geändert am 28.02.2009 - Version Nr.: 1. 1084

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ meinen ~ Alltag ~ Verwaltung ~ Politik ~ Verkehr ~ Göttingen ~  

Lärmschutzwall
FDP begrüßt Prüfung des Lärmschutzwalles

29.08.2008 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, den Bau eines Lärmschutzwalles für Elliehausen zu prüfen. Die FDP wird sich beim niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, für den Lärmschutzwall einsetzen.
[Bürokratie ist, wenn die Entscheidung zur Prüfung eines Antrags schon als Erfolg zu werten ist. Dr. Dieter Porth.]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu FDP Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemitteilung von der Ratsfraktion der FDP - FDP begrüßt Entwicklung beim Lärmschutzwall für Elliehausen

Die FDP-Ratsfraktion begrüßt die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, den Bau eines Lärmschutzwalles für Elliehausen zu prüfen. "Diese Prüfung ist überfällig. Es kann nicht sein, dass weite Teile des Stadtgebietes einen Lärmschutzwall bekommen, nur Elliehausen nicht", so der FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Thielbörger. Insbesondere für den Blookweg sei ein Lärmschutzwall wichtig, da ein Lärmschutzwall hier zu einer Lärmminderung von bis zu 2,5 dB(A) führen würde. Ein Gutachten des Umweltbundesamtes habe gezeigt, dass dies zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität beitragen würde.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende teilte zudem mit, dass er am 03.09. mit dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, zu diesem Thema in Göttingen zusammenkommen werde. "Die FDP wird sich für eine Unterstützung durch die Landesregierung einsetzen", verspricht Thielbörger.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Verkehr, Politik, Alltag, meinen

28.08.2008 Lärmschutz

Göttingen

01.09.2008 Vortrag

Verkehr

27.08.2008 Autokennzeichen

Politik, meinen

28.03.2008 Schülertransporte

Alltag

29.08.2008 Abbuchungsmissbrauch

Verwaltung

26.08.2008 Internet

Verwaltung

01.09.2008 Anträge

ankündigen

25.08.2008 Termin - Junges Theater

ankündigen

01.09.2008 Vortrag

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Lärmschutz
Wall zwischen Autobahn und Elliehausen?

28.08.2008 Nach einem Antrag im November 2006 und verschiedenen Folgeanträgen hat sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu Prüfung entschieden, ob Lärmschutz für den Göttinger Ortsteil Elliehausen durch einen Lärmschutzwall zu verbessern sei. Die Fraktion der Grünen begrüßt diese Entscheidung zum Nachdenken über die Entscheidung. Da aber die eigentliche Entscheidung noch nicht gefällt ist, bleibt der Demonstrationstermin am 6. September 11:00 bestehen.

Termin - Junges Theater
Spielplan 2008/2009 - "Die Ratten", "Baumeister Solneß"

25.08.2008 In der kommenden Saison probt das Junge Theater für zwei Stücke. Einmal kommt die Inszenierung von "Die Ratten" zur Aufführung. Die Premiere des Gerhard Hauptmann Stückes ist am 18.9.. Das zweite große Stück ist "Baumeister Solneß" von Henrik Ibsen. Die Premiere ist am 25.9. Aber auch andere Stücke sind im Spielplan vorgesehen. An ausgewählten Tagen folgt nach der Aufführung noch ein Publikumsgespräch. Der hier veröffentliche Spielplan reicht bis Ende Oktober.

Kirchentermine
Kulturelles Leben in Nikolausberg bis Dezember

24.08.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Nikolausberg. Immer schon Ende September findet Oktobermarkt in Nikolausberg statt. Auch werden wieder Mitmacher für den Nikolausberger Adventskalender gesucht, für den Lebendigen Adventskalender 2008. Die Seniorenausfahrt des Ortsrates geht am 10. September nach Fürstenberg. Der vorliegende Kalender erinnert an wichtige Termine bis Dezember.

Internet
Landrat: schnelle Zugänge für 96% im Kreis

26.08.2008 Der Landkreis informiert die Vertreter über die Schwerpunkte des Koordinierungstreffens am 25. September. Die Pressemitteilung listet die bisherigen Erfolge bei der Erschließung. Zum Beispiel verfügen jetzt Klein Lengden und Groß Lengden über einen DSL-Anschluss. Aber auch in de anderen Gemeinden de Landkreises hat sich die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen verbessert.

Straßenbau
10 M€ für Straßen und Kreisel in fünf Jahren

25.08.2008 Der Landrat legt ein mehrjähriges Investitionsprogramm zum Ausbau von Kreisstraßen vor. Von den 10 M€ muss dem Landkreis 4,2 M€ selbst tragen. Fünf Kreisel sind in dem Programm enthalten. Die Kosten betragen 1,7 M€, wobei der Kreis nur in einem Fall eine Förderung erhält. Die Kreisel kosten den Landkreis 1,4M€. Weiter sind zwei Radwege zum Preis von 430 k€ im Investitionsprogramm enthalten, wobei der Landkreis davon 150k€ selbst tragen muss.
[Anmerkung: "M" steht für mega bzw. für Million. "k" steht für kilo bzw für Tausend.]

