geändert am 12.10.2008 - Version Nr.: 1. 1129

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ Sport ~ irgendwo ~ Göttingen ~  

Herbstferien
Basketball-Herbst-Camp: Noch Plätze frei

09.10.2008 In den Herbstferien bietet die BG-74 ein Herbstcamp an. Vier Tage lang von 9:00 bis 16:00 steht nur Basketball in Theorie und Praxis auf dem Programm. Das Camp richtet sich an sieben bis sechszehnjährige Sportbegeisterte. Die Teilnahme kostet 109€ und Anmeldeschluss ist der 10. bzw. 17. Oktober.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu BG 74 Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Meldungen von BG 74 und Starting Five


Noch Plätze frei: Jetzt für Basketball-Herbstcamps anmelden
Es ist wieder soweit! Die diesjährige Auflage des beliebten Basketball-Herbstcamps für Kids mit Trinos Göttingen und der BG 74 Göttingen steht in den Startlöchern. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 - 16 Jahren dreht sich ab dem 13. Oktober alles nur noch rund um den orange-farbigen Ball. Basketballbegeisterte Kids sollten sich jetzt anmelden: Noch sind Plätze im Camp frei!
An zwei Terminen (Camp 1: 13.10 - 16.10; Camp 2: 20.10 - 23.10) gibt es vier Tage lang, täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ein komplettes Programm mit Basketball "Skills & Drills", Spielen und Wettbewerben. Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 16 Jahren können im Herbstcamp ihr Basketball-Talent unter Beweis stellen, aber auch über den Basketball neue Freunde kennenlernen. Für sportbegeisterte Kids genau die richtige Ferienaktivität.
Für Getränke, Snacks sowie ein komplettes Mittagessen an allen Camp-Tagen ist gesorgt. Basketballprofis der Göttinger Bundesligateams wie Marco Grimaldi, Kyle Bailey, Jennifer Kerns und Michaela Abelova werden den Kindern dabei die richtige Technik demonstrieren und einige Tricks verraten. Außerdem gibt es die einmalige Gelegenheit, Basketball und Englisch auf spielerische Art und Weise zu verbinden.
Anmeldeschluss für das erste Camp ist am 10. Oktober. Die Teilnahmekosten betragen 109 Euro und sind in der Geschäftsstelle (Weender Landsraße 8-10) bar zu bezahlen. Darin enthalten sind die Betreuung im Campbetrieb, Essen, Getränke sowie ein Shirt. Anmeldeschluss für das zweite Camp ist der 17. Oktober.

Die wichtigsten Infos im Überblick:
Camp 1:
Zeitraum: 13.Oktober - 16.Oktober
Ort: FKG Halle 1, täglich 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Kosten: 109 Euro
Anmeldung bis zum 10.Oktober


Camp 2:
Zeitraum: 20.Oktober - 23.Oktober
Ort: FKG Halle 1, täglich 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Kosten: 109 Euro
Anmeldung bis zum 17. Oktober


Das Anmeldungsformular unter www.bg74.de abrufen und einfach per email an xxx  Hinweis: keine Emailadressen74.de oder per Fax an 0551- 634177799 zurücksenden. In der Geschäftsstelle der starting five GmbH (Weender Landstraße 8-10, neben klartext in Nähe der Göttinger Innenstadt) kann das Formular natürlich auch auf persönlichem Wege abgegeben werden.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

10.10.2008 Talkrunde

Göttingen

10.10.2008 Sparkassenfusion

irgendwo

10.10.2008 Lyrikband - Oswald Köberl

irgendwo

08.10.2008 Stadtradiotipps 13.10. - 18.10.

Sport, ankündigen

06.10.2008 Fußball

Sport

16.10.2008 Fußball

ankündigen

08.10.2008 Stadtradiotipps 13.10. - 18.10.

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Lyrikband - Oswald Köberl
"Ich sage ein uraltes Wort"

10.10.2008 In seinem neuerschienen Buch geht Oswald Köberl den wichtigen Fragen des Lebens nach. Die Fragen sind die Suche nach Sinn und Geborgenheit. Dabei bedient er sich oft des Reimes, um seinen Worten eine eigene schwingende Betonung zu geben.
[Die Gedichte laden zum Sinnieren, Fantasieren und Mehrfachlesen ein. Die Gedichte sind ideal für die ruhigen Abende im dunklen Herbst. Dr. Dieter Porth]

Talkrunde
Mitarbeiter sind wie Kunden ...

