geändert am 11.04.2008 - Version Nr.: 1. 875

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 14/08
Konzerte vom 03.April bis zum 09.April

10.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 03.April bis zum 09.April - also in der Kalenderwoche 14/08


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Dawai Dawai - Folk / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Dawai Dawai (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Folkmusik aus vielen Ländern spielt die Folkband "Dawai Dawai". Alle Freunde der Folkmusik sind herzlich eingeladen, dazu das Tanzbein zu schwingen.
    Die Tänze, mal ruhig, mal fetzig, werden einprägsam erklärt und sind leicht zu lernen - also keine Angst vor der eigenen Courage! Gespielt werden Kreis- und Reihentänze aus Deutschland, Frankreich, Israel, Rumänien und anderswo, u.a. Bourree, fröhlicher Kreis, AnDro sowie Paartänze wie Polka, Chapelloise, Schottisch usw.
    Kein Tanzpartner? Kein Problem - es findet sich sicher jemand, und gemixt wird sowieso ab und zu. Für Folk-Fans ist der Spaß garantiert!

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Dawai Dawai - Folk / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  2. Roger Cicero & Big Band - Swing / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Roger Cicero & Big Band (von der Band-Website)
    =========================================
    Roger Cicero & BIG BAND - "beziehungsweise"-Tournee 2008
    Wenn das eine Marktlücke gewesen sein soll, die anfangs einige Kritiker Roger Cicero mit seinem deutsch betexteten Swing zugewiesen haben, dann reichte sie vertikal mindestens von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen und quer von Aachen bis Frankfurt an der Oder.

    Kein "Ätsch" dabei, nicht mal gedacht. Die entsprechenden Artikel waren ja auch mit Respekt geschrieben. Und hinterher ist man immer klüger. Auch der Künstler selbst hat mit dieser Entwicklung nicht im kühnsten Traum gerechnet. Im Gegenteil - die Erwartungshaltung war nüchtern, jedenfalls bei ihm. Es war so, als bediente Roger Cicero eine tief sitzende Sehnsucht des Publikums nach Eleganz, Glamour und Coolness. Nie sah man ein so gut gekleidetes Konzertpublikum. Es ist der Wunsch nach stilvoller Musik, der sich hier generationsübergreifend äußert. Nach einem mitreißenden Konzerterlebnis mit einer richtigen, großen Band. Nach authentischer Qualität.

    Und so kam der Stein ins Rollen: Aus einer ursprünglich geplanten kleinen Herbsttour 2006 wurde schnell eine grandiose Konzertreise mit rund 80 Shows im gesamten deutschsprachigen Raum. Allein die Kölnarena in der Theaterversion mit 5 000 Besuchern - zweimal ausverkauft! Dazu dann noch zahlreiche Open Airs - unter anderem der umjubelte Auftritt beim Live Earth Konzert in Hamburg. Selbst Genre-Skeptiker mussten einsehen: Dieser Mann und diese Band sind einfach sehr, sehr außergewöhnlich!

    Jetzt also "beziehungsweise". Das Album (VÖ 12.10.2007, Warner Music /Starwatch Music) erweitert die Spur, die durch "Männersachen" angelegt wurde. Das musikalische Spektrum ist jazziger, rhythmischer, überraschender. Latinsounds von Salsa bis Samba, sogar ein Blues ist dabei. Diese Vielseitigkeit ergibt sich einfach, wenn 12 hochkarätige, kreative Musiker über ein Jahr lang in Tourbus, Backstagebereich und auf der Bühne dieselbe Luft atmen. Auch die Beziehungsebenen in den Texten sind vielschichtiger geworden. Natürlich geht es immer noch um Mann und Frau. Aber auch Väter sind Männer, und Mütter sind Frauen. Und Freunde sind mal so, mal so. Es bleibt spannend!

    Den Anfang macht die Single "Die Liste" (VÖ 05.10.2007, Warner Music /Starwatch Music). Auch hier geht's - natürlich - um Frauen. Und das kann man wieder sehen und hören! Denn Roger Cicero & Big Band sind bereit für die große "beziehungsweise"-Tour 2008, die über 40 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.rogercicero.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/rogercicero
    =========================================

    Roger Cicero & Big Band - Swing / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
  3. Boppin B + Streetwise - RockPopRockabilly / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    über Boppin B (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Nach jahrelangem Nerven- und Körperaufreibendem Live Einsatz, tausendfach besuchter Großstädte und Kleinode im In- und Ausland, haben BoppinB nun genug Anhänger und Fans rekrutiert, um endlich die "Rock'n'Roll Revolution" anzuzetteln. Dass BoppinB für irre geile Live-Shows, total super Songs, verschmierte Haare, markige Sprüche, rundum tolle Typen, viel Angeberei und eben für besten Rock´n´Roll steht, weiss sowieso jeder. Also, teure Revolutionäre und Freunde der guten Livemusik: Fernseher aus dem Fenster werfen - raus aus der Bude ab in den Club!!! Wir sind schon da!!! BoppinB is Rock'n'Roll!
    Rock'n'Roll is Revolution! Viva La Revolution!