Gesamtschule
Landrat fragt feudal: Name, Wunsch der Schulform

22.08.2008 Der Landrat hat eine Umfrage zum Thema Gesamtschulen initiiert. Mit der Umfrage soll herausgefunden werden, welche Wünsche die Eltern haben. Neben dem dreigliedrigen Schulsystem kann zwischen einer IGS Bovenden, einer KGS Gieboldehausen und einer KGS Groß Schneen.
Im Vorwort steht etwas über die Freiwilligkeit wie auch über den Datenschutz sowie über die Vertraulichkeit. In der ersten Frage wird dann der Name des Schulkindes erfragt. An der Stelle findet sich Hinweis zur Freiwilligkeit der Angabe.
[Die Umfrage fällt auf Grund seines Designs in die Kategorie - politische Manipulation. Dr. Dieter Porth]

Lärmschutz
Wall zwischen Autobahn und Elliehausen?

28.08.2008 Nach einem Antrag im November 2006 und verschiedenen Folgeanträgen hat sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu Prüfung entschieden, ob Lärmschutz für den Göttinger Ortsteil Elliehausen durch einen Lärmschutzwall zu verbessern sei. Die Fraktion der Grünen begrüßt diese Entscheidung zum Nachdenken über die Entscheidung. Da aber die eigentliche Entscheidung noch nicht gefällt ist, bleibt der Demonstrationstermin am 6. September 11:00 bestehen.

Neuere Nachricht Späteres

Bundestagswahl
Trittin (Grüne) kandidiert erneut für den Bundestag

01.09.2008 Bei der Wahlveranstaltung am 9. September will sich Jürgen Trittin dem Votum der Partei stellen. Der Vorstand des Kreisverbands der Grünen unterstützt geschlossen die Absicht Trittins, erneut für die Grünen für den Bundestag zu kandidieren zu wollen.

Klassik
7.9. - Lenglern, St. Martini-Kirche

01.09.2008 Die Galeriea Göttinger Land: kündigt im der Reihe "Kultur im Kreis" das Konzert des Linos Ensembles an. Sie spielen am Sonntag um 19:00 in der St.Martini-Kirche in Lenglern.

Vortrag
12.9. - Prekäre Arbeit in den USA

01.09.2008 Prekäre Arbeit hießt früher Sozialarbeit und meint die Hilfe für gesellschaftlich ausgegrenzte Gruppen. Der Göttinger Betriebsexpress wirbt für die Diskussionsveranstaltung am 12.9. im DGB-Haus mit Stephanie Basile vom Industrial Workers of the World (IWW). Der Vortrag beginnt um 19:00.

Abbuchungsmissbrauch
Zweitrunden-Nepp mit der Angst vor Datenmissbrauch

29.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor falschen Datenschützer. Zwei Maschen sind bekannt geworden. Zum Einen ruft eine Frau Schmalz bei Geschädigten an und bewirbt eine gebührenpflichtige Telefonnummer. Zum Zweiten verspricht ein Herr Becker den Schutz vor unberechtigten Abbuchungen. Für seine Dienste will er vierzig Euro vom Konto abbuchenund gibt sich fälschlicherweise als ein Vertreter einer Verbraucherzentrale aus. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass sie nie unaufgefordert Privateleute anruft.
[Welche Mitschuld tragen die Banken durch die fahrlässige Vergabe von Abbuchungsgenehmigungen? Dr. Dieter Porth]

Schülertransporte
Wenzel: Stadtbusse bis Klein Lengden

28.03.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert die Schülerbeförderung. Nach seiner Meinung sei es auch sehr problematisch, dass die Schüler während der Fahrt im Gang stehen müssten. Nach Meinung von Wenzel dürfen die Spitzenlastzeiten nicht auf den Rücken der Kinder ausgetragen werden.
[Was passiert am Anfang eines vollen Busgangs, wenn der Busfahrer eine Vollbremsung machen muss? Dr. Dieter Porth.]

Lärmschutz
Bürgerinitiative beklagt Unkenntnis der CDU

23.02.2009 In einer Mitteilung beklagt die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" das Unwissen der CDU-Fraktion zum Thema Lärmschutz in Elliehausen. Nach Ansicht der Bürgerinitiative trägt die CDU, insbesondere dank des früheren Oberbürgermeisters Danielowski (CDU), eine große Mitschuld an den Fehlplanungen zum Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere sollte jede Möglichkeit zur Lärmreduzierung genutzt werden.
[Nachtrag -
28.02.2009Anmerkung zu Inline-Kommentar - für Lärmschutzwald ist kein Platz
28.02.2009Anmerkung zur Hilfseinheit Dezibel]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---