Kritik, Lob, Ankündigungen und Verkündigungen zur Verkehrsgestaltung
Meldungen, Meinungen und Mitteilungen rund um die Verkehrsplanung in Göttingen werden hier aufgeführt. Dabei kommen Bürgerinitiativen genauso zu Wort wie die Politik oder die Verwaltung.Nahverkehr
Linie S5 auf Probe bis zum 1.4.1113.10.2010 Für die Strecke zwischen dem MPI am Faßberg und Bahnhof wurde die Schnellbuslinie S5 eingerichtet, die die bei der Stadt Göttingen zitierte Pressemeldung der Verkehrsbetriebe besagt. Bis zum 1. April soll geprüft werden, wie die Strecke angenommen wird.
--- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ berichten•
Staatsförderung
Bode überreichte Förderbescheid für Logistikstandort23.06.2010 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) meldet erfreut die Förderung des Logistikstandortes Göttingen aus Mitteln des europäischen Regionalfonds in Höhe von 3,2 M€. Mit dem Geld soll ein Teilstück auf dem Gewerbegebiet Siekanger erschlossen werden. Man rechnet seitens der GWG damit, dass mit der Förderung Gesamtinvestitionen in Höhe über 8 M€ in die Region angeschoben werden. Der Förderbescheid wurde in Hannover persönlich vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Bode an Göttinger Vertreter überreicht.
[1 M€ = 1 Mega Euro = 1.000.000 €]--- Pressemelder: zu Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen ~ Wirtschaft ~ erzählen•
Frostaufbrüche
Schicken sie uns Fotos von Winterschäden aus ihrer Straße?26.02.2010 In den Medien hört man immer häufiger von Schlaglöchern und Straßenschäden, die nach dem langen Winter festzustellen waren. Die Internet-Zeitung wird für die nächsten Wochen auf der Startseite ein zusätzliches virtuelles Schaufenster eröffnen, um die Straßenschäden in Göttingen und der Region (30km Umkreis) zu dokumentieren. Vielleicht hilft ihr Beitrag sogar, dass der Schäden schneller behoben wird.
Schicken Sie das digitale Foto des gefunden Schäden mit Adressenangabe an info[ät]buergerstimmen.de. Legen Sie für das Foto neben den Schaden einen Alltagsgegenstand (Zigarettenschachtel, Haustürschlüssel, Glühbirne, …) als Größenmaßstab.--- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ erzählen•
Anregung
CDU: Haushaltsreste aus 2009 für Frostschädenreparatur verwenden23.02.2010 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert, dass in den letzten Jahren die Beiträge zur Straßeninstandhaltung zurückgeführt wurden. Mit ihrer Anregung möchte die Göttinger CDU dazu beitragen, dass angesichts des langen Winters die Straßen mit ihren vielen Schäden wegen mangelnder Pflege trotzdem verkehrsicher bleiben.
--- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Radweg
Planfeststellungsverfahren vorm Abschluss18.02.2010 Im Rahmen des Baus der Waaker Ortsumgehung wird auch ein Radweg zwischen Waake und Ebergötzen neu geplant. Das Planfeststellungsverfahren dafür, steht kurz vor Abschluss, wie die schriftliche Pressemeldung des Landrat Reinhard Schermann darlegte.
--- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Verkehr ~ berichten•
Schneeräumung
Satzung schreibt vor, was wie geräumt wird.04.02.2010 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe weisen in ihrer aktuellen Pressemeldung auf die Regeln hin, nach welchen gemäß der Satzung der Schnee zu räumen ist. Enge Straßen werden danach zum Beispiel nicht geräumt, um die am Fahrbahnrand parkenden Autos nicht mit Schnee zu zuschieben. In der Pressemeldung wird mit Blick auf den hohe Streusalzverbrauch und die vielen Einsatztage indirekt darauf hingewiesen, dass die Straßenreinigungsgebühren im kommenden Jahr wahrscheinlich erhöht werden.
--- Pressemelder: zu Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen ~ Verkehr,Alltag,Verwaltung ~ erzählen,berichten•
Waakeumgehung
Die Rodungen begannen am 1.2.201001.02.2010 Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr meldet den Beginn der Baumassnahmen für die Ortsumgehung von Waake. Am 1. Februar wurde mit der Rodung des Waldes beim Haus Södderich begonnen. Beim Fällen straßennaher Bäume kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Im Sommer soll, nachdem verschiedene Leitungen verlegt wurden, mit den Bodenarbeiten für die Ortsumgehung begonnen werden. Die Kosten für die neuen 2,5km Ortsumgehung belaufen sich auf zirka 13M€.
