geändert am 15.08.2007 - Version Nr.: 1. 837

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ Termine ~  

Comedy
Jürgen von der Lippe: nur noch 14 Monate

13.08.2007 Jürgen von der Lippe kommt im nächsten Jahr am 9. Oktober 2008 nach Göttingen in die Stadthalle. Das Programm firmiert unter dem Titel "Das Beste aus 30 Jahren". Der Vorverkauf hat schon begonnen.

 
Liste mehrer Zitate: Kontaktlink zu MM Konzerte GmbH [ Homepage ] (- Lore Neumann, Kathrin Hubenthal)
 

Ankündigungen und Termine vom Veranstalter MM Konzerte - > Das Beste aus 30 Jahren < JÜRGEN VON DER LIPPE


Donnerstag , 09.10.08, 20 Uhr, Stadthalle Göttingen
Montag , 13.10.08, 20 Uhr, Stadthalle Kassel

Liebe Medienpartner,

es darf wieder kräftig gelacht werden...
Nach 30 Bühnenjahren stellt sich Jürgen von der Lippe der Königsdisziplin. Er präsentiert in Bestform sein BEST-OF. Höhepunkte am laufenden Band verspricht der Meister selbst, und sein musikalisches Team, bestehend aus Mario Hené, dem Hexer auf der Midi-Gitarre, und - zum allerallerersten Mal dabei - Iris Wehner an ihrer Wunderorgel. Das bedeutet rein rechnerisch, dass auch wieder dreistimmig gesungen wird.
Für alle, die ihr Zwerchfell für genügend durchtrainiert halten, um dieses Feuerwerk der Highlights aus 11 Bühnenshows unbeschadet zu überstehen. Amüsieren Sie sich mit!
Im Rahmen dieser Tournee gastiert JÜRGEN VON DER LIPPE am 09.10.2008 in Göttingen und am 13.10.2008 in Kassel (wohlgemerkt: 2008, also im nächsten Jahr!).
Bitte kündigen Sie diesen Angriff auf die Lachmuskeln redaktionell schon jetzt einmal an und dass es ab sofort Tickets an folgenden Vorverkaufsstellen gibt :
Pressefoto ©2007
Pressefoto , 2007 © Jürgen von der Lippe kommt am 9.10.2008 in die Stadthalle von Göttingen.
.

Anmerkung

Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Karten für MM Konzerte gibt es üblicherweise unter der Ticket-Hotline 0561/ 70 95 50, im Internet unter www.mmkonzerte.de und www.gt-ticketservice.de sowie an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen! [Alte Rathaus-Tourist-.Info, Reisebüro Uhlendorff, DT-Theaterkasse, GT(Jüdenstraße), ...]

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Musikkultur
Offenen Singen und Musizieren mit Ulrich Wieland

12.08.2007 offene Singen
- 3.9 - 20:15 / jt-Casino
- 1.10. - 20:15 / jt-Casino
offenes Musizieren
- 8.10. 20:15 / Musikuss-Reinhäuser Landstraße 55

Septemberkonzerte
Montag ist Session-Tag im Nörgelbuff

10.08.2007 Jeweils Montags spielen entweder die NB-Houseband oder Querbeat mit verschiedenen Gastmusikern oder es ist Spielstunde angesagt. Die Termine für Konzerte im Kurzüberblick:
- Konzerte: 7.9. / 8.9. / 9.9. / 18.9. / 20.9. / 25.9. / 28.9. / 29.9.
- Shows: 22.9.
- Sessions: 3.9 / 10.9./ 16.9. /17.9./ 24.9.

Stadtmarketing
Gesucht: Hochzeitsfotos von Northeimer Paaren

10.08.2007 Die Stadt Northeim wurden von Delegationen aus ihren Partnerstädten besucht. Weiterhin wird das Konzert von Karpartenhund in der Stadthalle angekündigt. Die band singt die Titelmelodie zur ARD-Fernsehserie "Türkisch für Anfänger". Weiter sucht die Stadt Northeim von Northeimer Paaren Hochzeitsfotos für eine geplante Hochzeitsfotogalerie.

