Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
kritisieren ~
loben ~
meinen ~
berichten ~
Musik ~
Internet ~
irgendwo ~
Göttingen ~
CD-Kritik ~
CD-Schematas (sort.) ~
⇐ Titel der Compact Disc (CD): "Psychedelic Man" 15.09.2008 Der Titel beschreibt die psychodelischen Variationen sehr treffend. Die Musik gehört zum anspruchsvollen Rockjazz, da innerhalb der Stücke die Melodie immer wieder variiert wird. So findet der Hörer innerhalb der Stücke kaum Wiederholungen oder musikalische Ähnlichkeiten. Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 26 Sekunden.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Kritik zum Silberling (CD) "Psychedelic Man" von "Kraan"
Stilrichtungseinflüsse
Die Musik ist stark von Improvisationen geprägt. An jeder Stelle gibt es in den Arrangements Abweichungen, Verzierungen und Ablenkungen von dem melodischen Grundmuster. Die Songs wirken daher an jeder Stelle anders und sind für den Zuhörer nur schwer "vorhersagbar".
Die Freunde von modernem Jazz würden solche Musik als anspruchsvoll bezeichnen und genießen. Die eher einfach gestrickten Gemüter werden die Musik trotz der einwandfreien Bedienung der Instrumente eher als schwer, kantig und unästhetisch empfinden.
Atmosphärisch finden sich in vielen Songs psychedelische Klänge. Diese Effekte werden durch langgezogene Klänge und dem Einsatz von Nachhalleffekten erreicht.
Arrangements und Kompositionen
Es gibt nur zu vier Titeln einen Text. Die "come back" und "miracle days" wurden von Peter Wollbrandt geschrieben, während , "silver Biuildings" und "psychedelic man" von Hellmut Hattler verfasst wurden.
Der Texte selbst beschreiben die Beziehung des lyrischen Ichs zur Mitwelt. In Wollbrands Texten ist es die Beziehung zum Partner, während bei Hattlers Texten eher die Beziehung zur eigenen Rolle in der Mitwellt im Vordergrund steht.
Informationen zu "Kraan" und ihr Silberling "Psychedelic Man"
Pressefoto ©2008 |
|
Kraan
|
"Kraan" im Internet
Art |
Link |
Bandbesetzung |
Peter Wolbrandt - Gitarren Gesang
Jan Fride Wolbrandt - Schlagzeug, Percussion
Hellmut Hattler - Bass |
Website
zur Band und/oder zu den Musikern |
www.kraan.de/
www.kraan.dk
www.hellmut-hattler.de |
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern |
www.myspace.com/kraankraan |
Konzertkritik |
--- |
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...) |
www.emimusic.de |
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar |
ja |
Track im Internet erwerbbar |
Keine Informationen |
Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.
Charakteristika zum Silberling "Psychedelic Man"
Stichpunkte |
Kurzbewertung |
Trackliste auf dem Silberling (CD) |
Liste der Songs von fr5eeDB.org geladen |
Tracklist elektronisch |
fehlt |
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) |
vorhanden |
Textbüchlein / Bandbüchlein |
Büchlein mit Texten |
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling |
vorhanden |
Computerfähig |
ja |
Aufdruck auf dem Silberling (CD) |
einfacher Aufdruck |
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) |
Juwel-Case mit durchsichtigem CD-Fach, Deckblatt und bedruckter Rückseite |
Tracklist von der CD "Psychedelic Man"
Titel |
Dauer |
1. Come back |
3:04 |
2. Silver Buildings |
4:42 |
3. Dakkar |
3:56 |
4. Miracle Days |
3:18 |
5. Luft und Liebe |
3:39 |
6. Psychedelic Man |
4:16 |
7. Inner Circle |
5:22 |
8. Disbanned Shake |
3:58 |
9. Colourcave |
6:46 |
10. Alles Gute |
3:11 |
11. Feierabend |
6:14 |
Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Bandwebsite gefunden
Was wäre die Geschichte der deutschen Rockmusik ohne Kraan? Zweifelsohne nicht nur unvollständig, sondern vor allem um ein besonders buntes, höchst kreatives Kapitel ärmer.
