geändert am 10.06.2008 - Version Nr.: 1. 918

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ meinen ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~ Ratsanfragen ~  

FDP-Anfragen
Schluss mit Schleichverkehr

29.05.2008 Die Reinhäuser Landstraße wird umgebaut. Die offizielle Umleitung führt über Geismar in die Innenstadt. Viele Autofahrer und Lastwagenfahrer nutzen den Akazienweg als Schleichweg. Die FDP fordert, eine temporäre Umwidmung des Akazienwegs in eine Anwohnerstraße. Damit soll die unerträgliche Situation für die Anwohner im Akazienweg verbessert werden.
[Anmerkung: Der häufige Nachplanungsbedarf ist Indiz für mäßige Verwaltungsqualität. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Warum macht man nicht einfach den Akazienweg zu?
Man könnte einfach die Altglascontainer und Altpapiercontainer an der Stettiner Straße/Lotzestraße in den Akazienweg stellen und den Durchgang zur Stettiner Straße sperren. Dann wird die Straße zur Sackgasse und der Verkehr wird den regulären Weg nehmen müssen.
Am Ende der Datei zeigt sich, dass der Schleichverkehr schon mehrfach den Rat beschäftigt hat. Manche Meldung gehören in den Bereich "Schmunzeln, andere zeigen, dass die Stadtverwaltung die Probleme mit dem Verkehrsaufkommen unterschätzt hat. Die Planungsleistung des Göttinger Bauamt war in diesem Fall eher mäß. Hat das Konsequenzen im Bauamt? Dr. Dieter Porth.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu FDP Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemitteilung von der Ratsfraktion der FDP - Schleichverkehr im Akazienweg

[Vorbemerkung: Alle Bildunterschriften stammten übrigens von der Redaktion. Dr. Dieter Porth]
Die FDP-Ratsfraktion spricht sich für eine Sperrung des Akazienweges für den Durchgangsverkehr aus. "Der Akazienweg, die Wilhelm-Busch-Straße und die Wilhelm-Rabe-Straße leiden unter erheblichem Schleichverkehr seit dem Beginn der Umbauarbeiten in der Reinhäuser Landstraße. Insbesondere die Strecke durch die Kiesseestraße und den Akazienweg hat sich als beliebte Ausweichroute stadteinwärts etabliert", so FDP-Ratsherr Ben Schroeter. Nach Angaben der anliegenden Anwohner nutzen während der Hauptverkehrszeiten bis zu 450 Fahrzeuge pro Stunde den Weg durch das Wohngebiet anstelle der ausgeschilderten Umleitung über die Geismarlandstraße.
http://www.fdp-goettinge… ©2008 (www)
Pressefoto: http://www.fdp-goettingen.de/ , 2008 © Wenn lastwagen sich durch den Akazienweg quälen, kann es eng werden.
Wenn lastwagen sich durch den Akazienweg quälen, kann es eng werden.
"Für die Anwohnerinnen und Anwohner ist dieser Zustand eine Zumutung und nicht länger tragbar. Nachdem es in letzter Zeit bereits zweimal zu Unfällen gekommen ist, muss die Verwaltung jetzt schleunigst handeln", so Schroeter. Die FDP-Fraktion habe die Stadtverwaltung bereits in der letzten Bauausschusssitzung auf die Situation im Akazienweg aufmerksam gemacht, diese habe jedoch keinen Handlungsbedarf gesehen. Die FDP-Fraktion werde deshalb jetzt einen entsprechenden Antrag zur Umwidmung des Akazienweges, der Wilhelm-Busch-Straße und der Wilhelm-Rabe-Straße zu temporären Anliegerstraßen für die Zeit des Umbaus der Reinhäuser-Landstraße im Bauausschuss stellen. "Es wird Zeit, dass die Verwaltung in die Gänge kommt", so Schroeter abschließend.

http://www.fdp-goettinge… ©2008 (www)
Pressefoto: http://www.fdp-goettingen.de/ , 2008 © Ob Lastentaxi oder Behindertentransporte - der Akazienweg ist voll.
Ob Lastentaxi oder Behindertentransporte - der Akazienweg ist voll.