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.boppinb.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/boppinb
    =========================================

    über Streetwise (Redaktionstext)
    ====================================
    Das Presseinfo ist zwar nett geschrieben und absolut pressefeindlich verpackt (sprich - der PDF-Pressetext ist kopiergeschützt.) Also die Band macht ein bischen handgemachten Rock'n'Roll mit eigenen Liedern.
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.street-wise.de/
    ====================================

    Boppin B + Streetwise - RockPopRockabilly / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
  4. Albert Lee & Hogan´s Heroes - Country / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Albert Lee & Hogan´s Heroes (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Gewinner des Grammy Awards 2002, 2005 wieder nominiert, Albert Lee war unter den weltbekannten Namen die in der Royal Albert Hall beim "Concert for George" auftraten, einem Tribut für George Harrison. Am 28. Juli spielte er an der Seite von Eric Clapton beim "Croosroads Gitarrenfestival" in Chicago. Im Dezember 2007 war er zusammen mit Bill Wyman's Rhythm Kings Support Act beim Reunion Konzert von Led Zeppelin in London.
    Fünfmal wurde er zum besten Country Gitarristen vom "Guitar Player's Magazine" gewählt. Er spielte als Gitarrist bei Chris Farlowe's Thunderbirds, Country Fever, Head Hands and Feet, Eric Clapton's Band, Emmylou Harris' Hot Band, den Crickets und tourte viele Jahre mit den Everly Brothers. Wenn er nicht mit Hogan's Heroes unterwegs ist spielt er bei Bill Wyman's Rhythm Kings. Albert war Mitautor seines Erkennungsklassikers "Country Boy", schrieb aber auch zahlreiche andere Songs.
    Alberts Band Hogan's Heroes besteht aus einigen der bestbekannten und hoch respektierten Rock´n' Roll und Countrymusikern Groß Britanniens. In seiner Abwesenheit spielten sie beim "Rock Island Line" Tribut Konzert für Lonnie Donegan in der Royal Albert Hall in London 2004, wo sich Bruce Welch von den Shadows zu ihnen gesellte. Die Gruppe besteht aus:
    Gerry Hogan, Gründer von Country Fever, Mitglied der 1980er Rock n'Roll Band Matchbox und der Grund für den Namen Hogan's Heroes, da er allgemein als der Doyen der britischen Pedal Steel Spieler bekannt ist.
    Brian Hodgson (bass/Voc) tourte mit Billy Fury, Marty Wilde und vielen anderen. In den 1970er Jahren arbeitete er mit George Harrison, Eric Idle, Neil Innes und Fatso bei der bejubelten BBC Fernsehserie "Rutland Weekend Television", in der auch der erste Auftritt der "Rutles" stattfand.
    Peter Baron (drums/voc) ein Mitglied der britischen Studioszene, der in den späten 70iger Jahren in der Elkie Brooks Band spielte, danach bei der amerikanischen Band Night, wo auch Chris Thompson, Robbie McIntosh und der verstorbene Nicky Hopkins mitwirkten. Darauf folgte eine kurze Phase bei der englischen Klassik Rock Band Renaissance, mit denen er zwei Alben aufnahm und durch Europa und die USA tourte.
    Elio Pace (key,voc) 1988 erreichte Elio Pace das Finale der BBC Sendung "Bob Says Opportunity Knocks", wo er seine eigenen Songs spielte die ihn zu zahlreichen Radio- Fernseh- und Theaterauftritten führten zusammen mit Bob Monkhouse, Shirley Bassey, Ronnie Corbett, Harry Hill, Terry Wogan, Less Dawson, Michael Barrymore, Randy Crawford, Bruce Forsyth und Rik Mayal um nur ein paar Namen zu nennen.
    Wann immer und wo immer sie auf einer Bühne auftreten, garantiert der Stammbaum der gesamten Gruppe und die seltene Mischung dieser Talente einen magischen Leckerbissen zeitloser und beeindruckender Musik.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.albertlee.co.uk/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/albertleemusic
    =========================================

    Albert Lee & Hogan´s Heroes - Country / Konzert
    Donnerstag 03.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. Ellen Klinghammer - JazzSwingSoul / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2000 Uhr "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
    über Ellen Klinghammer (von der Band-Website)
    =========================================
    Ellen Klinghammer (Gesang, piano), Katharina Groß (Bass), Michael Fischer (drums, perc.)
    Als Singer-Songwriterin könnte man die Pianistin Ellen Klinghammer bezeichnen und sie wurde auch schon mit Kate Bush, Tori Amos oder Fiona Apple verglichen. Jedoch reichen diese Vergleiche nicht aus, denn unverwechselbar sind ihre Stimme und ihre Lieder, vorgetragen mit einer Leidenschaft und Intensität, die in ihren Konzerten eine Gänsehautstimmung aufkommen lassen.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ellen-klinghammer.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ellenklinghammer
    =========================================

