 09.10. ~ 1100 // Holtensen - Spatenstich zur Erschließung des Baugebiets in Holtensen
- 10.10. ~ 1600 // Gemeinde "Maria Frieden" - Ausschuss für Soziales und Wohnungsbau
- 11.10. ~ 1800 // Neues Rathaus - Außerordentliche Ratssitzung


Musik ~ berichten ~ Hannes Wader gab am 27. September vor 450 Leuten ein begeisterndes Konzert. Vielleicht ist es als politischer Wink zu werten, vielleicht auch nur als nostalgischer Rückblick: im zweiten Set sang er viel vom Krieg und von Gewalt.

Alltag ~ berichten ~ Kleine Meldungen aus Göttingen: --- [Studentenwerk] - Rauchverbot in allen Einrichtungen [28.09.] --- Wegen Bürokratiestau beim Kraftfahrzeugbundesamt bleibt das Autokennzeichenärgernis bis mindestens September 2008 bestehen --- Bebauungsplan "am Lutterberg" im Amtsblatt 22 [05.10.]
Wirtschaft ~ verkünden ~ Ab dem 1. Oktober ist kreisweit der sogenannte Parkausweis für Handwerker und soziale dienste gültig. Damit können Parkgebühren an Parkscheinautomaten gespart werden und unnötige Ordnungsgelder beim Parken in beschränkten Halteverboten.

Freizeit ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 27.09. bis 08.10. ~~~ // Städtisches Museum - Verlängerung der Ausstellung ""KleiderLeidenschaften"
- 05.10. ~ 19:30 // Holbornsche Haus - Theater übers Älterwerden
- 05.10. ~ 10:00 // Buchmesse Frankfurt - Marketing für Dichter im Ausland
- 05.10. ~ 1055 // Stadtbibliothek - Inge Hummitzsch liest aus "Ich sehe was, was du nicht siehst" von Roald Dahl
- 06.10. bis 15.10. ~~~ // [verschiedene Orte] - Lesungen zum Literaturherbst
- 07.10. ~ 17:00 // Buchmesse Frankfurt: - Podiumsdiskussion zum Thema Übersetzung von Gedichten
- 07.10. ~ 1500 & 2000 // Lokhalle - Equi Magic, eine Pferdeshow für die ganze Familie
- 07.10. ~ 1945 // Deutsche Theater - Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
- 08.10. bis 15.10. ~~~ // Kino Lumiere - 23. Göttinger Filmfest
- 08.10. bis 15.10. ~~~ // [verschiedene Orte mit Kleinveranstaltungen] - Göttingen "Licht & mehr"
- 09.10. ~ 1830 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurse
- 10.10. ~ 1830 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurse
- 11.10. ~ 9:00 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurse

Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 05.10. ~ 2000 // Lokhalle: Film zur Fussballweltmeisterschaft
- 07.10. ~ 1000 // Neues Rathaus - Versteigerung der Fundsachen (keine Fahrräder)
- 09.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
- 10.10. ~ 17:30 // Arbeit&Leben - Generation 50+
Politik ~ ankündigen ~ Die Stadt präsentiert am 9. Oktober ein Konzept zur Gestaltung der attraktiven Beleuchtung der Innenstadt. [Dr. Porth: Die Bezeichnung eines Konzepts als Masterplan hinterlässt bei mir die schlimmsten Befürchtungen von Prestige-Sucht in der Verwaltung. Hoffentlich gehört zum Konzept auch eine Kostenrechnung.]

Politik ~ berichten ~ Die Stadt legt Beschwerde gegen das Urteil des Landgerichts zur Kundgebung des NPD-Demonstration ein. Die Kundgebung soll nach Meinung der Stadt untersagt werden, weil der politische Gegner durch die Kundgebung provoziert wird.
Hochschule ~ ankündigen ~ Die Zinsen für die verzinsliche Darlehen aus dem BAföG und den Studienkredit der KfW erhöhen sich. Insgesamt steigen die Zinslasten am dem 1.10. um 0,5 bis 0,9 Prozentpunkte. Dies entspricht einer Erhöhung der Zinskosten wesentlich mehr als 10%.

Musik ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 27.09.06 bis zum 04.10.06 -

Freizeit ~ ankündigen ~ Der Newsletter des Deutschen Theaters weißt auf die beiden wieder angelaufenen Stücke "Anatevka" und "Sechs Tanzstunden in Sechs Wochen" hin. Weiter wird die Göttinger Premiere des Stückes "Verbrennungen" angekündigt.


Politik ~ fordern ~ Die CDU/FDP-Gruppe will eine Festlegung der Verträge für das Göttinger Symphonieorchester und für das Deutsche Theater noch vor der Konstituierung des neuen Rates. Die Frage, ob sich Göttingen überhaupt noch zwei Prestigeprojekte leisten darf, wird nicht gestellt. Auch die Überschuldung der Stadt Göttingen ist bei diesen Prestigeinstituten kein Thema für die Gruppe von CDU und FDP im Stadtrat.
Wirtschaft ~ ankündigen ~ Die CDU befürwortet den Verkauf des ehemaligen Sparkassengeländes an New Yorker. Die Fraktion wird der Vorlage im Bauausschuss zustimmen. Die Änderung der Bausatzung bedeutet eine Ausweitung der Verkaufsflächen im Innenstadtbereich.

Familie ~ werben ~ Nach der Verschiebung im Frühjahr kommt die Pferde-Dressur-Show Equi-Magic am 7.10. nach Göttingen in die Lokhalle. Es gibt noch Karten zur Veranstaltung.
Wirtschaft ~ berichten ~ IKEA hat laut Oberbürgermeister Danielowski echtes Interesse am Standort Göttingen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Kaufpark, den Lutteranger und die Innenstadt soll ein unabhängiger Gutachter prüfen.

Politik ~ berichten ~ Kleine Meldungen von der Stadt Göttingen --- Abholen der Amtsblätter 20 und 21 möglich --- Ab dem 26.10.06 brauchen auch Kinder einen Reisepass mit biometrischen Daten --- Neues Rathaus - Wolfgang Meyer wird ab 1.11.2006 neuer Oberbürgermeister [24.09.]

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 27.09. bis 08.10. ~~~ // Städtisches Museum - Verlängerung der Ausstellung ""KleiderLeidenschaften"
- 29.09. ~ 1830 // Scheden - Vortrag über Johann Joachim Quantz mit anschließendem Konzert
- 03.10. ~~~ // Feiertagsregelung - Städtisches Museum geschlossen.

Bildung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine im Rückblick: --- Danziger Str. 19 - Tag der offenen Tür beim Abraxa´s Akademie e.V. [23.09.]

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Wahlkampftermine von Daniel Helberg, dem Oberbürgermeisterkandidaten der CDU [22.09.]


Freizeit ~ aufzählen ~ Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 21.09.06 bis zum 27.09.06 --- Cornpickers Hühnerstall - Zum Konzert der Freebears gibt es Zwiebelkuchen [22.09.]
Wirtschaft ~ ankündigen ~ Fragebogenaktion in der Verbraucherzentrale in der Theaterstraße: Die Berechnung der effektiven Zinsen unterliegt bestimmten gesetzlichen Regeln. Die Verbraucherzentrale macht dazu eine Umfrage, weil das Regelwerk Schwächen haben könnte.
Politik ~ loben ~ Jürgen Trittin, Buntestagsabgeordneter der Grünen, gratuliert Wolfgang Meyer (SPD) zur gewonnenen Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Gleichzeitig stellt er die Mitwirkung der Grünen an dem hervorragenden Ergebnis heraus.

Politik ~ kritisieren ~ Die SPD kritisiert einen Brief der CDU an 9000 Göttinger Senioren in der Endphase des Wahlkampfes um das Amt des Oberbürgermeisters.

Politik ~ berichten ~ Am 24. September wurde Wolfgang Meyer in der Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Göttingen gewählt. Hohe Stimmenanteile erzielte Wolfgang Meyer in den studentischen und armen Göttingen, wo die Wahlbeteiligung relativ niedrig war.
Bildung ~ ankündigen ~ Der Newsletter der Stadtbibliothek enthält viele Termine für den Oktober. Schlagworte sind: Vorlesen unter dem Sternenzelt - Oma-Opa-Kinder-Tage - Bi Ba Bücherbär - Mit 2 dabei - Schoßkinder-Programm - Internet-Kurstermine im Oktober 2006. Auch neue Hörbücher sind angekommen.
Politik ~ kritisieren ~ Daniel Helberg, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, spricht sich gegen eine dritte Gesamtschule in Göttingen aus. Die Gründung einer dritten Gesamtschule liest er aus dem Wahlprogramm der SPD heraus.
Politik ~ berichten ~ Die CDU-Ratsfraktion hat ihren Fraktionsvorstand gewählt. Fritz Güntzler wurde einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt und Brigitte Eiselt und Holger Welskop wurden zu Stellvertretern gewählt. Der Schatzmeister bleibt weiter Karl-Heinz Ernst.
Musik ~ anregen ~ Anregung: Stadtmesse als Möglichkeit zur Förderung zusätzlicher Auftrittsmöglichkeiten für Nachwuchsbands.

Musik ~ kritisieren ~ Der Betreiber des Cafe Kreuzbergs wendet sich als verbliebener Live-Club-Betreiber an die Stadträte. Er ist verärgert über die Idee, mit seinen Steuergeldern seine Konkurrenz zu fördern ohne schon bestehende Strukturen auch zu berücksichtigen. Die Förderung der Popkonzertkultur wird als richtig angesehen.

Musik ~ kritisieren ~ Die Ankündigung des Göttinger Tageblatts vom 19. September, dass der Kulturausschuss über die städtische Förderung eines Live-Clubs beraten will, führte zu einer Reaktion des Betreibers des Live-Clubs Exil.


