Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttingen ~
Popkonzertorte ~
Termine ~
⇐ Vorverkauf für 22.2.2009 - 19:00 24.04.2008 Der deutsche Altrocker Peter Maffay kommt im nächsten Jahr in die Göttinger Lokhalle. Der Vorverkauf hat begonnen. In seiner kommenden Tour legt Peter Maffay Wert auf klangliche Qualität, wie seine Konzertauftritte in Philharmonien und Konzerthäusern für klassische Musik zeigen.
Liste mehrerer Zitate: Kontaktlink zu MM Konzerte GmbH [ Homepage ] (- Lore Neumann, Kathrin Hubenthal)
Großveranstaltungen und Konzerte in Südniedersachsen vom Kasseler Veranstalter MM Konzerte - Peter Maffay - Sonntag, 22.02.09, 19 Uhr, Lokhalle Göttingen
Liebe Medienpartner,
PETER MAFFAY & BAND ROCKEN 2009 IN DEN PHILHARMONIEN.
Mehr als 40 Konzerte in Deutschland und der Schweiz.
©2008 |
|
Peter Maffay
|
PETER MAFFAY und seine Band gehen ab Januar 2009 auf die PETER MAFFAY Tour 09 durch Philharmonien, Konzerthäuser und Stadthallen in Deutschland und der Schweiz. Die Premiere der Tournee, die bis in den April 09 hinein führen wird und 43 Konzerte umfasst, findet am 29. Januar 09 in der Philharmonie am Gasteig in München statt. Dies gab der Veranstalter, die Deutsche Entertainment AG, bekannt.
Mit der kommenden Tournee betreten PETER MAFFAY und seine Band erstmals ein seit langem angestrebtes, künstlerisch spannendes Terrain. Bisher waren die großen Arenen in Deutschland und Open Airs über drei Jahrzehnte die traditionellen Spielorte. Jetzt steht ein innovatives konzertantes Konzept an, für das die akustischen Bedingungen in den Philharmonien und Konzerthäusern PETER MAFFAY, seinen Musikern und den Fans ideale Voraussetzungen bieten.
Selbstverständlich wird PETER MAFFAY auf dieser Tournee dem Rock'n'Roll treu bleiben, aber neue Arrangements seiner Songs mit zahlreichen akustischen Elementen und die Nähe zum Publikum werden den Zuschauern ein echtes "Maffay-Feeling" geben: hautnah und intensiv. PETER MAFFAY: "Natürlich werden wir später wieder in die großen Hallen gehen und Open Airs spielen. Aber es hat uns einfach gereizt, einmal in diese super klingenden Konzerthäuser zu gehen. Die Umsetzung wird spannend, aber ich denke, wir werden alle viel Spaß damit haben. Die Bühne ist tiefer, die Leute sind näher dran und der Kontakt ist hautnah. Man guckt sich besser in Augen (lacht). Das steigert die Temperatur."
Am 22.02.2009 gastieren PETER MAFFAY & BAND auch in Göttingen
Bitte kündigen Sie den bundesweiten VVK-Start und das Göttinger Konzert-Highlight redaktionell an und weisen auch auf die nachfolgenden Vorverkaufsstellen hin:
....
Weiter e Infos findet man unter www.peter-maffay.de.
Andreas Ortner ©2008 |
|
Peter Maffay auf Finca
|
=================================
Email von Sony-BMG-Presseabteilung am 22.4.2008
=======================================
PETER MAFFAY & BAND ROCKEN 2009 - IN DEN PHILHARMONIEN -
PETER MAFFAY und seine Band gehen ab Januar 2009 auf die PETER MAFFAY Tour 09 durch Philharmonien, Konzerthäuser und Stadthallen in Deutschland und der Schweiz. Tourveranstalter ist die Deutsche Entertainment AG und der Kartenvorverkauf beginnt am 25. April 08.