    Ellen Klinghammer - JazzSwingSoul / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2000 Uhr "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
  6. Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2015 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Einige Bürger Göttingens reichten ein Gesuch ein, mit der Bitte um "ein tüchtiges städtisches Orchester". Das Gesuch wurde positiv beschieden und am 5. November 1862 wurde August Ferdinand Schmacht als neuer Göttinger "Stadtmusikus" eingestellt. Das neue Orchester trug zunächst den Namen "Schmachtsche Kapelle".
    Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen. So hieß das Orchester u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester", "Orchester des Städtischen Theaters", "Theaterorchester des Deutschen Theaters Göttingen".
    Mit dem Ende der Spielzeit 1950/51 kündigte man dem Orchester aufgrund der
    schlechten finanziellen Situation der Stadt. Doch mit der Bildung eines Trägervereins, dem "Verein zur Förderung des Göttinger Symphonie Orchesters e.V.", sicherten die Bürger dessen Existenz. Die Musiker blieben beisammen und haben das Orchester zu neuer Blüte gebracht. Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Solist:
    - Kirill Gerstein, Klavier
    Leitung:
    - Christoph Mueller

    Sergej Rachmaninow: Die Toteninsel a- Moll op.29
    Rudolf Kelterborn: Herbstmusik. Sieben Stücke Orchester(2002, Dt Erstauff.)
    Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2015 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
  7. Jürgen Ufer + Schelpmeier + Joss Turnbull - SongwriterDeutschRomantikUnbekannt / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jürgen Ufer (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Ein weiter Weg liegt hinter mir.Und gleichzeitig habe ich das Gefühl,gerade erst losgegangen zu sein. Zehn Jahre brauchte es, um in mir das Selbstbewusstsein für die Tragfähigkeit der eigenen Ideen und der eigenen Stimme zu entwickeln. In dieser Zeit habe ich viele gute und wichtige Erfahrungen gesammelt als Gitarrist der Band Eaten by Sheiks , durfte später dann Musik beisteuern zu der ein oder anderen Produktion im Deutschen Theater in Göttingen , wo sich im Frühjahr 2006 die Band 'kleine Schwester' gründete. Diese Formation musste sich im Herbst 2007 auflösen, hauptsächlich aufgrund logistischer und terminlicher Unüberwindlichkeiten (" Tatsachen sind die Feinde der Wahrheit "). Dort war ich Gitarrist und Hauptsongschreiber. Nun also das nächste Kapitel: Ich präsentiere mich selbst...
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/juergenufer
    =========================================

    über Schelpmeier + Joss Turnbull (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Schelpmeier + Joss Turnbull: Liedermacher-Pop mit deutschen Texten
    Als Kurzgeschichten und Stimmungsbilder in 3 Minutenfassungen könnte man seine Lieder bezeichnen. Schelpmeier beobachtet "Paare bei IKEA", fährt mit dem alten Diesel "Richtung Süden" oder fliegt mit "Christina" nach New York. Sensible Folksongs, getragen von eigenwilligem Gitarrenspiel und dem treffsicheren, poetischen und augenzwinkernden Umgang mit der deutschen Sprache. Glaubhaft und persönlich erzählt er von Liebesgeschichten aus der Provinz, den Argumenten für und gegen den Freibadbesuch oder den Kultmofas "Puch Maxi N und Kreidler Florett".
    Begleitet wird er dabei von Joss Turnbull an der Percussion. Seine sensiblen Rhythmen auf exotischen Instrumenten wie orientalische Rahmentrommeln, afrikanischen Tonkrügen und spanischen Cajones verleihen den Songs mal unnachahmlichen Drive, mal mystische Tiefe, mal stampfenden Beat.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jossturnbull.de/
    - http://www.bilderrausch.net/schelpmeier/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/jossturnbull
    =========================================


    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung zu Schelpmeier + Joss Turnbull: Turnbull ist im Netz gut zu finden und seine Musik erinnert an Chill-Ouo-weltmusik. Dirk Schelpmeier ist im Netz schwer zu finden; wobei die gefundenen Soundbeispiele an Schlagermusik erinnern. Angesichts fehlender Soundbeispiele ist es unmöglich, vorherzusagen, was den Hörer erwartet.
    Jürgen Ufer + Schelpmeier + Joss Turnbull - SongwriterDeutschRomantikUnbekannt / Konzert
    Freitag 04.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  8. Shopping Music - JazzExperimental / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1300 Uhr bis , 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Shopping Music (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Aktion: Shopping Music
    Improvisation zwischen den Warenkörben

    Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
    ,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006
    Improvisation zwischen den Warenkörben

    Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Die Besetzung für diesen Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Shopping Music - JazzExperimental / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1300 Uhr bis , 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  9. Bernd Eberhardt - OrgelKlassik / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1800 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Bernd Eberhardt (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Beim Konzert steht die MOTETTE in der St. Johanniskirche um 18 Uhr ganz im Zeichen der Orgelmusik. Bernd Eberhardt spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Max Reger. Zu hören sind Bachs Pièce d'orgue, besser bekannt als Fantasie in G-Dur, die Triosonate Nr. 3 in d-Moll sowie Choralbearbeitungen zur Osterzeit. Aus Max Regers höchst expressiver Sonate op. 60 in d-Moll erklingen Improvisation, Introduktion und Fuge. Dieses wahrhaft visionäre Werk des Spätromantikers fordert Instrument und Spieler gleichermaßen heraus und dürfte Freunde der sinfonischen Orgelmusik begeistern.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.stadtkantorei.de/
    =========================================

