|
|
Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
kritisieren ~
loben ~
meinen ~
berichten ~
Musik ~
Internet ~
irgendwo ~
Göttingen ~
CD-Kritik ~
CD-Schematas (sort.) ~
⇐ Die CD "mit Vollgas & Blaulicht" 26.02.2008 Die Mischung aus Rock'n'Roll, Metal und Blues bietet den richtigen Hintergrund für die rauen und ehrlichen Texte. Die richtige Musik zum Headbangen. Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 32 Sekunden.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Kritik zur CD "mit Vollgas & Blaulicht" von "Ohrenfeindt"
Stilrichtungseinflüsse
Markant ist die Stimme und markant ist auch die Gitarre. Sie erinnern beide an die australische Rockband aus den 80iger - an AC/DC. Die meisten Stücke unterliegen einem schnelleren Beat und laden zum Mittanzen ein. Trotz der verzerrten Gitarren sind die Melodien einprägsam und schön.
Arrangements und Kompositionen
Die Texte kreisen vielfach um Alltagsgeschichten. Die Texte nehmen dabei die Rolle des rauen modernen Cowboys ein. In dem Lied "Ohrenfeindt" führen die Rocker aus, dass die Mütter die Töchter wegsperren, weil sie in die Stadt kommen. In "Komm schon und hol"s dir" wird richtig der Macho herausgekehrt, der einfach weiß, was die Freundin will. Aber auch zärtliche Lieder finden sich auf der CD, wie zum Beispiel bei dem Lied "Autobahn", wo sich der Trucker nach seiner Braut sehnt. Aber auch nachdenkliche Texte sind in die Rolle des rauen Helden verpackt. In "Kalter Kaffee" werden die Realitäten des Deutschen Scheidungsrechts offengelegt. In "Paul" wird dagegen ein gerade entlassener Knacki besungen.
Sarah Kollmar - Pressefo… ©2008 (www/∗) |
|
Ohrenfeindt
|
"Ohrenfeindt" im Internet
Art |
Link |
Bandbesetzung |
Stefan Lehmann - Trommeln, Lala
Dennis Henning - Gitarren aller Art, Lala
Chris Laut - Hals, Bass, Harfe |
Internet |
www.ohrenfeindt.de |
Myspace |
www.myspace.com/ohrenfeindthamburg |
Konzertkritik |
--- |
Label und anderes |
www.phoenixrecords.de |
CD im Handel oder über die Website erwerbbar |
ja |
"mit Vollgas & Blaulicht" Charakteristika
Stichpunkte |
Kurzbewertung |
Trackliste auf CD |
Liste der Songs als Text auf CD gespeichert |
Tracklist elektronisch |
fehlt |
Tracklist auf CD-Packung |
vorhanden |
Textbüchlein / Bandbüchlein |
Büchlein mit Texten und Bandvorstellung |
Links auf der Hülle / CD |
vorhanden |
Computerfähig |
ja |
Aufdruck auf CD |
einfacher Aufdruck |
Art der CD-Hülle |
Juwel-Case mit durchsichtigem CD-Fach, Deckblatt und bedruckter Rückseite |
Informationen zu "Ohrenfeindt" und ihrer CD "mit Vollgas & Blaulicht"
Tracklist von der CD "mit Vollgas & Blaulicht"
Titel |
Dauer |
ohrenfeindt |
5:01 |
vollgas |
3:13 |
rnr madchen |
3:31 |
fernweh |
4:36 |
kalter kaffee |
3:09 |
komm schon |
3:58 |
paul |
3:47 |
kreis |
4:05 |
papas |
4:39 |
spiel |
4:10 |
autobahn |
3:52 |
traurig |
4:31 |
Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Myspace gefunden
Seit 1994 treten sie das Pedal aufs Metall: Bei OHRENFEINDT fliegen die Gitarren tief. Ihr Habitat sind kleine, verräucherte Clubs ebenso wie größere Bühnen.
Mittlerweile hat sich das Trio mit Shows auf den wichtigsten Biker-Events im deutschen Sprachraum eine treue Gefolgschaft erspielt (s.u.). Sie spielten mit den Münchner Metallern Megaherz, der New Yorker Blues-Legende Popa Chubby, den Downunder-Rockern Doomfoxx und Rose Tattoo sowie Nazareth aus Schottland und der norddeutschen Legende Torfrock.
Letztere gehören - neben AC/DC - ebenso zu ihren Göttern wie Social Distortion, Herman Brood, Johnny Cash oder Stefan Stoppok. Mundharmonika, fette Gitarren, 'ne donnernde Rhythmussektion und heiserer Gesang - das ist die schlichte Formel für ihren beinharten Vollgasrock, der in Bauch, Beine und vielleicht auch in den Kopf geht.