Die Premiere der Tournee, die bis in den April 09 hinein führen wird und 43 Konzerte umfasst, findet am 29. Januar 09 in der Philharmonie am Gasteig in München statt.
Mit dieser Tournee betreten PETER MAFFAY und seine Band erstmals ein seit langem angestrebtes, künstlerisch spannendes Terrain. Bisher waren die großen Arenen in Deutschland und Open Airs über drei Jahrzehnte die traditionellen Spielorte. Jetzt steht ein innovatives konzertantes Konzept an, für das die akustischen Bedingungen in den Philharmonien und Konzerthäusern PETER MAFFAY, seinen Musikern und den Fans ideale Voraussetzungen bieten. Selbstverständlich wird PETER MAFFAY auf der Tournee dem Rock'n'Roll treu bleiben, aber neue Arrangements seiner Songs mit zahlreichen akustischen Elementen und die Nähe zum Publikum werden den Zuschauern ein echtes "Maffay-Feeling" geben: hautnah und intensiv.
©2008 |
|
Peter Maffay vor einem Motorrad
|
Das 2,5 stündige Programm besteht aus den Klassikern, die erstmals in dieser Form präsentiert werden, sowie aus Songs aus dem neuen Album, das nach den beiden Themenalben "Tabaluga" und "Begegnungen" nach drei Jahren wieder eine typische Maffay Solo-CD wird. Sie erscheint Ende September bei Sony BMG und entstand in gemeinsamer Produktion von Maffay und der Band mit dem schwedischen Erfolgsproduzenten Patrick Berger (Hilary Duff, Robyn u.a.). An den Reglern saß Peter Schmidt (Depeche Mode, Nick Cave, Rosenstolz, 2 Raum Wohnung, Beatsteaks u.a.).
Presse-Konferenzen
Dienstag, 22.04. 10:30-12:30 Uhr München (Gasteig, Vortragsaal der Bibliothek)
15:30-17:30 Uhr Stuttgart (Beethovensaal)
Mittwoch, 23.04. 10:30-12:30 Uhr Frankfurt (Alte Oper, Liszt Saal)
15:30-17:30 Uhr Essen (Philharmonie)
Donnerstag, 24.04. 11:00-13:00 Uhr Hamburg (Laeisz Halle)
16:30-18:30 Uhr Berlin (Restaurant "Einhorn" im Tempodrom)
Freitag, 25.04. 11:00 - 13:00 Uhr Leipzig (Gewandhaus)
....
PETER MAFFAY TOURDATEN 2009
29.01. München Philharmonie
02.02. Nürnberg Meistersingerhalle
03.02. Regensburg Donauarena
04.02. Ingolstadt Saturnarena
06.02. Baden-Baden Festspielhaus
07.02. Trier Arena
08.02. Wetzlar Rittalarena
10.02. Suhl Congresshalle
11.02. Erfurt Messehalle
12.02. Leipzig Gewandhaus
14.02. Frankfurt Alte Oper
17.02. Kassel Stadthalle
18.02. Münster Halle Münsterland
19.02. Braunschweig Stadthalle
20.02. Magdeburg Stadthalle
21.02. Zwickau Stadthalle
22.02. Göttingen Lokhalle
24.02. Hannover Kuppelsaal
25.02. Köln Philharmonie
27.02. Bremerhaven Stadthalle
28.02. Flensburg Campushalle
01.03. Rostock Stadthalle
02.03. Lübeck MuK
04.03. Bremen Congress Centrum
05.03. Dortmund Konzerthaus
07.03. Mannheim Rosengarten
08.03. Düsseldorf Tonhalle
10.03. Siegen Siegerlandhalle
11.03. Koblenz Sporthalle Oberwerth
13.03. Kempten Bigbox
14.03. Freiburg Konzerthaus
18.03. Pforzheim CCB
21.03. Zürich Kongresshaus
23.03. Cottbus Stadthalle
24.03. Chemnitz Stadthalle
25.03. Hof Freiheitshalle
26.03. Dresden Kulturpalast
28.03. Berlin Tempodrom
30.03. Hamburg CCH 1
02.04. Essen Philharmonie
03.04. Bielefeld Stadthalle
05.04. Düren Arena Kreis Düren
07.04. Stuttgart Beethovensaal