    Bernd Eberhardt - OrgelKlassik / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1800 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
  10. Jürgen Ufer - DeutschRomantikSongwriter / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1800 Uhr Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen
    über Jürgen Ufer (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Ein weiter Weg liegt hinter mir.Und gleichzeitig habe ich das Gefühl,gerade erst losgegangen zu sein. Zehn Jahre brauchte es, um in mir das Selbstbewusstsein für die Tragfähigkeit der eigenen Ideen und der eigenen Stimme zu entwickeln. In dieser Zeit habe ich viele gute und wichtige Erfahrungen gesammelt als Gitarrist der Band Eaten by Sheiks , durfte später dann Musik beisteuern zu der ein oder anderen Produktion im Deutschen Theater in Göttingen , wo sich im Frühjahr 2006 die Band 'kleine Schwester' gründete. Diese Formation musste sich im Herbst 2007 auflösen, hauptsächlich aufgrund logistischer und terminlicher Unüberwindlichkeiten (" Tatsachen sind die Feinde der Wahrheit "). Dort war ich Gitarrist und Hauptsongschreiber. Nun also das nächste Kapitel: Ich präsentiere mich selbst...
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/juergenufer
    =========================================

    Jürgen Ufer - DeutschRomantikSongwriter / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 1800 Uhr Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen
  11. Two u - AcousticPopSongwriterCountry / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Two u (von der Band-Website)
    =====================================
    Das beliebte und bekannte Country-Duo aus Sarstedt. Die beiden "U"s stehen für Ulrike und Udo Weihrauch. (Könnte aber auch übersetzt heißen: Für Euch)
    Udo und Ulrike, zwei Stimmen, zwei Instrumente (Banjo und Gitarre), nehmen uns mit auf eine Reise quer durch Amerika. Von Countryfolk bis Bluegrass, von Dixieland bis Westernmusic.

    -------------------------------------
    Website:
    - http://www.two-u.de/
    =====================================

    Two u - AcousticPopSongwriterCountry / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  12. Brimstone Howl + Forbidden Tigers - PopPunkRockBlues / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
    über Brimstone Howl (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Band beschreibt ihren merkwürdigen Mix zwischen Blues, Punk und Rock'n'Rol nicht selbst. Auch eine Bandbiographie fehlt. Einfach reinhören. Die Redaktione.
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/brimstonehowl
    =========================================

    über Forbidden Tigers (von der Myspace-Site)
    =========================================
    "Sonically amazing." -Dick Patterson "This really should be forbidden. You have unleashed something totally dangerous and attractive." -Dick Patterson "I'm going to interview you guys. Maybe be your manager. Fuck you." -Dick Patterson
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/theforbiddentigers
    =========================================

    Brimstone Howl + Forbidden Tigers - PopPunkRockBlues / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
  13. InPanik + Kazimir - PunkRock / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über InPanik (aus einer Presseemail)
    ========================================
    " Es ist, als würde ein Tropfen die Wasserrinne runterfallen - einfach so und auf dem Boden zerplatzen."
    Was ist es, dass die Welt interessiert, was wollen alle wissen über INPANIK...ehrlich? Eigentlich garnix - richtig, und deshalb enthält diese Bandinfo ungefähr genau diese Informationen. Nix, garnix außer der Information, dass man sie unbedingt gehört haben sollte, die Drei aus Göttingen mit den Wurzeln im Punk, weil man genau dann mehr weiß über Inpanik.
    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.inpanik.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/inpanik
    ========================================

    über Kazimir (aus einer Presseemail)
    ========================================
    Die Band Kazimir steht in vielerlei Hinsicht zwischen den Stühlen. Pendelnd zwischen Hamburg und Kiel, mal im Hörsaal, aber viel lieber auf der Bühne, im Proberaum oder in der Kneipe, auf der Suche nach Energie und Leben. Irgendwo zwischen gesellschaftlichem Zwang und "Selbstverwirklichung zuende gedacht³ bewegen sich die vier Anfang Zwanzigjährigen mitten hinein in die Ungewissheit, die da heisst: Musik.
    Musikalisch lassen sich Kazimir zwischen Alternative und Indiepop ansiedeln. Dem Vorwurf mit den deutschen Texten auf einer perfekten Welle reiten zu wollen, ja wohlmöglich noch einem neuen deutschen Poppatriotismus unterstützen zu wollen, begegnen sie mit klaren, jedoch nicht plakativen politischen Statements in ihrer Musik. Das Ziel soviel Herzblut wie möglich in die Lieder zu stecken, soviele Gefühle wie möglich beim Hörer zu wecken, verfolgen die vier seit nun ungefähr 3 Jahren. Beeinflusst von prekären Lebensumständen, sich gegeneinander abschottenden Musikszenen, arroganter und umnenschlicher Weltpolitik, der einen Minute Ekstase auf der Tanzfläche im Lieblingsschuppen um die Ecke, dem allesverändernem Kuss vor ihrer Haustür...das ganz normale Leben im Ausnahmezustand.
    Träume ja, Illusionen nein.
    Nach dem ersten Studioalbum "Head 1st" (noch unter dem Namen "Ripchord") und der EP "Neid und Regenschauer" produzieren die Vier nun das erste "Kazimir" Album. Größtenteils selbst finanziert wollen es die Musiker wissen und veröffentlichen im März 2008 den 11-Song starken Longplayer.
    Um den Release gebührend zu feiern und die neuen Songs live präsentieren zu können, starten Kazimir über den Jahreswechsel zu einer Club- und Kneipentour quer durch Deutschland - das neue Album natürlich im Gepäck.
    Hier noch ein Review zur neuen Platte:
    Hätte man Eric Seemann (Gesang/Gitarre), Christian Bruneß (Gitarre/Gesang), Christoph Forster (Bass/Gesang) und Ole Falkenberg (Schlagzeug) von Kazimir vor zehn Jahren nach ihrem Traumberuf gefragt, hätten diese "Spielejournalist² oder "Rockstar² geantwortet. Mit den Videospielen klappte es bei den Studenten aus Kiel und Hamburg nicht, dafür befinden Sie sich mit ihrem neuen Werk Keine Zeit für Starallüren auf dem besten Weg, um den deutschen Alternativ-Indiepop-Thron zu erklimmen.
    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.kazimir-band.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/kazimirband
    ========================================

