Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 05.März bis zum 11.März 12.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 05.März bis zum 11.März - also in der Kalenderwoche 10/09
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Show "Traum-Melodien der Volksmusik" - Volksmusik / Gala |
Donnerstag 05.03.2009, 1930 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Show "Traum-Melodien der Volksmusik" (von der Band-Website) ========================================= Lutz Ackermann und Michael Thürnau präsentieren - Traum-Melodien der Volksmusik Traum-Melodien der Volksmusik lautet der Titel der Veranstaltung, die für alle Volksmusikfreunde ein Pflichttermin ist. Die aus Radio und Fernsehen bekannten Lutz Ackermann & Michael Thürnau haben in ihrem Programm das who-is-who der Volksmusik zusammengestellt. Die Künstlerliste umfasst Captain Cook, Captain Cook, Rudy Giovannini, G.G. Anderson, Frank Galan, Die Schäfer, Oswald Sattler, Angelina, Atlantis. Die Zutaten für einen gelungenen Abend mit guter Laune und schöner Musik sind vorhanden, da kann gar nichts mehr schief gehen. Ackermann und Thürnau zeichnen sich durch ihre besondere Art der Moderation aus, sich reden nicht über das Publikum hinweg, sie sprechen direkt mit ihrem Publikum. Ihr charmantes Auftreten und ihr Sinn für Humor ziehen das Publikum schnell in ihren Bann - die Wohlfühlatmosphäre ist garantiert. Der Besuch der Veranstaltung ist wie ein kleiner Urlaub, eine kleine Pause vom Alltag. ----------------------------------------- Website: - http://www.palatin-music.de/tmdv_lamt.htm =========================================
====================== Programm ---------------------- Die veranstaltung wurde vom 17.1 auf den 5,3 verschoben. ---------------------- Viel Vergnügen ======================
Show "Traum-Melodien der Volksmusik" - Volksmusik / Gala |
Donnerstag 05.03.2009, 1930 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
seedcake + Stahlmann - IndieRockDeutschPop / Konzert |
Donnerstag 05.03.2009, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
über seedcake (aus einer Presseemail) ========================================= Seedcake: ...handgemachte, anspruchsvolle, melodiebetonte Rockmusik haben sich seedcake auf die Fahnen geschrieben und damit ziehen sie seit der Gründung im Jahr 2001 durch die Lande, begleitet von einer ständig wachsenden Fanschar und mit mittlerweile 6 Veröffentlichungen im Gepäck. "Filigranes, talentiertes Songwriting, dass sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit auszeichnet" betitelt die Presse die Kompositionen der vier Göttinger, von "emotional aufwühlenden, leicht wehmütigen Texten" und "Melodien, die man nur schwer aus dem Autoradio verbannen kann", ist die Rede. Progressiver Alternative-Rock, druckvoll, aber immer mit einem Hauch Melancholie, beschreibt die Band selbst ihren Musikstil. Zerbrechliche Klaviertöne und sphärische Keyboards schweben über einer treibend groovenden Rhythmusfraktion, perlende Gitarrenläufe wechseln zu donnernden Riffs, die sich in die Höhe schrauben und durch emotionale Vocals Ihren Weg in Herz und Ohr finden. Mit ihren packenden Live-Shows begeisterte die Combo schon in vielen Teilen Deutschlands. Auf der Bühne präsentieren sich die Jungs ambitioniert jedoch ohne Arroganz oder aufgesetzte Attitüden, perfektionistisch aber mit einer großen Portion Selbstironie. ----------------------------------------- Website: - http://www.seedcake.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/seedcake =========================================
