geändert am 29.12.2008 - Version Nr.: 1. 1181

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 50/08
Konzerte vom 11.Dezember bis zum 17.Dezember

17.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 11.Dezember bis zum 17.Dezember - also in der Kalenderwoche 50/08


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. - Chor / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 1845 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Chor schreibt über sich selbst (2008):
    "Wir wollen Sie auf dieser Seite über unseren Verein informieren und zum Mitmachen anregen. Über aktuelle Themen/Termine berichten wir unter Aktuelles. Alle Termine halten wir im Terminkalender bereit. Die letzten Ausgaben unserer Vereinsnachrichten "MGV-Echo" finden Sie in der Rubrik Vereinsnachrichten. Interesse geweckt? Wir treffen uns jeden Dienstag um 20:00 Uhr im Klosterkrug in Nikolausberg."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.liedertafel-bergeshoeh.de/
    =========================================

    Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. - Chor / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 1845 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  2. Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. - Chor / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Chor schreibt über sich selbst (2008):
    "Wir wollen Sie auf dieser Seite über unseren Verein informieren und zum Mitmachen anregen. Über aktuelle Themen/Termine berichten wir unter Aktuelles. Alle Termine halten wir im Terminkalender bereit. Die letzten Ausgaben unserer Vereinsnachrichten "MGV-Echo" finden Sie in der Rubrik Vereinsnachrichten. Interesse geweckt? Wir treffen uns jeden Dienstag um 20:00 Uhr im Klosterkrug in Nikolausberg."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.liedertafel-bergeshoeh.de/
    =========================================

    Männergesangverein Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V. - Chor / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  3. Dota Kehr - DeutschAcousticLiedermachingPop / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:Dota Kehr
    über Dota Kehr (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb über die Musikerin (2008):
    "Die Kleingeldprinzessin, Dota Kehr, aus Berlin schreibt und singt Lieder über die großen, kleinen und verstrickten Gefühle und Situationen des Alltags, voll von Wortwitz und Binnenreimen und immernoch mit einem Stückchen der Selbstverständlichkeit von Straßenmusik.
    Eben diese brachte ihr auch den Namen "Kleingeldprinzessin" ein.
    Allein oder begleitet von ihrer Band, den ³Stadtpiraten² läßt sie ihre deutschsprachigen Texte mehr nach Bossa Nova und Taschen-Swing klingen als nach Liedermacherei. 2003 verbrachte sie einige Monate in Fortaleza, Ceará, wo in Zusammenarbeit mit dem Komponist Danilo Lima Guilherme und lokalen Musikern die Cd ³Mittelinselurlaub ­ perto da Estrada² entstand.
    Zurück in Berlin folgten ein Live-Album (2004) und zwei Studioalben (2005 und 2006), ein Auftritt im ZDF Nachtstudio und mehrer Touren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2006 tourte die Band auf Einladung des Goethe Institutes durch Sibirien."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.kleingeldprinzessin.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/dotaunddiestadtpiraten
    =========================================

    Dota Kehr - DeutschAcousticLiedermachingPop / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  4. Morgan Finlay + Beate Pröttel - Songwriter / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Morgan Finlay
    über Morgan Finlay (aus einer Presseemail)
    =========================================
    MORGAN FINLAY ist ein kanadischer Songwriter. Der ursprünglich aus Vancouver stammende Songwriter Morgan Finlay ist wieder auf Europa Tournee. Mit im Gepäck seine aktuelle CD "Shifting through the Breakers" Seine Wurzeln liegen in der akustischen Singer/Songwriter-Ecke. Morgan selbst, schon als Fünfjähriger musikbegeistert, entwickelt sich über Jahre zu einem eigenständigen, charismatischen Entertainer, der es versteht sein Publikum zu verzaubern und in seinen Bann zu ziehen. Live-Shows mit höchstem Unterhaltungswert, Touren in Kanada und Europa. Seine erste Single ³zensong² schaffte es in Kanada bereits in sämtlichen Rockradios, in Australien erreichte er gar Platz 2 der ³Australian Independent Radio Charts².
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.morganfinlay.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/morganfinlay
    =========================================

    über Beate Pröttel (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb über die Musikerin (2008):
    "Englische und deutsche Rock&Pop Songs, beeinflusst durch Musikerinnen wie Alanis Morissette, Gwen Stefani, Melissa Etheridge und Annie Lennox. Die Sängerin Beate Pröttel schreibt Lieder, die die Seele berühren. Pur, nackt und sinnlich, melancholisch und charmant einfach. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.genovevamusic.com/
    =========================================

    Morgan Finlay + Beate Pröttel - Songwriter / Konzert
    Donnerstag 11.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. Männerchor "St. Wladimir" - ChorKirche / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 1630 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Männerchor "St. Wladimir" (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Chorkonzert mit dem Männerchor "St. Wladimir"
    aus Moskau
    Weitere informationen sind nicht bekannt.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Weihnachtliche Orthodoxe Liturgie Chorsätze der Altrussischen Folklore sowie russische und deutsche Weihnachtslieder.
    Die Spenden der Gastgeber und Zuhörer dienen dem Erhalt dieses einzigartigen Klangkörpers, ihrer Reisekosten und dem sozialen Dienst im Kinderkrankenhaus des Heiligen Wladimir in Moskau, welches im 19. Jahrhundert vom russlanddeutschen Unternehmer von Derwitz gestiftet wurde.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Männerchor "St. Wladimir" - ChorKirche / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 1630 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  6. Stefan Kordes - Klassik / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 1800 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Stefan Kordes (von der Band-Website)
    =========================================
    Geboren wurde der Kantor Stefan Kordes an St. Jacobi wie Karl der Große am 17. Januar, allerdings im Jahr 1968 in Hamburg. Dort absolvierte er Schule, Zivildienst und Kirchenmusikstudium. Dann 2 Jahre Stuttgart, 1 Jahr Wien, 1 Jahr Heidenheim/Brenz, Mannheim und Wuppertal (3 Jahre). 2001 ist Kordes sesshaft geworden - in der St. Jacobikirche. Hauptaufgaben: Orgel spielen bei Gottesdiensten, Trauungen und Konzerten, Leitung von zwei Chören, Organisation und Durchführung des Musik- und Konzertprogramms. Der Kantor ist verheiratet, hat zwei Kinder und "außer Mücken, Schustern und Hausspinne Frieda keine Haustiere`: Kordes liest gern (Krimis von Henning Mankell, Tendrjakow und die Partitur des nächsten Konzertes...), läuft im Göttinger Wald oder im Sommer in den Alpen. Sein Lieblingsessen: Hähnchen in Weißweinsoße mit Nudeln, von seiner Frau nach einem arbeitsreichen Wochenende zubereitet.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jacobikirche.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Freitag, 12. Dezember, 18 Uhr, Einführung 17 Uhr
    Olivier Messiaen: La NativitÉ du Seigneur
    Die Geburt des Herrn, Weihnachtszyklus für Orgel
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Stefan Kordes - Klassik / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 1800 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  7. Chris Kramer - Jazz / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2000 Uhr Museum im Ritterhaus,Rollberg 32, Ecke Untere Neustadt,D - 37520 Osterode am Harz,
    Pressefoto der Band:Chris Kramer
    über Chris Kramer (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Solokünstler schreibt über sich selbst (2008):
    ""Crazy" Chris Kramer
    20 Jahre Bühnenerfahrung und über 1.000 Gigs haben "Crazy" Chris Kramer zu dem
    gemacht, was er heute ist: ein Bluesvirtuose mit unerschöpflicher Spielfreude, der
    seine Musik liebt und seine Lieder lebt.
    Kein Wunder also, dass ihn Bands wie Whitesnake, die Blues Brothers, Omar and
    the Howlers, Woodstock-Legenden wie Canned Heat und Alvin Lee sowie
    Topmusiker wie Walter Trout und Tommy Emmanuel bereits als Support
    verpflichteten.
    Auf seinen Konzerten verschmilzt der Singer/Songwriter förmlich mit seiner
    Mundharmonika, begleitet sich dabei wahlweise auf der Dobro oder Gitarre und
    bannt das Publikum mit fesselnder Mimik. Chris Kramer zählt zu den besten
    europäischen Bluesharpisten, schreibt Lehrbücher und gibt sein Können seit Jahren
    in unzähligen Mundharmonikaworkshops weiter...."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.chris-kramer.de/
    =========================================

