geändert am 03.03.2008 - Version Nr.: 1. 868

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 8/08
Konzerte vom 21.Februar bis zum 27.Februar

03.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 21.Februar bis zum 27.Februar - also in der Kalenderwoche 8/08


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Göttinger Symphonie Orchester - KlassikMetalRockReggaeWeltmusikUnbekanntBrass / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2015 Uhr Göttingen
    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
    Johann Christian Bach: Symphonie g-Moll op. 6 Nr. 6
    Ignaz Joseph Pleyel: Symphonie C-Dur op. 66
    Kartl Friedrich Abel: Symphonie Es-Dur op. 7 Nr. 6 WKO 18
    Franz Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur Hob. I: 105 (op. 84)

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================

    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Haydn-Mozart-Zyklus, 1. Konzert
    Solisten:
    n.n., Violine
    n.n., Violoncello
    n.n., Oboe
    n.n., Fagott
    Ursula Kramer, Moderation
    Leitung: Christoph Mueller
    Göttinger Symphonie Orchester - KlassikMetalRockReggaeWeltmusikUnbekanntBrass / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2015 Uhr Göttingen
  2. Blues & Boogie Küche - BoogieBlues / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    über Blues & Boogie Küche (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).

    Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ...
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.blues-boogie-kueche.de/
    Konzertkritik bei den Bürgerstimmen:
    - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_132.htm
    =========================================

    Blues & Boogie Küche - BoogieBlues / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
  3. Laborinsel - Liedermaching / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Laborinsel (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Laborinsel - eine Gitarre, zwei Stimmen, ein junges Duo der ganzbesonderen Art! Die Band selbst nennt ihre Musik "Akustik-Kabarett-HipHop-Liedermaching". Mit einer spührbaren Freude an der eigenen Musik singen, tanzen, rappen spucken, spielen und schreien sie sich in die Köpfe ihrer Zuhörer. Von rauen und rotzigen, kritisch und lustigen bis hin zu samften und melancolischen Themen und Klängen ist in ihrem deutschsprachigen Liedgut alles vertreten.
    Laborinsel steht nicht nur für das Gefühl der Musik, sondern auch für die Massage des freien Geistes.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.laborinsel.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/laborinsel
    =========================================

    Laborinsel - Liedermaching / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  4. Paul Dimmer Band - SoulPopDeutsch / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Paul Dimmer Band (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Hat hier jemand AOR gesagt? Adult Orientated Rock? Igitt, was für eine grässliche Musikgattung. Phil Collins, Bryan Adams, Michael Bolton - nicht schön! Schade eigentlich, denn rein formal würde diese Kategorie auch zur Paul Dimmer Band passen: sanfte Rockmusik für Erwachsene. Oder besser gesagt: reife, feine, ernsthafte Musik im allerbesten Sinn. Das Etikett Alternative Adult Rock trifft es vielleicht schon eher, aber da denkt man dann gleich an R.E.M., Crowded House und Konsorten. Nein, das passt auch gar nicht.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.pauldimmerband.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/pauldimmerband
    =========================================

    Paul Dimmer Band - SoulPopDeutsch / Konzert
    Donnerstag 21.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. Bernie Conrads & Pankraz - KlezmerFolkDeutsch / Konzert !Vorverkauf
    Freitag 22.02.2008, 2000 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
    über Bernie Conrads & Pankraz (von der Band-Website)
    =========================================
    Auch wenn es eine lange Tourpause zwischen dem Ende von Bernie's Autobahn Band 1989 bis ins Jahr 2004 gab, so hat BERNIE CONRADS doch nie aufgehört Lieder zu schreiben, die nun in neuem Gewand das Licht der Welt erblicken.
    Neben altbekannten Liedern wie - HR3 wünscht guten morgen, Die Art wie sie mich gängelt, Der alte Professor, ... - können sich die Fans auch auf einen ganzen Sack voll neuer, hochkarätiger Lieder aus der Feder dieses Großmeisters des deutschen Liedes freuen.

    Das eher zufällige Zusammentreffen von BERNIE CONRADS mit den Musikern der Gruppe PANKRAZ stellte sich schon bald als Glücksfall heraus, von Anfang an stimmte die Chemie.
    Liedtexte und die besondere Art der musikalischen Begleitung - mit Akkordeon, Geige, Gitarre und Kontrabaß - ergeben ein stimmiges Ganzes, bei dem die Texte von der Musik optimal getragen werden.

    Dabei ist PANKRAZ - eine Band, die sich in Dresden gefunden hat - in der Szene längst keine unbekannte Größe mehr. Mit eigenen, von Thomas Fimpel verfassten Liedern, und Vertonungen deutschsprachiger Dichter, wie Volker von Törne, Thomas Brasch oder Theodor Kramer, bringen die vier Musiker - Thomas Fimpel (Gesang, Gitarre), Henrike Jähme (Akkordeon, Gesang), Gregor Mennicken (Geige) oder Ekkehard Floss (Geige) und Jörg Isermeyer (Kontrabaß) - ein Repertoire auf die Bühne, das in seiner lyrischen Ausdruckskraft und seiner mit Herz und Leidenschaft vorgetragenen musikalischen Vielfarbigkeit zu den erfreulichen Ausnahmeerscheinungen zählt.

