geändert am 13.12.2011 - Version Nr.: 1. 875

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ Familie ~ Freizeit ~ Alltag ~ Wirtschaft ~ Werbung ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Unternehmensprofil ~  

Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge

08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Der Fahrdienst [ Homepage ] (----)
 

Der Gemeinnützige Fahrdiensst stellt sich vor ...

Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH ist ein Omnibusunternehmen, das sich neben dem normalen Reiseverkehr auf Behinderten- und Schülerbeförderung spezialisiert hat.
Ursprünglich entstand der Betrieb aus einem Fahrdienst für die Göttinger Werkstätten für Behinderte. Diese Leistungen wurden auf den Bereich der Schülerbeförderung und des Reiseverkehrs erweitert. Seit dem 01. Januar 1999 ist der Fahrdienst nun auch rechtlich unabhängig von den Göttinger Werkstätten.
Unser Fuhrpark besteht zur Zeit aus 17 Bussen über 7,5t und 40 kleineren Fahrzeugen (Rollstuhlbusse, Kleinbusse, Busse von 9 bis 20 Sitzplätzen). Zudem besitzen wir einen Gepäckanhänger und einen Fahrradanhänger für maximal 38 Fahrräder.
Das Unternehmen beschäftigt ca. 50 Personen. Wir haben eine eigene Meisterwerkstatt für die Reparatur und Wartung unserer Fahrzeuge. Der Linienverkehr wird durch die Einsatzleitung geplant, koordiniert und per Funk überwacht. Auch für den Bereich Reiseverkehr haben wir ein eigenes Büro.
Die Büros sind in der Regel von 6.00 Uhr bis 17.00 (Montags - Donnerstags) bzw. 6.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Freitags) besetzt.
Helge Maier ©2002
Pressefoto: Helge Maier , 2002 © Luftbild von unserem Betriebsgelände (Sommer 2002):
Luftbild von unserem Betriebsgelände (Sommer 2002):



Link zu den Informationsseiten der Gemeinnützigen Fahrdienst GmbH


Unsere Reiseangebote 2008
Tagesfahrten 2008
Mehrtagesfahrten 2008
Reiseprospekte

E-Mail
Email: Omnibus-Vermietung
Email: Reiseangebote
Email: Sonstige Fragen

Unser Fuhrpark
Reisebusse
Linienbusse
Schulbus Spezial: Sicherheitstraining am 18.7.06
Kleinbusse und Rollstuhlbusse
Über uns
Das Unternehmen
Unsere Dienstleistungen
Kontakt / Impressum / Haftung

Sonstiges
Reiseberichte
Gästebuch
Interessante Bus-Links

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Für Anzeigen bzw. bezahlte Meldungen sind keine Leserbriefe zugelassen.

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Wirtschaft, Alltag

08.04.2008 Altmeinung

Göttingen, Alltag

09.04.2008 Kunst

Wirtschaft

09.04.2008 Ratgeber

Göttinger Land

07.04.2008 Event - Cornpickers

Göttinger Land

10.04.2008 Rückblick 14/08

Northeimer Land, werben

07.04.2008 Northeim

Northeimer Land

10.04.2008 Rückblick 14/08

werben

09.04.2008 Lyrik - Tarnawski & Rombach

Werbung, Unternehmensprofil

08.04.2008 Startwert
Initialisierung der Kette

Werbung

14.05.2008 Entscheidermesse

Unternehmensprofil

03.04.2009 Link-Karte - Mietwohnung

Freizeit

04.04.2008 Ratgeber

Freizeit

15.04.2008 Avantgardekino

Familie

02.04.2008 Protektionismus

Familie

15.04.2008 Termine - Divers

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere NAchricht

Northeim
Bürgerbeteiligung - Innenstadtkonferenz

07.04.2008 Im monatlichen Newsletter weist die Stadt Northeim auf verschiedene Veranstaltungen in der Stadthalle hin. Eine Veranstaltung ist die sogenannte Innenstadtkonferenz am 9. April. Dort sollen Ideen zur attraktiveren Gestaltung der beschaulichen Northeimer Innenstadt diskutiert werden. Weiterhin wird auf das Thema der Radiosendung "Northeim auf Sendung" beim Stadtradio hingewiesen.

Altmeinung
2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute?

