geändert am 09.01.2009 - Version Nr.: 1. 1185

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 1/09
Konzerte vom 01.Januar bis zum 07.Januar

08.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 01.Januar bis zum 07.Januar - also in der Kalenderwoche 1/09


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session
    Freitag 02.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Offene Folkbühne (aus einer Presseemail)
    =========================================
    In der Folge des 1. Göttinger Folkfestivals im März dieses Jahres hat sich erfreulicherweise nun eine Gruppe engagierter Folkmusiker gefunden, um an jedem ersten Feritag im Monat eine "offene Folksession" im Café Kreuzberg abzufeiern - das ist jedenfalls der Plan.
    Es handelt sich zunächst um 6 bis 10 versierte Irish "tunes" -Musiker als hartem Kern sowie einige weitere Interessenten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich dieser Kreis bald erweitern würde! (als Info-Einstieg zu den Facetten und der Geschichte des Irish Folk kann z.B. dienen: www.contemplator.com/ireland)
    Es stehen in unserem Haus mehrere Organisdationsmodelle zur Verfügung - je nach Interesse: Für die tunes-session bietet sich zunächst an, einfach im Obergeschoss eine gemütliche Runde um Tisch(e) herum zu bilden und rein akustisch zu musizieren. Dies haben wir im März und vor ein paar Wochen so sehr schön organsisieren können. Bei Interesse kann aber auch stattdessen oder zusätzlich die kleine aber charmante Bühne im Obergeschoss oder eine der beiden Bühnen im Erdgeschoss genutzt werden. PAs etc. stehen im Haus zur Verfügung.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.contemplator.com/ireland/
    =========================================

    Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session
    Freitag 02.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  2. dünsch rock + Kreuzberg Hausband II - RockDeutschPunk / Konzert
    Samstag 03.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:dünsch rock
    über dünsch rock (aus einer Presseemail)
    =========================================
    dünsch rock ist eine Funpunk/Rock-Band, die natürlich zum einen lustige Songs im Gepäck hat, allerdings auch einige mit politischer Aussage. Viele Songs werden gecovert, allerdings kommt dünsch rock auch mit einigen eigenen daher. Der Spaß steht dabei natürlich immer im Vordergrund. Die Band besteht aus sechs Mitgliedern, die sich alle dem Punkrock versprochen haben und so seit gut zwei Jahren zusammen spielen. Bei einigen Auftritten konnten die Jungs sich auch schon einen Namen machen, kommt doch beim nächsten Mal einfach vorbei und überzeugt euch selbst. Jeder ist herzlich eingeladen!
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.duenschrock.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/svi3c
    - http://www.myspace.com/davidhoppe
    - http://www.myspace.com/duenschrock
    =========================================

    über Kreuzberg Hausband II (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Über die Band liegt noch keine Beschreibung von (2008).
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    dünsch rock + Kreuzberg Hausband II - RockDeutschPunk / Konzert
    Samstag 03.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  3. Dora Diamant + Tischlerei Lischitzki + Endlösung + grizou - PunkMetalRockSkaDeutsch / Konzert
    Samstag 03.01.2009, 2200 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Dora Diamant (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Band schreibt bei Myspace ü+ber sich selbst (2008):
    "Düsterpunk seit Oktober 2004
    Wir sind pflegeleicht und abwaschbar - warmer Pennplatz, Essen, Trinken und ausreichend Spritgeld für hin UND zurück - das ist alles... und schon spielen wir wo auch immer du wohnst!"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.dora-diamant.net/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/doradiamant
    =========================================

    über Tischlerei Lischitzki (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Gruppe schreibt bei Myspace über sich selbst (2008):
    "gibt uns seit 2001.
    auf unserer homepage gibt das noch vielmehr mp3s zum runterladen.
    www.tischlereilischitzki.de Releases:
    2001 self titeled Tape, 7 songs...nu als mp3 auf der Homepage
    2002 s.t. 7" ep 5 songs 2002
    2003 12" lp "TREPPENBAU UND PUNKROCK" 13 songs
    2005 CD "ENTZUG" 14 lieder + datentrack mit mp3s etc
    2006 cdr "LIVE IN FAßBERG" könnt ihr komplett für lau von der
    Homepage holen und selber brennen, für lau...
    2008 CD "kommunikation ist der erste schritt zum abbau der eigenen
    persönlichkeit" have fun.."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.tischlereilischitzki.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/tischlereilischitzki
    =========================================

