Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Alltag ~
Politik ~
Göttingen ~
Wahlkampf 2008 ~
Termine ~
Beginn der Wahlkampftouren und Parteisitzungen
05.09.2007 04.09. ~ 17:30 // Fritz Güntzler besucht SVG - 07.09. bis 09.09. ~~~ // Dr. Noack auf verschiedenen Wahlkampfterminen - 11.09. ~ 19:30 // Tennisclub beim KWP - CDU-Göttingen Ost spricht über Zinsderivate - 11.09. ~ 19:30 // Grüne diskutieren über Afghanistanpolitik mit Eingansvortrag durch Jürgen Trittin - 14.09. ~ 15:00 // Marktplatz -. Dr. Gabrielle Andretta auf dem Lernfest
Liste mehrer Zitate: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Diverse Terminmeldungen aus der Politik
=============================
- 04.09. ~ 1730 // Fritz Güntzler besucht SVG (Email)
=============================
[10.9.2007 - Wegen ausschließlicher Presseeinladung erst jetzt veröffentlicht. Dr. Dieter Porth]
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Dienstag, 4. September 2007, 17:30 h
setzt der Landtagsabgeordnete und Sportausschussvorsitzende im Rat der Stadt Göttingen, Fritz Güntzler, seine Besuche der Göttinger Sportvereine bei der Göttinger SVG, (Spielvereinigung Göttingen 07 e.V.), Sandweg 3, fort.
Im Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden Hans Kerl und dem 2. Vorsitzenden Reinhold Napp, sowie weiteren Vorstands- und Vereinsmitgliedern, lässt er sich über die Vereinsaktivitäten informieren und nimmt Wünsche und Verbesserungsvorschläge mit auf.
Über Ihre Teilnahme als Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Medien würden wir uns sehr freuen.
=============================
- 07.09. bis 09.09. ~~~ // Dr. Noack auf verschiedenen Wahlkampfterminen (Email)
=============================
Wahlkampf-Termine Harald Noack 7.9. - 9.9.07
Am Freitag, den 7.9., 15.30 Uhr: öffentliche Diskussion mit dem Bovender Seniorenbeirat im Gasthaus Fricke, Lenglern über Senioren interessierende Probleme; 17.30 Uhr Grußwort Landesdelegiertentagung der Frauenunion, Freizeit In;
19.00 Uhr 7. Kartoffelfest CDU-Staufenberg, Sichelnstein "Burgruine".
Samstag, den 8.9.: 14.00 Uhr Thiefest Eddigehausen; 15.00 Uhr Weststadtfest in der Musa.
Sonntag, den 9.9.: 10.00 Uhr Feuerwehr Groß Ellershausen, Einweihung der neuen Fahrzeughalle; 11.00 Uhr Frühschoppen Burghof Adelebsen; 12.00 Uhr Weinfest Hof Eckes, Reyershausen.
=============================
- 11.09. ~ 1930 // Grüne diskutieren über Afghanistanpolitik mit Eingansvortrag durch Jürgen Trittin (Email)
=============================
Grüne diskutieren vor dem Sonderparteitag aktuelle Afghanistanpolitik
Eingangsvortrag von Jürgen Trittin
In einer öffentlichen Veranstaltung des Göttinger Kreisvorstandes der Grünen wird Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion und Koordinator des Arbeitskreises Internationale Politik und Menschenrechte, einen Vortrag zu friedens- und außenpolitischen Problemlagen, "Auslandseinsätze der Bundeswehr und GRÜNE Außenpolitik", halten.
Veranstaltungsort für die Diskussionsveranstaltung ist das GRÜNE ZENTRUM, die Geschäftsstelle der Grünen in Göttingen,
Lange-Geismar-Strasse 73, am Dienstag, den 11. September um 19:30 Uhr.
[5.9.2007 - Zweite Meldung zum Thema und Begründung für die Veranstaltung. Dr. Dieter Porth]
Grüne diskutieren vor dem Sonderparteitag aktuelle Afghanistanpolitik
Eingangsvortrag von Jürgen Trittin
Nachdem mehr als 10 % der Kreisverbände von Bündnis90/DIE GRÜNEN einen Sonderparteitag zum Thema "Einsatz in Afghanistan" erzwungen haben, hat der Bundesvorstand der Partei diesen für den 15. September in der Lokhalle in Göttingen angesetzt.
