Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
berichten ~
meinen ~
Energiealternativen ~
Politik ~
Göttingen ~
Göttinger Land ~
Hannover ~
⇐ Großkraftwerke ineffizient? 20.05.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag spricht sich für eine Stärkung der regionalen Energieversorger aus. Er sieht die großen Kraftwerke als ineffizient an, weil die Kraft-Wärme-Kopplung mehr Energieeffizienz verspricht. [Anmerkung: Auf welchen Wegen sollen zukünftig die größeren Mengen an Energieträgern transportiert werden? Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Unter Kraft-Wärme-Kopplung versteht man die Nutzung von Verbrennungswärme sowohl zur Stromerzeugung wie auch zur Wärmeerzeugung. Die Effizienz ist dabei aber nicht immer so ideal, wie es die Befürworter propagieren.
Ein Problem bei Kraft-Wärme-Kopplungen ist das Problem der Abwärme. Die Abnahme von Wärme und von Strom erfolgt zumeist nicht zu gleichen Zeiten. Dabei hat Strom einige unangenehme Eigenschaften. Im Sommer braucht man viel Strom und wenig Wärme. Die Wärme muss weggeführt werden.
Ein zweites Problem ist, dass man Strom nicht speichern kann.. Wo lässt man den Strom, wenn man in einer kalten Winternacht große Mengen an Wärme und wenig Strom braucht?
Ein drittes Problem ist die Grundlast. Wenn ein Stromnetz überlastet ist, bricht es zusammen und kein Verbraucher erhält Strom. Was passiert im Sommer, wenn man wenig Wärme und viel Strom braucht? Wo lässt man die Wärme?
Ein viertes Problem der Kraft-Wärme-Kopplung ist das Transportproblem. Je mehr kleine Kraftwerke es gibt, desto länger werden die Transportwege und desto ineffzienter wird das Gesamtsystem, wenn man die energetischen Kosten für den Wegebau und den Transport mit berücksichtigt. Der Transport von den Energieträgern kostet mehr Energie als der Transport von Strom durch Kabel, so dass der Vergleich zwischen Großkraftwerken und dezentralen Kraft-Wärme-Erzeugern schon bald nicht mehr so ideal aussieht.
Die Forderung von Kraft-Wärmekopplungen ist im Prinzip richtig. Aber sie muss durch verschiedene Maßnahmen flankiert werden, insbesondere im Bereich der Steuerungstechnik und im Bereich der Verkehrswege. Insbesondere führt in den nächsten zehn Jahren kein Weg am Energiesparen vorbei.
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel [ Homepage ] (---)
Stefan Wenzel, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Grünen:- Region Göttingen: Verbund der kommunalen Stadtwerke muss Energiekonzernen "Paroli bieten"
Die "Neupositionierung der kommunalen Stadtwerke zur Stärkung ihrer Einflussnahme auf dem Energiemarkt" hat der Göttinger Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel anlässlich einer Eurosolartagung in Braunschweig gefordert. Wenzel forderte die Werke in Göttingen, Hann Münden, Bovenden und im Eichsfeld auf, sich an dieser Neuausrichtung zu beteiligen. Über den Zusammenschluss im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sollten die Stadt- und Gemeindewerke als fünfte Kraft den vier marktbeherrschenden Konzernen "Paroli bieten". Was der Sparkassen- und Giroverband im Bankenmarkt geschafft habe, müsse der VKU für den Strom- und Wärmemarkt realisieren, sagte der Grünen-Politiker.
Wenzel: "Die Stadtwerke haben strategische Vorteile bei der Nutzung von hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und dezentralen erneuerbaren Energiequellen. Und sie haben Know-How-Vorteile." Zur Steigerung der Durchsetzungsfähigkeit am Markt bedürfe es einer starken Vernetzung, intensiver Kooperation und eines schlagkräftigen Dachverbandes der kommunalen Unternehmen.