    über Endlösung (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2008):
    "Klingt wie ... von der Straße / aus ner schimmligen Tupperdose (mit Schulbrot drin von vor den Ferien vor zwei Jahren)
    ...
    RELEASES: "DEMO 2005 (Tape/CD-R FTS 2005)" /// "LIVE IM OSTEN 2005 - 2006 (Tape FTS 2007)" /// "SECOND DEMO (CD-R FTS 2008)" /// /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// COMPILATIONS: "V.A. FIGHT THE SYSTEM STREETPUNK COMPILATION (Tape FTS 2007)" /// "V.A. ALERTA Antifaschistischer Soli-Sampler (CD-R Geschmacklos 2008)" /// "V.A. IN THE MIDDLE OF NOWHERE (Tape FTS / Kotzetapez 2008)" /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// (E)NDLÖSUNG was formed 2005 in Kassel / Germany..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.endloesung-punk.de.vu/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/endloesungks
    =========================================

    über grizou (von der Myspace-Site)
    ======================================
    Die Band schreibt über sich selbst (2008):
    "es ist schon eine weile her. wir schrieben das jahr 2003 als 2 freunde die idee hatten, ein eigenes theaterstück zu schreiben und zu inszenieren. aber nicht nur das manuskript sollte der eigenen feder entspringen - auch die musik. tja, und heute - 5 jahre später: das theater-stück ist schon lange zu grabe getragen worden, aber aus dem musikalischen theater-projekt ist inzwischen (ganz losgelöst vom ursprung) eine real existierende band geworden.

    musik selbst zu machen statt immer nur zu hören, ist schon eine aufregende sache. wenn wir das ganze auch noch live präsentieren können, wird..s noch aufregender. am wochenende den bus mit uns und dem equipment vollzupacken, neue orte und menschen kennenlernen - das sind die momente, in denen ihr fünf glückliche menschen seht, die wissen warum sie zusammen sind.

    bleibt nur noch die frage: um was für musik handelt es sich nun eigentlich? die wahrheit ist, wir können unsere musik schwer in worte fassen. über musik schreiben ist, wie zu architektur tanzen. hat mal eine band gesungen. die songs entstehen immer irgendwie. mal schneller. mal langsamer. die musik darf sein, wie sie will, muß aber platz für 2 gitarren, bass und schlagzeug haben. und wenn mensch schon ein genre braucht, dann ist wohl musik, die keinem zwang unterliegt noch immer punk...oder?
    wer hier jetzt noch ein name-dropping erwartet, wird leider enttäuscht. also machen wir es lieber so: entscheidungen dieser art, überlassen wir euch, denn uns überfordert so etwas ziemlich schnell. genauso wie bandinfo schreiben. "
    --------------------------------------
    Website:
    - http://www.grizou.net/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/grizou)
    ======================================

    Dora Diamant + Tischlerei Lischitzki + Endlösung + grizou - PunkMetalRockSkaDeutsch / Konzert
    Samstag 03.01.2009, 2200 Uhr JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt
  4. Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session
    Montag 05.01.2009, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Offenes Singen mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Offenes Singen mit Wieland Ulrichs
    Moderiert von Wieland Ulrichs findet das Offene Singen am jeweils ersten Montag statt. Für die Begleitmusik sorgen Peter Funk (Gitarre) und die All Stars Band.
    Wer Lust zum Singen hat, ist herzlich illkommen; natürlich dürfen auch Instrumente mitgebracht werden. Liederblätter mit Akkordsymbolen
    liegen aus.
    Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.wieland-ulrichs.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Für sachdienliche Hinweise dankbar,
    herzlich grüßend mit den jahreszeitüblichen Wünschen, Ihr Wieland Ulrichs
    ... Montag 5. Januar (Offenes Singen Nr. 76) singen wir über Glocken. Auf
    jeden Fall (noch) im Apex.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session
    Montag 05.01.2009, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. NB-Houseband - FunkPopSoul / Konzert
    Montag 05.01.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über NB-Houseband (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegrü;ndet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuffs in Gö;ttingen.
    Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu intergrieren, und das sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake) u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm.

