Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Literatur ~
Kultur ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ Ulla Lachauer liest aus "Akazienkavalier" 27.11.2008 Am 27.11. um 20:00 liest die Filmemacherin Ulla Lachauer aus dem Buch Akazienkavalier. Das Buch beginnt mit einem "Massaker an einer Birkenfeige". In einer früheren Meldung wies das literarische Zentrum auf die Möglichkeit von Literatur- und Musikstipendien beim niedersächsischen Wissenschaftsministerium hin.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)
Ankündigungen aus dem Literarischen Zentrum - ULLA LACHAUER im ZENTRUM
[Email vom 27.11.2008]
Sehr verehrte Freunde und Besucher des Zentrums!
Geschichte zu demokratisieren bedeutet für die Journalistin und Filmemacherin Ulla Lachauer, Menschen anzuregen, selbst im verschütteten Reichtum ihrer Erinnerung zu graben. Jetzt hat sie sich in die Gärten, der Deutschen liebster Rückzugsort, begeben und dort Wurzeln und Verzweigungen von Familien und Histörchen aufgedeckt. Heute Abend um 20h ist Lachauer zu Gast im Zentrum und liest aus Der Akazienkavalier. In den Gärten der Erinnerung.
Bekannt wurde Lachauer, als sie sich nach der Wende auf Pfadsuche in die osteuropäische und deutsche Vergangenheit begab. Paradiesstraße und Ritas Leute sind große Publikumserfolge. Doch auch Alltäglichkeiten können für die Chronistin fremder Leben zu einem archimedischen Punkt werden, der eine kleine Welt der Erinnerung in der Schwebe hält. Der Akazienkavalier beginnt mit dem Massaker an einer Birkenfeige. Während der Zierbaum sein Blut verströmt, durchlebt die Erzählerin stellvertretend eine Nahtod - Rückblende, die sie nach Tel Aviv, Paris und Samara führt. In einer anderen Erzählung ist es der Akazienduft, der sie in Proustscher Manier zurückversetzt – nach Odessa. Wenn Blumen selbst auch nicht zu uns sprechen, so können doch ganze Familiengeschichten in dem verschwiegenen Rauschen eines Baumes mitschwingen. Die Blüten aus den Gärten der Erinnerung hat Lachauer zu floralen Geschichten verflochten, über die sie mit Moderator Hauke Hückstädt spricht.
Bis nachher,
Ihr Zentrum
KARTEN AN ALLEN VVK-STELLEN, UNTER WWW.TICKETONLINE.DE SOWIE AN DER ABENDKASSE.
VVK 7,50/5,50 AK 8,50/6,50
Jahresstipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik
[Email vom 25.11.2008]
Sehr geehrte Freunde des Zentrums!
Das Land Niedersachsen schreibt für das Jahr 2009 Jahresstipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik (Komposition) aus. Diese Förderungen sollen es Freiberuflern erleichtern, bis zu einem Jahr verstärkt künstlerisch zu arbeiten.
Sie sind Künstler, kennen Künstler oder sind als solche noch unentdeckt, haben Ihren Wohn- bzw. Produktionssitz aber in Niedersachsen, dann können Sie sich bis zum 15.01.2009 beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur bewerben.
Nähere Informationen dazu sowie zu Arbeitsstipendien und Studienaufenthalten entnehmen Sie den Seiten des MWK´s www.mwk.niedersachsen.de (Pfad: Themen/Kultur/Künstlerförderung).
Mit den besten Empfehlungen
Ihr Zentrum
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Überwachung Big Brother in der Schule 26.11.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert den Einbau von Videokameras bei der Realschule in Gieboldehausen als schrittweise Einführung des Überwachungsstaates. [Was hilft eine Videoüberwachung gegen maskierte Diebe? Dr. Dieter Porth]
Piratenpartei "Aus Schünemann wird Mielke" 23.11.2008 Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert in ihrer Pressemitteilung einen Satz "Es ist eine klare Regelung nötig, damit BKA-Beamte auch heimlich die Wohnung betreten dürfen", den laut Tagesschau der niedersächsische Innenminister Schünemann gesagt haben soll. Die Piratenpartei sieht damit in Schünemann einen Verfassungsfeind und fordert seinen Rücktritt.
Künstlerischer Leiter McGegan verlängert bis 2011 26.11.2008 Die Göttinger Händelgesellschaft freut sich, dass der bisherige künstlerische Leiter Nicholas McGegan seinen Vertrag bis 2011 verlängert hat. Damit wird die Entwicklung der alten Musik und die Förderung des Nachwuchses in bekannter Form weitergeführt.