Energiepolitik
Kohlekraftwerk zu teuer

09.08.2007 Die swb AG hat von ihren Plänen zum Bau eines Kohlekraftwerks Abstand genommen. Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, begrüßt diesen Schritt, weil die Verfügbarkeit von Kohle weltweit überbewertet ist. Eine echte Alternative bieten nur dezentrale Blockheizkraftwerke mit einer Strom-Wärme-Kopplung und Energieeinsparungen.

Buchhandel
CDU hält Ansiedlung von Thalia für vorstellbar

10.08.2007 Die CDU-Ratsfraktion nimmt Bezug auf Gerüchte zur Ansiedlung von der Thalia-Buchhandlung in der Innenstadt. Grundsätzlich wird die Ansiedlung eines weiteren Buchhändlers begrüßt. Vom Thalia-Konzern wird aber seitens der eine bessere Informationspolitik erwartet, insbesondere wenn eine Ladengröße oberhalb von tausend Quadratmeter geplant ist.

Energiepolitik
FDP kritisiert Verschärfung des Kartellgesetzes

09.08.2007 Die FDP-Bundestagsfraktion sieht im Verzicht des Energieversorgers RWE auf bereits angekündigte Preiserhöhungen die Kraft des Marktes bestätigt. Die FDP-Fraktion appelliert an die Bürger, zu den preiswerteren Stromanbietern zu wechseln. Gleichzeitig wird die Gesetzesnovelle im Kartellrecht als unverhältnismäßiger Eingriff in die freie marktwirtschaftliche Preisbildung gebrandmarkt..

Neues

Lehrmittelentgelte
Busemann: "Wir brauchen da keine Nachhilfe"

14.08.2007 Der Kultusminister Busemann regiert auf die Forderung des DGBs zur Wiedereinführung der lehrmittelfreiheit. Er weist darauf hin, dass in Niedersachsen die Schüler von Hartz IV-Empfängern von der Entgeltpflichtbefreit sind. Gemäß der Angabe in der Pressemitteilung werden gut 42.000 also 12.2% bedürftige Schüler unterstützt.
[Anmerkung: Vielleicht braucht der Kultusminister Bernd Busemann Nachhilfe im Rechnen oder die Pressemitteilung enthielt eine Propagandaente. Im Schuljahr 2005/2006 wurden 989625 Kinder beschult. Entsprechend sind 42.000 Kinder nur 4,2%. Und 4,2.% sind weit entfernt von den angegeben 12,2%.
16.08.07Nachtrag: Richtigstellung eines Fehlers und Kritik am Kommentar.

16.08.07Nachtrag: Antwort auf die Erwiderung
]

Bildungspolitik
DGB fordert Lehrmittelfreiheit für Niedersachsen

10.08.2007 Der DGB fordert die sofortige Wiedereinführung der Lernmittelfreiheit - denn auch das Land muss Verantwortung für die Bildung übernehmen. Die Höhe von 110€ Leihgebühr für zwei Kinder wird als zu hoch kritisiert.
[Anmerkung: Der Regelsatz für ein Kind unter Hartz IV 207€ beträgt pro Monat. Die Beihilfe wird übrigens mit dem Kindergeld verrechnet wird.]

Indoor Altstadtfest
Unterstützung seitens der Stadt gefordert.

23.07.2007 Die Göttinger Linke begrüßt das Altstadtfest in neuem Gewand. Sie plädiert für eine Wiederbelebung des Altstadtfestes und kann sich eine Kombination von drinnen und draußen vorstellen.

Städtische Museum
Behindertenbeirat unterstützt Idee von Museumsneubau

14.08.2007 Die Sozialdezernentin Dr. Schlapeit-Beck hat vorgeschlagen, für das städtische Museum und das geplante Wissenschaftsmuseum gemeinsam einen Neubau zu errichten. Der Behindertenbeirat unterstützt diesen Vorschlag, weil damit endlich auch das städtische Museum barrierefrei von Behinderten besucht werden kann.

Indoor-Altstadtfest
CDU unterstützt das Indoor-Altstadtfest

27.07.2008 Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die Initiative zum Indoor-Altstadtfest Sie hofft weiter, dass sich aus der Initiative langfristig wieder zum ltstadtfest für die älteren Menschen, die Familien aus der Stadt und dem Landkreis entwickeln wird.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---