Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Freizeit ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
⇐ Ausgewählte Filme im Lumiere 28.08.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlights: - Simpson am morgigen 6.9. ab 22:00 (auch 8.9. / 9.9. / 10.9 / 11.9. / 12.9. ) - Impro Show am 29.9 ab 20:00 - und viele andere interessante Filme mehr [Nachtrag: 21.09.2007Redaktion: Korrektur des Veröffentlichungsdatums]
Liste mehrer Zitate: Kontaktlink zu Lumiere - Programmkino [ Homepage ] (Stephanie Ahl)
Programm des Lumiere
Programmübersicht September 2007
Donnerstag, 30.8.
Um 20:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
Um 22:00 Uhr: Irina Palm
Freitag, 31.8.
Um 20:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
Um 22:00 Uhr: Irina Palm
Samstag, 1.9.
Um 18:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
Um 20:00 Uhr: Irina Palm
Um 21:30 Uhr: Tanz der Vampire
Sonntag, 2.9.
Um 18:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
Um 20:00 Uhr: Irina Palm
Um 22:00 Uhr: Tanz der Vampire
Montag, 3.9..
um 20:00 Uhr: Irina Palm
um 22:00 Uhr: Tanz der Vampire
Dienstag, 4.9.
um 20:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
um 22:00 Uhr: Irina Palm
Mittwoch, 5.9.
um 20:00 Uhr: Als der Wind den Sand berührte
um 22:00 Uhr: Irina Palm
Donnerstag, 6.9.
Um 18:00 Uhr: Jenseits von Tibet
um 20:00 Uhr: Stealing Klimt
um 22:00 Uhr: Die Simpsons
Freitag, 7.9.
Um 18:00 Uhr: Jenseits von Tibet
um 20:00 Uhr: Stealing Klimt
um 22:00 Uhr: Inland Empire
Samstag, 8.9.
Um 15.00 Uhr: Drei Nüsse für Aschenbrödel
Um 18:00 Uhr: Stealing Klimt
um 20:00 Uhr: Die Simpsons
Um 22:00 Uhr: Inland Empire
Sonntag, 9.9.
Um 15.00 Uhr: Drei Nüsse für Aschenbrödel
Um 18:00 Uhr: Stealing Klimt
um 20:00 Uhr: Die Simpsons
Um 22:00 Uhr: Stealing Klimt
Montag, 10.9.
um 20:00 Uhr: Die Simpsons
um 22:00 Uhr: Stealing Klimt
Dienstag, 11.9.
um 20:00 Uhr: Stealing Klimt
um 22:00 Uhr: Die Simpsons
Mittwoch, 12.9.
um 19:00 Uhr: Inland Empire
um 22:00 Uhr: Die Simpsons
Donnerstag, 13.9.
Um 20:00 Uhr: Buongiorne Notte
Um 22:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
Freitag, 14.9.
KEINE KINOVORSTELLUNG
Samstag, 15.9.
Um 15:00 Uhr: Cinderella
Um 20:00 Uhr: Buongiorne Notte
Sonntag, 16.9.
Um 15:00 Uhr: Cinderella
Um 18:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
um 20:00 Uhr: Buongiorne Notte
um 22:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
Montag, 17.9.
Um 20:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
Um 22:00 Uhr: Buongiorno Notte
Dienstag, 18.9.
Um 20:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
Um 22:00 Uhr: Buongiorno Notte
Mittwoch, 19.9..
um 20:00 Uhr: Buongiorno Notte
um 22:00 Uhr: Schwedisch für Fortgeschrittene
Donnerstag, 20.9.
um 20:00 Uhr: Ghosts of Cité Soleil
um 22:00 Uhr: Shut Up and Sing
Freitag, 21.9.
Um 18:00 Uhr: Ghosts of Cité Soleil
Um 20:00 Uhr: Shut up and sing
um 22:00 Uhr: Ostpunk
Samstag, 22.9.
Um 15:00 Uhr: Eine Hexe in der Familie
Um 18:00 Uhr: Söhne
um 20:00 Uhr: Shut Up and Sing
um 22:00 Uhr: Ostpunk
Sonntag, 23.9.
