geändert am 13.11.2008 - Version Nr.: 1. 1154

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 45/08
Konzerte vom 06.November bis zum 12.November

13.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 06.November bis zum 12.November - also in der Kalenderwoche 45/08


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Bernd Nawothnig Quartett - JazzSoulSwing / Session
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bernd Nawothnig Quartett (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über die Band (2008):
    "Der Göttinger Daniel Stickan lebt seit seinem Studium in Hamburg. Mittlerweile hat er sich als Jazzpianist in der Hansestadt etabliert und ist, neben seiner Arbeit im eigenen Trio, ein gefragter Sideman. Der aus Northeim stammende Saxofonist Tim Hoheisel lebt heute in Würzburg. Lange Zeit erster Altist im Bujazzo, spielt er heute in unterschiedlichen Formationen ein hartes, expressives Altsaxofon das sich an Vorbildern wie Cannonball oder Kenny Garrett orientiert. Der neu hinzu gekommene Bassist Felix Behrendt lebt heute auch in Hamburg. Als Begleiter nationaler und internationaler Jazzmusiker hat er sich einen Namen gemacht. Der Bandleader Bernd Nawothnig, gefragter Jazzdrummer, sammelte seine Erfahrungen u.a. mit Marion Brown(CD "Echoes Of Blue"), Alan Skidmore, Cyntia Utterbach und Wayne Darling. Diese vielseitigen musikalischen Aktivitäten, die sich stilistisch nicht nur im Jazz bewegen, sind für die Musiker eine ständige Quelle der Inspiration. Das gegenseitige Spielverständnis ist gewachsen und der ambivalente Begriff der Routine fließt in positivster Weise in die Musik ein, die mehr denn je die Fähigkeiten und die Persönlichkeit der vier Musiker unterstreicht. Das neuste Projekt hat das B.N.Q. dem amerikanischen Songwrighter Paul Simon gewidmet. Jeder kennt Titel wie " Mrs Robinson", "Scarborough Fair", oder "The Boxer". Das B.N.Q. hat die Songs auf ihr instrumentales Gerüst reduziert und ihnen danach den unverkennbaren Stempel seiner vier Musiker verpaßt."
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/berndnawothnig
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Jazz-Festival 2008
    Mi, 5.11, 20.00 Uhr, lumière, geismarlandstraße 19
    "mps jazzin' the black forest" - Talk

    Do, 06.11, 20.00 Uhr, Apex, Burgstraße 46
    bernd nawothnig quartett + jazzsession

    Fr. 7.11. 20:00 Deutsches Theater
    Große Bühne
    20.00 - amina claudine myers trio
    22.00 - rudresh mahanthappa codebook feat. vijay iyer
    24.00 - themba mkhize sextett
    Studio
    19.15 - small big band
    20.15 - brainville desperados
    21.15 - jazztified
    22.15 - ease back
    23.15 - tres sapos cocinados
    00.15 - now groove!
    Keller
    19.30 - karl frontzek trio
    20.30 - jazz night trio plus one
    21.30 - nuages
    22.30 - harmony hoppers
    23.30 - jazzaffair
    00.30 - jazz cussion
    01.30 - modern session

    Sa. 8.11. 20:00 Deutsches Theater
    Große Bühne
    20.00 - ndr bigband
    22.00 - danielsson mozdzer navarre
    24.00 - simphiwe dana
    Studio
    19.15 - jazzaholics
    20.15 - vairagh
    21.15 - staff
    22.15 - uni royal & jalal al-allouli
    23.15 - gut feeling
    00.15 - xy jazz
    Keller
    19.30 - mojo freeway
    20.30 - groove instinct
    21.30 - carnegie hall project
    22.30 - new orleans syncopators
    23.30 - jazz x press
    00.30 - new classic jazz bigband
    01.30 - oldtime session

    So, 9.11
    12.00 Uhr, apex, burgstraße 46
    new classic jazz orchestra
    20.00 Uhr, musa, hagenweg 2a
    kraan
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Bernd Nawothnig Quartett - JazzSoulSwing / Session
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  2. L'Ephémère - Klassik / Konzert
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Mercedes Benz Center Göttingen,Willi-Eichler-Straße 34,37079 Göttingen
    über L'Ephémère (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über die Formation aus Frankreich (2008):