    Chris Kramer - Jazz / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2000 Uhr Museum im Ritterhaus,Rollberg 32, Ecke Untere Neustadt,D - 37520 Osterode am Harz,
  8. 2nd Stage + Banqou - RockDeutsch / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:2nd Stage
    über 2nd Stage (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb über die Band (2008):
    "2nd Stage, das sind 5 Göttinger Studenten mit dem Traum durch ihre Musik das Publikum zu begeistern! Größter Erfolg der Jungs war neben dem Gewinn des Rock am Rübenberges der Support von u.a. den Banana Fishbones, Jahcoustix und Tobi Schlegels Band "Die Familie³ während ihrer Norddeutschlandtour. Dabei bieten sie mit Groovy Grunge Pop ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, Und was ist das bitte? - Der Stilmix beinhaltet Songs zum tanzen, abgehen, aber auch zum zuhören und nachdenken. Eingängige Gitarren Riffs und eine unverwechselbare Stimme verleihen 2nd Stage mit ihrer Hingabe, Leidenschaft und Energie die Gabe, stets neue Freunde und Fans zu gewinnen, vielleicht auch bald Dich?! Am 15.02.08 geht es mit We burn Cats, endlich wieder in die Heimat, wo es das fünfjährige bestehen der Band zu feiern gibt."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.2ndstage-band.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/2ndstageband
    =========================================

    über Banqou (von der Myspace-Site)
    ======================================
    Die Band schreibt über ihre Deutschrock bei Myspace (2008):
    "Benannt nach einem Charakter aus William Shakespeares Stück Macbeth, existiert unsere Band aus dem Raum Goslar bereits seit fast 3 Jahren.

    Lars (21, Gesang),

    Jonathan(20, Keyboard),

    Philip (21, Gitarre) und

    Gordon (20, Bass + Gesang) waren von Anfang an dabei, etwas später ist

    Robin (18, Schlagzeug + Gesang) dazu gestoßen.

    Als kreatives Quintett sind wir dabei, unsere Vorstellung von lyrisch-anspruchsvoller, deutschsprachiger Rockmusik in die Tat umzusetzen. Jeder von uns hat Einfluss auf das Songwriting und steuert eigene Texte bei, was in Verbindung mit unseren unterschiedlichen Musikgeschmäckern zu einer Musik führt, die frisch klingt und deren Einflüsse nicht offensichtlich sind.

    Im Sommer 2007 entschlossen wir uns die ganze Sache etwas professioneller in einem Tonstudio unseres Vertrauens an zu gehen und nahmen 3 Songs auf, die auf unserer Promo-EP zu hören sind.

    Nun sind wir auf der suche nach einem professionellem Management oder Booking um eventuell deutschlandweit bekannt zu werden.

    Wir fiebern jedem Gig entgegen und geben unser Bestes um unser Publikum zu begeistern und zu unterhalten! Wir wünschen viel Spaß mit unserer Musik.

    Mit freundlichen Grüssen

    Banquo"
    --------------------------------------
    Website:
    - http://www.ban-quo.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/banquogoslar
    ======================================

    2nd Stage + Banqou - RockDeutsch / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  9. Herr Neumann und die Zeitverschwendung + Senore Matze Rossi + d.h. - DeutschIndiePopMinimalist / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
    über Herr Neumann und die Zeitverschwendung (Redaktionstext)
    =========================================
    Die Band präsentiert bei Myspace nur Bilder und sagt wenig über sich selbst (2008). Die redaktion hat folgenden Eindruck zu Musik.
    Die Musik geht in den Bereich Indie-Pop, wobei die einfachen Songs auch gewisse Punkanteile aufweisen.
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/herrneumann
    =========================================

    über Senore Matze Rossi (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Miusiker schreibt in ihrer Biographie (2008):
    "Wer 15 Jahre unbeirrt seinen eigenen Weg geht, die Szene Szene sein lässt, schon durch sämtliche Clubs und Jugend­zentren des Landes getourt ist und lieber die Nähe zu den musikliebenden Menschen sucht, wer allen Widrigkeiten des Musikbusiness trotzt, die Hochs und Tiefs überlebt hat und mit 30 immer noch den Kopf in den Wolken trägt, dabei fest auf beiden Beinen steht und an sich glaubt, der muss entweder naiv, verrückt und ein Idiot sein oder aber einen Tross von guten Freunden und Familie haben und ein hemmungsloser Idealist sein. Am Ende wohl alles zusammen.
    Senore Matze Rossi wäre eigentlich der ideale Werbeträger für Baumärkte - viel besser als Mike Krüger. Der Mann machte bisher wirklich alles selbst: Songwriting, Texte, Aufnahmen, Booking, Vertrieb, Pressearbeit, Artwork, Merchandising. Der Schweinfurter Ausnahmemusiker, mit richtigem Namen Matthias Nürnberger, vergießt gleich literweise Schweiß und Herzblut, wenn es um seine Musik geht. ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.senorematzerossi.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/senorematzerossi
    =========================================

    über d.h. (von der Myspace-Site)
    ====================================
    Die band schreibt bei Myspace über sich selbst (2008):
    "Dieses Projekt, das in jedem Menschen angelegt ist, ist die Konzentration, die Verkörperung des Sinnes seines Lebens. Nur dank seiner kann er begründen, wer er ist, zu was er fähig ist, kann er einen Namen gewinnen. Erst von dem Moment der Bestimmung seines Lebensprojektes an hat er eine wahrhafte Existenz und nicht nur einen Trieb zum Überleben."
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.27-fingers.net/dh/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/dpunkthpunkt
    ====================================