    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nbhouseband
    =========================================

    NB-Houseband - FunkPopSoul / Konzert
    Montag 05.01.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  6. Cleora's Muse - Klassik / Konzert
    Donnerstag 08.01.2009, 2000 Uhr Mercedes Benz Center Göttingen,Willi-Eichler-Straße 34,37079 Göttingen
    über Cleora's Muse (von der Band-Website)
    =========================================
    Bei den Websites wurden einige Websites der Musiker verlinkt. Leider gibt es für die Formation selbst keine Website.(2008)
    Ein Veranstalter schreibtz zu der Formation (2008):
    Die Sopranistin Miriam Alexandra und die Blockflötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki gründeten im Jahr 2008 das Ensemble Cleora's Muse, um dem reizvollen früh- und hochbarocken Repertoire für hohe Sopranstimme und Blockflöten frischen Atem einzuhauchen. Neben Meisterwerken von Bach, Händel, Purcell, Scarlatti, Telemann und Vivaldi liegt Cleora's Muse besonders die Aufführung von selten gehörtem Originalrepertoire am Herzen. Das Ensemble musiziert projektbezogen mit unterschiedlichen Continuobesetzungen. Die Kernbesetzung wird außerdem gelegentlich durch weitere Sänger und Melodieinstrumente ergänzt.
    Das Hirtenmädchen Cleora aus einer Kantate des englischen Komponisten Johann Christoph Pepusch gab dem Ensemble seinen Namen. Da die Blockflöte in barocken Kantaten und Opern als Verkörperung der Liebe und Sinnlichkeit, aber auch des Todes oder des göttlichen Schicksals galt, stehen diese Themen im Zentrum der Programme von Cleora's Muse. Es sind zeitlose Emotionen, die die Musiker mit großem Interesse an historischer Aufführungspraxis interpretieren, vor allem aber mit Leidenschaft und Lebendigkeit ins Hier und Jetzt transportieren.
    Als Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie Erstpreisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe lernten sich die Gründungsmitglieder bereits während ihrer Studienzeit an der Karlsruher Musikhochschule kennen und schätzen. Erst nach Abschluss ihrer Solistendiplome in Karlsruhe, Köln und Harvard kreuzten sich ihre Wege schließlich wieder im englischen Cambridge, wo Alexandra als Visiting Scholar am Music Department der Cambridge University weilte.
    Das Concertgebouw Amsterdam, die Berliner Philharmonie und der Purcell Room in London gehören zu den Spielstätten, in denen die Ensemblemitglieder von Cleora's Muse bereits gastierten. Weitere Einladungen führten sie unter anderem zu den Tagen für Alte Musik in Berlin und Herne, den Europäischen Kulturtagen Karlsruhe, den Klosterkonzerten Maulbronn, dem Festival Oude Muziek Utrecht sowie zu Musica Antica Urbino. Ihr musikalisches Schaffen ist in zahlreichen CD-Aufnahmen, u.a. für die Labels Carus und Channel Classics, sowie in Fernseh- und Rundfunkproduktionen im In- und Ausland dokumentiert.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.miriam-alexandra.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/anaritter
    =========================================

    Cleora's Muse - Klassik / Konzert
    Donnerstag 08.01.2009, 2000 Uhr Mercedes Benz Center Göttingen,Willi-Eichler-Straße 34,37079 Göttingen
  7. offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session
    Donnerstag 08.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:offene Bühne
    über offene Bühne (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de),
    Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
    Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
    Organisiert wird die offene Bühne von Jan Sperhake. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session
    Donnerstag 08.01.2009, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  8. The Busters - Ska / Konzert
    Donnerstag 08.01.2009, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    Pressefoto der Band:The Busters
    über The Busters (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb zu der Band (2008):
    "Die BUSTERS haben die Schwelle zum 21sten Jahrhundert erfolgreich hinter sich
    gelassen! Wer hätte das vor mehr als fünfzehn Jahren gedacht? Aber der Reihe nach...
    Gegründet wurden die BUSTERS im Januar des Jahres 1987 eigentlich nur, um im
    Jugendzentrum Wiesloch einen Abend mit Ska-Musik zu veranstalten. Die damals 13 Mann starke Truppe, deren Mitglieder zum größten Teil als pubertierende Schulbuben von der Two-Tone-Ära mitgerissen wurden, war jedoch so überrascht vom überwältigenden Erfolg dieses Konzertes, das bundesweit für Aufmerksamkeit sorgte, dass sie spontan beschloss, von nun an als feste Band weiterzuarbeiten.

