geändert am 10.12.2008 - Version Nr.: 1. 1173

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - The Grand Paradiso
"The Grand Paradiso "

10.12.2008 Die Musik vermittelt das amerikanische Lebensgefühl. Melodiös liegt die Musik zwischen amerikanischen Pop und amerikanischer Countrymusik. Es ist schön anzuhören.
Der Silberling (CD) enthält 5 Lieder.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kritik zum Silberling (CD) "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)" von "The Grand Paradiso"


Stilrichtungseinflüsse
Die Musik gehorcht den üblichen Pop-Kriterien. Die Melodien klingen sanft und auf harte, verzerrte Töne wird verzichtet. Die Rhythmen sind leicht beschwingt und den einzelnen Instrumenten wird Platz für ihre Melodien gelassen.
Die Songs liegt in den Ohren von D. Porth musikalisch irgendwo zwischen Country-Musik und einfachen amerikanischen Pop. Dieser Eindruck kommt wohl von der im Stil einer Steelgitare gespielten Gitarre her.

Arrangements und Kompositionen
Auf die englischsprachigen Texte wurde nicht geachtet.

Informationen zu "The Grand Paradiso" und ihr Silberling "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)"

Zum Zeitpunkt des Schreibens lag keine Foto vor.

"The Grand Paradiso" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Bernd - Hauptgesang, Gitarre
Alex - Schlagzeug, Chor
Gute Laune Till - Bass, Chor
Fussballexperte Hendrix - Gitarre
Ralph - Gitarre
Website
zur Band und/oder zu den Musikern
www.thegrandparadiso.dewww.thegrandparadiso.de
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern
www.myspace.com/thegrandparadisowww.myspace.com/thegrandparadiso
Konzertkritik ---
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...)
---
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar nein - Werbe-CD für Radiosendung
Track im Internet erwerbbar Keine Informationen


Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.

Charakteristika zum Silberling "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)"
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf dem Silberling (CD) Liste der Songs als Text auf CD gespeichert
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) fehlt
Textbüchlein / Bandbüchlein ohne Büchlein
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling vorhanden
Computerfähig ja
Aufdruck auf dem Silberling (CD) einfacher Aufkleber
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) Slimcase mit Deckblatt


Tracklist von der CD "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)"
Titel Dauer
1. I was running 4:20
2. love that burns 5:29
3. night song 4:43
4. cocoon 4:44
5. dead man 6:55


Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Myspace gefunden
Ein Veranstalter schrieb über die Gruppe (2008):
"Eine offene und weite Landschaft. Die Sonne schon tief stehend. Ein Feuer vielleicht. Männer sitzen auf der Erde und blicken in die Ferne. Ein sehnsüchtig verklärter Blick auf die Endlosigkeit der Welt. The Grand Paradiso streifen mit ihren ins Alternative-Fach verschobenen Countrypopsongs diese Stimmung trefflich, erweitern deren Wirkungsgrad jedoch in bester Uncle Tupelo-, Jayhawks-, oder
Calexico-Manier um Pop-Melodien und freien Musikhistorienzitaten.

Die Männer haben hörbar Spaß an ihren in wunderbar mehrstimmigen Vokal-Passagen mäandernden Pop-Perlen. Derzeit arbeitet die Band an ihrem ersten Longplayer mit ausschließlich eigenen Stücken, die, jedes für sich, die gesamte Schaffenskraft dieser Combo in sich vereint. Das ist so überzeugend, dass man sich während des Hörens plötzlich auf dem Boden sitzend wieder findet, den Blick in die Ferne gerichtet und den Mund zu einem zufriedenen Grinsen verzogen. Die ersten Songs dieser Aufnahmen kann man bereits auf: www.myspace.com/thegrandparadiso anhören.

2006 spielte The Grand Paradiso unter anderem auf dem Bardentreffen Nürnberg (mit dem Titel "Night Song" auf dem Bardentreffensampler vertreten), bei der Eröffnung des Sommernachtsfilmfestivals in Nürnberg. Airplay auf Bayern3 und
Bayern2-Zündfunk. Anfang 2008 folgten Auftritte mit Turin Brakes, Smokestack Lightning und im Oktober wird die Band auf dem Verstärker-Festival im Erlanger E-Werk auftreten."

Stilistische Einordnung von "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)" von The Grand Paradiso
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)" von The Grand Paradiso


Zu den Arrangements der Songs auf "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)" von The Grand Paradiso
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Who Grand Paradiso (Promotion-Copy)" von The Grand Paradiso


Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
♠ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, berichten

09.12.2008 Radiogewinnspiel

Göttingen, berichten

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

irgendwo

30.11.2008 Transparenz

irgendwo

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

Internet

07.12.2008 Internetgedichte

Internet

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

Musik

07.12.2008 Termine - Exil

Musik

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

meinen

08.12.2008 Vortrag

meinen

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

loben

04.12.2008 Ehrung

loben

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

kritisieren

03.12.2008 live – Bernd Begemann

kritisieren

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

CD-Kritik

30.09.2008 CD - Potheen Rovers

CD-Kritik

10.12.2008 CD - Sons of the Desert

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Internetgedichte
Winter + Sonne => Gedichte

07.12.2008 Um im Internet Gedichte zu finden, nutzt die Padina-Redaktion immer wieder unterschudliche Suchbegriffe und natürlich eine Suchmaschine, die besser selektiert als die üblichen großen bekannten Suchmaschinen.

Radiogewinnspiel
"Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufall?

09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein merkwürdig hält.

Radiogewinnspiel
"Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufallsspiel?

09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein für andeutungsweise dubios hält.

Weihnachtsbäume
10% teurer als im Jahr 2007

09.12.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet, dass die preise für Weihnachtsbäume in diesem Jahr um 10% angestiegen sind. Ursachen sind eine leicht gesteigerte Nachfrage, Importe in den Osten sowie ein Rückgang der Anbauflächen.
[Eine Zahl in der Ökobilanz am Ende der Meldung hält der Redakteur für Volksverdummung. Dr. Dieter Porth]

Termine - Exil
13.12. - Stoppock Solo

07.12.2008 Die Musa hat in Zusammenarbeit mit dem Exil Stoppock nach Göttingen locken können. Das Konzert beginnt um 21:00 am Samstag den 13.12. in der Musa. Musikalisch erwartet den Zuschauer ein " Rockpoeten aus dem verschütteten Land der Querdenker und Direktdichter".

Event - Cornpickers
13.12. – Randy Rich & the poor Boys

08.12.2008 Schon der Name der Band verspricht Rock'n'Roll vom Feinsten. Die Band startet ab 20:00 am Samstag den 13.12. im Cornpickers Hühnerstall und führt die Zuschauer zurück in die musikalische Zeit der fünfziger und sechsziger Jahre.

Neuere Nachricht

CD - Big Banders
"Rough Sea "

10.12.2008 Die fröhliche Ska-Musik lädt zum "Pogo"-Tanzen ein. Die Rhythmen sind schnell. Die Texte politisch korrekt und die Musik ist gut durcharrangiert.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder.

CD - Wolfgang Mayer
"Demo-CD "

10.12.2008 Die Gitarrenmusik mit seinen melancholischen spanischen und klassischen Melodien lädt zum melancholischen Sinnieren und Träumen ein.
Der Silberling (CD) enthält Lieder 11 Lieder.
Am 14.12. ab 19:00 ist Wolfgang Mayer in der Osthalle vom Klinikum live zu erleben.

CD - Laborinsel
"GegenGift"

10.12.2008 Die Lieder sind Raplieder mit Gitarrenbegleitung. In den politischen Selbstfindungstexten werden oft die funktionierende Mitwelt und die Scheinheiligkeit der Vorbilder als gefühllos kritisiert.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 59 Minuten 53 Sekunden.

CD - Götz Widmann
"böäöäöäöäöä "

10.12.2008 Mit der neuen CD ist Götz Widmann seinem Stil nicht nur treu geblieben, sondern er hat ihn weiter verfeinert. Die Texte sind im Vergleich zu früheren CDs vielfältiger geworden. Im Gegensatz zu Schlagern findet man auch nach mehrmaligen immer noch Formulierungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und 5 Ansagen.

CD - Sons of the Desert
"The Big Bamboo"

10.12.2008 Das Gesamtkunstwerk glänzt mit einschmeichelnden Swingmelodien im Stil einer Hawaianischen Skiffelband. Die Musik vermittelt ein Gefühl der Lebensfreude und macht Lust auf mehr.
Der Silberling (CD) enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 61 Minuten 37 Sekunden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---