    Ohne zu hoch zu greifen, kann man getrost jetzt bereits sagen, dass die kreative Zusammenarbeit BERNIE CONRADS & PANKRAZ zum Besten zählt, was man 2005 an Deutschsprachigem zu hören bekommen kann.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.maeker-tours.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/pankraz98
    =========================================


    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Vorverkaufsstellen nur in: Northeim Buchhandlung Spannaus u. Bürgerbüro | Einbeck Haus der Bücher | Dassel Buchhandlung Sprink | Bad Gandersheim Buchhandlung Pieper | Fredelsloh Café Klett | Hardegsen Die Optiker | Göttingen Roter Buchladen |
    VV: 15 € | AK 18 €
    Bernie Conrads & Pankraz - KlezmerFolkDeutsch / Konzert !Vorverkauf
    Freitag 22.02.2008, 2000 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
  6. Peter Funk & Herbert Wegener - NewJazzKlassikRomantik / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Peter Funk & Herbert Wegener (von der Band-Website)
    =========================================
    Hier treffen zwei herausragende Gitarristen aufeinander und erschaffen erstaunliche Klangwelten aus der Kombination kraftvoller Harmonien, filigraner, klassisch
    anmutender Passagen und singender Slide-Klänge.

    Das Duo entlockt ihren diversen Steelstring- und Resonatorgitarren ausgefeilte Arrangements bekannter und eigener Stücke, die Musik ist eine fein abgestimmte Mischung aus Folk, Swing und Blues, aber auch Einflüsse z.B. hawaiianischer Folklore und anderer exotischer Stilistiken fließen unverkennbar mit ein. Das abwechslungsreiche Programm der beiden Gitarristen beschränkt sich nicht nur auf Instrumentalstücke sondern enthält auch einige Songs.

    Das Duo hat in der Zeit seines 5-jährigen Zusammenspiels einige Erfolge im In- und Ausland vorzuweisen: Sie spielten mit Bob Brozman in der Slowakei, mit Werner Lämmerhirt, Franco Morone, Ian Melrose, Detlev Bunk und vielen anderen Größen der Szene. In Gitarrenfachkreisen sind sie durch ihren kreativen und virtuosen Stil bekannt, vor allem aber für ihre Lockerheit und Spielfreude.

    In der Musik der beiden sind Einflüsse aus Jazz, Hawaiianischer Folklore, Blues und anderer "Weltmusik" erkennbar, ihr Stil bleibt aber absolut eigen und reißt von der ersten bis zur letzten Konzertminute mit. In Ihrer Heimatstadt organisieren Peter Funk & Herbert Wegener seit Jahren die "Göttinger Gitarrennacht", sie haben zwei CDs veröffentlicht und diverse hervorragende Kritiken in der Fachpresse eingeheimst.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.funk-wegener.de/
    =========================================

    Peter Funk & Herbert Wegener - NewJazzKlassikRomantik / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  7. die Autos + nufa - SongwriterPop / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über die Autos (aus einer Presseemail)
    =========================================
    die autos sind Simon Schöfisch, Niki Pertl, Andreas Schmid und Andreas Neubert, die Mythen, Legenden und mündlicher Überlieferung zufolge im bisweilen weitgehend unerforschten Hochland zwischen Ulm und Stuttgart beheimatet sein sollen. Zeugen berichten allerdings von Sichtungen in vielen europäischen Städten, wie Berlin, Wien, Hamburg und Prag. Meist werden diese seltenen Beobachtungen von Populärmusik begleitet, die sich beinahe in Rock, beinahe in Folk und Country bewegt. Dazu werden Geschichten der Liebe, Geschichten des Tages und Geschichten der Nacht erzählt. Die ebenfalls sagenumwobene Plattenfirma Ramshackle Records hat die Lieder der Autos nun eingefangen und sie in die Enge eines Tonträgers getrieben, wo sie sich seither bestens entwickeln: Im Dezember 2006 erschien die EP Ramshackle präsentiert: die autos und 26. Mai 2007 das Album Safari, welches seither unter anderem im ROLLING STONE und in der INDIGO NOTES sehr gut besprochen wurde.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.autos-band.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/dieautos
    =========================================