FDP-Antrag für die Bauausschusssitzung am 19.6.2008 - Schleichverkehr im Akazienweg beenden

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen und Grundstücke am 19.06.2008

Der Ausschuss möge dem Rat zum Beschluss empfehlen:
Die Verwaltung wird beauftragt, Maßnahmen zur Vermeidung von Schleichverkehr in den Straßen Akazienweg, Wilhelm-Busch-Str. und Wilhelm-Rabe-Str. zu entwickeln und schnellstmöglich umzusetzen. Insbesondere ist die Möglichkeit einer temporären Umwidmung der vorgenannten Straßen zu Anwohnerstraßen zu prüfen.

Begründung:
[Die FDP fügte nur zwei der drei in diesem Artikel beigefügten Bilder als Begründung an. Alle Bildunterschriften stammten übrigens von der Redaktion.]


http://www.fdp-goettinge… ©2008 (www)
Pressefoto: http://www.fdp-goettingen.de/ , 2008 © Wie groß ist das Unfallrisiko für geparkte Autos im Akazienweg
Wie groß ist das Unfallrisiko für geparkte Autos im Akazienweg

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik, Verwaltung, meinen

29.05.2008 Theaterförderung

Göttingen

28.05.2008 Event - Deutsches Theater

Politik

29.05.2008 Spionageabwehr

Verwaltung

29.05.2008 Diskriminierung

meinen

30.05.2008 CD - Brockdorff Klang Labor

Ratsanfragen

26.05.2008 SPD-Antrag

Ratsanfragen

30.05.2008 Städtepartnerschaften

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Theaterförderung
Niedersachsen soll Tarifsteigerung ausgleichen

29.05.2008 Die Angestellten beim Deutschen Theater werden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes entlohnt. Durch die Tariferhöhungen entstehen dem Deutschen Theater zusätzliche Kosten in Höhe von fünfhunderttausend Euro. Die Ratsfraktion der Grünen fordert, dass das Land Niedersachsen diese Zusatzkosten durch eine Erhöhung ihres Förderetats ausgleicht. Insgesamt kostet das Deutsche Theater die öffentliche Hand fast sechseinhalb Millionen Euro, wobei durch Eintrittskarten ungefähr eine Million Euro erwirtschaftet werden.
[Nachtrag:
29.05.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Antifa
Zeig mir deine Freunde, ...

29.05.2008 ... und ich sage dir, wer du bist." Ein ehrenamtlicher Richter wurde vom Landesarbeitsgericht seines Amtes enthoben, weil dieser in seiner Freizeit mit seiner Rockband häufiger auf Festivals mit anderen rechtsextremen Bands zusammen spielte und weil die Liedtexte der Band als verfassungsfeindlich bewertet wurden. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte das Urteil, weil auch das ehrenamtliche Richteramt mit einer hohe Verfassungstreue verbunden sein muss.
[Nachtrag:]

Internetgedichte
Verschiedene Gedichte

25.05.2008 Die Gedichte in Padina's Gedichtehitliste weisen diesmal keinen inneren Zusammenhang auf. Neben Quatschgedichten sind auch ein praktisches und ein moralisches unter den Neuvorschlägen. Ein Gedicht soll den Geisteszustand eines Borderline-Patienten darstellen.

1984
Haushaltssatzung im Amtsblatt

28.05.2008 Die Stadt erweitert ihre Meldung zum genehmigten Haushalt um den Hinweis auf die Veröffentlichung im Amtsblatt. Auf der Website der Stadt ist nicht ersichtlich, dass die Meldung unter unveränderten Link nachbearbeitet wurde.
[Anmerkung: Vergleichen Sie den Text mit der Mitteilung vom 22. Mai und dessen Link. Dr. Dieter Porth]

Vorsicht
Registrierung = Vertragsabschluss?!