    InPanik + Kazimir - PunkRock / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  14. Turbostaat + Nancy and I - PunkRockDeutschMetal / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Turbostaat (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Turbostaat verzichtet auch jede textliche Selbstdarstellung - sowohl bei Myspace wie auch auf der eigenen Website: Die Band macht Punk, wie man ihn aus den Urzeiten kennt. Lauft krachig und melodiefeindlich.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.turbostaat.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/turbostaat
    =========================================

    über Nancy and I (Redaktionstext)
    =====================================
    Sie sind eine echte Göttinger Punk Band. Derzeit spielen sie mit allem, was das akustische Instrumentarium zu bieten hatte. Die Sound sind kurze, schnelle, harte, aber melodische Punksongs.
    -------------------------------------
    Website:
    - http://www.nancyandi.blackrebels.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nancyandipunk
    =====================================

    Turbostaat + Nancy and I - PunkRockDeutschMetal / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  15. Bewerbungsschluss - Local Heros 2008 / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2359 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Bewerbungsschluss (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Merry-Go-Round, Tora Bora Allstars, Limbotoric, Stonecrop - sie alle waren es, ihr könnt es werden...
    Bewerbungsschluss 5.4.08!!! Local Heroes
    Die musa und das Rockbüro Göttingen richten den
    LOCAL HEROES-Wettbewerb für die Region Göttingen aus

    Ihr wollt bei den Local Heroes mitmachen, dann meldet euch bei uns.
    Um am Contest teilnehmen zu können, müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:
    · ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten (no covers!),
    · Altersdurchschnitt nicht über 27 Jahre,
    · der Wohnsitz der Bandmitglieder (über 50%) muss in der Austragungsregion liegen,
    · Bands mit Plattenvertrag und Profis sind ausgeschlossen,
    · Bands mit menschenverachtenden texten und verfassungsfeindlichen Symbolen sind für den Contest nicht zugelassen,
    · zugelassen sind alle Musikstile
    Zur Bewerbung gehören:
    · ein Tonträger (tape, CD, MD) mit drei Songs
    · Bandinfo (Bandbio, Kontakt mit Adresse, Ansprechpartner, fon/E-mail/ homepage)
    · drei Fotos



    Allgemeines:
    Für Nachwuchsbands wird es immer schwieriger, Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Die Konkurrenz ist groß und viele Liveclubs schließen ihre Tore. Bei Local Heroes können die Bands zeigen, was sie drauf haben und wie sie beim Publikum ankommen. Denn das Publikum ist König und entscheidet, wer top oder ein Flop ist.

    Der Wettbewerb ist für Nachwuchsbands eine gute Gelegenheit, sich einem großen Publikum zu präsentieren und Auftrittserfahrungen zu sammeln. In den letzten Jahren wurde der Wettbewerb von den Bands und dem Publikum sehr gut angenommen, die übervollen Locations sprechen für sich. Local Heroes ist die Plattform für Newcomer und trägt damit einen Teil zur Popularmusikförderung bei.

