Mittelstandsberatung"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> Bürgerstimmen im Göttingerland - Am 25.4. veranstaltet das Consulting Team das Praxisforum im Sartoius College. Als Referenten hat das Consulting Team einen Rechtsanwalt, einen Unternehmensberater und einen Manager von Novelis eingeladen. Das Thema des Praxisforums sind "betriebliche Veränderungen und ihren Chancen&Risiken". Im Anschluss an das Forum bleibt genügend Zeit für Diskussionen und Kontaktpflege. --- Das Consulting Team ist seit Jahren eine professionelle studentische Unternehmensberatungsfirma. In der Firma sammeln die Studenten ihre ersten Erfahrungen mit der Wirtschaft.

geändert am 05.03.2008 - Version Nr.: 1. 869

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ werben ~ erzählen ~ Hochschule ~ Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~  

Mittelstandsberatung
25.4. - Praxisforum im Sartorius College

29.02.2008 Am 25.4. veranstaltet das Consulting Team ihr Praxisforum im Sartoius College. Als Referenten hat das Consulting Team einen Rechtsanwalt, einen Unternehmensberater sowie einen Manager von Novelis eingeladen. Die "betriebliche Veränderungen und ihre Chancen &  Risiken" sind das Leitthema der Vorträge. Im Anschluss an das Forum bleibt genügend Zeit für Diskussionen und Kontaktpflege.
Das Consulting Team ist eine professionelle studentische Unternehmensberatungsfirma und besteht schon seit Jahren. In der Firma sammeln die Studenten ihre ersten Erfahrungen mit der Wirtschaft.
[Nachtrag:
03.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Consulting Team e.V. [ Homepage ] (- Alexander Bruntz)
 

Meldung - Unternehmen gestalten - Zukunft gestalten

Das Consulting Team lädt zum Praxisforum ins Sartorius College ein
Unter dem Motto "Unternehmen gestalten - Zukunft gestalten" veranstaltet das Consulting Team am 25. April 2008 ein Praxisforum in Göttingen. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2006 lädt die studentische Unternehmensberatung alle Mittelständler der Region erneut ins Sartorius College ein.
Ab 14.30 Uhr zeigen verschiedene Referenten Chancen auf, die sich aus betrieblichen Veränderungen ergeben können. Der Berater Matthias Diederichs (Training - Beratung - Kommunikation) wird in seinem Vortrag "Führungskräfte gestalten Unternehmenszukunft" anhand von Praxisbeispielen typische Herausforderungen an Führungskräfte in Veränderungsprozessen herausstellen. Rechtsanwalt Ulrich Herfurth (Herfurth und Partner, Rechtsanwälte) wird Beteiligungsmöglichkeiten in allen Facetten beleuchten. Die Referenten schöpfen aus ihren eigenen Erlebnissen in der Wirtschaft und werden eigene Praxisbeispiele vorstellen. So wird Stefan Erdmann (Novelis Deutschland - Werk Göttingen) anhand eines Praxisbeispiels auf Veränderungsmanagement in Unternehmen eingehen.
Das Praxisforum bietet regionalen Unternehmern eine Plattform, praktische Erfahrungen mit theoretischem Feedback auszutauschen und sich aktuelles Wissen anzueignen.
Den Vorgänger dieser Veranstaltung richtete das Consulting Team bereits von 1998 bis 2003 unter dem Namen "Beratertag" aus. Seit ihrer Gründung betont die Studentische Unternehmensberatung somit ihr Ziel, regionalen Unternehmen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends nahe zu bringen und sich mit diesen auszutauschen.
Im Anschluss an die drei Vorträge wird es die Gelegenheit geben, bei einem reichhaltigen Buffet anregende Diskussionen zu führen und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr.
Ein weiterer Grund für die Ausrichtung des Praxisforums in diesem Jahr ist das zehnjährige Bestehen des Consulting Teams, das bei einem Glas Champagner gefeiert werden soll.

Ansprechpartner: Herr Benedict Hilligweg

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

03.03.2008 Bei der nachträglichen Prüfung wurden im Kurztext noch Rechtschreibfehler entdeckt. Diese wurden korrigiert. In einzelnen Fällen können auch fehlenden Worte nachträglich eingefügt worden sein oder eine sinnentstellenden Formulierung wurde verbessert.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie �ber den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Juristendeutsch
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

26.02.2008 Wer lieber in den Tag lebt oder wer die obigen drei Begriffe auseinanderhalten kann, der braucht den Ratgeber "Patientenverfügung" von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. in jedem Fall nicht. Der Ratgeber soll helfen, die eigenen Wünsche zu klären und zu formulieren, bevor man zum Beispiel durch Alzheimer, Unfall oder Hirnschlag an klaren Aussagen gehindert wird.