    über nufa (aus einer Presseemail)
    =====================================
    nufa machen Krautpop.
    Aus Meldodien ensteht Lärm, aus Lärm entstehen Sphären, aus Sphären entstehen Tränen, die sich übers Publikum legen und sich zwischen Alltag und Wahn einnisten.
    Im Gegensatz zu anderen Bands ähnlichen Alters (20-25) ist nufa so natürlich keine leichte Kost, zumal man sich live auch mal auf zehnminütige Geräuschkulissen einlassen muss und das Unreine, Störende die Band besonders reizt. Sie unterscheiden sich auch von einer deutschen Indieszene, da der Sound nicht unbedingt deutsch klingt und man streckenweise an Wilco, Bright Eyes oder gar an Sonic Youth denken könnte. Trotzdem sind es natürlich die Leute, die Tocotronic-, Blumfeld- oder Jens Friebe-Platten zuhause stehen haben, die sich auf anspruchsvolle Textlandschaften des Sängers Jacob Schneikarts einlassen, der für Liebe und Utopie streitet.
    Text und Musik gehen bei nufa Hand in Hand ins Ungewisse, um sich gegen Gewohnheiten zu stellen, Emotionen zuzulassen und in den Sphären langer instrumentaler Ausflüge gute, neue, eigene Gedankenberge entstehen zu lassen.
    Als Leitmotiv gilt in der musikalischen Umsetzung der Band sicherlich das Brechen von Konventionen, und so schafft es nufa, das, was vielleicht mit Worten gesagt werden wollte und den Weg in ein Leben frei von gesellschaftlichen Zwängen darstellt, in ihren Konzerten als Stimmung aufkommen zu lassen, die das Publilkum gerührt, sehnsüchtig und den Umbruch wollend träumen lässt.
    Nufa is dashing out lyrics which on first hearing make you want to carve them in stone.
    Und wenn die Songs mitunter zwischen laut und leise wechseln, wie die Laune Schorsch Kameruns in "das sag ich dir nicht³ (die goldenen Zitronen/Lenin), ist es am Schluss die Stimmung, die ein Konzert abrundet und nufa in sämtliche Herzen hämmert.
    -------------------------------------
    Website:
    - http://www.nufaundso.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nuftata
    =====================================

    die Autos + nufa - SongwriterPop / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  8. Winnetous Erben & Malesh - Unbekannt / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Winnetous Erben & Malesh (von der Myspace-Site)
    =========================================
    WINNETOUS ERBEN - ein friesischer Häuptling und seine Musikindianer!
    Winnetous Erben orientieren sich mit ihrer Musikauswahl "erbarmungslos am Publikum". Neben Otis Redding, Erich Clapton oder Santana, haben die Musikindianer auch an Marianne Rosenberg oder Nena in ihr Repertoire aufgenommen. Letztere wird von den "Erben" sogar als Haus-Philosophin verehrt... (Frei nach Markus Scharf, GT)
    Wer also einen Abend verbringen will, der zum Mitsingen und Wippen einlädt, sollte an diesem Tag den Weg in den Nörgelbuff nehmen.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Winnetous Erben & Malesh (von der Myspace-Site)
    =========================================
    WINNETOUS ERBEN - ein friesischer Häuptling und seine Musikindianer!
    Winnetous Erben orientieren sich mit ihrer Musikauswahl "erbarmungslos am Publikum". Neben Otis Redding, Erich Clapton oder Santana, haben die Musikindianer auch an Marianne Rosenberg oder Nena in ihr Repertoire aufgenommen. Letztere wird von den "Erben" sogar als Haus-Philosophin verehrt... (Frei nach Markus Scharf, GT)
    Wer also einen Abend verbringen will, der zum Mitsingen und Wippen einlädt, sollte an diesem Tag den Weg in den Nörgelbuff nehmen.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================


    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Es existieren zu der Formation weder Myspace-Site noch eine Website. Es wird also ein Überraschungskonzert.
    Winnetous Erben & Malesh - Unbekannt / Konzert
    Freitag 22.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  9. Shopping Music - NewJazz / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Shopping Music (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Aktion: Shopping Music
    Improvisation zwischen den Warenkörben

    Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
    ,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006
    Improvisation zwischen den Warenkörben

    Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Die Besetzung für diesen Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Shopping Music - NewJazz / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  10. Ton-Art Musiziernachmittag - Unbekannt / Gala
    Samstag 23.02.2008, 1500 Uhr Stadthalle Dransfeld, Herr Füllgrabe, Am Bleichanger 11, 37127 Dransfeld
    über Ton-Art Musiziernachmittag (von der Band-Website)
    =========================================
    Schülerinnen und Schüler der ton-art Musikschule musizieren für Eltern, Freunde und Bekannte.



