Sorgenhilfe 4.7. - "Ein Schnitt in den Bauch" 30.06.2008 Das Stück von Jörn Barke wird am 4. Juli im Gemeindesaal der Albanikirche aufgeführt. "Ein Schnitt in den Bauch" ist Teil der "Nacht der Kultur". Spenden für das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen (Nummer gegen Kummer 0800 111 8 333) werden gern angenommen. Dort kann man sich auch über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter informieren Für das Ausbildung im September werden noch Interessenten gesucht.
Abschlussparty 4+5. Juli - TJM 02.07.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 4 + 5 Juli das TJM (= Treffen Junger Magazine) organisiert. Die verschiedenen Veranstaltungen, wie Talkrunden, Präsentationen, Party oder auch Lesungen, finden im Börnerviertel, im "Theater im OP" oder im Literarischen Zentrum statt. [Die Veranstaltungen sind nicht Teil der Nacht der Kultur. Dr. Dieter Porth.]
Event - Deutsches Theater 3.7. - Finiere eines Polit-Thrillers 01.07.2008 Am 3. Juli ab 19:45 zeigt das Deutsche Theater zum letzten Mal das Stück "Mythos, Propaganda und Katastrophe in Nazi-Deutschland und dem heutigen Amerika". Die Inszenierung des kritischen Stücks hatte Joachim von Burchard übernommen. Schüler und Studenten können vom Sonderangebot "dt for two" profitieren.
School-Out-Party 9.7. - im Naturbad Grone School-Out-Party 30.06.2008 Die Stadt weist mit Verweis auf die Pressemeldung von der GoeSF.auf die School-Out-Party im Naturbad Grone hin. In der Zeit von 11-16 Uhr sind verschiedene Aktionen geplant und wer als Pirat verkleidet kommt, erhält freien Eintritt. Die schönsten Kostüme werden prämiert. [Göttinger-Sommer-Karneval?]
Event - Kulturbahnhof Uslar 9.7. - School-Out-Party 01.07.2008 Die School-Out-Party am 9. Juli von 18-22 Uhr im Kulturbahnhof Uslar steht unter dem Motto "Ohne": Ohne Erwachsene, ohne Alkohol und ohne Zigaretten. Der Specialact des Abends ist Miss Deejayna, die mit ihrem Projekt "Never Look Back" und überregional auch als DJane bekannt ist.
Von-Ossietzky-Straße Oberbürgermeister schlägt Fußgängerüberweg vor 30.06.2008 In einer Pressemeldung der Ratsfraktion der Grünen wird die Verkehrssituation in der Von-Ossietzky-Straße beklagt. Bei der nächsten Bauausschusssitzung am 10. Juli wird der Oberbürgermeister die Planung für einen Fußgängerüberweg "Guldenhagen/ Auf dem Lohberge" vorschlagen.
|