Kraan verschrieben sich von Beginn ihrer Karriere an einer spannenden Fusion aus Rock, Jazz und Ethno-Einflüssen und fügten ihrem Sound später US-Mainstream- und Soul-Elemente hinzu. Ihren Stil nannten sie kurz und ergreifend ´Wintrup Musik`, benannt nach ihrem Domizil im Teutoburger Wald. Eine kleine Erbschaft im Mai 1970 war quasi die Initialzündung der Band. Die vier Ur-´Kraaniche` Peter Wolbrandt, Jan Fride, Hellmut Hattler und Alto Pappert warfen ihr Geld zusammen und kauften sich eine Anlage plus einen Bandbus. Ihr Debütalbum nahmen sie in einer 2-tägigen (!) Studiosession auf und pflegten auch sonst den Hang zur Spontaneität. Die Galionsfiguren bei Kraan waren Bassist Hellmut Hattler und Gitarrist Peter Wolbrandt, gleichzeitig die beiden Hauptsongschreiber der Band. "Ich suchte nach einem Wort, das gut klingt", erklärte Hattler später die skurrile Namensgebung. "Wir wollten raus aus diesem Klischee und solch ein Wort wie Kraan taucht fast in jeder Sprache auf." Passend dazu auch der musikalische Rahmen der Band: Über einen rockigen Drum-Beat, perfekt ergänzt durch Hattlers kraftvollen funky Grooves, zog Saxophonist Alto Pappert wunderschöne Melodien, während Gitarrist Peter Wolbrandt mit ganz eigenem Sound und swingenden Licks die Songs abrundete.
Bandmitglieder sind
Peter Wolbrandt: Guitars, Vocals
Jan Fride Wolbrandt: Drums, Percussion
Hellmut Hattler: Bass Guitar.
Stilistische Einordnung von "Psychedelic Man"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Psychedelic Man" von Kraan
|
Zu den Arrangements der Songs auf "Psychedelic Man"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Psychedelic Man" von Kraan
|
Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Liste der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
♠ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
15.09.2008 CD - the petards
Titel der Compact Disc (CD): "Promotion-Sampler für den Radio-Airplay"
|
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
15.09.2008 CD - Caro Kunde
Titel der Compact Disc (CD): "Freunde - Meine Disc"
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
CD - the petards Titel der Compact Disc (CD): "Promotion-Sampler für den Radio-Airplay" 15.09.2008 Sommer, Sonne und unbeschwerte Ferienstimmung. Diese drei Schlagworte beschreiben die typische Stimmung der Musik. Der Silberling (CD) enthält 20 Lieder und die Spielzeit beträgt 62 Minuten 28 Sekunden.
Internetgedichte Langsam wird es herbstlich 14.09.2008 Bei Padina's Neuvorschläge wurde diesmal das Schlagwort Papier zum Suchen verwendet. Dabei wurden interessante Website gefunden, wobei einige Gedichte als Neuvorschläge verlinkt wurden. Einige Gedichte betreffen den kommenden Herbst.
Fußball Sonntag-Heimspiele: SC Weende, RSV 05, Sparta SVG 12.09.2008 In der Oberliga muss der SC Weende gegen die FC Eintracht Northeim gewinnen. In der Bezirksoberliga sind spannende Heimspiele zu erwarten. Ob der RSV endlich seinen zweiten Sieg einfährt. In der Kreisklasse A versprechen die Spiele von SW Bernshausen und vom SV Seeburg torreich zu werden. Beide Mannschaften haben bislang volle Punktzahl und sich noch nicht einmal die Blöße eines Unentschiedens gegeben.
