geändert am 24.10.2008 - Version Nr.: 1. 1009

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ fordern ~ meinen ~ Umwelt ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~ Feinstaub ~  

Feinstaub
CDU - Erdgasbusse für bessere Luft

10.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU sieht sich in Ihrer Einschätzung bestätigt, wonach Erdgasbusse ein Beitrag zu besserer Luft gewesen werden. Weiterhin spricht sich die CDU für die zügige Einrichtung von Umweltzonen aus. Die Umweltzonen sollen dann auch für die Göttinger Taxen und die Zulieferer gelten..

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemitteilung von der Ratsfraktion der CDU - CDU sieht sich zum Thema Erdgasbusse bestätigt - Forderung nach Ausweisung einer Umweltzone

Anlässlich der in der letzten Sitzung des Umweltausschusses vorgestellten Ergebnisse zur Problematik der Luftqualität in der Innenstadt sieht sich die CDU-Fraktion in ihrer Forderung nach der Einführung von Erdgasbussen anstelle von Dieselbussen bestätigt.
Erdgasbetriebene Busse wurden gemeinsam von SPD und Grünen in der Vergangenheit vehement abgelehnt.
Nunmehr wurde auch von Experten im Ausschuss geäußert, dass diese Busse nicht nur in bezug auf die Feinstaubproblematik als besser zu beurteilen sind, sondern auch hinsichtlich der kommenden Probleme mit Stickoxiden die bessere Wahl gegenüber den von der GöVB stur bevorzugten Dieselbussen gewesen wären.
"Gerade bei den derzeitigen Dieselpreisen wären Erdgasbusse auch die weit bessere wirtschaftliche Lösung gewesen", ergänzt Hans-Georg Scherer, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Es sei nach wie vor unverständlich, wie damals Dieselbusse von der SPD und den Grünen ohne lange Überlegung durchgedrückt worden seien.
Gleichwohl fordert die CDU, den entsprechenden neuen Bekundungen von SPD und Grünen im Ausschuss nunmehr Taten folgen zu lassen und sich zumindest wie die CDU kurzfristig für die Schaffung einer Umweltzone einzusetzen.
Hierdurch könnten zwar nicht alle Probleme gelöst werden, es wäre allerdings ein weiterer Schritt im Sinne der Gesundheit der Göttinger Bürger, da die dicke Luft in der Göttinger Innenstadt sich nicht nur auf Busse zurückführen lässt, sondern auch alte Taxen und Lieferfahrzeuge hier ihren Teil beitragen.
Hinsichtlich der Busse fordert die CDU zu überlegen, wie durch Einsatz neuester Technologien und auch bei der Streckenplanung die Belastungen der Innenstadt zu minimieren sind. Ziel ist nicht, die Busse nicht mehr in die Innenstadt zu lassen, sondern durch intelligentes Management die Belastungen so gering wie möglich zu halten.
Diesbezüglich sind nach Meinung der CDU insbesondere die Göttinger Verkehrsbetriebe gefordert, kreative Lösungen zu entwickeln und nicht nur auf die Bremse zu treten.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Verwaltung

11.07.2008 Verbot

Göttingen

09.07.2008 Ausstellung

Verwaltung

13.07.2008 Stromkosten

Politik

11.07.2008 Antifa

Politik

12.07.2008 König Dieter

Umwelt

05.07.2008 Spendenaufruf

Umwelt

18.07.2008 Mehrwegflasche

meinen

04.07.2008 Essay - Sozialstaat

meinen

14.07.2008 Kosten der Unterkunft

fordern

06.07.2008 Innenstadtentwicklung

fordern

12.07.2008 König Dieter

Feinstaub

11.07.2008 Startwert
Initialisierung der Kette

Feinstaub

25.07.2008 Feinstaub

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Kühlschrank
Temperaturzonen beachten

09.07.2008 In der aktuellen Pressemitteilung gibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Tipps zur Nutzung des Kühlschranks. Da auch im Kühlschrank warme Luft nach oben steigt, ist unten oberhalb der Glasplatte die Temperatur am niedrigsten. Dort sollten empfindliche Lebensmittel wie Fleisch gelagert werden. Die Meldung enthält weitere Tipps zur Nutzung des Kühlschranks.

Verbot
Konzession erlaubt kein Rockkonzert

11.07.2008 Die Stadt untersagt ein Konzert aus Konzessions-rechtlichen Gründen. Gleichzeitig wird eine Demonstration gegen Rechts vor der Gaststätte unter Auflagen genehmigt.

Antifa
Rechtes Konzert abgesagt

11.07.2008 Am 12. Juli sollte ein Konzert in einem Göttinger Club stattfinden. Dies Konzert wird offiziell von der Stadt Göttingen untersagt, weil die Gaststätte nur eine Schankgenehmigung hat. Im Vorfeld zu diesem Konzert gab es in der linken Antifaschistischen Szene Wirbel, weil dem Konzert ein rechtsradikaler Hintergrund nachgesagt wurde. In der Meldung werden die Gerüchtstrukturen nachgezeichnet, so wie sie sich der Redaktion darstellten.
[In diesem Fall wären elektronische Unterschriften wünschenswert gewesen. Dr. Dieter Porth.]