    Ausgerüstet mit dem obligatorischen Ska-Helm lassen die Komponisten der The Busters keinen Musikstil aus, um ihre geschmackvoll produzierten Songs, deren Lyrics sich zwischen Sozialkritik und Herzschmerz bewegen, in unterhaltsamer Vielfalt aneinander zu ketten. Um sicher zu gehen, dass das jüngste Baby Deutschlands bekanntester Ska- Band auch gehört wird, verlassen sich The Busters immer mehr auf sich selbst: Sie gründen ihr eigenes Label (Ska Revolution Records) und schaffen sich damit noch mehr Unabhängigkeit von den ohnehin für Ska-Musik sehr begrenzten Möglichkeiten.

    Sehr eindrucksvoll bringt sich Ron Marsman neben Richie Tabor erstmals als Sänger in die Band ein. Ab sofort bilden die beiden den gemeinsamen Frontgesang der The Busters. Durch reinen Zufall konnte für "Evolution Pop" die aus den 60er Jahren bekannte Country-Legende Chuck Waggon gewonnen werden, der durch seine unvergleichliche Ruhe dem Album für zwei Songs große Tiefe verleiht ("Whiskey til I drop" und "Boogie nights"). Als Farin Urlaub von ihm hörte (wir erinnern uns, er leiht sich bei den The Busters für sein Racing Team die Bläser Sektion), ließ er es sich nicht nehmen, ebenfalls bei dem Album mitzuwirken und entschloss sich kurzerhand zwei Stücke zu produzieren ("Far away" und "2 million ways"). Abgerundet durch diverse Mixes von Die Ärzte-Produzent Uwe Hoffmann und der aufopferungsvollen Hingabe des Produzenten Stephan Ullmann, zeigen die The Busters mit diesem Album, dass sich Ska nicht in die musikalische Ecke stellen lässt.
    Und live sind sie nach wie vor eine der besten Ska-Bands weltweit."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.thebusters.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/thebustersonline
    =========================================

    The Busters - Ska / Konzert
    Donnerstag 08.01.2009, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

06.01.2009 Alltag

Göttingen

09.01.2009 Weiße-Fahne

Göttinger Land

09.01.2009 Event – Burg Hardeg

Northeimer Land

06.01.2009 Polizeialltag

Northeimer Land

15.01.2009 Rückblick 2/09

Musik

05.01.2009 Event - Wieland Ulrichs

Musik

09.01.2009 Musikpreis

aufzählen

04.01.2009 Internetgedichte

aufzählen

09.01.2009 Alexanderpreis

Konzerthistorie

02.01.2009 Rückblick 52/08

Konzerthistorie

15.01.2009 Rückblick 2/09

Popkonzertorte

05.01.2009 Event - Cornpickers

Popkonzertorte

15.01.2009 Termine - Exil

Termine

02.01.2009 Altweihnachtsbäume

Termine

09.01.2009 Event – Burg Hardeg

Stadtkultur

05.01.2009 Schlittschuh

Stadtkultur

06.01.2008 Termine - Musa

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kinderarmut
SPD rudert langsam zurück

05.01.2009 Gemeinsam mit dem "Bündnis gegen Kinderarmut durch Hartz IV" kommentiert das Erwerbslosenforum Deutschland die Ankündigung von Sozialminister Müntefering, die Bedarfssätze für Kinder unter 13 Jahren anzuheben. Damit nimmt die große Koalition einen Teil ihrer Kürzungen zurück, die sie mit der Streichung des Wachstumsbedarf gestrichen hat. Heftig kritisieren die beiden Initiative die Beibehaltung der Bedarfssätze für die Jugendlichen, die zu Nachteilen bei der Bildung von armen Kindern führt.

Adventskalender
rückblick: Täglich 2500 Surfer

07.01.2009 Den Adventskalender des Niedersächsisches Umweltministeriums besuchten täglich 2500 Surfer. Zu dem Adventskalender gab es parallel ein Preisausschreiben. Interessierte können noch bis zum 15.1.2009 ihr Lösungswort einschicken. Für Schulklassen winkt unter anderem als Gewinn ein Besuch von Hans-Heinrich Sander im Unterricht.

Internetgedichte
Gedichte im Internet

04.01.2009 Padina's Hitliste wird auch im neuen Jahr weitergeführt. Die aktuellen Gedichte kreisen um Gefühle und Sichtweise. Der Redakteur äußert an zwei Stellen Kritik über wirre Gedichte.