08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an.
[Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]

Lyrik - Etaina-Verlag
Zum 5-jährigen Jubiläum in 2009 Lyrik gesucht

08.04.2008 Der Etaina-Verlag hat sich der Lyrikübersetzung verschrieben und publiziert Lyrik in zwei Sprachen. Deutsche Lyrik wird ins Französische übersetzt und französische Gedichte werden ins Deutsche übersetzt. Zum Jubiläum sollen zwei Anthologien herausgegeben werden. Eine Anthologie widmet sich dem Thema " konkret - visuell - Poesie - direkt - sichtbar". Die zweite Anthologie soll neue Gedichte enthalten, die den verschiedenen Projekten des Verlags zuzuordnen sind.
[Anmerkung: Lyrik-Übersetzungen als Unterrichtseinheit in der Schule? Dr. Dieter Porth.]

Termine - Musa
1.5. -MDC mit Punk / 11.5. - Tora Bora Allstars

07.04.2008 Neben den üblichen Partys wie Gaynight, Ü30 päsentiert die Musa im Mai drei Highlights. 13 Clowns präsentieren ihre verschiedenen Sketche am 31.5. Am 1. Mai interpretieren in einfühlsamer Weise MDC (= Million of Dead Cops) die gute alte krachige Punkmusik. Am 11. Mai stehen die Göttinger Reggae-Stars, die Tora Bora Allstars, auf der Bühne und sorgen für Feierstimmung..

Event - Cornpickers
Oldtimejazz am 12.4. mit den New Orleans Syncopators

07.04.2008 Der kommende Samstag steht Cornpickers Hühnerstall unter dem Zeichen von Oldtime-Jazz. Am 12. 4 ab 20:00 spielen die Band "New Orleans Syncopators" zwischen vielen hübschen Hühnern auf. Die Band spielt regelmäßig beim Göttinger Jazz-Festival im Deutschen Theater und spielt den Oldtime-Jazz auch sehr hohem Niveau.
[Krise im Hühnerstall: Der demographische Wandel spitzt sich zu. ;-) Dr. Dieter Porth.]

Events - Wieland Ulrichs
Offene Singen läutete Frühling ein- Nächster Termin 5.5.

08.04.2008 Das offene Singen am 7 April war ein großer Erfolg - die gemeinsam gesungenen Lieder zum Kuckuck haben Spaß gemacht. Das nächste offene Singen findet am 5. Mai im schönen Cafe Unplugged statt.
Die Noten für das Offene Musizieren sind bei Nota Bene hinterlegt. Zum gemeinsam zu spielenden Stücken des Abends gehört u.a. Griegs Feentanz. Die nächste gemeinsame Musizieren findet am 14. April.

Neuere Nachricht

Orange
Farbe als Signal für Menschenrechte

09.04.2008 Der dänische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
[Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth
09.04.2008Fehler in der Länderzugehörigkeit von Jens Galschiot.]

Runder Tisch
Abi nach 12 Jahren - welche Sorgen gibt es?

08.04.2008 Die neue Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann initiiert das Konzept des Runden Tisches, um so den Austausch zwischen Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Ein Thema beim neuen Runden Tisch war das Abitur nach 12 Jahren. Die Pressemitteilung gibt keine Informationen, was konkret besprochen oder verbessert werden soll.
[Anmerkung: Mit G8 (Gymnasium mit 8 Schuljahren) kommt vielleicht eine Verschärfung der Jungenbenachteilung an Niedersachsens Schulen?! Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
"Betreutes Wohnen" für 9,90€

09.04.2008 9,90€ kostet der Ratgeber zum Thema betreutes Wohnen, den die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. herausgibt. Der Ratgeber bietet Checklisten, Übersichten und Hinweise, was beim Betreuten Wohnen zu beachten ist.
[Hinweis: Veranstaltung zu "betreuten Wohnen" am 17.4. im Neuen Rathaus. Dr. Dieter Porth]

Kunst
Vernisage am 14.4.

09.04.2008 Das Verwaltungsgericht Göttingen öffnet seine Räume für Kunstwerke. Den Auftakt machen Werk von Frau Röger. Der neue Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr. Smollich, erhofft sich dadurch mehr Bürgernähe. In Zukunft sollen im Verwaltungsgericht weiteren Ausstellungen mit Expositionen aus dem überregionalen und internationalen Bereich stattfinden.
[Nachtrag -
13.12.2011Löschung von Tag und Monat des Geburtsdatum]

Lyrik - Tarnawski & Rombach
"In Uns" mit Lyrik aus zwei Generationen

09.04.2008 Der Geest-Verlag hat den Lyrikband von Mikaela Tarnawski und Gerhard Rombach veröffentlicht. Enkelin und Großvater schrieben die Gedichte für "In uns. - Gedichte zweier Generationen". Beide Autoren leben derzeit in Schweden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---