geändert am 05.02.2009 - Version Nr.: 1. 1228

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~  

Ehrenamt
CDU will Ehrenamtskarte

04.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU zeigt sich enttäuscht, dass die Mehrheit von SPD und Grünen sich gegen eine Ehrenamtskarte ausspricht. Mit der Ehrenamtskarte wollen die CDU die Bereitschaft zum Engagement im Ehrenamt fördern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Ehrenamtskarte von Rot-Grün abgeschmettert - Auch keine Gespräche mit dem Landkreis erwünscht

Alle Vorschläge der CDU-Ratsfraktion, auch in Göttingen die Niedersächsische Ehrenamtskarte einzuführen, sind von der rot-grünen Haushaltsmehrheit abgelehnt worden.
Auch die Verwaltung will diese Vergünstigung für ehrenamtlich Tätige bis auf weiteres in Göttingen nicht einführen.
In immerhin einem Viertel aller niedersächsischer Landkreise sowie in Oldenburg und Osnabrück gibt es diese Karte bereits.
"Es ist doch bemerkenswert, dass ein Osnabrücker mit der Ehrenamtskarte im Deutschen Theater in Göttingen eine verbilligte Eintrittskarte erhalten kann, aber kein Göttinger", kritisiert Fritz Güntzler, CDU-Fraktionsvorsitzender, und weiter:♠ 1
"Wir halten die Ehrenamtskarte für eine gute Sache und wir wollen die Tätigkeit von so vielen ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern nicht nur einmal im Jahr loben, sondern etwas für sie tun, von dem sie etwas greifbares haben.
Eine solche Karte kann anderswo bekommen, wer mindestens achtzehn Jahre alt ist und mindestens fünf Stunden in der Woche oder aber zweihundertfünfzig Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig ist.
Auch der Anregung der CDU-Ratsfraktion, über die gemeinsame Einführung der Ehrenamtskarte Gespräche mit dem Landkreis aufzunehmen, wird nicht gefolgt werden.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Wer legt denn fest, welche Arbeit für die 250 Stunden angerechnet wird und welche Zeit nicht. Wer will kontrollieren, ob ein Vorsitzender des Briefmarkenvereins wirklich fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig wird.
Führt eine solche Karte nicht lediglich zu Mitnahmequalitäten?
Dr. Dieter Porth.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

04.02.2009 Hartz-IV-Schikane [?]

Göttingen

04.02.2009 Proteste

Politik

31.01.2009 Südumgehung

Politik

04.02.2009 Proteste

Verwaltung

04.02.2009 Städtisches Museum

Verwaltung

04.02.2009 Festhalle

meinen

02.02.2009 Lastschriftverfahren

meinen

04.02.2009 Festhalle

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hartz-IV-Schikane [?]
Gibt es Fristen-Schikane beim Hartz IV?

04.02.2009 Die Ausübung von Druck auf die Empfänger von Hartz IV erfolgt zum Beispiel durch kleine Lässlichkeiten. Beispielsweise bleibt auf Kosten des Hartz-IV-Empfängers eine Mahnung über eine Woche in der Post liegen. Da der Hartz-IVler nicht zahlen konnte, kam schon sofort die Androhung der Zwangsvollstreckung mit zusätzlichen Kosten.
Der Redaktion liegen die Kopien zu einem solchen Vorgang aus verlässlichen Quellen vor. Die Redaktion sucht weitere Belege, um prüfen zu können, ob man in Göttingen von Fristenschikane sprechen kann.
[Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dann melden Sie sich bitte. Ihre Redaktion buergerstimmen.de.
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Südumgehung
Naherholung statt Straßenbau

31.01.2009 Die Bürgerinitiative Südumgehung hält die Finanzierung für fraglich. Weiterhin wird auf dringend notwendige Straßensanierungen in anderen Stadtteilen hingewiesen. Zum dritten würde die Umgehungsstraße ein wichtiges Naherholungsgebiet der Stadt zerstören.

