Abnehmtipps Ratgeber der Verbraucherzentrale 28.01.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt den Ratgeber „Wie Ihr Kind abnehmen kann“ heraus. Mit Hilfe von Geschichten, Erfahrungsberichten und spielerischen Übungen sollen die Familie an Änderungen des Verhaltens herangeführt werden, die die Pfunde zum Abschmelzen bringen. [Bewegung statt Ratgeber wäre besser. Leider wird die Umwelt immer bewegungsfeindlicher. Dr. Dieter Porth]
Grüne Welle CDU: neue Ampel-Software 29.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU beklagt die Situation der Grünen Welle in Göttingen. Sie fordert den Einkauf einer Software. Die Software soll im Süden von Hannover zu einer merklichen Verbesserung des Verkehrsflusses geführt haben. [Gibt es Messungen zur Qualität des Verkehrsflusses? Wie misst man die Qualität überhaupt? Dr. Dieter Porth]
Lärmschutz CDU: Lärmschutzwall aus dem Konjunkturpaket bezahlen? 29.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU protestiert gegen den mangelnden Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere wird das "Schwarze-Peter-Spiel" zwischen Stadt und Bund bei der Finanzierung des Lärmschutzwalles beklagt, da das Spiel auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen wird. Die CDU-Ratsfraktion wird aber für den aktuellen Haushalt keine Anträge wegen eines Lärmschutzwalles anstreben. Sie hofft auf eine Finanzierung aus dem Konjunkturpaket.
Pressewandel WAZ steigt aus - Krise bei dpa? 29.01.2009 Die Agentur "Pressetext Deutschland" meldet, dass die Mediengruppe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) seine Verträge mit der Deutschen Presseagentur (dpa) kündigen will. Neben notwendigen Sparmaßnahmen wird als Grund das unangemessene Geschäftsmodell angeführt. Gemäß des Solidaritätsmodells der dpa bemisst sich der Preis nur an den Auflagen und Reichweiten der Medien, nicht aber an der tatsächlichen Nutzung des Meldungsdienstes.
Kindergärten Grüne: Neue Gebührenstaffelung ist gut 27.01.2009 Der Jugendausschuss hat die neue Staffelung der Kindergartengebühren befürwortet. Auch die freien Träger stimmten dem Vorschlag zu. Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt diesen Beschluss als sozial gerechter und befürchtet gleichzeitig, dass der Rat den Beschluss des Jugendhilfeausschusses wieder einkassieren wird. Dann würden die Normalverdiener wie bisher viel und die Reichen wenig zahlen, wenn man die Göttinger Gebühren mit Gebühren aus anderen Städten vergleicht.
Event - Cornpickers 31.1. – The Schmidts / 30.1. - Ü-30-Party 26.01.2009 Es wird am Samstag wieder mächtig interpretiert im Cornpickers Hühnerstall. Hits aus den 60igern und z0igern werden "The Schmidts" zum Besten bringen. Am 30.1. öffnet der Cornpickers auf vielfachen Wunsch die Pforten für eine Ü-30-Party. [Lang lebe Freddy. Dieter ;-)]
|