Schulpolitik Schule - Städtepartnerschaft und zweite IGS 23.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen wird im Schulausschuss am 29.5. den Antrag stellen, dass die Verwaltung die Einrichtung einer zweiten Integrierten Gesamtschule (IGS) in den Gebäuden der bisherigen Pearson-Realschule prüfen soll. Dabei sollen die Aktivitäten des Landkreises bis zum 1. August abgewartet werden. In einem Antrag für die Ratssitzung am 6 Juni wollen die Grünen die langjährigen Kontakte, zum Beispiel zwischen der Göttinger IGS und der Schule Instituto TomÁs Ocampo in La Paz Centro, zu einer Städtepartnerschaft aufgeweiten. In der Begründung wird gemeint, dass Nanjing und La Paz Centro gleichrangig zu behandeln sind. [Nachtrag:]
Blaue Tonne Zweitausend schon verteilt 27.05.2008 Am Samstag 24. Mai wurden von fünf Mannschaften der Stadtreinigung Göttingen über zweitausend Blaue Tonnen verteilt. Die Tonnen stehen jetzt in Weende und im Ostviertel. Die Aufkleber auf den Tonnen fordern zum richtigen Blaumachen auf. In einer zweiten Email weist die Stadtreinigung darauf hin, dass die Plastikpfandflaschen die Umwelt belasten und nur einmal verwendet werden. Gemäß Aussagen von der Deutschen Umwelthilfe belasten die Einwegflaschen aus Plastik die Umwelt mit doppelt soviel Kohlenstoffdioxid wie eine Mehrwegflasche aus Glas.
VW-Gesetz Trittin begrüßt neues VW-Gesetz 27.05.2008 Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Jürgen Trittin, begrüßt den Kabinettsbeschluss zum VW-Gesetz. Er weist darauf hin, dass damit auch in Zukunft eine Werksgründung oder eine Werksschließung nicht gegen den Willen der Mitarbeiter möglich ist.
Anbieterwechsel Verbraucherzentrale macht Umfrage 27.05.2008 Seit der Liberalisierung des Strommarktes können Verbraucher leichter den Anbieter wechseln. Beim Anbieterwechsel tauchen zunehmend Schwierigkeiten auf. Deshalb hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. jetzt im Internet eine Umfrage unter Betroffenen gestartet. Zum Thema Anbieterwechsel hält die Verbraucherzentrale auch den Ratgeber "Wechselkompass" bereit.
Ehrenamtskarte Bonusheft für 250 Stunden Ehrenamtsarbeit 27.05.2008 Die niedersächsische Landesregierung hat die Ehrenamtskarte in Lebengerufen. Die Ratsfraktion der CDU will in der kommenden Ratssitzung den Antrag stellen, die Ehrenamtskarte mit Vergünstigungen bei verschiedenen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen auch in Göttingen einzuführen.
Grundeinkommen 2.6. - Vortrag und Diskussion mit Götz Werner 27.05.2008 Der Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für den 2. Juni in der Waldorfschule den Vortrag mit Götz Werner organisiert. Der Vortrag beginnt am Montag um 20:15. Götz Werner ist der Chef der DM-Drogeriemärkte. Er setzt sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein.
|