geändert am 15.05.2009 - Version Nr.: 1. 1237

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ werben ~ anregen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~  

Event - Wieland Ulrichs
9.3. – Offenes Musizieren

12.02.2009 Am 9.3. findet am 20:00 wieder in der Musikschule Musi-Kuss das offene Musizieren statt. Um die klassischen Stücke vorab zu Üben werden die Noten von Wieland Ulrichs an bekannter Stelle deponiert.
Wieland Ulrichs ist gleichzeitig auch Dirigent des KlezPO-Orchesters und weist auf das kommende Konzert am Sonntag den 15.2. ab 19:05 im Klinikum hin.

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Noten für das offene Musizieren werden nach Kenntnis der Redaktion üblicherweise zwei Wochen vor dem termin bei Nota-Bene in der Burgstrasse hinterlegt. Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Wieland Ulrichs [ Homepage ] (-)
 

Kulturinfo von Wieland Ulrichs:


Liebe Musicisti Aperti (ja, ja, die humantäre Bildung hinterlässt Spuren),

heute haben wir ganz vergnügt Tartini und Fiala musiziert und dabei gemogelt, dass es eine Freude war.

Die Ausgabe Nr. 41 kommt am Montag 9. März, wie gehabt um 20 Uhr bei Musi-Kuss, Reinhäuser Landstr. 55. Mir wurde gesagt, jemand sei von Quer- auf Tenorflöte umgestiegen und komme deshalb nicht mehr. Aber bitte, das ist doch kein Hindernis!

Was wir im März spielen werden, kann ich Ihnen heute noch nicht sagen, muss mal in meinen Beständen wühlen. Lust hätte ich auf mehr Tartini, mal sehen, ob das machbar ist. Sie werden es rechtzeitig erfahren.

Falls Sie Gefahr laufen, sich am kommenden Sonntag zu langweilen: um 19.05 spiele ich mit dem KlezPO (Klezmer-Projekt-Orchester) in der Klinikum-Osthalle, Eintritt frei.

Und, wie Sie wissen, macht das KlezPO am Samstag 28. März von 14 bis ca. 19 Uhr einen Mitmach-Workshop mit kleinem Abschlusskonzert um 18.15h. Auch Sie sind herzlich eingeladen, dabei teilzunehmen - aber Sie müssen sich dazu anmelden, möglichst bis Montag 2. März. Alle Details erfahren Sie bei http://www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=135

CD, DVD, MP3? Funk und Fernsehen? Ach was, wir musizieren selber!
Findet Ihr Wieland Ulrichs mit bestem Gruß

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst und sind hier nur mit ihren Überschriften erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Stadtkultur

12.02.2009 Rückblick 6/09

Göttingen, Stadtkultur

05.02.2009 Event - Stadthalle GÖ

Kultur, werben

10.02.2009 Talkrunde

Kultur

05.02.2009 Event - Stadthalle GÖ

werben

05.02.2009 Event - Stadthalle GÖ

anregen

11.02.2009 Gesundheit

anregen

16.02.2009 Event - Cornpickers

ankündigen

11.02.2009 Gesundheitsmesse

ankündigen

05.02.2009 Event - Stadthalle GÖ

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Rückblick 6/09
Konzerte vom 05.Februar bis zum 11.Februar

12.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Demokratiestil
Kreis-Linke: mehr Infos für Opposition wären wünschenswert

11.02.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Informationspolitik der Landkreisverwaltung. Nach ihrer Meinung wäre die zusätzlich Kreistagssitzung am Diensttag vermeidbar gewesen, wenn die Verwaltung demokratischer arbeiten würde und auch die Opposition im Kreisrat zeitnah über Verhandlungen und Reaktionen unterrichten würde.

Gesundheit
… fängt beim Kochen an.

11.02.2009 Bei der Göttinger Gesundheitsmesse am 14.+15.2 bietet die AOK nicht nur Informationen und Beratung rund um die Gesundheit und gesunde Ernährung, sondern sie tischt auch gut auf. Jeweils um die Mittagszeit herum zeigt die Göttinger Starköchin Jacqueline Amirfallah ihr Können am Stand.

