geändert am 21.01.2008 - Version Nr.: 1. 859

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ Göttingen ~ Schnappschuss ~  

Schnappschuss
Fachbehörde Landkreis?

21.01.2008 Der Schnappschuss dokumentiert eine "Daten-Ente" in dem Internetverzeichnis der Fachbereiche und Fachdienste der Stadt Göttingen.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
 

Schnappschuss aus Göttingen und Südniedersachsen


Die Daten-Ente wurde am 18.1.2008 im Internet gefunden.
http://www.goettingen.de/verwaltung/struktur_ext/index.php?page=1&topmenu=272&menuid=3&letter=l
Porth ©2008 (www/)
Pressefoto: Porth , 2008 © In Göttingen stehen der Landkreis und die Stadt seit langer Zeit in Konkurrenz zueinander. In diesem Zusammenhang ist der gefundenen Eintrag schon bemerkenswert.
In Göttingen stehen der Landkreis und die Stadt seit langer Zeit in Konkurrenz zueinander. In diesem Zusammenhang ist der gefundenen Eintrag schon bemerkenswert.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Wahlkampf
Vorträge, Kino, Wanderungen ...

21.01.2008 Verschiedene Meldungen aus der Politik
- 22.01. ~ 19:30 // Zur Krone, Dransfeld / Hartmut Möllring (CDU) spricht über Finanzpolitik
- 23.01. ~ 15:30 // Grillplatz "An den Kuhlen ", Laubach / Wanderung mit Jürgen Trittin (Grüne) und Maria Gerl-Plein (Grüne) entlang der geplanten Hochspannungstrasse in Hann. Münden.
- 23.01. ~ 19:30 // Hotel Budapest, Duderstadt / Dr. Eckhard Fascher (Linke) und Patrik Humpke (Linke)
- 24.01. ~ 19:30 // Grünen-Geschäftsstelle / Vortrag und Sikussion mit Cohn-Bandit zu Deutschland, Europa und Herausforderungen der Zukunft
- 27.01. ~ 21:30 // Cinemaxx / "11th hour - fünf vor 12" mit Jürgen Trittin (Grüne) und Stefan Wenzel(Grüne) anschauen und diskutieren

Termine
Zwei Seiten der Armutsbekämpfung

16.01.2008 Verschiedene Termine zu Politik und Wirtschaft
- 17.01. ~ 19:00 // Holbornsches Haus / Vortrag zum Thema Armutsbekämpfung von EU-Parlamentarierin der Linken
- 23.01. ~ 18:00 // Kreistagssaal - WRG informiert über Fördermöglichkeiten für Klein- und Mittelständische Unternehmen

Konzertkultur
7.2. - Der Februar-Star: Dota, die Kleingeldprinzessin

14.01.2008 Das Cafe Kreuzberg hat wieder ein reichhaltiges Programm. Jedes Wochenende ist Konzert außer am 1+2 Februar. Da findet das Liedermaching-Festival statt.
Konzerte: 7.2. / 8.2. / 9.2. / 15.2. / 16.2. / 21.2. / 22.2. / 23.2.
Liedermaching-Festival: 1.2. / 2.2. /

Innovation
Satorius bringt neue Laborwaageserie heraus.

08.01.2008 In der Pressemitteilung werden insbesondere die Merkmale der Handhabung und der Verarbeitung hervorgehoben. Insbesondere die Temperaturempfindlichkeit der Waagen gegen schwankende Umgebungstemperaturen wird durch eine automatische Kalibrierungsfunktion vermindert.
[Anmerkung: Die relative Messgenauigkeit ist beim Händler zu erfragen. Man darf überlegen, ob die relative Genauigkeit im Bereich der Tausendstel, der Zehntausendstel oder der Millionstel liegt.. Dr. Dieter Porth.]

Konzertkultur
Nörgelbuff: Paul Dimmer Band, Bernd Begemann ....

15.01.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 1.2. / 7.2. / 8.2. / 15.2. / 21.2. / 22.2. / 28.2. / 29.2.
- Shows: 9.2. / 23.2.
- Sessions: 4.2. / 11.2. / 18.2. / 25.2.

Atomkraft
Ist Vattenfall eine Energie-Heuschrecke?

