Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Familie ~
Göttingen ~
Popkonzertorte ~
⇐ Cinema bietet viele Erstaufführungen im Nobember 19.10.2007 Für die Kinder und für Erwachsene mit Kinderseele ist Benjamin Blümchen am Sonntag, den 4. November ein besondere Tipp. Für Freunde von Konzerten sei auf den 1. Dezember hingewiesen. Vanessa Maurischat präsentiert Popmusik für den Kinosessel.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Cinema [ Homepage ] (Sandra Kirchner)
Überschrift
Nachstehend das Programm des CINEMA für die Zeit vom 1.11.07. - 5.12.2007
Do. 1.11.
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 17.30
Erstaufführung: JAGDHUNDE, 19.30
Erstaufführung: BESTE ZEIT, 21.30
Fr. 2.11.
JAGDHUNDE, 18.00
BESTE ZEIT, 19.45
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 21.45
Sa. 3.11.
BENJAMIN BLÜMCHEN, 16.15
BESTE ZEIT, 17.45
JAGDHUNDE, 19.45
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 21.45
So. 4.11.
BENJAMIN BLÜMCHEN, 11.00
WIE IM HIMMEL, 15.15
JAGDHUNDE, 17.45
BESTE ZEIT, 19.30
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 21.30
Mo. 5.11.
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 17.30
JAGDHUNDE, 19.30
BESTE ZEIT, 21.30
Di. 6.11.
BESTE ZEIT, 17.30
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN, 19.30
JAGDHUNDE, 21.30
Mi. 7.11.
JAGDHUNDE, 17.15
L´ENFANT - DAS KIND, 19.00
BESTE ZEIT, 21.00
Do. 8.11.
IRINA PALM, 17.45
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 19.45
JAGDHUNDE, 21.30
Fr. 9.11.
IRINA PALM, 17.45
JAGDHUNDE, 19.45
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 21.45
Sa. 10.11.
RONJA RÄUBERTOCHTER, 15.30
JAGDHUNDE, 18.00
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 19.45
IRINA PALM, 21.40
So. 11.11.
RONJA RÄUBERTOCHTER, 11.00
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 15.30
WIE IM HIMMEL, 17.15
JAGDHUNDE, 19.45
IRINA PALM, 21.30
Mo. 12.11.
WIE IM HIMMEL, 17.15
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 19.45
JAGDHUNDE, 21.30
Di. 13.11.
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 18.00
JAGDHUNDE, 19.45
IRINA PALM, 21.30
Mi. 14.11.
JAGDHUNDE, 17.30
IRINA PALM, 19.15
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN, 21.30
Do. 15.11.
EIN FLIEHENDES PFERD, 17.00
GELIEBTE JANE, 19.00
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 21.15
Fr. 16.11.
WIE IM HIMMEL, 15.15
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 17.45
EIN FLIEHENDES PFERD, 19.45
GELIEBTE JANE, 21.45
Sa. 17.11.
RONJA RÄUBERTOCHTER, 15.00
EIN FLIEHENDES PFERD, 17.15
GELIEBTE JANE, 19.15
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 21.30Anmerkung: Mladen (35) legt einem geheimnisvollen Zuhörer ein dramatisches Bekenntnis ab: "Ich dürfte nicht empfinden, was ich empfinde. Oder denken, was ich denke. Und ... deshalb versuche ich, jetzt das Richtige zu tun. Falls überhaupt noch etwas richtig zu machen ist." Mladen und Marija sind ein glückliches, ganz und gar gewöhnliches junges Ehepaar. Sie führen ein unauffälliges Leben in einer durchschnittlichen Mietwohnung in Belgrad. Marija ist Lehrerin, Mladen Bauingenieur bei einer staatlichen Baugesellschaft. Ihr Sohn Nemanja wird heiß geliebt und die kleine Familie erlebt eine gute Zeit. Ihre Welt bricht zusammen, als sie nach einem plötzlichen Anfall Nemanjas erfahren, dass ihr Sohn an einer seltenen Herzkrankheit leidet. Eile ist geboten, nur eine Operation im Ausland kann helfen. Eine Hilfe, die ihren Preis hat. Geld, über das weder Mladen und Marija noch ihre Freunde verfügen. Auch die Banken verweigern ihnen einen Kredit. Die einzige Hoffnung setzt das Paar nun auf eine Annonce in der Zeitung, in der es um finanzielle Hilfe für die Operation bittet. (Web)
So. 18.11.