über Stahlmann (von der Myspace-Site) ========================================= Die band schreib über sich selbst bei Myspace (2009): "Die silberne Haut spiegelt sich im weissen Scheinwerferlicht, in dem sich kalte rauchgeschmiedete Körper bewegen... ein Strahl... zuckende Blitze...schwere Gitarren paaren sich mit synthetischen Klängen und zerschneiden die Nacht. Stahlmann rockt.... Stahlmann heißt die Band, die sich neu und frisch durch die Clubs des Landes spielt. Und hier ist der Name nicht nur ein Name sondern auch Programm. Silberne Gesichter unter stahlgrauen Haaren starren von der Bühne herab und glänzende Metallhände umklammern die Instrumente. Musikalisch steht diese Band ganz im Zeichen der neuen deutschen Härte und zielt dabei direkt auf dein Herz und dein Tanzbein. Ein bisschen EBM, eine gehörige Portion Metal und eine Spur Dance bestimmen den Sound von Stahlmann... eine gelungene Mixtur aus eingängigen Elektronikparts und rhythmisch harten Gitarren. Die deutschsprachigenTexte des charismatischen Frontmanns Mart beschreiten einen dunklen Pfad durch das Chaos dieser Welt... Eindrücke, Gedanken und Emotionen, wobei diese nicht nur tief und authentisch sind sondern auch alles andere als alltäglich. Stahlmann ist eine der interessantesten Newcomerbands dieses Genres und man darf gespannt sein, wie es mit dieser Band weitergeht." ----------------------------------------- Website: - http://www.stahlmannmusik.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stahlmannmusik =========================================
seedcake + Stahlmann - IndieRockDeutschPop / Konzert |
Donnerstag 05.03.2009, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
Prague Ska Conspiracy - SkaPop / Konzert |
Donnerstag 05.03.2009, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Prague Ska Conspiracy (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band schreibt in Englisch bei Myspace über sich selbst (2008): "Prague Ska Conspiracy was founded in autumn 2005 with the intention to play instrumental ska in original jamaican style influenced by bands like Skatalites, New York Ska Jazz Ensemble or even Tokyo Ska Paradise Orchestra. But just after few months of reharsing the band was introduced to a great singer Mariana. Her voice was astonishing and the band just couldn’t resist. Mariana’s african roots give her voice perfect ingrediences to fit to the style of Prague Ska Conspiracy’s music. In a few months on 9th of May 2006 the band hit their first show in Prague in small club called Cross. They have imediately become overnight sensation on Czech ska scene. Within less than a year of their existance, the band has played several festivals and were chosen to play with such acts as New York Ska Jazz Ensmble, The Slackers or The Fisbone. The band has released their debute album „Life On Ropes“ in January 2008, but’s the stage and live performance where you can only enjoy the power of Prague Ska Conspiracy. " ----------------------------------------- Website: - http://www.skaconspiracy.cz/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/skaconspiracy - http://www.myspace.com/pragueskaconspiracy =========================================
Prague Ska Conspiracy - SkaPop / Konzert |
Donnerstag 05.03.2009, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Freitag 06.03.2009, 1945 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Große Reihe, 5. Konzert Solist: - Esther Hoppe, Violine Leitung: - Christoph-Mathias Mueller - Ralph Vaughan Williamns: Fantasie über ein Thema von Th. Tallis - Frank Martin: Polyptique für Violine und zwei Streichorchester (1972/73) - Richard Wagner: Orchesterauszüge aus dem Bühnenweihspiel in drei Aufzügen „Parsifal
---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Freitag 06.03.2009, 1945 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
Musikal - Evita - SwingPop / Gala |
Freitag 06.03.2009, 2000 Uhr |
Eichsfeldhalle-Duderstadt, August-Werner-Allee, 37115 Duderstadt |
über Musikal - Evita (von der Band-Website) ========================================= Beim Produzenten fand sich folgfende Beschreibung (2009): "Der zweite Welterfolg von Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Text), über das bewegte Leben der First Lady Argentiniens." ----------------------------------------- Website: - http://www.arena-theater.de/ =========================================