Freiheit
Zensur unterm Deckmantel des Jugendschutzes?

29.12.2008 In einem Kommentar beim IT-Nachtichten Portal gulli.com geht die Autorin auf den Vorfall ein, wonach der Zugang zur englischsprachigen Wikipedia gefiltert wurde. Im Weiteren wird auf aktuelle politische Initiativen verwiesen, die über den Jugendschutz eine permanente Filterung der Inhalte im Internet einführen wollen. Filterung ist Zensur, konstatiert die Autorin.
[Was ist das Internet? Öffentlicher Raum oder Medium? Freiheit contra Würde? Dr. Dieter Porth.]

Finanzkrise
Verbraucherzentrale: sinnvolle Projekte

07.01.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen verweist darauf, dass die geplanten Konjunkturprogramme nur auf Pump finanziert werden. Sie erwatet deshalb Impulse für den Verbraucher. Sie fordert die Förderung der Energieeffizienz im Bereich des Haushalts und bei den Autos. Weiterhin werden bessere Bildung, geringer Gesundheitskosten sowie eine Anbieterunabhängige Beratung bei Finanzprodukten gefordert.
[Wie soll Deutschland aussehen, wenn in zehn Jahren nur noch die Hälfte der heutigen fossilen Energie zur Verfügung steht? Dr. Dieter Porth.]

Energiesicherheit
Konjunkturprogramm für Wärmesanierung

07.01.2009 In seiner Pressemeldung fordert Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, eine verstärkte Förderung der Wärmesanierung von Gebäuden und die Förderung der Biogasproduktion. Den zweiten Punkt begründet mit dem Hinweis, dass niemand weis, wie hoch die Erdgasreserven von Russland wirklich noch sind.

Neuere Nachricht

Musikpreis
"Cleora's Muse" überzeugte Jury

09.01.2009 Die Göttinger Händelgesellschaft vergibt den Nachwuchspreis 2008/2009 in diesem Jahr an das Ensemble "Cleora's Muse". Die Formation ist am 24. Mai im Rahmen des Preisträgerkonzerts im Rahmen der kommenden Händelfestspiele zu hören.

Alexanderpreis
Stefanie Waske: "Warum verschwand …"

09.01.2009 Die Alexanderstiftung vergibt den Alexanderpreis und prämiert damit journalistische Arbeiten, die sich mit Themen aus dem Göttingen und Umgebung auseinandersetzen. Den diesjährigen 1. Preis erhielt Stefanie Waske für ihren Artikel "Warum verschwand der Abgeordnete Wenzel" in der Braunschweiger Allgemeinen. Auf den weiteren Plätzen folgten Friederike Rüll und Klaus Herrmann. Die beiden vierten Preise erhielten das Duo Wolfgang Rackow und Thomas Steinbüchel sowie Jürgen Gückel.

Stadt Göttingen
Dreihundertfünfzig Besucher beim Neujahrempfang

09.01.2009 In der Stadthalle fand 7. Januar der Neujahrsempfang der Stadt Göttingen statt. In seiner Neujahrsrede ging der Oberbürgermeister auf die verschiedene Themen ein. Angesichts der Finanzkrise forderte er einen höheren Kreditrahmen für die Stadt, um die regionale Wirtschaft ankurbeln zu können.

Weiße-Fahne
Kiessee für Eisläufer freigegeben

09.01.2009 Ab heute ist der Kiessee in den abgesperrten Bereichen freigegeben. Bis 21:00 kann das Eisvergnügen andauern, da eine Flutlichtanlage für genügend Licht sorgt.

Werbekaffeefahrten
"Keiner hat etwas zu verschenken"

08.01.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer aktuell umgehenden Werbung, die mit hohen Bargeldgewinnen wirbt. Die übertrieben angepriesenen Preise sollen fast immer die Menschen auf Verkaufsveranstaltungen oder zu Verkaufs-Kaffeefahrten locken, wo ihnen dann statt der erwarteten Gewinne nur Produkte und Verträge zu unerwarteten Preisen angeboten werden. Die Verbraucherzentrale weist in diesem Rahmen auch auf das Widerrufsrecht hin. Danach kann jeder Verbraucher einen Brief schreiben, in welchem er ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktritt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---