RONJA RÄUBERTOCHTER, 11.00
WIE IM HIMMEL, 14.45
GELIEBTE JANE, 17.15
EIN FLIEHENDES PFERD, 19.30
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 21.15
Mo. 19.11.
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 17.00
GELIEBTE JANE,19.00
EIN FLIEHENDES PFERD, 21.30
Di. 20.11.
EIN FLIEHENDES PFERD, 17.30
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 19.30
GELIEBTE JANE, 21.30
Mi. 21.11.
GELIEBTE JANE, 17.15
EIN FLIEHENDES PFERD, 19.30
Erstaufführung: KLOPKA - DIE FALLE, 21.15
Do. 22.11.
GELIEBTE JANE, OmU, 17.00
Erstaufführung:Anmerkung: Der Film hat eine derartig Resourcenfressende Website, dass man sich nur ärgern kann. Nicht zu empfehlen. PERSEPOLIS, 19.15 (Web - trotz DSL sehr ressourcenfressend )
Erstaufführung: STILL LIFE, 21.15Anmerkung: Zwei Menschen kommen in die Stadt Fengiye am Drei-Schluchten-Damm. Auf der Suche nach ihren ehemaligen Partnern irren sie in einer Stadt umher, die schon bald den Fluten weichen muss. Der Bergmann San-ming Han reist nach Fengjie, weil er seine Ehefrau wiederfinden möchte, die ihn vor 16 Jahren mit der kleinen Tochter verlassen hatte. Wie sich herausstellt, war sie damals von San-ming gekauft worden und anschließend durch die Polizei aus der Zwangsehe befreit worden. Doch die Straße, in der sie wohnte, musste längst dem Wasser weichen. So heuert San-ming als Abrissarbeiter an und beginnt die Recherchen nach den verschwundenen Frauen. Auch die Krankenschwester Shen-hong Guo kommt in die Stadt, weil sie ihren Ehemann Bin Guo sucht. Vor zwei Jahren hat sie ihn das letzte Mal gesehen. Nun möchte sie wissen, ob er bereits mit einer anderen Frau zusammenlebt oder sie noch liebt. (wikipedia)
Fr. 23.11.
GELIEBTE JANE, OmU, 16.45
Erstaufführung: STILL LIFE, 19.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Sa. 24.11.
DAS ZAUBERFLUGZEUG, 13.30
GELIEBTE JANE, OmU, 15.15
Erstaufführung: STILL LIFE, 17.30
Film mit Live-Musikbegleitung: DER GENERAL von Buster Keaton mit Live-Musikbegleitung von BJÖRN JENTSCH, 19.45
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.30
So. 25.11.
DAS ZAUBERFLUGZEUG, 11.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 15.00
Erstaufführung: STILL LIFE, 17.00
GELIEBTE JANE, OmU, 19.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.30
Mo. 26.11.
GELIEBTE JANE, OmU, 16.45
Erstaufführung: STILL LIFE, 19.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Di. 27.11.
Erstaufführung: STILL LIFE, 17.15
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 19.15
GELIEBTE JANE, OmU, 21.15
Mi. 28.11.
Erstaufführung: STILL LIFE, 17.00
GELIEBTE JANE, 19.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Do. 29.11.