    Herr Neumann und die Zeitverschwendung + Senore Matze Rossi + d.h. - DeutschIndiePopMinimalist / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
  10. seedcake + Alpha Academy - PopRockIndie / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr Vertigo Asta/Unikeller,Platz der Göttinger Sieben 7,37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:seedcake
    über seedcake (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Seedcake:
    ...handgemachte, anspruchsvolle, melodiebetonte Rockmusik haben sich seedcake auf die Fahnen geschrieben und damit ziehen sie seit der Gründung im Jahr 2001 durch die Lande, begleitet von einer ständig wachsenden Fanschar und mit mittlerweile 6 Veröffentlichungen im Gepäck.
    "Filigranes, talentiertes Songwriting, dass sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit auszeichnet" betitelt die Presse die Kompositionen der vier Göttinger, von "emotional aufwühlenden, leicht wehmütigen Texten" und "Melodien, die man nur schwer aus dem Autoradio verbannen kann", ist die Rede.
    Progressiver Alternative-Rock, druckvoll, aber immer mit einem Hauch Melancholie, beschreibt die Band selbst ihren Musikstil. Zerbrechliche Klaviertöne und sphärische Keyboards schweben über einer treibend groovenden Rhythmusfraktion, perlende Gitarrenläufe wechseln zu donnernden Riffs, die sich in die Höhe schrauben und durch emotionale Vocals Ihren Weg in Herz und Ohr finden.
    Mit ihren packenden Live-Shows begeisterte die Combo schon in vielen Teilen Deutschlands.
    Auf der Bühne präsentieren sich die Jungs ambitioniert jedoch ohne Arroganz oder aufgesetzte Attitüden, perfektionistisch aber mit einer großen Portion Selbstironie.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.seedcake.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/seedcake
    =========================================

    Pressefoto der Band:Alpha Academy
    über Alpha Academy (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Band schreibt über sich selbst bei Myspace (2008):
    "Langeweile, Monotonie und Einheitsbrei ist das, was Alpha Academy bestimmt nicht ist! Diese 4 Jungs sind genau genommen das Gegenteil!
    Und so kommen sie nach nur 7 monatigem Bestehen auf über 10 Konzerte. Wenn man diese vier Jungs auf der Bühne erlebt, glaubt man ihnen jeden einzelnen Ton. Die Energie, der Ideenreichtum in ihren Texten und Arrangements, so wie die komplette Ausschöpfung jedes einzelnen Instruments macht Alpha Academy zu etwas Besonderem. Diese Jungs leben für die Musik und lieben die Bühne. Jedes ihrer Stücke macht Appetit auf mehr. Getragen wird dieser "Heartbreaking X-Over" von einer sehr eingängigen und trotzdem nicht alltäglichen Stimme, die die Songs zu einem Soundtrack des Lebens macht. Wenn es Gänsehaut verursacht, dann hat der Zuhörer sein Herz geöffnet und die Einladung von Alpha Academy angenommen.
    Eine Reise durch alle Gefühlslagen, von sanft bis hart, ist das Ergebnis!! Auch Dennis Poschwatta (Ex Guano Apes, Tamoto; jetzt i.O) hat Gefallen an dem Sound von Alpha Academy gefunden und produzierte die erste E.P. " The City is burning". Die ersten Konzerte von Alpha Academy sind bereits ge-spielt; mit Bands wie Die Schröders, Emil Bulls, Elke oder Leo Can Dive haben sich die Musiker schon die Bühnen geteilt. Auf Festivals wie z.B.: Summer Jang oder Rock am Schloss waren die Jungs 2008 ebenfalls vertreten. Da die Vier alle erfahrene Musiker sind, die schon von Kindesbeinen der Musik verfallen sind, ist es nicht verwunderlich, dass sie inzwischen auch die größeren Bühnen rocken und jede Show ein Erlebnis für das Publikum ist. Beim "New Sensation" von Radio FFN hatte sich der Vierer 2008 ins Finale gespielt. Von über 500 Bewerbern konnte sich die Band behaupten, um vor einer fachkundigen Jury ihr Können unter Beweis zu stellen und das Publikum zu begeistern. (Bei New Sensation sind Bands wie z.B.: Guano Apes & Eat No Fish groß raus gekommen.)
    Alpha Academy ist eine Garantie für Bewegungsdrang und dem Wunsch nach mehr!!"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.alphaacademy.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/alphaacademy
    =========================================

    seedcake + Alpha Academy - PopRockIndie / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2100 Uhr Vertigo Asta/Unikeller,Platz der Göttinger Sieben 7,37073 Göttingen
  11. Los Dos - Pop / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Los Dos
    über Los Dos (aus einer Presseemail)
    ========================================
    Ein Veranstalter schreibt über die Musiker (2008):
    "Alte Freunde – neuer Stil! Marc & Marco interpretieren als Duo „Los Dos“ ihre Lieblings-Hits von den 50ern bis heute, von Pop bis Rock’n’roll, in ganz eigenen Unplugged-Versionen. Los Dos – die kleine Band mit dem großen Sound, die jede Party rockt. Mehr als „nur“ Musik."

    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.losdos-music.com/
    ========================================

    Los Dos - Pop / Konzert
    Freitag 12.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  12. Chorakademie Göttingen - Chor / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 1700 Uhr Carl Friedrich Gauß Schule ,Bönneker Str. 10,D - 37133 Friedland - Ortsteil Groß Schneen
    über Chorakademie Göttingen (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Chorakademie schreibt über sich selbst (2008):
    "Die Chorakademie Göttingen ist kein Gebäude oder feste schulische Einrichtung sondern ein Konzept, wie es in der Region Göttingen einmalig ist. Ziel dieses Konzepts ist Chorgesang auf hohem Niveau im Grenzbereich zur Professionalität. Der Weg dorthin ist aber durchaus einer Singschule vergleichbar - wenn auch mit wesentlich offeneren Strukturen.
    Musikalische Frühförderung im Kindergarten, Singklassen in Kooperation mit Grundschulen, Vorchorgruppen an mehreren Stützpunkten in der Region, Leistungs-Chorgruppen und Solisten sind die verschiedenen Stufen dieses durchgängigen Konzepts, das durch minimierte Kosten jedem zur Teilnahme offen stehen soll.
    Der künstlerische Leiter der Chorakademie, Stefan Kaden, ist als diplomierter Dirigent und Komponist sowie durch langjährige Erfahrung in der Chorarbeit mit Kindern prädestiniert zum Aufbau der verschiedenen Chorgruppen. Unterstützt wird er dabei im Bereich der Stimmbildung durch 3 Stimmbildner/innen sowie Musikpädagogen für die Gruppen der musikalischen Früherziehung.
    Die Vereinsarbeit wird ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer bewältigt..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.chorakademie-goettingen.de/
    =========================================

