geändert am 30.09.2008 - Version Nr.: 1. 1119

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - The Baboonz
"too much is not enough"

30.09.2008 Das kleine Skaorchester besticht sdurch den echten Skastil, in welchen offenen verschiedenen Musikstile wie Country, Rockabilly oder auch Punk einfließen dürfen. Insgesamt verspricht die Band ein schöne Stück Musik.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 0 Sekunden.
The Baboonz spielt am 02.10. (JUZI - Jugendzentrum Innenstadt).

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kritik zum Silberling (CD) "too much is not enough" von "The Baboonz"


The Baboonz in Göttingen und/oder Südniedersachsen in nächster Zeit
  • Donnerstag 02.10.2008, 2200 Uhr
    JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt


Stilrichtungseinflüsse
Die Musik wird geprägt durch die typischen Elemente des Skas. Dies sind der Offbeat des Schlagzeugs, der mitreissende Rhythmus und die Blechbläser. Natürlich ist beim Ska der Chorgesang prägend.
Die Skaband sind schon kleine Kapellen, die einen vollen Sound liefern, der zum Tanzen einlädt.
Die Musik hält sich stark an den Standard der Skamusik. Gleichzeitig zeigen sich die Musiker verschiedenen musikalischen Einflüssen gegen über offen. In den musikalischen Zwischenspielen finden sich auf einmal Rockabillyeinwürfe oder Countryharmonien oder Jazzimprovisationen. Die Musik wird dadurch lebendig und gewinnt viel an Schönheit.

Arrangements und Kompositionen
Im Booklet sind Texte der Band abgedruckt. Die Texte sind vielfältig. Einige sind gesellschaftskritisch. Andere Lieder kritisieren den Massenmenschen, der sein Leben in seiner Gewohnheit trostlos an sich vorbeifließen lässt. Bei dem Lied "Lonely and Grey" bin ich mir nicht sicher, ob es ein "ska"-tisches Requiem auf Jonny Cash ist. Der Rhythmus zumindest ist eher getragen.

Allgemeine Bemerkungen
Die Anschrift des Labels ist auf der CD zu finden. Die Bandwebsite findet sich leider auch nicht im Booklet.
Der Ska ist eine schöne und gut tanzbare Musik. Sie ist eigentlich hervorragend zum Paartanz geeignet, aber merkwürdiger Weise hat sich für diese Musikrichtung nach meinem Wissen kein Tanzstil entwickelt. Schade eigentlich.

Informationen zu "The Baboonz" und ihr Silberling "too much is not enough"

Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © The Baboonz
The Baboonz


"The Baboonz" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Simon - Führungsgitarre
Daniel - Rhythmusgitarre
Tobi - Bass
Mandal - Schlagzeug
Wast - Gesang
Klaus - Orgel
Stephan - Saxophone
Flo - Trompete
Website
zur Band und/oder zu den Musikern
www.thebaboonz.net
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern
www.myspace.com/thebaboonz
Konzertkritik ---
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...)
www.madbutcher.de
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar nein - Werbe-CD für Radiosendung
Track im Internet erwerbbar Keine Informationen


Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.

Charakteristika zum Silberling "too much is not enough"
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf dem Silberling (CD) Liste der Songs von fr5eeDB.org geladen
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) vorhanden
Textbüchlein / Bandbüchlein Büchlein mit Texten und Bandvorstellung
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling fehlt
Computerfähig ja
Aufdruck auf dem Silberling (CD) einfacher Aufdruck
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) Juwel-Case mit undurchsichtigem CD-Fach, Deckblatt und bedruckter Rückseite


Tracklist von der CD "too much is not enough"
Titel Dauer
1. Back out o Space 2:25
2. Goodbye 3:21
3. Sharona 2:50
4. Sit and wait 3:13
5. Lonely and Grey 3:25
6. Another day 3:03
7. Horrorcops 3:30
8. Too much is not enough 3:45
9. We are walking 3:10
10. A change for the better 3:34
11. The good deed 2:59
12. Hooray 3:00
13. No regrets 3:45


Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Myspace gefunden
Wie alles begann ...
Man ist jung, man brennt vor Kreativität, man ist rebellisch, man droht im niederbayerischen Kleinstadtmief zu ersticken, man kann ein Instrument halten, ohne es fallen zu lassen.
Das waren die Vorraussetzungen!

Und nun ...
Ska, Two Tone, Rocksteady, Reggae, Punkrock... Nenn es wie du willst. THE BABOONZ nennen es einfach Ska und Punkrock, und das ist gut so. Mal schnell, mal langsam, mal laut, mal leise aber immer hochexplosiv und politisch korrekt.
Die Band aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen ist eine der aufstrebensten jungen deutschen SKA-Bands und nicht ganz unbeteiligt an der neuflorierenden bayerischen SKA-Szene. Als Gründungsjahr wird gerne 1998 genannt, aber ernst wurde es erst im Frühjahr 2001, seitdem man in folgender Besetzung spielt:
Simon, Gitarre; Daniel, Gitarre; ToBe, Bass; Mandal, Schlagzeug; Waste, Gesang; Stephan,Saxophon; Tobi, Posaune; Flo, Trompete; Klaus, Orgel
Mit ihrer hochenergetischen Mixtur aus oben genannten Einflüssen haben es THE BABOONZ mittlerweile auf weit über 150 Konzerte in Deutschland, Österreich, Tschechien, Dänemark, Schweiz und Italien gebracht. Man stand u.a. mit Bands wie Stingers ATX, Bad Manners, The Busters, Mark Foggo, Hotknives, TwoTone Club, The Peacocks, Scrapy, Skarface, Loaded, Bluekilla, The Skaliners, Moskovskaya, The Benuts, Tornados, Rollings, The Real McKenzies,Cashless uvm. auf einer Bühne.
Bei ihren Shows rocken sie was die Bretter geben und man merkt ihnen den Spass auf der Bühne immer an. Dass aber Politik für THE BABOONZ ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens ist, findet sich in ihren Songtexten wieder, in denen sie sich gegen Faschismus, Rassismus, Militarismus und Intoleranz stark machen. Sie sind aber keine Dauernörgler und wissen auch, wie man eine vernünftige Party feiert.