23.05.2008 Das Portal Mega-Downloads.net überrascht viele User mit einer Rechnung zu einem zweijährigen Abonnementvertrag zum Gesamtpreis von 192,- Euro. Zur Abwehr von unberechtigten Forderungen kann man bei den Beratungsstellen einen Musterbrief erhalten.
[Anmerkung: Das Fehlen von elektronischen Unterschriften macht das Internet zur Abzockfalle. Dr. Dieter Porth]

SPD-Antrag
Öffentlich geförderte Musikschule für Göttingen?

26.05.2008 In der kommenden Ratssitzung will die SPD beantragen, dass unter dem Dach der Volkshochschule für Göttingen eine öffentlich subventionierte Musikschule ins Leben gerufen wird. Als herausragendes Merkmal wird in der Meldung hervorgehoben, dass die öffentlichen Musikschulen die frühkindliche Musikerziehung zu Ziel haben.
[Anmerkung: Typisch Göttingen - Private Initiativen scheitern am Filz. Dr. Dieter Porth]

Akazienweg
CDU-Fraktion trifft sich am Akazienweg

29.05.2008 Die Ratsfraktion der CDU trifft sich am 28.5. um 17:00 bei der Esso-Tankstelle in der Reinhäuser Landstraße. Bedingt durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße umfahren viele Autofahrer die Baustelle über den Akazienweg. Die CDU-Ratsfraktion will deshalb mit den Anwohnern im Akazienweg sprechen.
[Nachtrag:]

Akazienweg
Ortstermin zum Schleichverkehr

29.05.2008 Die Ratsfraktion macht am Freitag, den 16.5. ab 8:15 eine Ortsbegehung im Bereich Wilhelm-Buch Straße, Wilhelm-Raabe-Straße und Akazienweg. Treffpunkt ist die ESSO-Tankstelle an der Reinhäuser Landstraße.

Stadtaufträge
Straßenbauarbeiten für Reinhäuser Landstraße

29.05.2008 Vergabestelle der Stadt Göttingen --- Kanalarbeiten auf dem Gelände der KGS (vom 4.12.) 7 --- Gestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Heinrich-Straße --- Verkehrszeichen --- Straßen- und Kanalarbeiten im oberen Teil der Reinhäuser Landstraße und Großcurthstraße
[Anmerkung: Manche Meldungen sind etwas älter. Das Design der Newsletter ist hübscher geworden. Dr. Dieter Porth.]

Anfrage
Liebe Verwaltung, wie geht weiter in der Großcurthstraße?

29.05.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße ist diese nur als Einbahnstraße nutzbar. Entgegen anderslautender Ankündigungen soll die Großcurthstraße für alle Autofahrer nutzbar sein. Die Grünen-Ratsfraktion nimmt Anwohnerproteste auf will auf der Verkehrsausschusssitzung am 24.4. bei der Verwaltung nachfragen, wie es weitergehen wird..

Großcurthstraße
Protest gegen Umleitung des Verkehrs

29.05.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße im oberen Teil ist dieselbe nur als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr in Richtung Innenstadt sollte über die Geismarlandstraße umgeleitet werden. Lediglich der Busverkehr sollte über die Großcurthstraße von der Kiesseestraße zur Danziger Straße geleitet werden. Nach Angaben der Ratsfraktion der FDP und der Anwohner fließt aber auch normaler Umleitungsverkehr vermehrt durch die Großcurthstraße. Die FDP spricht von Wortbruch des Oberbürgermeisters.
[Anmerkung zur Verlinkung: Doppelzitate sind wegen eines Programmfehlers möglich. Dr Dieter Porth.]

Reinhäuser Landstraße
Rad-   Fußweg statt Fußweg

29.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich verwundert über die Verkehrsführung im Bereich der Reinhäuser Landstraße. Sie legt die Idee nahe, den Fußweg in einem gemeinsam genutzten Fuß-   Radweg umzudeklarieren. In der Pressemitteilung wird auf das Realverhalten der Radfahrer sowie auf die gegebene Verkehrssituation hingewiesen.