    Chorakademie Göttingen - Chor / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 1700 Uhr Carl Friedrich Gauß Schule ,Bönneker Str. 10,D - 37133 Friedland - Ortsteil Groß Schneen
  13. Kaviar & Selters + Bernd Kaftan - DeutschSchlager / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Kleinkunstbühne Kerlsgasse ,Kerllsgasse 2,D - 37083 Geismar,
    über Kaviar & Selters (von der Band-Website)
    =========================================
    In einer Ankündigung wird das aktuelle Programm des Duos beschrieben. (2008):
    "„Kaviar & Selters“, auch bekannt unter dem
    Namen Heidemarie und Klaus Faber, stellen
    gemeinsam mit Bernd Kaftan am 13. Dezember
    2008 ihr neues Programm „So oder so ist das
    Leben“ vor.
    Das Programm spiegelt den heutigen Zeitgeist
    wider. Mal heiter, mal besinnlich, zum Zuhören und Nachdenken – einfach freuen
    und sich wohlfühlen. Freche Chansons, Couplets und kabarettistische Lieder, z.B.
    von Hollaender, Reutter und Jary, alte Filmmusiken von den damaligen Stars Zarah
    Leander und Marlene Dietrich - eine ausdrucksvolle Darbietung, temperamentvoll,
    intelligent und witzig versetzt mit einem Schuss trockenem Humor.
    Texte von Tucholsky, Kästner, Brecht a.u., prickelnd und bittersüß, ergänzen den
    musikalischen Teil. ..."
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Bernd Kaftan (von der Band-Website)
    =========================================
    Über den Schuapieler heißt es beim Deutschen Theater (2008):
    "Bernd Kaftan wurde 1942 in Berlin geboren und absolvierte dort seine Ausbildung zum Schauspieler und sein Studium der Germanistik. Nach ersten Engagements am Stadttheater Koblenz und am Badischen Staatstheater Karlsruhe war er als freier Schauspieler an Theatern in Hamburg und Hannover tätig sowie bei Festspielen in Jagsthausen und Bad Hersfeld.

    Seit 1981 gehört Bernd Kaftan zum Ensemble des Deutschen Theaters in Göttingen und stand hier als Herr und Knecht, Liebhaber und Clown, Bürger und Edelmann, als Beamter und Revolutionär auf der Bühne. Im Fernsehen war Bernd Kaftan zuletzt in DER HAUPTMANN VON KÖPENICK zu sehen.

    Bernd Kaftan wirkt mit bei Nathan der Weise."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.dt-goettingen.de/flycms/de/screen/6/-XzsjFHDAYH6vJBNrEUVodBCIHI5QI76MJJjC9kd4/Bernd-Kaftan.html
    =========================================

    Kaviar & Selters + Bernd Kaftan - DeutschSchlager / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Kleinkunstbühne Kerlsgasse ,Kerllsgasse 2,D - 37083 Geismar,
  14. Randy Rich & The Poor Boys - RockRockabillyPop / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Randy Rich & The Poor Boys (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Band schrieb in ihrer Biography über sich selbst (2008):
    "Nach drei Jahren Pause ist die ursprünglich 1997 in Rostock gegründete Band seit September 2003 wieder zusammen. In dieser 3-jährigen Schaffenspause hat der Kopf der Band, Randy Richter, musikalische Erfahrungen in England und Amerika gesammelt. Seit dem Frühjahr 2003 hat ihn Deutschland zurück und so wird mit ihm zusammen wieder der von Ihnen geliebte Rock `n` Roll zelebriert.
    Dabei bietet die aktuelle Besetzung mehr Abwechslung als je zuvor, so können selbst im Trio die unterschiedlichen Stile des Rock and Roll authentisch dargeboten werden. Von Country, über Rockabilly bis hin zu obskuren und bekannten Rock and Roll Titeln aus den späten 50er Jahren, ja sogar filigrane Instrumentals sind im Repertoire der Band enthalten. Markenzeichen ist dabei auch der lupenreine Harmoniegesang bei einigen Songs.
    Die mittlerweile mehr als 50 Eigenkompositionen zeugen von der Kreativität von Randy Rich and the Poor Boys, und bereichern das mit über 300 Titeln unerschöpfliche Programm der Band ungemein. ...
    Das hervorragende musikalische Können der einzelnen Bandmitglieder sorgte dafür, dass man für die Begleitung von Rockabilly Legenden wie Jack Earls, Janis Martin, Glenn Honeycutt oder Huelyn Duvall verpflichtet wurde. Von den Fähigkeiten Randy Richs als Studiomusiker kann man sich auf zahlreichen LPs und CDs verschiedener Bands wie The Blue Star Boys oder Lynette Morgan and the Blackwater Valley Boys überzeugen.
    ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.randyrich.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/randyrichandthepoorboys
    =========================================

    Randy Rich & The Poor Boys - RockRockabillyPop / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  15. Stoppock - DeutschPopSchlager / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Stoppock (von der Band-Website)
    ========================================
    Website des Künstlers (2008):
    "30 Jahre auf der Bühne - Alles wird schlechter, Stoppok wird immer besser
    STOPPOK gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen. STOPPOK geht seinen Weg jenseits aller Trends und veröffentlichte erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm'n Blues und Country, kombiniert mit hervorragenden deutschen Texten hervorbringen. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Darüber hinaus wird STOPPOK als großartiger Musiker und exzellenter Gitarrist auch von vielen Kollegen verehrt.
    ..."
    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.stoppok.de/
    - http://www.stoppok.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/stoppokband
    ========================================

    Stoppock - DeutschPopSchlager / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  16. Passt schon + Borrachos - PopPunkRock / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:Passt schon
    über Passt schon (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb über die Band (2008):
    "Passt schon
    ... so steht es geschrieben... Gegründet wurde die Band im Oktober 2006 von Dennis, der zu dem damaligen Zeitpunkt eine Gruppe suchte, "die Willens" war, seine Texte für ihre Songs zu benutzen. Benni und Milan, welche beide schon vorher Kumpels von ihm waren, waren von Anfang an in der Band. Erik kam mehr oder weniger durch Zufall erst einige Proben später hinzu. Anfangs gab es auch noch einen Sänger, der den Belastungen allerdings nur eine Probe lang standhielt. Wir einigten uns danach darauf, dass jedes Mitglied mal den Gesangspart übernehmen dürfe. In den nächsten paar Wochen und Monaten entstand so ein beachtliches Repertoire von 20 Stücken, die, stilistisch gesehen, so ziemlich alle Bereiche des Punk abdecken. Von Hardcore bis Ska ist bei uns alles dabei, aber grundsätzlich gilt: Wir spielen, worauf wir Bock haben! Persönlich sehen wir uns als eine politisch äußerst ambitionierte Band, die keine Angst vor der Verarbeitung jedweden Themas in ihren Texten hat. Trotz klar formulierter politischer Botschaften geht es bei uns hauptsächlich um den Spaß an der Sache und das werden wir auch niemals vergessen. Im März 2007 haben wir dann auch unser erstes Demo mit immerhin acht Songs aufgenommen und versuchen nun für die nahe Zukunft so viele Konzerte wie möglich zu organisieren."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://passt-schon-punk.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/passtschonpunk
    =========================================