    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ton-art-dransfeld.de
    =========================================

    Ton-Art Musiziernachmittag - Unbekannt / Gala
    Samstag 23.02.2008, 1500 Uhr Stadthalle Dransfeld, Herr Füllgrabe, Am Bleichanger 11, 37127 Dransfeld
  11. Anyway - Acoustic / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2000 Uhr cinema - Kino, Weenderstr. 58, 37037 Göttingen
    über Anyway (aus einer Presseemail)
    =======================================
    John Morrell and Robert Mulch laden als " ANYWAY" ein zum Streifzug durch die zeit der grossen Prog-Rock Band: Genesis, Yes und Pink Floyd stehen auf dem programm, Emerson lake and Palmer, Peter Gabriel Rush and Asia.
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.johnmorrell.de
    =======================================

    Anyway - Acoustic / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2000 Uhr cinema - Kino, Weenderstr. 58, 37037 Göttingen
  12. Bourbon Bluesrock Band - BluesRock / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Bourbon Bluesrock Band (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Druckvoller, dreckiger Bluesrock ist das Markenzeichen der Göttinger Bourbon Bluesrock Band. Dabei bedienen sie sich sowohl im klassischen Blues wie im Bluesrock der 70er Jahre ohne an den Vorbildern zu haften.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.bourbonbluesrock.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/bourbonbluesrockband
    =========================================

    Bourbon Bluesrock Band - BluesRock / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  13. Faustian Bargain + Blacklist ltd. + Black & Schwarz - RockMetal / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Faustian Bargain (aus einer Presseemail)
    =========================================
    FAUSTIAN BARGAIN: Die Metalcoreler aus Bad Dürkheim gründeten sich 2005. Ihr Sound besticht durch eine Verknüpfung von Emo, Metal und viel hochwertiger, melodischer Gitarrenarbeit. Viele Stimmungewechsel und musikalische Abwechslung sing garantiert, denn von zerbrechlich bis brachial, von hymnisch bis geholzt wird bei Faustian Bargain das ganze Programm serviert. Wer sich Mucke zwischen COHEED & CAMBRIA, CALIBAN und KILLSWITCH ENGAGE vorstellen kann, ist hier richtig!
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.faustian-bargain.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/faustianbargainmusi
    =========================================

    über Blacklist ltd. (aus einer Presseemail)
    =========================================
    "ZOIDCORE" machen BLACKLIST LTD. aus Goslar laut eigener Aussage. Dahinter verbirgt sich grooviger Trashmetal der absoluten Spitzenklasse, der an größen wie MACHINE HEAD, PANTERA oder EKTOMORPH erinnert. Der akkustische Vorschlaghammer trifft euch im Genick und zwingt zum Mitmoshen und Hüpfen. Vielleicht die letzte Gelegenheit die 5 Jungs aus Goslar nochmal auf der kleinen Bühne des Kreuzberg zu sehen!
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://blacklist-ltd.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/blacklistltd
    =========================================

    über Black & Schwarz (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Göttingens Nachwuchshoffnung im Bereich moderer, eigenständiger Metal ist mal wieder bei uns zu Gast! Mit aktuellem Album im Gepäck wollen die vier Göttinger Jungs die Livebühnen erobern und bieten dabei gewohnt gekonnt spannenden Metal zwischen SYSTEM OF A DOWN, METALLICA und NICKELBACK. Lasst euch vom Groove mitreissen!
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.blackandschwarz.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/blackandschwarz
    =========================================

    Faustian Bargain + Blacklist ltd. + Black & Schwarz - RockMetal / Konzert
    Samstag 23.02.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  14. Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1100 Uhr Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen (von der Band-Website)
    =========================================
    Das Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen, kurz JSO, wurde 1984 als regionales, schulübergreifendes Orchester gegründet und hat in den vergangenen Jahren durch kontinuierliche musikpädagogische Arbeit das kulturelle Leben in Göttingen und Umgebung mit geprägt. Das JSO besteht aus ca. 45 - 50 Jugendlichen im Alter von etwa 14 - 20 Jahren. Über die Aufnahme in das Orchester entscheidet ein Probespiel, das ein bis zwei Mal im Jahr stattfindet. Die Mehrzahl der Orchestermitglieder sind Schüler aller Schultypen. Jedoch auch Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen.

    Als Mitglied in der "Arbeitsgemeinschaft Jugendorchester" (AGJO) der Jeunesses Musicales Deutschland besteht guter Kontakt zu anderen Jugendorchestern in Deutschland. Das JSO versteht sich bewusst als regionales Orchester, was sich darin dokumentiert, dass Projekte vor Ort wie z.B. Schüler- bzw. Jugendkonzerte, Benefizkonzerte und musikalische Umrahmungen besondere Berücksichtigung finden. Junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Göttingen und seiner näheren Umgebung sollen gefördert werden:
    * besonders begabte Jugendliche können solistisch auftreten,
    * sinfonische Werke werden in Originalbesetzung aufgeführt,
    * Werke junger Komponistinnen und Komponisten werden einstudiert und aufgeführt, manchmal sogar uraufgeführt.

