geändert am 15.04.2008 - Version Nr.: 1. 875

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ kritisieren ~ meinen ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~ Stadthaushalt ~  

Haushaltsloch
1 M€ fehlen wegen Lohnsteigerungen - unsolide Haushaltspolitik

14.04.2008 Die Lohnsteigerung von über 5% führen wegen der Lohnnebenkosten zu Kostenerhöhungen von 8%. Die Ratsfraktion der CDU kritisiert den unsoliden Haushaltsansatz, der lediglich Kostensteigerungen von 4% vorsah. Sie sieht die Schuld bei den Fraktionen von der SPD und den Grünen und verweist auf die vergangenen Redebeiträge von Oberbürgermeister Meyer (SPD), Stadtkämmerer Suermann (CDU) und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemitteilung von der Ratsfraktion der CDU - Haushaltsloch durch Tarifsteigerungen im Öffentlichen Dienst

Jetzt ist es eingetroffen das Desaster, auf das die CDU-Fraktion im Rat, der Kämmerer aber auch der Oberbürgermeister Meyer die den Haushalt tragenden Fraktionen deutlich hingewiesen hat. Statt der veranschlagten 3-4% Tarifsteigerung im Öffentliche Dienst sind es nunmehr 8%.
Von den rund 2 Mio. Euro Mehrkosten waren 900.000 durch eine Aufteilung von Konsolidierungs- Beschluss und Haushaltsansatz untergebracht. Nunmehr klafft ein Loch im Haushalt von 1 Mio. Euro, welches durch einen Nachtrag oder irgendwie geschlossen werden muss.
"Der Haushalt war durch die Beschlüsse von Rot/Grün in bewusster Verkennung der Tarifverhandlungen viel zu eng gestrickt," so Brigitte Eiselt, die Vorsitzende des Finanzausschusses.
Die mahnenden Hinweise wurden an die Seite geschoben. Einen Verschiebebahnhof von Personal durch Umsetzung und Nichtbesetzung gibt es nicht mehr.
Die Haushaltsreden des OB, des Kämmerers und insbesondere auch die des Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion haben diese Risiken deutlich aufgezeigt.
"Die Haushalts-führenden Fraktionen haben sich in der Vergangenheit darin gefallen, die Aufgaben der Verwaltung stets zu erhöhen. Konsequente Einsparungen dazu gab es nicht. Eine solche Haushalts-Planung ist unsolide", so Brigitte Eiselt abschließend.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, meinen, kritisieren

11.04.2008 CD - Hörold

Göttingen

14.04.2008 Tarifverhandlungen

meinen

15.04.2008 Integrationsklassen

kritisieren

15.04.2008 Gentechnikphobie

Politik, Verwaltung

10.04.2008 Hartz-IV

Politik

15.04.2008 Integrationsklassen

Verwaltung

18.04.2008 FDP-Antrag

Stadthaushalt

15.04.2008 Startwert
Initialisierung der Kette

Stadthaushalt

22.05.2008 Haushalt

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CD - Hörold
Die CD "Männer"

11.04.2008 Hörold macht schöne Musik, die gut in eine ruhige Hotellounge passt. Sie verführt den Hörer zum mitsummen und lässt gleichzeitig Raum für Gespräche.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 19 Minuten 38 Sekunden.

CD - Cripper
Die CD "Freak Inside"

11.04.2008 Markant ist der Orkgesang, der die Texte um Selbstfindungen und Revolte gegen Sozialkontrolle herausschreit. Der Orkgesang setzt dabei auf einem abwechslungsreichen und druckvollen Metallsound auf.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 52 Minuten 25 Sekunden.

CD - Black as Chalk
Die CD "Demo 2008 - - ohne Titel"

11.04.2008 "Black as Chalk" bedeutet übersetzt "Schwarz wie Kreide". Der Bandname ist Programm, wenn mit englischen Texten und als melanvholische Popballaden den Beziehungspartner das Leiden schwarz angekreidet wird.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 26 Sekunden.

CD - Dog on Wheels
Die CD "My Revelation EP"

11.04.2008 Die englischen Texte um die Liebe sind mit schönen ausgefeilten Rock-Pop-Arragements verpackt.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 42 Sekunden.

CD - Knorkator
Die CD "Promo-Copy zu "das nächste Album aller Zeiten""

11.04.2008 Die Texte sehen die Welt aus ungewöhnlichen Blickwinkeln dar. Durch die hymnischen Popmelodien erhalten die Texte den Charme der Skurrilität. Die CD ist für Freunde des skurrilen Humors empfehlenswert - also für dicke Männer mit Bärten. ;-)
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 36 Sekunden.

CD - No Class
Die CD "No Class"

11.04.2008 No-Class macht Independent-Metall und präsentiert die Musik mit vielfältigen Ideen.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 21 Minuten 34 Sekunden.

Neuere Nachricht

Termine - Divers
Mediatorfortbildung, Tagung für Begleitende, Pädagogentagung, ....

15.04.2008 Das Bildungswerk von ver.di bietet ab dem 29.5. eine Fortbildung zum Mediator/Moderator an. Die Fortbildung findet an Wochenenden statt. In Hofgeismar findet am 6-8. Juni 2008 eine Tagung zum Erfahrungsaustausch von Helfenden in Hospitzen statt. Für den 31. Mai ist eine Fachtagung zum Thema Rechtschreibschwäche und/oder Rechenschwäche bei Schülern geplant.

Tarifverhandlungen
KFZ-Handwerk Göttingen - Warnstreik ab 13:00

14.04.2008 Die IG-Metall beharrt auf 5,5% mehr Lehn im KFZ-Gewerbe. Zur Verdeutlichung ihrer Forderung werden zum Warnstreik ab 13:00 bei Mercedes Benz Göttingen, bei Mercedes Benz Steiskal Northeim, bei ACI Stop & Go Göttingen, bei Volvo R & S Autozentrum Göttingen und bei Skoda Automarkt Göttingen aufgerufen.

Hartz-IV-Agenten
Linkspartei: "Schermann baut Kreisnachrichtendienst auf"

11.04.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Einstellung von Sachbearbeitern, die in Zukunft die Hartz-IV-Empfänger bespitzeln sollen. Die Einstellung wurde mit Stimmen der CDU und der Grünen möglich. Die Linkspartei sieht darin ein Politikverständnis, welches man ansonsten nur Diktaturen vorwirft.
[Anmerkung: Die Forderung für mehr Menschenrechte in Tibet bekommt bei solcher Meldung das richtige "G'schmäckle". Dr. Dieter Porth]

Personalpolitik
Zwei Göttinger im Landesvorstand der Jungen Grünen

15.04.2008 Die politische Jugendorganisation der Grünen heißt Grüne Jugend. Der Kreisverband der Grünen begrüßt die Wahl von Julia Willie Hamburg zu Sprecherin des Landesverbands der Grünen Jugend. Als zweite Göttingerin ist Annelen Meyer in den Landesvorstand gewählt worden.

Integrationsklassen
Wenzel erwartet praxistaugliche Umsetzung

15.04.2008 In Integrationsklassen werden behinderte und nichtbehinderte Kinder nebeneinander unterrichtet. Zur Sicherung der Integrationsklassen hat Staatssekretär Peter Uhlig entsprechende Stundenäquivalente zugesagt. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert eine praxistaugliche Umsetzung. Insbesondere kritisiert er, dass die Bindung der Stundenäquivalente an die Kinder. Er fürchtet, dass der Fortzug eines behinderten Kindes schon zur Schließung von Integrationsklassen führen könnte. Dies wäre zum Schaden der anderen behinderten Kinder in der Integrationsklasse.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---