geändert am 14.05.2008 - Version Nr.: 1. 885

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ aufzählen ~ Sport ~ Freizeit ~ Göttingen ~  

Stadtsport
zwei Freibäder offen, Triathlon, Fitnessprogramme, ...

10.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen zitiert mehrere Meldung von der GoeSF. Zum einen wird auf den geplanten Triathlon am 31. August hingewiesen. Bisher haben sich über fünfzig Teilnehmer schon angemeldet. Weiterhin wird auf die Fitness-Angebote von der GoeSF hingewiesen. Für die Freunde vom Plantschen und Schwimmen wurden die städtischen Freibäder in Grone und im Brauweg geöffnet.. Ein Öffnungstermin für das Freibad in Weende wurde noch nicht angegeben.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Pressemeldungen der Stadt Göttingen


Verschiedene Meldungen auf der Website der Stadt kreisen um das Thema Sport. Die Meldungen sind hier zusammengefasst.


GoeSF- 31. August: Göttinger Stadtwerke - Triathlon

(Meldung zu finden unter folgenden Link)
Seit dem 1. Mai läuft die Anmeldung für den Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon auf den Internetseiten der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG und die Veranstalter zeigen sich durchaus zufrieden. Insgesamt 55 Sportler haben sich innerhalb der ersten drei Tage angemeldet.
Der Göttinger Stadtwerke-Volkstriathlon, welcher unter der organisatorischen Leitung der GoeSF, des ASC 46 und der Waspo 08 am 31. August rund um den Sportpark Jahnstadion stattfindet, bietet die Möglichkeit auf drei unterschiedlichen Strecken zu starten. Neben der klassischen Volks- / Sprintdistanz (0,6 km Schwimmen - 20 km Radfahren - 5 km Laufen) gibt es für Einsteiger einen Schnuppertriathlon (0,2 - 6 - 2) und für den Nachwuchs einen Kindertriathlon (0,05 - 2 - 0,04). Damit sollen möglichst viele Sportler unterschiedlicher Alters und Leistungsklassen angesprochen werden.
Insgesamt werden auf den drei Strecken zwischen 300 und 400 Teilnehmer erwartet. Unterstützt werden die drei Organisatoren dabei von den Göttinger Stadtwerken, der Zufall logistics group und weiteren Sponsoren.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.goesf.de.
(Eine Presseinformation der Göttinger Sport und Freizeit GmbH)

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 06.05.2008

Los geht's: Fit werden für den Sommer

(Link zur Originalmeldung)
Unter dem Motto "Schritt für Schritt machen wir Sie fit" sind die neuen Fitnesskurse der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG(GoeSF) für den Sommer erschienen, welche am 15. Mai starten.
Neben vielen bekannten Kursen wie z.B. Schwimmen, Nordic Walking, Golf und Kanufahrten hat sich die GoeSF einiges Neues ausgedacht. So finden sich im Sommerprogramm auch Sportarten wie Surfen, Fahrtechniktraining mit dem Mountainbike, Capoeira oder drei Kurse speziell für Menschen ab 50 Jahre.
Diese Kurse ermöglichen innerhalb von acht Wochen entweder einen Einsteig in eine Sportart zu finden oder seine Kenntnisse weiter zu verfeinern. Neben den klassischen Fitnesskursen findet sich jedoch auch ein Exot im Programm: eine Motorradtour durchs Werratal.
Für alle Kurse gilt: Ausgebildete Sportwissenschaftler und qualifizierte Übungsleiter garantieren eine, den individuellen Bedürfnissen angepasste Betreuung und zeigen, wie Bewegung Spaß machen kann.
Informationen und Anmeldung zu den Kursen finden Sie unter www.goesf.de
(Eine Presseinformation der Göttinger Sport und Freizeit GmbH)