    Das Orchester wird von zwei Dirigenten geleitet (ist vielleicht einmalig in der Orchesterlandschaft (?):
    Lothar Steinert, Musiklehrer am Felix-Klein-Gymnasium, und
    Christian Kirscht, Musiklehrer am Otto-Hahn-Gymnasium.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jso-goettingen.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Schumann: Ouvertüre zu "Hermann und Dorothea"
    Mozart: Konzert für Flöte und Orchester G-Dur
    Mendelssohn: Sinfonie Nr.3 ("schottische")

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================

    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Benefizkonzert:
    Die Einnahmen gehen zugustten des Kinder& Jugendtelefon in Göttingen ("Die nummer gegen Kummer").
    Eintritt: 15€ (Schüler und Studenten 7€)
    Organisiert wurde das Konzert von dem Damen Lions Club "Bettina von Arnim" aus Göttingen.
    Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1100 Uhr Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
  15. Natalia Sander - KlavierKlassikBarock / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1630 Uhr Besonderer Veranstaltungsort: --- Schloss Imbshausen,,Am Gutshof 2,,D- 37154 Northeim-Imbshausen
    über Natalia Sander (von der Band-Website)
    =========================================
    Natalia Sander stammt aus St. Petersburg. Seit dem 7. Lebensjahr erhielt sie Klavierunterricht und hatte Ihren ersten öffentlichen Konzertauftritt bereits im Alter von 9 Jahren.
    ...
    Sie übt eine freie Konzert- und pädagogische Tätigkeit als Organistin und Pianistin aus und trat bislang in Russland, Deutschland, Frankreich, Holland, Schweden und Österreich auf, als Solistin mit Orchester in Deutschland und Russland. Zusammen mit ihrer Schwester Anna Tchinaeva gewann sie den 1. Preis im Kammermusikwettbewerb der U.F.A.M. in Paris.

    Ihr Repertoire umfaßt alle wesentlichen Stilepochen vom Barock bis zur Moderne. Einen gewichtigen Teil nimmt das Werk von Olivier Messiaen ein, von dem sie fast das Gesamtwerk spielt (die Zyklen L'Ascension, La Nativité du Seigneur, Les Corps Glorieux, Messe de la Pentecôte, Méditations sur le Mystère de la Sainte Trinité, Livre du Saint-Sacrement sowie die früheren Einzelwerke). Neben Solo-Konzerten liegt ein Schwerpunkt in Klavier-Kammermusik sowie in Projekten "Orgel plus" gemeinsam mit anderen Instrumenten (Trompete, Klarinette, Flöte, Violine u.a.). Eine Besonderheit sind ihre kombinierten Programme für Orgel und Klavier (Messiaen-, Schumann- oder Bach-Abende). So fanden im Jahr 2002 anläßlich des 10. Todestages von Olivier Messiaen mehrere Konzerte mit Messiaen-Programmen (Auswahl aus Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus für Klavier und verschiedenen Orgel-Zyklen) in Deutschland und Österreich statt.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.nataliasander.de/
    =========================================

    Natalia Sander - KlavierKlassikBarock / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1630 Uhr Besonderer Veranstaltungsort: --- Schloss Imbshausen,,Am Gutshof 2,,D- 37154 Northeim-Imbshausen
  16. Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1700 Uhr St. Markus-Kirche, Kirchstraße, 37127 Scheden
    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    - Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
    - Johann Christian Bach: Symphonie g-Moll op. 6 Nr. 6
    - Johann Joachim Quantz: Konzert für Flöte und Streicher Carl
    - Friedrich Abel: Symphonie Es-Dur op. 7 Nr. 6 WKO 18

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================

    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Leitung: Christoph Mueller
    Solistin: Birte Simon, Flöte
    Kirchenchor Scheden - Leitung: Martin Engelke
    MGV v. 1879 Oberscheden - Leitung: Harry Kühne
    Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1700 Uhr St. Markus-Kirche, Kirchstraße, 37127 Scheden
  17. New Orleans Syncopators - OldJazz / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1700 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über New Orleans Syncopators (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ihre musikalische Vitalität ist seit nahezu 30 Jahren ungebrochen. Der Oldtime-Jazz der 1920er und 30er Jahre aus New Orleans und Chicago wird authentisch interpretiert und vitalisiert durch eigenständige solistische Ideen und bandbetonte Klangfarben. Diese frische Musik ist fröhlich, versteht es aber auch, Besinnlichkeiten anzuregen. Ihre Konzertreisen führte die Band nicht nur durch Deutschland, sondern auch nach England, Frankreich und Polen.