Um 15:00 Uhr: Eine Hexe in der Familie
Um 18:00 Uhr: Söhne
um 20:00 Uhr: Shut Up and Sing
um 22:00 Uhr: Ostpunk
Montag, 24.9.
um 20:00 Uhr: Hotel Nooteboome
um 22:00 Uhr: Shut up and sing
Dienstag, 25.9.
Um 20:00 Uhr: Hotel Nooteboome
um 22:00 Uhr: Shut Up and Sing
Mittwoch, 26.9.
um 20:00 Uhr: Söhne
um 22:00 Uhr: Hotel Nooteboome
Donnerstag, 27.9.
um 20:00 Uhr: Tuyas Hochzeit
um 22:00 Uhr: Du bist nicht allein
Freitag, 28.9.
um 20:00 Uhr: Tuyas Hochzeit
um 22:00 Uhr: Impro Show
Samstag, 29.9.
Um 15:00 Uhr: Flussfahrt mit Huhn
Um 18:00 Uhr: Du bist nicht allein
um 20:00 Uhr: Impro Show
Sonntag, 30.9.
Um 15:00 Uhr: Flussfahrt mit Huhn
Um 18:00 Uhr: Du bist nicht allein
um 20:00 Uhr: Tuyas Ehe
um 22:00 Uhr: Du bist nicht allein
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Im Kino Lumiere kann man oft die Filme sehen, denen ein höheres intellektuelles oder künstlerisches, historisches oder dokumentarisches Niveau nachgesagt wird. Das Lumiere finden sie in der Südstadt:
Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
D - 37083 Göttingen
Tel: 0551 / 48 45 23 --- Fax: 0551 / 48 70 98
http://www.lumiere.de/
Das folgende Programm wurde in einer Pressemitteilung übermittelt, wobei sie natürlich auf der Website des Lumieres detaillierter Informationen zu den Filmen erhalten. Das Schlagwort "OPEN-AIR " steht dafür, dass der Film im Freibad "Am Brauweg" gezeigt wird. Das Schlagwort "LIVE" steht für szenische Darstellungen, Theater oder Konzerte.
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
21.09.2007 Mit der Korrektur des Veröffentlichungsdatum ist auch Verschiebung innerhalb der Listen verbunden.
21.09.2007 Mit der Korrektur des Veröffentlichungsdatum ist auch Verschiebung innerhalb der Listen verbunden.
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
Schulradio Kooperation zwischen Kultusministerium und NLM 27.08.2007 Das Projekt "Radioschule - Schulradio online" soll ausgeweitet. werden. Dafür hat das Kultusministerium mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und dem N21-Verein sowie dem NiLS einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit sollen die Schüler an die Möglichkeiten von Audio, Video, Computer und Internet herangeführt werden und deren Möglichkeiten nutzen lernen. [Anmerkung: Was wird da ausgeweitet? Dr. Dieter Porth]
Teichentschlammung Klusteich, Husumer Teiche sowie Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich. 27.08.2007 Teiche sind oft auch Naherholungsgebiete. Durch die Verschlammung kommt es vermehrt zur Algenblüte und macht die Gewässer zu unangenehm riechenden Brackgewässern. Mit der Entschlammung soll die kulturhistorische und touristische Bedeutung der Gewässer erhalten werden. Der Klusteich ist bei Han Münden, während die Husumer Teich im Landkreis Northeim zu finden sind. Die drei letztgenannten Teiche Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich befinden sich im Landkreis Osterode.
Salzwasser Niedersachsens Umweltminister Sanders für salzarme Werra 04.09.2007 Nach dem Gespräch mit dem Weserbund e.V sprach sich der niedersächsische Umweltminister für eine Reduzierung der Salzfracht in der Werra aus. Weiterhin wurde gefordert, dass erst nach Gesprächen mit der K+S-AG über verringerte Salzeinleitungen in die Werra, der Bau der Pipeline von Neuhaus-Ellers zum Werk Neuhaus genehmigt werden soll. Im November soll von den Anrainerkommunen der Werra und Weser sowie des Weserbundes ein Positionspapier zu den Grenzwerten beschlossen werden.