10.10.2008 ... sie wollen gefragt und respektiert werden, um motiviert AM Unternehmen mitarbeiten zu können Dieses Credo hat der Redakteur von der Veranstaltung im Sartorius College am 8.10. mitgenommen. Nach einem überfrachteten Impulsvortrag stellten einige Unternehmer ihre Ideen vor, wie sie die Kommu8nikation im Unternehmen und damit auch die Motivation Ihrer Mitarbeiter verbessern.
[Der Vortrag war schlecht und für einen Impulsvortrag zu lang. Dr. Dieter Porth
12.10.2008Redaktioneller Fehler bei Ideenzuordnung]

Rückblick 40/08
Konzerte vom 02.Oktober bis zum 08.Oktober

09.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Fußball
17.10. - Benefiz-Spiel in Benterode

06.10.2008 Die Redaktion von GöKick spielt am 17. Oktober ab 18:30 gegen eine Auswahl des Altkreises Hann. Münden. Das Spiel findet auf dem benterode Sportplatz statt. Die Einnahmen sind für eine Kinder-Krebs-Station im Kreis bestimmt.

Internetbetrug
Wertlose Schnäppchen ersteigert

05.10.2008 Der Betrogene ersteigerte bei einem bekannten Internet-Aktionshaus sechs Urlaubsgutscheine eines Berliner Touristik Centers und glaubte an ein Schnäppchen. Neben dem Einbecker, der durch den betrug 1000 Euro verlor, sind bundesweit zirka 2000 Menschen geschädigt worden, meldet die Polizei aus Northeim.

Übung
Unfallübung im Heidkopftunnel auf der Autobahn

09.10.2008 Um Punkt 10:00 begann eine Übung für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. In der Nordröhre des Heidkopftunnels, auf der A 38 in Richtung Halle, wurde ein Busunfall simuliert. Um 10:50 gab dies die Polizei in einer Meldung bekannt. In der Meldung von 13:37 wurde die Presse für die Pressekonferenz um 15:00 eingeladen.

Neuere Nachricht

Schnappschuss
Beweisfoto: Licht-Geist im Kiessee

10.10.2008 Der folgende Schnappschuss ist einmal im Original und einmal in stark aufgehellter Version zu sehen. Es zeigt das Licht-Geist im Kiessee. Sie können den Geist auch selbst - besonders bei einer windstilllen Neumondnächten - sehen, wenn sie sich rechts neben das Geländer am Sperrwehr beim Kiessee stellen und zum Neubau des Waspo-Vereins hinüberschauen. Der Licht-Geist ist ein ortsfester Geist, denn drei Meter rechts oder links von der rechten Geländerseite ist der Geist kaum noch zu sehen. Er ist taucht dann wieder ab. Sogar das hohe Jammern soll zu hören sein.

Event - Cornpickers
11.10. - Akustik-Coverrock mit den Hot Doc's

06.10.2008 Die Hot-Dogs sind nicht mit den Hot-Doc's zu verwechseln, auch wenn die eine oder andere junge Damen einen von den Hot Doc's für ganz knackig hält. Am 11.10. spielen die drei Doktores jedensfalls wieder einmal im Cornpickers Hühnerstall und werden den Abend mit ihren Rock-Coverversionen bereichern. Kulinarisch winkt übrigens an dem Abend der Rahmwirsing aus Dietmars Kochtopf.
[Warum kriege ich immer Hunger, wenn ich die Cornpickers-Ankündigungen online stelle? ;-) Dr. Dieter Porth]

Stadtradiotipps 13.10. - 18.10.
17.10 - Förderpreis für Bäckerei Thiele

08.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) berichtet in der kommenden Woche neben den Meldungen über verschiedene lokale Themen. Am Freitag wird gegen 8:35 über die Bäckerei Thiele und den Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit berichtet. Weitere Highlights finden sich in der Programmübersicht.

Sparkassenfusion
SPD: Unverständnis über Schlingerkurs

10.10.2008 Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion der SPD, Tom Wedrins zeigt Unverständnis über den Schlingerkurs von Bürgermeister Burhenne und Landrat Reinhard Schermann. Die Pressemeldung vermutet Machtinteressen seitens der Sparkasse in Hann.-Münden.

Asse II
Sander: Redeentwurf zur Landtagsitzung

09.10.2008 Der Niedersächsische Umweltminister fordert angesichts der Verunsicherung bei Asse II ein Informationsbüro und bietet dem Bund die fachliche Mitwirkung an. Eine Überprüfung der Kompetenz der Atomaufsicht durch ein externes Gremium lehnt der Umweltminister ab und vertraut auf die kritische Selbstprüfung seiner Behörde. Eine solche kritische Selbstprüfung hat im Jahre 2000 der Vorgänger durchführen lassen.
[Wenn nach der erste Selbstprüfung trotzdem Asse II möglich war, dann darf man heute dank Sander wohl beten, dass die Schiebereien, Vertuschungen und vielleicht sogar Korruptionen von selbst aufhören. Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---