    Christian Riehn tp, Peter Prause cl, as, Holger Renneberg tb, Wolfgang Jordan dr, Christian Morgenstern bj, Jochen Beyer sous, Achim Pils p.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.new-orleans-syncopators.de/
    =========================================

    New Orleans Syncopators - OldJazz / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 1700 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  18. Stefan Kordes - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 2000 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Stefan Kordes (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Geboren wurde der Kantor Stefan Kordes an St. Jacobi wie Karl der Große am 17. Januar, allerdings im Jahr 1968 in Hamburg. Dort absolvierte er Schule, Zivildienst und Kirchenmusikstudium. Dann 2 Jahre Stuttgart, 1 Jahr Wien, 1 Jahr Heidenheim/Brenz, Mannheim und Wuppertal (3 Jahre). 2001 ist Kordes sesshaft geworden - in der St. Jacobikirche. Hauptaufgaben: Orgel spielen bei Gottesdiensten, Trauungen und Konzerten, Leitung von zwei Chören, Organisation und Durchführung des Musik- und Konzertprogramms. Der Kantor ist verheiratet, hat zwei Kinder und "außer Mücken, Schustern und Hausspinne Frieda keine Haustiere`: Kordes liest gern (Krimis von Henning Mankell, Tendrjakow und die Partitur des nächsten Konzertes...), läuft im Göttinger Wald oder im Sommer in den Alpen. Sein Lieblingsessen: Hähnchen in Weißweinsoße mit Nudeln, von seiner Frau nach einem arbeitsreichen Wochenende zubereitet.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jacobikirche.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Olivier Messiaen: Le Livre du Saint-Sacrement
    Einführung und Orgel: Stefan Kordes
    Textlesungen: Pastor Harald Storz

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Stefan Kordes - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 2000 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  19. Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 2015 Uhr St. Markus-Kirche, Kirchstraße, 37127 Scheden
    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
    Johann Christian Bach: Symphonie g-Moll op. 6 Nr. 6
    Johann Joachim Quantz: Konzert für Flöte, Streicher und B.c. G-Dur QV 5: 182 Cembalo
    Carl Friedrich Abel: Symphonie Es-Dur op. 7 Nr. 6 WKO 18
    Zugabe: n.n.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================

    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Solistin: Birte Simon, Flöte
    Leitung: Christoph Mueller

    Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 24.02.2008, 2015 Uhr St. Markus-Kirche, Kirchstraße, 37127 Scheden
  20. Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session
    Montag 25.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Spielstunde (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session
    Montag 25.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  21. Lauras Stern - KlassikPop / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 1600 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über Lauras Stern (von der Band-Website)
    =========================================
    Als Laura wieder einmal nicht schlafen kann und aus dem Fenster schaut, sieht sie, wie ein Stern direkt vor dem Haus auf den Bürgersteig fällt. Laura nimmt den Stern mit in ihr Zimmer. Doch am nächsten Morgen ist der Stern verschwunden...
    Damit beginnt die faszinierende Bilderbuchgeschichte von "Lauras Stern" - damit beginnt auch das Musical und damit fängt eine fantastische Sternenreise an:
    Gemeinsam mit ihrem Freund Teddy erlebt Laura Abenteuer im Weltenraum. Sie fliegen durch die Sockengalaxie, sehen die Hundesterne und lernen das Sternbild Hase kennen - immer auf der Suche nach ihrem Stern. Bei Frau Luna finden sie ihn schließlich gut behütet wieder.
    Doch Laura erkennt, dass sie ihren Stern loslassen muss, um ihn behalten zu können.
    "Laura Stern" von Klaus Baumgart ist eine wunderbar poetische Geschichte mit wunderbaren Bildern nicht nur für die Augen wie geschaffen dafür, in die Bildsprache der Bühne umgesetzt werden.
    Seit Klaus Baumgart im Oktober 1996 erstmalig das Bilderbuch "Lauras Stern" veröffentlichte, ist "Lauras Stern" ein absoluter Liebling der Kinder. Das beweisen über 2 Millionen verkaufte Bücher - in 31 Ländern. Sehr erfolgreich sind die ebenfalls im Baumhaus Verlag erschienenen Tonträger, im März 2003 startete dann im ZDF eine erste 13-teilige TV-Serie. Bisheriger Höhepunkt der Erfolgsstory war dann im Herbst 2004 der Kinofilm "Lauras Stern", produziert von den Machern von "Der kleine Eisbär". Und wir wollen unseren Beitrag leisten, dass der Erfolg weiter geht:
    "Lauras Stern - Das Musical" wird exklusiv entwickelt und produziert von dem Team, das "Der Regenbogenfisch" so erfolgreich geformt hat: Andy Muhlack zeichnet für die Musik verantwortlich, das Libretto entstammt der Feder des Cocomico-Autoren Karl-Heinz March.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Lauras Stern - KlassikPop / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 1600 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
  22. Hansi Hinterseer - DeutscheVolksmusik / Konzert !Vorverkauf
    Donnerstag 28.02.2008, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Hansi Hinterseer
    ==========================
    er ist der Superstar der Volksmusik: Hansi Hinterseer. Erfolgreicher Chartstürmer mit seinen Liedern, charmanter Gastgeber in seiner Fernsehshow und Erfolgsgarant für begeistertes Publikum in ausverkauften Konzerthallen. Präsentiert wird in 38 Konzerten vom 20.2. bis 20.4.08 Hansi Hinterseer mit seiner langjährigen Band "Tiroler Echo" in Deutschland, den Niederlanden und in Frankreich.

