geändert am 13.10.2008 - Version Nr.: 1. 1129

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ Göttingen ~ Schnappschuss ~  

Schnappschuss
Beweisfoto: Licht-Geist im Kiessee

10.10.2008 Der folgende Schnappschuss ist einmal im Original und einmal in stark aufgehellter Version zu sehen. Es zeigt das Licht-Geist im Kiessee. Sie können den Geist auch selbst - besonders bei einer windstilllen Neumondnächten - sehen, wenn sie sich rechts neben das Geländer am Sperrwehr beim Kiessee stellen und zum Neubau des Waspo-Vereins hinüberschauen. Der Licht-Geist ist ein ortsfester Geist, denn drei Meter rechts oder links von der rechten Geländerseite ist der Geist kaum noch zu sehen. Er ist taucht dann wieder ab. Sogar das hohe Jammern soll zu hören sein.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
 

Schnappschuss in Göttingen und Südniedersachsen - Das Licht-Monster im Kiessee


Der Schnappschuss1)
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass man den Licht-Geist sogar hören kann, wenn man ganz still ist. Es macht so ein ganz komisches Geräusch-. Es braucht aber einige Zeit bis die Lärm-gewohnten Ohren die leise hohe Stimme des Licht-Geistes wahrnehmen. Er meinte auch, dass es sich ganz schauerlich rumorend anhörte, nach dem er kurz zuvor gepfiffen hatte.
Rechts und links erkennt man die Lichtquellen, die sich im Wasser Spiegeln. Das Licht in der Mitte ist der Licht-Geist, es ist keine andere Lichtquelle vorhanden.
Wenn sie jetzt an eine Manipulation mit Hilfe von Fotoshop glauben, dann gehen sie doch einmal selbst in einer windstillen Neumondnacht und stellen sie sich rechts neben das Gatter. Dann können sie den Geist mit eigenen Augen sehen. Wenn sie sich anstrengen, können sie das hohe Jammern des Licht-Geistes sogar hören. Dies schaffen aber nur Menschen, die hoch suggestibel und damit höchst empfindsam sind
Das Foto wurde schon vor einigen Wochen aufgenommen, aber als Naturwissenschaftler wollte ich einfach nicht glauben, was sch da sah. Deshalb habe ich lange gezögert, aber es ist unverkennbar.

http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Steht man rechts neben dem großen Sperrwehr, dann erscheint der Lichtgeist. - Zum Glück ist es ein ortsfester Lichtgeist. Er krallt sich sich an ahnungslosen Wanderern fest.
Steht man rechts neben dem großen Sperrwehr, dann erscheint der Lichtgeist. - Zum Glück ist es ein ortsfester Lichtgeist. Er krallt sich sich an ahnungslosen Wanderern fest.

http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Hier sieht man als Shiluette das Wäldchen hinterm WASPO- Der Licht-Geist im Kiessee ist bei der starken Aufhellung des digitalen Fotos deutlich zu erkennen
Hier sieht man als Shiluette das Wäldchen hinterm WASPO- Der Licht-Geist im Kiessee ist bei der starken Aufhellung des digitalen Fotos deutlich zu erkennen

Liste der Endnoten

1) Der ideale Schnappschuss spricht natürlich für sich selbst. Solche Bilder sind Raritäten und kommen einem vielleicht ein oder zweimal im Leben vor die Linse. Die Schnappschüsse hier sind von einfacherer Struktur und werden als aphoristische Schnappschüsse verstanden. Die Kombination von Bild und Text können vielleicht zum Nachdenken anregen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, erzählen

10.10.2008 Sparkassenfusion

Göttingen, erzählen

12.10.2008 Großübung

Impression, Schnappschuss

28.08.2008 Schnappschuss

Impression

04.11.2008 Impressionen

Schnappschuss

12.11.2008 Fotoimpressionen

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - Cornpickers
11.10. - Akustik-Coverrock mit den Hot Doc's

06.10.2008 Die Hot-Dogs sind nicht mit den Hot-Doc's zu verwechseln, auch wenn die eine oder andere junge Damen einen von den Hot Doc's für ganz knackig hält. Am 11.10. spielen die drei Doktores jedensfalls wieder einmal im Cornpickers Hühnerstall und werden den Abend mit ihren Rock-Coverversionen bereichern. Kulinarisch winkt übrigens an dem Abend der Rahmwirsing aus Dietmars Kochtopf.
[Warum kriege ich immer Hunger, wenn ich die Cornpickers-Ankündigungen online stelle? ;-) Dr. Dieter Porth]

Stadtradiotipps 13.10. - 18.10.
17.10 - Förderpreis für Bäckerei Thiele

08.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) berichtet in der kommenden Woche neben den Meldungen über verschiedene lokale Themen. Am Freitag wird gegen 8:35 über die Bäckerei Thiele und den Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit berichtet. Weitere Highlights finden sich in der Programmübersicht.

Sparkassenfusion
SPD: Unverständnis über Schlingerkurs

10.10.2008 Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion der SPD, Tom Wedrins zeigt Unverständnis über den Schlingerkurs von Bürgermeister Burhenne und Landrat Reinhard Schermann. Die Pressemeldung vermutet Machtinteressen seitens der Sparkasse in Hann.-Münden.