Städtisches Museum
6.2. -3.5. - Kanonenkugeln, alte Zahnbürsten, …

04.02.2009 In der Ausstellung vom 6. Februar bis zum 3. Mai präsentiert das städtische Museum in Zusammenarbeit mit der Stadtarchäologie bisher ungezeigte archäologische Schätze. Die Ausgrabungsgegenstände stammen aus der Zeit zwischen 1600 und 1800. Sie geben einen abwechslungsreichen Einblick in den Leben zu Händels Zeiten - und früher. Die erste Führung findet am 8.2. ab 14:00 statt. Zur Ausstellung wird auch ein Bildband herausgegeben.

Kindergärten
Stadtplan mit Kindergärten

02.02.2009 Am 12. Februar findet eine Bedarfsplanung für die Kindergärten in den Jahren 2009 bis 2013 statt. Außerdem präsentiert die Stadtverwaltung die neue Internet-Präsenz für alle Kindergärten, Horte und Kinderkrippen in Göttingen.
[Die Internet-Präsenz ist einfach, übersichtlich und gut gelungen. Dr. Dieter Porth]

Entlastung
Keine Unregelmäßigkeiten

03.02.2009 In einer anonymen Anzeige wurden Unregelmäßigkeiten bei der Auszahlung von Pauschalbeträgen an die Ortsfeuerwehren bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Mit einer Auflistung wies das Kommando der Feuerwehr nach, dass alle freiwilligen Ortswehren die zustehenden Pauschalbeträge erhalten haben. Zum Teil verspätete Zahlungen wurden mit verspäteter Antragstellung begründet.

Haushaltssitzung
6.2. - Rat tagt ab 14:00

02.02.2009 Am Freitag wird sich der Rat hauptsächlich mit der Beschließung des Etats für 2009 beschäftigen. Weiterhin sollen die Gebühren der Kindergärten festgelegt werden. Auch steht ein Beschluss zur Ausschreibung der Bewirtschaftung der Laternenplakate und Kleinwerbeplätze auf der Tagesordnung. Weitere Tagesordnungspunkte sind ein Integrationskonzept für Göttingen sowie ein Beschluss zum zur Kinderarmut. Weiterhin soll die katholische Bonifatius-Schule wieder ausnahmsweise statt maximal 30% bis 2012 maximal 50% Nichtkatholiken unterrichten dürfen.

Neuere Nachricht

Talkrunde
9.2. – "Feuer, Wasser, Luft"

05.02.2009 Für Montag, den 9.2. ab 20:00 findet im Literarischen Zentrum ein Talk mit einem Feuerwehrmann, einen Flieger, eine Kanusportlerin statt. Die Talkrunde leitet ein Redakteur vom Göttinger Tageblatt.
[Was haben Alltagstalks mit Literatur zu tun? Dr. Dieter Porth]

Rückblick 5/09
Konzerte vom 29.Januar bis zum 04.Februar

05.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Integrationsrat
Neujahrsrede: Wahlrecht, Bleiberecht, ...

04.02.2009 Der Neujahrsempfang des Integrationsrates am 26.1.2009 in der St. Michael-Gemeinde war gut besucht. In seiner Neujahrsansprache hing Mehmet Togcu auf die Ziele und die Notwenigkeit des Integrationsrates ein.
[.]

Festhalle
FDP: Antwort der SPD ohne Faktenbezug

04.02.2009 Die FDP steht zu ihrer Aussage, dass die Stadt seit Jahren die Sanierung der Weender Festhalle aufschiebt. Weiterhin stellt die Ratsfraktion fest, dass auch der Abriss der Weender Festhalle durch den Oberbürgermeister nicht ausgeschlossen wurde. Die FDP weist daher die Pressemeldung zurück und fordert die SPD aus, in der Frage nicht weiter Lügen zu verbreiten. Die Pressemitteilung ist unterlegt mit Auszügen aus Protokollen des Ortsrates und der Bauausschusses.

Proteste
12.2. – Bürgerinitiative gegen Südspange

04.02.2009 Gemäß der Informationen auf dem Flugblatt der Bürgerinitiative "Göttinger Süden" würde für den 12.2. eine Informationsveranstaltung im "La Locanda" organisiert. Sie beginnt um 19:00. Das Flugblatt zählt verschiedene Gründe gegen die Südspange und für die Erhaltung des Naherholungsgebiets auf. Weiterhin enthält das Flugblatt einen Hinweis auf die kommende Ratssitzung am 6.2.2009.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---