    Der blonde Strahlemann Hansi Hinterseer, sechsfacher Profi-Ski-Weltcup-Sieger, wedelte sich mit elegantem Schwung in die deutschsprachige Musik- und Fernsehlandschaft. Der österreichische Entertainer von der Kitzbüheler Seidlalm überzeugt ein Millionenpublikum mit Charisma und einer schmeichelnden Stimme. Mit unvergleichlichem Naturburschen-Charme präsentiert er regelmäßig einer europäischen Fernsehgemeinde die TV-Supershow "Servus, Hansi Hinterseer".

    Seine Stimmungslieder sind stets Chartstürmer, veredelt mit zwei Dutzend Gold- und Platinplatten und mit "Ehrenplatin" für 3,3 Millionen verkaufter Tonträger in Deutschland. Allein sieben "Goldene Stimmgabeln", ein "Echo", drei "Kronen der Volksmusik" und der TV-und Filmpreis "Romy" belegen den Erfolg des Hansi Hinterseer. Mit vielen Hits, mit den Songs der aktuellen CD "Volksmusik der Berge" und den Liedern seiner im Herbst erscheinenden neuen Produktion, mit volkstümlichen Klängen und urigen G'stanzel, begleitet von seiner Band "Tiroler Echo", wird am 20. Februar 2008 das Volksmusik-Highlight der Saison starten.


    Im Rahmen dieser Tournee gastiert Hansi Hinterseer am 28.02.08 auch in der Lokhalle in Göttingen.
    --------------------------
    Website:
    - http://www.hansi-hinterseer.at/
    ==========================

    Hansi Hinterseer - DeutscheVolksmusik / Konzert !Vorverkauf
    Donnerstag 28.02.2008, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
  23. JazzSession - JazzOldJazz / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über JazzSession (von der Band-Website)
    =========================================
    Jazzer treffen Jazzer

    Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker.

    Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.,Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker. Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.apex-goe.de/index2.htm
    =========================================

    JazzSession - JazzOldJazz / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  24. Bourbon Bluesrock Band - RockBlues / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bourbon Bluesrock Band (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Druckvoller, dreckiger Bluesrock ist das Markenzeichen der Göttinger Bourbon Bluesrock Band. Dabei bedienen sie sich sowohl im klassischen Blues wie im Bluesrock der 70er Jahre ohne an den Vorbildern zu haften.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.bourbonbluesrock.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/bourbonbluesrockband
    =========================================

    Bourbon Bluesrock Band - RockBlues / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  25. Nitrominds + F-Three - SkaPunkRock / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2200 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Nitrominds (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die brasilanische Ska-Punk-Band geht auf EuropaTtour.
    englischer Myspace-Text:
    On the road since 1994 they have been playing a lot and doing a lot of stuff since they started to play . ,melodic Hardcore punk with roots at the 80s they have 8 released cds already and many compilations in Brasil and in around the world. one of the famoust bands in Brasil.
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nitrominds
    =========================================

    über F-Three (von der Myspace-Site)
    =======================================
    Die Gruppe macht fröhlichen Ska-Punk-Rock.
    "There is a force from the underground coming up fast, and it's louder than everything else, that you've ever heard before and ever experienced. This force doesn't care about no scene because in the end we are all one, it doesn't matter if you are 'punk' or 'hardcore', what really counts, is in your hearts. The fun that we have is what makes us so strong, we are growing up but our hearts are forever young. This song goes out to everyone who still thinks that this is more than music, that content goes over fashion and politics still do count. To everyone who puts up shows without commercial background and who still thinks that friendship is the strongest bond."
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.f-three.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/f3punkrock
    =======================================

    Nitrominds + F-Three - SkaPunkRock / Konzert
    Donnerstag 28.02.2008, 2200 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Gesundheit
Karies durch zuckerfreien Eistee

27.02.2008 Nicht nur Zucker auch Zitronensäure kann die Zahnentwicklung bei Kindern schädigen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur gesunden Ernährung von Babys und Kleinkindern herausgegeben. Sie reagiert die Entwicklung, dass junge Eltern immer stärker von den Mixturen der Lebensmittelindustrie abhängig werden und immer weniger Wissen zur gesunden Ernährung haben.
[Anmerkung: Vielleicht sollte man in den Schulen das Fach "Alltagskunde" einführen, um den Jugendlichen eine Wahl zwischen Selbermachen und Kaufen zu ermöglichen. Dr. Dieter Porth]

Lifestyle
"Sonn dir deinen Hautkrebs"

18.02.2008 " Immer mehr Hautkrebs bei jungen Menschen", titelt die Techniker Krankenkasse in ihrer Pressemitteilung. Sie weißt darauf hin, dass immer mehr junge Menschen an Hautkrebserkranken und führt dies auf den regelmäßigen Sonnenbankbesuch zurück. Da Jugendliche dünnere Haut als Erwachsene haben, sollten die auf das Sonnenbaden verzichten. Wenn es unbedingt sein muss, sollten Erwachsen nur in zertifizierte Sonnenstudios gehen, wird weiter empfohlen..