    Pressefoto der Band:Borrachos
    über Borrachos (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Gruppe schreibt bei Myspace über sich selbst (2008):
    "Borrachos - das ist explosiver Punkrock fernab von allen Klischees.
    Explosiver Punkrock?
    Leidenschaftlicher Gesang mit ohrwurmverdächtigen Melodien trifft auf donnerndes Schlagzeug, melodiösen Bass und geniale Gitarrenriffs. Die Musik ist eingängig, ohne in die Pop-Schiene abzudriften und hart, ohne monoton zu wirken.
    Die Texte verzichten auf die üblichen Parolen. Sie üben versteckte und intelligente Gesellschaftskritik oder sie erzählen Geschichten - und das oft mit einer gehörigen Portion Humor. Sie sind zum größten Teil auf Deutsch, weil sie zum Nachdenken bewegen sollen, weil sie Spaß machen sollen und weil sie das repräsentieren, was drei junge Männer aus einer langweiligen Kleinstadt am Niederrhein dazu bewegt, sich jahrelang immer wieder im Proberaum und auf der Bühne den Arsch aufzureißen.
    Borrachos live - ein Erlebnis!"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.borrachos.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/borrachos
    =========================================

    Passt schon + Borrachos - PopPunkRock / Konzert
    Samstag 13.12.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  17. Hahletaler Singemäuse - Chor / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1530 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Hahletaler Singemäuse (von der Band-Website)
    =========================================
    Über den Kinderchor Gerblingerode "Hahletaler Singemäuse" heißt es auf der Website (2008):
    "...Am 10.05.01 übernahm Simone Nörthemann die Leitung der zur Kommunion gegründeten Musikgruppe. Diese bestand damals aus 8 singbegeisterten Kindern, die auch nach der Kommunion unbedingt weitermachen wollten.
    Auf der Suche nach einer geeigneten Partnerin erklärte sich Claudia Krabbe sofort bereit die Musikgruppe zu unterstützen.
    Zusammen machten sie sich dann an die Arbeit, einen Kinderchor aufzubauen.
    Am 12. August sangen dann 12 Kinder beim Festgottesdienst anlässlich der 850 Jahrfeier Gerblingerodes.
    Nach diesem Auftritt bekam die Gruppe plötzlich jede menge Zuwachs. Aus den anfänglich 8 Kindern wurden im September schon 25. Von nun an nannten sie sich offiziell: Kinderchor der Pfarrgemeinde Gerblingerode. Schon im ersten Jahr wurde der Chor zu jeder Weihnachtsfeier der Umgebung gebucht und hatte große Erfolge. Im Jahr 2002 wuchs der Chor dann auf über 50 Kinder an, so dass es nötig wurde ihn in 2 Gruppen zu teilen.
    Es wurde nun immer häufiger der Wunsch geäußert, dem Kinderchor einen richtigen Namen zu geben. Fortan wurden fleißig Vorschläge gesammelt und auf der Weihnachtsfeier im Dezember 2002 dann ausgewertet. Unter 3 Favoriten wählten die Kinder einen Namen aus.
    Seit der Jahreshauptversammlung am 12.03.03 nennt sich der Kinderchor: ..."


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.singemaeuse.de/
    =========================================

    Hahletaler Singemäuse - Chor / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1530 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  18. Roseland Orchestra - Unbekannt / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1700 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Roseland Orchestra (Redaktionstext)
    =========================================
    Es gibt keine Information zu der Gruppe im Internet (2008).
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Roseland Orchestra - Unbekannt / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1700 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  19. Angelika Campos de Melo - AcapellaAcousticBarockKlassikPopRomantikWeltmusik / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1800 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Angelika Campos de Melo
    über Angelika Campos de Melo (von der Band-Website)
    =========================================
    Reisend und recherchierend - natürlich immer mit der Gitarre im Gepäck - lernte ich, daß diese kleine musikalische Form aus Poesie, Melodie und Rhythmus seit Jahrhunderten in vielen Ländern der Welt individuelles und kollektives Ausdrucksmittel ist, das mir inhaltlich all das nahebringt, was Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen bewegt. Die kulturbezogenen Unterschiede zeigen sich natürlicherweise im stimmlichen und rhythmischen Ausdruck, im Einsatz von Instrumenten, im Gebrauch der Sprache durch die kulturelle Prägung - aber das Grundbedürfnis nach Kommunikation der eigenen Emotionen, Gefühle und Gedanken ist beim Entstehen von Liedern in jeder Kultur gemeinsame Triebfeder.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.angelika-camposdemelo.de/
    =========================================

    Angelika Campos de Melo - AcapellaAcousticBarockKlassikPopRomantikWeltmusik / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1800 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
  20. Wolfgang Mayer - ComedyGitarreSongwriter / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1900 Uhr Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel
    über Wolfgang Mayer (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreib zu dem Künstler (2008):
    "Konzertkabarett, Ufa-Revue und Gitarrenkonzert, garniertmit Tango und Ringelnatz - einzigartig und voller Überraschungen ist der Mix, mit dem Konzertcaballero Wolfgang Mayer aus München sein Publikum unterhält.
    Das Programm verspricht beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Wolfgang Mayer präsentiert sich als ein erfrischender Repräsentant der klassischen Münchner Boheme. Der Musikant und Sänger erzählt
    auch gerne schräge Geschichten von Werner R. Heymann,Carlos Gardel, M.A. Numminen oder Georg Kreisler. Die Stücke für seine Gitarre stammen von Francisco Tarrega, Astor Piazzolla u.a."
    Der Musiker schreibt über sich selbst auf einer etwas unbekannten Website (2008):
    "· Studium am Richard-Strauss-Konservatorium, an der Musikhochschule München, sowie am Mozarteum Salzburg. Weitere Impulse für die künstlerische Entwicklung durch Privatunterricht und in Meisterkursen bei Armando Marrosu, Leo Brouwer, José Tomás, dem Brandis-Quartett, Maria Tschaikowskaja und Marina Horak. Gesangsausbildung bei Bennie Gilette.
    · Seit 1994 rege Konzerttätigkeit im Gitarrenduo "Dos Guitares"
    · Seit 1999 vermehrt solistische und kammermusikalische Auftritte im süddeutschen Raum. Solo-Programme mit Gitarre und Stimme, kammermusikalische Projekte mit Gesang und Klavier, ferner musikalische Gestaltung von Rezitationsabenden und Kunstevents.
    · Seit 2004 vermehrt Engagements in Rehakliniken und Kurorten, spezielle Konzepte für Seniorenresidenzen.
    · Seit 2006 mehr als 150 überwiegend solistische Auftritte pro Jahr im gesamten deutschprachigen Raum."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.musikerportrait.de/gitarrenwolfgangmayer/
    - http://www.regioactive.de/gitarrenwolfgangmayer
    =========================================