Politik ~ berichten ~ Am Donnerstag (21.9.) wurde bei der Sitzung des Kulturausschusses unter anderem das Konzept für einen subventionierten "Live-Club" in Göttingen vorgestellt und beraten. Der Ausschuss sprach sich für die Bildung eines Arbeitskreises aus, um die verschiedenen Interessen zu bündeln.


Musik ~ berichten ~ Die Boogie&Blues-Küche gestaltete am 21.9 im Exil wieder einen aufregenden Konzertabend

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 21.09. ~ 2000 // t-Keller - Antirassismusplenum zur EU-Flüchtlingspolitik
- 22.09. ~~~ // Stadtverwaltung - Meldungsschluss der Vorschläge von den Verbänden für Jugendhilfeausschuss
- 23.09. ~ 1800 // Stadtradio Göttingen (107,1 MHz) - Stichwahltalk mit Wolfgang Meyer (SPD) und Daniel Helberg (CDU)

Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 21.09.2006 ~ 19:30 // Holbornsche Haus - Diskussion zur Intelligenzentwicklung im Alter
- 22.09. + 23.09. ~ 10:00 // Geismarland-73 - Ideenwerkstatt für Ältere
- 22.09. ~ 1400 // Neues Rathaus - Diskussionsforum zu neuen Formen der Kinderbetreuung
- 23.09. ~ 1030 // Altes Rathaus - Göttinger Stiftungen stellen sich vor
- 01.10. ~~~ // Bismarkturm - Erinnerung an das Saisonende

Kultur ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
- 17.09. bis 23.09. ~~~ // Adelebsen - Märchenwoche und Konzert am 23.9. in der Burg Adelebsen
- 21.09. ~ 1800 // Stadtbibliothek - Feller liest Lichtenberg
- 23.09. ~ 2000 // ESG (Univiertel) - CD-Release-Party von Seedcake

Musik ~ aufzählen ~ Konzerttermine im Rückblick aus dem Konzertkalender vom 14.09.06 bis zum 20.09.06

Politik ~ berichten ~ Meldungen der Stadt zur Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt --- Hinweis zur Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters und Verkündung der Ergebnisse der Hauptwahl. --- Hinweise zur Stichwahl (Dopplung?) --- vorläufige Stichwahlergebnisse nach Wahlende unter wahlen.goettingen.de abrufbar

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Ostviertel - Hausbesuche durch Daniel Helberg [15.09.] --- Ostviertel - Hausbesuche durch den CDU-Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt Daniel Helberg [16.09.]

Alltag ~ ankündigen ~ Kleine Meldungen aus dem Rathaus --- Amtblatt 20-2006 erscheint --- Einbahnstraßeregelung im Friedländerweg ab 19.9 --- Westliches Stadtgebiet - Ampelstörungen durch Kabelschaden


Musik ~ berichten ~ Die südafrikanische Punkrock-Band Half Price präsentiert am 19. September im Cafe Kreuzberg melodischen Rockpunk . Die Göttinger Nachwuchsband Black&Schwarz schlug sich achtbar.


Wirtschaft ~ berichten ~ Am 12. September fand bei Mahr das zweite "Forum der Ideen" statt. Die Veranstaltung wurde vom Landkreis und der WRG angestoßen. Der Landrat setzte auf Innovationsförderung durch Kommunikationsförderung.
Alltag ~ berichten ~ Das Buch "ABC der Versicherungen" gibt's zum Abholpreis von 9,80 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Alltag ~ berichten ~ Ist ihre Heizkostenabrechnung zu hoch? Dann lassen sie diese zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale überprüfen. 80% aller reklamierten Abrechnungen sind zu teuer und falsch.
Alltag ~ berichten ~ Für alle Erstsemester ist das Thema Krankenversicherung meist relativ einfach. Aber mit dem Studentenjob können die Probleme anfangen, wie die Meldung von der Verbraucherzentrale Niedersachsen aufzeigt.
Politik ~ fordern ~ Für die CDU-Ratsfraktion fordert dessen Vorsitzender Fritz Güntzler eine Sondersitzung wegen der Zuschussverträge für das Deutsches Theater und das Göttinger Symphonieorchester. Er vermutet bei der SPD angesichts der Stichwahl zum Oberbürgermeisteramt wahltaktisches Verhalten.
Kultur ~ fordern ~ Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, hält eine schnellstmögliche Unterzeichnung der Verträge für das Göttinger Symphonieorchester und das Deutsche Theater für geboten. Die Äußerungen von Herrn Helberg hält er für überzogen.

Kultur ~ fordern ~ Im Stadtrat sollte entschieden werden, ob der Fünfjahres-Vertrag für das Deutsche Theater und für das Göttinger Symphonieorchester unterzeichnet wird. Daniel Helberg, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, sieht durch die Verschiebung den Bestand beider Kulturinstitutionen gefährdet.

Politik ~ berichten ~ Die SPD-Fraktion behält nach der Wahl den bisherigen Fraktionsvorstand bei. Vorsitzender ist und bleibt Tom Wedrins. Seine Stellvertreter sind Frank-Peter Arndt, Helmi Behbehani, Gudrun Czech und Stephan Klecha. Weiterhin gehört Frau Katharina Lankeit mit zum Fraktionsvorstand.
Politik ~ fordern ~ Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, bedauert, die Genehmigung der NPD-Kundgebung durch das Verwaltungsgericht. Er ruft zur Geschlossenheit gegen den Rechtsextremismus auf und fordert das Verbot der NPD.
Politik ~ kritisieren ~ Die Initiative kritisiert den Verkauf des alten Sparkassengebäudes an einen Billig-Anbieter als Gefahr für eine solide Entwicklung der Innenstadt. Nach verschiedenen Gutachten fehlen in der Innenstadt eher hochklassige Modeanbieter.

Kultur ~ ankündigen ~ Die Saison im Deutschen Theater beginnt. Im Oktober erwartet die Zuschauer sieben Premieren und sechs Wiederaufnahmen. Insgesamt sind auf den drei Bühnen im Oktober siebenundzwanzig Aufführungen zu sehen. Die Theaterkasse bietet jetzt einen Ticketservice an.

Politik ~ berichten ~ Der Landtagsabgeordnete der CDU, Fritz Güntzler, begrüßt die Nachbesserung der Förderung für das Nachbarschaftszentrum in Grone. Für die Erstausstattung erhält das Zentrum jetzt 21 k€.
Politik ~ anregen ~ Die Ratsfraktion der Grünen und der Stadtverband rufen für die Stichwahl am 24. September zur Wahl von Wolfgang Meyer auf. Sie sehen im Kandidat der SPD mehr Gemeinsamkeiten für eine kooperative Zusammenarbeit.

Wirtschaft ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert das "respektlose" Vorgehen der Sparkasse beim Verkauf des alten Sparkassengebäudes. Mit dem neuen Käufer New Yorker wird ein weiterer Qualitätsverlust für die Innenstadt befürchtet.
Wirtschaft ~ ankündigen ~ Für das alte Gelände der Sparkasse soll der Bebauungsplan geändert werden. Die Begrenzung der Verkaufsfläche soll freigegeben werden. Trotz vieler Verkaufsraumleerstände in der Innenstadt soll der zukünftige Käufer zusätzliche Verkaufsfläche schaffen können.
Musik ~ erzählen ~ Das Weststadtfest am 9. September war bei schönem Wetter ein voller Erfolg. Die Menschen hatten ihren Spaß und in fröhlicher Atmosphäre feierten die Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und Kulturkreisen miteinander. Verschiedene Musiker sorgten für einen festlichen Rahmen.
Musik ~ aufzählen ~ Liste der Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 6.9.06 bis zum 13.9.06


Musik ~ ankündigen ~ kulturelle Termine und Bildung:
- 14.09.+15.9. ~~~ // Stadtbibliothek Gotmarstraße - Kurs zur digitalen Bildbearbeitung
- 14.09. ~ 20:15 // Apex - Acapella-Chor interpretiert Popsongs

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 14.09. ~ 1900 // Berliner Hof- Regionalversammlung Pro Bahn
- 14.09. ~ 2000 // t-Keller - Veranstaltung der roten Hilfe

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Verbraucherzentrale Göttingen - Besuch von Jürgen Trittin (Grüne) [13.09.] --- Neues Rathaus - Wahlparty der CDU [10.09.] --- Wochenmarkt - Wahlkampfabschlussveranstaltung der Grünen [09.09.] --- Marktplatz - Göspräch von Stefan Wenzel zu kommunalen Themen [08.09.] --- diverse Orte - Terminplan der CDU-Kandidaten [09.09.] --- jt-Casino - Wahlkampfanalyse der Linkspartei [11.09.]


Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
- 16.09. ~ 13:00 // Goldgraben 14 - Seminar: "Alten-WG" (Anmeldung bis 8.9)
- 16.09. ~ 1400 - 1800// Sportplätze beim Jahnstadion - Amerikanische Sportarten ausprobieren
- 19.09. ~ 1800 // Freizeit Inn - Mobilitätstalk und Galileo

Politik ~ kritisieren ~ Der Verdacht, dass Herrn Günzler manchmal große Teile fremder Pressemitteilungen kopiert sind, erhärtete sich an zwei weiteren Beispielen. In einem Beispiel wurde die Pressemitteilung gemeinsam mit Herrn Daniel Helberg, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, herausgegeben.

