Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ 26.3. � "Die Besserung" 16.02.2009 Ab dem 4. März sind die Stillen Hunde wieder mit Theaterproduktionen und Szenischen Lesungen im Apex und in der Alten Fechthalle aktiv. Auf dem Programm steht unter anderem eine szenische Lesung von Goethes Werther. Bei den Inszenierungen werden Krabat, Siegfried, die Raupe Nimmersatt sowie die Geschichte vom Maulwurf dargeboten. Im Max Planck-Gymnasium wird am 26.3. ab 18 Uhr das Stück "Die Besserung.- Ein Häftlingsschicksal im KZ Moringen" aufgeführt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stille Hunde Theaterproduktionen [ Homepage ] (---)
Neuigkeiten von Stille Hunde Theaterproduktionen � Programm im März 2009
Datum |
Uhrzei + Programm |
Ort |
Mittwoch, 4. März |
10.00 Krabat nach dem sorbischen Volksmärchen |
Alte Fechthalle |
Samstag, 7. März |
16.00 Die kleine Raupe Nimmersatt nach Eric Carle (für Kinder ab 4) |
Apex |
Dienstag, 10. März |
19.00 Die Leiden des jungen Werthers, Szenische Lesung des Romans von Johann Wolfgang Goethe |
Apex |
Mittwoch, 11. März |
10.00 Die kleine Raupe Nimmersatt nach Eric Carle (für Kinder ab 4) |
Apex |
Freitag, 13. März |
09.15 Krabat nach dem sorbischen Volksmärchen |
Alte Fechthalle |
Samstag, 14. März |
18.00 Krabat nach dem sorbischen Volksmärchen |
Alte Fechthalle |
Sonntag, 15. März |
11.00 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat nach Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth (für Kinder ab 4) |
Alte Fechthalle |
Montag, 16. März |
10.00 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat nach Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth (für Kinder ab 4) |
Alte Fechthalle |
Dienstag, 17. März |
10.00 Die kleine Raupe Nimmersatt nach Eric Carle (für Kinder ab 4) |
Apex |
Dienstag, 17. März |
20.15 Siegfried. Das Lied der Nibelungen � leicht gekürzt |
Apex |
Dienstag, 24. März |
10.00 Krabat nach dem sorbischen Volksmärchen |
Alte Fechthalle |
Mittwoch, 25. März |
19.00 Die Leiden des jungen Werthers, Szenische Lesung des Romans von Johann Wolfgang Goethe |
Apex |
Donnerstag, 26. März |
18.00 Die Besserung. Ein Häftlingsschicksal im KZ Moringen - PREMIERE Klassenzimmerstück nach Berichten von Zeitzeugen, Max-Planck-Gymnasium |
Max-Planck-Gymnasium |
Sonntag, 29. März |
11.00 Die kleine Raupe Nimmersatt nach Eric Carle (für Kinder ab 4) |
Apex |
Über Stille Hunde Theaterproduktionen
Das Unternehmen hat seine Schwerpunkte auf die Bereich Theaterproduktionen und Theaterpädagogik im Bereich der Jugendarbeit gelegt. Es besteht aus den drei Theatermachern Christoph Huber, Stefan Dehler und Tasha Skowronek.
Christoph Huber wechselte nach einer abgeschlossenen Lehrerausbildung und vierjähriger Tätigkeit als Primarlehrer in der Schweiz 1988 an die Schauspielschule Theaterwerkstatt e.V. in Mainz. Später war er als freier Künstler, Theaterpädagoge und Schauspieler am Deutschen Theaters in Göttingen. Weiter war er für viele Vereine und Kultur- und Bildungseinrichtungen als Kooperationspartner tätig.
Tasha Skowronek erhielt das Diplom der Universität Hildesheim für das Fach Angewandte Kulturwissenschaft und Ästhetische Praxis. Nach ein Gesangausbildung und verschiedenen Engagements arbeitete und leitete sie am Deutschen Theater in Göttingen im Bereich der Sparte Kinder- und Jugendtheater.
Stefan Dehler war nach dem Studium in Gießen im Studiengang Drama, Theater, Medien an verschiedenen freien Theaterprojekten beteiligt. Vom 2001 Bis 2008 arbeitete er als Dramaturg am Deutschen Theater in Göttingen arbeitete. Neben verschiedenen weiteren Aktivitäten leitet er dort auch Kurse zur Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Kontakt
Postalisches |
Elet(ron)isches |
stille hunde |
HYPERLINK |
theaterproduktionen |
http://www.stille-hunde.de |
Weender Str. 38 |
Email siehe Website |
37073 Göttingen |
0551 � 634 57 0 |
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Männer Todesursache Arbeitsunfall: trifft fast nur Männer 18.02.2009 In seinem Newsletter geht der Verein Manndat e.V. auf verschiedenen Aktionen und listet Kritisches zur Diskriminierung der Männer in der Gesellschaft auf. Zum Beispiel hat die Berufsgenossenschaft festgestellt, dass 94% aller tödlichen Arbeitsunfälle nur Männer betrifft. In einem anderen Kapitel wird beklagt, dass die großen Wirtschaftsinstitute zur Beseitigung des Fachkräftemangels eine verstärkte Frauenförderung vorschlagen. Die Diskriminierung der Jungen blieb bei der Studie ohne Erwähnung. Neben weiteren Beispielen findet sich auch ein Kommentar zu den Skurrilitäten des Feminismus.
