geändert am 03.12.2007 - Version Nr.: 1. 858

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ ankündigen ~ Verwaltung ~ Göttingen ~ Fahrrad ~  

Fahrrad
Oberbürgermeister Meyer: Initiativprogramm angekündigt

19.11.2007 Der Oberbürgermeister kündigt zwei Tage vor der Fahrradkonferenz mit über hundert Verwaltungsleuten aus ganz Deutschland ein Initiativprogramm an. Die Idee der Fahrradstraße soll geprüft werden. Unter anderem beim Ausbau der B27 zur Knochenmühle und der Robert-Koch-Straße sollen die Belange Radfahrer stärker berücksichtig werden.. Am Bahnhof soll ein neues Parkkonzept für Ordnung sorgen. In der Innenstadt sollen zusätzliche Fahrradparkplätze geschaffen werden.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Pressemeldungen der Stadt Göttingen

OB kündigt Initiativprogramm für Radverkehr an

Zwei Tage vor der ersten Fahrradkommunalkonferenz in Deutschland, die am Mittwoch, 21. November 2007 in Göttingen stattfindet, hat der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer weitere Initiativen der Stadt zur Verbesserung der Angebote für den Radverkehr in Göttingen angekündigt. In einem Pressegespräch erklärte Meyer am Montag, 19. November 2007, Göttingen habe sich wegen so erfolgreicher Maßnahmen wie zum Beispiel der Einrichtung des "Radroutennetzes Universität" zu Recht den Ruf einer "Fahrradstadt" erworben und sei deswegen auch mehrfach ausgezeichnet worden.
Vorbildlich, aber steigerungsfähig sei der 25prozentige Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen. Es gebe, so Meyer, immer noch Defizite im Angebot für Radfahrer/innen. Hier wolle die Stadt nach und nach für Abhilfe sorgen. Der Oberbürgermeister rief die Göttinger Radfahrer/innen gleichzeitig auf, ihren Beitrag für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu leisten.
Zu den künftigen Radverkehrsprojekten der Stadt zählt die Einrichtung weiterer Fahrradstraßen im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Dabei gehe es um die Ausweisung von Routen abseits der Hauptverkehrsstraßen. Beginnen wird dieses Programm mit der Route "Geismar - Innenstadt" über Sternstraße und Elbinger Straße mit einer neuen Querungshilfe für den Radverkehr in der Danziger Straße, die noch in diesem Jahr gebaut werden soll. Meyer: " Weitere solcher Projekte werden ab 2008 folgen."
Stärker Rücksicht nehmen auf die Belange des Radverkehrs will man in Göttingen künftig auch im Zuge von Baustellen. Dazu sagte der Oberbürgermeister: "Den Hinweis ‚Radfahrer absteigen' soll es möglichst nicht mehr geben." Die Stadt werde auf alle in Frage kommenden Unternehmen und Betriebe zugehen, um sie mit Empfehlungen für eine fahrradgerechte Einrichtung von Baustellen zu versehen.
Für das Fahrradparken am Bahnhof und am ZOB kündigte Meyer ein neues Gesamtkonzept an, das eine Optimierung und Modernisierung der Abstellanlagen, ein besseres Marketing für das Fahrradparkhaus, aber auch eine konsequente und regelmäßige Entfernung von Rädern beinhaltet, die verkehrsbehindernd abgestellt wurden oder nur noch Schrottwert haben.
Ein weiterer Schwerpunkt des Fahrradparkens liegt nach den Worten des Göttinger Oberbürgermeisters in der Innenstadt. Die Kooperation mit dem Einzelhandel, der neuen Fahrradständer über Sponsoring finanziert, gewinnt inzwischen nach langer Vorarbeit an Dynamik. Schon in den nächsten Tagen werden an fünf City - Standorten 46 neue Bügel mit 92 neuen Abstellmöglichkeiten installiert. Die Stadt hatte auf eigene Kosten bereits neue und erweiterte Abstellmöglichkeiten im Bereich von Carre und Wilhelmsplatz Anmerkung: Was für eine blöde Idee. Der Vorteil des Rades ist doch, dass man es vor das Geschäft schiebt, dort abstellt, einkauft und wiederschiebt. Wer soll denn irgendwelche Parkplätze am Rand der Stadt nutzen?
geschaffen.
Zusätzliche von der Stadt ins Auge gefasste Maßnahmen: Prüfung von weiteren Einbahnstraßen außerhalb der Innenstadt mit Ziel einer Freigabe für den Radverkehr in Gegenrichtung; besondere Berücksichtigung des Radverkehrs beim weiteren Ausbau der Reinhäuser Landstraße sowie beim Ausbau der B 27 zwischen Robert - Koch - Straße und Knochenmühle und in Verbindung damit auch ein verbessertes Radwegangebot zwischen Herberhausen und Knochenmühle.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Auf folgender Internetseite der Stadt Göttingen erhalten Sie einen Überblick über alle derzeit aktuellen Meldungen bzw. archivierten Meldungen:

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Altes Früheres

Fahrrad
Über hundert Verwaltungsleute tauschen Erfahrungen in Göttingen

12.11.2007 Am 21.11 ist in Göttingen eine Konferenz zur Förderung des Fahrradverkehrs dazu gehören Radwegebau, verkehrpolitische Weichenstellungen und andere Maßnahmen. Am Schluss der Konferenz soll eine Göttinger Erklärung stehen.