Indoor-Altstadtfest Tausend Besucher kamen zum Feiern in die Locations 02.09.2007 Mit dem Indoor-Altstadtfest wurde gleichzeitig das dreißigste Altstadtfest begangen. Das Jubiläum feierten über tausend Besucher im Exil, in der Johannis-Kirche, im Nörgelbuff, im Deja Vu, in der Tangente, im Irish-Pub und Cafe Kreuzberg. Auch vor den Gaststätten wurde zum Teil gefeiert. Im Rückblick wird auch betont, dass die früheren Altstadtfeste hauptsächlich wegen erhöhter Kosten seitens des Staates und wegen der "Geiz-ist-geil" Mentalität der Besucher eingestellt werden musste. Lärmschutz war bei allen neunundzwanzig Altstadtfesten ein nachrangiges Problem.
Schulpolitiik Steuerverschwendung? - 400 Lehrerstellen bleiben grundlos erhalten 29.08.2007 An erste Stelle wird in der Pressemitteilung für die eigenverantwortliche Schule geworben. Anschließend wird der hohe Grad der Lehrerversorgung betont und die Erhöhung des Etats für Feuerwehrstellen betont.. Auch wird hervorgehoben, dass 400 Lehrerstellen im System bleiben, die eigentlich wegen des Rückgangs der Schülerzahlen wegfallen sollten. [Anmerkung: Zur Diskriminierung im Schulsystem wird nichts gesagt. Eine Begründung für den Erhalt der 400 Lehrerstellen wird nicht genannt. Seitens der Redaktion wird vermutet, dass dies Wahlkampftaktik auf Kosten der Steuerzahler ist. Dr. Dieter Porth.]
Checkliste Promotion von Konzerten, Band und CD 05.09.2007 Journalisten sind immer nur einfach gestrickte Menschen, die für ihre Leser, Hörer oder Zuschauer Informationen zusammenfassen und bewerten. Die Bewertung ist um so einfacher und aussagekräftiger, je strukturierter die Informationen dargeboten werden. Damit wächst die Chance, überhaupt in den Medien berücksichtigt zu werden. Checklistennote: 3- [Selbstkommentar: Herr Dr. Porth. 3-! Eigenlob stinkt! Das Gewissen]
|
|
Neues |
|
allerlei Weststadtfest, Theaterfestival und anderes 05.09.2007 06.09. ~ 20:00 // Zur Linde - Geismar / Stammtisch der CDU - 07.09. bis 09.09. ~~~ // Groner Straße-Düstere Straße / Theaterfestival im Innenhof - 08.09. ~ 15:00 // Weststadtfest / u.a. Klima-AG stellt ihre Arbeiten vor
Energiekommission Sanders initiiert Kommission zur Energie- und Ressourceneffizienz 28.08.2007 Der Niedersächsische Umweltministerium Hans-Heinrich Sanders hat die Einrichtung einer 6. Regierungskommission initiiert. Die Kommission soll unter dem Schlagwort "Energie & Resourceneffizienz" spezielle Themen wie Emissionshandel, Kreislaufwirtschaft, Produktverantwortung, Bodenschutz, Chemie sowie Ressourceneffizienz behandeln. [Anmerkung: Ob die Kommission was bringt, ist fraglich. Die Fragestellung ist schon falsch. Dr. Dieter Porth]
Selbsthilfe Jugendliche gesucht für "Jugend berät Jugend" 02.09.2007 Der Kinder und Jugendtelefon Göttingen e.V. informiert ab September jeden Montag von 16:00-18:00 über ihr neues Projekt.
Chippendales Ästhetik, Erotik und knisternde Stimmung 30.08.2007 The Chippendales sind ein Markenname im Genre der hochklassigen Körper- und Showkunst. Schon der Name "The Chippendales" lässt Frauenherzen höher schlagen und verspricht anspruchvolles vergnügliches Entertainment, wie man es in Göttingen sonst nicht zusehen bekommt.
Spielzeug Ratgeber zum sichern Spielzeug 27.08.2007 In den letzten Wochen machten häufiger Rücknahmeaktionen von giftigem Spielzeug Schlagzeilen. Aus diesen Anlass weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf ihren Ratgeber "Spielzeug: gesund - sicher - schadstofffrei" hin.
|
|
|