Fotoimpressionen
Groscurthstraße - Umleitung zur Reinhäuser Landstraße

29.05.2008 Während den Umbau der Reinhäuser Landstraße wird der Verkehr über die Hauptstraße / Geismarlandstraße umgeleitet. Für die Buslinien wurde extra die Groscurthstraße als Hilfsstraße ausgebaut. Da diese Abkürzung auch von ortskundigen Autofahrern genutzt wurde, kam es zu Anwohnerprotesten und zu Anfragen, die in der Ratssitzung am 11.4. gestellt werden sollten.. Die Stadt hat schnell reagiert und die Beschilderung optimiert.

Neuere Nachricht Späteres

Freibad
Kino erleben - Plantschen statt Popcorn

29.05.2008 Im Freibad Brauweg werden wieder an den Wochenenden in den Sommerferien verschiedene Filme gezeigt. Am 27. Juni beginnt die Saison fürs Plantschkino mit dem Film Once. Ab 10. Juli geht es dann richtig los. Jeweils Do., Fr. und Sa. sind bis zum 30. August unterschiedliche Filme zu sehen. Die Rocky Horror Picture Show ist genauso unter den Filmen wie Kirschblüten, Ratatoille oder auch Darjeeling Limited.
[Nachtrag:]

Rückblick 21/08
Konzerte vom 22.Mai bis zum 28.Mai

29.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
[Nachtrag:]

Diskriminierung
Hartz-IV-ler ohne Recht auf Bankgeheimnis?

29.05.2008 Im Newsletter wird ein Fall geschildert, wo die ARGE in Köln direkt bei der Sparkasse in Köln die Kontodaten erfragt hat. Die Zustimmung der Betroffenen wurde nicht eingeholt, obwohl die ARGE dazu per Gesetz verpflichtet ist. In der Pressemitteilung wird weiter beklagt, dass nicht nur Ddie ARGE sondern auch ein großes Kreditinstitut wie die Sparkasse Köln gesetzeswidrig persönliche Kontodaten weitergibt.
[Anmerkung: Wenn Behörden Gesetze systematisch ignorieren, dann haben die Faschisten und Mitläufer die Macht übernommen. Dr. Dieter Porth
31.05.2008Erwerbslosenforum veröffentlicht Gegendarstellung mit Redaktionsschwanz
31.05.2008Redaktioneller Nachtrag zu den in der Gegendarstellung genannten Gesetzen - Die Redaktion meint, die Sparkasse Köln verhielt sich vielleicht gesetzlich korrekt und muss sich gleichzeitig den Vorwurf vom vorauseilenden Gehorsam gefallen lassen.. Dr. Dieter Porth. Die Schlagzeile wurde geändert.]

Spionageabwehr
29.5. - Vortrag zu sicheren Emailverkehr

29.05.2008 Mehrere Gruppen haben gemeinsam Vorträge rund um das Thema "Internet, Sicherheit und Bürgerrechte" organisiert. Am heutigen Donnerstag geht es um 20:00 im Verfügungsgebäude der Universität um den Schutz von Emails gegen unerwünschte Mitleser. Unerwünschte Mitleser können zum Beispiel die Geheimdienste, die Marktforscher (bei kostenlosen Anbietern von Emailadressen) oder auch die Beamten der Bundespolizei sein.
[Nachtrag:]

Event - Deutsches Theater
31.5. - "Pommes mit Schokolade"

28.05.2008 Im Deutsche Theater hat am 31.5. um 18:00 im Studio das Impro-Stück "Pommes mit Schokolade - das sind wir" Weltpremiere. Unter der Leitung von Imme Beccard erzählen vierzehn Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren von sich selbst: Die nächste Veranstaltung findet am 4. Juni statt.
[Nachtrag:]

Bauprobleme
Akazienweg, Unterm Hagen , ...

10.06.2008 In der Bauausschusssitzung am 19. Juni wird der Schleichverkehr im Akazienweg sowie die mögliche öffnung von "Untern Hagen" besprochen. Weiter ist neben dem Baugebiet in Roringen und neben der Tempo 30 Zone in der Pfalz Grona Breite auch der Bebauungsplan für den Windausweg in der Sitzung ein Thema.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---