Musikal - Evita - SwingPop / Gala |
Freitag 06.03.2009, 2000 Uhr |
Eichsfeldhalle-Duderstadt, August-Werner-Allee, 37115 Duderstadt |
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session |
Freitag 06.03.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über Offene Folkbühne (aus einer Presseemail) ========================================= In der Folge des 1. Göttinger Folkfestivals im März dieses Jahres hat sich erfreulicherweise nun eine Gruppe engagierter Folkmusiker gefunden, um an jedem ersten Feritag im Monat eine "offene Folksession" im Café Kreuzberg abzufeiern - das ist jedenfalls der Plan. Es handelt sich zunächst um 6 bis 10 versierte Irish "tunes" -Musiker als hartem Kern sowie einige weitere Interessenten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich dieser Kreis bald erweitern würde! (als Info-Einstieg zu den Facetten und der Geschichte des Irish Folk kann z.B. dienen: www.contemplator.com/ireland) Es stehen in unserem Haus mehrere Organisdationsmodelle zur Verfügung - je nach Interesse: Für die tunes-session bietet sich zunächst an, einfach im Obergeschoss eine gemütliche Runde um Tisch(e) herum zu bilden und rein akustisch zu musizieren. Dies haben wir im März und vor ein paar Wochen so sehr schön organsisieren können. Bei Interesse kann aber auch stattdessen oder zusätzlich die kleine aber charmante Bühne im Obergeschoss oder eine der beiden Bühnen im Erdgeschoss genutzt werden. PAs etc. stehen im Haus zur Verfügung. ----------------------------------------- Website: - http://www.contemplator.com/ireland/ =========================================
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session |
Freitag 06.03.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
Göttinger Stadtkantorei - KircheKlassik / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 1800 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Göttinger Stadtkantorei (aus einer Presseemail) ========================================= ,Die Göttinger Stadtkantorei ist ein leistungsfähiger, nichtprofessioneller Konzertchor mit ca. 100 Mitgliedern. Der musikalische Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung kirchenmusikalischer Werke vom Barock bis zur Moderne. Die Gründung des Chores geht auf das Jahr 1930 zurück. Als künstlerische Leiter standen dem Chor Ludwig Doormann (1930 bis 1971) und Hermann Amlung (1971 bis 1999) vor. Seit August 1999 ist Bernd Eberhardt Leiter der Stadtkantorei. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurden fast alle Werke der kirchenmusikalischen Standardliteratur erarbeitet. Darüber hinaus kam Literatur von höchster Schwierigkeit zur Aufführung wie beispielsweise Richard Strauss' Deutsche Messe, Frank Martins Messe für Doppelchor oder Franz Schmidts Das Buch mit sieben Siegeln. Über seine zahlreichen Konzertverpflichtungen hinaus, die den Chor in zahlreiche europäische Länder und verschiedene Festivals geführt haben, wirkt der Chor regelmäßig in Gottesdiensten der St. Johanniskirche in Göttingen. ----------------------------------------- Website: - http://www.stadtkantorei.de/choere_gruppen/choere_gruppen.html =========================================
====================== Programm ----------------------
Am Samstag, 7. März 2009, um 18 Uhr singt die Göttinger Stadtkantorei unter der Leitung von Bernd Eberhardt die fünfstimmige Motette „Tristis est anima mea“ (Meine Seele ist betrübt) von Johann Kuhnau, den Psalm 22 „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“, op. 78, von Felix Mendelssohn Bartholdy und eine Passionsmotette nach Jesaja 53 für fünfstimmigen Chor des zeitgenössischen Komponisten Helmut Barbe. Zwei Orgelwerke runden das Programm ab: Felix Mendelssohn Bartholdys Präludium und Fuge d-Moll op. 37 sowie das Finale aus der Symphonie Nr. 3 in fis-Moll, op. 28 von Louis Vierne, gespielt von Bernd Eberhardt.
