geändert am 18.02.2009 - Version Nr.: 1. 1152

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~ Nanjing ~  

Nanjing
Am 1. November fliegt der Oberbürgermeister

31.10.2008 Mit einer kleinen Delegation fliegt Oberbürgermeister Meyer nach Nanjing. Die Zusammensetzung der kleinen Delegation hat sich nicht geändert. Das Besuchsprogramm enthält unter anderm Gespräche mit dem Nanjing-Oberbürgermeister Jiang Hongkun, den Besuch des Kontaktbüros der Universität sowie die Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung "Nanjing und seine Partnerstädte". Auf Nachfrage bestätigte Herr Johannson, dass der Oberbürgermeister bei seinem Besuch auch den Brief von der CDU- und FDP-Fraktion übergeben wird.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Kleine Delegation reist zu Gesprächen nach Nanjing

Zu ersten offiziellen Gesprächen über die mögliche Anbahnung einer Städtekooperation reist der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer am 1. November in die chinesische Metropole Nanjing.
Er folgt einer Einladung der Stadt Nanjing und trägt damit gleichzeitig einem Mehrheitsbeschluss des Göttinger Rates aus dem Juli 2007 Rechnung.
Meyer wird an der Spitze einer kleinen Delegation nach China aufbrechen und bereits drei Tage später zurückkehren. Den Oberbürgermeister begleiten die Göttinger Pädagogin Sabine Schlieper, die als Chinesisch - Lehrerin am Hainberg - Gymnasium arbeitet und bereits über vielfältige Bildungskontakte nach Nanjing verfügt, und der Geschäftsführer der IHK in Göttingen, Dr. Martin Rudolph, als Repräsentant der lokalen und regionalen Wirtschaft. Viertes Delegationsmitglied wird der in der Verwaltung für internationale Beziehungen zuständige Referent Achim Sterr sein.
Das Besuchsprogramm des Oberbürgermeisters sieht einen offiziellen Empfang der Stadt Nanjing und anschließende Gespräche über eine Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Jiang Hongkun vor. Die Göttinger Delegation wird an der Eröffnung der Ausstellung "Nanjing und seine Partnerstädte" ebenso teilnehmen wie an der Plenarsitzung des 4. World Urban Forums. Vorgesehen sind zudem Besuche der Universität und des Kontaktbüros der Georg - August - Universität in Nanjing.

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 27.10.2008

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, berichten

31.10.2008 Frauenleid

Göttingen, berichten

29.10.2008 Etatentwurf

Verwaltung

30.10.2008 Hartz IV

Verwaltung

29.10.2008 Etatentwurf

Nanjing

24.10.2008 Nanjing-Brief

Nanjing

12.02.2009 Menschenrechte

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Frauenleid
25.11. - Internationaler Frauentag

31.10.2008 In der Zeit ab dem 20.11 bis zum 8.12. sowie am 5.11. gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Thema. "Nein zu Gewalt gegen Frauen". In verschiedenen Veranstaltungen geht es unterschiedliche Aspekte von Gewalt gegen Frauen. Unter anderem ist auch ein Selbstverteidigungskurs darunter. Insbesondere die Internationalen Aspekte stehen im Vordergrund. Aber auch an der Universität hat das Sozialreferat des Astas eine Veranstaltungsreihe gegen sexualisierte Gewalt initiiert. Eine Veranstaltung geht um Selbstverteidigung. In der Meldung wird ohne Beleg gesagt, dass 3/4 aller Frauen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erleben.

Kunstförderung
31.10. - Göttinger EinkaufsART

31.10.2008 Am 31.10. bieten über dreißig Geschäftsleute Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in Ihren Geschäften zu präsentieren. Die Aktion geht von 19-23 Uhr.
[Bitte entschuldigen sie die späte Information. Dr. Dieter Porth]

Bücherrally
Sucht Bücher in Schaufenstern

30.10.2008 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Göttingen, organisiert für die Zeit vom 2. bis zu 9. November die Göttinger Jugendbuchtage. Hier werden an verschiedenen Orten in der Stadt Lesungen organisiert. Zusätzlich gibt es eine Lesung in Duderstadt. Der Auftakt zur Bücherrally beginnt schon am 31.10. mit der Eröffnung der "Göttinger EinkaufsART". Für diese Tage hat sie eine Bücherrally in der Göttinger Innenstadt organisiert. Der Abgabeschluss ist der 8.11.

