geändert am 21.11.2007 - Version Nr.: 1. 856

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ Kultur ~ Freizeit ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Lokhalle
Vorverkauf für "Pop Meets Classic" gestartet

21.11.2007 Vom 23.-25. Mai findet wieder die Veranstaltung Pop Meets Classic statt. Für das Wochenende werde insgesamt achttausend Zuschauer erwartet. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen.
Die Eisbahn in der Lokhalle ist schon seit Montag dem 18. November geöffnet. Am 15. Dezember findet dort das Moonlight-Eislaufen statt. Bis zum 6. Januar kann jeder dort das Eislaufen genießen.
[Nachtrag:
21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu GWG - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH [Homepage 1 2 ]
 

Veranstaltungen in der Lokhalle - Vorverkaufsstart für "Pop Metts Classik 2008" hat begonnen


===================
Meldung vom 21.11.2008
===================
Göttingen, 21.11.2007 - Presseinformation
[Vorverkaufsstart für PMC 2008]

Sehr geehrte Medienpartner,

der Vorverkauf für POP MEETS CLASSIC 2008 hat begonnen! Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich!
Das Musik-Highlight POP MEETS CLASSIC findet vom 23. - 25. Mai 2008 mit namhaften Künstlern der Region zusammen mit dem Göttinger Symphonie Orchester statt. Die Karten sind für 28,90 EUR bis 49,80 EUR erhältlich. Die größte bekannte Produktion mit regionalen Künstlern in ganz Deutschland wird auch in 2008 erneut der Künstlerische Leiter Christoph Jess zum Erfolg führen. 8.000 Besucher werden zu dem zweieinhalbstündigen Programm erwartet.
Weitere Informationen sind unter www.lokhalle.de abrufbar.

===================
Meldung vom 21.11.2008
===================
Pressefoto: Pressefoto©2007 // Logo für die Wintereisbahn in der Lokhalle.

Es wird kalt in Göttingen... - ... die Eiszeit wird kommen...

Pressemitteilung zur Eröffnung der EISZEIT 2007 / 2008
Es wird wieder kälter, die Tage werden kürzer und in der Lokhalle beginnt die Eiszeit. Das heißt auch in diesem Jahr, bereits zum achten Mal: Rein in die Schlittschuhe und rauf auf die 850 m² große, überdachte Eisfläche!
Die Lokhalle bietet den Besuchern vom 18. November bis 06. Januar ein Schlittschuhvergnügen der ganz besonderen Art. Neben dem Schlittschuhverleih und dem vielseitigen gastronomischen Angebot verwandelt sich das Foyer der Lokhalle in eine Winterlandschaft.
Die einmalige Atmosphäre der Eiszeit kann man von Dienstag bis Freitag, von 15.00 - 19.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 - 19.00 Uhr erleben.
Alle Schülerinnen und Schüler können sich auch in diesem Jahr ganz besonders auf ihre Ferien freuen, denn die Eisbahn öffnet in den Schulferien täglich(!) von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr.
Als besonderes und exklusives Special zahlen alle Besucher gegen Vorlage einer gültigen Eintrittskarte für das jeweilige Heimspiel der BG 74 in der Lokhalle auf der Eisbahn nur den halben Eintrittspreis (02.12., 12.12., 16.12. & 05.01.). Egal zu welcher Uhrzeit!
Übrigens: Schulklassen können sich bereits jetzt zu vergünstigten, schülerfreundlichen Konditionen anmelden. Einfach das Anmeldefax auf www.lokhalle.de downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an die Lokhalle faxen.
Achtung nicht verpassen! Der Termin für die große Eiszeit-Party steht bereits fest: Am 15. Dezember ab 20.00 Uhr ist Moonlight-Eislaufen mit DJ und Party angesagt!!
Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Website www.lokhalle.de.
Pressefoto ©2007
Pressefoto: Pressefoto , 2007 © Am 18.11. ist die Eisbahn in der Lokhalle wieder freigegeben.
Am 18.11. ist die Eisbahn in der Lokhalle wieder freigegeben.

[Öffnungszeiten] Eiszeit-Party: [Eintritt]
[Schlittschuhverleih]
Montag: geschlossen
[geöffnet für Schulklassen]
Dienstag - Freitag: 15.00 - 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11.00 - 19.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten: auf Anfrage
Schulferien:
24. + 25.12., 31.12. + 01.01.: geschlossen
26.12. - 30.12.: 11.00 - 19.00 Uhr
02.01. - 06.01.: 11.00 - 19.00 Uhr
15.12.2007, ab 20.00 Uhr

Eintritt:
Eiszeit-Party pro Person: 5,00 €
Erwachsene: 4,50 €
Kinder und Jugendliche: 3,50 €
--- [bis 15 Jahre]
für Schulklassen pro Schüler: 3,00 €
---[Aufsichtspersonen frei]
Schlittschuhausleihe: 3,00 €
für Schulklassen pro Schüler: 2,50 €

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH ist ein Eigenbetrieb der Stadt Göttingen. In der Lokhalle werden in unregelmäßigen Abständen unterschiedliche Veranstaltungen ausgerichtet. Eine Übersicht über die zukünftigen Veranstaltungen erhalten sie auf der Website der Lokhalle. Hier finden Sie Meldungen aus aktuellem Anlass.
Anmerkung: Bei Hinweis auf die üblichen Vorverkausstellen sind zum Beispiel www.gt-ticketservice.de und alle anderen bekannten Vorverkaufsstellen gemeint: Alte Rathaus-Tourist-.Info, Reisebüro Uhlendorff, DT-Theaterkasse, GT(Jüdenstraße), ... .