Alltag ~ fordern ~ Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kritisiert die Kürzung von einer Million Euro bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Er fordert eine abgesicherte Finanzierung der Verbraucherzentralen.
Politik ~ loben ~ Stefan Wenzel, Kandidat der Grünen für das Oberbürgermeisteramt, bedankt sich bei seinen Wahlkampfhelfern und bei den Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Stimmenanteil von fast 20 Prozent hat ihn sehr gefreut.
Politik ~ loben ~ Die Linkspartei bewertet den Ausgang der Kommunal- und Kreistagswahlen positiv. Insbesondere freut er sich, dass sowohl im Kreistag wie im Stadtrat die Linkspartei in Fraktionsstärke vertreten ist.

Wirtschaft ~ fordern ~ Nach Protesten rudert die CDU als Regierungspartei langsam zurück. Statt einer GEZ-Fernsehgebühr für jeden einzelnen Raum mit Internetcomputern im Unternehmen fordert Ulf Thiele die Beschränkung auf eine GEZ-Radiogebühr. Fritz Güntzler (Landtagsabgeordneter der CDU) schreibt seine Pressemitteilungen beim Generalsekretär ab. --- Pressemitteilung von Fritz Güntzler [08.09.] --- Pressemitteilung auf CDU-Website von CDU-Generalsekretär Thiele [07.09.]
Familie ~ ankündigen ~ Die CDU-Fraktion will am 11. September im Verwaltungsausschuss die Verwaltung auffordern, sich um Mittel aus dem 100-Millionen-Euro-Programm zum Ausbau der Kinderbetreuung zu bemühen.
Gesundheit ~ ankündigen ~ Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack verkünden, dass aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 10,8 Millionen Euro nach Göttingen fließen. Das Geld fließt beim Krankenhauses Neu Bethlehem unter anderem in die Renovierung der Gynäkologie.
Politik ~ berichten ~ Die Ratsfraktion der Grünen will vom Rat eine Resolution zum Bleiberecht von langjährige geduldeten Flüchtlingen beschließen lassen. Göttingen soll damit ein Zeichen von Christlichkeit und Menschlichkeit setzen.

Politik ~ erzählen ~ Die Landtagsabgeordneten der CDU, Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack, sowie der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Daniel Helberg, geben dem Kreisgeschäftsführer die alleinige Verantwortung für eine Reaktion auf eine Umfrage. Der Sachverhalt selbst ist nicht rekonstruierbar.

Politik ~ berichten ~ Die Wahlmüdigkeit ist in Göttingen insbesondere bei den jungen Erwachsenen verbreitet. Die Veröffentlichung der Wahlergebnisse für jeden Wahlbezirk verstößt wahrscheinlich gegen das niedersächsische Wahlgesetz.

Freizeit ~ meinen ~ Göttingen - Innenstadt - Burgstraße - Apex: Die Gaststätte bietet Anlass, sich schwächere Lesekompetenz der Jungen im Vergleich zu den Mädchen nachzudenken.

Wirtschaft ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
- 07.09. ~ 20:00 // Apex (Innenstadt) - Offenes Forum zur Denkmalspflege, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
- 08.09. ~ 15:00 // Goldgraben 14 - Bunter Nachmittag / AG Altern
- 11.09. ~ 19:30 // Neues Rathaus (Südstadt) - Informationsveranstaltung zum Thema Werbung und Kundenstopper in der Innenstadt

Verkehr ~ berichten ~ Die Stadt Göttingen fühlt sich durch einen Bericht in der ZDF-Sendung "Frontal 21" angegriffen. Sie strebt in der Pressemitteilung eine Richtigstellung an und sagt, dass die in der Sendung beschriebene Verwaltungspraxis nie beim Fachdienst Straßenverkehr von der Stadt Göttingen durchgeführt wurde.

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 07.09.2006 ~ 11:00 // Migrationszentrum (Innenstadt) - Stefan Wenzel (Grüne) und Grüne Abgeordnete informieren sich über Migrantenprobleme
- 07.09.2006 ~ 16:00 // Marktplatz (Innenstadt) - Stafan Wenzel stellt sich Bürgerfragen
- 07.09.2006 ~ 20:00 // Gaststätte "Zur Linde" - Stammtisch der CDU-Geismar
- 09.09.2006 ~ 09:00 // Hauptstraße (Geismar) - Infostand der CDU mit Gerda Fischer
- 10.09.2006 ~ 18:00 // Neues Rathaus - Wahlparty

Musik ~ werben ~ kulturelle Termine und Bildung:
- 6.9. - 9:00 / Stadtbibliothek Gotmarstraße: Internetkurse
- 07.09. ~ 10:55 // Stadtbibliothek (Innenstadt) - Lesung für Erwachsene mit Ilse Homann
- 07.09 ~ 1900 // Goldgraben 14 - Konzert-Cafe mit Jazz-Pianistin Ilse Strob
- 07.09. ~~~ // städt. Museum (Innenstadt) - an diesem Tag geschlossen.
- 8.9 - 18:30 / Stadtbibliothek Gotmarstraße - Internetkurse
- 09.09. ~ 15:00 // städt. Museum (Innenstadt) - Vortrag über Kopftücher und Ausstellung zu Bekleidungen
- 10.09. ~ 11:30 // städt. Museum (Innenstadt) - Eröffnung der Ausstellung zu Kleidung
- 10.09. ~~~ // Gänseliesel - Tag des offenen Denkmals (10:30 und 14:00)
- 11.9. - 10:00 / Stadtbibliothek Gotmarstraße - Interneteinführung für Senioren
Bildung ~ kritisieren ~ Richtigstellung durch die Stadt: In Weende und im Stadtgebiet stehen die Grundschulstandorte nicht zur Diskussion. Entsprechende Behauptungen sind unseriöse Wahlwerbung.

Verwaltung ~ kritisieren ~ Kleine Meldungen aus Göttingen --- Stadtfriedhof (Grone) - Graffiti im alten Friedhof führt zur Schließung --- Neues Rathaus (Südstadt) - Amtsblatt u.a. mit Bekanntmachungen zum Abfallzweckverband, Stadteilfest im Kaufpark und Bebauungsplänen.

Verkehr ~ ankündigen ~ Kleine Nachrichten zur Bautätigkeit in Göttingen
- 06.09.2006 ~~~ // Güterbahnhofstraße (Univiertel) - Wieder in beide Richtungen befahrbar
- 11.09.2006 ~~~ // Friedländer-Weg (Südstadt) - Beginn des Straßenaufrisses ab Calsowstraße für Strom, Wasser, Telefon und Schmutzkanal. - Anliegerbesprechung jeweils Mittwochs

Politik ~ werben ~ Politische Termine im Rückblick: --- Altes Rathaus - Stefan Wenzel (GRÜNE) mit dem Grünen Sofa (Fr.1.9.) --- Oststadt-Klausberg - Fritz Güntzler (CDU) macht Hausbesuche für seinen Wahlkampf (1.9.) --- Daniel Hellberg (CDU) auf Wahlkampftour an verschiedenen Stellen in der Stadt (2+3.9.) --- Innenstadt/ Südstadt - Fritz Güntzler (CDU) Stundenweise am Wahlinfostand (2+3.9) --- Altes Rathaus-Innenstadt - Aktionskunstveranstaltung von der Jugendorganisation der Grünen (2.9.) --- Merkelstarße/Calsowstraße - Fritz Güntzler (CDU) auf Wahlkampftour (4.9.) --- Ewaldstraße (Ostviertel) - Daniel Helberg (CDU) und Thomas Deppe (JU/CDU) machen Wahlkampf-Hausbesuche (5.9.) --- DGB-Haus, Göttingen-Innenstadt - Wahlveranstaltung der Linkspartie zum Thema soziale und ökologische Verkehrspolitik (6.9.) --- Altes Rathaus-Innenstadt - Stefan Wenzel (GRÜNE) trifft Grüne Prominente (6.9.) --- Altes Rathaus-Innenstadt - Jongleur "Zargo" macht für die Grünen Showprogramm (6.9.) --- Eichendorff-Platz (Ostviertel) - Fritz Güntzler (CDU) und Thomas Deppe (JU/CDU) stellen sich Fragen interessierter Bürger.(6.9.)

Politik ~ ankündigen ~ Die Stadtverwaltung bringt für den 15. September erneut die Vertragsverpflichtung für das deutsche Theater und das Göttinger Symphonie-Orchester ein. Die Zuschüsse sollen über fünf Jahre gehalten werden. Wo die Streichungen zur Entschuldung der Stadt stattfinden werden (freie Kultureinrichtungen, freiwillige Sozialleistungen oder Kindergartengebühren), lässt die Meldung offen.

Kultur ~ fordern ~ Fritz Güntzler (CDU) fordert die SPD und die Grünen auf, den Förderverträgen für das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester zuzustimmen.
Kommentar von Dr. Dieter Porth: Ich finde Herrn Güntzlers Forderungen gut. Durch den Vertrag bindet sich die Stadt für fünf Jahre. Wenn im nächsten Jahr es zum Haushaltseinbruch kommt, bleibt der Stadt als Eigentümerin nicht anderes übrig, als die GmbH Deutsches Theater wegen mangelnder Auslastung zu schließen. Das bringt 2,5 Millionen Euro Einsparungen auf einen Schlag und hilft bei den ersten Schritten zur Schuldenrückzahlung.
Bildung ~ fordern ~ Ohne Fakten und Zahlen unterstellen die Grünen eine Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Wegen der vermeintlichen Benachteiligung fordern sie besondere berufliche Förderungsmaßnahmen für Frauen. Weiterhin wird die Einrichtung von Jobcentern in Hann.-Münden und Duderstadt gefordert.