Roman
Tim und Tom

31.10.2008 Warum neigen Ideologien zur Verselbstständigung? Welche Folgen hat dies für die Menschen? Welchen Einfluss hat die Korruption auf den menschlichen Geist? Diesen und anderen Fragen nähert sich die Autorin Luzie Fera in ihrem spannungsgeladenen und phantastischen Roman.
Bewertung: empfehlenswert

Fußball
RSV 05 gegen Sparta - 5:0

30.10.2008 Sparta ist der Tabellenletzte in der Bezirksoberliga. Die 5:0-Klatsche vom gestrigen Mittwoch dürfte sicher nicht die letzte Niederlage der Männermannschaft gewesen sein. Man darf aber hoffen, dass die Frauenmannschaft von Sparta in der Oberliga Niedersachsen-Ost sich besser schlägt. In der Kreisklasse A spielen Seeburg und Bernhausen jeweils auswärts. Die Siegesserien dieser beiden Vereine sind schon beeindruckend.

Hartz IV
Sozialgericht: Hartz IV-Sätze zu niedrig

30.10.2008 In der Pressemitteilung Erwerbslosenforum wird die Entscheidung des hessischen Landessozialgerichts begrüßt, wonach die Hartz IV -Sätze nicht für das soziokulturelle Existenzminimum ausreichen. Das Gericht lässt die Verfassungsmäßigkeit von Hartz IV durch das Bundesverfassungsgericht prüfen. Insbesondere bei der Sozialhilfe für Kinder sieht das Erwerbslosenforum eine massive Unterdeckung, weil nicht einmal der erhöhte Ernährungsbedarf der Kinder in den Regelsätzen berücksichtigt wird.

Anbahnungsgespräche
Oberbürgermeister fliegt nach Nanjing

31.10.2008 Anfang November fliegt Oberbürgermeister Wolfgang Meyer für drei Tage mit IHK-Geschäftsführter Dr. Martin Rudolph, Lehrerin Sabine Schlieper und Achim Sterr von der Stadt nach Nanjing. Es sollen erste Gespräche über eine mögliche Städte-Partnerschaft geführt werden.

Nanjing-Brief
CDU erinnert an Yang Tongyan

31.10.2008 Die Ratsfraktionen der CDU und der FDP setzen sich in einem gemeinsamen Brief an den Bürgermeister von Nanjing für die Menschenrechte ein. Sie erinnern an die Einkerkerung und an die unzureichende medizinische Betreuung des Dissidenten Yang Tongyan aus Nanjing, der zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Sie fordern für den Dissidenten eine vorzeitige Entlassung aus der Haft. Sie hoffen, dass Oberbürgermeiaster Meyer den Brief an den Bürgermeister übergibt.
[Die Redaktion hat den Brief ausgedruckt, abgeschickt und hofft auf viele Nachahmer. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht Späteres

FDP
Stadtbadareal - endlich tut sich was

31.10.2008 Die FDP begrüßt, dass es endlich bei der Entwicklung des Stadtbadareals vorangeht. Der Entscheidung für den Beginn des Investorenauswahlverfahrens nach zehn Jahren überfällig gewesen, meint die FDP.

Rückblick 43/08
Konzerte vom 23.Oktober bis zum 29.Oktober

30.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Lesung
5.11. - Ruth Klüger

31.10.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 5.11. im Alten Rathaus mit Ruth Klüger eine Lesung organisiert. Die siebenundsiebzigjährige wird aus ihrem Roman "Unterwegs verloren" lesen, der um Nachkriegserinnerungen kreist.

Northeim
7.11. Northeimer Mondnacht

31.10.2008 Im Newsletter wird auf das aktuelle Gitarrenkonzert von Jörg Nassler hingewiesen. Für das Jugendgästehaus sucht Northeim einen Hausmeister. Bei der Northeimer Mondnacht öffnen ganz verschiedene Häuser ihre Pforten Unter anderem beteiligen sich die HNA, die OASE oder auch die Bücherei als Offenen Haus an der Northeimer Mondnacht.

Etatentwurf
7.11. - umfangreiche Tagesordnung für Ratssitzung

29.10.2008 Der Rat wird am 7. November über insgesamt 45 Anträge zu entscheiden haben. Weiterhin wird der Oberbürgermeister am 7. November den Etatentwurf für das Jahr 2009 vorstellen. Viele Anträge kreisen um Fördergelder für Kinderbetreuungseinrichtungen und um die Änderung von Gebühren. Zum Beispiel soll ab 1. Januar der Grundpreis beim Taxifahren um 60 Cent angehoben werden.

Antwort
Grüne: "Schwarze Scheinheiligkeit"

18.02.2009 Mit der Pressemeldung reagiert die Ratsfraktion der Grünen auf eine Meldung von der CDU-Ratsfraktion. In der damaligen Meldung zeigte sich die CDU-Ratsfraktion angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China erstaunt über das Engagement der Grünen für die Städtepartnerschaft mit Nanjing. Angesichts der Verschiedenheit der Positionen, die die CDU in Göttingen und auf Landesebene einnimmt, bewertet die Ratsfraktion der Grünen die Anwürfe der CDU als scheinheilig.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---