Anti-Raucher-Wettbewerb
Wettbewerb: Rauchen aufhören und 10k €

27.02.2008 Die Technikerkrankenkasse weist auf den Gewinnwettbewerb 2008 hin. Wer als Raucher im Mai rauchfrei bleibt oder einen Raucher beim Rauchfrei-Sein in dieser Zeit hilft , kann zehn Kilo Euro (=10000€) gewinnen.
[Anmerkung: Als Ex-Kettenraucher weiß ich, dass eine Schmachtattake ungefähr 20 Sekunden dauert. Bei einer Schmachtattake hilft es, wenn man sich sagt, dass man erst noch etwas wichtiges erledigen muss. Nach ungefähr zwei Monaten treten nur noch selten Schmachtattaken auf, weil man lernfähig ist. Dr. Dieter Porth]

Termine
Cornpickers: 29.2. - Freitag: Country --- 1.3. - Samstag: Boogie

27.02.2008 Der Cornpickers Hühnerstall ist Garant für Musikkultur im Landkreis Göttingen.. An diesem Wochenende hat er sich gleich zweimal hochharätige Musiker eingeladen. Am Freitag kommen die beiden Amerikaner "Oncale & Barnet" und zeigen, wie man in Amerika Countrymusik spielt.
Am Samstag den 1. März treffen Senior und Junior aufeinander. Sie gehören zur Creme de la Creme des deutschen Boogies - Joe Pentzlin & Gregor Kilian. Im Hühnerstall spielen sie gemeinsam an zwei e-Pianos.
[Wie geht es Plietschi? Dr. Dieter Porth.]

Termine
Cafe Unplugged: Lesungen, DJ's, Musik aus den 20igern, ...

27.02.2008 Das Programm im Cafe Unplugged ist reichhaltig. Ein Betätigungsfeld von Künstler ist die Gestaltung von CD-Covern. Ein Künstler aus diesem Bereich ist Javier Landa Blanco. Er stellt im Cafe Unplugged aus. Seine Vernissage ist am Samstag 1.3. weitere Termin sind KlezPO am 7.März, Lesungen am 12. und 20. März sowie ein DJ-Performance am Karfreitag (16:00!).
Ein besonderes Schmankerl ist am 29.3. die Gruppe Grammophon & Schellack. Sie bringen Musik aus den Zwanzigern und Dreißigern zu Gehör.

Baurecht
Untätigkeit rechtens

26.02.2008 Wenn eine Behörde nicht entscheidet, kann man durch Klage vor dem Verwaltungsgericht Göttingen eine Entscheidung erzwingen. In den zwei vorliegenden Fällen sollte die Stadt zur Entscheidung über zwei Bauanträge entscheiden. Mit Verweis auf die noch durchzuführenden Änderungen in den Flächennutzungsplänen verweigert die Stadtverwaltung die Genehmigungen. Die durchzuführenden Änderungen sind Folgen eines Ratsbeschlusses aus dem Jahre 2005. Gemäß der Urteile der zweiten Kammer des Verwaltungsgerichts ist das Vorgehen der Stadtverwaltung korekt.

Neues

Gedenktage
8.März - Weltfrauentag

29.02.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert auch Männer auf, sich bei den Aktionen des Weltfrauentages zu beteiligen. Nach Meinung der Frauenpolitikern Dagmar Sakowsky. haben die meisten typischen Frauenprobleme etwas mit der Rollenverteilung zu tun und lassen sich nur gemeinsam lösen. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Geld alleine... macht nicht unglücklich."

Erfolgsbilanz
Augusta seit sechs Monaten im Umlauf

03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "by the way"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Variationen, die an vielen Stellen zu Träumen einladen. Während der Lieder wechseln die Musiker oft die Rolle des Rhythmusbegleiters und die Rolle des Solisten.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 10 Sekunden.

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Varitionen. Bemerkenswert sind die einfühlsamen Rollenwechsel in Bezug darauf, wer gerade die Rolle des Rhytmusbegleiter und des Solisten inne hat.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 69 Minuten 4 Sekunden.

CD - The HeartBreak Motel
Die CD "Handguns Make The Most Love - Protion-Version"

03.03.2008 Der kraftvolle Metal mit seinen vielen melodiösen Anteilen macht Spaß. Die Musik ist mitreißend und lockt zum Headbanging und Luftgitarren inszenieren.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 25 Sekunden.
[Nachtrag:
03.03.2008Korrektur der Stilbescshreibung:]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---