Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Kultur ~
Freizeit ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ Klimawandel in der Lokhalle 02.12.2008 Alle reden vom Klimawandel - auf die Lokhalle. Die Eiszeit mit Schlittschuhbahn und Party zu ihrem Start beginnt am 7. Dezember. Die Eiszeit dauert bis zum 11. Januar. Die Eisfläche ist 850 Quadratmeter groß. Die Eröffnung am 7. Dezember wird von der Band "caZero" ab 11:00 musikalisch begleitet.
Emailnachricht: Kontaktlink zu GWG - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH [Homepage 1 2 ]
Veranstaltungen in der Lokhalle - Es wird kalt in Göttingen...
... die Eiszeit wird kommen...
Es wird wieder kälter, die Tage werden kürzer und in der Lokhalle beginnt die Eiszeit. Das heißt auch in diesem Jahr, bereits zum neunten Mal: Rein in die Schlittschuhe und rauf auf die 850 m² große, überdachte Eisfläche!
Die Lokhalle bietet den Besuchern vom 07. Dezember 2008 bis 11. Januar 2009 ein Schlittschuhvergnügen der ganz besonderen Art. Neben dem Schlittschuhverleih und dem vielseitigen gastronomischen Angebot verwandelt sich das Foyer der Lokhalle in eine Winterlandschaft.
©2008 |
|
Jungfräuliche Eisbahn bei der Lokhallen-Eiszeit
|
Als besonderes Highlight am Eröffnungstag, dem 07. Dezember, spielt ab 11.00 Uhr die Rockband "caZero" ihre eigens komponierten Lieder.
Doch auch für unsere kleinen Besucher gibt es an diesem Tag ein ganz spezielles Angebot. Unsere Kinderbetreuung bastelt mit allen Kindern, die Interesse haben, Weihnachtsdekoration, die an den Weihnachtsbäumen in der Lokhalle aufgehängt wird.
Die einmalige Atmosphäre der Eiszeit kann man von Dienstag bis Freitag, von 15.00 – 19.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 – 19.00 Uhr erleben.
Alle Schülerinnen und Schüler können sich auch in diesem Jahr ganz besonders auf ihre Ferien freuen, denn die Eisbahn öffnet in den Schulferien täglich(!) von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr.
©2008 |
|
die Eisdisco lädt zum Eislaufen und Eistanz ein
|
Als exklusives Special zahlen alle Besucher gegen Vorlage einer gültigen Eintrittskarte für das jeweilige Heimspiel der BG 74 in der Lokhalle auf der Eisbahn nur den halben Eintrittspreis. Egal zu welcher Uhrzeit!
Übrigens: Schulklassen können sich bereits jetzt zu vergünstigten, schülerfreundlichen Konditionen anmelden. Einfach das Anmeldefax auf www.lokhalle.de downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an die Lokhalle faxen.
Achtung nicht verpassen! Der Termin für die große Eiszeit-Party steht bereits fest: Am 20. Dezember ab 20.00 Uhr ist Moonlight-Eislaufen mit DJ und Party angesagt!!
Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Website www.lokhalle.de.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH ist ein Eigenbetrieb der Stadt Göttingen. In der Lokhalle werden in unregelmäßigen Abständen unterschiedliche Veranstaltungen ausgerichtet. Eine Übersicht über die zukünftigen Veranstaltungen erhalten sie auf der Website der Lokhalle. Hier finden Sie Meldungen aus aktuellem Anlass.
Anmerkung: Bei Hinweis auf die üblichen Vorverkausstellen sind zum Beispiel www.gt-ticketservice.de und alle anderen bekannten Vorverkaufsstellen gemeint: Alte Rathaus-Tourist-.Info, Reisebüro Uhlendorff, DT-Theaterkasse, GT(Jüdenstraße), ... .
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Trojaner? "Die E-Mail Adresse … wird gesperrt" 02.12.2008 Mit dieser Betreffzeile oder Betreffzeilen gleicher Bedeutung wird eine Email verschickt. Die Redaktion hält diese Email für gefährlich, da nur Emailadressen genannt wurden, für die Redaktion die alleinigen Administratorrechte besitzt.