Freibäder Brauweg und Grone sind geöffnet

(Link zur Originalmeldung)
Endlich! In den aktuellen Wetterprognosen werden für die folgende Woche sommerliche Temperaturen vorhergesagt. Die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF) reagiert auf diese Ankündigung mit der Öffnung ihres Naturerlebnisbades in Grone am 6. Mai. Zwei Tage später folgt das Freibad am Brauweg.
Für alle Freibadenthusiasten wird das Groner Naturerlebnisbad ab Dienstag, den 06.05.2008 jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr (Achtung: geänderte Öffnungszeiten), die Pforten öffnen. Diese flexible Reaktion ist der GoeSF aufgrund der in Grone gewählten natürlichen Wasseraufbereitung und einer effizienten, energiesparenden Technik, ohne unverhältnismäßigen hohen Aufwand möglich. Wer das erst im letzten Jahr eingeweihte Naturerlebnisbad bisher noch nicht besuchen konnte, sollte dies jetzt unbedingt nachholen. Ein Besuch des einem natürlichen Badesee nachempfundenen Naturerlebnisbades lohnt sich bei den prognostizierten sommerlichen Temperaturen in jedem Fall. Mit dem 8 x 8 m großen Riesen Hüpfkissen steht für die jüngsten Gäste eine neue Attraktion auf der Liegewiese bereit.

Goldrausch im Naturerlebnisbad Grone. Am Samstag, dem 10.05.2008, ab 14.00 Uhr sind alle Kinder im Naturerlebnisbad Grone eingeladen zur "Nuggetsuche" im Strand des "Badesees". Zahlreiche Überraschungen warten auf alle erfolgreichen kleinen Goldgräber.

Das Freibad am Brauweg eröffnet am Donnerstag, 8. Mai 2008, um 6.30 Uhr die Freibadsaison. Öffnungszeiten: Mo - Fr. 6.30 - 20.00 Uhr
Sa, So u. an Feiertagen 8.00 - 19.00 Uhr. Frühschwimmen ab 8. Mai um 6.30 Uhr im Freibad Brauweg.
Das Freibad in Weende bleibt vorerst noch geschlossen.
(Eine Presseinformation der Sport und Freizeit Göttingen GmbH)

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 07.05.08

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Auf folgender Internetseite der Stadt Göttingen erhalten Sie einen Überblick über alle derzeit aktuellen Meldungen. Die archivierten Meldungen müssen sie in den jeweiligen Bereichen bzw.suchen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, ankündigen

09.05.2008 Bücherverbrennung

Göttingen

08.05.2008 Blaue Tonne

ankündigen

13.05.2008 Abgeltungssteuer

Freizeit

29.04.2008 Ratgeber

Freizeit

13.05.2008 Smoothies

Sport

10.05.2008 Startwert
Initialisierung der Kette

Sport

16.05.2008 Basketball

aufzählen

08.05.2008 Rückblick 18/08

aufzählen

13.05.2008 Seminar

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Bücherverbrennung
14-22.5. - Hörinstallation mit Lesungen

09.05.2008 Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen bietet das Deutsche Theater für die Zeit vom 14. Mai bis zum 22. Mai eine Hörinstallation an. Vor und nach den Vorstellungen können die Gäste im Foyer Textausschnitte aus damals verbrannten Büchern hören.

Familienpolitik
23. Mai - Vortrag und Podiumsdiskussion über Papamonate

06.05.2008 Am 23. Mai um 19:00 organisiert Dr. Thomas Gesterkamp gibt in einem Impulsreferat einen Überblick zur Väterfreundlichkeit deutscher Unternehmen. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion über das Thema " Bedingungen für Väter in Elternzeit und deren Auswirkung auf die Paarbeziehung" diskutiert..
[Anmerkung: Alle Podiumsteilnehmer stammen aus dem Berufsfeld der Bürokraten. Dr. Dieter Porth]

Statistik
Kritik an Hartz-IV

07.05.2008 Der Sozial´Ticker weit auf das Buch "Im Dschungeld der Maßnahmen" von Isabel Horstmann hin. Das Buch kommt zum Ergebnis, dass eine Unterscheidung zwischen Fördern und Schikanieren kaum noch zu treffen ist.