16.01.2008 Nach der Pressemitteilung von Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, hat Vattenfall, Betreiber des Atomkraftwerks Vattenfall, einen Störfall nicht umgehend gemeldet. Die Zuverlässigkeit von Vattenfall als AKW-Betreiber ist zweifelhaft und Fell fordert die sofortige Schließung des Atomkraftwerks Brunsbüttel und den Entzug der Betriebserlaubnis. Auch das Umweltministerium in Kiel soll von dem Störfall gewusst und ihn mit vertuscht haben.
[Erläuterung: Wenn ein technischer Fehler den kontrollierten Betrieb eines Atomkraftwerks stört, spricht man von Unfall. Wenn durch technische Fehler der kontrollierte Betrieb eines Atomkraftwerks in bestimmten Notsituationen sein könnte, dann spricht man von einem Störfall. Zum Beispiel würde man von einem Störfall sprechen, wenn bei Ihrem Auto die Radmuttern nur locker aufgeschraubt sind. Sie können mit dem Auto ohne Probleme fahren. Erst wenn sich die Muttern gelöst haben und das Rad in der Kurve abfällt, dann würde man von einem Unfall sprechen. Wenn Sie von den lockeren Radmuttern wissen, werden sie sicher nicht mehr mit 180 über die Autobahn rasen. Wieso ließ man dann das AKW bis zum Störfall im Sommer letzten Jahres weiterlaufen?]

Neues

Gegen Rechts
Kultusministerium finanziert Info-Kampagne

18.01.2008 Die Bremer Tageszeitungen AG und NDR Info haben gemeinsam das Buch "Rechtsabbieger" herausgegeben. Zehn Exemplare wurden an jede Niedersächsische Schule geschickt. Die Schulen erhielten auch eine DVD mit dem Kurzfilm "Ein Herz. Ein Ziel". Der Film mit den Fußballspielern Guy Demel, Diego, Robert Enke und Marcelinho soll gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz werben..
[Frage: Schade, dass Dr. Dieter Porth]

Wahlspiele
27.1.: Juniorwahlen an 120 niedersächsischen Schulen

09.01.2008 Der Verein Kumulus e.V. organisiert seit 1999 Wahlsimulationen für Schuler. Die Wahlsimulationen werden parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen die Juniorwahl durchgeführt und sollen das demokratische Verständnis bei den Schülern wecken.
[text]

Politikrückblick
Scharfmacher Roland Koch ausladen

20.01.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag und Direktkandidat der Grünen in Göttingen Stadt, fordert am Freitag die Ausladung von dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) wegen dessen Forderungen für harte Jugendstrafen. Nach Ansicht Wenzel ist die steigende Jugendkriminalität eine Folge einer verfehlten Bildungspolitik.
In einer zweiten Pressemitteilung wirft Wenzel dem niedersächsischen Ministerpräsidenten das gleiche Versagen wie Roland Koch vor. Die niedersächsische Bildungspolitik sei ursächlich für den Anstieg der Jugendkriminalität in Niedersachsen.

Programmkino
Kino, Kino und auch ein paar Schmankerl

11.01.2008 Zum Programm des Lumieres gehört zum Beispiel der Highlight-Film am 1.2. - 20.00 "Zeppelin". Der Regisseur des Films ist anwesend.
Weiter zeigt das Lumiere die Impro-Show am 9.2. - 22:00 & 10.2. - 20:00. Interessante Diskussionen darf man zur inneren Sicherheit am 22.2. - 19.00 erwarten. Es wird Dr. Ralf Gössner (nicht der gleichnamige Ringer) sprechen. Für Freunde des Zeitzeugenprojekts sind sicher auch die Erzählungen von Wiktoria Delimat am 24.2. ab 20:00 interessant. Die Veranstaltung gehört zur Lumiere-Reihe "Globale Stadt".

Terminrückblick
Wulf, Schünemann, Koch in Göttingen

21.01.2008 Für die folgenden Termine wurden nur Pressevertreter eingeladen. Deshalb wurden die folgenden Termine erst nachträglich veröffentlicht.
Am Donnerstag sprach der amtierende Innenminister Uwe Schünemann (CDU) mit Vertretern des ASC über Breitensport.
Am Samstag sprachen der amtierende Ministerpräsident Christian Wulf (CDU) und der hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) im Cinemaxx

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---