Positionspapier Bildungsgutschein statt kommunaler Musikschule 25.11.2008 Im Rahmen des 4. südniedersächsischen Bildungsgipfels stellte Frau Büttner von der privaten Musikschule Musi-Kuss die Position der privaten Musikschulen und Musiklehrer in Anwesenheit der Kultusministerin Heister-Neumann dar. Insbesondere wurde auf die vorhandene hohe Qualität der Ausbildung hingewiesen. Statt die Fördergelder in der zukünftigen Verwaltung für eine kommunale Musikschule versickern zu lassen, treten die privaten Musikschulen für einen Bildungsgutschein ein, mit dem reiche und auch arme Kinder gleichermaßen gefördert werden sollen.
Event - Waldorfschule Singspiel "das schwarze Schaf" 25.11.2008 Am 20.12. ab 17:00 findet in der Waldrifschule am Arbecksweg 1 das Adventskonzert der Musikschule Musi-Kuss statt. Schüler im Alter von 3-17 Jahren werden das Singspiel "das schwarze Schaf" zur Aufführung bringen.
Termine - Musa 6.12. Gala mit Gruppen aus der Musa 26.11.2008 In dem aktuellen Kalender weist die Musa auch ihr reichaltiges Programm im Dezember und Januar hin. Neben Stoppok (13.12.) gehören Anne Clark (4.12.) und Fieddlers Green zu den Highlights in der Musa. Für die Skafreunde seien die Konzerte von der Rotterdam Ska Foundation (18.12.) und von The Busters (8.1.) erwähnt. Fans von Rosenfeld kommen am 17.1. auf ihre Kosten. Am 6.12. gibt es die Musa-Gale mit Vorstellungen der Musa-Gruppen und am 7.12. ist Tag der offenen Tür bei der Musa.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Restrisiko Atommüll-Zwischenlager sind zu ertragen 27.11.2008 Das Bundesverfassungsgericht kann Verfassungsbeschwerden ablehnen, wenn in früheren Urteilen die Grundrechtsfragen schon geklärt wurden. Entsprechend nahm das Gericht Beschwerden nicht zur Entscheidung, die sich gegen die Genehmigung von Atommüll-Zwischenlagern bei Atomkraftwerken in Grundremmingen, Niederaichbach und Grafenrheinfeld richteten.
Abzocke Verbraucherzentrale rät zur Anzeige 28.11.2008 Wer Anneliese heißt, könnte von der Dresdener Firma Callux Forderungsmanagement unberechtigte Zahlungsaufforderungen kriegen. Bei Zahlungsaufforderungen, die der Verbraucherzentrale bekannt wurden, fehlen wesentliche Angaben, die zur Prüfung der Forderungen nötig sind. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rät in solchen Fällen zu einer Anzeige bei der Polizei. [Der Begriff Inkassounternehmen wird von Betrügern manchmal benutzt, um ängstliche Bürger um ihr Geld zu betrügen. Dr. Dieter Porth]
Adventskalender 1. Preis: Sander kommt in die Schule 28.11.2008 Das niedersächsische Umweltministerium kündigt auch für dieses Jahr in einer Pressemeldung einen Adventskalender an. Der Kalender ist auf der Website des Umweltministeriums zu finden und kreist um seltene Tiere in Niedersachsen. Der Adventskalender richtet sich mit seinem Wettbewerb an Familien und Schulklassen und wirbt mit einem Sonderpreis. Der Umweltminister kommt zum Gewinner in die Schule und nimmt dort am Unterricht teil. [Ob eine zukünftige oder eine einstündige Unterrichtsteilnahme des Umweltministers gemeint ist, lässt die Pressemeldung natürlich offen. Dr. Dieter Porth]
Konferenz Brückenjahr ist Erfolg 26.11.2008 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die knapp Beratungsteams des Kultusministeriums mit Grundschullehrern in Hannover, um Erfahrungen zum Brückenjahr auszutauschen. In der Pressemeldung zur Mitte der Konferenz stellt die Ministerin fest, dass das Brückenjahr ein voller Erfolg ist. Dabei argumentiert die Meldung mit den Beteiligungszahlen und Etatgröße. [Interessante Definition. Erfolg = hohe Geldausgaben.+ Selbstlob der Geldnehmer? Dr. Dieter Porth.]
Ratgeber Richtige Ernährung für das Kind 26.11.2008 Unter dem Titel " Bärenstarke Kinderkost" vertreibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. einen anbieterunabhängigen Ratgeber zur richtigen Ernährung von Kindern. Neben Checklisten enthält das Buch auch viele Menüvorschläge, die zusammen mit Kindern gekocht werden können.
|
|
|