    Das Barockensemble L'Ephémère wurde im 2005 von sechs jungen Musikern in Lyon gegründet. Sie kennen sich durch ihr Studium am Conservatoire in Villeurbanne (Frankreich) bei Catherine Latzarus, Frédérique Thouvenot und Anne Dubar. Des Weiteren haben die Musiker an Musikhochschulen in Genf (Schweiz), Lyon (Frankreich) und Freiburg studiert.
    Die Besetzung des Ensembles besteht aus zwei Blockflöten, einem Cello, einer Theorbe und einem Cembalo. L'Ephémère (franz.) ist eine Art Eintagsfliege - wie ein schöner und vergänglicher Moment, und doch irgendwie unvergesslich. Und so ist auch die Musik von L'Ephémère: Sie lassen uns durch ihre Programme "Folies baroques" und "Los dichos diabolos" die merkwürdige Seite der Barockmusik entdecken. "Fröhlich, außergewöhnlich, lebensfroh und engagiert..." so beschreibt sich das Ensemble selbst.
    L'Ephémère hat bereits mehrere Projekte unter verschiedenen Chorleitern wie Henry Marchand und Antoine Finck gespielt. Im März 2007 war das Ensemble beim Festival Labeaume (Frankreich) zu Gast und spielte im Rahmen einer Tournee im April 2008 in Bayreuth ihr erstes Konzert außerhalb Frankreichs. Im September traten sie außerdem beim Oude Muziek Festival (Fringe) auf.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    L'Ephémère - Klassik / Konzert
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Mercedes Benz Center Göttingen,Willi-Eichler-Straße 34,37079 Göttingen
  3. The Cavern Beatles - PopOld / Konzert
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über The Cavern Beatles (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über die Band (2008):
    "...Sieht man die einzelnen Musiker, ist es offensichtlich, wen sie darstellen sollen - sieht man alle zusammen auf der Bühne, wird die Ähnlichkeit zum Original verblüffend. Als Musiker haben sie bis ins kleinste die Songs der Beatles erforscht, um vom Akkordgriff bis hin zu jedem Drumfill die Musik so authentisch wie möglich zu spielen.
    ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.cavernbeatles.com/
    =========================================

    The Cavern Beatles - PopOld / Konzert
    Donnerstag 06.11.2008, 2000 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
  4. Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

    Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
    http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
    Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

    Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

    Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
    Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
     
    1. Ende der Leserbriefe

    Themenlinks

    Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
    Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

    Göttingen

    07.11.2008 Feinstaub

    Göttingen

    12.11.2008 Polizeibericht

    Göttinger Land

    10.11.2008 Mietgutachten

    Göttinger Land

    12.11.2008 Polizeibericht

    Northeimer Land

    12.11.2008 Fotoimpressionen

    Northeimer Land

    19.11.2008 Northeim

    Musik, Popkonzertorte, Termine

    11.11.2008 Event - Cornpickers

    Musik, Popkonzertorte

    17.11.2008 Event - Cornpickers

    Termine

    18.11.2008 Event - Theater

    aufzählen

    02.11.2008 Internetgedichte

    aufzählen

    19.11.2008 Northeim

    Konzerthistorie

    30.10.2008 Rückblick 43/08

    Konzerthistorie

    21.11.2008 Rückblick 46/08

    Stadtkultur

    10.11.2008 Event - Deutsches Theater

    Stadtkultur

    20.11.2008 Termine - Nörgelbuff

    Nachrichtenticker und Querverweise

    Ticker
    Ältere Nachricht

    Mietgutachten
    Linke: klägliche Steuerverschwendung

    10.11.2008 In der obigen Form bewertet die Kreistagsfraktion der Linkspartei das Gutachten zum Mietpreisspiegel. Sie führen zwei Gründe an. Das Gutachten ist nicht repräsentativ und der betrachtete Zeitraum genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen Die Linksfraktion wirft der Kreisverwaltung eine unnötige Verschwendung von Steuergeldern vor.

    Schülerstreik
    Heitster-Neumann: "linke Kampagne"

    12.11.2008 In der aktuellen Stunde im Niedersächsischen Landtag unter dem Thema "Berechtigung von Schülerdemonstrationen vor dem Hintergrund der eskalierenden Bildungsmisere" nahm die Kultusministerin Stellung. Die Ministerin sieht in den Demonstrationen eine Kampagne der Linken und stellt für Niedersachsen erfolge fest. Niedersachsen investiert viel Geld in Lehrer und mit der CDU und FDP wird es in Niedersachsen keine Einheitsschule geben.
    ["Reich macht schlau; Arm macht dumm" – diese heute stärker den je gültige Pisa-Kritik bewegte viele Demonstranten. Für die Vorzeigedame des Kultusministeriums war diese Kritik bei der aktuellen Stunde kein Thema. Dr. Dieter Porth..]