Musik ~ ankündigen ~ Großes Sarangi-Konzert zu indischer Folklore und mit indischem Tanz am 27. September im Apex. Der indische Künstler Allarakha Khan spielt die Sarangi und Jyotika Dayal tanzt zur klassischen indischen Musik der klassischen Kathak-Tanz.
Bildung ~ kritisieren ~ Der Verein MANNdat.e.V. begrüßt die von der Präsidentin der Kulturministerkonferenz initiierte Jungenkonferenz. Dies ist ein erster Schritt gegen die seit Bildungsdiskriminierung von Jungen, die seit über zehn Jahren besteht.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine:
- 31.08. ~ 16:00 // Nonnenstieg - Fritz Güntzler (CDU) macht zur Selbstvorstellung Hausbesuche
- 02.09. ~ 09:00 // Hauptstraße/Postagentur/Apotheke: CDU-Informationsstand mit Gerda Fischer
- 05.09. ~ 19:30 // DGB-Haus: Diskussion zu zukünftigen regionalen Energiekonzepten

Alltag ~ ankündigen ~ sonstige Termine:
- 2.9. - 11:00 / GöVB-Betriebsgelände - Tag der offenen Tür
- 2.9. - ..... / Bahnhof - ProBahn-Fahrt nach Naumburg
- 05.09. ~ 17:00 // Otto-Lauffer-Straße 13a-c - Enthüllung des Straßenschildes für den Auguste-Ahlborn-Weg
- 06.09. ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Erzählcafe über China
- 16.09. ~ 13:00 // Goldgraben 14 - Seminar: "Alten-WG" (Anmeldung bis 8.9)


Musik ~ ankündigen ~ kulturelle Termine und Bildung:
- 2.9. - 19:00 // Rittergut Besenhausen - Eröffnung von Kultur im Kreis
- 4.9. - 10:00 // Stadtbibliothek Gotmarstraße - Interneteinführung für Senioren
- 4.9. bis 6.9 - ~~~... // Stadtbibliothek Gotmarstraße - Internetkurse
- 04.09. ~ 21:00 // jt-Keller - NB-Houseband feat. Sam White


Musik ~ berichten ~ Im Cafe Kreuzberg spielten am Samstag, den 26. August, "nada" und "monomauve". Ihre Musik führt den melancholischen Düsterrock der Jahre 199x fort.


Alltag ~ werben ~ Wenn der Zahn schmerzt und wenn alle Freundinnen keine Zeit haben, dann bietet der Stundenkindergarten von Kinder-Marina eine flexible Kinderbetreuung,


Politik ~ erzählen ~ Am 26. August stellten sich die vier Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt, Daniel Helberg (CDU), Sabine Lösing (Linkes Bündnis), Wolfgang Meyer (SPD) Stefan Wenzel (Grüne), fünfzehn Fragen. Christiaan Bebek (FDP) und Jan Rindfleisch (Einzelbewerber - erkrankt) fehlten.

Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick: --- Apex - Podiumsdiskussion zur Frauen-Arbeitsmarktpolitik (30.8.06) --- Gemeindezentrum Rosdorf - Infoveranstaltung der Linkspartei Rosdorf (30.8.06) --- Altes Rathaus-Marktplatz - Grüne Sofa mit Stefan Wenzel (25.8.06) --- Industriegebiet & Elliehausen - Daniel Helberg besucht Börner & Eisenacher sowie Elliehausen (25.08.06) --- verschieden Orte Göttingen - Daniel Helberg (CDU) auf Kontakttour (26.08.06) --- Bahnhof & Geismar - Daniel Helberg (CDU) besucht morgens Sycor und nachmittags Geismar (28.08.06)
Verkehr ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich für eine Nachrüstung der Busse mit Rußfiltern aus. Dies soll aus den Gewinnen der Stadtwerke finanziert werden, wobei die Gaspreise aber vorerst nicht angehoben werden sollen.

Bildung ~ anregen ~ Sonstige Termine im Rückblick: - --- Internet Stadt Göttingen - Änderung eines Artikels (29.8.06)

Politik ~ ankündigen ~ Am 10. September organisiert die Stadt Göttingen eine Wahlparty im Rathaus. Die New Orleans Syncopators - und nicht zum Beispiel ein Ensemble vom Göttinger Symphonie Orchester - begleiten die Party musikalisch.
Alltag ~ anregen ~ Anlässlich eines Rundganges durch Geismar kamen verschiedene Alltagsprobleme zur Sprache In diesem Rahmen sprach sich Stefan Wenzel, Kandidat der Grünen für das Oberbürgermeisteramt, unter anderem auch für die Einrichtung eines Friedwaldes aus.
Politik ~ werben ~ Am Samstag, den 26. August, trafen sich die Landesdelegierten der Grünen zum Parteitag in der Stadthalle. Damit suchten sie gleichzeitig Kontakt im aktuellen Kommunalwahlkampf zu den Göttinger Bürgern. Für die Bahnfahrer gab es einen Rikscha-Pendelverkehr vom Bahnhof zur Stadthalle.

Politik ~ fordern ~ Die Grünen sprechen sich gegen eine Erhöhung des Gaspreise bei den Stadtwerken aus. Sie sehen die Politik in der Pflicht gegen das halbstädtische-halbprivate Monopol.
Politik ~ meinen ~ Daniel Helberg, CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, und Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, unterstützen das Bemühen des Kultusministers, um Schulen herum grundsätzlich Tempo-30-Zonen einzurichten. Dies hätte für die Merkelstraße im Ostviertel genützt.

Politik ~ ankündigen ~ Der DGB unter seinem Vorsitzenden Lothar Hanisch organisiert für den 28. Oktober eine Gegendemonstration gegen die angekündigten NPD-Demonstrationen.


Politik ~ werben ~ Der Oberbürgermeisterkandidat, Daniel Helberg, lud Ministerpräsident Wulf unter dem Titel "1. Göttinger Wirtschaftsforum" zu einer Podiumsdiskussion ins Freizeit In ein. Es kamen 130 Zuhörer aus Politik, Wirtschaft und Presse. Gliem kritisiert die GEZ-Gebühr für Internet-Computer in Betrieben.

Musik ~ berichten ~ Die NB-Houseband spielte am 21. August im jt-Keller zusammen mit dem Gastschlagzeuger Zacky und der Gastsängerin Svenja Schmidt.


Politik ~ ankündigen ~ Am 26.8. von 18:00-20:00 gibt es beim Stadtradio Göttingen(107,1MHz) die Rededuelle zwischen den Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt zu hören. Neben anderen Fragen wird eine wichtige Frage NICHT gestellt: "Sehr geehrter Kandidat, treten Sie zurück, wenn sie schlechte Arbeit leisten? Nennen Sie den Maßstab, an welchem Sie ihre Arbeit als Oberbürgermeister messen lassen."
Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 24.8. - 19:30 / Ref. Kirchengemeinde - OB-Kandidaten im Kreuzfeuer
Politik ~ aufzählen ~ Politische Termine im Rückblick: --- 18.8. - 15:00 / Rathausvorplatz, Stefan Wenzel im Gespräch mit Nils König (KUNST-Vorstand) --- 21.8.. - 18:00 / Marienstraße-Rosdorfer Weg: Ortsbegehung im Leineviertel von Daniel Helberg
Wirtschaft ~ werben ~ Die Koordinierungsstelle macht Werbung für das Weiterbildungsprogramm "Zurück in den Beruf". Das Programm richtet sich an Noch-Mütter, die beruflich am Ball bleiben wollen.
Verkehr ~ aufzählen ~ Kleine Meldungen:
- ab 17.8. / Innenstadt - punktuelle Straßenreparaturarbeiten ab 21. August
Kultur ~ aufzählen ~ kulturelle Termine und Bildung:
- 23.+24+25.8. - 13:30 / Städtisches Museum - Kleider machen Leute
- 26.8. - 11:00 / Rittergut Besenhausen - Anmeldeschluss für Workshop mit Posaunisten Jonas Bylund am 2.9.
- 28.8. - 10:00 / Stadtbibliothek Gotmarstraße - ehrenamtliche Interneteinführung für Senioren
- 30.8. - 16:00 / Spielplatz Harzstraße - Vorlesesommer

Politik ~ kritisieren ~ Stefan Wenzel, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen und Göttinger Landtagsabgeordneter, kritisiert die ndurchsichtigkeit beim Verfahren zum Verkauf des Göttinger Landeskrankenhauses. Angesichts anderer Vorfälle hält er die CDU-Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann für überfordert.
Alltag ~ berichten ~ Rolf Becker stellt für die Ratsfraktion der Grünen klar, dass die Fraktion der Grünen einen neuen Flächennutzungsplan haben wollen, um langfristig in Göttingen das "Prinzip der kurzen Wege" festzuschreiben. Sie reagieren auf den Artikel im Göttinger Tageblatt vom 15.8.: "Greifen Grünen nach den Kleingärten?"


Wirtschaft ~ berichten ~ Der Oberbürgermeisterkandidat, Daniel Helberg, lud Ministerpräsident Wulf unter dem Titel "1. Göttinger Wirtschaftsforum" zu einer Podiumsdiskussion ins Freizeit In ein. Es kamen 130 Zuhörer aus Politik, Wirtschaft und Presse. Gliem kritisiert die GEZ-Gebühr für Internet-Computer in Betrieben.


Musik ~ berichten ~ Die Boogie&Blues-Küche spielte am Donnerstag wieder im Exil. Einen fetten Boogie mit vier Mann an zwei Klavieren sieht und hört man sonst nie.

