Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Alltag ~
Werbung ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
⇐ 13.7. bis 3.8. - "Festival der Stadtführungen" 23.07.2008 Unter dem obigen Motto bietet der Tourismus Göttingen e.V. in der Zeit vom 13. Juli bis zum 3. August verschiedene Führungen an. Zum Beispiel wird für die Freunde des Lateins auch eine Führung in lateinischer Sprache angeboten. [Nachtrag - 27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Pressemeldung wurde auf der Internet-Seite der Stadt Göttingen gefunden. Dies kann eventuell als weiteres Indiz für die Nähe von Göttingen Tourismus e.V. und Stadt Göttingen dienen. Hierbei ist jedoch festzustellen, dass die Stadt Göttingen in letzter Zeit auch häufiger andere Informationen zitiert hat. Hierzu zählt zum Beispiel der Basketball-Profiverein BG 74. Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttingen Tourismus e.V. [ Homepage ] (---)
Verschiedene Ankündigungen vom Tourismus Göttingen e.V. - 1. Stadtführungsfestival: Göttingen neu erleben
Vom 13. Juli bis 03. August 2008 finden die "Göttinger Entdeckungstouren" statt. Damit veranstaltet der Göttingen Tourismus e.V. erstmalig ein Stadtführungsfestival, das Einheimischen und Gästen die Möglichkeit bietet, die Stadt, ihre Geschichte und ihre Geschichten auf besondere Weise zu erleben.
Drei Wochen gibt es täglich mindestens eine Führung, immer zu einem neuen, spannenden Thema und beim "Blick hinter die Kulissen" öffnen sich Türen, die sonst häufig verschlossen bleiben. Klassiker, wie "Der Gang durch die Göttinger Unterwelt", stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Neuheiten, z.B. "Lingua latina lingua viva - ein Rundgang in lateinischer Sprache".
Ungewöhnliche Einblicke geben die Lokhalle, das Badeparadies Eiswiese, die Göttinger Verkehrsbetriebe und das Städtische Museum. Ergänzend finden zwei Rundgänge in englischer Sprache, eine Fahrradtour und eine Rundfahrt mit dem Londonbus statt.
Informationen zum Programm sind im Internet unter www.goettingen-tourismus.de erhältlich.
Programm-Flyer liegen u.a. in der Tourist-Information im Alten Rathaus aus.
Alle Führungen haben begrenzte Teilnehmerzahlen.
Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf in der Tourist-Information im Alten Rathaus. Kartenbestellungen werden dort unter der Telefonnummer
0551 - 4 99 80 31 entgegengenommen.
"Mit den 'Göttinger Entdeckungstouren' bieten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern erstmals die Möglichkeit, in der Urlaubszeit unterschiedlichste Facetten Göttingens kennen zu lernen. Das dreiwöchige Programm mit insgesamt 33 Angeboten ist informativ und kurzweilig zugleich" ist sich Angelika Daamen, Geschäftsführerin des Göttingen Tourismus e.V., sicher.
Weitere Auskünfte erteilt:
Göttingen Tourismus e.V.
Altes Rathaus, Markt 9, 37073 Göttingen
T: 05 51 - 4 99 80-0, Fax: 05 51 - 4 99 80-0
E-Mail: xxx 
(Eine Presseinformation des Göttingen Tourismus e.V.)
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 23.07.2008
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Göttingen Tourismus ist nach der Vorstandstruktur zu schließen, eine Gemeinschaftsprojekt von Stadt Göttingen und Landkreis Göttingen,. Hierbei geht die Initiative wahrscheinlich von der Stadt Göttingen aus, da der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer gleichzeitig Vorsitzender des Vereins während die Kreisrätin Christel Wemheuer stellvertretender Vorsitzende ist und da die Emailadressen über den Server der Stadt Göttingen laufen. Der Verein genießt aber wohl eine gewisse Eigenständigkeit, dass er über eine eigene Telefonnummer verfügt.
