Event - Kulturbahnhof Uslar 9.7. - School-Out-Party 01.07.2008 Die School-Out-Party am 9. Juli von 18-22 Uhr im Kulturbahnhof Uslar steht unter dem Motto "Ohne": Ohne Erwachsene, ohne Alkohol und ohne Zigaretten. Der Specialact des Abends ist Miss Deejayna, die mit ihrem Projekt "Never Look Back" und überregional auch als DJane bekannt ist.
Von-Ossietzky-Straße Oberbürgermeister schlägt Fußgängerüberweg vor 30.06.2008 In einer Pressemeldung der Ratsfraktion der Grünen wurde die Verkehrssituation in der Von-Ossietzky-Straße beklagt. Bei der nächsten Bauausschusssitzung am 10. Juli wird deshalb der Oberbürgermeister die Planung für einen Fußgängerüberweg "Guldenhagen/ Auf dem Lohberge" vorschlagen.
Beschäftigungsförderung Auszubildende lehrten erfolgreich 30.06.2008 In einer Pressemitteilung lobt die Öffentlichkeitsarbeit ein Kooperationsprojekt zwischen der Pearson-Realschule, dem Verein Schulsozialarbeit Göttingen e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen. "Auszubildende" aus der PC-Werkstatt der Beschäftigungsförderung leiteten den Unterricht in einer Schüler-AG. [Irritiert: Meint der Begriff Auszubildende hier Praktikanten? Dr. Dieter Porth]
Landesmuseum CDU : Späte Früchte von Güntzler und Dr. Noack 02.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums, im Gebäude der alten Zoologie ein ethnologisches Landesmuseum einzurichten. Sie sehen darin die späten Früchte der Arbeit der früheren CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack. Gleichzeitig werden in der Pressemitteilung Dr. Gabriele Andretta und Oberbürgermeister Wolfgang Meyer kritisiert.
Landesmuseum Grüne: Alte Zoologie gut geeignet 02.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen freut sich darauf, dass Göttingen ein ethnologisches Landesmuseum bekommen könnte. Die akte Zoologie als Ort für das Museum wird begrüßt. Das Landesmuseum wird als Ergänzung zu den Planungen um die Wissenshäuser betrachtet.
Wissenshäuser FDP lehnt aktuelle Pläne ab 02.07.2008 Die Ratsfraktion der FDP lehnt das Konzept der Wissenschaftshäuser ab. Als Gründe sieht sie die überteuerten Investitionskosten, die Folgekosten sowie die inhaltliche Enge des Konzepts. Die FDP favorisiert einen Neubau an einem Ort. [Anmerkung: Welche Funktion hat ein Museum? Dr. Dieter Porth.]
|