Politik ~ fordern ~ Der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt und Göttinger Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefan Wenzel, spricht sich für verbindliche Verträge mit dem Deutschen Theater und dem Göttinger Symphonieorchester aus. Die Ausgaben sollen mindestens auf dem heutigen Niveau bleiben.
Politik ~ ankündigen ~ Eine seltene Konstellation im Göttinger Stadtrat. Die Fraktion der FDP, der Grünen und der SPD werden in der kommenden Verwaltungsausschusssitzung einen gemeinsamen Antrag stellen. Der Antrag zielt auf ein "Modellprojekt zur Einführung eines beitragsfreien Kindergartens".
Alltag ~ kritisieren ~ Die SPD-Ratsfraktion hat vor kurzem Göttinger Kleingärtner besucht. Nach deren Aussagen soll das Kleingartengesetz geändert werden, so dass Pachtzahlungen drohen, die über dem Vierfachen des ortsüblichen Pachtpreises liegen können.

Alltag ~ ankündigen ~ Am 26. August sind auf der Frequenz 107,1 MHz (95,35 MHz-Kabel) des Stadtradio Göttingens die Rededuelle der Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters zu hören. Die Fragen an die Kandidaten werden vorab veröffentlicht, damit Hörer und Kandidaten sich darauf einstellen können.

Politik ~ berichten ~ Durch die reservierte Haltung einiger regionaler Medien wird die Berichterstattung im aktuellen Wahlkampf zum Oberbürgermeisteramt als lückenhaft wahrgenommen. Der innovative Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, der Grüne Stefan Wenzel, reagiert darauf mit einem Bloq. (Blog = öffentliches Tagebuch im Internet)


Musik ~ berichten ~ A.Vacate feierten mit ihren experimentellen, eigenständigen und melodiösen Rockkompositionen am 12. August im Cafe Kreuzberg. Das dritte Konzert seit Gründung der Band vor einem halben Jahr hinterließ begeisterte Zuschauer.


Wirtschaft ~ berichten ~ Der Bundesverband Junger Unternehmer lud für den 10. August die Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt zu einer Podiumsdiskussion ein. Schwerpunkt war die Prüfung der wirtschaftlichen Kompetenz der Kandidaten.

Verkehr ~ ankündigen ~ Kleine Meldungen von der Stadt Göttingen
- 22-24.8. / Bauarbeiten in der Hospitalstasse (Innenstadt)
- 21-25.8 / Vollsperrung der Karl-Grüneklee Straße (Weende)
Politik ~ aufzählen ~ politische Termine:
- alt: 14.8.06 - 11:00 / RBB (Grätzelstraße) - Stefan Wenzel bei der RBB
Politik ~ verkünden ~ Die Kommunalwahl und die Oberbürgermeisterwahl haben begonnen. Die Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl am 10. September sollten bis zum 18. August eingetroffen sein. Ab dem 23. August kann man auch eine Online-Wahl beantragen oder man wählt im Briefwahlbüro im Neuen Rathaus während der Geschäftszeiten.

Politik ~ fordern ~ Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Jürgen Trittin, begrüßt das Engagement der Delmenhorster Bürger. Mit ihrem Abwehrkauf wollen die Delmenhorster den Verkauf eines Hotels an die rechtsextreme Tietjen-Stiftung verhindern. Trittin fordert mehr staatliche Repressionsmöglichkeiten im Bereich der Politik.
Musik ~ ankündigen ~ Der 15. September wird wieder eine Freude für die Freunde des skurrilen Humors. Die PÖMPS, das Damentrio aus Kassel, gastiert mit ihrem Pianisten ab 20:15 wieder im Apex. Musikkabarett ist angesagt.

Gesundheit ~ kritisieren ~ Die Privatisierung der Landeskrankenhäuser stößt auf Kritik. Die Ratsfraktion der SPD und die Göttinger SPD fordert eine Aussetzung der Verhandlungen. Es soll der Ruch von Vetternwirtschaft über den Verhandlungen liegen.
Bildung ~ fordern ~ Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres ein und will am 11. September im Verwaltungsausschuss die Verwaltung auffordern, sich um zusätzliche Mittel beim Land zu bewerben. Die Bewerbung soll unter dem Namen "Beitragsfreies Kindergartenjahr in Göttingen" firmieren.

Verkehr ~ ankündigen ~ Das EU-Förderprojekt LEADER+ wird bis 2013 fortgesetzt. Neben der Förderung des Tourismus soll auch die Information über Bioenergiedörfer weiter intensiviert werden. Hausbesitzer sollen über die Öffentlichkeitsarbeit zum Umstieg auf regenerative Energie beraten werden.


Kultur ~ werben ~ kulturelle Termine:
- 10.-27.8. - 20:00 / Theaterzelt Cheltenham-Park, Compagnia Buffo Jubiläumstour 2006
- 21.8. - 21:00 / jt-Keller - NB-Houseband feat. Zacky Tsoukas & Svenja Schmidt
- 3.9. - 11:30 / Altes Rathaus - Eröffnung der Ausstellung von Robert Lebeck's Fotos
- 15.9. - 20:15 / Apex - Pömps mit Musikkabarett
- 24.1.07 - 20:00 / Sankt Jacobi-Kirche - Björn Casapietras Wintertour 2007

Musik ~ ankündigen ~ Die NB-Houseband tritt am 21. August im jt-Keller auf. Diesmal unterstützen die NB-Houseband Zacky Tsoukas (drums) und Svenja Schmidt.
Politik ~ meinen ~ Der Fahrgastbeirat der Stadt Göttingen spricht sich für den Kauf von Dieselbussen aus. Der Kauf von Gas-betriebenen Bussen wird wegen der hohen Kosten und wegen der im Vergleich schlechteren Umwelteigenschaften abgelehnt.

Freizeit ~ kritisieren ~ Sieben Jahre sind seit Beginn der Antragsstellung vergangen und bisher ist nicht entschieden worden.. Die SPD fordert eine Entscheidung über die Erweiterung des Sportplatzes auf dem Holtenser Berg. Viele Arbeiten will der Verein Grün-Weiß Hagenberg selbst in ehrenamtlicher Arbeit übernehmen.

Politik ~ anregen ~ Statt Steuererhöhungen will Daniel Hellberg, CDU-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Teile der Stadt maßvoll privatisieren. Für dritte beitragsfreie Kindergartenjahr will er sich beim Ministerpräsidenten Wulff werben, um eine Finanzierung durch Landesmitteln zu erreichen.

Politik ~ loben ~ Der Bundesverband Junger Unternehmer sieht die mit dem Faktor-Magazin organisierte Podiumsdiskussion als Erfolg an. Gleichzeitig stellt der Verband den Kandidaten Christian Bebek als den Gewinner der Wahl heraus, die nach der Veranstaltung durchgeführt wurde.


Musik ~ berichten ~ "Low Budget" gab am Dienstag ein Gastspiel im Theaterzelt von "Compagnia Buffo". Die letzte fahrende Theatergruppe Deutschlands gastiert noch bis zum 27. August in Göttingen.
Verwaltung ~ verkünden ~ Das Amtsblatt Nr. 18 ist im Internet verfügbar. Der Inhalt definiert zweit Termine
- 24.9.- 13:00-18:00 / Innenstadt - zusätzliche Ladenöffnungszeiten fürs Gänseliesel-Fest
- 13.10. - 20:00-24:00 / Innenstadt - "Moonlight-shopping" - zu Deutsch: Mondscheinkäufe

Verwaltung ~ erzählen ~ Werkstattbericht: Lässt sich der Göttinger Haushalt als Landkarte darstellen, um einer Ratsfrau oder einem Ratsherren eine gute Übersicht über die verschiedenen Ausgabeströme der Stadt zu verschaffen?
Bildung ~ berichten ~ Im Jahre 2003 hat sich der Kultusminister zum Thema "Benachteiligung der Jungen in der Schule" geäußert. Er sah damals die Ursache für die Benachteiligung im Lehrerinnenüberschuss und den damit fehlenden Vorbildern für die Jungen. Nach fast zwanzig Jahren sollte ein Nachdenken über eine geänderte Einstellungspolitik beginnen..
Politik ~ kritisieren ~ Stefan Wenzel, Kandidat für das Oberbürgermeisteramt und Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, macht sich über den Göttinger Haushalt Gedanken.. Er spricht sich für einen transparenten Bürgerhaushalt aus, damit die Bürger die Sparmaßnahmen verstehen und mittragen. Gleichzeitig spricht er sich für mehr Ausgaben im Kulturbereich aus.


Freizeit ~ erzählen ~ Den Start zu einer interessanten Urlaubstour konnten am Sonntagabend einige Göttinger in der Innenstadt erleben. Vier hervorragende Göttinger Musiker machen sich auf den Weg zu einer Deutschlandtour als Straßenmusiker - ohne Bandnamen.

Umwelt ~ fordern ~ Der Sprecher der Kreisverbands der Linkspartei, Dr. Eckhard Fascher, fordert angesichts des Beinaheunfalls in Schweden den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Der Umstieg auf erneuerbare Energieerzeugung ist durch kommunale Programme zu fördern.


Familie ~ werben ~ Kinder-Marinas Stundenkindergarten macht die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher. Deshalb sponsern einige Göttinger Geschäftsleute das Projekt mit Werbung auf Kinder-Marinas Website.