    Local heroes ist ein bundesweiter Wettbewerb der regionalen Musikszene für Newcomerbands. Er hat einen ideellen und keinen kommerziellen Charakter.
    Die Koordination des Wettbewerbs wird von dem Local Heroes-Büro in Salzwedel, die Wettbewerbe in den Landkreisen, Regionen und Ländern werden von den jeweiligen Veranstaltern eigenverantwortlich und eigenständig durchgeführt.
    Das Local Heroes-Büro ist ständiger Ansprechpartner für alle Belange des Wettbewerbs und hält als oberstes Ziel die bundesweite Förderung von Nachwuchsbands, jungen Musikern und Musikerinnen. Die Durchführung des Wettbewerbs ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Gleich ist für alle Regionalveranstalter, dass der Name "Local Heroes" im Titel der Regionalveranstaltung steht.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Bewerbungsschluss - Local Heros 2008 / Konzert
    Samstag 05.04.2008, 2359 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  16. Ganz schön feist - Pop / Konzert
    Sonntag 06.04.2008, 1900 Uhr Gymnasium Uslar,Gymnasium Uslar,Kurt-Zimmermann-Straße 1,D - 37170 Uslar,
    über Ganz schön feist (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Begonnen hat die Band anfang der 90iger jahre auf Kleinkunstbühnen und hat sich langsam hochgearbeitet. ...
    2003 traten Ganz Schön Feist bei der Veranstaltung "Pop Meets Classic 2003" in der Göttinger Lokhalle auf. Hierbei präsentierten sie einige ihrer Lieder live zusammen mit dem Göttinger Symphonieorchester. Die künstlerische Leitung dieses Events übernahm Christoph Jess (*5. Mai 1966) von der Göttinger A-Capella-Formation Seven Up. 2004 begannen Zeh, Schacht und Brockhausen mit den Arbeiten am neuen Programm, welches den Titel "Hüa!" tragen sollte. Es traten Differenzen zwischen Beo Brockhausen und den anderen beiden auf, sodass sich Brockhausen im Sommer 2004 schließlich von Ganz Schön Feist trennte, um sich in Zukunft anderen musikalischen Projekten zu widmen. Als Neubesetzung wurde nun Christoph Jess vorgestellt, der schnell eingearbeitet wurde. So erschien das Studioalbum "Hüa!" im Mai 2005 in neuer Besetzung. Dieses fiel durch seine im Vergleich zu den vorangehenden Alben veränderten Arrangements auf: Nahezu alle Stücke wurden im Live-Setup arrangiert und aufgenommen. 2005 und 2006 traten Ganz Schön Feist in Neubesetzung wieder bei "Pop Meets Classic" auf, im Januar 2006 wurde auch das Liveprogramm "Gutes von Gestern" fortgesetzt. Für ihre Erfolge wurde die Gruppe mit der symbolischen Benennung einer Straße in Rosdorf (bei Göttingen) in Ganz-Schön-Feist-Allee geehrt. Seit November 2006 produzieren Ganz Schön Feist ihr neues Album, das im Herbst 2007 erscheinen soll und den Titel "Zeit der Zärtlichkeit" tragen wird.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ganzschoenfeist.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ganzschnfeist
    - http://www.myspace.com/ganzschoenfeist
    =========================================

    Ganz schön feist - Pop / Konzert
    Sonntag 06.04.2008, 1900 Uhr Gymnasium Uslar,Gymnasium Uslar,Kurt-Zimmermann-Straße 1,D - 37170 Uslar,
  17. Gustav Peter Wöhler & Band - ReggaePopJazz / Konzert
    Sonntag 06.04.2008, 2000 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über Gustav Peter Wöhler & Band (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Gustav Peter Wöhler & Band covern bekannte Songs in völlig neuen Farben eben "true colors", in den von ihnen empfundenen; ehrlicher kann man Musik nicht interpretieren. Die ursprünglichen Rock 'n' Roll- und Popsongs erlangen durch die individuellen, jazzigen Arrangements eine eigene Note und eine völlig neue Qualität: Mit diesem Konzept erzielt die Band Ergebnisse, die weit über das übliche "covern" hinausgeht.
    Das Quartett aus Gustav Peter Wöhler (Gesang), Hardy Kayser (Gitarre), Olaf Casimir (Bass) und Kai Fischer (Piano) interpretiert seine persönlichen Lieblingslieder in unnachahmlicher Weise. Das neue Programm wird intimer, tiefgründiger als die Vorgänger. Mit Titeln von Cindy Lauper und Joni Mitchell, Charles Aznavour und Rod Stewart beziehen die Musiker Stellung und gewähren mutig Einblicke in ihre Assoziationen zu Songs.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gustavpeterwoehler.de/
    =========================================

    Gustav Peter Wöhler & Band - ReggaePopJazz / Konzert
    Sonntag 06.04.2008, 2000 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
  18. NB-Houseband - FunkPopSoul / Session
    Montag 07.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über NB-Houseband (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegrü;ndet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuffs in Gö;ttingen.
    Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu intergrieren, und das sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake) u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm.

    -----------------------------------------
    Konzertkritik bei den Bürgerstimmen:
    - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_66.htm
    =========================================

    NB-Houseband - FunkPopSoul / Session
    Montag 07.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  19. Dota, die Kleingedprinzessin - AcousticDeutschLiedermachingPop / Konzert
    Dienstag 08.04.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Dota, die Kleingedprinzessin (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die Kleingeldprinzessin, Dota Kehr, aus Berlin schreibt und singt Lieder über die großen, kleinen und verstrickten Gefühle und Situationen des Alltags, voll von Wortwitz und Binnenreimen und immernoch mit einem Stückchen der Selbstverständlichkeit von Straßenmusik.
    Eben diese brachte ihr auch den Namen "Kleingeldprinzessin" ein.
    Allein oder begleitet von ihrer Band, den ³Stadtpiraten² läßt sie ihre deutschsprachigen Texte mehr nach Bossa Nova und Taschen-Swing klingen als nach Liedermacherei. 2003 verbrachte sie einige Monate in Fortaleza, Ceará, wo in Zusammenarbeit mit dem Komponist Danilo Lima Guilherme und lokalen Musikern die Cd ³Mittelinselurlaub ­ perto da Estrada² entstand.
    Zurück in Berlin folgten ein Live-Album (2004) und zwei Studioalben (2005 und 2006), ein Auftritt im ZDF Nachtstudio und mehrer Touren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2006 tourte die Band auf Einladung des Goethe Institutes durch Sibirien.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.kleingeldprinzessin.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/dotaunddiestadtpiraten
    =========================================