PETER MAFFAY gehört mit mehr als 40 Millionen verkauften Tonträgern seit mehr als 40 Jahren zu den erfolgreichsten Rock-Musikern in Deutschland. Mit 12 Alben auf Platz 1 in den deutschen Charts besetzte er mehr Spitzenplätze als jeder andere nationale oder internationale Künstler. Seine Tourneen zogen in den letzten Jahrzehnten bis zu 700.000 Zuschauer pro Tour in die Hallen und Stadien. Durch seine vielfältigen, musikalischen Konzeptionen sowie durch sein politisches und karitatives Engagement erarbeitete sich PETER MAFFAY ein großes und beständiges Publikum. Er ist als Rock-Musiker von der deutschen Musiklandschaft ebenso wenig wegzudenken wie als Vater der legendären Figur Tabaluga. Seine Konzept-Tourneen und Tonträger "Begegnungen" mit namhaften Künstlern aus aller Welt verschafften ihm darüber hinaus auch international beträchtliches Ansehen.
Weitere Infos gibt es hier:
www.maffay.de
www.sonybmg.de
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie �ber den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu �lteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
linke-Themen Frauensicht: Männlichkeitsideale in Burschenschaften 22.04.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis ist ein Zusammenschluss verschiedener Linker Strömungen. Der Newsletter enthält unter anderem einen überregionalen Aufruf von Feministinnen und Demonstrationsaufruf gegen Naziaufmärsche am 1. Mai in Hamburg. Am 29. April wird auf die Vortragsveranstaltung "Fetisch Arbeit" im Theaterkeller hingewiesen. Die Basisgruppe Geschichte veranstaltet zwei Vortragsveranstaltungen im ZHG. Am 14. Mai lautet das Thema "Der deutsche Konservatismus nach Auschwitz", während der Vortrag am 25. Mai mit "Studentenverbindungen als Männerbünde" betitelt ist.
Geschäftszahlen Sartorius will weiter wachsen. 23.04.2008 Am 23. April hatte die Hauptversammlung von Satorius die Dividenden auf 66Ct pro Aktie bzw. 68Ct. pro Vorzugsaktie wegen der Erfolge im Jahr 2007 erhöht. Für das Jahr 2008 will Sartorius sowohl im Bereich Mechatronic/Waagen wie auch im Bereich Filter/Biotechnologie weiter wachsen. In den heute veröffentlichten Quartalszahlen für das Quartal 1/2008 wird die Umsatzsteigerung im Bereich Mechatronic mit 5,1% (1,5%) und im Bereich Biotechnologie mit 9,5% (5,4%) angegeben. Die in Klammern angegebenen Prozentzahlen sind die Umsatzsteigerungen umgerechnet auf den aktuellen Eurokurs.
Sozialrecht Ratgeber "Mein Anspruch auf Sozialleistungen" 24.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat in Zusammenarbeit mit der ARD-Redaktion Recht den Ratgeber "Mein Anspruch auf Sozialleistungen" herausgegeben. Für die verschiedenen Lebenssituationen werden
Tag-der-Arbeit "Gute Arbeit muss drin sein!" 24.04.2008 In der Region vom DGB-Südniedersachsen finden sieben Kundgebungen zum 1. Mai statt. Die Kundgebung in Göttingen steht unter den Themenschlagworten: "Gute Löhne", "Mehr Sicherheit fürs Alter", "Arbeit, die nicht krank macht", "Gleiches Geld für gleiche Arbeit", "Gleiche Bedingungen für Zeitarbeit", "Mehr Zeit für Familie und Kinder,", "Mitbestimmte Arbeit" und "Weiterbildung ". [Anmerkung: Arbeiter-Solidarität mit arbeitslosen Arbeitern und Jugendlichen ohne Ausbildung ist beim DGB wohl unwichtig. DGB = Deutscher gewerkschaftlicher Beschwichtiger?! Dr. Dieter Porth.]