---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Stadtkantorei - KircheKlassik / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 1800 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Shiow "Northeim in Concert" - ComedyKlavier / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 1930 Uhr |
Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim |
über Shiow "Northeim in Concert" (von der Band-Website) ========================================= Zu der Veranstaltung heißt es im Internet: " Nachdem das jährliche Konzert der Musikfreunde Edesheim-Hohnstedt-Northeim e.V. 22 mal mit dem Titel „Northeimer Musikantentstadl“ stattfand, heisst es am 7. März 2009 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Northeim das erste und sicherlich nicht das letzte Mal „Northeim in Concert“. Konzert & Kabarett, zu Gast: "Der Beflügelte Mann". In diesem Jahr heißt das Motto des Abends „Konzert und Kabarett“. Der erste Teil des Abends wird von den Musikfreunden unter Leitung Ihres Dirigenten Heinrich Wagemann gestaltet. Für den zweiten Teil des Abends ist es gelungen den Klavierkaberettisten Klaus Kohler zu verpflichten. Er wird mit seinem Programm „Der beflügelte Mann“ in „Vorgespielte Höhepunkte“ auch einige Programmteile im Zusammenspiel mit den Musikfreunden präsentieren. Karten zum Preis von 13 und 16 Euro sind im Vorverkauf im Bürgerbüro Northeim (Tel. 05551/ 993610), bei Rosemarie Ahrens in Edesheim (05551/5667) und Alois Vogt in Hohnstedt (05551/52678) erhältlich. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Shiow "Northeim in Concert" - ComedyKlavier / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 1930 Uhr |
Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim |
Hot Four - OldJazz / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 2000 Uhr |
Mielenhausen |
über Hot Four (von der Band-Website) ======================================== Ein Veranstalter schrieb zu der Band (2008): "Hot Four: Eigentlich brauche ich zu meiner Lieblings-Jazzband nichts mehr sagen. Für alle die heißen New Orleans Jazz lieben: Ein absolutes Muss!" ---------------------------------------- Website: - http://www.gregorkilian.de - http://www.swinging-trumpet.de/ Konzertkritik bei den Bürgerstimmen: - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_82.htm ========================================
Hot Four - OldJazz / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 2000 Uhr |
Mielenhausen |
Show: "Musical Fieber - Tournee 2008/2009" - SwingPop / Gala |
Samstag 07.03.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Show: "Musical Fieber - Tournee 2008/2009" (von der Band-Website) ========================================= Bei der Bühnenwebsite heit es zur Show (2009): " "Sänger und Tänzer auf absolutem Weltniveau" (Zweibrücken Aktuell) "präsentieren ein Fest für Auge und Ohren, das keinen Wunsch offen lässt" (Altmark-Zeitung) - "mehr als 150 Minuten grandiose Unterhaltung" (HAN). Das schrieb die Presse u.a. über die Wintertournee 2007/2008 in 200 Städten mit zehntausenden begeisterter Zuschauer. Stimmgewaltig, schwungvoll, spritzig und spitzenmäßig wird auch das neue Tourneeprogramm ab dem 25.12.2008 in Deutschland wieder für Furore sorgen. Der Bogen der Musical-Songs spannt sich dabei über die gesamte Bandbreite des Genres: Dirty Dancing, We Will Rock You, Grease und Mamma Mia für Rock- & Popfans. Die skurrile Rocky Horror Show. Die vielen Tophits von Sir Andrew Lloyd Webber. Bewegende Szenen aus dem König der Löwen. Und natürlich die brandneuen Musical-Hits aus Wicked, Udo Jürgens` Ich war noch niemals in New York oder Disney´s Tarzan (mit der Musik von Phil Collins). Das sind nur einige der Programmpunkte der neuen Show. Im Gegensatz zu vielen anderen Galas wird das Programm von "Mufi" (wie die Produzenten ihre Show liebevoll nennen...) noch von einer echten Band begleitet - alles live also! Neueste Licht- und Projektionstechniken zaubern stimmungsvolle und atemberaubende Bühnenbilder und eine digitale Tonanlage im Wert von mehreren zehntausend Euro sorgt für den bekannt exzellenten und unverwechselbaren Sound. "Mit stehenden Ovationen, Getrampel und Pfiffen forderte das Publikum mehrere Zugaben" (Offenburger Tageblatt) - so wird es auch im Winter 2008/2009 wieder sein wenn das Musical Fieber presented by Aktiv Event (aufgrund der großen Nachfrage mit 3 verschiedenen Casts!) in mehr als 200 Städten deutschlandweit ausbricht... " ----------------------------------------- Website: - http://www.aktivevent.de - http://www.joppnet2.biz/aktivevent/aktivevent.php =========================================