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

21.11.2007 Bei der nachträglichen Prüfung wurden im Kurztext noch Rechtschreibfehler entdeckt. Diese wurden korrigiert. In einzelnen Fällen können auch fehlenden Worte nachträglich eingefügt worden sein oder eine sinnentstellenden Formulierung wurde verbessert.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Altes Früheres

Volkstrauertag
Stefan Wenzel S Gedanken zum Volkstrauertag

18.11.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, freut sich in seinem Blog zum Volkstrauertag, dass neben den Gedenkstein für die Gefallenen in Groß Lengden auch ein Stein für die Opfer in den Konzentrationslagern aufgestellt wurde.

Gewalt
25.11. - internationaler Gedenktag

20.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Teilnahme am internationalen Gedenktag " Nein zur Gewalt gegen Frauen" auf. Die Berichte vom Frauenhaus oder vom Frauennotruf zeigen, das Gewalt gegen Frauen auch in Göttingen immer noch ein Thema ist.

Frauenunion
Susanne Ohle neue Vorsitzende

20.11.2007 Der Vorstand Frauen Union im Göttinger Stadtverband der CDU hat gewechselt. Die bisherige Vorsitzende Ursula Kloyer-Hess stellte ihr Amt aus privaten Gründen zur Verfügung. Die neue Vorsitzend Susanne Ohle wurde einstimmig gewählt.

Gesundheit
Beschwerden in den Wechseljahren als Werbeargument!

20.11.2007 In manchen Drogerien, Reformhäusern, Apotheken werden Nahrungsergänzungsmittel mit isolierten Isoflavonen aus Soja oder Rotklee beworben. Die Werbung richtet sich an Frauen in den Wechseljahren und eine beschwerdenlindernde Wirkung wird behauptet. Im Gegensatz zu Medikamenten werden Nahrungsergänzungsmitteln weder auf ihre Wirksamkeit noch auf mögliche schädigende Nebenwirkungen getestet. Da die Nahrungsergänzungsmittel hochdosiert sind, besteht die Gefahr von Nebenwirkungen und das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt derzeit vor dem langfristigen Gebrauch.

Staatsverschuldung
Nidersachsens Schulden wachsen 2008 um zusätzlich 550 M€

20.11.2007 Niedersachsen verschuldet sich weiter. Im Jahr 2008 wird der Schuldenberg um 550 Millionen Euro wachsen. Fritz Güntzler lobt diese Verschuldung als Sparkurs, indem er auf frühere Schuldenaufnahmen verweist.. Weiter er stellt die Aspekte des Haushalts heraus, bei welchen Göttingen Gelder aus Hannover bekommt: Kulturförderung, Sportförderung, Armenförderung.

Ratgeber
"Der Energieausweis" bietet lebenspraktische Fragestellungen

20.11.2007 Die Verbraucherzentralen haben einen Ratgeber zum Energieausweis herausgebracht. Sie geben dem Laien einen groben Überblick zum "Wärmehaushalt eines Hauses". Dabei wird die Wärmephysik aus lebenspraktischer Sicht dargestellt.

Oldie
---^^---

21.11.2007 Am Freitag den 11. Mai feierten dreitausend Menschen in der Lokhalle begeistert die Musiker von "Pop Meets Classic". Das Konzept, mit Göttinger Künstlern Songs der Popmusik mit einem Symphonieorchester zu begleiten, wurde vom Publikum begeistert angenommen.

Neues Späteres

Mietwohnung
Ratgeber über das Mietende

16.11.2007 Der Auszug aus der Mietwohnung ist ein Dauerthema, da Vermieter und Mieter sehr unterschiedliche Interessen haben. Streit kann zum Beispiel wegen einer Sonderkündigung, der Schönheitsreparaturen, einer Rückbauforderung, der abschleißenden Nebenkostenabrechnung oder auch wegen des Übergabeprotokolls entstehen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale, der auch Hinweise zu aktuellen Urteilen enthält, ist auch im Büro in der Theaterstraße erhältlich.

Landtagsabgeordnete
Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren

21.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt.
Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.

Landtagsabgeordnete
Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren

20.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt.
Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.

Talk
21.11. Ulla Hahn & Michael Wallner

21.11.2007 In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum veranstaltet der NDR mit den beiden Autoren Ulla Hahn und Michael Wallner einen Talk. Durch die Veranstaltung führt der Autor Paul Kersten.

Bürgerstiftung
Jugendpreise für Zivilcourage, Umwelt und Engagement

21.11.2007 Die Bürgerstiftung Göttingen vergibt wie in jedem Jahr Preise zur Förderung der Jugendkultur. Ausgezeichnet werden Zivilcourage, Umweltengagement und Aktivität. Mit dem Preis sollen Vorbilder ausgezeichnet werden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---