geändert am 10.05.2008 - Version Nr.: 1. 885

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Literatur ~ Kultur ~ Göttingen ~ Termine ~  

Autorenbegegnung
14.5. - Dusan Simko im Literarischen Zentrum

08.05.2008 In Zusammenarbeit mit Slavische Philologie ist es dem Literarischen Zentrum möglich geworden, den interessierten Literaturfreunden den slowakischen Autor Dusan Simko vorzustellen. Die Veranstaltung am 14. Mai beginnt um 20:00 Uhr. Die Moderation übernimmt Frau Zuzana Stolz-Hladká.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)
 

Ankündigungen aus dem Literarischen Zentrum - GASTVERANSTALTUNG DUSAN SIMKO


Sehr geehrte Freunde und Besucher des Literarischen Zentrums!

Dank des Seminars für Slavische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen gibt es am kommenden Mittwoch, 14.05., 20:00 h mit Dusan Simko einen der bekanntesten Vertreter der slowakischen Literatur zu erleben.
Der slowakische, unlängst in der Schweiz lebende Autor liest Auszüge aus seinem neuen Roman Der japanische Diwan und trägt seine Erzählung Maidemonstration vor. Im ersteren versucht �imko anhand einer Liebes- und zugleich Dreiecksgeschichte das tragikomische Verständnis zu zeigen, welches der Begegnung mit einer fremden Kultur und Gesellschaft entspringt. In der Erzählung Maidemonstration lässt ein pensionierter Kaschauer Gymnasiallehrer am Vorabend der Maidemonstration sein Leben Revue passieren.
Du�an �imko ist in der ostslowakischen Stadt Ko�ice geboren, in welcher früher Slowaken, Ungarn, Deutsche und Juden zusammen lebten. Sein Vater war Slowake und seine Mutter Serbin. Sie lebten in derselben Straße, in der einst Sandor Marai seine Jugend verbrachte. 1968 kam �imko als politischer Flüchtling in die Schweiz. Heute wirkt er als Privatdozent für Geographie an der Uni Basel. Regelmäßig arbeitet er für Radio- und Printmedien. Nebst mehreren Romanen (auf Deutsch im Arco Verlag) ist er auch in der Publikation Kaschau war eine europäische Stadt vertreten.
Das Gespräch mit dem Autor führt die Literaturwissenschaftlerin Zuzana Stolz-Hladká.

Mit bester Empfehlung
Ihr Zentrum

Karten für die kooperierte Gastveranstaltung erhalten Sie an der Abendkasse, 5,50/ 3,50 erm.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie �ber den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu �lteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

08.05.2008 Staatsmedien

Göttingen

08.05.2008 live - Oper Orlando

Kultur, ankündigen, Termine

07.05.2008 Theaterfest

Kultur

09.05.2008 Bücherverbrennung

ankündigen

06.05.2008 Familienpolitik

Termine

08.05.2008 Rückblick 18/08

Literatur

05.05.2008 Charlotte Roche

Literatur

13.05.2008 Talkrunde

werben

07.05.2008 Newsletter

werben

09.05.2008 Bücherverbrennung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Newsletter
Freibäder am 10. Mai geöffnet

07.05.2008 Neben dem Beginn der Freibadsaison in den städtischen Schwimmbädern berichtet der Newsletter über die Umfrage zu den Northeimer Stadtfinanzen, über die Radiosendung "Northeim auf Sendung" und über die Verschönerung des Hofes von der Schule am Sultmer.

Staatsmedien
Stadt Göttingen befragt Surfer

08.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen entwickelt sich weiter zur staatlichen-gesteuerten Internet-Zeitung. Derzeit macht die Stadt Göttingen eine Umfrage bei den Surfern, um ihr Informationsangebot zu verbessern.
[Anmerkung: Die Verstaatlichung des Internets schreitet voran. Dr. Dieter Porth]

Theaterfest
25.-28.6. - Theaterfest für Kinder und Jugendliche

07.05.2008 Domino Göttingen e.V organisiert zusammen mit dem Deutschen Theater und dem Jungen Theater ein Theaterfest. Die Stücke werden auf den Bühnen vom Deutschen Theater und vom Jungen Theater gezeigt werden. Unter anderem zeigen das Theater Metronom und das Junge Schauspielhaus Düsseldorf beim Fest mit dabei.

Event - Deutsches Theater
9.5. - Finiere von Andorra

07.05.2008 Das Deutsche Theater zeigt am 9. Mai zum letzten Mal das Stück Andorra. In der Parabel von Max Frisch geht es um Fremdenhass und Judenverfolgung.

Blaue Tonne
SPD Fraktion verteidigt Stadtreinigung

07.05.2008 Die Ratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die Entsorgung des Altpapiers in kommunaler Hand bleibt. Nach ihrer Ansicht bietet nur die städtische Stadtreinigung die Gewähr, dass zukünftig von jedem Haus das Altpapier abgeholt wird.

Infostand
Bürgergespräche zum Thema "Unterm Hagen" gesucht

07.05.2008 Die Ratsfraktion der FDP will am 10. Mai mit den Bürgern über die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" sprechen. Dazu wird sie von 11-12 einen Infostand bei der Einkaufskaufspassage auf dem Holtenser Berg sowie von 12-13 Uhr in Holtensen vorm Schleckermarkt aufbauen.

Neuere Nachricht

Familienpolitik
23. Mai - Vortrag und Podiumsdiskussion über Papamonate

06.05.2008 Am 23. Mai um 19:00 organisiert Dr. Thomas Gesterkamp gibt in einem Impulsreferat einen Überblick zur Väterfreundlichkeit deutscher Unternehmen. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion über das Thema " Bedingungen für Väter in Elternzeit und deren Auswirkung auf die Paarbeziehung" diskutiert..
[Anmerkung: Alle Podiumsteilnehmer stammen aus dem Berufsfeld der Bürokraten. Dr. Dieter Porth]

Statistik
Kritik an Hartz-IV

07.05.2008 Der Sozial´Ticker weit auf das Buch "Im Dschungeld der Maßnahmen" von Isabel Horstmann hin. Das Buch kommt zum Ergebnis, dass eine Unterscheidung zwischen Fördern und Schikanieren kaum noch zu treffen ist.

Sozialkarte
Linke: Mogelpackung der CDU

08.05.2008 Nach der Idee der Linken soll die SozialCard (Sozialkarte) Armen und Hartz-IV-lern den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erleichtern. Die Sozialkarte sollte als Ausweis für Preisermäßigungen bei sozialen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen ermöglichen. Die CDU soll bei der nächsten Kreistagssitzung am 14. Mai ein Sozialkartenkonzept präsentieren wollen. Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das CDU-Konzept, weil nur der Armenstatus bescheinigt wird. Flankierende Anstrengungen von der CDU zur Integration der Armen in die Gesellschaft kann die Linke nicht erkennen..

Rückblick 18/08
Konzerte vom 01.Mai bis zum 07.Mai

08.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

live - Oper Orlando
6. Mai - Aufführung im Deutschen Theater

08.05.2008 Die Inszenierung von Orlando im vollem Großen Haus des Deutschen Theaters war schön und kurzweilig. Die Oper stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel. Die Kostüme waren popig bunt und edel. Die Gestik der Sänger wie auch der Komparsen war ausdrucksstark und raumgreifend. Das Orchester harmonierte zum Schluss einfühlsam mit den Stimmen und der Stimmkraft der Sänger. Das eher zurückhaltende Publikum quittierte erst am Ende die Inszenierung mit Klatschen, Füssebollern und Jubelrufen.
Professionalitätsnote: 2+

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---