Diese Sonder-BDK (Bundesdelegiertenkonferenz) am 15. September in Göttingen wird die im Herbst anstehenden Entscheidungen im Bundestag über die Verlängerung verschiedener Afghanistan-Mandate beraten und mit einem Parteivotum der Delegierten für ihre Bundestagsabgeordneten enden.
In einer Veranstaltung des Göttinger Kreisvorstandes der Grünen wird Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion und Koordinator des Arbeitskreises Internationale Politik und Menschenrechte, einen Vortrag zu friedens- und außenpolitischen Problemlagen, "Auslandseinsätze der Bundeswehr und GRÜNE Außenpolitik", halten.
Diese Diskussionsveranstaltung ist als inhaltliche Vorbereitung zum Sonderparteitag am 15. September geeignet und soll helfen, die komplizierten Fragen rund um das Thema zu beleuchten. Gäste sind hierzu und zum Sonderparteitag herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort für die Diskussionsveranstaltung ist das GRÜNE ZENTRUM, die Geschäftsstelle der Grünen in Göttingen,
Lange-Geismar-Strasse 73, am Dienstag, den 11. September um 19:30 Uhr.
=============================
- 11.09. ~ 1930 // Tennisclub beim KWP - CDU-Göttingen Ost spricht über Zinsderivate (Email)
=============================
Der CDU-Ortsverband Göttingen Ost trifft sich am Dienstag, den 11. September 2007 um 19.30 Uhr im Göttinger Tennisclub e.V., Bismarckstr. 111, Göttingen (unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Parks) zum Oststadtgespräch. Thema und Diskussionsgrundlage wird sein das Thema (Zins)Derivate. Informiert wird vor dem Hintergrund der Berichte über die "Verluste" aus Zinsspekulationen auch in der Stadt Göttingen.
Hierzu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Elke Lahmann, Pressesprecherin Ortsverband Ost
=============================
- 14.09. ~ 1500 // Marktplatz - Dr. Gabrielle Andretta auf dem Lernfest (Link)
=============================
[Randbemerkung: Die kleine Information fand ich zufällig auf der Website von Frau Gabrielle Andretta.Dr. Dieter Porth]
14.09.07, 15.00h: Besuch des Lernfests
Göttingen, Marktplatz
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Einige der Termine sind erst nachträglich veröffentlicht worden. Dies hat zwei Ursachen. Im Falle des SVG-Besuches waren nur Pressevertreter eingeladen. Im Falle von Dr. Noacks Besuch des Weststadtfestes hinderten mich Programmieraufgaben, den Termin rechtzeitig zu publizieren. Dr: Dieter Porth.
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
Gesamtschulen Ein viertel tausend Luftballons wegen fehlender Gesamtschulplätze steigen gelassen 05.09.2007 Unter dem Motto "Göttinger Aktion gegen Gesamtschulverbot" ließen die Grünen am Samstag gegen 13:00 auf dem Marktplatz steigen. Einhundertelf Schüler an der KGS und einhundertvierzig Schüler an der IGS mussten abgelehnt werden. Die entspricht ungefähr acht Schulklassen bzw. eine großen Schule. Zum Vergleich: Die IGS hat nur sechs Schulklassen pro Jahrgang.
Kommunalfinanzen Dr. Noack und Güntzler kritisieren Dr. Andrettas Kritik 07.09.2007 Fritz Güntzler und Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU kritisieren öffentliche Äußerungen von Gabrielle Andtretta. Sie wenden ein, dass der kommunale Finanzausgleich der Kommunen unter der CDU Regierung einen Höchststand erreicht hat.