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion27.07.2008 Bei der Erstellung von Texten und Kommentaren stellt sich oft das Problem der "Betriebsblindheit" ein. Die Betriebsblindheit führt zu Rechtschreibfehlern und auch manchmal zu Sinn-entstellenden Kurzmeldungen, die in den Übersichtslisten jeweils zu finden sind. Bei nachträglichen Korrekturen werden solche Fehler korrigiert und nicht weiter dokumentiert, weil sich die Kurzmeldungen jeweils auf den Text beziehen. Werden Änderungen am Haupttext oder am Kommentar vorgenommen, so wird die ursprüngliche Datei gespeichert. Am Ende der Datei ist ein Link zur vorherigen Version zu finden.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Verkehrsbehinderungen Behinderungen durch Kanalsanierung 24.07.2008 Die Stadt reaktiviert eine alte Meldung und erinnert daran, dass die Bauarbeiten im Bereich der Holtenser Landstraße noch bis zum Oktober 2009 andauern werden. Ab Montag, dem 28. Juli, ist im Zuge der Bauarbeiten die Groner Landstraße im Bereich zwischen Otto-Frey-Brücke und Bahnhofsallee in beide Richtungen nur einspurig befahrbar.
Rückblick 29/08 Konzerte vom 17.Juli bis zum 23.Juli 24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Rückblick 30/08 Konzerte vom 24.Juli bis zum 30.Juli 24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Lebenshilfe [€] Psychologische Beratung und Hypnosetherapie 23.07.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
Kinderarmut Abstieg: von Sozialhilfe nach Hartz IV 19.07.2008 Für den Sommer formiert sich eine Kampagne, die das Thema Kinderarmut in den Vordergrund bringt. Dabei zeigt die Kampagne, wie mit Hartz IV letztendlich die Lebenssituation für die Armen verschlechtert wurde und die Leistungen stark gekürzt wurden. In der Meldung wird auf eine Aktionswebsite gegen Kinderarmut hingewiesen. Die Email stammt aus der Mailingliste "Schöner Leben Göttingen". [Nachtrag - 27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Schulinvestitionen 4 M€ in diesem Jahr verbaut 12.07.2008 Die Stadt Göttingen wendet für Umbauten und, Instandhaltungen und Renovierungen der Göttinger Schulen in diesem Jahr insgesamt 4 Millionen Euro auf. Neben vielen Innenarbeiten wird unter anderem die Wärmedämmungen in der Grundschule in Nikolausberg verbessert.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Buchbestand Interessante Bücher in der Stadtbibliothek 25.07.2008 Die Stadtbibliothek weist in ihrem aktuellen Newsletter auf verschiedene Werke in ihrem Bestand hin. Als besonderer Lesetipp werden Olga Tokarczuk und Ingo Schulze herausgestellt, die in diesem Jahr den Samuel-Bogumil-Linde-Preis gewonnen haben. Weiter findet man in der Stadtbibliothek auch neue Fremdsprachen-Vorlesebücher. Die Zweigstelle in Nikolausberg ist während der restlichen Sommerferien geschlossen.
Antifa Ist Rainer Langhans rechtsradikal? 25.07.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird auf den Termin 21. September im Literarischen Zentrum hingewiesen: Für den Termin ist unter anderem Rainer Langhans zum Talk eingeladen. Der Schreiber unterstellt Rainer Langhans eine esoterisch-rechtsextreme Haltung und fordert, dass er wieder ausgeladen werden sollte.
Rundfunkgebühren Beratung zum Rechtsfeld GEZ 24.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. berät bei allen Fragen rund um die GEZ Gebühren. Schon die Abmeldung eines Gerätes kann zum Problem werden, weil auch ein verstaubter Fernseher im Keller gebührenpflichtig ist. Andererseits weiß so mancher nicht, dass er unter eine Härtefallregelung fällt. Der Beratungsservice wird von dem NDR für ein Jahr finanziert.
Kulturförderung Göttingen Popveranstalter fordern mehr Geld 25.07.2008 Unter anderem der Kaufkraftverlust in Göttingen, der Studentenrückgang und die Studiengebühren führen dazu, dass Popkonzerte in Göttingen heutzutage defizitär sind. Die Veranstalter von Popkonzerten fordern die Aufstockung des Etats des Rockbüros für Popmusik um siebentausend Euro. [Droht der Stadt Göttingen ein Heimspiel-Boykott? Dr. Dieter Porth]
Asse II Wenzel: Umweltminister Sander entmachten 24.07.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert eine Entmachtung des Landesumweltministers Sanders. Da der Minister nur die Schlamperein mit Atommüll zugibt, die durch die Presse ruchbar werden, sieht Wenzel in dem Umweltminister keinen Minister, dem man einen verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll zumuten darf. Nach Wunsch von Wenzel sollte der Bundesumweltminister die Atomaufsicht für Asse II übernehmen.
|
|
|