Lohnverhandlungen Grüne: Schäubles Angebot zu niedrig 06.03.2008 Derzeit fordert die Gewerkschaft Ver.di acht Prozent mehr Lohn für die Angestellten bei Bund und Kommunen. Der Verhandlungsführer des öffentlichen Dienstes ist der Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Die Ratsfraktion der Grünen unterstütz die Forderung von ver.di, weil in den letzten vier Jahren die Gehälter nur um 1% stiegen und die Arbeitnehmer Reallohnverluste hinnehmen mussten.. Weiterhin weisen die Grünen darauf hin, dass die Forderung von acht Prozent für zwei Jahre gilt und derzeit die Inflationsrate schon bei 2,4% liegt.
Schnappschuss "So ist brav ..." 06.03.2008 Die vielen Straßenlaternen und Ampeln werden in Göttingen immer mehr zu kleinen Werbelitfasssäulen. Meistens wird für Konzerte oder irgendwelche Party geworben. Diese Minilitfasssäulen werden aber auch für politisch-ironische Statements genutzt.
CD - Devil shoots devil Die CD "What we feel" 06.03.2008 Die CD gehört zu intelligent arrangiertn Metalpunk. Die drei Sänger geben mit ihren meist choralen Kampfgesängen den Titeln eine powervolle kampfbereite Atmosphäre. Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 25 Minuten 39 Sekunden.
CD - Jennifer Rostock Die CD "ins offene Messer" 06.03.2008 Die Popmusik kombiniert eine freche Schreibe mit rockigen Popmelodien. Die Titel "Kind von Dir" und "Feuer" haben Chartpotential. Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 15 Sekunden.
CD - Ultima Sacudida Die CD "raw & loud" 06.03.2008 Die spanische Gruppe macht einen mitreißenden und politischen Skapunk. Die Texte sind zum großen Teil im Bereich der Arbeiterbewegung anzusiedeln. Die Band kombiniert Politik und Musik so, dass sie Spaß macht. Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 22 Minuten 44 Sekunden.
Rückblick 9/08 Konzerte vom 28.Februar bis zum 05.März 06.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
|