Gesundheitsmesse
Über hundert Aussteller

11.02.2009 Am kommenden Wochenende (14.+15.2.200) jeweils von 10:30 bis 18:00 öffnet in der Lokhalle die erste Göttinger Gesundheitsmesse ihre Pforten. Vom der Spezialarztpraxis, über Sanitätshäuser und verschiedenen Dienstleistern bis zu Apotheken und Kliniken sind verschiedene Unternehmen aus der Region auf der Messe vertreten

Verein - Umweltschutz
Naturschutzbund (NaBu) Gruppe Göttingen e.V.

11.02.2009 Der Naturschutzbund existiert seit 1911 und hat deutschlandweit zirka dreihundertsechzig tausend Mitglieder. Die Göttinger Gruppe legt starken Wert auch den praktischen Naturschutz. Dabei steht der Schutz von bedrohten Tieren im Vordergrund. Eng mit dem Naturschutzbund Gruppe Göttingen verknüpft ist unter anderem auch die Wildtier- Pflegestation Göttingen.

Talkrunde
Wie entstehen Bilderbücher?

10.02.2009 Am 15.2. ab 15:00 ist Jutta Bauer im Literarischen Zentrum. Sie wendet sich mit Ihrer Veranstaltung an Kinder ab 5 Jahren, um von ihrer Arbeit als Bilderbuchautorin, Illustratorin, Cartoonistin und Trickfilmzeichnerin zu erzählen.

Neuere Nachricht

Prohibition
CDU: Testkäufer für Göttingen

12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU weist darauf hin, dass die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sich am Mittwoch zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geäußert hat. Weiter drängt sie darauf, dass auch in Göttingen Testkäufer losgeschickt werden sollen, um Händler zu überführen.
[Wenn, wie im Landkreis, hauptsächlich jugendliche Polizistenanwärter die Geschäftsleute und Verkäufer zu Gesetzesverstößen animieren sollen, dann ist dies der erste Schritt zur Korruption der Polizei. Dr. Dieter Porth]

Menschenrechte
CDU: oh, Grüne befürworten Nanjing

12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert die Zustimmung der Grünen zur Zusammenarbeit mit Nanjing. Sie weist dabei auf das Schicksal von dem Professor Guo Quan in Nanjing, dem nach einer Degradierung zum Sachbearbeiter nun auch langjährige Haftstrafen drohen, weil er sich für soziale Gerechtigkeit, den Kampf gegen Korruption und ein Mehrparteiensystem eingesetzt hat.
[Welchen Sinn haben Partnerschaften mit den anderen Städten? Dr. Dieter Porth.]

Event - Lokhalle
20.2. – Militär- und Blasmusik

05.02.2009 Am 20.2. präsentieren verschieden Militär- und Marching-Kapellem schöne Lieder. Natürlich sind die Lieder im Stil der Marching-Tradition mit Marschchoreographien unterlegt.
[Ob auch in diesem Jahr wieder Demonstranten gegen die Militarisierung der Musik demonstrieren? Dr. Dieter Porth.]

Event - Stadthalle GÖ
15.2. - Buddy-Holly-Show

12.02.2009 Am 15. Februar wird die Buddy-Holly-Band unvergessene Lieder von diesem Künstler präsentieren. Die Show wird unter anderem untermalt mit Filmausschnitten und beginnt um 19:00 in der Stadthalle.

Event - Stadthalle GÖ
16.2. - Helge Schneider

05.02.2009 Der Deutsche Comedy-Star Helge Schneider tritt am 16.2. um 20:00 In der Stadthalle auf. Mit seiner aktuellen Tour begeht der Künstler sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.

Jugend-musiziert
Sieben Musi-Kuss-Schüler für Bundeswettbewerb qualifiziert

12.05.2009 Die private Musikschule Musi-Kuss freut sich gemeinsam mit ihren sieben jugendlichen Schülern, die die Qualifikation zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" geschafft haben. Vier der Quailifikanten werden morgen (16.5) beim NDR in Hannover eine Aufnahme machen, die später im Programm des NDR gesendet werden soll.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---