    Wolfgang Mayer - ComedyGitarreSongwriter / Konzert
    Sonntag 14.12.2008, 1900 Uhr Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel
  21. Angela Schwartz + Jakob Leuschner - Klassik / Konzert
    Montag 15.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Angela Schwartz (Redaktionstext)
    =========================================
    Pber die Künstlerin, die ein Violinchello spielt, lies sich im Internet wenig Aussagekräftiges finden. -
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Jakob Leuschner (von der Band-Website)
    =========================================
    Über sden Künstler wurde geschrieben (2008):
    Jacob Leuschner
    Jacob Leuschner wurde 1974 in Freiburg/Breisgau geboren. Ersten Klavierunterricht erhielt er mit sieben Jahren bei Merlinde Weiss. Zu seinen weiteren Lehrern zählten Prof. Helmut Barth und Prof. Michel Béroff an der Freiburger Musikhochschule sowie Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck. Meisterkurse bei Leonard Hokanson, Karl Ulrich Schnabel, Claude Frank, Bernard Roberts, Sergio Fiorentino und anderen ergänzten seine Ausbildung. ...
    Sein Repertoire reicht von den Virginalisten bis in die unmittelbare Gegenwart; Schwerpunkte bilden das Schaffen Mozarts, Beethovens, Schumanns und Schuberts sowie die Meister der klassischen Moderne. Mehrfach spielte er sämtliche Klaviersonaten von Beethoven und von Mozart in Konzertzyklen, für 2008 sind zyklische Aufführungen aller Schubert-Sonaten geplant."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.vdm-luebeck.de/kuenstler/jacob_leuschner.html
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Werke von Beethoven und Schumann
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Angela Schwartz + Jakob Leuschner - Klassik / Konzert
    Montag 15.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  22. Stefan Mross + Naabtalduo + Claudia & Alexx + Mara Kayser + Franziska - VolksmusikShowSchlager / Gala
    Montag 15.12.2008, 1930 Uhr Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
    über Stefan Mross (von der Band-Website)
    =========================================
    Bei Wikipedia heißt es zu Stefan Mross (2008):
    "Stefan Mross wurde als 13-jähriger von Karl Moik auf einer Hochzeit entdeckt und seitdem immer erfolgreicher vermarktet, bis er zu einem der bekanntesten deutschen volkstümlichen Musiker wurde. Sein erster Fernsehauftritt war bei Karl Moiks Sendung "Wie die Alten sungen". 1989 gewann Mross mit dem Titel Heimwehmelodie den Grand Prix der Volksmusik für das Land Österreich. Karl Moik brach nach dem Sieg von Stefan Mross in Tränen aus.

    Nach der Schule begann Mross ein Studium am Salzburger Mozarteum. 1994 nahm Mross für Deutschland beim Grand Prix der Volksmusik teil. Sein Titel Heilige Berge (Montagne sante) erreichte hinter Henry Arland Platz 2. Einen erneuten zweiten Platz belegte Mross beim Grand Prix der Volksmusik 1995 zusammen mit seiner jetzigen Ehefrau Stefanie Hertel, als beide für Deutschland den Titel Ein Lied für jeden Sonnenstrahl sangen. .."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Mross
    - http://www.hitfamily.de/
    =========================================

    über Naabtalduo (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu dem Duo (2008):
    "Volksmusik ohne das Original Naabtal Duo ist kaum vorstellbar. Willi Seitz und Wolfgang Edenharder sind typische Bayern und begehen in diesem Jahr ihr "20 Jähriges Bühnenjubiläum". Nach Ihrem furiosen Comeback im Jahr 2003 waren alle Fans begeistert. Mit dem erfolgreichsten Titel aller Zeiten "Patrona Bavaria" gewannen die beiden den Grand Prix der Volksmusik und wurden über Nacht zu den Stars der Volksmusikszene. "Kopf hoch ist das Motto, dass ihrem Publikum mitteilen möchte: Sich nicht unterkriegen zu lassen, aufzustehen, wenn man strauchelt ... und sich nicht den Lebensmut nehmen zu lassen.""
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.originalnaabtalduo.de/
    =========================================

    über Claudia & Alexx (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über das Duo (2008):
    "Ein junges, frisches Schlager-Duo, das die Herzen des Publikums im Sturm erobert! "Na endlich!" - sagen sich wohl viele, die "Claudia & Alexx" bereits hören und auf der Bühne erleben konnten. Endlich gibt es wieder Duo-Nachwuchs in der deutschen Schlagerszene! Da haben zwei ganz junge, höchst musikalische Menschen beschlossen, in Zukunft gemeinsame Sache zu machen und ihre Lieder im Doppelpack zu servieren. Dass die Mischung "sangesfreudiges Mädchen aus Bayern" und "junger Sänger aus der Steiermark" wunderbar funktionieren kann, haben bereits "Marianne & Michael" höchst erfolgreich vorgelebt. Kein Wunder also, dass die beiden immer dann genannt werden, wenn Reporter von "Claudia & Alexx" wissen wollen, ob sie musikalische Vorbilder haben!"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.alexx-aktuell.com/
    =========================================

    über Mara Kayser (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Interpretin schreibt über sich selbst (2008):
    "Anfang
    Bereits als 15jährige sang Mara Kayser in einer Band, mit der sie am Wochenende bei Tanzveranstaltungen auftrat. "Unser Repertoire reichte von vom Schlager über Rock'n Roll bis hin zum Evergreen", erinnert sie sich, "in diesen Jahren habe ich wertvolle Bühnenerfahrung gesammelt."
    Beruf
    Nach dem Abitur absolvierte Mara Kayser eine Ausbildung zur Industriekauffrau, arbeitete bis 1996 als Chefsekräterin. "Eine gute Schule für den Umgang mit Menschen!" 1996 gab sie ihren Beruf zu Gunsten der Bühne auf.
    CDs
    Mara Kayser gehört zu den fleißigsten Interpretinnen überhaupt: In den bislang 17 Jahren ihrer Karriere brachte sie jedes Jahr ein neues Album auf den Markt. Außerdem erhältlich: "Ein frohes Fest wünscht Mara Kayser."
    ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.mara-kayser.de/
    =========================================

    über Franziska (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über die Musikerin(2008):
    " Gerade mal 14 Jahre alt und schon so oft im Fernsehen? Ja! Sieben Wochen lang begeistert uns Franziska nun schon jeden Sonntag aufs Neue. Bei "Immer wieder Sonntags", der bekannten TV-Show mit Stefan Mross, tritt sie Woche für Woche gegen neue Konkurrenten an - und setzt sich erfolgreich durch: Dem Charme der Newcomerin, die mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Freyburg (Sachsen Anhalt) lebt, kann einfach niemand widerstehen."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.franziska-musik.de/
    =========================================

    Stefan Mross + Naabtalduo + Claudia & Alexx + Mara Kayser + Franziska - VolksmusikShowSchlager / Gala
    Montag 15.12.2008, 1930 Uhr Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
  23. NB-Houseband - FunkPopSoul / Konzert
    Montag 15.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über NB-Houseband (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegrü;ndet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuffs in Gö;ttingen.
    Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu intergrieren, und das sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake) u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm.