SICKO, OmU, 17.00
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 19.15Anmerkung: Durch Zufall stößt die 26jährige Filmemacherin Anna Ditges in einer Buchhandlung auf Hilde Domins ersten Gedichtband mit dem Titel ‚Nur eine Rose als Stütze'. Zutiefst bewegt von der Kraft und Klarheit der lyrischen Sprache der Domin, nimmt sie Kontakt zu der 95jährigen auf. Mit ihrer Kamera und einem Strauß Rosen macht sie sich auf den Weg nach Heidelberg, wo die Dichterin nach Jahren des Exils ein neues Zuhause gefunden hat.
Das Kennenlernen der beiden verläuft überraschend: Die Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur, von Journalisten gefürchtet wegen ihrer Unzugänglichkeit und Arroganz, empfängt die junge unbekannte Filmemacherin mit Wohlwollen und Neugier. Gleich bei der ersten Begegnung zeigt Hilde Domin der filmenden Besucherin ihre Wohnung: die Wände voller Bücher, die hölzerne Taube, die einmal mit ihr begraben werden soll, die Fotos der drei wichtigsten, längst verstorbenen Menschen in ihrem Leben - und unzählige Rosen. Anna Ditges ist fasziniert: Für sie, die Hilde Domins Urenkelin sein könnte, verkörpert die ‚Zeitzeugin' ein Stück deutscher Kultur und Geschichte. ... ‚Ich will dich - Begegnungen mit Hilde Domin' ist der erste abendfüllende Dokumentarfilm einer jungen Filmemacherin. Durch die hartnäckige Auseinandersetzung mit ihrer Protagonistin gelingt Anna Ditges ein intimes Portrait der Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur. Sie zeigt Hilde Domin, wie sie sie erlebt hat: sensibel, schroff und eigenwillig, eine Egozentrikerin mit bissigem Humor und voller Charme - und zunehmend liebevoll gegenüber der jungen Frau mit der Kamera. (Web)
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Fr. 30.11.
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 17.30
LIVE- VERANSTALTUNG sh. Tageszeitung
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Sa. 1.12.
DAS ZAUBERFLUGZEUG, 14.00
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 15.45
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 17.45
Live-Konzert: VANESSA MAURISCHAT - Salonpop (Klavier & vocals) zu Gast: Sam White, 20.00
So. 2.12.
DAS ZAUBERFLUGZEUG, 11.00
SICKO, OmU, 15.00
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 17.15
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 19.15
SICKO, OmU, 21.15
Mo. 3.12.
SICKO, OmU, 17.00
BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 19.15
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Di. 4.12.
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 17.15
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 19.15
SICKO, OmU, 21.15
Mi. 5.12.
Erstaufführung: BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN, 17.00
Filmreihe Kirche und Kino: EASY RIDER, 19.00
Erstaufführung: PERSEPOLIS, 21.15
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
Versalzen Werra droht Salzfracht aus Thüringen 18.10.2007 Das niedersächsische Umweltministerium gibt zu bedenken, dass die Kali & Salz AG wohl bald auch aus Thüringen Salzlaugeneinleitungen in die Werra drohen. Weiterhin unterstützt die Landesregierung den Beschluss des Landtages, mit Druck zur mittel- und langfristig zur nachhaltigen Verbesserung der Verhältnisse an Werra und Weser beizutragen. Kurzfristige Ziele werden in der Rede nicht formuliert.
Meinungsschutz Erwerbslosen Forum verweigert Mitarbeit 18.10.2007 Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt gegen einige Surfer wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Die Verdächtigen sollen lediglich allgemein Verständnis gezeigt haben, für die Kurzschlusshandlung einen Hartz-IV-Empfängers. Das Erwerbslosen-Forum gibt keine persönlichen Daten ihrer Surfer frei, da die Staatsanwaltschaft ihr Begehren um Information rechtlich nicht begründete. Der Aktionismus wird als staatliche Repressionstaktik verstanden.