    Feinstaub
    Vom Glaubensmodell zu fragwürdigen Luftreinhaltung

    07.11.2008 Am 4.11. fand im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung zum geplanten Luftreinhalteplan der Stadtverwaltung statt. Die Ratsfraktion kritisiert die zugrundegelegten Ausbreitungsmodelle als nicht nachvollziehbar. Damit sind die daraus abgeleiteten Maßnahmen aus Sicht der Grünen fragwürdig. Die Pressemeldung enthält eine Reihe von Fragen, die an der Kompetenz der Gutachter zweifeln lassen.

    Gaspreise
    CDU fordert: Senkung ab 1.1.2009

    07.11.2008 Die Ratsfraktion der CDU weist darauf hin, dass sich die Beschaffungspreise für Erdgas für die Stadtwerke verbilligt haben. Sie fordert deshalb eine Senkung der Erdgaspreise schon ab dem 1.1.2009. Der Preisvorteil sollte nach Meinung der CDU an die Bürger weitergegeben werden und nicht mittelbar als Dividende in den Stadthaushalt einfließen.

    GEZ
    "Internet-PC's sind keine Fernseher?!?"

    07.11.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass mehrere Verwaltungsgerichte schon Klägern Recht gegeben haben. Diese hatten gegen den GEZ-Bescheid Widerspruch eingelegt und anschließend vor Verwaltungsgerichten geklagt, weil sie für ihren Internetfähigen Computer die Fernsehgebühren zahlen sollten. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Schriftliche und telefonische Anfragen beantwortet die Filiale der Verbraucherzentrale in Göttingen.
    [Die Urteile könnten insbesondere für Unternehmen interessant sein. Dr. Dieter Porth]

    Südumgehung
    Zählung spricht gegen Südumgehung

    07.11.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verweist auf Verkehrszählungen. Mit Hilfe der Südumgehung sollte die Verkehrslast der Reinhäuser Landstraße auf 12800 Kraftfahrzeuge pro Tag gesenkt werden. Diese Belastung wird schon heute unterschritten. Nach Ansicht der Grünen fehlt damit den Forderungen für die Südumgehung die Grundlage.

    Neuere Nachricht

    Frauenförderung
    EU-Gelder für Bildungsprojekte

    13.11.2008 Der Ratsfraktionsvorsitzende der CDU, Fritz Güntzler, freut sich über die Zuschüsse für verschiedene Lobbyprojekte seitens der Landesregierung. In Göttingen profitieren davon die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und das FIFA-Projekt der Volkshochschule Göttingen e.V.. FIFA steht für Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt.
    [Welchen wirtschaftlichen Schaden bringen diese Projekte? Dr. Dieter Porth]

    Hartz IV
    "Armen-Kontaktsteuer und Sklavenrecht bestätigt"

    13.11.2008 Die Pressemeldung kommentiert zwei Urteile des Bundessozialgerichts. Ein Freund, der mit seiner Hartz-IV-Freundin zusammenlebt, muss für dessen Kind aufkommen, wenn der geschiedene Vater keinen Unterhalt zahlen kann oder will.
    Weiterhin stellt das Gericht klar, dass das Geld beim Euro-Job zur Deckung der erhöhten Kosten für die Arbeit vorgesehen ist. Das Geld ist kein Lohn für die Arbeit..
    [Die Wertung von Hartz-IV als Armen-Kontaktsteuer ist eine Interpretation des Redakteurs. Interessant ist auch die Frage, ob die 1-Euro-Jobs unter das Verbot der Zwangsarbeit fallen. Dr. Dieter Porth.]

    Castortransporte
    Schülerdemonstration unter Lehrerbeteiligung

    10.11.2008 In einer ersten Meldung wurde am Sonntag die Durchfahrt des Castorzuges am Sonntag gemeldet. In der Meldung wurden einige Gruppen erwähnt, die den Castorzug zu erreichen suchten. Polizeipräsident Wargel zeigte sich froh, dass die Durchfahrt ohne verletzte Personen und ohne weitere Vorkommnisse verlief.
    Am Montagmorgen demonstrierten einige Lehrer mit ihren Schülern gegen die Castortransport und die Atomkraft. An der 200-köpfigen Demonstration beteiligten sich nach der Pressemeldung auch zehn Angehörige der linken Szene
    [Bei der Schülerdemonstration am 12.11. sollen einige Schulen den Schülern mit Ordnungsmaßnahmen gedroht haben und hier … Dr. Dieter Porth.]

    Polizeibericht
    3000 Schüler demonstrierten

    12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.

    Polizeibericht
    3000 Schüler demonstrierten

    12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.