    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nbhouseband
    =========================================

    NB-Houseband - FunkPopSoul / Konzert
    Montag 15.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  24. Angela Schwartz + Jakob Leuschner - Klassik / Konzert
    Dienstag 16.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Angela Schwartz (Redaktionstext)
    =========================================
    Pber die Künstlerin, die ein Violinchello spielt, lies sich im Internet wenig Aussagekräftiges finden. -
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Jakob Leuschner (von der Band-Website)
    =========================================
    Über sden Künstler wurde geschrieben (2008):
    Jacob Leuschner
    Jacob Leuschner wurde 1974 in Freiburg/Breisgau geboren. Ersten Klavierunterricht erhielt er mit sieben Jahren bei Merlinde Weiss. Zu seinen weiteren Lehrern zählten Prof. Helmut Barth und Prof. Michel Béroff an der Freiburger Musikhochschule sowie Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck. Meisterkurse bei Leonard Hokanson, Karl Ulrich Schnabel, Claude Frank, Bernard Roberts, Sergio Fiorentino und anderen ergänzten seine Ausbildung. ...
    Sein Repertoire reicht von den Virginalisten bis in die unmittelbare Gegenwart; Schwerpunkte bilden das Schaffen Mozarts, Beethovens, Schumanns und Schuberts sowie die Meister der klassischen Moderne. Mehrfach spielte er sämtliche Klaviersonaten von Beethoven und von Mozart in Konzertzyklen, für 2008 sind zyklische Aufführungen aller Schubert-Sonaten geplant."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.vdm-luebeck.de/kuenstler/jacob_leuschner.html
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Werke von Beethoven und Schumann
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Angela Schwartz + Jakob Leuschner - Klassik / Konzert
    Dienstag 16.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  25. Duo Fiolano - Klassik / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
    über Duo Fiolano (von der Band-Website)
    =========================================
    Über die beiden Miusiker heißt es auf der Website des Duos (2008):
    " Charlotte Balle, Violine
    Wuchs in Berlin auf und erhielt dort Geigenunterricht bei Abraham Jaffe und Madeleine Carruzzo (Berliner Philharmoniker). Studium bei Prof. Pertu Munteanu und Prof. Christiane Edinger an der Musikhochschule Lübeck. Meisterkurse bei Sachar Bron, Ida Bieler und Christian Tetzlaff sowie bei Prof. Walter Levin waren prägend. In dieser Zeit gründete sie ein Streichtrio und Klavierquartett, mit dem sie im In- und Ausland konzertiert, z.B. beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival, beim Musikfestival Mecklenburg-Vorpommern .."
    und
    "Magdalena Galka, Klavier
    In Nürnberg geboren, erhielt mit vier Jahren den ersten Klavierunterricht von ihrer schwedischen Mutter, später wurde sie von ihrem Vater, dem Pianisten Karl-Heinz Schlüter unterrichtet. 1993-1997 Bayerische Frühförderklasse an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Conrad v. d. Goltz. Studium an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Arne Torger, an der Musikhochschule in Stuttgart bei Prof. Friedemann Rieger und Prof. Andrzej Ratusinski. Konzertexamen 2007. ..."


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.duo-fiolano.de/
    - http://www.charlotte-balle.de/
    - http://www.magdalena-galka.de/
    =========================================

    Duo Fiolano - Klassik / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 1930 Uhr GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen
  26. Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 18.12.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    über Blues & Boogie Küche (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).
    xxxRETURNxxxAber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ...
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.blues-boogie-kueche.de/
    =========================================

    Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 18.12.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
  27. Rotterdam Ska-Jazz Foundation - SkaJazzSwing / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    Pressefoto der Band:Rotterdam Ska-Jazz  Foundation
    über Rotterdam Ska-Jazz Foundation (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über das Projekt (2008)
    In Zeiten voller überproduzierter Popmusik und Elektro-DJ-Superstars bleibt die Rotterdam Ska-Jazz-Foundation ihren Wurzeln treu. Indem sie Musik der Sechziger zu ihrem Ausgangspunkt macht, fängt sie an einem Punkt an, den andere übergehen. Aber Vorsicht! Die Rotterdam Ska-Jazz-Foundation ist alles andere als eine Retro-Band! Mit Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Orgeln und zahlreichen Bläsern haben sie ihren Mix von Ska, Jazz, Rock-Steady, Reggae und Soul über die letzten Jahre immer weiter verfeinert. Die Rotterdam Ska-Jazz-Foundation kann auf eine EP-Single und zwei Studio-Alben zurückblicken, welche alle auf dem deutschen Label Grover Records erschienen. Zudem findet sich ihre Musik auf verschiedenen Samplern auf der ganzen Welt wieder. Jedenfalls ist der beste Weg, diese wie geschmiert laufende Off-Beat–Lokomotive zu erleben, der Besuch eines Live-Konzertes. Lass Dich von den verworrenen Melodien und den großartigen Harmonien der Bläser zusammen mit dem stetigen Groove der Rhythm-Section in ihren Bann ziehen! Rockiger Ska-Jazz mit einer rauhen Kante! Die RSJF ist ziemlich regelmäßig auf Tour und spielte auf großen niederländischen Festivals sowie auf den großen internationalen Festivals wie Summer Jam, Popkomm, Three Floors of Ska in der Knitting Factory NYC und vielen weiteren Festivals und Clubs, von klein bis groß in ganz Europa und den USA. Sie werden jetzt auch endlich mal in Göttingen in der Musa ihre Visitenkarte abgeben! Mach Dir keine Gedanken über Sprachbarrieren, lass einfach die Musik der Rotterdam Ska-Jazz-Foundation sprechen!
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.rsjf.nl/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/rsjf
    =========================================