    Dota, die Kleingedprinzessin - AcousticDeutschLiedermachingPop / Konzert
    Dienstag 08.04.2008, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  20. Eugene Ruffolo - SoulRomantikSongwriter / Konzert
    Mittwoch 09.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Eugene Ruffolo (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Eugene Ruffolo ist ein Singer/Songwriter von Weltformat, dessen fantastische musikalische Intensität u. a. an Marc Cohn erinnert. Auch James Taylor wäre als Bezugspunkt treffend. Doch Ruffolo zeigt ein absolut eigenständiges Profil, dass den Zuhörer zum zurücklehnen und genießen einlädt.
    Befreit vom kommerziellen Diktat des Mainstreams, singt und spielt er seine eigenen Songs, die zumeist einfühlsam balladesk ausfallen, wobei Schwermut bei ihm nicht mit Weinerlichkeit verwechselt wird.
    Als Komponist präsentiert er Kleinode zeitgenössischer Musik, die durch ihre faszinierende Lyrik sowie einer Melange aus Pop- und Folksongs, den Interpreten und Poeten Eugene Ruffolo zu einem besonderen Künstler unserer Zeit machen. Seine Sanft-Stimme beeindruckt mit einer immensen Spannweite und strahlt dabei gleichzeitig eine kompakte Dynamik aus. Aus der Allianz seines Gesangs mit der Gitarre entsteht eine Musik, die Tränen hervorrufen, aber in jedem Fall auch wieder trocknen kann. Auf seiner "in - a - different - light - tour" wird er seine neue CD vorstellen, die ganz gewiss viele Ohren - und ohne jedes Pathos: viele Herzen - erreichen wird.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.eugeneruffolo.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/eugeneruffolo
    =========================================

    Eugene Ruffolo - SoulRomantikSongwriter / Konzert
    Mittwoch 09.04.2008, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  21. Cheltenham Bach Choir - ChorKlassikOrgel / Konzert
    Donnerstag 10.04.2008, 1900 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Cheltenham Bach Choir (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Wir laden zu einem Sonderkonzert mit dem Cheltenham Bach Choir in die St. Johanniskirche ein. Der Cheltenham Bach Choir, den eine jahrzehntelange freundschaftliche Beziehung zur Göttinger Stadtkantorei verbindet, singt Werke von William Byrd, George Dyson, Ralph Vaughan Williams, C. V. Stanford und S. S. Wesley. Die Leitung hat Tim Morris, an Orgel und Klavier ist Alexander Ffinch zu hören.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.cheltenhambachchoir.org.uk/
    =========================================

    Cheltenham Bach Choir - ChorKlassikOrgel / Konzert
    Donnerstag 10.04.2008, 1900 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
  22. Mischief Brew - PopKlezmerPunk / Konzert
    Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
    über Mischief Brew (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Bandvorstellung der amerikanischen Band ist in Englisch:
    Emerging from pist-off Pennsylvania punk rock troupe The Orphans, Mischief Brew was started with a single scratchy demo tape by Erik Petersen...utilizing such instruments as acoustic guitar, 12-string Bolivian mandolin, junk percussion, yo ho ho, and a bottle of rum. It 'grew' into a one-person band/acoustic act in the vein of Billy Bragg, Stan Rogers, or Woody Guthrie...and nowadays, you never know what to expect. From a live three-piece punk/folk parade to a multi-piece studio experience with accordions and marimba...Mischief Brew aims to keep you on your boot-tips with a chaotic sampling of pirate-swing, gypsy-jazz, and polka-punk. In the mood? Tune in on the heart of Saturday night at a basement or bar near you...

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.mischiefbrew.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/mischiefbrew
    =========================================

    Mischief Brew - PopKlezmerPunk / Konzert
    Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
  23. offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session
    Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über offene Bühne (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de),
    Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
    Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
    Organisiert wird die offene Bühne von Jan Sperhake. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session
    Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Termine

10.04.2008 Termine - verschiedene

Göttingen, Termine

10.04.2008 Talkrunde

Göttinger Land, Northeimer Land

08.04.2008 Der Fahrdienst [€]

Göttinger Land

11.04.2008 Event - BPW

Northeimer Land

14.04.2008 Tarifverhandlungen

Musik, Popkonzertorte, Stadtkultur

07.04.2008 Termine - Musa

Musik

10.04.2008 Rocken am Broken

Popkonzertorte

15.04.2008 Avantgardekino

Stadtkultur

11.04.2008 Event - Deutsches Theater

aufzählen

07.04.2008 Northeim

aufzählen

11.04.2008 Lumiere

Konzerthistorie

03.04.2008 Rückblick 13/08

Konzerthistorie

17.04.2008 Rückblick 15/08

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Termine - verschiedene
20.4. Alten-WG im Radio / 25.5. Lesebühne im Cafe Unplugged

10.04.2008 Zwei kleine kulturelle Tipps: Am 20. April wird auf NDR-Info ein Beitrag über die Alten-WG präsentiert. In der Sendung geht es um Erfahrungen mit Lebensentwürfen im Alter über schzig.
Für die Lesebühne sucht das Cafe Unplugged noch Autoren, die im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen wollen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Nachwuchsautoren und Freizeitautoren.

Boulespielfläche
Französische Lebenskultur für Göttingens Innenstadt?