[Wenn der Neubau eines Hauses 100k€ kostet, dann könnten für 13000k€ Straßenbaukosten auch 130 Einfamlienhäuser gebaut werden. Wenn jedes Einfamilienhaus mit kleiner Gartenfläche 10m breit ist, dann hatte man für das gleiche Geld auf gut der halben Straßenlänge (1,3km der 2,5 km) auch Einfamilienhäuser bauen können. Dr. Dieter Porth [k = 'kilo' = *1000]]--- Pressemelder: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Verkehr ~ erzählen•
Innenstadtplanung
7.1. – 18:00 – Diskussion zum Busverkehr in der City02.01.2010 Im Rahmen der Überarbeitung des Göttinger Innenstadtleitbildes hat die Stadt Göttingen auch ein Gutachten zum Busverkehr in der Innenstadt in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse werden am 7. Januar ab 18 Uhr im Ratssaal vorgestellt. Im Anschluss an das Referat sollen die Ergebnisse diskutiert werden.
--- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Termine,Verkehr ~ Göttingen ~ Verkehr,Verwaltung ~ ankündigen,berichten•
Waake
Wenzel: geplante Ortsumgehung ist falsch30.12.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert die geplante Ortsumgehung von Waake als falsch. Besser wäre nach sener Meinung nach eine Abdeckelung (=Tunnelung) der alten Trasse durch den Ort gewesen, ähnlich wie es in Bovenden realisiert wurde.
--- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel - --- Themenlisten: Finanzkrise,Verkehr ~ Göttinger Land,Hannover ~ Alltag,Umwelt,Verkehr,Politik ~ berichten,meinen•
Parkplätze
CDU kritisiert Umbaupläne für Burgstraße26.11.2009 Nach den bisherigen Umbauplänen sollen in der Burgstraße gemäß der meldung fünf der bisherigen zehn Parkplätze wegfallen. Die CDU kritisiert die Autofahrer-feindliche Salamitaktik der Verwaltung.
--- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ kritisieren•
Umweltzone
Grüne: Schade, Bürgeranregung wurde abgelehnt!11.09.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich enttäuscht über die erneute Ablehnung der Einrichtung einer Umweltzone in Göttingen. Umweltzonen sollen durchaus eine Entlastung für die Umwelt und Anwohner bringen, wie in verschiedenen Studien herausgefunden worden sein soll. Weiter verweisen die Grünen darauf, dass die Diskussion erneut beginnen wird, wenn es um die EU-Richtlinien zur Reduzierung von Lärm und Stickoxide (NOx) in der Luft gehen wird.
--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Elektromobilität
Grüne wollen Konzept zu Elektromobilität in Göttingen09.09.2009 Mit einem Antrag in der Ratssitzung am 11.9. wollen die Grünen die Stadtverwaltung auffordern, ein Konzept für vermehrte Elektromobilität in Göttingen zu entwickeln. Die Grünen verweisen dabei darauf, dass der VW-Konzern Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert hat.
--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Elliehausen
Bürgerinitiative: Ist Lärmgutachten fehlerhaft?15.06.2009 Die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" weist auf die aktuelle Beobachtung hin, dass durch den Bau des Walls auf der Westseite der Autobahn der Lärm in Elliehausen zugenommen hat. Es wird ein Lärmwall für ganz Elliehausen gefordert. Also auch das Wohngebiet am Blockweg muss durch einen Wall geschützt werden. Hierfür gibt es keine Zusage und die Äußerungen des Oberbürgermeisters werden als Verschleierungstaktik interpretiert. Weiterhin wird der Einbau von Flüsterasphalt und ein Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert, um den Lärm in Elliehausen in Grenzen zu halten.
--- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kleinärger ~ erzählen•
Theaterstraße
Herr Oberbürgermeister, Retten Sie Arbeitsplätze durch Terminverschiebung!16.05.2009 Die Bürgerinitiative "Umbau der Theaterstraße verschieben" besteht aus den Eigentümern und Geschäftsleuten in der Theaterstraße. Sie bitten in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise den Umbau der Theaterstraße zu verschieben. Durch die Umbaumaßnahmen drohen Entlassungen und Firmenpleiten, die in der aktuellen Krise unnötig wären, weil ein Neubau der Theaterstraße technisch derzeit nicht notwendig ist.
--- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Theaterstraße ~ meinen•
Umweltzone
Grüne: Umweltzone in Hannover rechtmäßig24.04.2009 Die Ratsfraktion der Grünen weist auf ein aktuelles Urteil beim Verwaltungsgericht in Hannover hin. Bei der Bewertung der Umweltzone stellte das Gericht unter anderem auch die Reduzierung von Stickoxiden heraus und begründete damit die Rechtmäßigkeit der Regelung der Umweltzonen in Hannover. Die Grünen heben hervor, dass bei dem Göttinger Gutachten derartige Aspekte keine Rolle spielten. Sie wollen einen zweiten Versuch zur Einführung einer Umweltzone starten.
--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Blitzer
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis19.04.2009 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht einige Hinweise zu Gemeinden, in welchen der landkreiseigene Blitzer aufgestellt wird. In der aktuellen Woche werden Kontrollen für Adelebsen (Di.) und Staufenberg (Do.) angekündigt. In der nächsten Woche sind unter anderem Rosdorf (Mo.) und die Stadt Hann. Münden (Mi.) dran Natürlich sind auch zusätzliche Kontrollen geplant.
--- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttinger Land ~ Verkehr,Politik,Verwaltung ~ berichten•
Verkehrsbefragung
Interviewer mit Ausweisen unterwegs15.04.2009 In der kommenden Woche (20-25.4.) wird in Göttingen, Rosdorf und Bovenden eine Befragung zum Verkehrsverhalten stattfinden. Auf Grund der fehlenden Rückmeldungen in einigen Stadtteilen wurde die Nachbefragung nötig. Die Interviewer können sich mit einem Schreiben der Stadt ausweisen, wobei die Teilnahme an der Befragung freiwillig ist.
--- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen ~ Verkehr,Verwaltung ~ berichten•
ÖPNV
Grüne: Nahverkehrskonzept prüfen lassen27.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit einem offenen Antwortschreiben auf die Initiative der Bürgergemeinschaft Jacobi-Viertel. Auf nach Meinung der Grünen hat sich das bisherige Nahverkehrskonzept nicht bewährt. Sie wollen das fast 10 Jahre alte Nahverkehrskonzept prüfen lassen.
[Was wäre, wenn ein Großteil der Busse über den Busbahnhof fahren würden? Dr. Dieter Porth.]--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Südspange
25.3. – Bürgerversammlung19.03.2009 Im Felix-Klein-Gymnasium findet am 25.3. ab 19:00 eine Bürgerversammlung zum Thema Südspange statt. In Kurzvorträgen werden verschiedenen Trassen vorgestellt und deren vermutlichen Verkehrsverlagerungseffekte. Weiterhin wird auf die Änderungen in der Lärmstruktur eingegangen. Nach den Vorträgen ist eine Diskussion geplant.
--- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ berichten•
Offener-Brief
Schluss mit dem Umsteigebahnhof Innenstadt17.03.2009 In einem offenen Brief kritisiert die Bürgergemeinschaft "Jacobi-Viertel" das aktuelle Buskonzept. Insbesondere wird beklagt, dass viele Fahrgäste in der Innenstadt nur Umsteigen. Nach Meinung der Gemeinschaft ist ein erheblicher Teil des Busverkehrs durch die Innenstadt überflüssig und bringt mehr Schaden als Nutzen.
--- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ erzählen•
Südspange
Grüne: Asphaltpolitik a la CDU13.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Doppelbödigkeit der CDU-Argumente bei der Südspange. Einerseits warn sie angesichts der Konjunkturkrise vor Ausfällen bei den Steuereinnahmen und andererseits soll nach ihrem Willen Geld in ein ökologisch bedenkliches Straßenprojekt versenkt werden. Die Grünen bewerten die Aussagen der CDU als populistisch.
--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Südumgehung ~ meinen•
Fahrrad
Über einhundertvierzig Verwarnungen in acht Stunden11.03.2009 Bei der Kontrolle des Fahrradverkehrs in der Innenstadt würden innerhalb von acht Stunden über einhundertvierzig Verwarnungsgelder an Radfahrer ausgesprochen. Allein an der Ampel am Geismar Tor wurden 48 Verwarnungen wegen Missachtung der Roten Ampel ausgesprochen. Weiterhin wurde Fahren ohne Licht und das Fahren entgegen von Einbahnstraßen gerügt. Angesichts der Zunahme von 29 auf 42 Unfällen mit schwerverletzten Fahrradfahrern im letzten Jahr hat die Polizei weitere Fahrradfahrerkontrollen angekündigt.
[Die Ampel am Geismar Tor könnte auf der Ecke der Volksbank für Radfahrer gern mal mit einem grünen Pfeil ausgestattet werden. In der Verkehrsführung dient die Ampel mehr dem Abkassieren als der Verkehrssicherheit. Dr. Dieter Porth]--- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Fahrrad ~ berichten•
Buslinien
16.3. – 19:00 – Diskussion zu Verbesserungen10.03.2009 Die Ratsfraktion der CDU lädt für den 16.3 ab 19:00 alle interessierten Bürger in den Ratssaal der Stadt ein. Es sollen alternative Konzepte zum bisherigen Busliniensystem diskutiert werden. Bei der Diskussionsveranstaltung wird das aktuelle Bussystem vorgestellt. Als Gäste mit alternativen Vorschlägen das das Kommen ein Einzelbürgers sowie der Bürgergemeinschaft Jacobiviertel angkündigt.
--- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•
Südumgehung
12.3. – Podiumsdiskussion zum Göttinger Süden06.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen hat für den 12.3. ab 19 Uhr im Holbornschen Haus eine Podiumsdiskussion mit Oberbürgermeister Meyer organisiert. Die Diskussion soll die Verkehrsituation im Göttinger Süden, die Naherholung und die eventuelle Finanzierung von Straßenbauprojekten zum Thema haben. Thematisch zeigen sich die Grünen für eine Sachdiskussion offen. Angesichts der kurzfristigen Planungszeit werden sie nur einer sachlich begründeten und qualitativ guten Realisierung der Südspange zustimmen.
--- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen•