geändert am 16.07.2008 - Version Nr.: 1. 1012
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- <<< vorherige Meldung --- >>> nachfolgende Meldung --- Genaueres unter Ticker Themenlisten: ~ anregen ~ erzählen ~ Galeriegoettingerland ~ Impression ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Fotogalerie ~ Schnappschuss ~ ⇐ Fotoimpressionen 16.07.2008 Am Samstag den 12. Juli zog der Schützenumzug auch durch die Reinhäuser Landstraße. Der neue Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zog übrigens volksnah den Bollerwagen mit den Bonbons selbst. In dem Umzug war auch die Szenegaststätte Alpenmax mit einem Wagen dabei. Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Da es dieses Jahr kein Volksfest auf dem Schützenplatz gab, ist die Frage zu stellen. wie es im nächsten Jahr wird. Ich persönlich würde mir gern ein Schützenfestival wünschen, also eine Kombination aus Festival, Vereinpräsentation auf dem Schützenplatz und Sponsoring von Unternehmen aus der Region.
Seit dem Wegfall des Altstadtfestes fehlt in Göttingen ein Volksfest. Der Wegfall der Schausteller ist eigentlich kein wirklicher Verlust. Wenn man parallel zum Schützenfest den Schützenplatz mit kleinen Bühnen und Zelten nutzen würde, damit sich dort lokale Vereine vorstellen, dann hätte Göttingen wieder das, was es früher einmal mit dem Altstadtfest hatte - ein Volksfest. Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
ThemenlinksSurfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
|