Rückblick 46/07
Konzerte vom 15.November bis zum 21.November

21.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Wahlgeschenke
Verschiedene Meldungen vom Kultusministerium

21.11.2007 40 Millionen Euro für Krippenplätze - 3 Millionen Euro für hungernde Schüler - Fachtagung zur neuen politischen Bildung
[Gedanke: Gute Politik stärkt den Bürger; schlechte Politik entwürdigt mit Almosen. Dr. Dieter Porth]

Sorgenhilfe
Jugendliche für Sorgentelefon gesucht

21.11.2007 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V.
[Anmerkung: Konfessionslose Gruppen übernehmen immer mehr die Seelsorge in die Gesellschaft. Dr. Dieter Porth]

live - Liedermaching
16.11. - Götz Widmann, Janina & Kriss im Cafe Kreuzberg

21.11.2007 Am 16.11. erfreuten der Altvater des Liedermaching Götz Widmann, die Hamburger Liedermacherstimme Janina und der Liederrapper Kriss das Publikum. Die Zuschauer passten so gerade in das Cafe Kreuzberg. Der Abend bot den Zuschauern alle Gefühlsvarianten - es gab Lieder zum Mitsingen, zum Nachdenken, zum Schmunzeln und auch zum Mitfühlen.
Professionalitätsnote: 2

Chemikalienlager
Illegaler Entsorger mit TÜV-Siegel vom September 2007

19.11.2007 Nachdem die Polizei einen Entsorgungsbetrieb stillgelegt hat, schickte das niedersächsische Umweltministerium vier Experten nach Fredelsloh. Im September gab es schon Hinweise auf Unregelmäßigkeiten und auf ein zweites Lager in Fredelsloh. Diese Unregelmäßigkeiten wie auch das Lager in Fredelsloh konnte damals nicht gefunden werden.

Neues Späteres

Avandgartekino
Spannendes Kino und ein Jazzkonzert

22.11.2007 Im Cinema sind in der Vorweihnachtszeit (22.11. - 19.12.) viele schöne Filme wie "Persepolis", "Easy Rider" oder "Wir sagen Du, Schatz" zu sehen. Am 24.11 spielt Björn Jentsch die Musik zum Film "Der General". Am 30.11. zeigt die Jazzformation "Kenosha Kid" ihr Können.
[Anmerkung¨ Konzert im Kino (Cinema, Stern) ist eine interessante Entwicklung. Dr. Dieter Porth]

Theater
Innovationen: Szenische Lesungen und Kuchen-Kaffee-Klatschen

22.11.2007 Das Deutsche Theater erprobte neue Formen der Kunst. - 21.11. ~ 20:00 // Deutsche Theater Keller - szenische Lesung der "Die Mountainbiker" - 18.11. ~ 16:00 // Deutsche Theater Keller - Kaffe, Kuchen und Klatschen für Lyrik zum Schnäppchenpreis von 11€

Asylrecht
Abschiebung trifft hauptsächlich Kinder

22.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Bleiberechtsregelung der CDU-FDP-Landesregierung, nachdem die Stadtverwaltung sagte, dass 350 Kinder in Göttingen von Abschiebung bedroht sind. Dabei sollen Kinder zweidrittel aller Personen ausmachen, deren Aufenthaltsrecht nicht gesichert ist und die damit von Abschiebung bedroht sind.

Kulturförderung
KultNet informiert über Wettbewerbe und ...

21.11.2007 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Klaus Willig, Liedermacher, baut gerade eine Kleinkunstbühne in einem alten Fachwerkhaus (100-300 Plätze) auf, wird Okt. 2008 in Betrieb gehen, dafür könnt Ihr Euch auch auf diesem Wege mit DVD oder CD bewerben.
- panofon - Matthias Schlubeck Panflötenseminare für Anfänger und Fortgeschittene sowie Meisterkurse...

Fahrrad
Grüne konstatieren Erfolg ihrer Politik

21.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt das Initiativprogramm des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer. Gleichzeitig betonen die Grünen, dass sie das Initiativprogramm kritisch begleiten werden, da die Verwaltung manchmal ein starkes Beharrungsvermögen zeige. Als Beispiel wird auf die Freigabe des Radverkehrs in beide Richtungen bei der Langen Geismarstraße verwiesen.

Stadtverkehr
Gegen Umbaukosmetik auf der Reinhäuser Landstraße

29.11.2007 Die Ratsfraktion der FDP spricht sich gegen den Umbau der Reinhäuser Landstraße aus. Zum einen ist der Umbau für die Anwohner zu teuer und zum zweiten sollte der Umbau mit den Planungen zur Südumgehung kombiniert werden. Weiterhin kritisiert das Beschlussverfahren als undemokratisch.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---