Altpapier Grüne fordern Regionalmonopole 24.04.2008 Altpapier ist zum lukrativen Rohstoff geworden. Über das Altpapier decken die Müllabfuhr einen Teil ihrer Kosten und hält die gebühren niedrig. Die Grünen wünschen sich regionale Papiersammelmonopole. Sie fordern vom niedersächsischen Umweltminister, dass sich bei Bund für ein entsprechendes Gesetz stark zu machen.
Kindertagesstätten Förderrichtlinie zum Kindergartenumbau 23.04.2008 In den nächsten fünf Jahren sollen 225 M€ in den Ausbau der außerfamiliären Kinderbetreuung fließen. Im Kindergartenjahr 2013/14 soll entsprechen über ein Drittel (35%) der Kinder im Kindergarten oder bei Tagespflegeeltern untergebracht sein. [Irritiert: Wie berechnet sich die Angabe von 35%? Wächst schon heute fast jedes sechste Kind bei Tageseltern auf? Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Umweltnadel Zwei Jäger ausgezeichnet 25.04.2008 Der Niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander, ehrte die beiden Jäger Herrn Strate und Herrn Fittje für ihre Jugendarbeit im Jagd- und Naturschutzgruppe des Hegerings Uplengen. Die Verleihung erfolgte auf der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Leer.
Stadtbibliotheksangebote Lernspiele, Hörbücher, ... 25.04.2008 Die Stadtbibliothek hat sich längst von der Bücherei zum modernen Medienverleiher gewandelt. Zu den Medien gehören zum Beispiel Spiele, Hörbucher und Bestseller. Im aktuellen Newsletter wird zum Beispiel das Lernspiel "Ich lerne Rechnen" vorgestellt. Bei den Veranstaltungen sei auf den Workshop zur Bücherverbrennung am 14. Mai und 15. Mai. Am Abend des 15. Mai widmet sich auch eine szenische Aufführung dem Thema "Bücher brennen".
Tollpatsch Sieger im Schönheitswettbewerb der Fremdwörter 25.04.2008 Das Goethe-Institut und der Deutschen Sprachrat vergeben einen Preis für das schönste eingewanderte Wort. Sie prämierten die Einsenderin Barbara Eulberg mit ihrem Vorschlag "Tollpatsch". Ursprünglich soll es aus dem Ungarischen stammen. Dort belegte man mit dem Spitznamen ,Talpas' = ,Breitfüßig, schwerfällig' die ungarischen Fußsoldaten im 17. Jahrhundert. Den besten Preis als Jugendliche erhielt Sandro Plonka (15 Jahre) für das Wort "Chaos". Im Gegensatz zur heutigen Bedeutung bedeutete Chaos ursprünglich im alten Griechenland "leerer Raum". [Nachtrag: 26.04.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Blaue Tonne Bestellung bis 23. Mai 25.04.2008 Die Stadtreinigung will gebührenfrei Papiertonnen aufstellen, um das Papier der Privatleute zu sammeln. Die Stadtreinigung Göttingen will die rechtlichen Möglichkeiten ausnutzen, um privaten Konkurrenten vom Markt abzuhalten. Die Stadtreinigung verspricht sich Einsparungen in Höhe von 118k€ durch die Hausabholung der Papierabfälle und die Schaffung von vier neuen Arbeitsplätzen..
Blaue Tonne Liste von älteren Meldungen 25.04.2008 Die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de kennt zwar flexible Rubriken. Das CMS-System erlaubt bisher nicht die nachträgliche Einfügung von älteren Meldungen in eine neue Rubrik. So muss deshalb der Umweg über eine Startdatei mit Querverweisen zu älteren Links gewählt werden.
|
|
|