Lesungen
"emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater

03.03.2008 Für den "Hausbesuch" von Katja Lange-Müller am 8.3. gibt es nur noch Restkarten
Das Literarisches Zentrum weist zusätzlich auf die "emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater hin. Dort werden Lesungen, Musik und Film kombiniert, wobei das Improvisieren und 'strömende Wortkaskaden' im Vordergrund stehen.

Termine
"fake problems", Lesungen und mehr

03.03.2008 Am 15.3. kommen "fake problems" und werden mit ihrem Poppunk sicher den theaterkeller grooven. Qualitativ hochwertig sollte auch am 27. das Konzert mit "From the Shadow" werden. Für den 13. und den 18. sind Lesungen geplant. Freunde von Kneipen-Quiz-Shows kommen am 7. auf Ihre Kosten, während eine Multimedia-Show zu Göttinger Linksextremisten am 28. März zu sehen ist.

Pflanzenschutz
"Spritz deinen Garten richtig"

21.02.2008 Vom 1. März bis zum 15. Oktober ist jeweils Diensttags und Donnerstags in der Zeit von 10:00-12:00 die Hotline des Pflanzenschutzamtes besetzt. Hobbygärtner erhalten Rat zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bei den Experten der Landwirtschaftskammer.
Bei allgemeinen Fragen, zum Beispiel Düngung oder Gartenplanung, sollte sich der Kleingärtner dagegen vormittags von 9:00-12:00 an die Experten der Niedersächsischen Gartenakademie in Bad Zwischenahn wenden.

Gedenktage
8.März - Weltfrauentag

29.02.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert auch Männer auf, sich bei den Aktionen des Weltfrauentages zu beteiligen. Nach Meinung der Frauenpolitikern Dagmar Sakowsky. haben die meisten typischen Frauenprobleme etwas mit der Rollenverteilung zu tun und lassen sich nur gemeinsam lösen. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Geld alleine... macht nicht unglücklich."

Erfolgsbilanz
Augusta seit sechs Monaten im Umlauf

03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.

Neues

Lyrik - Karolin Hingerle
"verbrauchte gedanken und viermal im kreis"

15.02.2008 Der Athenaverlag hat von Karolin Hingerle den Gedichtband "kopf unter" veröffentlicht. Die Autorin ist freie Journalistin und arbeitet unter anderem für den Bayrischen Rundfunk. Ihre Lyrik kreist um das Spannungsgeflecht von Innen und Außen.

Stromnetze
Grüne begrüßen Verkausabsichten von e.on.

29.02.2008 Der Energieexperte der Grünen im Bundestag, Hans-Josef Fell, begrüßt die Ankündigung von e.on, ihre Stromnetze verkaufen zu wollen. Darin sieht Fell eine Chance auf mehr Wettbewerb für neue Stromanbieter. Der Energieexporte fordert die Bundesregierung auf, sich endlich für eine Trennung von Netzen und Stromerzeugung einzusetzen.

Event - Cornpickers
Caliber 45 - Garant für Country-Musik

03.03.2008 Am kommenden Samstag kommt die Braunschweiger Countryband Caliber 45 ins Göttinger Land. Nicht irgendwo ins Göttinger Land - sie kommen speziell in den Cornpickers Hühnerstall und startet pünktlich um 20:00.
[Freude: Plietschi geht es gut - er ist gesundet und wieder der Hahn im Stall. Dr. Dieter Porth]

Event - Wieland Ulrichs
Kuckuckslieder am 7.4. im Cafe Unplugged

04.03.2008 Am 7. April findet im Cafe Unplugged das nächste offene Singen statt. Dabei stehen Lieder rund um den Kuckuck auf dem Programm. Ob auch Lieder über den Gerichtsvollzieher dabei sind, bleibt offen.
In einer weiteren Email weist Wieland Ulrichs auf das "offene Musizieren" hin. Es findet am Montag, den 10.3 bei Musi-Kuss statt. Die Noten für den Abend sind bei Nota Bene hinterlegt.

Kinder fördern
Interessierte Paten gesucht

04.03.2008 Ein Pate hat die Aufgabe, die menschliche Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und zu unterstützen. Die Bürgerstiftung Göttingen sucht für ihr Patenschaftsprojekt "Zeit für ein Kind" interessierte Erwachsene, die pro Woche zwei bis drei Stunden für ein Kind da sein wollen
[Anmerkung: Absolut unterstützenswert. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---