Atomkraftwerkprüfung AKW Unterweser so sicher wie ein neues Atomkraftwerk. 07.09.2007 Der Niedersächsische Umweltminister Sander nahm Stellung zum Bericht der Periodischen Sicherheitsüberprüfung. Nach seiner ersten Einschätzung erfüllt das Atomkraftwerk durch die Nachrüstungen alle Anforderungen so, wie sie von der IAEA für zukünftige neue Anlagen als Orientierungswerte angegeben werden. Kernstück der Analyse die prohabilistische Sicherheitsanalyse. Materialprüfungen werden in der Pressemitteilung nicht erwähnt. [Ein altes Auto bleibt ein altes Auto, und fällt auch bei guter Pflege wegen Materialermüdung häufiger aus als ein neues Auto. Was ist bei Atomkraftwerken anders?]
Spielzeiteröffnung Furioser Start mit drei Premieren 10.09.2007 Das deutsche Theater startet am 29. September mit der Premiere von Shakespeares "Kaufmann von Venedig". Am 7. Oktober folgt die Premiere von Oliver Twist und das Kinder&Jugendtheater zeigt ihr Premierenstück "Habe ich dir eigentlich schon erzählt". Als Voreröffnung gilt im Rahmen das Theaterfest am 22. September vorm Deutschen Theater. Aber auch im weiteren Oktober verspricht der Spielplan spannende Premieren. Dort können sie einmal die Kochkünste von Schauspielern erproben. Newsletter-Empfänger möchten sich wegen des Umbaus der Website erneut für den Newsletter anmelden.
Stromtrassen Wenzel protestiert gegen geplante oberirdische 380kV-Überlandleitung 09.09.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Günen, fordert die Änderung des Raumordnungsgesetzes, damit die 380kV-Überlandstromleitungen unterirdisch verlegt werden und die Kosten von den großen Stromkonzernen getragen werden. Weiter kritisiert er die aktuelle Energiepolitik, weil die Kartellstrukturen zum Beispiel im Strommarkt den Ausbau von dezentralen Blockheizkraftwerken verhindern und somit die ökologisch sinnvolle Kraftwärmekopplung verhindern. Wenzel fordert hier auch ein Handeln von der großen Koalition.
Hühnerstall Free Bears bringen am 7. Country mit 05.09.2007 Die Free Bears sind vier Cowboys aus dem Kohlenpott. Die Musik wird Dietmars "kleinen Prinzen" mal so richtig zum Line-Dance bringen. [Der kleine Prinz ist Plietschis Nachfolger und mein natürlich Dietmars jüngstes Kücken.]
|
|
Neues |
|
Winner Groß Lengden Siege im Bundeswettbewerb 06.09.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, zeigt sich erfreut über den Sieg beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
Herkunftsbezeichnungen Was essen wir? 12.09.2007 Die Herkunftsbezeichnungen für die allermeisten Lebensmittel sind wenig aussagekräftig, weil die meisten Lebensmittel verarbeitete Lebensmittel sind. Die Pressemitteilung informiert über einige Kennzeichnungen. [Zuerst dachte, was für ein blöde Meldung. Aber dann fragte ich mich, ob es nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrautes Gen-Bier geben könnte? Dr. Dieter Porth]
W.A.S.P. Konzert am 20. Oktober fällt aus 11.09.2007 W.A.S.P. und Rock Harz stehen unter keinem guten Stern. Ursprünglich wollten W.A.S.P. schon beim RockHarz Festival auftreten. Als Ersatztermin wurde der 20. Oktober gefunden. Aber auch dieser Termin musste zurückgenommen werden. Einen weiteren Ersatztermin wird es voraussichtlich nicht geben.
Innenpolitik FDP erinnert an Religionsfreiheit. 12.09.2007 Der innenpolitische Sprecher der FDP Max Stadtler kritisiert die Idee von Konvertietenregister des Fraktionsvize der CDU, Wolfgang Bosbach. Er verweist auf die Religionsfreiheit. [Alles kommt wieder. Vor siebzig Jahren gab es Judenregister. Jetzt wollen einige CDU-ler die Muslimenregister haben - und die große Masse schweigt. Dr. Dieter Porth.]
Boltzplätze CDU wirbt für DFB-finanzierte Bolzplätze 12.09.2007 Der Deutsche Fußball Bund (DFB) will den Ausbau von tausend Minifußballfeldern fördern. Dabei sollen nach dem Willen des DFBs insbesondere Bolzplätze bei Schulen in sozial benachteiligten Bereichen und Stadtteilen entstehen..
|
|
|