Stilistische Einordnung der CD "mit Vollgas & Blaulicht"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "mit Vollgas & Blaulicht" von Ohrenfeindt
|
Zu den Arrangements bei der CD "mit Vollgas & Blaulicht"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "mit Vollgas & Blaulicht" von Ohrenfeindt
|
Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Liste der redaktionellen Inline-Kommentare∴ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
∴ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
CD - triosence Die CD "when you come home" 26.02.2008 Der träumerische Jazz lädt zum Phantasiereisen ein. Die Musik ist leicht und freudig - inspirierend für anregende Gedankenwanderungen. Die CD ist mit Booklet und allen drum und dran ein Gesamtkunstwerk. Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 5 Sekunden.
Rückblick 7/08 Konzerte vom 14.Februar bis zum 20.Februar 22.02.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Europapremiere Musical "Sisters of Swing" 19.02.2008 Das Deutsche Theater führt das Musical "Sisters of Swing" am 23.2. erstmals auf. Das Musical zeichnet den Weg der Andrew Sisters zu Stars nach und blickt hinter die Kulissen der Starproduktion. Eine zweite Vorstellung ist am 25.2. Weiter lädt das Kinder- und Jugendtheater des Deutschen Theaters am 22.2. um 15:00 zum kostenfreien Preview ein. Katharina Merschel liest aus den Briefen von Hanah Vogt, die wegen politischer Aktivitäten verhaftet und im KZ Moringen inhaftiert war. Die weiteren Lesungen sollen später in Klassenzimmern vor Schülern stattfinden.
Talk Heinz Kattner 19.02.2008 Im Literarischen Zentrum ist am 27. Februar der Autor Heinz Kattner zu Besuch.
Lebensmittelzusätze Modern essen oder "we pimp up your food" 20.02.2008 Haben sie sich auch schon, warum der Erdbeerjoghurt mit einer Erdbeere so erdbeerig schmeckt. - synthetische Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass die EU-Bürokratie für normale Lebensmittel 316 Stoffe im Essen zulässt.. Besonders Kritisiert wird der Zusatzstoff E 235 beim Käse. Für EU-Bioprodukte sind noch 47 Stoffe erlaubt. Bei richtigen Biomarken, wie Demeter oder Bioland, sind die Anforderungen noch strenger.
Avantgardekino Oliver Steller liest Liebesgedichte am 8.3. 20.02.2008 "Pipi Langstrumpf außer Rand und Band" kommt am 15+16.3 und am 22+23. März um 15:30 in Cinema. Literarisch wird es am schon am 8.3. Am späten Nachmittag stellt Oliver Steller Hilde Domin vor. Am Abend rezitiert er musikalisch begleitet Liebesgedichte.
|
|
Neues |
|
CD - Absynthe Minded Die CD "news day" 26.02.2008 Auf der CD präsentiert die Band abwechslungsreich Lieder, die ganz verschiedenen Stilen zuzuordnen sind. Die Künstler vereinen Soul, Jazz, Swing, Pop und Hardrock in ihrem Repertoire. Die CD enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 58 Sekunden.
CD - Cristin Claas Die CD "in the shadow of your words" 26.02.2008 Dezente Jazzvariationen auf melodischen Melancholien umrahmen die Texte zum Gefühlsleben der "Sängerin". Dem Trio um Cristin Claas sind schmuckvolle Werke gelungen. Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.
CD - Joe Sachse & Ernst Bier Die CD "Helter Skelter - Beatles forever (Werbekopie)" 26.02.2008 Die beiden Musiker überführen alte Hits der Beatles in den Jazz. Mit ihren anspruchsvollen Improvisationsduetten erscheinen die Hits im neuen variationsreichem Licht. Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 50 Sekunden.
CD - Long Strange Trip Die CD "Promotion-CD" 26.02.2008 Die Rockmusik von Lang Strange Trip vermittelt die Stimmung der Ehrfurcht und Größe. Die Lieder vermitteln trotz ihres Rockcharakters das Gefühl von Heldentum. Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 18 Minuten 7 Sekunden.
CD - Mary's Bard Die CD "on the stake - Demo 2008" 26.02.2008 Trinken Feiern und Tanzen, genau dieses spricht die irische Folkmusik auf der Promotion-CD an. Die CD macht Lsut, ein Konzert von Mary's Bard auch live erleben zu wollen. Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 55 Minuten 59 Sekunden.
|
|
|