geändert am 25.04.2007 - Version Nr.: 1. 21

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

   Information Radiosendung    Nachrichten Neues    Interaktives Umfrage
Konzerttermine Lokalpolitik Leserbriefe
Termine Konzertkritik Fotos aus GÖ
Newsletter


~ Dr. Dieter Porth - Göttingen

kleine Meldungen der Stadt Göttingen:
- 23.04. ~ 10:00 // Stadtbibliothek - Begehen des Welttages des Buches mit Grundschüler der vierten Klasse
- 23.04. ~~~ // Wilhelmsplatz - Äste-Schneiden bei den Kugelbäumen (Kugelrobinien)
--- Neues Rathaus - Göttinger Statistik Journal für 4 / 06 mit verschiedenen Schwerpunktthemen erschienen
--- Neues Rathaus - aktualisiertes Faltblatt mit statistischen Zahlen zu Göttingen erschienen

------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)

[Göttingen - 25.04.07] [Zitatenliste]

Pressemeldungen der Stadt Göttingen

Auf folgender Internetseite der Stadt Göttingen erhalten Sie einen Überblick über alle derzeit aktuellen Meldungen bzw. archivierten Meldungen:

====================

=============================
- 23.04. ~ 1000 // Stadtbibliothek - Begehen des Welttages des Buches mit Grundschüler der vierten Klasse (Link)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Welttag des Buches / Startschuss für Antolin - Projekt
Am 23. April, dem Welttag des Buches, startet die Stadtbibliothek Göttingen um 10.00 Uhr gemeinsam mit zwei 4. Klassen der Albani-Schule in ihrer Zentrale in der Gotmarstraße 8 die Aktion "LeseStark mit Antolin". .Mit einem lustigen Alphabetspiel lernen die Kinder die Systematik der Stadtbibliothek kennen, suchen Bücher aus der Antolin-Datenbank in der Bibliothek und dürfen sie dann mit Aufklebern versehen. Am Ende sollen sie das Rätsel eines spannenden Kriminalromans lösen.
Die Stadtbibliothek ist einer der Partner im stadtweiten "LeseStark mit Antolin" Projekt. Für alle Kinder, die sich am Welttag des Buches in der Stadtbibliothek als neue Leser anmelden, gibt es als kleines Geschenk das Taschenbuch "Ich schenk dir eine Geschichte".  Kommentarpiktogramm  


=============================
- 23.04. ~~~ // Wilhelmsplatz - Äste-Schneiden bei den Kugelbäumen (Kugelrobinien) (Link)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Kugelrobinien in der City werden gestutzt
In der am 23. April 2007 beginnenden Woche lässt die Stadt die Kugelrobinien zurückschneiden, die am Waage- und am Wilhelmsplatz stehen. Die Arbeiten übernehmen Mitarbeiter des Fachdienstes Baubetrieb im Auftrag des Fachbereichs Stadtgrün.
Die eher schirmförmige Gestalt der Bäume wird durch Veredelung gewöhnlicher Robinien in der Baumschule erreicht. Mit zunehmendem Alter entwickeln die Kugelrobinien üppige und ausladende Kronen. Um die ursprünglich angestrebte Kronenform zu erhalten und ein Ausbrechen der Äste an der Veredelungsstelle zu verhindern, müssen die Bäume regelmäßig zurückgeschnitten werden. Vitale Kugelrobinien reagieren auf den Rückschnitt mit einem starken Neuaustrieb, so dass bereits in diesem Jahr einen Neubildung der Kronen erfolgt.

=============================
--- Neues Rathaus - Göttinger Statistik Journal für 4 / 06 mit verschiedenen Schwerpunktthemen erschienen (Link)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Neu: Göttinger Statistik Journal für 4 / 06
In der Publikationsreihe "Göttinger Statistik Journal" des Fachdienstes Statistik und Wahlen der Stadt ist jetzt die Ausgabe 4/2006 dieses vierteljährlichen Berichtsdienstes erschienen. Sie präsentiert für die Monate Oktober bis Dezember 2006, für das Quartal 4/2006 und das gesamte Berichtsjahr eine Vielzahl von Daten und Fakten über die Stadt Göttingen. Verschiedene farbige Grafiken im direkten Zahlenkontext erleichtern die Interpretation der tabellarischen Sachzusammenhänge.
Diesen wiederkehrenden Informationsblock zur kontinuierlichen Stadtbeobachtung begleiten kurze textliche Informationen über Aktuelles und Wissenswertes aus der Göttinger Statistik. Die jüngste Ausgabe des Göttinger Statistik - Journals befasst sich mit der Entwicklung und der Struktur der Göttinger Bevölkerung im Jahr 2006, erläutert die Neukonzeption der Arbeitsmarktstatistik aufgrund der HARTZ IV-Reform und präsentiert die Arbeitslosenzahlen von 2006 sowohl für den gesamten Zuständigkeitsbereich der Göttinger Arbeitsagentur als auch für die Stadt Göttingen im Vergleich zu 2005. Außerdem berichtet die Publikation über die Bevölkerungsentwicklung im Neugebiet Kiessee-Karree von seinen Anfängen Mitte der 90er Jahre bis heute.
Die aktuelle Ausgabe des Göttinger Statistik - Journals ist beim Fachdienst Statistik und Wahlen (Dienstgebäude Reinhäuser Landstraße des Neuen Rathauses, 4.OG; Tel.- Nr. 0551 - 400 - 2774; Fax - Nr.: 0551 - 400 - 2409; E-Mail: statistik+xxx  Hinweis: keine Emailadressen) erhältlich. Weitere statistische Informationen zur Stadt Göttingen finden sich im Göttinger Statistischen Informationssystem GÖSIS unter www.goesis.goettingen.de


=============================
--- Neues Rathaus - aktualisierte Faltblatt mit statistischen Zahlen zu Göttingen erschienen (Link)  Kommentarpiktogramm  
=============================
Information im Westentaschenformat
Der Fachdienst Statistik und Wahlen hat die neueste Ausgabe seiner Göttinger Statistik im Westentaschenformat "Daten, Fakten, Zahlen" auf den Markt gebracht. Die Ausgabe 2007 mit Zahlen für das abgelaufene Jahr 2006 führt unkompliziert hin zu kompakten Informationen über Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Rat und Verwaltung und die Naturverhältnisse der Stadt. Sie ermöglicht einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eckdaten zur Bevölkerung, zu Bauen und Wohnen und den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen. Wissenswertes aus Sport, Kultur, Tourismus sowie Bildung und Wissenschaft runden den Überblick ab.
Die aktuelle Ausgabe des Faltblatts "Daten, Fakten, Zahlen" ist u. a. beim Fachdienst Statistik und Wahlen (Dienstgebäude Reinhäuser Landstraße des Neuen Rathauses, 4.OG; Tel.- Nr. 0551 - 400 - 2774; Fax - Nr.: 0551 - 400 - 2409; E-Mail: statistik+{[Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.]}) sowie bei anderen Dienststellen der Stadtverwaltung erhältlich. Weitere statistische Informationen zur Stadt Göttingen finden sich im Göttinger Statistischen Informationssystem GÖSIS unter www.goesis.goettingen.de
------------------------------

Links zu ähnliche Meldungen

Links im Bereich Dateien mit thematischen Bezug
früheres

zu älteren Themen
Vorläufer - Meldung, auf die Bezug genommen wird

spätere Meldung

zu neueren Themen
Nachfolger - Meldung, die sich auf vorliegende Meldung beziehen

Übersichten der Teilbereiche


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer - Werbung ---