geändert am 16.10.2008 - Version Nr.: 1. 1131

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ anregen ~ werben ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Deutsche Theater ~  

Event - Deutsches Theater
18.10. - "Licht frei Haus"

15.10.2008 In der Reihe Playground stellt das Deutsche Theater Theaterstücke in Form von szenischen Versuchen und improvisierten Lesungen vor. Bei dem Stück "Licht Frei Haus" wehren sich vier Protagonisten gegen die Vereinnahmung durch den Sozialstaat und offenbaren so ihre Angst vor dem sozialen Abstieg. Die szenische Lesung beginnt am 18.10 um 20:00 im Keller des Deutschen Theaters.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deutsche Theater Göttingen [ Homepage ] (Sandra Visscher)
 

Deutsches Theater in Göttingen - Top oder Flop? Reihe PLAYGROUND stellt Thomas Melles LICHT FREI HAUS vor

In der Reihe Playground - Forum Gegenwartsdramatik stellt das DT im Keller regelmäßig neue Theaterstücke in improvisierten Lesungen und szenischen Versuchen vor. Über die Tauglichkeit der Stücke können die Zuschauer im Anschluss abstimmen und mit dem Ensemble diskutieren.
Am Samstag, 18. Oktober 2008, startet die Reihe mit Thomas Melles Großstadtfarce LICHT FREI HAUS in die neue Spielzeit:
In LICHT FREI HAUS leben zwei junge "urbane Penner" und zwei ältere Nachbarn in einer unfreiwilligen Schicksalsgemeinschaft in einem heruntergekommenen Berliner Hinterhof zusammen. Als ein Sozialarbeiter die Wohngemeinschaft mit bürokratischem Arbeitseifer bedroht, halten plötzlich alle Hinterhofbewohner zusammen und sagen dem Sozialstaat den Kampf an.
Mit LICHT FREI HAUS hat der junge Berliner Autor Thomas Melle ein groteskes Stück über die Angst vor dem sozialem Abstieg geschrieben, das gute Laune macht. Ein Sozialdrama ist LICHT FREI HAUS nicht; dafür ist Thomas Melles Art und Weise, Theater zu schreiben, zu humorvoll. Seine Sprache ist kunstvoll, seine Bilder sind inspirierend und stark. Man erkennt deutlich die Umrisse eines Milieus, dessen Sprache der Autor klugerweise nicht übernimmt. Vielmehr klärt sich - jenseits dokumentarischer Originaltöne - die Sicht auf die Dinge, die unter der Oberfläche liegen.
Die szenische Lesung wird eingerichtet von Daniel Richter, es lesen Jan Pröhl, Marie-Isabel Walke, Ingrid Domann, Paul Wenning und Gerd Zinck.
Beginn 20 Uhr, Karten auch an der Abendkasse.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

15.10.2008 Neueröffnung

Göttingen

11.10.2008 Event - Theater

Kultur, werben

14.10.2008 Lyrikaktion

Kultur

11.10.2008 Event - Theater

werben

11.10.2008 Event - Theater

anregen

14.10.2008 Gesundheit

anregen

13.10.2008 Event - Cornpickers

ankündigen

15.10.2008 Wochenendausflug

ankündigen

11.10.2008 Event - Theater

Deutsche Theater

07.10.2008 Event - Deutsches Theater

Deutsche Theater

20.10.2008 Event - Deutsches Theater

Stadtkultur

09.10.2008 Statistik

Stadtkultur

15.10.2008 Event - Stadthalle GÖ

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wochenendausflug
"Wo ist was los?"

15.10.2008 Auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet der Nutzer unter anderem einen Veranstaltungskalender. Dort finden sich der Surfer zum Beispiel Termine für Veranstaltungen auf Bauernhöfen oder Termine für Wochenmärkte. Die Veranstaltungen lassen sich nach Region und Veranstaltungstyp filtern.

Sozialrecht
"§6 Absatz 1 VersG"

15.10.2008 In seinem Newsletter berichtet Harald Thome über die aktualisierte Adressenliste von Anwälten und Institutionen im Sozialen Bereich bei Tacheles. Weiter weist er auf sein Grundlagenseminar zu Hartz IV und auf sein Aufrechnungsseminar hin. Zum Schluss erwähnt er ein rechtlich fundiertes AntiNazi-Plakat.