10.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen könnte sich einen Bouleplatz bei der St. Jacobikirche oder auf dem Waageplatz vorstellen. Im Bauausschuss will sie einen Antrag stellen, wonach die Stadt mit der St. Jacobi-Kirche in Verhandlungen treten soll. Die Möglichkeit für einen solchen Platz soll ausgelotet werden.
[Anmerkung: Statt eines Booleplatzes würden mir schon ein paar Bänke zum Verweilen in der Innenstadt reichen. Nicht jeder will sich in ein Straßencafe setzen. Dr. Dieter Porth.]

Nanjing
SPD will Städtekooperation wegen der Menschenrechte

10.04.2008 Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Städtekooperation mit Nanjing ein. Der SPD-Stadtverband Göttingen begrüßt das Handeln der SPD-Ratsfraktion. Die SPD ist über den Aktionismus der CDU verärgert - wegen des CDU-Antrags. Die SPD setzt auf hartnäckige Ansprechen von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Delegationsbesuchen. Die Idee der CDU, die Kooperation aufzukündigen, wird vom SPD-Chef Stefan Cjhrsitmann als Fernsehsessel-Politik tituliert..

Orange
Farbe als Signal für Menschenrechte

09.04.2008 Der Niederländische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
[Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth]

Runder Tisch
Abi nach 12 Jahren - welche Sorgen gibt es?

08.04.2008 Die neue Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann initiiert das Konzept des Runden Tisches, um so den Austausch zwischen Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Ein Thema beim neuen Runden Tisch war das Abitur nach 12 Jahren. Die Pressemitteilung gibt keine Informationen, was konkret besprochen oder verbessert werden soll.
[Anmerkung: Mit G8 (Gymnasium mit 8 Schuljahren) kommt vielleicht eine Verschärfung der Jungenbenachteilung an Niedersachsens Schulen?! Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
"Betreutes Wohnen" für 9,90€

09.04.2008 9,90€ kostet der Ratgeber zum Thema betreutes Wohnen, den die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. herausgibt. Der Ratgeber bietet Checklisten, Übersichten und Hinweise, was beim Betreuten Wohnen zu beachten ist.
[Hinweis: Veranstaltung zu "betreuten Wohnen" am 17.4. im Neuen Rathaus. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Lumiere
Dalai Lama, Kinderfilm, Melodramen, ...

11.04.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter Anderem folgende Highlights:
- 1. - 7. Mai - psychisch durchgeknallt oder heilig? - > "Up! Up! To the Sky"
- 17. + 18.5. "Pippi geht an Bord" & später am Abend das Improvisationstheater
- 15. - 28.5. "Familienmelodrama "Mein Bruder ist ein Einzelkind"
Und anlässlich der Tibetkrise ab 29.5. - "10 Fragen an den Dalai Lama"

Event - Deutsches Theater
Premiere von "Der Herr Karl" am 18.4.

11.04.2008 Bei dem Ein-Mann-Theater wird die Hauptperson Herr Karl als ein typischer Spießbürger des Österreich in den Nachkriegsjahren dargestellt. Herr Karl ist eine Satirefigur für die damalige Nachkriegszeit in Österreich: Herr Karl ist selbstgerecht, ohne eigene Meinung und quasi ein Parasit der Gesellschaft. Der Erfindung zu dieser satirischen Figur ist dem Autorenduo Helmut Qualtinger und Carl Merz zuzuschreiben. Wer die Premiere im Keller verpasst, kann sich das Stück am 25.4. anschauen.
[Anmerkung: Die Charakterbeschreibung von Herr Karl entspricht dem, was sich mancher Politikverdrossene heute unter einem typischen Politiker vorstellt: Selbstgerecht, ohne feste Standpunkte und auf die Steigerung der Diäten bedacht. Dr. Dieter Porth.]

Rocken am Broken
22+23.8 - Die Schweden kommen

10.04.2008 Der Festivalleitung von "Rocken Am Brocken" ist es gelungen, die schwedische Band "Johnossi" zum Kommen zu bewegen. Neben dem schon bekannten Rock-Harz-Festival etabliert sich mit "Rocken am Brocken" ein zweites Open-Air-Festival in der Region.

Hartz-IV
Letzter Ausweg: Hungerstreik wegen Antragsverschleppung

10.04.2008 In Gütersloh befindet sich ein Mensch seit fünf Wochen im Hungerstreik, weil die dortigen Behörden seine Rechte nicht achten. Er hungert, weil die Hartz-IV Agentur ihm Leistungen kürzt und Geld vorenthält.. Die Kürzungen sollen rechtswidrig sein. Der Hungerstreikende wurde vor kurzem intensivmedizinisch betreut. Die Protestwelle in Gütersloh wächst und fordert einen Regelsatz von 500€. Die Rede von Martin Behrsing macht deutlich, wie Hartz IV die Menschenrechte der Armen mit Füssen tritt.

Talkrunde
17.4. - Thomas Glavinic

10.04.2008 In nächsten Woche am Donnerstag ist es so weit. Da präsentiert sich er: Thomas Glavinic. Die Pressemitteilung beschreibt ihn als einen der vielseitigsten und bekanntesten Autoren Österreichs. Der Talk mit dem Autor beginnt um 20:00 in der "Mitte".
[Anmerkung: Die Kennen die "Mitte" nicht? "Mitte" = "Zentrum" = "Literatisches Zentrum" = Düstere Straße 20. Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---