Show: "Musical Fieber - Tournee 2008/2009" - SwingPop / Gala |
Samstag 07.03.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
Esha Ness + Giants Down - IndieRockPop / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über Esha Ness (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace(2009): "Die Band wurde im Sommer 2005 am westlichen Bodensee gegründet, als Kevin, Johannes und der damalige Drummer Björn Giesche, die zusammen schon in den Vorgängerprojekten Insomnia und Thunderrose spielten, auf den aus Freiburg stammenden Bassisten Markus trafen. Nach der ersten Probenphase und der Aufnahme der EP „Mystery Trip“ im Winter 05/06, bei der die Multiinstrumentalistin Janina zur Band stieß, schlossen sich die ersten Auftritte und Tourneen durch Deutschland und Frankreich an. Mit dem Drummer Dirk Steuer folgte eine erfolgreiche Tour im Frühling 2007 durch Deutschland und Österreich mit Auftritten in Slowenien und Kroatien. Im Sommer 2007 begab sich die Band nach Berlin um in den Nuphobia Studios unter der Regie von Phil Freeborn (u.a. Nikki Sudden) ihr erstes Album mit elf Songs aufzunehmen. Produziert wurde die Platte vom Gastschlagzeuger Rainer Baumgartner (The Durgas) in Zusammenarbeit mit Esha Ness. Die Platte trägt den Namen “Point Of No Return“ , eine Auswahl der Songs kann hier angehört werden. Das Jahr 2008 begann mit einem line-up Wechsel, als neuer Drummer stiess Florian Fierz, Langzeitfreund der Band, hinzu. Viele neue Songs wurden geschrieben und es folgten vor allem Auftritte in der Region Süddeutschland und ein Festivalauftritt auf dem grössten deutschen von Studenten veranstalteten Festival in München. Für den Sommer sind jede Menge weiterer Gigs geplant auf denen viel von dem noch nicht aufgenommenen, unveröffentlichen Material präsentiert werden wird." ----------------------------------------- Website: - http://www.eshaness.org Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/eshaness =========================================
über Giants Down (von der Myspace-Site) ========================================= Eine Selbstbeschreibung hat die band bei Myspace nicht, dafür gibt es ihre Einflüsse an. (2009): "Explosions In The Sky, Jawbreaker, Solea, New End Original, Lake Of Tears, Sunny Day, Real Estate, Pink Floyd, Samiam, The Cure, Mono, The Ataris, Kent, Jets to brazil, und, und, und..." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/giantsdown =========================================
Esha Ness + Giants Down - IndieRockPop / Konzert |
Samstag 07.03.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
KUnSt - Gala - Unbekannt / Gala |
Sonntag 08.03.2009, 1700 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt Die Veranstaltung fand in der Stadthalle statt. |
über KUnSt - Gala (aus einer Presseemail) ========================================= Erlös der Gala soll an Mädchen- und Frauen-Projekte gehen Die KUNST-Gala 2009 findet am 8. März in der Göttinger Stadthalle statt. Ein umfangreiches Programm mit 20 Auftritten im Foyer auf zwei Bühnen und auf der Bühne des großen Saals erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer. Mit dabei sein werden u.a. das Göttinger Symphonie Orchester, SchauspielerInnen des Deutschen und Jungen Theaters sowie des ThOP und Aktive aus dem KAZ , der musa und der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche. Es wird Beiträge der Händel-Festspiele, der neuen Reihe Epoche F sowie der Neuen Medienszene geben. Als Gäste werden der Chor des Studentenwerks Unicante, die A-Cappella-Gruppe „Klick´nwirtschaft“ und Mia Zintarra mit Band auftreten! Ein eigener Beitrag des Göttinger Frauenforums wird den Bezug zum internationalen Frauentag, der jedes Jahr am 8. März gefeiert wird, herstellen. Der Erlös der Gala wird diesmal an Kultureinrichtungen und Initiativen vergeben, die Projekte mit und für Mädchen und Frauen durchführen bzw. an Projekte, die selbst von Mädchen und Frauen durchgeführt werden. Eintritt: 22 Euro bis 16 Euro (ermäßigt: 16,50 Euro bis 12 Euro) + 1 Euro Systemgebühr Vorverkaufsstellen: Göttinger Tageblatt, Touristinformation Altes Rathaus, Blick Ticket Service, Deutsches Theater. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Anmerkung, Zusatzinfo \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Die Diskriminierung der Männer schreitet voran. Neben der Diskriminierung in der Schule werden jetzt auch männliche Künstler diskriminiert - indem sie durch Nicht- Förderung missachtet werden. Dr. Dieter Porth.