Klimaschutz Wenn Politiker über Technik reden, :-( 18.10.2007 Die Rede des Wirtschaftsministers über die Maßnahmen gegen den Klimawandel durch die Landesregierung zeigt die üblichen Phrasen. Technische Inhalte finden sich in der Rede wenig. Lediglich die Brennstoffzelle wird explizit erwähnt. Weder Fermenter noch Sonnenkollektoren noch Solarzellen noch Windkraft noch Gezeitenkraftwerke noch Wasserkraftwerke finden in der Rede als Forschungsschwerpunkte Erwähnung. [Anmerkung: Beim Klimaschutz zeigt die Landesregierung Inkompetenz auf hohem Niveau.. Dr. Dieter Porth.]
SIVA Vom 27.10- 4.11 Verbrauchermesse in der Lokhalle 16.10.2007 Die SIVA (Südniedersächsischen Industrie und Verkaufs-Ausstellung) steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Finanzminister Möllring. Da der Termin mit den Herbstferien zusammenfällt, sind verschiedene Aktionen für Familien und Kinder geplant. Spezieller Familientag ist Freitag der 2. November. Thematisch ist Energiesparen und Umwelt eines der Schwerpunktthemen ein.
Konzertkultur Indiependent Rock & Liedermaching im Cafe Kreuzberg 18.10.2007 Ein besonderes Highlight für die Liedermaching-Szene sind die Auftritte von Rüdiger Bierhorst am 1.11 und Götz Widmann am 15.11. Nach dem Höreindruck bei Myspace ist Colida für den Freund von Hardrock ein wirklicher Leckerbissen. Liedermaching: 1.11. / 15.11. / 16.11. / 23.11. / 29.11. / 30.11. / Metal-Punk-Alternative-Rock: 3.11. / 9.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. Sessions - Spezielles: 8.11. / 22.11. [Anmerkung Persönlich freue ich mich schon auf den Kalten Kaffee aus Erfurt am 29.11. Dr. Dieter Porth.]
Rückblick Weltrekord wurde mit starkem Willem erkämpft - Gratulation 16.10.2007 Aus dem Versuch wurde ein neuer Weltrekord. Vierundzwanzig Spieler der Hochschulsportgruppe Volleyball haben am Sonntag gegen 21 Uhr die Marke 60 Stunden Volleyball-Spielen erreicht. Der Rückblick von Pressesprecher und Mitrekordhalter zeigt, wie strapaziös diese herausragende Leistung körperlich und auch mental gewesen war. [Anmerkung: Der Universität war diese Hochleistung ihrer Studenten nicht einmal eine Pressemitteilung wert. Meldungen über Aulakonzerte für die Professoren-Frauen sind an einer Universität mit Eliteanspruch wichtiger. Dr. Dieter Porth..]
|
|
Neues |
|
Forschungssubventionen FDP sieht Göttingen als Vorzeigeuniversität 19.10.2007 Mit der Aufnahme von Göttingen in die Eliteuniversitäten bekommt Göttingen pro Jahr 21M€ zusätzlich. Die Förderung erstreckt sich auf fünf Jahre, wobei das Land Niedersachsen eine Anschlussförderung zugesagt haben soll. Damit sieht die FDP die Universität auf den Weg zur Vorzeigeuniversität.
Forschungssubventionen Ratsfraktion der Grünen gratuliert der Universität 19.10.2007 Die Ratsfraktion sehen in den Subventionsgeldern den Beweis, dass in Göttingen eine exzellente Forschung betrieben wird. Damit die Göttinger Universität auf diesem hohen Niveau bleiben kann, braucht es auch eine Unterstützung seitens des Landes, zum Beispiel für den Bau des Wissenschaftsmuseums..
CD - Hattler Die CD "Live Cuts" 19.10.2007 Die CD enthält 22 Tracks. Die Spieldauer beträgt 114 Minuten 46 Sekunden.
CD - Lautten Compagney Die CD "Chirping Of The Nightingale - Mr. Playford's Dancing Master" 19.10.2007 Die CD enthält 32 Tracks. Die Spieldauer beträgt 85 Minuten 33 Sekunden.
CD - Hattler Die CD "The big flow" 19.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 17 Sekunden.
|
|
|