Auch betriebswirtschaftlich werde sich in Zukunft zeigen, dass die Nichtnutzung von Wärme und der Zwang zum Bezug von Kühlwasser neben den Kosten für Emmissionsrechte, ein entscheidender Wettbewerbsnachteil der großen zentralen Kondensationskraftwerke sei. Deshalb, so Wenzel, hätten Kohlekraftwerke ebenso wie Atomkraftwerke unter fairen Wettbewerbsbedingungen mittel- bis langfristig keine Chance mehr am Markt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Schlechte Gesetze Zunahme des Klagestaus trotz Gesetzesverschärfung 21.05.2008 Bei dem Treffen der Präsidenten der Landessozialgerichte wurde bundesweit eine Zunahme der Hartz-IV-Klagen sowie ein zunehmender Verfahrensstau in fast allen Bundesländern festgestellt. Einzige Ausnahme ist das Saarland. Dort blieb die Zahl der Klagen konstant. Bei ihrer Konferenz stellten wurden zahlreiche Auslegungsprobleme im SGB festgestellt. [Frage: Warum ist das Saarland eine Ausnahme? Dr. Dieter Porth.]
Benefiz-Festival 28.6. - Reggae-Band spielen für äthiopien 21.05.2008 Der Reggae e.V. organisiert für den 28.6. ab 14:00 ein Reggae-Festival. Die Erlöse aus Getränke und Essenverkauf kommt der Stiftung: Menschen für Menschen zugute. Diese engagiert sich in äthiopien. Die sechs Reggae-Bands The Hippocritz, Indigo Riddim, Blessed Irie, In Out Reggae, Ephraim Juda und Yoyo verzichten bei dem Festival auf ihre Gage. [Nachtrag: 22.05.2008Korrektur im Zitat]
CD - Mostly Mellow Die CD "Demo Mai 2008" 21.05.2008 Die beiden Titel der Werbeceedee (Promo-CD) gehören zum soliden Folkpop und motivieren zum Mitsingen. Die CD enthält 2 Lieder und die Spielzeit beträgt 6 Minuten 5 Sekunden.
CD - Jupiter Jones Die CD "... Leise" 21.05.2008 Die meist melancholischen Songs werden Nicholas mit seiner rauhen Stimme gefühlvoll dargeboten. Im Gegensatz zur früheren rockigen CD werden hier die Songs sehr zurückhaltend umspielt. Die CD enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 73 Minuten 30 Sekunden.
Termine - Cafe Kreuzberg Rock, Fußball und Akustik 19.05.2008 Für Samstag, den 7. Juni, können sich noch kurzentschlossene Bands beim Cafe Kreuzberg bewerben. Ansonsten gibt es im Juni einen guten Mix von jungen Nachwuchsbands und erfahrenen Musikern. Zu den lokalen Nachwuchsrockern gehören sicher MeGRIM und Wreck. Zu den erfahrenen Songwritern zählen Gisbert zu Knyphausen aus Hamburg & Jean Lemon aus Neuköln/Berlin. Aber auch Complete &Starface haben am 28.Juni die richtige Musik für ein zünftiges Rockkonzert.
Termine - Cafe Unplugged 13.6. Pyjama-Party mit Grusellesung 18.05.2008 Zur Pyjamaparty soll man Kuscheldecken und/oder Kuscheltiere mitbringen. Der Abend wird mit verschiedenen Spielen verzaubert. Wer im Pyjama kommt, zahlt keinen Eintritt. Am 7.6. und 18.6. kommen herausragende Göttinger Musiker ins Café Unplugged. Am 25.6. können Autoren ihre neusten Dichtungen und Werke vorstellen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Malerei 23.5. - Malworkshop für Erwachsene 22.05.2008 Im Rahmen der Ausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran" veranstaltet das städtische Museum am 23. Mai in der Zeit von 19_21 Uhr einen Malworkshop.
CD - Stand Fast Die CD "Introduction" 22.05.2008 Der kraftvolle Rock treibt die Musik und Texte nach vorn. Herausragend ist das Multiett beim Gesang. Die CD enthält 3 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 41 Sekunden.
CD - Scarlatti Tilt CD "Gathering of the Haunted - Werbekopie" 22.05.2008 Die Musik lädt ein zum Sinnieren und Träumen. Insbesondere der Gesang gibt den Liedern - selbst mit wildem Instrumentenspiel - eine innere Ruhe und Sanftheit, wie man sie nur selten hört. Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 34 Minuten 19 Sekunden. [Nachtrag:]
CD - kinetic system Die CD "Frederick Treves and Willem DaFoe" 22.05.2008 Über weite Strecken macht die band den üblichen mit Schreigesang gespickten Metal. An sehr vielen Stellen blitzen die kraftvollen Melodien durch. Gerade an diesen Stellen bringt die Band ihre Stärken zu Geltung. Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 45 Sekunden.
Rückblick 20/08 Konzerte vom 15.Mai bis zum 21.Mai 22.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
|
|
|