Extremismus Terror in Göttingen 01.12.2008 In zwei Meldungen geht die Polizei auf den Extremismus in Göttingen ein. Gestern Nacht (30.11) gerieten in einem Nacht-Lokal mehrere Menschen aneinander. Plötzlich tauchte eine Pumpgun auf und es wurde geschossen. Anschließend wurde ein Brandanschlag auf den Nachtclub verübt. Später wurden weitere Waffen sichergestellt. Trotz des rechtsextremen Hintergrunds der Beteiligten geht die Polizei von einem persönlichen Konflikt aus.. In der Nacht von Freitag auf Samstag (28/29) wurden auf dem Gelände der Stadtwerke mehrere Autos abgefackelt. Auf Grund eines Graffitis in der Nähe des Tatorts mit der Aufschrift "Nieder mit Kapitalismus, Patriarchat und Gewalt gegen Frauen, etc. !" geht die Polizei von einem politisch motivierten Anschlag aus. Die Polizei sucht noch Zeugen. [Der Zeitgeist dreht sich. Wird Gewalt zum politischen Mittel? Dr. Dieter]
Essay – Holger Platta "Wie obdachlos sind die Menschenrechte?" 30.11.2008 In seiner Glosse erinnert Holdger Platta an die Verkündung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948. Er vergleicht den Anspruch von 1948 mit der heute erreichten Wolkenkuckucksheimrealität für Millionen von Menschen.
Lesung 3.12. + 4.12. – Peter Schneider 30.11.2008 Das Literarische Zentrum hat in Zusammenarbeit mit der Germanistik bei der Universität die Lesung mit Peter Schneider organisiert. Die Lesungen beginnen am Mittwoch und Donnerstag jeweils um 20:00 und finden in der Pauliner-Kirche statt. Thematisch soll es um Poetik gehen. [Website des Autoren: viel Prosa und kein Gedicht als Leseprobe. Qualität unbekannt. Dr. Dieter Porth]
Internetgedichte Blähungen & Lyrik 30.11.2008 Für die aktuellen Neuvorschläge wurde das Blind-im-Duden-ein-Schlagwort-Suchen Prinzip angewandt. Der Finger tippte auf das Wort "Blähungen". Zwar gibt es kaum Gedichte über dieses Thema. Die meisten Bezüge ergaben sich über die Startseiten der Websites.
Werbekonzept Vortrag zum Fußballsponsoring 01.12.2008 Der Göttinger Kreis und GöKick luden am Donnerstag (27.11.) zu einem Vortrag von Vertretern von Sport Five ein. Das Sport Five managet für den Fußballverein Hannover 96 das Sponsoring. Vor vierzig Zuhörern auf Sport und Wirtschaft wurden die Vorteile von Sportsponsoring im Vergleich zu normaler Werbung hervorgehoben. [Mit einen Eigenbericht der Redaktion:. Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Schußfolgen Grüne Moonlight die Konzession entziehen 02.12.2008 Bahman Ayegh von den Grünen fordert die Kündigung der Konzession für die Tabledance-Bar Moonlight. Die Forderung wird mit der Schießerei in dem Club und den gefundenen Waffenfunden begründet. Weiterhin wird auf einen entsprechenden Antrag im Weender Ortsrat hingewiesen. [Informationsdefizit? - Das Moonlight hat den Eigentümer gewechselt und heißt seit 1. November "Strip". Dr. Dieter Porth]
live – Bernd Begemann Deutscher Pop im Nörgelbuff 03.12.2008 Vor ungefähr siebzig Zuschauer zeigten "Bernd Begemann & die Befreiung", dass es wirklich schönen deutschsprachigen Pop gibt. Die Zuschauer werden das Konzert sicher in schöner Erinnerung behalten und weiterempfehlen.
NDR Göttingen Außenstelle Braunschweigs? 30.11.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, berichtet in seiner Pressemeldung von Planen, wonach Göttingen beim NDR zur Außenstelle des Regionalstudios in Braunschweig herabgestuft werden soll. Wenzel erinnert kritisch an eine Aussage von Wulf während der Verhandlungen zum Staatsvertrag, wonach der NDR seine Präsenz in Niedersachsen stärken wolle. Die aktuellen Pläne sprechen nach seiner Ansicht eine andere Sprache.
Regionalpräsenz NDR-Regionalstudio muss bleiben 02.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verfolgt die Diskussion zur Umstrukturierung des NDR mit Sorge. Sie befürchten, dass durch die Umstrukturierung beim NDR die Medienpräsenz von Südniedersachsen wegen der fehlenden Nähe zur Region sinken wird.
Suche [€] "Das geheimnisvolle Geräusch" – Erfahrungen gesucht 02.12.2008 Radio ffn hat das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" eingestellt. Die Redaktion sucht Erfahrungsberichte von Menschen, die bei dem Spiel mitgespielt haben. Für die Berichte sichert die Redaktion sichert die Anonymität zu. Der aktuelle Stand der journalistischen Kampagne wird dargestellt. [Gewerbliche Meldung in eigener Sache. Dr. Dieter Porth.]
|
|
|