Newsletter Regeln zur Europawahl 20.02.2009 Im aktuellen Newsletter weist die Verwaltung in Northeim darauf hin, dass Unionsbürger natürlich auch in Northeim wählen können. Unionsbürger, die nicht im Wählerverzeichnis eingetragen sind, müssen bis spätestens zum 17. Mai 2009 einen Antrag bei der Gemeinde stellen. Weiter wirbt der Newsletter unter anderem für die vielfältigen Stadtführungen, für den Teeny-Dienstag im Jugendzentrum und für die Kontaktpflege der Partnerstadt "Tourlaville".
Beratung 5.3. - Wohnen im Alter 24.02.2009 Am 5.3. ab 11:00 im Mehrgenerationenhaus in Groß Schneen beginnt die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. ihre Auftaktveranstaltung zum Thema "Wohnen, wo ich hingehöre". Bei den Vorträgen, an Informationstischen und Gesprächsrunden können sich ältere Menschen Ideen und Anregungen holen, wie sie ihr Leben gestalten können. Für die Gemeinden in Bovenden, Radolfshausen, Gleichen, Friedland und Rosdorf sind weitere Auftaktveranstaltungen in Vorbereitung.
Marketing Aktion: Mensaessen & BG74 23.02.2009 Die BG 74 macht zusammen mit dem Cafe Central eine gemeinsame Marketing-Aktion. Beim Kauf eines Tagesmenüs in der Cafeteria des Studentenwerks erhält der Student einen Rabatt von einem Euro für eine Karte. [Ist es wirklich gut, dass der öffentliche Raum in der Universität immer kommerzieller wird. Dr. Dieter Porth]
live - Kaufpark 27.2. � Autogrammstunde der BG-74 24.02.2009 Derzeit feiert die Lokhalle im Kaufpark ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung. Die BG 74 ist aus der Lokhalle nicht mehr wegzudenken. Deshalb stehen der Spieler der BG 74 am Freitag den 27.2. ab 16 Uhr im Kaufpark für eine Autogrammstunde bereit.
Gutscheine FDP: Förderung der Musikschüler 24.02.2009 Die FDP Kreistagsfraktion spricht sich mit der Antragstellung für die Förderung der Musikschüler aus. Statt mit staatlichem Geld den privaten Musiklehrer und Musikschulen den Markt abzugraben, ist eine Förderung der Musikschüler effizienter als eine Förderung von Institutionen. Weiterhin verspricht sich die FDP von dem Gutscheinsystem eine Eindämmung der Landkreisschulden. [Wann kommt es soweit, dass sich die Schüler ihre Lehrer aussuchen dürfen?]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Event - Kulturbahnhof Uslar 27+28.2 � Nachtschattengewächse 2009 21.02.2009 Am Freitag und Samstag legen im Kulturbahnhof Uslar verschiedenen Diskjockey auf und präsentieren die verschiedenen Musikstile für die Tanzkultur. Am Freitag präsentieren Miss Deejayna, Björn Zobel, Alex Mute und Kspazz das beste aus ihrem Plattenschrank. Am Samstag gehen Timo Jahns, der Schmeisser, Elle X sowie Wolfgang Brand an die Plattenspieler.
Event - Cornpickers 28.2. � The Loop 23.02.2009 Am kommenden Samstag ab 20:00 ist Cornpickers Hühnerstall zünftiger Bluesrock angesagt. Die Göttinger Bänd "The Loop" hat sich dem Stil von Rory Gallagher verschrieben. [Die Strategie der unberingten Hühner ist in Verwaltung und Politik nicht gerade selten. Dr. Dieter Porth.]
Local Heros 2009 [?] 5.4. - Bewerbungsschluss 24.02.2009 Auch im Jahr 2009 gibt es wieder den Wettbewerb für junge Bänds aus dem Bereich Rock, Pop, Punk, Blues, Jazz, Klassik und den ganzen Rest. Neben einem Durchschnittsalter unter siebenundzwanzig sollen die Musikgruppen aus der Region stammen. Die weiteren Bewerbungskriterien finden sich in der Meldung. [Gern stelle ich die Bänds aus der Region auch in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vor. Dr. Dieter Porth. Langzeitmeldung der Redaktion.]
Fürsorgepflicht DUH: Strafanzeige wegen fehlender Anwohnerwarnung 25.02.2009 Die Deutsche Umwelthilfe will gegen im nordsächsischen Pohritzsch verantwortlichen Behördenleiter Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen und weiterhin auch Strafanzeige stellen. Seit über einem Jahr hatte die Behörde starke Indizien dafür, dass es in Nachbarschaft zu einer Abfallbeseitigungsanlage zu "Auffälligkeiten im Bezug zu Immissionen bleikontaminiertem Staub" gekommen war. Weitergehend ist davon ausgehen, dass die Behörden seit über zwei Monaten von der Gefährdung der Bevölkerung wussten und keine Warnung an die bevölkerung aussprachen, was die Strafanzeige begründet.
Schulreform Wenzel: Landesregierung kämpft gegen Elternwillen 25.02.2009 Auf scharfe Kritik stößt die Entscheidung der Landesregierung gestoßen, auch an integrierten Gesamtschulen das Abitur nach zwölf Jahren einzuführen. Nach Meinung von Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, haben sich viele lokale Schulträger für die Neugründung von Integrierten Gesamtschulen entscheiden, weil an der IGS die Entscheidung später als im klassischen Schulsystem fallen kann.
|
|
|