Verwaltung ~ aufzählen ~ Kleine Meldunge aus Göttingen:
- Amtsblatt Nr. 18 ist erschienen
- Wespen und Hornissen stehen unter Naturschutz
- sechs Kandidaten treten zur Oberbürgermeisterwahl
- Kurzporträts zu den Kandidaten auf der Wahlwebsite der Stadt

Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
- 10.8.19:00 / Junge Theater - Wirtschaftsdenken der Oberbürgermeisterkandidaten
- 12.8. 18:00 / Stadtradio Göttingen - Talk mit Stefan Wenzel
- 26.8. 18:00-20:00 / Stadtradio Göttingen - Duellierrunde der Oberbürgermeisterkandidaten
Freizeit ~ werben ~ Kleine kulturelle Termine:
- 11.8.-21:00 / Cafe Kreuzberg: Poetry-Slam
- 16.8-16:00 / Spielschiff-Kiessee: Vorlesesommer für Kinder ab 4 Jahren
- 07.10 - 15:00+20:00 / Lokhalle: Show mit Pferden (Equi magic) (freie Karten)
- 12.11.-19:00 / Lokhalle: Atze Schröder (freie Karten)
Kultur ~ werben ~ Veranstaltungen im GDA-Wohnstift:
- Chor/ Gesang: 02.09.,
- Lesungen: 04.09, 11.09. 19.09., 25.09., 26.09.
- Dia-Vortrag: 11.09, 14.09, 18.09, 25.09.
- Kino:: 06.09, 20.09.
- Musik: 04.09(Cellokonzert), 07.09(Klavier), 09.09. (Jazz), 17.09(Musikschule), 21.09(Rhapsodie), 28.09(Klavier)
- Vorträge: 12.09 (Medizin)
- Ausstellungseröffnung: 12.09

Verwaltung ~ berichten ~ Die Stadt Göttingen untersagt die beantragten NPD-Demonstrationen am 14., 21 und 28 Oktober. Ein Argument ist die Sicherheitslage. Ein zweites Argument zielt darauf ab, dass nach Auffassung der Stadtverwaltung mit der Demonstration Göttinger Bürger beleidigt werden sollen.

Politik ~ verkünden ~ "Nach einem klärenden Gespräch" mit Herr Danielowski wird sich Herr Glantz als Geschäftsführer von Pro City nicht mehr zu den Plänen der IKEA-Ansiedlung äußern. Damit gehört Ikea nach Ansicht von Herrn Danielowski wieder zu den "erwünschten Investoren". Pro domo?
Verwaltung ~ berichten ~ Das Waschen der Straßen hat keinen merklich Einfluss auf die lokale Feinstaubkonzentration, wie der Test Ende Juli zeigte. Der Test soll wiederholt werden. Wenn auch die Versuche ohne Wirkung auf die Feinstaubkonzentration bleiben, soll dem Rat die Einstellung der Test vorgeschlagen werden.
Alltag ~ werben ~ Beim Brandeinsatz im "Oeconomicum" starb ein Feuerwehrmann. Zugunsten der zurückgebliebenen Familie ist ein Spendenkonto bei der Sparkasse eingerichtet, worden.
Umwelt ~ berichten ~ Zu Beginn des Spätsommers beginnen Wespen beim Kaffeekränzchen im Freien zu stören. Der Landkreis informiert über die ökologische Wichtigkeit von Wespen und Hornissen. Sie stehen unter Naturschutz und die Beseitigung von der Insektennester ist verboten - auch innerhalb von Ortschaften!

Politik ~ berichten ~ Zur Kommunalwahl treten 582 Kandidaten an. Für die Oberbürgermeisterwahl haben sich die sechs Kandidaten Wolfgang Meyer, Daniel Helberg, Stefan Wenzel, Christian Bebek, Sabine Lösing und Jan Rindfleisch aufstellen lassen.

Hochschule ~ ankündigen ~ Das Studentenwerk lässt in der Nordmensa und in der Zentralmensa Bildschirme für Informationen und Werbung installieren. In der Pressemitteilung ist nur von Eigenwerbung die Rede. Durch die Innovation soll die Information und Bewerbung der Studenten optimiert werden.

Hochschule ~ werben ~ Die Universität bietet eine bargeldlose Bezahlung ab dem 1. August mit den Universitäts-eigenen Chip-Karten an. Die Chip-Karten dienen gleichzeitig als Studenten-, Mitarbeiter- und Gästeausweis. Datenschutz ist in der Pressemitteilung leider nicht erwähnt
Verwaltung ~ verkünden ~ Das Amtsblatt 16 ist immer noch nicht lesbar. Das Amtsblatt Nr. 17 der Stadt Göttingen ist im Internet verfügbar. Inhalt ist die offizielle Haushaltssatzung für das laufende Jahr, Hinweis auf die Haushaltsabrechnung für das Jahr 2004 sowie Änderungen betreffend die "Hermann-Rein-Straße-Ost" bzw. das Nahversorgungszentrum "An der Lutter".


Musik ~ berichten ~ Rolf Stahlhofen trat am 29. Juli beim Open-Air-Konzert im Stadtwald auf. Er zog die Zuschauer mit einer guten Bühnenshow und mit guter Musik in seinen Bann. Das Open-Air auf dem Kaiser-Wilhelm-Park war am Samstag bei gutem Wetter für schätzungsweise 800 Zuschauer ein echtes Erlebnis.

Verkehr ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktionen von Grünen und SPD reagieren auf die Pressemitteilung der CDU. Aus ökologischer Sicht haben die Erdgas-betriebenen Busse kaum Einfluss auf die Umweltbelastung der Stadt. Die höheren Kosten werden als Antwortsargument der CDU-Pressemitteilung entgegengehalten.
Politik ~ anregen ~ Der CDU-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Daniel Helberg, verspricht sich von einer Ikea-Ansiedlung eine Belebung des Oberzentrums Göttingen und eine stärkere Bindung der Kunden aus Nordhessen und Thüringen.

Umwelt ~ fordern ~ Die CDU-Ratsfraktion spricht sich weiterhin für die Einführung von Erdgas-betriebenen Stadtbussen bei den Göttinger Verkehrsbetrieben aus. Die "Vorbildfunktion" der Stadt wird hervorgehoben. Weiter wird die Einführung der neunen Technologie als Wirtschaftsförderung verstanden. Auf die Kosten wird nur am Rande eingegangen, weil erst die zweite Veranstaltung zu den Erdgas-betriebenen Bussen abgewartet werden soll.
Verkehr ~ kritisieren ~ Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Tom Wedrins, zeigt sich über Äußerungen von Daniel Helberg, dem CDU-Kadidaten für das Oberbürgermeisteramt, verwundert. Daniel Helberg meinte, dass die Tempo-30-Zone beibehalten werden kann, wenn man gegenüber dem Land die richtigen Argumente anführt. Tom Wedrins weist auf die aktuelle Rechtslage und die finanziellen Risiken hin.

Musik ~ erzählen ~ Am 22. und 23. Juli fand in Hattorf ein Open-Air-Festival statt. Auf dem Bowlero-Open-Air spielte auch Voodoo-Lunge, die Rolling-Stones-Cover-Band aus Braunschweig. Hier findet sich ihr kleiner Tourtagebuchbericht.


Umwelt ~ berichten ~ In einer Pressekonferenz am 27. Juli sprechen sich die Ratsfraktion der SPD und der Grünen gegen den Kauf von Erdgas-betriebenen Bussen aus. Sie begründeten ihre Entscheidung mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen.



Innovation ~ anregen ~ Mit Kinder-Marina wird die Innenstadt familienfreundlich. Ehepaare können ein paar Stunden ihren Urlaub oder die Shoppingstunden genießen. Die Händler entdecken das am Bedarf ausgerichtete Gutscheine wirkungsvoller als Rabatte sind..
Familie ~ ankündigen ~ politische Termine in Göttingen:
20.9. - 16:00 / Neues Rathaus - Informationsveranstaltung zur Vorbereitung der Wahl des Seniorenbeirats im November
30.7. - 11:00 / Gauß-Weber-Denkmal - Wall-Lauf mit Jürgen Trittin und Stefan Wenzel
26.7. - 17:00 / Deutsche Primatenzentrum (DPZ) - SPD-Fraktion informiert sich über die Arbeit des DPZs
Alltag ~ aufzählen ~ Kleine Meldungen aus Göttingen:
- Studentenwerk: Wohnung in der Burse bald frei, Zimmer im Brauweg bald frei
- Für das Open-Air-Festival auf dem Kaiser-Wilhelm-Park wird der Bus empfohlen. (Ticket gilt als Busfahrkarte)


Musik ~ erzählen ~ Trotz schwüler Hitze hatten am 20. Julie die Zuhörer im Exil ein kunstvolles und grooviges Konzert der Boogie'n'Blues-Küche erlebt.
Freizeit ~ werben ~ Nachtrag zu den Aktivitäten der besten niedersächsischen Stadtbibliothek:
Angelika Hagedorn liest am 24. Juli und am 8. August um 17:00 für die Roringer Kinder ab 4 Jahren am Sandkasten an der Zweigstelle Roringen vor.
Karin Neuhaus liest am 2. August ab 16:00 im Schlözerweg 44 (Ostviertel)

Verwaltung ~ fragen ~ Das Protokoll zum Bürgerforum "Südstadt" vom 12. Juli ist kürzlich erschienen. Themen waren die Nichteinführung der Ortsräte, die Schulwege vom Leineviertel zur Leinebergschule bzw. vom Lotzeviertel zur Hermann-Nohl-Schule, verschiedene Verkehrsbaumaßnahmen und die Verkehrsituation für schwächere Verkehrsteilnehmer an kritischen Stellen. Daneben kamen auch die "großen" Themen Südumgehung und Feinstaub zur Sprache.

Politik ~ meinen ~ Für die Stadtratsfraktion der Grünen verteidigt Frank Vaupel das Konzept der Kanalsanierung. Neben ökologischen Gründen sei ein dichtes Abwassernetz notwendig, damit die Kläranlagen effizient und kostengünstig arbeiten könnten.

Politik ~ fragen ~ Der CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, Daniel Helberg, machte einen Rundgang durch Nikolausberg und hatte ein offenes Ohr für die dortigen Probleme. Der Erhalt der Ladenpassage, Parkraumprobleme sowie die Reparatur des Tores beim Spritzenhaus wurden zum Beispiel angesprochen.