KUnSt - Gala - Unbekannt / Gala |
Sonntag 08.03.2009, 1700 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Sonntag 08.03.2009, 1900 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- KUNST-Gala Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Der Nussknacker (Ouvertüre + Blumenwalzer) aus dem Ballet
---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Sonntag 08.03.2009, 1900 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
Staatsorchester Braunschweig - BarockKlassik / Konzert |
Sonntag 08.03.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim |
über Staatsorchester Braunschweig (Redaktionstext) ========================================= Die redaktion schreibt zum Website-Eindrukc (2009): Das Staatsorchester Braunschweig ist Teil des städtischen Musik- und Theaterhauses. Das Orchester ist ein Teil des Braunschweiger Staatstheaters. Im Gegensatz zu Göttingen, wo das Deutsche Theater Göttingen und das Göttinger Symphonieorchester als zwei Markennamen etabliert werden, sind in Braunschweig diese beiden Sparten unter der Marke Staatstheater Braunschweig zusammengefasst.Innerhalb des Staatstheaters finden sich wie bei jedem größeren Unternehmen verschiedene Sparten vom Theater bis zum Orchester. - Dr. Dieter Porth, Redaktion Bürgerstimmen.de. ----------------------------------------- Website: - http://www.staatstheater-braunschweig.de/ =========================================
Staatsorchester Braunschweig - BarockKlassik / Konzert |
Sonntag 08.03.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim |
Show nur mit Frauen + Karin Bender - GitarrePopRomantik / Session |
Sonntag 08.03.2009, 2100 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Show nur mit Frauen (aus einer Presseemail) ========================================= Der Veranstalter schreibt zu der Session (2009): "Heute am Weltfrauentag stehen ausschließlich Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts auf der Bühne. Mit dabei: Karin Bender uva." ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
über Karin Bender (aus einer Presseemail) ========================================= Aus der Mitteilung eines Veranstalters (2008) "Karin Bender: Getragene harmonische Melodien gepaart mit einer ausdrucksvollen Stimme sind das unverkennbare Markenzeichen der vielseitigen Künstlerin. In ihren englischsprachigen Songs lässt sie ihren Wünschen und Hoffnungen auf gefühlvolle Art freien Lauf." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/karinbender =========================================
Show nur mit Frauen + Karin Bender - GitarrePopRomantik / Session |
Sonntag 08.03.2009, 2100 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Querbeat - Rock / Session |
Montag 09.03.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Querbeat (aus einer Presseemail) ========================================= Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre. Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Querbeat - Rock / Session |
Montag 09.03.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Lyrikband - Wolfgang Windhausen "Nichts ist allein" 10.03.2009 Der Kunst-Lyrikband ist ein Gemeinschaftsprojekt von dem Duderstädter Lyriker Wolfgang Windhausen mit verschiedenen Künstlern. Die Auflage des Kunstbuches ist auf fünfundzwanzig limitiert. [In den Leseproben steht die Suche nach dem Sinn des Lebens im Vordergrund. Die Übergänge zwischen Bildern und Inhalten sind fließend und schaffen so ein Gefühl von der Sehnsucht bei der Suche. Dr. Dieter Porth 13.03.2009Korrektur der Verlangsangabe]
Vorsingen Hohe Qualität unter Nachwuchsmusikern 10.03.2009 Beim Vorsingen am vergangenen Wochenende wurden unter sechzig Bewerbern sechs Sänger ausgewählt. Die Sänger werden während der Händelfestspiele im Mai die Solistenpartien in den Aufführungen des Oratoriums „Israel in Egypt“ in Göttingen (1. Mai 2009) und Halle an der Saale (7. Juni 2009) präsentieren. Als Orchester konnte die Klassikbänd "Musica Alta Ripa" gewonnen werden.
Termin - Altes Rathaus 15.3. – "Geflügelte Worte" iin&aus Göttingen 09.03.2009 Jeder weiß, was "blaumachen" bedeutet. Die neue Stadtführung führt die Besucher Göttingens an die orte, wo solche geflügelten Worte entstanden sind. Die nächste Führung startet am 15.3. ab 14:00 beim Alten Rathaus.
