17.07.06 (set: 19.07.2006) / ~ <<<
14.07.06 (set: 19.07.2006) / ~ >>>
Verwaltung;Familie;Kirche ~ werben ~ Dr. Dieter Porth - Göttingen
Der neue Seniorenwegweiser ist in seiner dritten Auflage erschienen. Er enthält Informationen zum Älterwerden. Die Broschüre ist kostenlos zum Beispiel im Rathaus erhältlich. Mindestens ein Internetportal bietet den Seniorenwegweiser schon zum kostenlosen Download im Internet an.
Zusammenfassung
Die zur Bereitstellung eines Seniorenratgebers ist eine schöne Sache. Leider stellt die Stadt das Dokument nicht elektronisch zur Verfügung. Mit Hilfe der Suchmaschine sollte das Dokument des Seniorenwegweisers der Website der Stadt Göttingen gesucht werden. Dort ist es mit einer einfachen Suche nach dem Schlagwort " Seniorenwegweiser " nicht auffindbar.
Dafür gibt es einen
Internet-Anbieter, der diese
Datenbank als pdf-Datei zum kostenlosen Download anbietet.
------------------------------
Pressemitteilung Stadt Göttingen [ Homepage ] (Öffentlichkeitsarbeit: D. Johanson)
[Göttingen - 13.07.06]
[Internet-Zitat: Website]
Neuer Seniorenwegweiser für Göttingen
In dritter Auflage ist jetzt die aktuelle Ausgabe des Seniorenwegweisers
der Stadt Göttingen erschienen. Die 66seitige Broschüre ist ab sofort im Neuen Rathaus sowie in zahlreichen Verwaltungsdienststellen kostenlos erhältlich. Das umfangreiche Informationsangebot richtet sich an ältere Menschen, deren Angehörige sowie an hauptberufliche oder ehrenamtliche Akteure der Altenarbeit.
In den vier Hauptrubriken Beratung, Pflege, Wohnen und Freizeit finden sich alle wichtigen Unternehmen und Institutionen mit Kurzinformationen und Anschriften. Der Wegweiser, so lautet das Ziel der städtischen Seniorenberatungsstelle, soll umfassend über unterschiedliche Aspekte der Älterwerdens in Göttingen informieren, so zum Beispiel über geeignete Wohnformen im Alter oder über ambulante und stationäre Pflege.
------------------------------
Links zu ähnliche Meldungen
Links im Bereich |
Dateien mit thematischen Bezug |
früheres 17.07.06 (set: 19.07.2006) / ~ Göttingen~: Der Bundesaußenminister bedankt sich in einem offiziellen Schreiben bei den Bürgern der Stadt Göttingen für ihr Engagement und ihre Gastfreundschaft während der Fußballweltmeisterschaft. ---
|
zu älteren Themen
Vorläufer - Meldung, auf die Bezug genommen wird
03.01.05 (set: 04.01.2006) / ~ Göttingen - x!-- Datum --x03.01.05 (set: 04.01.2006) - Pressemitteilung~: Die beiden Göttinger Karnevalsvereine Rheintreue und Szültenbürger veranstalten einen Karnevalnachmittag für Senioren.
28.06.06 (set: 28.06.2006) / ~ Göttingen~: Vorträge und Termine ---.Di.18.7./14:00, Schützenzelt, Seniorennachmittag - Di.11.7/11:00, Studentendorf, Besichtigung - Mo. 10.7./18:00, Neue Rathaus, Photovoltaik-Kapitalanlage - Fr. 6.7./19:30, Uni-Bibliothek. Nassauer: EU-Verfassung - Mi. 5.7./18:00, Leineberg-Schule Bürgerforum (+ Ankünd.: 12.7,Bürgerforum-Südstadt) - So.2.7./15.00, städtisches Museum, "schöpferisch mit Stoff arbeiten" (auch am 9.7 & 23.7) - Fr. 30.6./14:00, Kita Gartenstraße, 100 Jahre Kita - Do.29.6./19:30 DGB-Haus, Höbermann: Ausbeutung & WM2006 - Do. 29.6./19:00, Ratskeller, Minister Busemann, Eigenverantwortliche Schule
|
spätere Meldung 14.07.06 (set: 19.07.2006) / ~ ~: Die Ratsfraktion von SPD und Grünen fordern gemeinsam eine Sondersitzung des Finanzausschusses. Rolf Becker: "Es bedarf der Aufklärung, warum bei dem Erweiterungsbau eine Kostensteigerung von 25 Prozent auftreten kann" ---
|
zu neueren Themen
Nachfolger - Meldung, die sich auf vorliegende Meldung beziehen
|
Übersichten der Teilbereiche
Hinweise zur Textgestaltung