Event - Cornpickers
12.7. - Sly & Paul mit Countrymusik

09.07.2008 Am Samstag ist im Cornpickers Hühnerstall das Country-Duo Sly and Paul groß angesagt. Kurz vor der Sommerpause darf man sich dieses große Konzert sich nicht entgehen lassen

Internetgedichte
Sterben die Klapphornverse?

06.07.2008 Bei Padina's Neuvorschläge findet sich unter anderem ein Gedicht, das auf den Seiten des Vereins zur Rettung der Klapphornverse gefunden wurde. In vielen der anderen Gedichtvorschläge für die Gedichte-Hitliste findet sich das Wort Milch, welche als Suchbegriff verwendet wurde. (Die Hitliste ist dabei eher eine rotierende Linkliste zu ungefähr 105 Gedichten.)

Essay - Emailspitzel
Werden Fischer, Oppermann und Trittin bespitzelt?

09.07.2008 Der Artikel zeigt kurz, dass die Bespitzelung der Abgeordneten leicht möglich wäre. Ein Profi würde zur Analyse der Emails natürlich Suchmaschinen verwenden. Der Artikel zeigt weiter, wie die Abgeordneten diese Bespitzelung abwehren könnten und stellt fest, dass zwei der drei Göttinger Abgeordneten diese Gefahren überhaupt nicht wahrnehmen.
[Man weiß es nicht - aber es ist denkbar und machbar. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht Späteres

Bürgerfunkradios
Protestmeldung: Zensur bei Radio Flora

09.07.2008 Von den verschiedenen Nicht-Kommerziellen Radios in Niedersachsen wurde im Gegensatz zur Lizenz beim Stadtradio Göttingen, bei Radio Flora in Hannover die Lizenz nicht verlängert. In einem Feature sollte bei Radio Flora die Entwicklung von Radio Flora nachgezeichnet werden. Die Geschäftsleitung untersagte vor Ausstrahlung die Sendung. Der Beitrag ist im Internet zu hören.
[Gewisse Ähnlichkeiten zur Entwicklung beim Stadtradio Göttingen sind feststellbar. Dr. Dieter Porth.]

Rückblick 27/08
Konzerte vom 03.Juli bis zum 09.Juli

12.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

König Dieter
1-Euro-Jobber Gelöbnis vorm Reichstag?

12.07.2008 Am 20. Juli bricht die Bundeswehr in die Bannmeile vor dem Reichtag ein, um dort ein Rekrutengelöbnis abzuhalten. König Dieter sieht darin ein Symbol für den militärischen Umsturz. Deshalb ruft er in seine Rede an Deutschland zum Gelöbnis für die 1-.Euro-Jobber vor dem Reichstag auf. Als Termin schlägt er den 15. August vor. Für das Gelöbnis der 1-Euro-Jobber hat er ritualisierte Rede vorbereitet, die fast ausschließlich aus Grundgesetz-Zitaten besteht.

Kassenleistung
Geburtshausgeburt auf Krankenschein

11.07.2008 Seit Ende Juni finanzieren die Krankenkassen die Geburt im Geburtshaus mit bis zu 550€. Die Betriebskostenpauschale von 550€ wird für Häuser bezahlt, die die Qualität ihrer Arbeit überwachen und dokumentieren. In Göttingen erfüllt derzeit das Geburtshaus im Steinsgraben diese Bedingungen.

Ausstellung
Christa Morgenstern in der Bürgerstraße

09.07.2008 Die Techniker Krankenkasse gibt ihrer langjährigen Künstlerin eine Möglichkeit, dreißig ihrer Werke auszustellen. Die Werke können während der Bürozeiten in der neuen Geschäftsstelle in der Bürgerstraße angeschaut und auch gekauft werden.

Umweltzonen
4.11. - Vorstellung im Neuen Rathaus

22.10.2008 Ab 18:00 am 4.11 referiert Herwig Neufeldt, Dr. Michael Köster und Antje Janßen im Neuen Rathaus über die "Anforderungen an Kommunen zur Luftqualität" und die "Maßnahmeprüfungen und Wirkungsanalyse". Bei den Vorträgen wird der Entwurf zum Göttinger Luftreinhalteplan vorgestellt werden. Einwendungen gegen den Plan oder zu Teilen des Plans können bis zum 10. November bei der Stadt schriftlich oder per Email eingereicht werden. Der Entwurf ist im Internet veröffentlicht.

Buslinienoptimierung
Minimierung der Feinstaubbelastung

29.07.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU fordert zusammen mit dem CDU Ortsverband Göttingen-Mitte eine verbesserte Linienführung für den Stadtbus. Anlass der Forderung ist die aktuelle Diskussion zum Feinstaub in Göttingen und zu den möglichen Umweltzonen. Bei der Optimierung soll die Attraktivität der Innenstadt erhalten bleiben.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---