Verkehr ~ fordern ~ Der CDU-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Daniel Helberg, spricht sich für eine Beibehaltung der Tempo-30 Beschränkung im Düsteren-Eichen-Weg aus. Gleichzeitig akzeptiert er, dass der düstere Eichen-Weg "verkehrswichtig" ist.
Freizeit ~ loben ~ Stefan Wenzel nahm am 19. Juli beim 18. Göttinger Altstatlauf teil. Er sah die Mannschaft der Grünen erfolgreich. Er lobt dabei sowohl die Stimmung während des Laufes wie auch die Organisation durch die Leichathletikgemeinschaft Göttingen.

Kultur ~ werben ~ Termine der besten Stadtbibliothek in Niedersachsen:
26.7.+2.8.+9.8.+16.8.+23.8.+30.8.- 16:00 / irgendwo in Göttingen- Vorlese-Sommer
4.9.+5.9.+6.9.+ 8.7. / Stadtbibliothek Hauptstelle - Interneteinführungskurs (2 Stunden).
14.9.+15.9./ Stadtbibliothek Gotmarstraße - digitale Bildbearbeitung (Einführung, 2 Stunden)
... neue DVD's, neue CD's, (Brett-)Spiele und Bestsellerservice
Kultur ~ werben ~ Kulturtermine in Göttingen:
21.7.+22.7.+27.7+28.7.+29.7.+3.8.+4.8.+5.8.+10.8.+11.8.+12.8.+17.8.+18.8.+19.8.+24.8.+25.8.+26.8./ Freibad Brauweg - Lumière Goes open Air (Programmkino)
28.7+29.7- 20:00 / Kaiser Wilhelmpark - Open Air Konzert
22.7.+5.8.+12.8.+19.8.+25.8.-21:00/ Altes Rathaus - verschiedene Kabarettkünstler
26.8. -21:00 / Altes Rathaus - Nacht der Göttinger Diven Teil 2
23.7.+30.7.+6.8.+13.8.-16:00/Gartetalbahnhof - LARIFARI Kinder-Sonntags-Theater
11.-27.8.-20.00 / Theater-Zelt - "compagnia buffo"
Diverse Ausstellungen in städtischen Museum, im Künstlerhaus und im alten Rathaus.
Verwaltung ~ fordern ~ Am 20.7. wurde um 15:00 der Warnwert von 180 µg Ozon pro Kubikmeter Lüft überschritten. Die Ratsfraktion der Grünen erwartet von der Stadtverwaltung und vom Umweltdezernten Meyer zum Schutz der Bürger ein stärkeres Informationsengagement.
Alltag ~ fordern ~ Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Rolf Becker, fordert vom Oberbürgermeister Danielowski und vom Sportdezernenten Wolfgang Meyer in einem offenen Brief die Prüfung der Absage des Altstadtlaufes. Mindestens sollten aber die Läufer auf die Gefährdung durch die hohen Ozon-Werte higewiesen werden.
Verkehr ~ ankündigen ~ Bau-Meldungen aus Göttingen:
24.7-6.8 / Groner Landstraße-Jiringstraße - Verkehrsbehinderungen
24.7. / Schützenplatz - Baumfällung am Leinekanal, Bauarbeiten mit Blindgängersuche

Verkehr ~ werben ~ Die Grünen weisen mit politischen Platschbecken auf die Wahl am 10. September hin. Gleichzeitig kritisieren sie die Fahrrad-unfreundliche Verkehrsführung am Weender Tor.

Bildung ~ ankündigen ~ Jürgen Trittin will sich am 21.7. für Ausbildungsplätze im Rahmen einer Aktion der Industrie&Handelskammer (IHK) für die Schaffung von Arbeitsplätzen einsetzen.

Verkehr ~ kritisieren ~ Die Fraktion der Grünen kritisiert die Vorgaben aus Hannover den Düsteren Eichenweg auf einem Teilstück für Tempo 50 freizugeben.


Musik ~ meinen ~ Die Göttinger Bands "Winnetous Erben", "sweet creature", "End of Dream", "Godda Habbit", "hippocritz" und "catwalk" verzichteten beim Benfiz-Openair auf ihre Gage und unterstützten so das Christopherushaus.

Kultur ~ erzählen ~ Bilder sagen mehr als Worte. Am Sonntag marschierten die verschiedenen Schützenvereine, Spielmannszüge und Fanfarenzüge die Reinhäuserlandstraße entlang.

Bildung ~ loben ~ Die CDU-Fraktion begrüßt den ersten Gesundheitstag in Göttingen. Durch den Ereignistag sollen Jugendliche für eine gesundere Ernährung sensibilisiert werden. Parallel gibt es ein Forum für die Erwachsenen.
Freizeit ~ aufzählen ~ Seit kurzem bietet das Deutsche Theater für Kurzentschlossene einen aktuellen "Erinnerungs"-Newsletter - eine gute Marketing-Idee. [mit Kommentar vom Redakteur.]
Verwaltung ~ fordern ~ Die Ratsfraktion von SPD und Grünen fordern gemeinsam eine Sondersitzung des Finanzausschusses. Rolf Becker: "Es bedarf der Aufklärung, warum bei dem Erweiterungsbau eine Kostensteigerung von 25 Prozent auftreten kann"

Hochschule ~ werben ~ "Früher Vogel fängt den Wurm! - Wohnungen in Studentenwohnheimen sind preiswert und sehr begehrt. Das Studentenwerk vermittelt auch Wohnungen privater Anbieter. Die Vermittlungsgebühr beträgt für Studenten und auch für Noch.-Nichtstudenten fünf Euro. Am 19. und 26. August sowie den 30. September ist die Wohnungsvermittlung zusätzlich geöffnet.
Hochschule ~ loben ~ Das Studentenwerk feiert das 35 Betriebjubiläum von Wilhelm Stolberg. Er hat zehntausenden Studenten bei ihren BAFöG-Anträgen geholfen.

