geändert am 03.03.2008 - Version Nr.: 1. 869

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Varitionen. Bemerkenswert sind die einfühlsamen Rollenwechsel in Bezug darauf, wer gerade die Rolle des Rhytmusbegleiter und des Solisten inne hat.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 69 Minuten 4 Sekunden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kritik zur CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie" von "Kropinski & Köhnlein"


Stilrichtungseinflüsse
Klavier und Gitarre sind zwei Soloinstrumente. Beide Instrumente können sowohl als Begleitinstrumente oder auch als Soloinstrumente eingesetzt werden. Die beiden Musiker ergänzen sich bei ihren Liedern jeweils, so dass immer eines die Rolle des Rhythmusbegleiters übernimmt, während der andere die Rolle des Solisten inne hat. Der Rollentausch vom Solisten zum Rhythmusbegleiter findet dabei mehrfach während der Lieder statt. Der Tausch erfolgt sehr einfühlsam und als Zuhörer man den Rollentausch erst, wenn er stattgefunden hat.
Beim Rhythmus wird eine große Bandbreite angegeben. Hierbei ist zu bemerken, dass den Stücken kaum ein wirklich konstanter Beat zur Grunde lag. Vielmehr ändert sich durch die Improvisationen immer wieder der Bezugpunkt für das Rhythmusempfinden. Diese Art von Jazz macht die Musik für den Pop-gewöhnten Zuhörer anstrengend, weil einfach eine andere Form von Musikhören gefragt ist.
Die Musik lädt an so mancher Stellen zu Träumen oder zum Kino im Kopf ein. Bei vielen Titeln steht aber die Freude an den Variationen im Vordergrund ein sehr ehrliches Lied ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel "a lot of BPM (= Beats Pro Minute)". Hier werden verschiedene BP-Variationen (Beats Pro Minute) erprobt, wobei im Stil eines Madlais zwischen den verschiedenen Versionen übergeleitet wird.
Allgemeine Bemerkungen
Gerade bei den Nachwuchsbands sind die Strukturen für das Konzertmarketing sehr verschiedenen. Mal hat eine Band eine eigene Werbeagentur. In anderen Fällen haben die Musiker selbst die Werbung in der Hand. In einigen seltenen Fällen übernehmen die Clubbetreiber die regionale Radiobewerbung. In diesem Fall stammt die Werbe-CD vom Veranstalter.
Informationen zu "Kropinski & Köhnlein" und ihre CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"

Pressefoto - Ulla Baumga… ©2008
Pressefoto: Pressefoto - Ulla Baumgart , 2008 © Dieter Köhnlein & Uwe Kropinski
Dieter Köhnlein & Uwe Kropinski


"Kropinski & Köhnlein" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Uwe Kropinski - Gitarre
Dieter Köhnlein - Klavier
Internet dieter-koehnlein.com/
www.kropinski.com/
Myspace ---
Konzertkritik ---
Label und anderes ---
CD im Handel oder über die Website erwerbbar ja


Charakteristika der CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf CD Liste der Songs von fr5eeDB.org geladen
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf CD-Packung vorhanden
Textbüchlein / Bandbüchlein ohne Büchlein
Links auf der Hülle / CD fehlt
Computerfähig ja
Aufdruck auf CD handschriftlich
Art der CD-Hülle Lose CD mit Deckblatt für Slim-Case

Tracklist von der CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"
Titel Dauer
1. Running Children [Kropinski[ 5:55
2. Alfreds Office [Koehnlein] 5:56
3. Unreleased Soundtrack [Koehnlein] 2:35
4. Addis Ababa Blues [Kropinski[ 6:29
5. Fleurs de Sahara [Koehnlein] 7:08
6. A lot of bpm [Koehnlein] 7:05
7. Ohne Titel [Koehnlein] 7:16
8. Nightmare Blues [Kropinski[ 5:59
9. In a Spanish Way [Kropinski[ 11:08
10. No [Koehnlein] 4:58
11. Overtone Tune [Kropinski[ 4:35

Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Bandwebsite gefunden
Die Kunst des Duos
Uwe Kropinski (Gitarre, Percussion) & Dieter Köhnlein (Klavier)
Uwe Kropinski und Dieter Köhnlein lernten sich 1987 kennen. Die ungewöhnliche Kombination der Instrumente Gitarre und Klavier verstanden sie als musikalische Herausforderung und so entwickelten die beiden Musiker bald ureigene Formen des Duospiels. Nach ersten Konzerten und einer Rundfunkproduktion entstanden 1989 die Aufnahmen für ihre Erstveröffentlichung "By The Way". Die Fachzeitschrift STEREO urteilte: "Die Kunst des Duos: Kropinski und Köhnlein führen sie zu neuen Höhen. ...Und deshalb kann 'By The Way' auf die gleiche Stufe gestellt werden mit den besten Duo-Versionen eines Gary Burton, Chick Corea oder Ralph Towner." In den folgenden Jahren tourte das Duo mehrfach durch ganz Deutschland. 1994 veröffentlichten sie ihre zweite CD "In und um C". Die dritte gemeinsame Veröffentlichung "Stringed Together" folgte im Jahr 2002.
Beide Musikern gelingt es, instrumentale Virtuosität und Musikalität in ihrem kongenialen Zusammenspiel derart zu verschmelzen, das durch die stilistischen Mittel der Improvisation, des Jazz, des Blues und Einflüssen der Klassik "Stringed together" entsteht. Es ist ein Versuch der beiden Musiker, die vielen Seiten ihrer Charaktere und die vielen Saiten ihrer Instrumente auf der Suche nach musikalischem Neuland erklingen zu lassen. Jazz im Weltklasseformat!