Sozialkarte
Linke: Mogelpackung der CDU

08.05.2008 Nach der Idee der Linken soll die SozialCard (Sozialkarte) Armen und Hartz-IV-lern den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erleichtern. Die Sozialkarte sollte als Ausweis für Preisermäßigungen bei sozialen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen ermöglichen. Die CDU soll bei der nächsten Kreistagssitzung am 14. Mai ein Sozialkartenkonzept präsentieren wollen. Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das CDU-Konzept, weil nur der Armenstatus bescheinigt wird. Flankierende Anstrengungen von der CDU zur Integration der Armen in die Gesellschaft kann die Linke nicht erkennen..

Rückblick 18/08
Konzerte vom 01.Mai bis zum 07.Mai

08.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

live - Oper Orlando
6. Mai - Aufführung im Deutschen Theater

08.05.2008 Die Inszenierung von Orlando im vollem Großen Haus des Deutschen Theaters war schön und kurzweilig. Die Oper stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel. Die Kostüme waren popig bunt und edel. Die Gestik der Sänger wie auch der Komparsen war ausdrucksstark und raumgreifend. Das Orchester harmonierte zum Schluss einfühlsam mit den Stimmen und der Stimmkraft der Sänger. Das eher zurückhaltende Publikum quittierte erst am Ende die Inszenierung mit Klatschen, Füssebollern und Jubelrufen.
Professionalitätsnote: 2+

Neuere Nachricht

Artenvielfalt
Wenzel: Patenschaft für den Eisvogel

13.05.2008 Mit einer Kampagne weist die Fraktion der Grünen auf die Zerstörung der niedersächsischen Natur hin. Im Rahmen der Kampagne hat jeder Abgeordnete die Patenschaft für eine bedrohte Tierart in Niedersachsen übernommen. Mit der Kampagne wird die Arbeit des Umweltministeriums Hans-Heinrich Sander kritisiert und der Schutz der Vielfalt der niedersächsischen Arten eingefordert. Als erste Maßnahme fordern die Grünen zum Beispiel eine Wildnisstiftung.
[Anagramm-Spielerei: Grüne rügen: "Sander = rasend?" Dr. Dieter Porth]

Vorträge
Feindbilder: Burschenschaft & Internet-Schnüffeler

11.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis hat im Newsletter für die Zeit von 13. Mai bis zum 25. Juni eine Reihe von interessanten Terminen veröffentlicht. Die Vorträge und Seminare kreisen meist um die Schwerpunkte "Selbstschutz gegen Schnüffler im Internet", "Zukunft der Bildung" und "Burschenschaften". Auch auf das Antifee-Festival der bzw. für die emanzipierten Studentinnen am 7. Juni 14:00 wird hingewiesen.

Seminar
31.5. - Thema: "gemeinschaftliches Wohnen im Alter"

13.05.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für den 31. Mai ein Seminar organisiert. Im Seminar soll das Konzept der Göttinger Alten-WG vorgestellt werden. Es werden verschiedene Themen des Wohnprojekts bearbeitet - wie zum Beispiel die Finanzierung oder die Organisation des Alltags.

Abgeltungssteuer
10.6. - politischer Vortrag

13.05.2008 Der Liberaler Mittelstand lädt für den 10 Juni um 19:00 in den Ratskeller ein. In politischen Vorträgen soll auf die Abgeltungssteuer eingegangen werden, die ab 1. Januar 2009 gültig wird. Danach sind zum Beispiel Spekulationsgewinne auch nach über einem Jahr Haltedauer steuerpflichtig. Die Versteuerung der Zinsen und Dividenden beträgt dann pauschal auf 25% (bzw. 28% inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenfalls Kirchensteuer.).

Blaue Tonne
Stadtreinigung wirbt für ihr Entsorgungskonzept

08.05.2008 Die Stadtreinigung Göttingen wirbt dafür, dass die Bürger die Blaue Tonne vom Konkurrenten ALBA nicht auf den Hoflassen. Neben der wöchentlichen Leerung sprechen auch die Stützung der Müllgebühren sowie die Schaffung von vier zusätzlichen Arbeitsplätzen für die Blaue Tonne der Stadtreinigung..

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---