Gesundheitsvorsorge 19-26.9. - Aktionen zur bundesweiten Nierenwoche 11.09.2008 Mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen will das Dialysezentrum in Bovenden auf die Leistungen des Organs Niere hinweisen. In der Pressemeldung heißt es weiter, dass im Vergleich zum Jahre 2004 die Zahl der Dialysepatienten um 9% gestiegen ist. Für die Zunahme beim Nierenversagen sind hauptsächlich ursächlich der Typ-2-Diabetes ("Alters-Zucker") und Bluthochdruck. [Der Alters-Zucker wie auch Bluthochdruck lassen sich durch die Ernährung stark beeinflussen. Darf man solche Krankheiten als "Selbst-Schuld" bzw. als "Armen"-Krankheiten bezeichnen? Dr. Dieter Porth]
Stadtaufträge Dacharbeiten bei Heinrich-Böll-Schule 11.09.2008 Die Vergabestelle der Stadt Göttingen hat Zimmereiarbeiten am Dach der Heinrich Böllschule in Geismar ausgeschrieben.
Christliche Sozialpolitik Hartv-IV-Hearing zieht unter der Brücke 12.09.2008 Der Landtagsabgeordnete Rüdiger Sagel hatte ein Hearing im NRW-Landtag zum Thema Hartz IV beantragt. Recht kurzfristig untersagte das Landtagspräsidium die Veranstaltung. Da der Termin nicht mehr abzusagen war, zog das Hearing um - unter die Brücke neben dem Landtag. Die Initiatoren werten das Verhalten des Landtagspräsidiums als politisches Signal für die aktuelle christlich-demokratisch geprägte Sozialpolitik in Nordrhein-Westfahlen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Politische Gewalt Zeugen gesucht - Wer kennt die Tasche? 15.09.2008 Auf ein Lokal in der Hannoverschen Straße wurde ein versuchter Brandanschlag verübt. Eine schwarze Umhängetasche wurde am Sonntag Abend neben einem Lokal deponiert. In der Tasche befanden sich Gefrierbeutel, die mit flüssigen Brennstoffen gefüllt waren. Um eine sichere Räumung zu gewährleisten, musste der nähre Umkreis inklusive der Kreuzung Hannoversche Straße / An der Lutter gesperrt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Anschlags. Ein Zusammenhang zu einer früheren Demonstration wird nicht ausgeschlossen. [Was ist der Unterschied zwischen Linksfaschisten und Rechtsfaschisten? Dr. Dieter Porth]
Badespaß 20.9. - Schnellster Rutscher gesucht! 15.09.2008 Am 20.9. in der Zeit von 10-18 Uhr findet im Badeparadies der Vorentscheid zur 4. Niedersächsischen Rutschwettbewerb statt. Nach Aussagen bestimmt mehr die Technik die Rutschgeschwindigkeit. Im letzten Jahr nahmen über 270 Teilnehmer an dem Wettbewerb teil. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf über dreihundert Teilnehmer.
CD - Johanna Zeul Titel der Compact Disc (CD): "Album No. 1" 15.09.2008 Die Texte erzählen von Lieben, Leiden und Stimmungswechsel. Die Melodien sind auf die Texte abgestimmt und erzählen in Melodie und Rhythmus die besungenen Gefühle. Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 42 Minuten 8 Sekunden.
CD - Cocoon Titel der Compact Disc (CD): "Unleash your tomorrow" 15.09.2008 Die Musik zählt zum anspruchsvollen Metall und wartet mit interessanten Texten zu den eher düsteren Themen des Lebens auf. Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 20 Minuten 27 Sekunden.
CD - Caro Kunde Titel der Compact Disc (CD): "Freunde - Meine Disc" 15.09.2008 Die schönen Schlagersongs singt Cora Kunde mit ihrer akzentuierten klaren Stimme. Die Texte kreisen um die Gefühle, die aus den Beziehungen in der Mitwelt resultieren. Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 52 Minuten 5 Sekunden.
|
|
|