Entscheidermesse Sonderpublikation zur Entscheidermesse 14.05.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst hat sich auf Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft spezialisiert. In der monatlichen Themenschrift liegt der Schwerpunkt auf der Entscheidermesse am 16+17. Mai in der Lokhalle. In bekannt kurzer und knapper Form werden die Aussteller und Highlights vorgestellt. Die Informationsschrift genauso wie der Newsletter ist kostenfrei im Internet erhältlich.
Merkelstraße SPD-Fraktion macht Orttermin 13.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD will sich am Freitag ab 16:00 vor Ort über die Verkehrssituation in der Merkelstraße informieren.
Akazienweg Ortstermin zum Schleichverkehr 14.05.2008 Die Ratsfraktion macht am Freitag, den 16.5. ab 8:15 eine Ortsbegehung im Bereich Wilhelm-Buch Straße, Wilhelm-Raabe-Straße und Akazienweg. Treffpunkt ist die ESSO-Tankstelle an der Reinhäuser Landstraße.
Termine - theaterkeller Rest-Mai mit Lesung, Musik und Antifa 15.05.2008 Im Theaterkeller findet morgen (15.5.) eine Diskussion zum "Neuen Anarchismus in den USA" statt. Am 23.5. liest Jack Terricloth; während am 24.5. die Band "Sonne-nmilch" mit schönsten Independent-Pop konzertiert. Am 27.5. gibt es eine Veranstaltung über Frontex. Frontex ist der Name für die Grenzschutztruppe der Europäischen Union (EU), die vor drei Jahren gegründet wurde.
Moderne Familie Therapie gegen Vater-Burnout 08.05.2008 Die Techniker Krankenkasse weist darauf hin, dass immer mehr alleinerziehende Väter unter dem Burnout leiden. Symptome sind Lustlosigkeit, allgemeine Erschöpfung, häufige Infekte und Schlaflosigkeit. Die Technikerkrankenkasse weist auf einen Präventionskurs, bei welchen Strategien zum Stressabbau gelehrt werden sollen. Gemäß der Pressemitteilung gibt es allein in Niedersachsen zweiundzwanzigtausend alleinerziehende Väter, von denen sechszehntausend geschieden sind. [De Statistik lässt für die Zukunft böses befürchten. Dr. Dieter Porth]
Krankenversicherungen Nachzahlung bei fehlender Krankenversicherung 13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf die Krankenversicherungspflicht hin. Seit 1. April 2007 besteht die Pflicht zur Krankenversicherung. Im Umkehrschluss haben die Krankenkassen das Recht, die Beträge für unversicherte Zeiten nachzufordern.
|