Termin - Alpenmax 21.3. - Kickerturnier 10.03.2009 Für den 21.3. haben das Alpenmax und das Göttinger Fußballmagazin GoeKick gemeinsam ein Kickerturnier organisiert. Insgesamt können sich sechzehn Mannschaften beteiligen. Als Gewinn winkt ein Satz Trikots für ein Nachwuchsteam des eigenen (Wunsch-)Vereins.
Termin – Monroes-Park 14.3. - Kickerturnier 10.03.2009 Am 16.3. beginnt in Monroes-Park ab 18:00 das vierte goloci-Kicker-Turnier. Es wird mitorganisiert von dem Internet-Forum für Göttingen und Südniedersachsen. In einer zweiten Meldung wird angesichts der bisherigen Anmeldungen und angesichts des Weltfrauentags am 8. März ein echter Frauenmangel beklagt.
Südspange FDP: Oberbürgermeister Meyer ist mutlos 10.03.2009 Mit der Kurzsatz "Täuschen, Tricksen Tarnen" beschreibt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Ratsfraktion die Verschiebung des Baus der Südspange. Die FDP will zur kommenden Ratssitzung am 18.3. gemeinsam mit der CDU den Antrag zum sofortigen Baubeginn der Südspange stellen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Bilanz Ausschüttungssumme sinkt auf 7 M€ 12.03.2009 Trotz leicht gestiegener Umsätze hat sich 2008 bei der Sparte Biotechnologie ein zunehmend schwieriges Umfeld bemerkbar gemacht, während sich im Bereich Mechantronic erfreuliche Umsatzsteigerungen erzielen ließen. Die Zahl der Mitarbeiter im Konzern ist 2008 gestiegen. Der Vorstand schlägt eine Gesamtausschüttung in Höhe 7 M€ vor. In der sich abzeichnenden Wirtschaftskrise will Satorius sich mit vielen innovativen Neuprodukten in den Märkten Mechatronic und Biotechnologie behaupten.
Stadtradiotipps 15.3. – 20.3. 18.3. Beitrag zu BrainArt im Apex 12.03.2009 Neben den aktuellen Nachrichten aus der Region beschäftigt sich das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) in der kommenden Woche unter anderem mit folgenden kulturellen Ereignissen: die neuen Schauspieler am Deutschen Theater (18.3), die neue CD von "Black as Chalk" (17.3) und die Eröffnung der Ausstellung BrainArt im Apex (18.3). Bei Klassik am Mittag geht es am Dienstag und Frühlingssonaten von Beethoven und Schumann.
Vergrämung Grüne: Stadt schwächt Attraktivität der Innenstadt für den Handel 11.03.2009 Mit der Umgestaltung der Göttinger Innenstadt geht ein Rückbau der Parkplätze für Fahrräder in der Innenstadt einher. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert dies Vorgehen der Stadt als schleichende Vergrämung der Fahrradfahrer aus der Innenstadt. Zwischen den Zeilen wirft die Grünen der Stadt eine schleichende wirtschaftliche Schwächung der Attraktivität der Innenstadt für den Handel vor. [Alle Plänen zur Umgestaltung Innenstadt enthielten keine Fahrradständer, wie eine frühere Meldung zeigt. Ist in Göttingen Prestige wichtiger als Wirtschaftlichkeit und Masshalten? Dr. Dieter Porth]
Ferienprogramm Was tun in den Sommerferien? 11.03.2009 In ihrem diesjährigen Sommerferienprogramm bietet die GoeSF über fünfzig Kurse und Feriencamps an. Die Anmeldung zu den Sportkursen kann nur persönlich beim Badeparadies erfolgen kann, ist für die Feriencamps eine Anmeldung im Internet möglich. [Wann wohl die Freizeiten und Kurse als Holidayfun angekündigt werden? Dr. Dieter Porth]
Event - Stadthalle 14.3. - Peter Steiner's Theaterstadl 12.03.2009 Die Tournee 2009 mit dem Titel „Lachen ist die beste Medizin“ wird fortgeführt, denn es war der letzte Wunsch des einundachtzigjährigen Peter Steiner. Die Komödie besticht durch ihre Irrungen und Wirrungen und sorgt auf amüsante Weise für zwei Stunden beste Unterhaltung.
|
|
|