Verwaltung ~ werben ~ Der neue Seniorenwegweiser ist in seiner dritten Auflage erschienen. Er enthält Informationen zum Älterwerden. Die Broschüre ist kostenlos zum Beispiel im Rathaus erhältlich. Mindestens ein Internetportal bietet den Seniorenwegweiser schon zum kostenlosen Download im Internet an.
Kultur ~ berichten ~ Auf den Göttinger Schillerwiesen sind individueller Trauungen während der Woche exklusiv im romantischen Schillerwiesentempel bis zum goldenen September möglich.
Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine in Göttingen: [Datum, Ort, Thema]
12.7./18:00, Neue Rathaus, verschiedene Themen
15.7./15:00, Freie Altenarbeit e.V., Erzählcafe - 20 Jahre Jubiläum
17.7./20:00, Apex, Diskussion über Beteiligungshaushalt für Göttingen
Familie ~ ankündigen ~ verschiedene Termine in Göttingen:
12.7./18:00, Alte Rathaus, Schülerehrung bei "Wissenschaft & Jugend"
14.7./17:00,Städtische Museum, "Blue Huor"-Event
16.7./15:00, Städtische Museum, Modenschau mit zeitgenössischen Mode
20.7./12:00, Stauffenbergring, Kranzniederlegung am Ehrenmal
26.7./16:00, Spielplatz Schillerwiese, Kinder-Mitmach-Lese-Aktion ab 4 Jahre (nicht bei Regen)
Impression ~ erzählen ~ Kuddelowski schaut sich am Nabel um. Ist die Innenstadt wie ein großer Fahrstuhl, wo die Menschen bewusst-unbewusst aneinander vorbeischauen?
Familie ~ werben ~ Daniel Helberg, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, möchte, dass sich Göttingen zukünftig besser vermarktet. Eine Möglichkeit für ordentliches Stadtmarketing liegt zum Beispiel im Heiratstourismus.
Musik ~ erzählen ~ ~ Auszug aus dem Tourtagebuch von "Johanna Zeul": So hat "Johanna Zeul" ihr Konzert in der "Akustik Reihe" im Cafe Kreuzberg gelebt/erlebt? Das ist Musiker-Rock'n'Roll.
Kultur ~ werben ~ Termine im GDA Wohnstift in Geismar:
2.8. Kino
7.8. Diavortrag
8.8. Medizinischer Vortrag
8.8. Ausstellung
16.8. Kino
17.8. Diavortrag
18.8. Kammerkonzert
22.8. Lesung
24.8. Klavierabend
28.8. Lesung
Politik ~ kritisieren ~ Kommt endlich eine Kulturkonsolidierung in Göttingen? - In Zeiten eines wegen Überschuldung abgelehnten Stadthaushalts lehnen das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonie Orchester die ausgehandelten Kompromisse für die Zuschussverträge ab. Die Verträge sollten die Zuschüsse für die nächsten fünf Jahre auf hohem Niveau halten. Fritz Güntzler, Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion und Mitglied des Landtages, ist darüber enttäuscht.
Innovation ~ fordern ~ Daniel Helberg, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, setzt eigene Akzente im Wahlkampf. Er strebt neue Öffnungszeiten an. Seiner Idee zufolge sollen die Beamten und Angestellten - wie Verkäufer im Einzelhandel auch - zukünftig wieder auch am Samstag für den Dienst am Bürger da sein.
Kultur ~ kritisieren ~ Dagmar Sakowsky kritisiert für die Fraktion der Grünen die geplante fünfjährige Förderbindung für das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester. Sie sieht die Vielfalt der vertraglich ungebunden Kultureinrichtungen in ihrer Existenz gefährdet.
Kultur ~ fordern ~ Die Ratsfraktion fordert Nachbesserungen bei den Zuschussverträgen für das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester. Zusätzlich zur Festschreibung der Beträge sollten in den Fünf-Jahres-Verträgen auch die Tarifsteigerungen für diese Kulturausgaben abgesichert werden.
Kultur ~ erzählen ~ Auszug aus dem Tourtagebuch von "End of Dream": Wie haben "End of Dream" am 7.7. in der Musa den Vorentscheid "local heros 2006" gelebt/erlebt?
Kultur ~ kritisieren ~ Am 7. Juli fand der Wettbewerb "local heros 2006" in der Musa statt. Die Ska-Gruppe "Tora Bora Allstars" gewann sowohl den Jurypreis wie auch den Publikumspreis.
Kultur ~ erzählen ~ Auszug aus dem Tourtagebuch von "boskop": Wie haben "boskop" am 7.7. in der Musa den Wettbewerb "local heros 2006" erlebt?
Impression ~ anregen ~ Eine originelle Reaktion auf die Niederlage von Deutschland beim Spiel Deutschland Italien während der Fußball-WM 2006. Die Idee zeugt von einer echten Portion pragmatischem Humors. Mein Respekt!
Alltag ~ aufzählen ~ Politische Veranstaltungen in Göttingen: --- 5.7./15:30,Freie Altenarbeit, Erzählcafe:" Was macht es attraktiv, älter zu werden?" - 6.7./20.15, Reform. Kirchengemeinde, OB-Kandidaten zur Stadtentwicklung
Alltag ~ erzählen ~ Anekdotenbericht: Am 4. Juli erlebte Kuddelowski das Dortmunder Traumend-Spiel am Markt beim Gänseliesel und beobachtete den Umgang der Göttinger mit der Niederlage im Umfeld vieler italienischer Gastronomiebetriebe. Fußball hat viele Rituale aus dem Krieg in seine Fankultur eingebunden.
Verwaltung ~ berichten ~ Das Studentenwerk Göttingen veröffentlicht seinen Leistungsbericht für das Jahr 2005. Die Mieten im Studentenwohnheimen liegen mit 130€ unterm Bundesdurchschnitt. Die Mensen werden von dem über 25000 Studenten besser als im Bundesdurchschnitt angenommen. Ein Rückgang der Studentenzahlen wegen der Studiengebühren wird prognostiziert Höhere Preise werden befürchtet.
Innovation ~ verkünden ~ Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU und Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, begrüßt die Zubilligung von 5,7 M€ für Forschungsprojekte in Göttingen.
Innovation ~ verkünden ~ Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU und Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, begrüßt die Zubilligung von 5,7 M€ für Forschungsprojekte in Göttingen.
Kultur ~ werben ~ Ende der Saison im Deutschen Theater: - 8.7., Don Carlos - 10.7., Anatevka - 14.7.,Salome --- Professor Unrat fällt aus.
Politik ~ kritisieren ~ Die Fraktion der Grünen fordert eine konsequente Verwaltungsreform. Durch die Änderung des Führungsstils sollten sich Kosten einsparen und der städtische Haushalt sanieren lassen. Die geringe Höhe der freiwilligen Leistungen wird beklagt. Die soll dem falschen Führungsstil geschuldet sein.
Kultur ~ werben ~ Die Galerie Nottbohm beteiligt sich am 14. Juli mit einer Ausstellungseröffnung an der Nacht der Kultur. Hand-colorierte Laser-Fräs-Arbeiten von David Gerstein werden präsentiert.
Alltag ~ erzählen ~ Anekdotenbericht: Am 30. Juni erlebte Kuddelowski das Ende des Viertelfinalspiels am Gänseliesel und beobachtete die Siegesfeier. Freudige Menschen feiern mit gestressten Kindern und Hunden im Freuden-Tumult.
Politik ~ anregen ~ Offenes Interview: Set Jahren benachteiligen die Lehrerschaft und das Kultusministerium die Jungen bei der Schulbildung. Was wollen sie dagegen tun, Herr Kultusminister Busemann?
Politik ~ fordern ~ Die SPD-Ratsfraktion kritisiert angesichts der Schüler-Anmeldezahlen die ablehnende Haltung von Kultusminister Busemann zur Einrichtung weiterer Gesamtschulen.
Politik ~ ankündigen ~ Die niedersächsische Regierungserklärung zur Einführung der eigenverantwortlichen Schule von 16 Mai 2006 wird hier zitiert.
Politik ~ ankündigen ~ Die niedersächsische Regierungserklärung zur Einführung der eigenverantwortlichen Schule von 16 Mai 2006 wird hier zitiert.
Kultur ~ loben ~ Kleine Kritik zum Konzert von "Dota und den Strandpiraten". Die Band begeisterte das wartende Publikum nach den Viertelfinalspielen am 30. Juni im Cafe Kreuzberg.
Alltag ~ ankündigen ~ Vorträge und Termine ---.Di.18.7./14:00, Schützenzelt, Seniorennachmittag - Di.11.7/11:00, Studentendorf, Besichtigung - Mo. 10.7./18:00, Neue Rathaus, Photovoltaik-Kapitalanlage - Fr. 6.7./19:30, Uni-Bibliothek. Nassauer: EU-Verfassung - Mi. 5.7./18:00, Leineberg-Schule Bürgerforum (+ Ankünd.: 12.7,Bürgerforum-Südstadt) - So.2.7./15.00, städtisches Museum, "schöpferisch mit Stoff arbeiten" (auch am 9.7 & 23.7) - Fr. 30.6./14:00, Kita Gartenstraße, 100 Jahre Kita - Do.29.6./19:30 DGB-Haus, Höbermann: Ausbeutung & WM2006 - Do. 29.6./19:00, Ratskeller, Minister Busemann, Eigenverantwortliche Schule
Kultur ~ ankündigen ~ Stadtbibliothek: Termin 10-14.7/10:00, "aus Zwei mach Eins-Lyrik" - Termine 10+11+12+14.7, Internetkurse - 20+21.7, digitale Bildbearbeitung - Stadtbibliothek auf Platz 9 unter allen deutschen Großstädten in Bezug auf Service und Wirtschaftlichkeit
Verkehr ~ ankündigen ~ Die Bauarbeiten bei "An der Lutter" sind nach 15 Monaten abgeschlossen. Die offizielle Einweihung ist am 4. Juli.
Familie ~ loben ~ Die Kindertagestsäötte in der Gartenstraße feiert am 30.6 das 100 jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
Verwaltung ~ ankündigen ~ Rauchverbot in allen städtischen Gebäuden für alle Bediensteten und auch Besucher. Insbesondere ist dabei auch der Schutz der Passivraucher wichtig: - Ob von dem Rauchverbot die rauchenden Köpfe der Schüler und Beamten ausgenommen sind, lässt die Mitteilung offen. ;-)
Verwaltung ~ werben ~ Am 10. Juli findet im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung zum Thema " Photovoltaiknutzung auf städtischen Gebäuden" statt.
Innovation ~ fordern ~ Der CDU-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, Daniel Helberg, macht sich für eine Umstellung der GöVB-Busflotte auf Gasmotoren stark. Er sieht darin sowohl ökologische, politische wie auch ökonomische Vorteile.
Verwaltung ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die schleppende Umsetzung des Photovoltaikprogramms durch die Verwaltung. Weiter kritisiert Rolf Becker, dass die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung gestrichen werden soll.
Kultur ~ erzählen ~ Kommentar: --- Eine Idee zur Reduzierung von Kultursubventionen bei gleichzeitiger Steigerung der kulturellen Vielfalt für den Bildungsbürger.
Politik ~ kritisieren ~ Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Tom Wedrins, und die SPD-Landtagsabgeordnete, Gabrielle Andretta, sprechen sich für eine Beibehaltung der Zuschüsse zum Deutschen Theater und zum Göttinger Symphonie Orchester aus und kritisieren das Vorgehen der Landesregierung als Kürzung.
Politik ~ fordern ~ Fritz Güntzler spricht sich für einen Fördervertrag mit dem deutschen Theater aus, um Landesfördergelder zu erhalten. Der Vertrag würde die Stadt für ein halbes Jahrzehnt binden.
Verkehr ~ verkünden ~ Der baupolitische Sprecher sieht in dem Preis Göttingens als fahrradfreundlichste Stadt kein Zufallsereignis. Vielmehr betont er den Erfolg des politischen Kampfes gegen die Verwaltungsspitze.
Verkehr ~ loben ~ Tom Wedrins begrüßt für die SPD-Ratsfraktion den Preis Göttingens als Fahrradfreundlichste Stadt Niedersachsens.
Verkehr ~ loben ~ Göttingen erhielt am 27. Juni von Staatssekretär Werren den Preis als Fahrrad-freundlichste Stadt 2006 in Niedersachsen verliehen. Der Preis ist mit 25k€ dotiert.
Politik ~ kritisieren ~ Die Stadt muss mit ihrem verfügbaren Geld auskommen können. - Fritz Güntzler sieht die Schuld für die Ablehnung des Göttinger Haushalts im Ratsbeschluss durch den Rot-Grünen Stadtrat.
Freizeit ~ erzählen ~ Wird der künstliche Wasserfall im Überflutungsbett der Leine zum neuen öffentlichen Spielplatz und Treffpunkt für die jugendlichen Skater Göttingens?
Impression ~ erzählen ~ Die Wasserpflanzenblüte auf dem Kiessee hinterlässt manche romantische Bilder. Aber auch zu spöttischen Gedanken führt der Kiessee in seinem Wasserpflanzenblütenkleid.
Kultur ~ loben ~ Johanna Zeul spielte am 22. Juni im Cafe Kreuzberg - Die Fußballgucker haben viel verpasst, während die Besucher haben einen wirklich professionellen Nachwuchsstar erleben konnten.