geändert am 08.05.2007 - Version Nr.: 1. 18
Information | Radiosendung | Nachrichten | Neues | Interaktives | Umfrage | ||
Konzerttermine | Lokalpolitik | Leserbriefe | |||||
Termine | Konzertkritik | Fotos aus GÖ | |||||
Newsletter |
03.05.07 (set: 04.05.2007) ~ <<<
07.05.07 (set: 08.05.2007) ~ >>>
~ Dr. Dieter Porth - Göttingen
------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)[Göttingen - 04.05.07] [Zitatenliste]
Ankündigungen, Meldungen und Erinnerung aus dem Literarischen Zentrum- 1. GÖTTINGER VERLAGSNACHT
Meldungen des Literarischen Zentrums werden hier aufgeführt.
=============================
1. GÖTTINGER VERLAGSNACHT
Sehr geehrte Freunde und Besucher des Zentrums!
Göttingen rangiert im Ranking des Deutschen Börsenvereins der Städte mit den meisten Neuerscheinungen auf Platz 11. Man liegt also, möchte der Patriot meinen, gleichauf mit Berlin, München, Frankfurt und Leipzig - zumal gemessen am Einwohnerspiegel. Fast 200 Mitarbeiter in hiesigen Verlagen produzieren knapp 800 Neuerscheinungen pro Jahr. Hinzu kommen die Drucker, Buchbinder, Auslieferer und natürlich die vielen Buchhändler und Bibliothekare. Aber wer macht das eigentlich? Und was wird da veröffentlicht? Und wer verlegt wen? Und wo sieht man die mal?
Das Literarische Zentrum hat die vier größten »literarischen« Verlage dieser Stadt zu einer freundlichen Leistungsschau eingeladen, zu einer 1. Göttinger Verlagsnacht im Deutschen Theater.
Am Mittwoch 09.05.07 um 19.45 h
präsentiert das Zentrum im DT die Verlage Steidl, Vandenhoeck & Ruprecht, Wallstein und Verlag die Werkstatt. Und diese wiederum zeigen sich mit insgesamt sechs Autoren. Darunter Ulf Erdmann Ziegler, der im April die SWR-Bestenliste anführte, die Chamisso-Förderpreisträgerin Eleonora Hummel, der Psychologe Micha Hilgers und der Sportjournalist Bertram Job.
Ein Abend mit Lesungen, Vorträgen, Büchertischen und Musik von Gut Feeling, einer aus Berlin-, Göttingen- und Amsterdam-Musikern zusammengerückten Formation für melodiösen Soul-Pop, Soundscapes und underground jazz.
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Ihr Zentrum
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie an der Theaterkasse des Deutschen Theaters unter 0551-496911 oder www.dt-goettingen.de und an der Abendkasse.
VVK €12,00-6,00/€9,00-3,00 erm.
------------------------------