Stilistische Einordnung von "too much is not enough"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "too much is not enough" von The Baboonz
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "too much is not enough" von The Baboonz


Zu den Arrangements der Songs auf "too much is not enough"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "too much is not enough" von The Baboonz
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "too much is not enough" von The Baboonz


Die Compact Disc (CD) hat sich der Herausgeber Dr. Dieter Porth näher angeschaut und bewertet.

Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
♠ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik

30.09.2008 CD - Umbrella Bed

Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik

30.09.2008 CD - Fjarill

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CD - Umbrella Bed
"Go"

30.09.2008 Das Skaorchester macht schöne flotte und abwechslungsreiche Musik. Die rauhen Stimmen der Sänger grenzen die Musik klar gegen den allglatten Mainstreambrei ab. Schön sind die musikalischen Improvisationen bei den musikalischen Überleitungen in den Songs.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 18 Sekunden.
Umbrella Bed spielt am 02.10. (JUZI - Jugendzentrum Innenstadt).

CD - Scheinkraft
"Traumzerstörer"

29.09.2008 Ehrliche Texte zur Endzeit werden von bizarren Klängen im Stil der Neuen Deutschen Welle umspielt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 17 Minuten 1 Sekunden.

CD - Silke Frost & Combo
"Vorspiel II - Sampler für die Radiostationen -"

29.09.2008 Die klare Frost-Stimme wird von der Band romantisch sanft umspielt. Die Vorproduktion für die kommende CD zeigt, dass seelentiefe Lieder auch in Deutsch zu Kunstwerken werden können.
Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 46 Minuten 49 Sekunden.
Silke Frost & Combo spielt am 04.10. (Cafe Kreuzberg).

Ganstagsbeschulung
Bauprogramm abgeschlossen - 4 M€ Kosten

22.09.2008 Der Landkreis Göttingen hat den Umbau von Schulen zu Ganztagsschulen abgeschlossen. Insgesamt wurden fast vier Millionen Euro investiert. Der Landkreis Göttingen trug eine Million Euro und aus dem Programm "Zukunft, Bildung und Betreuung 2003 - 2007 (IZBB)" flossen weitere drei Millionen Euro.

Bündnis gegen Rechts
29.9. - Treffen beim DGB

26.09.2008 Der Regionsvorsitzender, Lothar Hanisch, lädt für den 29. September ab 18. in den Großen Saal vom DGB-Haus ein. Thema ist die aktuelle Entwicklung der Rechten Szene in Göttingen.

Stadtaufträge
Klärschlammverwertung

25.09.2008 Für den Zeitraum vom 1.1.2009 bis zum 31.12.2011 soll die landwirtschaftliche Entsorgung des Klärschlamms gegen das niedrigste Gebot versteigert werden. Die Menge beläuft sich auf zirka 31500 t entwässerten Klärschlamm. Der Bieter mit dem niedrigsten Preis erhält den Zuschlag.
[Anfang 2007 gab es doch einen Skandal mit Klärschlamm, oder? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Lesung
30.9. - chinesische Lyrik

28.09.2008 Am 30.9. ab 20:00 präsentiert der Übersetzer Wolfgang Kubin im literarischen Zentrum verschiedene chinesische Dichter. Der Schwerpunkt China wird auch bei der Frankfurter Buchmesse eine Rolle spielen.

Event - Wieland Ulrichs
6.10. + 3.11. - Offenes Singen

28.09.2008 Für das Offene Singen im Apex hat Wieland Ulrichs für den Oktober Lieder zum Erntedank herausgesucht. Im November sind dann Laternenlieder dran. Jeder Sangesfreund ist herzlich eingeladen.
P.S. Am 6.10. gibt es auch den leckeren Speckkuchen in den Göttinger Bäckereien

Finanzkrise
Rückgang der Unternehmensgründungen

30.09.2008 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., konstatiert den Rückgang von Unternehmensneugründungen von 2%, obwohl der Marktumsatz im Bereich der Informationstechnologien um 5% gewachsen ist. Gleichzeit verweist die Bitkom auf den Rückgang der Investitionen von 1,3M€ im Boomjahr 2000 auf 0,25 M€ im Jahr 2006 und 0,34M€ im Jahr 2007. Die Bitkom fordert mehr Wagniskapital für die IT-Wirtschaft.

CD - Potheen Rovers
"Hold your head up high"

30.09.2008 Die irischen Folklieder werden schön interpretiert und lassen im Kopf Bilder von der fröhlichen Stimmung in alten irischen Pubs aufsteigen.
Der Silberling (CD) enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 54 Minuten 8 Sekunden.
Potheen Rovers geben 3 Konzerte in der Region. Sie spielen am 04.10. (Kurbelkasten), am 24.10. (Irish Pub) und am 25.10.(Irish Pub).

CD - Fjarill
"Pilgrim"

30.09.2008 Textlich bewegen sich die Lieder im Bereich der Mystik und der Geborgenheit. Die Stimmen und die musikalische Untermalung machen die Reise in das Träumen, in den Glauben und in das Chillen einfach. Ein gelungenes Kunstwerk.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 61 Minuten 57 Sekunden.
Fjarill spielt am 01.10. (Apex).

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---