Asse II
Sander: Redeentwurf zur Landtagsitzung

09.10.2008 Der Niedersächsische Umweltminister fordert angesichts der Verunsicherung bei Asse II ein Informationsbüro und bietet dem Bund die fachliche Mitwirkung an. Eine Überprüfung der Kompetenz der Atomaufsicht durch ein externes Gremium lehnt der Umweltminister ab und vertraut auf die kritische Selbstprüfung seiner Behörde. Eine solche kritische Selbstprüfung hat im Jahre 2000 der Vorgänger durchführen lassen.
[Wenn nach der erste Selbstprüfung trotzdem Asse II möglich war, dann darf man heute dank Sander wohl beten, dass die Schiebereien, Vertuschungen und vielleicht sogar Korruptionen von selbst aufhören. Dr. Dieter Porth.]

Herbstferien
Basketball-Herbst-Camp: Noch Plätze frei

09.10.2008 In den Herbstferien bietet die BG-74 ein Herbstcamp an. Vier Tage lang von 9:00 bis 16:00 steht nur Basketball in Theorie und Praxis auf dem Programm. Das Camp richtet sich an sieben bis sechszehnjährige Sportbegeisterte. Die Teilnahme kostet 109€ und Anmeldeschluss ist der 10. bzw. 17. Oktober.

Lyrikband - Oswald Köberl
"Ich sage ein uraltes Wort"

10.10.2008 In seinem neuerschienen Buch geht Oswald Köberl den wichtigen Fragen des Lebens nach. Die Fragen sind die Suche nach Sinn und Geborgenheit. Dabei bedient er sich oft des Reimes, um seinen Worten eine eigene schwingende Betonung zu geben.
[Die Gedichte laden zum Sinnieren, Fantasieren und Mehrfachlesen ein. Die Gedichte sind ideal für die ruhigen Abende im dunklen Herbst. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Statistik
Benutzung der staatlichen Kultur

09.10.2008 Das Amt für Statistik hat ihren Quartalsbereicht herausgegeben. Ein Schwerpunkt lag auf der Darstellung der Besucherzahlen in den verschiedenen staatlichen Kultureinrichtungen. In der verlinkten Datei werden die Kosten für die Staatskultur und private Kulturinitiativen mit 111,57 pro gemeldeten Einwohner beziffert. Die Förderung von privaten Kulturinitiativen beschränkt dabei auf 3,7% des städtischen Kulturetats. Für die Organisation von städtischen Veranstaltungen wurden 4,4% oder knapp sechshunderttausend Euro aufgewandt.

Wasser
Göttinger Trinkwasser ist super

16.09.2008 Die Stadtwerke Göttingen haben das Göttinger Trinkwasser analysieren lassen, welche zu 80% von Harzer Talsperren gespeist wird. Die Konzentrationen von Schwermetallen und Schadstoffen liegen meist um den Faktor zehn manchmal auch um den Faktor 100 unter den Grenzwerten. Die Weichheit des Göttinger Wassers ist auch gut für die Umwelt, weil Waschmittel sparsam genutzt werden können.

Jubiläum
24.10. - 31.10. - Aktionswoche

10.10.2008 Die Stadtbibliothek besteht seit 111 Jahre. Am 26.10. findet dafür ein besonderes Familienfest in der Hauptzentrale in der Gotmarstraße statt. Die gesamte Aktionswoche ist eingebunden in die bundesweite Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek", die vom Deutschen Bibliotheksverband initiiert und bundesweit koordiniert wird. Ein besonderes Schmankerl gibt es für die Bibliotheksbenutzer, die in der Aktionswoche ihren Bibliotheksausweis erstehen oder verlängern lassen. Ihr Jahres-Ausweis ist 13 Monate gültig.

Großübung
45 Minuten vom Unfall bis zur Rettung

12.10.2008 Die Polizei zieht eine positive Bilanz zur durchgeführten Großübung. Im Heidkopftunnel der A 38 wurde der Unfall eines Reisebusses simuliert. Insgesamt waren an der Übung über 400 Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden in Niedersachsen und Thüringen klappte gut.

Finanzkrise
Bilanz des Wertpapierhandels in Deutschland

10.10.2008 Die Deutsche Bundesbank gibt regelmäßig eine Statistik zu den Umsätzen am deutschen Rentenmarkt heraus. Danach ist das Mittelaufkommen im Jahresvergleich am deutschen Rentenmarkt gesunken.. Während sich 2007 in der Zeit von Januar bis August das Kreditvolumen um 171,8 Milliarden € erhöhte, wuchs das Kreditvolumen 2008 nur um 127,8 Milliarden Euro.
Zum Vergleich: in der Statistik zum Bruttoinlandsprodukt gibt das Statistische Bundesamt das Bruttoeinkommen der Bundesbürger für 2007 mit 1179 Milliarden Euro an..
[400-Milliarden Spekulationsstütze für Pleitebanker - Wo soll das Geld herkommen? Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---