    Rotterdam Ska-Jazz Foundation - SkaJazzSwing / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  28. Ofrin - JazzPopSoul / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Ofrin
    über Ofrin (aus einer Presseemail)
    ======================================
    Junge, bildschöne Israelin macht Musik, trifft ihre perfekte musikalische Ergänzung, ?ndet nach Zwischenstopps in New York und England ihre Wahlheimat in Berlin, und wird von Londoner Erfolgsproduzenten entdeckt...
    Karriere, Happy End!?
    Man hat das ja manchmal, selten, dieses Gefühl: Jemand auf der Bühne zu erleben und instinktiv zu wissen hier etwas ganz Großes, Kostbares, Einzigartiges vor sich zu sehen.
    Bei der Sängerin Ofri Brin und ihrer Band Ofrin ist das so. Diese Stimme wie Samt, diese nicht einzuordnende Musik, irgendwie zwischen eingängigem Pop mit Avantgardecharakter und melodiösen Uptempo Songs, die das Flair von Gestern ins Heute holen, Alt und Neu aufs angenehmste vermischen und atmosphärisch nachhallen.
    Es ist schwer, sich dem Zauber dieses besonderen Acts zu entziehen.
    Ofri Brin, 26, das merkt man, ist in ihrem Element, wenn sie ihre Songs
    intoniert. Mit viel Energie und einer wunderschön soulig-jazzigen Stimme. Das hat Stil, das hat Klasse, Anmut und vor allem hat es eins: Wärme.
    Man schaut zu und ist gefangen, wenn sich die schlanke, dynamische Lichtgestalt mit langen roten Locken. wiegt und tanzt, ihre Haare wirft, aufzwirbelt und wieder fallen lässt. Und dabei jede Pore Energie ist. Eine fast zeitlose Qualität besitzt das, was sie da macht mit den fünf Leuten aus der Band; mit ihrer Erscheinung und betörenden Stimme wirkt sie wie aus einer anderen Ära. Aber heute und im Hier und Jetzt steht sie an der Schwelle, soviel steht fest, zu einer Riesenkarriere. Denn wenn kein Geringerer als Moloko & Zero 7- Keyboarder Eddie Stevens, das neue Album produzieren wird, dann ist das schon so etwas wie ein Garant für Erfolg.

    --------------------------------------
    Website:
    - http://www.ofrin.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ofrin
    ======================================

    Ofrin - JazzPopSoul / Konzert
    Donnerstag 18.12.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Northeimer Land, Musik, aufzählen, Konzerthistorie, Popkonzertorte, Termine, Stadtkultur

10.12.2008 Rückblick 49/08

Göttingen, Göttinger Land, Northeimer Land, Musik, aufzählen, Konzerthistorie, Popkonzertorte, Termine, Stadtkultur

24.12.2008 Rückblick 51/08

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rückblick 49/08
Konzerte vom 04.Dezember bis zum 10.Dezember

10.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Armenwünsche
Erwerbslosenforum: Mehr Geld für Kiuder

24.12.2008 Das Erwerbslosenforum beklagt die Erhöhung des Kindergeldes, die bei den Armen Familien sofort wieder abkassiert wird. Die heutige Sozialpolitik der Großen Koalition, die Kindern trotz ihres Wachstums einen erhöhten Ernährungsbedarf aberkennt, wird als verfehlt kritisiert.
[Quergedacht. Was unterscheidet außer Geld Arme und Reiche? Dr. Dieter Porth]

Event - Kulturbahnhof Uslar
27.12. Chair-o-Plane + The White Trousers

22.12.2008 Am Samstag spielen entgegen der Ankündigung Chair-O-Plane aus Einbeck im Kulturbahnhof Uslar. Die Band Greta spielt aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Als heimische Unterstützung ist die Uslarer Band "The White Trousers" mit am Start. Das Rockkonzert beginnt um 21:00.

Event - Cornpickers
27.12. – Blues mit Heiko Shrader

22.12.2008 Am 27.12. wird Heiko Shrader den Blues im Cornpickers Hühnerstall präsentieren. Sein Blues wird bestimmt durch ausdrucksstarken Gesang, bluesiges Finger-Picking und den typischen Slide-Stil.
Am Freitag, also dem zweiten Weihnachtstag ist eine Offene Bühne im Cornpickers angesagt.

Schnappschuss
Die dreckige Bushaltestelle

25.12.2008 An manchen Stellen ist Göttingen dreckig. Für den Dreck auf dem Foto war vielleicht ein Rabe bzw. der fehlende Rabenschutz schuld.

Internetgedichte
Gedichte zu Weihnachten

21.12.2008 In der aktuellen Woche wurden für die Hitliste bei Padina die Neuvorschläge mit dem Schlagwort "weiße Weihnacht" gesucht. Es wurden einige interessante neue Websites dadurch entdeckt.

Neuere Nachricht

Reste
5.-16.1. - Abfuhr für Weihnachtsbäume

23.12.2008 Die Stadtreinigung entsorgt im Stadtgebiet vom 5.1. bis zum 16.1. ihre alten Weihnachtsbäume. Der Weihnachtsschmuck ist unbedingt vollständig zu entfernen. Kleine Weihnachtsgestecke und Adventskränze sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen.

Sozialumbau
Buh - Kein Geld für arme Kinder!

29.12.2008 Verschiedenen Initiativen protestieren gegen die Ausgrenzung von Armen. Während die Kinder 10 bzw. 16 € pro Monat vom Staat geschenkt kriegen, wird dies Geschenk bei den Hartz-IV-Kindern sofort als Einkommen von der Beihilfe abgezogen. Gegen diese Große-Koalitions-Politik der gewollten Kinderarmut protestiert das Bündnis von verschiedenen Organisationen mit ihrer Pressemitteilung. Insbesondere krisiert das Bündnis auch die Nichtberücksichtigung des Wachstumsbedarfs bei Kindern, so dass der Beihilfesatz systematisch zu niedrig ist, um eine gesunde Entwicklung der Kinder sicherzustellen.

Schulpolitik
Position der SPD zu Gesamtschulen

20.12.2008 Die schulpolitische Sprecherin SPD-Niedersachsen begründet in Ihrer Rede den Antrag der SPD für ein Bildungs-Investitionsprogramm in Höhe von knapp 250 Millionen Euro. In ihrer Rede wirft sie der Landesregierung und der Kultusministerin vor, an den Interessen der Lehrer und Eltern vorbeizugehen und im Bereich der Bildungspolitik nur Chaos anzurichten. Zum Beispiel wird die Konzeptlosigkeit beim Abitur nach 12 Jahren beklagt. Neben der Wiedereinführung der Lehrmittelfreiheit müssen nach SPD-Vorstellungen die Ganztages-Gesamtschulen stärker, schneller und sozial-verträglicher ausgebaut werden.
[Vor gut einen Monat demonstrierten tausende Schüler gegen die aktuelle Schulpolitik … Dr. Dieter Porth.
29.12.2008Korrektur im Kommentar]

live - Rüdiger Bierhorst und Sven Panne
27,11, - Liedermaching im Cafe Kreuzberg

26.12.2008 Am 27.11. gaben Rüdiger Bierhorst und Sven Panne ein schönes Konzert im Cafe Kreuzberg. Der Fan-Club von Rüdiger Bierhorst war natürlich mit dabei.

Rückblick 51/08
Konzerte vom 18.Dezember bis zum 24.Dezember

24.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---