Gesundheit
Pillen aus dem Supermarkt

14.10.2008 Wenn die Gelenke schmerzen, nutzen manche Menschen lieber Pillen aus dem Supermarkt, die Gelenkschmierstoffe wie Glucosamin und Chondroitin enthalten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. stellt den Nutzen solcher frei erhältlichen Pillen angesichts spärlicher Untersuchungen für die Pillen in Frage. Weiter wird auf die Nachteile und Gesundheitsgefahren von solchen Präparaten hingewiesen.

Neueröffnung
Fleischerei Look zieht in den Kaufpark

15.10.2008 Nach dem Umbau des vorherigen Ladengeschäftes beginnt die Metzgerei Look am Freitag, den 17. Oktober um 15:00 offiziell ihren Verkaufsbetrieb. Neben einer "Heißen Theke" führt das Geschäft auch umfangreiche Wurstwaren und Fleischspezialitäten.

Lärmschutz
Techniker Krankenkasse warnt vor Laubsaugern

15.10.2008 Die Herbstzeit ist geprägt durch die schönen bunten Blätter, die irgendwann auch zu Boden fallen. Seit einiger Zeit haben lautstarke Laubsauger die Harke ersetzt. Die Laubsauger erreichen dabei gleiche Lautstärken wie ein Presslufthammer. Damit wirken diese Geräte hörschädigend.
Redaktioneller Zusatz: Im Internet findet sich beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ein Online-Hörtest. Ab dem 27. Oktober findet sich dort ein Gewinnspiel.. Die Seite richtet sich MP3-Player-Jugendliche, die ihre Hörfähigkeit mit lauter Dauerbeschallung langfristig und nachhaltig zerstören.

Finanzverfassung
Mehr staatliche Aufsicht bei den Finanzen

14.10.2008 Die Grünen fordert die Landesregierung auf, sich bei der kommenden Bundesratssitzung für eine Reform der Finanzverfassung einzusetzen. Die spekulativen Geschäfte sollen zukünftig unter anderem durch eine Börsenumsatzsteuer, durch härtere Haftungsregeln für Manager und durch eine verbesserte Finanzaufsicht unterbunden werden.
[Angesichts der Überschuldung von Bund und Land wäre auch ein Artikel 71a (Staatsbankrott) in der Niedersächsischen Verfassung wünschenswert: Ähnliche wünschte man sich auch für das Deutsche Grundgesetz. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Rückblick 41/08
Konzerte vom 09.Oktober bis zum 15.Oktober

16.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Statistik
Über tausend Eltern wollen Gesamtschule

14.10.2008 21% der Eltern wollen Gesamtschule. 21% wollen dreigliedriges Schulsystem. 43% waren unentschlossen oder gaben keinen Umfragebogen zurück. 823 Stimmzettel bzw. die verbleibenden 15% wurden als ungültig gewertet. Eine Erläuterung zu der hohen Ungültigkeitsquote fehlt. Auch eine Auswertung zur Frage 2.2 des Erfassungsbogens findet sich in der Pressemeldung nicht.
[Schlampig ausgewertet oder ideologisch motivierte Manipulation von Statistiken? Dr. Dieter Porth]

Event - Stadthalle GÖ
25.10. - Oliver Pocher

15.10.2008 Am 25.10. zeigt der aus dem Fernsehen bekannte Oliver Pocher seine Show "gefährliches Halbwissen". Seine Witze kreisen um die Themen des Alltags und des Fernsehens.

Northeim
1.11. - "Abbafever" in der Stadthalle

09.10.2008 Neben den Konzert am 1.11. wartet Northeim mit verschiedenen Aktivitäten auf. Vom 30. Oktober bis zum 2. November sorgen die Marktschreiertage für Trubel. Am 21. November locken AbendEinkauf & KunstGenuss für eine attraktive Innenstadt in Northeim.

Event - Theater
18.10. + 14.10 - Zusatztermine für "Die Ratten!"

11.10.2008 Das Stück "Die Ratten!" im Jungen Theater wird stark nachgefragt. Schon fünfzehn Mal konnte das Ensemble vor ausverkauftem Haus spielen. Am Samstag und am Dienstag gibt es eine Zusatzvorstellung. Die Vorstellungen vom Baumeister Solness werden auf Mittwoch und Freitag verschoben.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---