Stilistische Einordnung der CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie" von Kropinski & Köhnlein
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie" von Kropinski & Köhnlein

Zu den Arrangements bei der CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie" von Kropinski & Köhnlein
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie" von Kropinski & Köhnlein

Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

∴ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
∴ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

CD - The HeartBreak Motel
Die CD "Handguns Make The Most Love - Protion-Version"

03.03.2008 Der kraftvolle Hardrock mit seinen vielen melodiösen Anteilen macht Spaß. Die Musik ist mitreißend und lockt zum Headbanging und Luftgitarren inszenieren.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 25 Sekunden.

Rückblick 8/08
Konzerte vom 21.Februar bis zum 27.Februar

03.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Gesundheit
Karies durch zuckerfreien Eistee

27.02.2008 Nicht nur Zucker auch Zitronensäure kann die Zahnentwicklung bei Kindern schädigen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur gesunden Ernährung von Babys und Kleinkindern herausgegeben. Sie reagiert die Entwicklung, dass junge Eltern immer stärker von den Mixturen der Lebensmittelindustrie abhängig werden und immer weniger Wissen zur gesunden Ernährung haben.
[Anmerkung: Vielleicht sollte man in den Schulen das Fach "Alltagskunde" einführen, um den Jugendlichen eine Wahl zwischen Selbermachen und Kaufen zu ermöglichen. Dr. Dieter Porth]

Lifestyle
"Sonn dir deinen Hautkrebs"

18.02.2008 " Immer mehr Hautkrebs bei jungen Menschen", titelt die Techniker Krankenkasse in ihrer Pressemitteilung. Sie weißt darauf hin, dass immer mehr junge Menschen an Hautkrebserkranken und führt dies auf den regelmäßigen Sonnenbankbesuch zurück. Da Jugendliche dünnere Haut als Erwachsene haben, sollten die auf das Sonnenbaden verzichten. Wenn es unbedingt sein muss, sollten Erwachsen nur in zertifizierte Sonnenstudios gehen, wird weiter empfohlen..

Anti-Raucher-Wettbewerb
Wettbewerb: Rauchen aufhören und 10k €

27.02.2008 Die Technikerkrankenkasse weist auf den Gewinnwettbewerb 2008 hin. Wer als Raucher im Mai rauchfrei bleibt oder einen Raucher beim Rauchfrei-Sein in dieser Zeit hilft , kann zehn Kilo Euro (=10000€) gewinnen.
[Anmerkung: Als Ex-Kettenraucher weiß ich, dass eine Schmachtattake ungefähr 20 Sekunden dauert. Bei einer Schmachtattake hilft es, wenn man sich sagt, dass man erst noch etwas wichtiges erledigen muss. Nach ungefähr zwei Monaten treten nur noch selten Schmachtattaken auf, weil man lernfähig ist. Dr. Dieter Porth]

Termine
Cornpickers: 29.2. - Freitag: Country --- 1.3. - Samstag: Boogie

27.02.2008 Der Cornpickers Hühnerstall ist Garant für Musikkultur im Landkreis Göttingen.. An diesem Wochenende hat er sich gleich zweimal hochharätige Musiker eingeladen. Am Freitag kommen die beiden Amerikaner "Oncale & Barnet" und zeigen, wie man in Amerika Countrymusik spielt.
Am Samstag den 1. März treffen Senior und Junior aufeinander. Sie gehören zur Creme de la Creme des deutschen Boogies - Joe Pentzlin & Gregor Kilian. Im Hühnerstall spielen sie gemeinsam an zwei e-Pianos.
[Wie geht es Plietschi? Dr. Dieter Porth.]

Neues

Termine
"fake problems", Lesungen und mehr

03.03.2008 Am 15.3. kommen "fake problems" und werden mit ihrem Poppunk sicher den theaterkeller grooven. Qualitativ hochwertig sollte auch am 27. das Konzert mit "From the Shadow" werden. Für den 13. und den 18. sind Lesungen geplant. Freunde von Kneipen-Quiz-Shows kommen am 7. auf Ihre Kosten, während eine Multimedia-Show zu Göttinger Linksextremisten am 28. März zu sehen ist.

Pflanzenschutz
"Spritz deinen Garten richtig"

21.02.2008 Vom 1. März bis zum 15. Oktober ist jeweils Diensttags und Donnerstags in der Zeit von 10:00-12:00 die Hotline des Pflanzenschutzamtes besetzt. Hobbygärtner erhalten Rat zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bei den Experten der Landwirtschaftskammer.
Bei allgemeinen Fragen, zum Beispiel Düngung oder Gartenplanung, sollte sich der Kleingärtner dagegen vormittags von 9:00-12:00 an die Experten der Niedersächsischen Gartenakademie in Bad Zwischenahn wenden.

Gedenktage
8.März - Weltfrauentag

29.02.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert auch Männer auf, sich bei den Aktionen des Weltfrauentages zu beteiligen. Nach Meinung der Frauenpolitikern Dagmar Sakowsky. haben die meisten typischen Frauenprobleme etwas mit der Rollenverteilung zu tun und lassen sich nur gemeinsam lösen. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Geld alleine... macht nicht unglücklich."

Erfolgsbilanz
Augusta seit sechs Monaten im Umlauf

03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "by the way"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Variationen, die an vielen Stellen zu Träumen einladen. Während der Lieder wechseln die Musiker oft die Rolle des Rhythmusbegleiters und die Rolle des Solisten.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 10 Sekunden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---